
Exil-Adler-NRW
18129
raideg schrieb:
Was mir aufgefallen ist - vor einiger Zeit noch hätten die Überschriften gelautet "Hannover strauchelt in Frankfurt" oder "Generalprobe von Hannover vor Europalique-Spiel missglückt".
Stattdessen wird plötzlich hervorgehoben, das die Eintracht siegt und nicht, das der Gegner verloren hat.
Das stimmt. Ich kann mich da sehr gut an das Hamburg Spiel erinnern, wo es vor und nach dem Spiel nur über den Fehlstart von Hamburg und das Debut von Van der Vaart ging.
Unser großer Vorteil ist ja auch, dass wir uns taktisch klug aus dem DFB-Pokal zurückgezogen haben, während der Rest der Top 6 noch auf drei Hochzeiten tanzt. ,-)
Trapp: 2
Zweimal ganz stark gehalten.
Jung: 1,5
Eines seiner besten Spiele für uns
Anderson: 3
Ließ wenig zu. Auch immer mal bereit einen waghalsigen Vorstoß zu unternehmen
Zambrano: 3
Siehe Anderson
Oczipka: 2,5
Vielleicht der beste Linksverteidiger den wir je hatten. Auf jedenfall der offensivstärkste. Dies gilt vielleicht auch insgesamt für unsere Außenverteidiger. Hat schon jetzt mehr Assists als Jung und Schorsch vor zwei Jahren die ganze Saison zusammen. Als Jung insgesamt für uns hat. Doppelt so viel wie Spycher in 129 Spielen für uns. Nur Ochs hatte auch zweimal als Rechtsverteidiger (unter Skibbe wurde er ja schnell ins Mittelfeld beordert) 6 Assists in einer ganzen Saison. Aber wir haben ja gerade mal Spieltag 8 gehabt.
Schwegler: 2
Stets präsent und zweikmapfstark.
Rode: 2,5
Ähnlich wei Schwegler.
Meier: 1,5
Schickt sich mal wieder an unser bester Torschütze zu werden.
Aigner: 3
Etwas unauffälliger als sonst, baut jedoch auch sein Scorerkonto weiter aus.
Inui: 3,5
Puh schwierig. Gefühlt gelang ihm nichts. Dann war er aber doch immer wieder an den guten Szenen beteiligt.
Matmour: 2
Brachte die Eintracht auf die Siegerstraße und sich wohl noch näher an die Stammelf. Ist erste Option als offensiver Einwechselspieler im Mittelfeld (vor Köhler und Kittel; Celozzi die defensivere Variante). Hoffer hat er seit dem Freiburg Spiel, als mit seiner Einwechslung Schwung kam, verdrängt und durch seine Leistung den Platz gefestigt.
Celozzi:
Sonderlob. Mal wieder.
Zweimal ganz stark gehalten.
Jung: 1,5
Eines seiner besten Spiele für uns
Anderson: 3
Ließ wenig zu. Auch immer mal bereit einen waghalsigen Vorstoß zu unternehmen
Zambrano: 3
Siehe Anderson
Oczipka: 2,5
Vielleicht der beste Linksverteidiger den wir je hatten. Auf jedenfall der offensivstärkste. Dies gilt vielleicht auch insgesamt für unsere Außenverteidiger. Hat schon jetzt mehr Assists als Jung und Schorsch vor zwei Jahren die ganze Saison zusammen. Als Jung insgesamt für uns hat. Doppelt so viel wie Spycher in 129 Spielen für uns. Nur Ochs hatte auch zweimal als Rechtsverteidiger (unter Skibbe wurde er ja schnell ins Mittelfeld beordert) 6 Assists in einer ganzen Saison. Aber wir haben ja gerade mal Spieltag 8 gehabt.
Schwegler: 2
Stets präsent und zweikmapfstark.
Rode: 2,5
Ähnlich wei Schwegler.
Meier: 1,5
Schickt sich mal wieder an unser bester Torschütze zu werden.
Aigner: 3
Etwas unauffälliger als sonst, baut jedoch auch sein Scorerkonto weiter aus.
Inui: 3,5
Puh schwierig. Gefühlt gelang ihm nichts. Dann war er aber doch immer wieder an den guten Szenen beteiligt.
Matmour: 2
Brachte die Eintracht auf die Siegerstraße und sich wohl noch näher an die Stammelf. Ist erste Option als offensiver Einwechselspieler im Mittelfeld (vor Köhler und Kittel; Celozzi die defensivere Variante). Hoffer hat er seit dem Freiburg Spiel, als mit seiner Einwechslung Schwung kam, verdrängt und durch seine Leistung den Platz gefestigt.
Celozzi:
Sonderlob. Mal wieder.
Suche 3 Steher oder günstigere Sitzplätze (also nicht die derzeit noch angebotenen für über 45 €) für den Gästeblock.
Letztlich war Heynckes in erster Linie bei uns absolut erfolglos. Gab die Meisterschaft als Ziel aus, kam aber nie auf einen ein stelligen Tabelle platz. Was bringt mehr Ordnung und Disziplin, wenn man die Jahre vorher deutlich erfolgreicher war. Der Yeboah Rauswurf hatte in der Saison ja nicht mal großen Einfluss auf unsere Erfolg. Der war vorher nicht da, der war nachher nicht da.
Aber es hat dem Team nachhaltig geschadet, den besten Spieler abzugeben.
Aber es hat dem Team nachhaltig geschadet, den besten Spieler abzugeben.
Eschbonne schrieb:
Aber dass man, wenn man jetzt Krombacher trinkt, der Eintracht eigentlich gar nicht hilft, ist schon klar oder?
Oder hat die Eintracht eine Umsatzbeteiligung an Krombacher im Vertrag?
Das bezweifle ich stark. (Falls dem so wäre, dürft ihr mich gerne belehren. Würde mich interessieren)
Stand meines Wissens, könnte jeder, der hier im Forum angemeldeten User, sich einen Frischbiertank in den Keller stellen und jeden Tag in Krombacher baden, die Eintracht hätte keinen Cent mehr als die 5 Mio Sponsorgeld.
Wenn jemandem Krombacher schmeckt dann darf er das natürlich gerne trinken. (Schmeckt mir, nebenbei erwähnt, auch.)
Ich versteh jetzt den Sinn hinter der Entscheidung "Weil Krombacher die SGE sponsern, trink ich jetzt deren Bier" nicht so ganz.
Ja ist doch klar... Wenn bei Krombacher jetzt die Umsatzzahlen in die Decke gehen, seit sie Eintracht Sponsorn, werden sie vielleicht doch an dem Sponsoring festhalten und es erweitern wollen...
Nebelkeule schrieb:
Hat jemand von euch jetzt im Supermarkt schonmal öfters zu Krombacher gegriffen als noch vor der Saison ?
Ja klar. Aber dafür baue ich jetzt sehr viel seltener einen Flughafen.
Trapp 3,5
Tjo, was soll man da bewerten. Fangen musste er nur einmal ne verunglückte Flanke und eine wirkliche Parade gab es nicht. An den Toren im Prinzip machtlos. Wirkt irgendwie seltsam, dass er beim 1:0 sich kein Stück bewegt, aber da war auch so kein drankommen.
Jung 3
Ein paar ordentliche Vorstöße.
Zambrano 4
Schlechtes Abwehrverhalten beim 2:0. Muss da den Schritt vorher da sein und den Ball zu Trapp köpfen. Mehr Fehler sind mir nicht aufgefallen, aber der war entscheidend.
Demidov 3
In der Abwehr sicher, ohne Fehler. Im Aufbauspiel manchmal etwas schwächer als Anderson.
Oczipka 3,5
Flanken kamen diesmal zu selten beim Ziel an. Auch ein paar zu viele Ballverluste am Anfang.
Rode 2
Fand ihn gestern sehr sehr stark. Hat jede menge Bälle erobert und gut verteilt.
Schwegler 3
Auch OK, aber schon ne Note schlechter als Rode.
Aigner 4
Gestern ist ihm leider auch nicht wirklich was gelungen.
Meier 4
Ihm gelang leider auch nicht wirklich viel. Weiß nicht, ob er beim möglichen Ausgleich im Abseits stand (Kenne keine TV Bilder). Wenn nicht, hätte er da glaube ich noch den Schritt machen müssen und den Fuß hinhalten können.
Inui 4
Er ackert und erobert wahnsinnig viele Bälle für einen offensiv ausgerichteten Mittelfeldspieler. Leider schaffte er es gestern nicht, durch die massive Gladbacher Abwehr durchzukommen.
Occéan 4
Ich fand Occean ehrlich gesagt gar nicht so schlecht, sondern abgesehen vom Fehlpass, der ihm hier die 4 einbringt, fand ich ihn deutlch auffälliger als bisher. Auch war er der einzige Spieler, der gestern irgendeine Torgefahr ausstrahlte. Auch als Anspielstation besser als Hoffer. Ärgerlich war, das gefühlt jeder zweite Zweikampf als Stürmerfoul gegen ihn gewertet wurde.
Matmour 4
Er kämpft, konnte aber die Gladbacher Abwehr nicht wirklich in Verlegenheit bringen.
Insgesamt, was soll man sagen zu dem Spiel? Gladbach macht aus dem nichts wegen schwerer Fehler von uns 2 Tore. Dann verteidigen die das einfach gut. Ob der Sieg jetzt verdient war, ist sicher Ansichtssache. Es war Glück, dass und wie die Gladbacher ihre Tore geschossen haben. Dass wir keine geschossen haben, lag aber an der guten Gladbacher Abwehr. So ging die Gladbacher Taktik auf und führte zum Sieg. Ob man dieses jetzt verdient oder nicht findet ist denke ich Ansichtssache.
Tjo, was soll man da bewerten. Fangen musste er nur einmal ne verunglückte Flanke und eine wirkliche Parade gab es nicht. An den Toren im Prinzip machtlos. Wirkt irgendwie seltsam, dass er beim 1:0 sich kein Stück bewegt, aber da war auch so kein drankommen.
Jung 3
Ein paar ordentliche Vorstöße.
Zambrano 4
Schlechtes Abwehrverhalten beim 2:0. Muss da den Schritt vorher da sein und den Ball zu Trapp köpfen. Mehr Fehler sind mir nicht aufgefallen, aber der war entscheidend.
Demidov 3
In der Abwehr sicher, ohne Fehler. Im Aufbauspiel manchmal etwas schwächer als Anderson.
Oczipka 3,5
Flanken kamen diesmal zu selten beim Ziel an. Auch ein paar zu viele Ballverluste am Anfang.
Rode 2
Fand ihn gestern sehr sehr stark. Hat jede menge Bälle erobert und gut verteilt.
Schwegler 3
Auch OK, aber schon ne Note schlechter als Rode.
Aigner 4
Gestern ist ihm leider auch nicht wirklich was gelungen.
Meier 4
Ihm gelang leider auch nicht wirklich viel. Weiß nicht, ob er beim möglichen Ausgleich im Abseits stand (Kenne keine TV Bilder). Wenn nicht, hätte er da glaube ich noch den Schritt machen müssen und den Fuß hinhalten können.
Inui 4
Er ackert und erobert wahnsinnig viele Bälle für einen offensiv ausgerichteten Mittelfeldspieler. Leider schaffte er es gestern nicht, durch die massive Gladbacher Abwehr durchzukommen.
Occéan 4
Ich fand Occean ehrlich gesagt gar nicht so schlecht, sondern abgesehen vom Fehlpass, der ihm hier die 4 einbringt, fand ich ihn deutlch auffälliger als bisher. Auch war er der einzige Spieler, der gestern irgendeine Torgefahr ausstrahlte. Auch als Anspielstation besser als Hoffer. Ärgerlich war, das gefühlt jeder zweite Zweikampf als Stürmerfoul gegen ihn gewertet wurde.
Matmour 4
Er kämpft, konnte aber die Gladbacher Abwehr nicht wirklich in Verlegenheit bringen.
Insgesamt, was soll man sagen zu dem Spiel? Gladbach macht aus dem nichts wegen schwerer Fehler von uns 2 Tore. Dann verteidigen die das einfach gut. Ob der Sieg jetzt verdient war, ist sicher Ansichtssache. Es war Glück, dass und wie die Gladbacher ihre Tore geschossen haben. Dass wir keine geschossen haben, lag aber an der guten Gladbacher Abwehr. So ging die Gladbacher Taktik auf und führte zum Sieg. Ob man dieses jetzt verdient oder nicht findet ist denke ich Ansichtssache.
Haben einen Roomba, der glaube ich Baugleich mit dem Model in der Threaderöffnung ist. Haben 80 qm Wohnung und die schafft er. Er fährt selbständig durch die verschiedenen Räume, wobei es natürlich sein kann, dass er mal hängen bleibt oder sich selbst die Tür zu macht.
Wir schalten ihn morgens an, wenn wir das Haus verlassen und wenn wir Abends in die Wohnung kommen, ist sie sauber. Ich bin mit dem Ergebnis absolut zufrieden. Es ist auch gründlicher, als wenn ich selber sauge, aber ich bin da vielleicht auch nicht der höchste Standard.
Aber da ich und meine Verlobte Putzmuffel sind, die weder Abends nach der Arbeit Lust auf Putzen haben und diese am Wochenende auch nicht größer ist, ist es sehr schön, das einem zumindest jemand das Saugen abnimmt.
Also wir haben den Kauf nicht bereut.
Wir schalten ihn morgens an, wenn wir das Haus verlassen und wenn wir Abends in die Wohnung kommen, ist sie sauber. Ich bin mit dem Ergebnis absolut zufrieden. Es ist auch gründlicher, als wenn ich selber sauge, aber ich bin da vielleicht auch nicht der höchste Standard.
Aber da ich und meine Verlobte Putzmuffel sind, die weder Abends nach der Arbeit Lust auf Putzen haben und diese am Wochenende auch nicht größer ist, ist es sehr schön, das einem zumindest jemand das Saugen abnimmt.
Also wir haben den Kauf nicht bereut.
SemperFi schrieb:
Oder glaubst Du, dass wir mit 20 Mios problemlos und garantiert Schwegler, Rode und Meier ersetzen könnten und dabei das Mannschaftsgefüge intakt halten?
Habe ich das irgendwo behauptet, gefordert oder auch nur etwas anderes als das Gegenteil gesagt?
Aber die Frage die ich mir halt Stelle und auf die es meiner Meinung nach ankommt ist doch die: Können wir es denn ein Jahr später mit 0 Mio besser?
SemperFi schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Ach ja, da ich jetzt schon einige "diesen Winter" gelesen habe. Das fände nun ich wiederrum Blödsinn. Diese Saison sollten wir uns unsere Truppe auf keinen Fall auseinanderreißen lassen, wenn wir nur 5 Wochen Winterpause haben, von denen die Spieler 2 im Urlaub sind, um einen neuen Spieler einzufügen. Verkauf im Winter ist daher für mich ein absolutes No-Go, wobei man halt im Sommer sehen muss, was evtl. geboten wird, da ein ablösefreier Weggang dann doch mein größter Albtraum wäre.
Lass Dir mal von nem Gladbacher vorrechenen, was die verpasste CL-Quali gekostet hat.
Für die wäre es im Nachhinein finanziell besser gewesen mit Reus die CL-Quali zu schaffen und ihn dann ablösefrei abzugeben, als so rum.
Ist aber auch sehr spekulativ zu glauben, dass es dann automatisch für die Quali gereicht hätte. Wobei ich auch sagen muss, dass der Einzug oder die Möglichkeit fürs internationale Geschäft meine Schmerzgrenze auch noch einmal erhöhen würde.
Ach ja, da ich jetzt schon einige "diesen Winter" gelesen habe. Das fände nun ich wiederrum Blödsinn. Diese Saison sollten wir uns unsere Truppe auf keinen Fall auseinanderreißen lassen, wenn wir nur 5 Wochen Winterpause haben, von denen die Spieler 2 im Urlaub sind, um einen neuen Spieler einzufügen. Verkauf im Winter ist daher für mich ein absolutes No-Go, wobei man halt im Sommer sehen muss, was evtl. geboten wird, da ein ablösefreier Weggang dann doch mein größter Albtraum wäre.
PitderSGEler schrieb:Thallus schrieb:PitderSGEler schrieb:pipapo schrieb:
Was ein Geschiss hier.
Jahrelang liest man, dass sich niemand für unsere Spieler interessiert und dann machen sich alle ins Hemd wenn es doch mal soweit ist.
Er wird höchst wahrscheinlich gehen. Und wenn es dabei bleibt und der Rest hier verlängert/weiterspielt, dann wird auch Veh nicht gleich hinwerfen.
Doch wird er. Weil Veh sich nicht mehr für die Karriere verbiegen muss.
Wenn Rode im Sommer geht, was meinst du, wie viel Bock hätte Veh dann auf die Arbeit mit Kempf/Stendera/Kittel/Dudda/Wille/Hien?
Ich glaube nicht, dass er hier den Goldschürfer spielen will.
Glaubst du wirklich, dass er seine weitere Tätigkeit bei der Eintracht mit dem Verbleib/Abgang eines Spielers verknüpft? Ich denke nicht. Natürlich trommelt er und macht seinen Standpunkt deutlich, aber hinschmeißen wird er nicht wegen eines evtl. Verkaufs von Rode. Da müsste schon mehr zusammen kommen.
Das hat mit Verbiegen nichts zu tun, ein Abgang Veh's wegen einer einzigen Personalie wäre schlicht lächerlich.
Es geht nicht direkt um einen Spieler, sondern um die Haltung im Verein.
Und Du meinst Veh will die Haltung, dass man alle Leistungsträger irgendwann Ablösefrei gehen lässt?
Natürlich will er kein reiner Ausbildungsverein sein, der Spieler immer günstig holt, um sie für mehr Geld zu verkaufen.
Alle Leistungsträger die weg wollen, aber nur Ablösefrei gehen zu lassen, kann aber auch nicht sein.
Das ist hier ganz schwer auszuloten wo die Schmerzgrenze ist. Ich denke auch, dass Rode viel Geld wert ist. Die Frage ist halt, was macht man, wenn er erklärt hat definitiv nicht zu verlängern (und ein diesjähriges nichtverlängern kann man wohl angesichts des damit verbundenen Gehaltsverzichts so interpretieren) und er ein Jahr später Ablösefrei ist.
Prinzipien wie Magath können wir uns nicht leisten. Die Frage ist dann also, was es uns Wert ist, Rode eine weitere Saison zu haben. Dabei müssen faktoren berücksichtigt werden, wie dass er sich verletzen könnte und wie seine Motivation sein wird, wenn man ihm evtl. einen für ihn tollen Wechsel verweigert hat.
Sonst liest man ja auch immer hier "Reisende soll man nicht aufhalten" oder "es bringt ja nichts, wenn ein Spieler gegen seinen Willen bleibt" (zuletzt gelesen bei Idrissou, den der ein oder andere ja auch lieber als Occean-Ersatz behalten hätte).
Zwar traue ich es Rode grundsätzlich nicht zu, dass er einen auf Stinkstiefel macht, aber wer weiß, was es in einem Spieler auslöst, wenn man ihn Beispielsweise verwehrt 2013/2014 mit dem BVB Championsleague zu spielen, was ja auch seine Chancen auf WM 2014 erhöhen dürfte.
Und Verletzungen muss man auch immer einkalkulieren. Rode hatte schon zwei schwere in seiner Karriere. Wenn wir ihn nicht im Sommer für beispielweise gebotene 7 Mio verkaufen würden, obwohl er sich schon mit Dortmund für ab 2014 einig ist und er zieht sich im ersten Training einen Kreuzbandriss zu. Dann haben wir im Normalfall die ganze Saison nichts vom Spieler und auf viel Geld verzichtet.
All das sind schwierige Überlegungen. Ich würde beispielsweise auch nicht wollen, dass man Khedira für 7 Millionen für ein Jahr ausleiht, wenn man sicher ist, dass er danach wieder weg ist. So würde sich mir auch die Frage stellen, ob man für Rode Dienste für ein Jahr eine Ablöse von 7 Millionen ausschlägt.
Auf den Trainer kann man in solchen Fragen übrigens fast am wenigsten hören. Natürlich sollte man keine Spieler ohne Not verkaufen und ich würde es auch nicht gut heißen, wenn wir gleich eine Vielzahl von Spielern verlieren, obwohl welche noch mehrere Jahre Vertrag haben.
Aber der Trainer, der dann im Sommer 2013 will, dass Rode auf keinen Fall geht, ist doch 2014 derjenige der nach Rodes ablösfreiem Weggang sauer ist, wenn kein Geld für einen gescheiten Nachfolger da ist. Aber da Trainer nicht wissen, ob sie ein Jahr später überhaupt noch da sind, denken diese nicht so langfristig.
Wie gesagt, es ist sehr schwierig die Schmerzgrenze auszuloten. Bis 4 Millionen würde ich wohl sagen, "dann lieber noch ein Jahr und dann Ablösefrei". Bei 5-6 wäre ich unsicher. Bei 7+ würde ich sagen, dass man das nicht ausschlagen kann.
Aber eigentlich sehe ich aufgrund seines aktuell geringen Gehaltes und seiner Sorge, dieses bis 2014 zu behalten, die Chancen gar nicht mal so schlecht für eine Verlängerung. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass er eine halbwegs realistische Ausstiegsklausel haben will und es daran noch hakt.
Prinzipien wie Magath können wir uns nicht leisten. Die Frage ist dann also, was es uns Wert ist, Rode eine weitere Saison zu haben. Dabei müssen faktoren berücksichtigt werden, wie dass er sich verletzen könnte und wie seine Motivation sein wird, wenn man ihm evtl. einen für ihn tollen Wechsel verweigert hat.
Sonst liest man ja auch immer hier "Reisende soll man nicht aufhalten" oder "es bringt ja nichts, wenn ein Spieler gegen seinen Willen bleibt" (zuletzt gelesen bei Idrissou, den der ein oder andere ja auch lieber als Occean-Ersatz behalten hätte).
Zwar traue ich es Rode grundsätzlich nicht zu, dass er einen auf Stinkstiefel macht, aber wer weiß, was es in einem Spieler auslöst, wenn man ihn Beispielsweise verwehrt 2013/2014 mit dem BVB Championsleague zu spielen, was ja auch seine Chancen auf WM 2014 erhöhen dürfte.
Und Verletzungen muss man auch immer einkalkulieren. Rode hatte schon zwei schwere in seiner Karriere. Wenn wir ihn nicht im Sommer für beispielweise gebotene 7 Mio verkaufen würden, obwohl er sich schon mit Dortmund für ab 2014 einig ist und er zieht sich im ersten Training einen Kreuzbandriss zu. Dann haben wir im Normalfall die ganze Saison nichts vom Spieler und auf viel Geld verzichtet.
All das sind schwierige Überlegungen. Ich würde beispielsweise auch nicht wollen, dass man Khedira für 7 Millionen für ein Jahr ausleiht, wenn man sicher ist, dass er danach wieder weg ist. So würde sich mir auch die Frage stellen, ob man für Rode Dienste für ein Jahr eine Ablöse von 7 Millionen ausschlägt.
Auf den Trainer kann man in solchen Fragen übrigens fast am wenigsten hören. Natürlich sollte man keine Spieler ohne Not verkaufen und ich würde es auch nicht gut heißen, wenn wir gleich eine Vielzahl von Spielern verlieren, obwohl welche noch mehrere Jahre Vertrag haben.
Aber der Trainer, der dann im Sommer 2013 will, dass Rode auf keinen Fall geht, ist doch 2014 derjenige der nach Rodes ablösfreiem Weggang sauer ist, wenn kein Geld für einen gescheiten Nachfolger da ist. Aber da Trainer nicht wissen, ob sie ein Jahr später überhaupt noch da sind, denken diese nicht so langfristig.
Wie gesagt, es ist sehr schwierig die Schmerzgrenze auszuloten. Bis 4 Millionen würde ich wohl sagen, "dann lieber noch ein Jahr und dann Ablösefrei". Bei 5-6 wäre ich unsicher. Bei 7+ würde ich sagen, dass man das nicht ausschlagen kann.
Aber eigentlich sehe ich aufgrund seines aktuell geringen Gehaltes und seiner Sorge, dieses bis 2014 zu behalten, die Chancen gar nicht mal so schlecht für eine Verlängerung. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass er eine halbwegs realistische Ausstiegsklausel haben will und es daran noch hakt.
Was derzeit in der Tat am ehesten für uns spricht, ist dass er derzeit so ein niedriges Gehalt hat. Mit einer Vertragsverlängerung könnte er sich evtl. sofort zum Millionär machen. Wenn die Eintracht (zumindest offiziell) am "Unverkäuflich" festhält, müsste er zwei Jahre hoffen, dass es bei ihm so weitergeht und die Interessenten noch da sind. Eine Verletzung oder ein Formtief könnten nachher auch dazu führen, dass er nach Vertragsende ohne großen Interessenten darsteht. Siehe damals Skela, der sich schon in Leverkusen sah, mit der Eintracht Abstieg und am Ende Leverkusen doch kein Interesse mehr hatte.
Eine jetzige Vertragsverlängerung würde ihn somit finanziell schon einmal absichern.
Eine jetzige Vertragsverlängerung würde ihn somit finanziell schon einmal absichern.
PitderSGEler schrieb:
Natürlich gibt es die Herzattacke-Dribblings vom Bamba, aber damit hat er der Mannschaft auch schon oft eine Chance eröffnet (1:1 gegen Freibrug, gegen Leverkusen ständig links Überzahl). Mir gefällt es auch nicht immer, aber es ist wohl seine Spielweise und die gefällt Veh wohl immer noch mehr als Demidovs Trainingseindrücke.
Sehe ich ähnlich. Unser bisher so erfrischendes Spiel hatte halt auch einen Ursprung darin, dass unsere Innenverteidigung voll auf Risiko spielt. So sind natürlich einiges mehr Patzer drin, als wenn man auf Sicherheit spielt (wobei gegen Freiburg schon der Ball deutlich häufiger in der Verteidigung hin und her geschoben wurde, als in den anderen Spielen).
Natürlich entschuldigt das den Patzer gegen Dortmund nicht. Den muss er einfach ins aus bringen, bevor er versucht Götze weit im eigenen Strafraum zu umspielen.
Osram_im_Korb schrieb:HeinzGründel schrieb:reggaetyp schrieb:
Hat außer mir eigentlich noch jemand den Eindruck, dass Favre sehr schnell für Erfolg sorgt, diesen aber nicht mittelfristig geschweige denn langfristig stabilisieren kann und dann auch rasch sehr dünnhäutig und unsouverän wirkt?
Eigentlich nicht. Ich halte ihn für einen ziemlich intelligenten Trainer, der ein Konzept hat. Bedauerlicherweise werden ihm des öfteren die Schlüsselspieler weggekauft. Da liegt es auf der Hand ,dass der Erfolg auch mal ausbleibt.
Könnte uns auch passieren
Sehe ich auch so. Interessant wäre, mal zu sehen, wie sich Favre mit einer Truppe schlägt, die über mehrere Jahre beisammen bleiben kann.
Da gibt es außer Bayern halt nicht viele Adressen. Selbst Dortmund musste Leistungsträger abgeben.
Basaltkopp schrieb:HeinzGründel schrieb:reggaetyp schrieb:
Hat außer mir eigentlich noch jemand den Eindruck, dass Favre sehr schnell für Erfolg sorgt, diesen aber nicht mittelfristig geschweige denn langfristig stabilisieren kann und dann auch rasch sehr dünnhäutig und unsouverän wirkt?
Eigentlich nicht. Ich halte ihn für einen ziemlich intelligenten Trainer, der ein Konzept hat. Bedauerlicherweise werden ihm des öfteren die Schlüsselspieler weggekauft. Da liegt es auf der Hand ,dass der Erfolg auch mal ausbleibt.
Könnte uns auch passieren
Sehe ich ähnlich. Zudem braucht ein Trainer auch einen sehr guten Sportdirektor, der es schafft, Abgänge möglichst gut zu kompensieren.
Jo, Allofs konnte das mal ganz gut wichtige Spieler im Mittelfeld und Sturm gegen neue starke Spieler und künftige Leistungsträger zu ersetzen. Unser damaliger Niedergang fing damit an, mit Legat (1. Versuch) und Doll (2. Versuch) den Bein Abgang zu kompensieren.
Hochtaunuseagle schrieb:
Oschen für Hoffer, Gladbach verliert am Donnerstag in der Nachspielzeit in der EL und die Eintracht siegt 3:1 (Oschen, Meier, Inui)
P.S. ... und nach dem Spieltag sind wir Tabellenführer, basta ,-)
Ne Ne, Bayern soll man schön gewinnen. Ich fürchte, wenn wir Sonntag ins Spiel gehen würden mit der Möglichkeit Erster zu werden (und nicht nur für eine Nacht, sondern für 2 Wochen) bekämen doch auch einige Angst vor der eigenen Kourage.
Außerdem wäre dann der Medienhype vielleicht doch zu groß. Der Boulevard hätte 2 Wochen Zeit jeden Tag einen anderen Spieler ins Rampenlich zu stellen. Wahrscheinlich würde Hansi Flick danach gefragt werden, ob denn niemand beim Tabellenführer dabei gewesen wäre.
Da finde ich es fast besser, wenn wir so lange wie möglich im Windschatten der Bayern bleiben. War doch letzte Saison auch so. Sobald wir Tabellenführer waren klappte es nicht mehr, aber dafür haben wir den Tabellenführer (bis auf den Schluß) nicht wegziehen lassen.
Mit dem Hinweis darauf, dass wir von 3 Auswärtsspielen nur 2 gewonnen haben, machst Du jetzt aber auch nicht wirklich Angst. Das würde ich für den weiteren Saisonverlauf so unterschreiben, wären dann ja gerundet 11 Auswärtssiege. Davon 5,5 deutlich und 5,5 knapp.