
Exil-Adler-NRW
18127
#
Exil-Adler-NRW
OK, wieviel Stunden vor dem Spiel werde ich jetzt Schätzungsweise da sein müssen, um noch einen Platz auf dem Waldparkplatz zu bekommen (was bishlang eh meistens einer der hinterletzten Parkplätze auf der Straße vom Waldparkplatz wieder weg ist)? Nach 250 km habe ich nämlich eigentlich nicht wirklich Lust noch irgendwohin zu fahren, wo ich dann noch in die Bahn umsteigen muss.
Fänd es ja schon schön, wenn ich das Unitymedia Programm von mir, auch über meine Sky Karte laufen lassen könnte und nicht immer zwischen 2 Receivern wechseln müsste.
crasher1985 schrieb:
Warum soll BH es nich öffentlich machen um eventuell suchenden Vereinen zu signalisieren: Hier der Rob spielt bei uns keine Rolle ihr könnt ihn günstig haben.
Ich denke das ist schon zu genüge getan worden. Ich denke aber dass "er ist so schlecht, dass wir ihn nichtmal mehr im Mannschaftstraining haben wollen" die Anfrage nicht gerade vergrößert.
Naja, mittlerweile hat sich das Thema wohl für mich eh entschärft, da mein Kumpel in 35E gesetzt wurde, was wenn ich das richtig sehe der einzige Block ist, der mit 37F zusammenhängt. Und in diesen Mini-3-Reihen-Blöcken erwarte ich jetzt einfach mal, dass der Block nicht noch drinnen mit nem Zaun getrennt ist. Von daher habe ich wohl Glück gehabt.
Basaltkopp schrieb:3zu7 schrieb:
Genau, UE sollte nur noch aus SAW und SAW-Gebabbel bestehen. Natürlich die Glückwunsch-Threads nicht zu vergessen.
Sowieso
Aber wenn ein Thema schon seit Stunden diskutiert wird, muss man nun echt keinen neuen Thread dafür aufmachen, oder?
Fast alle Themen haben den Ursprung in Nachrichten. Gerade wenn es ein Thema ist, dass vielleicht mehr als einen Tag disuktiert wird, bietet sich etwas separates neben dem Gebabbel an.
Ich poste daher hier nochmal meinen letzten Gebabbel Eintrag:
Also zwischen Friend und Streit sehe ich schon gewaltige Unterschiede. Streit war 28/29 und hätte bei dem Namen den er noch hatte, als sich abzeichnete, dass er auf Schalke keine Zukunft hat, noch locker die Möglichkeit zu einem Mittelklasse-Bundesligaverein für ein Millionengehalt zu wechseln und noch Jahre da zu verbringen.
Friend hingegen hatte hier, nachdem er bei Gladbach und Berlin ausgemustert wurde, seinen letzten großen Vertrag unterschrieben, mit einer Laufzeit bis zu seinem 33. Lebensjahr. Das was er jetzt in den 2 Jahren noch an Festgehalt erhält, würde er sich woanders wohl bis zum Karriereende nicht mehr erspielen können. Bundesliga wird er in seiner Karriere eh nicht mehr spielen.
Ich sehe hier große Unterschiede. So wie Albert hätte ich es nicht gemacht, da er wirklich seine Karrie im besten Fussballeralter an die Wand gefahren hat. Bei Friend hingegen ist der Karrierehöhepunkt schon vorbei und auf ihn wartet nicht mehr als 2.Liga - Amateurfussball. Da verzichtet man nicht mehr auf seinen letzten großen Vertrag und jede menge Geld. Von daher würde ich es genauso machen wie Friend und keine großen finanziellen Einbußen, möglicherweise kurz vor Karriereende (mit 33-34 hören die ersten Stürmer ja schon auf), mehr akzeptieren.
Insgesamt ist Friend einfach ein riesiges Missverständnis. Jeder wusste, was er kann und was er nicht kann. Jeder wusste, dass er im Vorjahr bei der Hertha am Ende nur noch Ersatz war. Dennoch erhielt er einen guten Vertrag. Was ist nicht verstehen konnte.
Dann aber bekam er keine Chancen, sich in Spielen zu beweisen, obwohl er im ersten Spiel getroffen hatte. Auch das war für mich, obwohl ich gegen den Tranfer war, nicht verständlich gewesen.
Und das man ihn jetzt so rausekelt, finde ich auch nicht in Ordnung.
Jetzt muss man halt durch. Soll er halt bei den Amateuren aushelfen oder die Eintracht ne Abfindung zahlen.
Also zwischen Friend und Streit sehe ich schon gewaltige Unterschiede. Streit war 28/29 und hätte bei dem Namen den er noch hatte, als sich abzeichnete, dass er auf Schalke keine Zukunft hat, noch locker die Möglichkeit zu einem Mittelklasse-Bundesligaverein für ein Millionengehalt zu wechseln und noch Jahre da zu verbringen.
Friend hingegen hatte hier, nachdem er bei Gladbach und Berlin ausgemustert wurde, seinen letzten großen Vertrag unterschrieben, mit einer Laufzeit bis zu seinem 33. Lebensjahr. Das was er jetzt in den 2 Jahren noch an Festgehalt erhält, würde er sich woanders wohl bis zum Karriereende nicht mehr erspielen können. Bundesliga wird er in seiner Karriere eh nicht mehr spielen.
Ich sehe hier große Unterschiede. So wie Albert hätte ich es nicht gemacht, da er wirklich seine Karrie im besten Fussballeralter an die Wand gefahren hat. Bei Friend hingegen ist der Karrierehöhepunkt schon vorbei und auf ihn wartet nicht mehr als 2.Liga - Amateurfussball. Da verzichtet man nicht mehr auf seinen letzten großen Vertrag und jede menge Geld. Von daher würde ich es genauso machen wie Friend und keine großen finanziellen Einbußen, möglicherweise kurz vor Karriereende (mit 33-34 hören die ersten Stürmer ja schon auf), mehr akzeptieren.
Insgesamt ist Friend einfach ein riesiges Missverständnis. Jeder wusste, was er kann und was er nicht kann. Jeder wusste, dass er im Vorjahr bei der Hertha am Ende nur noch Ersatz war. Dennoch erhielt er einen guten Vertrag. Was ist nicht verstehen konnte.
Dann aber bekam er keine Chancen, sich in Spielen zu beweisen, obwohl er im ersten Spiel getroffen hatte. Auch das war für mich, obwohl ich gegen den Tranfer war, nicht verständlich gewesen.
Und das man ihn jetzt so rausekelt, finde ich auch nicht in Ordnung.
Jetzt muss man halt durch. Soll er halt bei den Amateuren aushelfen oder die Eintracht ne Abfindung zahlen.
Friend hingegen hatte hier, nachdem er bei Gladbach und Berlin ausgemustert wurde, seinen letzten großen Vertrag unterschrieben, mit einer Laufzeit bis zu seinem 33. Lebensjahr. Das was er jetzt in den 2 Jahren noch an Festgehalt erhält, würde er sich woanders wohl bis zum Karriereende nicht mehr erspielen können. Bundesliga wird er in seiner Karriere eh nicht mehr spielen.
Ich sehe hier große Unterschiede. So wie Albert hätte ich es nicht gemacht, da er wirklich seine Karrie im besten Fussballeralter an die Wand gefahren hat. Bei Friend hingegen ist der Karrierehöhepunkt schon vorbei und auf ihn wartet nicht mehr als 2.Liga - Amateurfussball. Da verzichtet man nicht mehr auf seinen letzten großen Vertrag und jede menge Geld. Von daher würde ich es genauso machen wie Friend und keine großen finanziellen Einbußen, möglicherweise kurz vor Karriereende (mit 33-34 hören die ersten Stürmer ja schon auf), mehr akzeptieren.
Insgesamt ist Friend einfach ein riesiges Missverständnis. Jeder wusste, was er kann und was er nicht kann. Jeder wusste, dass er im Vorjahr bei der Hertha am Ende nur noch Ersatz war. Dennoch erhielt er einen guten Vertrag. Was ist nicht verstehen konnte.
Dann aber bekam er keine Chancen, sich in Spielen zu beweisen, obwohl er im ersten Spiel getroffen hatte. Auch das war für mich, obwohl ich gegen den Tranfer war, nicht verständlich gewesen.
Und das man ihn jetzt so rausekelt, finde ich auch nicht in Ordnung.
Jetzt muss man halt durch. Soll er halt bei den Amateuren aushelfen oder die Eintracht ne Abfindung zahlen.
ThorstenH schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Stimmt, ist noch einen Block höher. Wie ist denn da der Zugang, also könnte ich in irgendwelche Blöcke Barrierefrei.
Sagt mal wo ist denn das Problem, wenn dir der Platz nicht zusagt geh einfach auf einen anderen der frei ist. Sind ja genug vorhanden. Denke nicht das dich Ordner aus anderen Blöcken rausschmeissen (außer du willst in den Lev-Block).
Das Problem ist, dass ich nicht weiß, ob man mit dem Ticket überhaupt in den Eingang eines anderen Blockes kommt bzw. ob ich vom Block aus in andere komme. Ich habe hier keine Erfahrung, da ich sonst Steher bin und in den kommt man Beispielsweise mit ner Karte aus dem Oberrang-Ost nicht rein.
Wenn unsere Ordner bei Sitzplätzen einen in jedem Block lassen den man will, ist mir dieses halt nicht bekannt und würde mich natürlich freuen.
98_adler schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Na super, wenn ich es richtig mitbekommen habe, bin ich in 37F, so ein mini 3 Reihen Block über dem Steher. Da habe ich wahrscheinlich so Null Bewegungsfreiheit im Stadion und ne Reihe Ordner, die mich umzingelt, damit ich ja keinen Schritt nach vorne in den Steher mache.
Du verwechselst Block 37F mit 36D, 38C/D und 40C/D!
Du bist in der Ebene +3 und damit auf dem "Balkon" zwischen Ober- und Unterrang
Stimmt, ist noch einen Block höher. Wie ist denn da der Zugang, also könnte ich in irgendwelche Blöcke Barrierefrei.
Na super, wenn ich es richtig mitbekommen habe, bin ich in 37F, so ein mini 3 Reihen Block über dem Steher. Da habe ich wahrscheinlich so Null Bewegungsfreiheit im Stadion und ne Reihe Ordner, die mich umzingelt, damit ich ja keinen Schritt nach vorne in den Steher mache.
Unser Mittelfeld gefällt mir sehr gut. Die Außenverteidiger und der Torhüter auch. Die Innenverteidigung ist eine ziemliche Wundertüte.
Der Sturm ist auf dem Papier wohl der schwächste seit langer langer Zeit. Aber dass er auf dem Papier schwach ist, heißt ja noch nicht, dass er es tatsächlich ist. Vielleicht machen wir es ja auch so, wie 09/10, als kein Stürmer mehr als 3 Tore gemacht hat, wir aber mit Meier als unserem besten Torschützen 46 Punkte holten.
Der Sturm ist auf dem Papier wohl der schwächste seit langer langer Zeit. Aber dass er auf dem Papier schwach ist, heißt ja noch nicht, dass er es tatsächlich ist. Vielleicht machen wir es ja auch so, wie 09/10, als kein Stürmer mehr als 3 Tore gemacht hat, wir aber mit Meier als unserem besten Torschützen 46 Punkte holten.
SachsehauseJJ schrieb:
Habe das Spiel nicht gesehen.
Es würde mich aber mal interessieren, ob die gelbe und die rote Karte gerechtfertigt waren? Wenn man in einem Freundschaftsspiel schon die Karten provoziert ... . Der achs so verletzte Spieler von Schauspielertruppe war ja plötzlich auch wieder munter.
Auch das Gemaule von Schauspiellehrer geht mir auf den Sack!
Gruss JJ
Wer war denn ach so verletzt? Und wo eine Karte provoziert wurde, habe ich jetzt auch nicht gesehen. Der Lissabonner bringt Fink klar zu Fall. Muss man vielleicht bei nem Freundschaftsspiel kein gelb für geben. Fink steht wieder auf, weder beschwert der sich großartig, noch wird der Schiri bestürmt (außer von drei Lissabonnern).
Die Fortuna-Paranoia nimmt hier langsam groteske Züge an, wenn Fortuna dafür beschimpft wird, dass ein Spieler des Gegners den Schiri umrennt.
municadler schrieb:
Fand das Celozzi ein sehr gutes Spiel gemacht hat.. gleiches gilt für Oczipka.
Das geht beim Lob für Aigner, Inui und Ocean ein bisschen unter..
Was ich bei Oczipka gesehen habe, lässt mich vermuten, dass mich dieser Spieler oft begeistern wird, aber auch mir oft graue Haare verursachen wird. Ein Spieler der das Risiko sucht. Grundsätzlich finde ich das gut. Es wird aber auch Tage geben, wo man Fluchen wird, weil ein Ballverlust zum entscheidenden Konter führen wird.
Aber grundsätzlich freue ich mich auf den Spieler.
Kadaj schrieb:ElzerAdler schrieb:Kadaj schrieb:JanFurtok4ever schrieb:Kadaj schrieb:
wer sagt denn sowas bitteschön?
Ach, komm. Kouemaha steht noch nichtmal wirklich fest, hat nicht eine Sekunde hier gespielt und schon ist er der "Trümmertransfer" und ähnliches. Kritik schön und gut, aber damit kann man auch warten, bis es tatsächlich was zu kritisieren gibt, anstatt ihn schonmal im Vorfeld durchs Dorf zu treiben.
beantwortet nicht die frage. wer hält veh und hübner für die letzten stümper?
Soll er jetzt den ganzen Fred durchgehen und alle aufzählen, bei denen man das (sinngemäß) so verstehen kann ? Ein paar gabs da nämlich schon
ach, 1-2 reichen schon, die hübner und veh als die letzten würste darstellt, ich hab nämlich nix dergleichen gelesen...
Mir geht dieses Totschlagargument "Veh und Hübner werden sich wohl schonwas gedacht haben oder sind sie plötzlich Stümper" eh auf die Nerven.
Auch wenn man Ihnen insgesamt bisher einen guten Job attestiert sind auch sie nicht vor falschen Entscheidungen frei. Bei Friend gab es auch genug kritische Stimmen bei der Verpflichtung und scheinbar nicht ganz zu unrecht.
Ich bin hier glaube ich wirklich nicht als jemand auffällig der alles schlecht redet. Aber die Politik im Sturm gefällt mir diese Saison nicht. Vielleicht irre ich mich und Occean schlägt ein wie erhofft, bleibt unverletzt und Kouemaha macht das ein oder andere Jokertor. Dann haben Veh und Hübner alles richtig gemacht und werden auch das entsprechende Lob hier lesen dürfen. Erstmal bin ich aber in Bezug auf unseren Sturm skeptisch. Während mir das Mittelfeld richtig gut gefällt.
Angeblich hat der Schiri ne Gehirnerschütterung und nen Bluterguss am Hals. Kann echt sein, dass er hier blöde von der Schulter am Hals getroffen wurde.
Klar sieht das alles seltsam aus. Dennoch ist der Schiri doch recht offensichtlich kurz bewusstlos, weshalb ich hier Vorwürfe gegen den Schiri etwas seltsam finde.
Klar sieht das alles seltsam aus. Dennoch ist der Schiri doch recht offensichtlich kurz bewusstlos, weshalb ich hier Vorwürfe gegen den Schiri etwas seltsam finde.
Pompa1985 schrieb:
verstehe gar nicht was alle gegen ihn haben? Er soll für 8-12 Spiele gut sein, glaubt ihr im Ernst, dass dann ein Kracher kommmt?
AV hat mit Occean eine klare Nummer 1 im Sturm.
Danach haben wir uns weiterhin die Dienste von Hoffer gesichert. Im Notfall kann Alex Meier auch 1-2 Spiele vorne spielen.
Wozu dann noch einen Kracher?
Ich denke, dass Problem, was einige haben und auch mir etwas Sorgen bereitet, ist dass man nicht wirklich abschätzen kann, was Occean in der ersten Liga zu Stande bringt, er nun aber als klare Nummer 1 gesetzt ist.
Von daher hätte man sich eher einen Spieler gewünscht, der mit Occean um den Platz im Sturm kämpft und den man sich auch in der Startelf vorstellen kann.
Nun kann man hal nur hoffen, dass Occean einschlägt, weil man keine wirkliche Alternative zu haben scheint.
Auch wenn er weg wollte, wenn wir nichts besseres als Ersatz bekommen, hätte ich Mo nicht ziehen lassen.
So heißt es jetzt hoffen, dass Occean einschlägt wie erhofft und von Verletzungen verschont bleibt.
So heißt es jetzt hoffen, dass Occean einschlägt wie erhofft und von Verletzungen verschont bleibt.
Haben die in Portugal eigentlich viele Lippenleser? War sehr auffällig, dass alle von Benfica nach der Aktion nur noch mit der Hand vor dem Mund miteinander redeten.
Ein gebrauchter Tag für Ronald Rauhe
Basaltkopp schrieb:
Sicher kann man mit dem Abschneiden der Schwimmer nicht zufrieden sein. Natürlich hat man bei dem einen oder anderen Sportler eine Medaille fest eingeplant gehabt. Dafür haben andere Athleten unerwartet Medaillen geholt.
Wir können halt nicht in allen Sportarten besser sein. Die Chinesen suchen die Sportler schon als Kind aus und drillen sie. Bei wievielen dieser Sportler noch zusätzlich gedopt wird, kann man nur spekulieren. Die Briten werden deutlich mehr Geld in die Olympiamannschaft gepumpt haben als die Deutschen. Man will ja bei der Heimolympiade gut aussehen.
Die eine oder andere Medaille ging knapp verloren oder war, wie im Kugelstoßen, wegen 3 cm "nur" Silber.
Wir haben mehr Medaillen geholt als vor 4 Jahren, das ist doch OK. Bei jedem Turnier gibt es Sportler, die hinter den Erwartungen zurück bleiben und andere, die die Kohlen aus dem Feuer holen. Gestern Holzdeppe z.B. mit 5,91 - fand ich klasse!
Aber es gibt dann ja auch die Spezialisten, die im schmuddeligen Feinripp-Unterhemd und der Tiger-Feinripp-Unterhose (vorne gelb, hinten braun, dazwischen irgendwas zwischen weiß und grau), die bei Billigbier und -kippen auf dem Sofa sitzen und einfach nur unzufrieden sind. Weil man weniger MEdaillen holt als vor 4 Jahren....
Denke auch, man muss von Verband zu Verband denken. Schwimmen war ein Desaster. Dieses wäre es, um ehrlich zu sein, aber ohne Steffen auch schon in Peking geworden. Und hier scheint auch das Problem ähnlich gewesen zu sein, wie in Peking, dass zu Olympia nicht die Bestform da war.
Schießen, Reiten und Fechten hätte man sich auch mehr erhoffen können.
Dafür gab es in der Leichtathletik so viele Medaillen wie seit 1996 nicht mehr, was man ja auch mal lobend erwähnen kann.
waz
http://waz.m.derwesten.de/dw/staedte/duesseldorf/ex-gladbacher-idrissou-soll-sein-penthouse-verwuestet-haben-id6965237.html?service=mobile
Idrissou soll sein Penthouse verwüstet haben
Der Vermieter verklagt ihn auf Schadenersatz in Höhe von 7616 Euro. [/quote]
http://waz.m.derwesten.de/dw/staedte/duesseldorf/ex-gladbacher-idrissou-soll-sein-penthouse-verwuestet-haben-id6965237.html?service=mobile
Idrissou soll sein Penthouse verwüstet haben
Der Vermieter verklagt ihn auf Schadenersatz in Höhe von 7616 Euro. [/quote]