>

Exil-Adler-NRW

18129

#
Taunusabbel schrieb:
War doch klar, daß sich nichts ändert. So lange das Zeug immernoch gekauft wird, weil es ja so schön billig ist, wird sich da auch nichts tun


Wie gerade schon einer schrieb, scheinen die Preise gesunken zu sein. Aber vor dem Skandal war Wiesenhof nun nicht wirklich billig, sondern zumindest vom abgepackten Geflügel klar das teuerste.
#
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
Charakterlich ein Ars.chloch sondergleichen,fussballerisch ein Ausnahme"talent"".Schade das er das so vor die Hunde geworfen hat.Also,schade für ihn.Ich frag mich was in seinem minimalstdimensoniertem Hirn vorgehen mag?  

Tja, schade dass das nicht immer zusammenpasst. Rein talenttechnisch hätte er 30, 40 Länderspiele auf dem Konto haben können - Uli Stein doppelt so viele. Andersherum: Rein charaktertechnisch hätte Deutschlands hochbegabter Rekordnationalspieler in der Kreisliga spielen müssen.


Fand auch Streit Fußballerisch bei uns überbewertet. Effektiv war er bei Standarts. Das war z.B. Steinhöfer aber auch. Spielerisch sah das mit seinen Dribblings zwar manchmal toll aus. Gebracht hat es aber eigentlich nur was, wenn er gefoult wurde und dann nen Standart bekam. Ansonsten machte er in meinen Augen mit seinen Dribblings das Spiel eher langsam. Am Ende war der Ball dann doch aufgrund einer schlechten Flanke, oder weil er am dritten Gegenspieler (der oft wieder der erste war, der nachdem er ausgespielt wurde während der nächsten Streit Dribblings in Ruhe wieder zurücklaufen konnte) scheiterte wieder weg. Aus dem Spiel heraus war das ganze nur selten auf Torabschluss ausgelegt.

Bei uns in einer mäßigen Mannschaft sicher noch einer der besseren. Aber da sind mir nun Aigner oder Inui auf den Flügeln deutlich lieber.

Zum Nationalspieler hätte es meiner Meinung nach nie gereicht. Die Skandale kamen ja erst in den späteren Jahren. Da liegt es auch am fußballerischen, dass er sich im Profi-Bereich nur bei uns und Köln in Abstiegskampfzeiten  durchsetzen konnte und bei Wolfsburg (die damals noch nicht so aufgebläht waren wie heute), Schalke und Hamburg nicht zum Zug kam. In den Juniornationalmannschaften kam er ab der U18 nicht mehr zum Zug. Und auch bei uns setzte er sich erst mit 22/23 in der zweiten Liga durch, also auch nicht in super jungen Jahren.

Im Grunde hatte er nur zwei wirklich starke Saisons. Eine mit Köln als er Abstieg und eine mit uns, als es auch nur Abstiegskampf gab. Wirklich essentiell stärker ist mit ihm scheinbar niemand geworden. Zu seiner besten Zeit war er auch schon um die 26, also in einem Alter in dem man damals schon in der Regel zu alt für ein Länderspiel Debut war.

Klar er hätte sicher, wenn er sich nicht immer nur nach dem Geld gerichtet hätte und bei uns geblieben wäre, oder seine Zusage in Hannover eingehalten hätte statt nach Hamburg zu gehen eine größere Karriere machen und würde immer noch erste oder zweite Liga spielen. Aber dafür um einer der Stars der Liga zu werden oder Nationalspieler hätte es meiner Ansicht nach eh nicht gereicht.  
#
Maabootsche schrieb:
Ärgerlich, das mit Schwegler - und die Sache mit Fenin ist mir da auch gleich wieder eingefallen...

Nuja, wenn sich Lanig -so er denn Ersatz wäre- so präsentiert wie in der Vorbereitung, sollte das für das Spiel keine allzu große Schwäche sein.


Oder wenn Russ ihn so vertritt wie Ende letzter Saíson.
#
mickmuck schrieb:
der wechsel von kadlec stand, lt. fischer, schon seit dem trainingslager fest. seit 8 tagen ist der vertrag unterschrieben.  


Hatte ich glaube ich schon Mitte der Woche mal geschrieben. Die letzte Woche war es so ruhig geworden, dass es klar war, dass der Wechsel nach dem Pilsen Spiel von Prag verkündet worden. Ansonsten hätte man da sicher was gehört, wenn es neue Probleme gegeben hätte.
#
SGE_Werner schrieb:
Ähm Deus, ich lese aus dem Artikel an keiner Stelle raus, dass er irgendwem verbietet, zu etwas hinzugehen. Das schreibst bisher nur Du.

Ich finde es zwar nicht so extrem wie der Kölner im Artikel, aber er hat doch irgendwie recht. Wieso interessieren sich Menschen nur für Fußball, wenn es die Nationalelf betrifft, insbesondere dann, wenn es Turniere gibt? Sind das wirklich Fußball-Interessierte? Schauen die wirklich ein Fußballspiel? Oder ist das eher nationales Gemeinschaftsgefühl? Geht es wirklich denen um die Sportart selbst?
Geht es den Offiziellen und den Zeitungen noch um die Sportart, wenn man über Hummels Haare diskutiert oder den Blick von Guardiola, statt über Spielszenen?

Sorry, da hat der Mann mal sowas von recht. Aber das ist kein Phänomen nur bei der Nationalelf. Im Kleineren gibt es das auch bei jedem Bundesliga-Verein. Die Leute, die tatsächlich noch am meisten wegen dem Fußball kommen, sind die Lederhüte auf der Haupttribüne, die dann im Zug wie ein Rohrspatz über einen Spieler meckern, weil er den Ball nicht stoppen kann. Die "Neu-Fans" diskutieren lieber darüber, wie geil sie supportet haben oder wie schnuckelig Alex Meier aussieht. Das ist traurig.


Ich frag mich immer, was daso schlimm daran ist, wenn sich leute für die Nationalelf interessieren, die sich sonst nicht so für Fußball interessieren. Zunächts ist es ja nicht mal was neues. Ich habe mich als Kind erst so ab 93 für Fußball interessiert und erst 94/95 auch den Rest meiner Familia zum Fußball gebracht. Trotzdem hat meine ganze Famila schon 1990 und 1992 nach meiner Erinnerung jedes Deutschland Spiel geguckt. Und damals war es ja noch nichtmal so, dass die Nationalmannschaft so beliebt war wie heute. 1992 war meine Mutter für Dänemark.

Und in anderen Sportarten ist es bei mir ja auch so. Ich freue mich riesig auf Länerspiele der Nationalmannschaft im Handball bei großen Turnieren, obwohl mich die Hanball-Bundesliga nicht im geringsten interessiert.

Ich liebe Leichathletik-WM oder Olympia und gucke da auch Sachen ohne deutsche Beteiligung, interessiere mich aber kaum für deutsche Meisterschaften. Ich finde das alles nicht schlimm, aber ich habe auch noch nie erlebt, dass ein Handball, Leichtathletik, Hockey Fan usw. sich darüber aufgeregt oder daran gestört haben, dass sich nun auch andere bei großen Turnieren dafür interessieren.
#
Bei der Meier Aktion ist das für mich persönlich ein "kann man geben, muss man aber nicht". Eine Brührung ist ja auch nicht immer gleich ein Foul. Wir fanden es vorletzte Saison in Düsseldorf ja großteils auch nicht ausreichend für den Elfmeter, dass Bamba eine Hand am Trikot des Düsseldorfers hatte. In der Summe ist es natürlich übel, wenn man weder die "kann" (Elfmeter) noch die "muss" (Tor) Entscheidung bekommt.
#
-adler_tim- schrieb:
und kadlec hat die nummer 10


kann man auf der Hose erkennen....    


War das denn vorher schon vermutet worden?
#
Mittlerweile tippe ich auf eine Verkündung des Wechsels am Montag. Das ist nach Ablauf des Sonntags-Ultimatums so unglaublich ruhig geworden, dass es mir scheint, als seien die Verhandlungen vorbei. Sollten sie gescheitert sein, wäre das wohl verkündet worden. Von daher tippe ich, dass nach dem nächsten Spiel von Sparta der Wechsel dann stattfindet.
#
Endgegner schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Endgegner schrieb:
Die Idee von HB ist ja nicht schlecht aber ich denke mal das werden die "großen" Vereine, die in der CL spielen, schon zu verhindern wissen.  :neutral-face  

Ja, leider. In erster Linie sollte man die Euro League aufwerten. Diese Diskrepanz zwischen den beiden Wettbewerben ist einfach zu groß. Ein Verein, der regelmäßig Champions League spielt, hat da ja auch schnell Gehälter, die so hoch sind, dass ohne Champions League-Teilnahme schon eine große Finanzierungslücke entsteht. Von demher wäre es auch für die CL-Teilnehmer nicht ganz so verkehrt, wenn die EL aufgewertet würde. Aber in den letzten Jahren gab es zwar die ein oder andere Erhöhung der EL-Prämien, aber die CL-Prämien dürften noch stärker gestiegen sein.

Und wenn dieser Unterschied nicht so hoch ist, dann wäre es auch für EL-Teilnehmer einfacher, den sportlichen Unterschied zu den CL-Teams nicht zu groß werden zu lassen. Außerdem, was ist eigentlich mit dem DFB-Pokal: Sollte da nicht vor Jahren mal eingeführt werden, dass die Teilnehmer des Livespiels (also immer der FC Bayern und sein jeweiliger Gegner) keine Extraprämien mehr erhalten!? Soweit ich weiß, gibt's da immer noch Sonderzahlungen, die ich für Quatsch halte - die Bayern haben so ja schon den Vorteil, dass sie mehr Fans generieren, wenn immer nur ihre Spiele im Free-TV laufen (ist ja in der CL ähnlich, wobei sie da durch die abwechselnden Spieltage ja nicht alles abgreifen können).


Ja, das seh ich auch so. Dieses Modell der aktuellen CL steht in keinem Verhältnis mehr und ist im Grunde wirklich nur dafür gedacht das sich 2 Hände voll großer Vereine die Börse ordentlich vollmachen können. Das wäre nach dem alten Prinzip „Europapokal der Landesmeister + UEFA-Cup“ nicht möglich gewesen.

Das Problem fängt schon damit an das die EL nicht mal ansatzweise so attraktiv für die breite Fußball-Masse ist wie die CL, da die großen Namen i.d.R. immer in der CL spielen. Früher war das mal anders, da gab es zu Hauf tolle Spiele im UEFA-Cup aber heute findet man das kaum noch. Darum gibt’s weniger TV-Geld und da beißt sich die Maus in meinen Augen schon in den Schwanz.

Meister + Vizemeister können von mir aus CL spielen aber ab Platz 3 sollte damit Schluss sein. Dann fallen auch mehr größere Namen in die EL, es wird insgesamt interessanter und dadurch bekommt man mehr TV-Geld und es lohnt sich mehr. Nur wird das aller Voraussicht nach nie mehr passieren.


Da hast Du völlig recht in jedem Punkt. Aber der Zug ist abgefahren. Die CL wird zu gut angenommen und die Fernsehsender würden wohl auf die Barrikaden gehen, wenn man hier wieder den Schritt zurück geht und dann vielleicht tatsächlich mal Bayern, Real, Manchester oder Mailand zufällig nicht in der CL sind. Ganz zu schweigen von den entsprechenden Teams.

Der UEFA-Cup / EL ist leider aus neutraler Sicht mit jeder Reform unattraktiver geworden. Außer dem Finale interessieren die Spiele eigentlich nur die Anhänger der betreffenden Vereine. Aber um es wieder aufzuwerten müsste man die CL abwerten, was keiner mitmachen wird. Da würden die eher die EL sterben lassen und noch mehr Vereine in die CL bzw. CL-Qualifikation stecken.
#
Vielen Dank für die Arbeit. Aber ich muss zugeben das alte System besser gefunden zu haben.
#
Sprudel schrieb:
Baku hat auf jedenfall was...
http://de.wikipedia.org/wiki/Baku


Sehr schön. Deutsche Partnerstadt: Mainz  
#
Ist glaube ich ein gutes Los, für die die Zeit und Geld haben das ganze noch mit ein paar Tagen Urlaub zu verbinden. Baku soll ja ne ziemlich coole Stadt sein und die Bilder die man beim Song Contest gesehen hat, waren schon atemberaubend.

Für Leute wie mich, die wegen Hochzeit und zwei Urlauben in den nächsten Monaten ein bißchen sparen müssen und auch nicht mehr soviel Urlaub nehmen können ist natürlich diese Auswärtsfahrt hinfällig.

Naja, aber die Chancen in die Gruppenphase zu kommen sind jedenfalls gut und da kann man ja vielleicht noch den ein oder anderen Trip machen.

Bin mal gespannt wieviel Zuschauer zum Spiel nach Frankfurt kommen, wenn wir das Hinspiel in Baku klar gewinnen.
#
Ganz klar hat Thon da einen seltsamen Hybrid gemixt.

Sport1: Hey Olaf mach mal bitte ne Liste der Top Ten Mittelfeldspieler.

Thon: Klar, da gab es doch nen jungen Frankfurter 6er den die Bayern wollen und der Nationalelf spielen will. Irgendwas mit R. Ich guck mal bei Transfermarkt.de. Hmm, da gibt es ja zwei. Ah, bestimmt der der auch gegen meine Schalker ein Tor gemacht hat.

Sport1: Der ist aber eigentlich Innenverteidiger.

Thon: Der hat aber letzte Saison defenitiv Mittelfeld gespielt. Ist bestimmt gelernter Innenverteidiger.

Anders kann ich es mir nun nicht erklären, dass Thon einen Spieler mit 7 Startelfeinsätzen im Alte von 28 zu einem jungen Top Ten Spieler mit Ambitionen auf Nationalmannschaft erklärt. Oder er hat ihn nur gegen Schalke gesehen und nicht auf das Alter geachtet.
#
Designtechnisch bin ich mit Jako sehr zufrieden und befürchte hier auch Einheitsbrei zu überteuerten Preisen. Wie die Qualität zuletzt bei Jako war kann ich nicht sagen. Bei meinen alten Trikots (schwarzes Nadelstreifen) war die Qualität jedoch doch schlechter als bei Nike oder Adidas. Dazu wird der Preis natürlich teurer, aber da ich mir eh nur alle Jubeljahre mal ein Trikot hole ist das jetzt nicht so schlimm. Bei einem um so viel besseren Angebot kann die Eintracht natürlich nicht nein sagen, wenn es stimmt.
#
Hyundaii30 schrieb:
Unglaublich immer noch gar nichts neues zum neuen Stürmer.
Bis Sonntag soll der Deal klar sein, das war wohl wieder so eine von Hübners Fehleinschätzungen.

So schwer hat sich die Eintracht noch bei keinem Spieler getan.
Da kamen selbst Caio und Fenin zehn mal schneller.




Also wenn ich mich recht erinnere dauerte es bei Caio 2 Tage und bei Fenin scheiterte der Wechsel im Sommer, so dass er dann im Winter kam. Seltsame Vergleichswerte.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
21Uhr14 schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
SGE_Werner schrieb:
rira schrieb:
Steht eigentlich fest, ob die beiden Spiele übertragen werden?


Feststehen nein. Ausgehen kann man davon aber.


Sagt eine Kerze zur anderen: "Du, ich glaub ich geh heut Abend aus"

 Sorry, falscher Fred  

Mal dazu ne spezifischere Frage, Werner, meinst du bei SKY zeigen sie ALLE Spiele? Also auch unsere Playoff Spiele und danach (sofern wir es schaffen) die Gruppenphase? Das wäre coooooooooooool!

(Falls es schon gefragt wurde, sorry, aber wie oft wurde gefragt ob Kadlec für uns noch EL spielen darf??? )    


Bei Sky zeigen sie nur die Gruppenphase. Da aber alle deutschen Spiele.

Kadlec darf in der Gruppenphase für uns spielen. Und witzig ist es nicht.


Danke für eure Antworten. Werde bei den Heimspielen ja sowieso (vermutlich) anwesend sein, Auswärts dann je nachdem....

Das mit Kadlec war keine Frage, das weiß ich schon lange und sollte daher auch nicht lustig sein. Okay, Sport 1 und EuroSport hab ich  


Mir wäre es ja lieb gewesen, als Sicherheit Eintracht TV zu haben. Bremen hat glaube ich auch vor Jahren mal ein Spiel, dass sie nicht gescheit verkaufen konnten nur über die Internetplattform für 5 € pro Zuschauer gezeigt.

Das wäre mir lieber als unser damaliges Rückspiel gegen Bröndby, das glaube ich in einer Konferenz zum Schalke Spiel gezeigt wurde. Wegen dem klaren Hinspiel-Ergebnis wurde gefühlt alle 10 Minuten mal 30 Sekunden zu uns geschaltet und ansonsten lief das andere Spiel.


PS: Da die PlayOff Spiele ja soviel ich weiß von den Vereinen selber verkauft werden, wäre es für uns sicher auch gut, wenn Stuttgart heute rausfliegt und wir das einzige deutsche Team in der Runde sind. Dann können wir unser Spiel sicher besser verkaufen, als wenn Zeitgleich Stuttgart gegen ein bekannteres Team spielt.
#
adlerjunge23FFM schrieb:
21Uhr14 schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
SGE_Werner schrieb:
rira schrieb:
Steht eigentlich fest, ob die beiden Spiele übertragen werden?


Feststehen nein. Ausgehen kann man davon aber.


Sagt eine Kerze zur anderen: "Du, ich glaub ich geh heut Abend aus"

 Sorry, falscher Fred  

Mal dazu ne spezifischere Frage, Werner, meinst du bei SKY zeigen sie ALLE Spiele? Also auch unsere Playoff Spiele und danach (sofern wir es schaffen) die Gruppenphase? Das wäre coooooooooooool!

(Falls es schon gefragt wurde, sorry, aber wie oft wurde gefragt ob Kadlec für uns noch EL spielen darf??? )    


Bei Sky zeigen sie nur die Gruppenphase. Da aber alle deutschen Spiele.

Kadlec darf in der Gruppenphase für uns spielen. Und witzig ist es nicht.


Danke für eure Antworten. Werde bei den Heimspielen ja sowieso (vermutlich) anwesend sein, Auswärts dann je nachdem....

Das mit Kadlec war keine Frage, das weiß ich schon lange und sollte daher auch nicht lustig sein. Okay, Sport 1 und EuroSport hab ich  


Mir wäre es ja lieb gewesen, als Sicherheit Eintracht TV zu haben. Bremen hat glaube ich auch vor Jahren mal ein Spiel, dass sie nicht gescheit verkaufen konnten nur über die Internetplattform für 5 € pro Zuschauer gezeigt.

Das wäre mir lieber als unser damaliges Rückspiel gegen Bröndby, das glaube ich in einer Konferenz zum Schalke Spiel gezeigt wurde. Wegen dem klaren Hinspiel-Ergebnis wurde gefühlt alle 10 Minuten mal 30 Sekunden zu uns geschaltet und ansonsten lief das andere Spiel.
#
Also ich an Kittels Stelle würde mit Rückblick auf die vergangenen Jahre nicht verlängern um mich verleihen zu lassen, sondern den auslaufenden Vertrag zu einem Neustart der Profikarriere nutzen. Mich 2-3 Jahre bei einem anderen Verein versuchen weiterzuentwickeln und vielleicht gibt es dann ja auch mal ein zurück. Aber nachdem selbst in der gesunden Phase er keine Rolle bei uns spielte würde ich mich auf die Ausleiherei erstmal nicht einlassen. Ich hoffe Kittel sieht das anders und verlängert.
#
Basaltkopp schrieb:
Und alle Fantasten, die meinen, dass man mit dem Trikotverkauf einen Spieler finanzieren könnte. Gut 170 Mio haben alle 18 BL-Vereine geschätzt mit dem Verkauf von Fanartikel eingenommen. Ich tippe mal, dass alleine die Bayern davon irgendwas zwischen 20 und 30% abgreifen.


Ich würde sogar sagen, dass Bayern, Dortmund und Schalke zusammen 80% davon ausmachen. Halt die Vereine, deren Artikel quasi Bundesweit in jedem Sportgeschäft zu haben sind.
#
Gebe ja zu, dass mir irgendwas in Belgien am liebsten wäre. Bin demnächst schon so viel in Urlaub, dass ich mir (vor allem zeitlich) keinen weiteren Leisten kann. Daher lieber ein Auswärtsspiel in der Nähe. Gerade die belgischen Teams liegen mir ja Großteil näher als Frankfurt, da bräuchte ich maximal einen früheren Feierabend. In der Gruppenphase, wenn man langfristig planen kann, dann gerne was weiteres.