
Exil-Adler-NRW
18129
SGE_77 schrieb:
Naja... nach 2 Spielen schon vom Abstiegskampf zu reden ist vielleicht auch ein wenig vorschnell. Als ob die jetzt schon mit dem Ruecken zur Wand stuenden. Wie oft sind wir schon mit 2 Pleiten in die Saison gestartet und nicht abgestiegen... mal schnell zum Frank ins Eintracht Archiv...
Wie oft sind wir denn mit 2 Niederlagen in die Saison gestartet und haben uns nicht im Abstiegskampf befunden?
TomHengst schrieb:
Gude,
bin im Rahmen eines Praktikums den ganzen Monat in Düsseldorf. Kenne die Stadt aber so gut wie gar net. Was kann man hier so machen, außer sich die spanische Treppe anschauen? Habt ihr Ausflugstipps-wäre echt dankbar?
Was für Ausflüge machst Du denn gerne?
Rohremer schrieb:zappzerrapp schrieb:
Besser recherchieren. Aber ich will ja nun nicht so sein
Verdammt...ich hatte mir solche Mühe gegeben, aber das ist mir irgendwie durchgerutscht. Und noch dazu dämpft es mit nem 13 Abschlussplatz die Euphorie...
Sportlich war es ja eigentlich platz 11.
Heute mal ohne Kommentare
Trapp 1
Jung 2
Anderson 2,5
Zambrano 2,5
Oczipka 1,5
Schwegler 1
Rode 1,5
Inui 2
Meier 1,5
Aigner 2
Occean 2,5
Lanig: Sonderlob
Trapp 1
Jung 2
Anderson 2,5
Zambrano 2,5
Oczipka 1,5
Schwegler 1
Rode 1,5
Inui 2
Meier 1,5
Aigner 2
Occean 2,5
Lanig: Sonderlob
sCarecrow schrieb:BananaJoe schrieb:Taka19 schrieb:
Ich kann ihn schon verstehen. Wenn ich auf meiner Arbeitsstelle das doppelte für die halbe Leistung verdienen würde, würde ich sicherlich nicht meine Koffer packen, um in einer kleineren Firma die Hälfte für die doppelte Leistung zu bekommen.
Nennt mich Söldner aber das ist bei 90% so
Das kann man doch gar nicht miteinander vergleichen.
Hier geht es um einen Fussballer, der in seiner Karriere schon genug Geld verdient hat. Diese Karriere neigt sich nun sehr bald dem Ende zu, und da sollte es ihm doch wichtiger sein, noch paar Spiele zu machen und Spaß am Job zu haben, statt unnütz zu trainieren und nicht mehr zu spielen. Als ob es bei ihm jetzt so einen Unterschied macht, ob er ne halbe Mio. weniger im Jahr bekommt.
Ach komm, das kann kaum Dein Ernst sein, genau das Gegenteil ist der Fall.
Warum geht ein Raul, Batistuta und Co. in den nahen Osten um auf ihre alten Tage drüben ein bisschen zu kicken?
Nicht wegen der Sehenswürdigkeiten drüben oder der hohen Wahrscheinlichkeit einen Stammplatz zu haben.
Völlig menschliches Verhalten, dass man am Ende der Karriere noch so viel Kohle wie nur möglich abgreifen möchte.
Sehe ich auch so. Jeder Spieler guckt schließlich,dass er nochmal einen letzten großen Vertrag unterschrieben hat. Ob Friend bereits für den Rest seines Lebens ausgesorgt hat, kann hier auch keiner wissen. Gibt ja genug Fussballer, die später Pleite gehen.
Von daher verstehe ich, dass er bei seinem letzten großen Vertrag nicht auf Geld verzichtet.
PitderSGEler schrieb:
Hä?
Ich habe doch geschrieben, dass sie sich schon vor einem Monat hätten melden können. Warum sollte Mo nicht für die spielen wollen? Ist Kaiserslautern deiner Meinung nach so schön?
Und wenn Stani den Mo nicht als Verstärkung sieht, dann viel Spaß in der Drittklassigkeit liebe Effzeh-Fans.
Interessant, dass Du selber scheinbar in Köln einen Abstiegskandidaten siehst, Dir aber nicht erklären kannst, warum Mo in Lautern eine bessere Perspektive gesehen haben könnte.
Aber im Grunde ist diese Diskussion hier völlig Banane.
Hat nicht Veh erst vor ein paar Tagen geäußert wie wichtig Butcher ist? (Obwohl ähnliche Töne gab es wenige Tage vor dessen Wechsel auch über Mo).
Basaltkopp schrieb:prothurk schrieb:
Ich bin ganz froh, dass wir den Chris nicht zurück geholt haben. Der Wechsel nach VW war für ihn einkommenstechnisch vielleicht sinnvoll, aber dadurch ist das Band zur Eintracht auch durchschnitten. Die Entscheidung auf junge und ausbaufähige Spieler zu setzen, gefällt mir sehr!
Seltsam nur, dass er jetzt plötzlich zurück nach Brasilien will. Jahrelang hat er immer gesagt, dass er in Frankfurt bleiben will, weil das seine neue Heimat geworden sei.
Ist mir auch direkt aufgefallen. Aber OK, waren die vorherigen Äußerungen also einfach als ein "sich die Tür aufhalten" zu werten. Finde ich aber ehrlich gesagt gar nicht schlimm. Finde ich besser, als wenn Leute erzählen, dass sie eh schon lange wegwollten (Russ) und damit alle Brücken hinter sich niederreißen.
Frankfurter-Bob schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Ist schon irgendwo lustig, dass genau die drei Spieler (Russ, Ochs, Streit), die hier in den letzten Jahren für die Nationalelf gefordert wurden und deren Nichtnominierung mit Löw´s Abneigung gegen Frankfurter erklärt wurde, nun scheinbar alle Ihre Karriere in eine Sackgasse geführt haben.
Mal sehen, wie lange es dauert (eine halbwegs ordentliche Runde vorausgesetzt), bis hier Jung, Rode, Oczipka, Aigner und Trapp gefordert werden.
Ich würde einfach mal behaupten, dass es bei Streit nicht an den Fähigkeiten lag, sondern eher am Charakter. Fussballerisch ist/war er sicherlich ein Gewinn für die Eintracht. Und Ochs wurde auch meist am Anfang seiner Karriere gefordert, als der Jugendwahn losging und jeder, der halbwegs gegen den Ball treten konnte, mal nominiert wurde.
Bei Streit habe damals einen sehr interessanten Artikel in der 11 Freunde gelesen, die es genauso sah, wie ich. Streit konnte sicher etwas am Ball. Aber was er spielte, war nicht Effektiv und machte oft das Spiel eher langsam. Er suchte zu sehr die Dribblings.
Er spielte Gegner 1 aus. Anstatt dann aber zu schauen dann schnell diesen Vorteil auszunutzen und den Ball zu passen oder den Abschluss zu suchen, lief er auf Gegner 2 zu. Den spielte er dann auch aus. Während er das machte, war aber schon Gegner 1 wieder zurück gelaufen und konnte sich wieder in den Weg stellen. Entweder beim dritten oder vierten Dribbling war dann doch Schluss.
Das sah spektakulär aus führte aber meistens doch zu wenig. Nicht umsonst waren seine Scorerpunkte doch am Ende meistens durch Standarts erzielt worden, die er gut konnte und bei denen er noch von Sotos Kopfballstärke profitierte.
Ochs wurde hier auch noch vor anderthalb Jahren gefordert. Und ich muss zugeben, dass ich Anfangs der Abstiegssaison, als er doch einige Scorerpunkte machte, auch dachte er könnte jetzt den letzten Schritt gemacht haben. Doch das verpufte recht schnell und statt guten Vorstößen gab es nur noch schwache Flanken aus dem Halbfeld.
Bei Russ habe ich nie mehr als einen Durchschnittskicker gesehen. Als er jung war konnte man natürlich hoffen, dass er sich noch weiterentwickelt. Außerhalb Frankfurt dürfte ihn jedoch noch nie jemand in der Nationalelf gesehen haben.
Wuschelblubb schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Wuschelblubb schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Da muss man dann aber auch mal objektiv sein: Das Banner von uns in Dresden war sehr viel größer und quasi nicht zu übersehen. Das Dortmunder Banner war im Vergleich zur gesamten Stehplatztribüne dort schon sehr klein.
Das kann man doch gar nicht vergleichen und schon gar nicht nach Größe des Banners beurteilen. Ich fand das "Bomben auf Dynamo" auch nicht sonderlich gelungen, aber dabei spielten ja ganz andere Faktoren rein. Dieser lächerliche Schwanzverlgeich der Ultragruppierungen, so kontrovers dessen Inhalt auch war, rief nicht zur Solidarität mit Nationalsozialisten auf.
Nein, sondern zur Verherrlichung eines Luftangriffes, der durchaus zu Recht kontrovers diskutiert wird und bei dem sehr viele Menschen ihr Lebenverloren haben.
Ohne jetzt irgendwie den braunen [bad][bad][bad][bad]********[/bad][/bad][/bad][/bad] verharmlosen zu wollen, besser wird unser Banner dadurch auch nicht.
Und jetzt nochmal zur Größe: Stellen sich hier einige jetzt bewusst blöd? Ob ich so ein kleines Banner irgendwo außen am Rand einer Kurve ausrolle oder eines, dass mal locker über mehrere 100 Leute reicht macht für euch keinen Unterschied? Na denn...
Wie gesagt, die Berichterstattung über einen Banner ist von dessen Größe unabhängig und richtet sich eher auf Inhalt/Motiv. Und nochmal zu unserem Banner, den ich auch nicht sonderlich gut fand, verherrlicht er auch einen Luftangriff, der vielen Menschen das Leben gerettet hat. Aber ich bin da schon bei dir. Ich fand ihn auch unnötig.e des Banners beurteilen. Ich fand das
Das stimmt auf der einen Seite schon, aber: Wenn ein Banner entsprechend groß ist und von entsprechend vielen Menschen zugleich hochgehalten wird, dann entsteht nun mal nicht ganz zu Unrecht, dass auch mehr Menschen mit diesem Banner sympatisieren. Wird es von einer Hand voll Leute nur hochgehalten...
Wobei ich ehrlich gesagt, wenn im Block irgendeine Blockfahne bei einer Choreo runtergereicht wird, habe ich eigentlich gar keine Möglichkeit mir den Inhalt vorher anzusehen.
Ist schon irgendwo lustig, dass genau die drei Spieler (Russ, Ochs, Streit), die hier in den letzten Jahren für die Nationalelf gefordert wurden und deren Nichtnominierung mit Löw´s Abneigung gegen Frankfurter erklärt wurde, nun scheinbar alle Ihre Karriere in eine Sackgasse geführt haben.
Mal sehen, wie lange es dauert (eine halbwegs ordentliche Runde vorausgesetzt), bis hier Jung, Rode, Oczipka, Aigner und Trapp gefordert werden.
Mal sehen, wie lange es dauert (eine halbwegs ordentliche Runde vorausgesetzt), bis hier Jung, Rode, Oczipka, Aigner und Trapp gefordert werden.
heiter-bis-wolkig schrieb:
"Es fehle dem ehemaligen Hertha-Profi vor allem an Tempo, Beweglichkeit und der Bereitschaft, defensiv mitzuarbeiten."
Das klingt zumindest mal nach ner objektiv nachvollziehbaren Begründung...
Das mit Sicherheit. Allerdings ist das auch nichts, was jemanden, der sich vor der Verpflichtung mit ihm beschäftigt hätte, gänzlich überraschen würde.
Der Derby-Vergleich ist aber schlecht recherchiert. Copado ist nie mit uns aufgestiegen.
Kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/573998/artikel_veh-bangt-um-zambrano.html
Veh bangt um Zambrano
Eintracht Frankfurts Neuzugang Carlos Zambrano muss zu Wochenbeginn wegen einer Oberschenkelverhärtung pausieren. Ob der 23-Jährige für das kommende Auswärtsspiel am Samstag bei 1899 Hoffenheim rechtzeitig fit wird, ist derzeit noch offen.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/573998/artikel_veh-bangt-um-zambrano.html
Veh bangt um Zambrano
Eintracht Frankfurts Neuzugang Carlos Zambrano muss zu Wochenbeginn wegen einer Oberschenkelverhärtung pausieren. Ob der 23-Jährige für das kommende Auswärtsspiel am Samstag bei 1899 Hoffenheim rechtzeitig fit wird, ist derzeit noch offen.
oVaflYa schrieb:
is blödsinn! wer weiß ob wir dann so ne 2. hz gespielt hätten und wie lev reagiert hätte nach rückstand
Eben. Oder sagen wir mal, es hätte den Elfer und Rote Karte gegeben und wir hätten das 1:1 gemacht. Dann hätte Leverkusen auch nur noch auf "Unentschieden halten gespielt" und sich hinten rein gestellt. Und ob wir damit so gut zurecht gekommen wären, wie mit dem Spiel mit offenem Visier weiß auch keiner.
Bild hat die Sache zumindest jetzt auch aufgenommen.
http://www.bild.de/sport/fussball/borussia-dortmund/nazi-skandal-bei-bundesliga-spiel-gegen-bremen-25906464.bild.html
http://www.bild.de/sport/fussball/borussia-dortmund/nazi-skandal-bei-bundesliga-spiel-gegen-bremen-25906464.bild.html
Bin zu unserem Heimspiel gegen Hamburg in Belek, Türkei im Urlaub. Kann mir jemand sagen, wo man da Bundesliga sehen kann? (Eintracht ist ja eh Einzelspiel, da Sonntags)
adlerkadabra schrieb:
Ich will die Geißböck nicht in Liga 3 sehn. Eiegentlich auch nicht in Liga 2. Die gehören in die Bundesliga, verrückt wie sie sind, dazu sind sie uns viel zu ähnlich.
Auf Hoffenheim und VW'burg kann leicht verzichtet werden, Augsburg und Fürth sind auf andere Weise nicht unbedingt integraler Bestandteil der Eliteklasse.
Köln schon.
Jo. Sehe ich auch so. Und ich bin egoistisch. Für mich sind Spiele gegen Köln, Düsseldorf, Kaiserslautern auch ein viel besseres Erlebnis, als gegen VW, Hoffenheim, Augsburg und Fürth.
Also ich denke mal vom Kader her, dürfte der der Kölner trotzdem zu den teuersten gehören. Die Top 5 der Liga dürften alle günstiger sein. Sie haben zwar nicht viel in Ablösesummen investiert. Das haben wir beim Aufstieg unter Funkel aber auch nicht.
Aber hier muss man tatsächlich die Unterschiede nun zu uns im letzten Jahr sehen. Auch wenn hier immer geheult wurde, dass wir ja kein Geld hätten, hatten wir tatsächlich das Geld eine Mannschaft zusammenzustellen, die komplett auf Aufstieg ausgerichtet war und hatten nun diese Saison noch das weitere Geld, für einen Umbruch (denn von den letzte Saison verpflichteten, spielt ja nur noch Anderson eine Rolle).
Aber hier muss man tatsächlich die Unterschiede nun zu uns im letzten Jahr sehen. Auch wenn hier immer geheult wurde, dass wir ja kein Geld hätten, hatten wir tatsächlich das Geld eine Mannschaft zusammenzustellen, die komplett auf Aufstieg ausgerichtet war und hatten nun diese Saison noch das weitere Geld, für einen Umbruch (denn von den letzte Saison verpflichteten, spielt ja nur noch Anderson eine Rolle).
Die haben doch im Jahr 2012 bisher in 20 Pflichtspielen immerhin 4 Siege geholt und ein Torverhältnis von 15:37. Was hat das denn mit Abstiegskampf zu tun?