>

Exil-Adler-NRW

18126

#
corny schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Dass der AR keine Schulden will und HB deswegen keine machen darf, wird sich wohl nie ganz herumsprechen.


Stell Dir vor wir hätten Bamba so wie vereinbart für 1,5 Mio genommen und wir bekommen jetzt 2,5 Mio für Schildenfeldt, Bamba kostet nun aber bei einem Kauf sicher mehr als die 1,5 Mio die vereinbart waren, wäre es da nicht sinniger gewesen Bamba gleich zu holen, dafür ein bisschen was kurzfristig aufzunehmen und es nun zurück zu zahlen? Verkäufe waren doch sowieso angedacht.



Abgesehen davon, dass ich Bamba eh nicht für mehr als 1,5 Millionen holen würde und selbst bei den 1,5 Millionen schon schwer schlucken müsste, sage ich ja nicht, dass ich gegen ein kurzfristiges Schuldenmachen bin. Der AR ist es aber scheinbar.
#
SGESeph schrieb:
Meine Fresse, muss man denn jetzt schon wieder ÖFFENTLICH auf den Panikbutton drücken? Kann man das denn nicht intern machen und nach außen mal souverän und positiv bleiben? Ich habe bei Trainern, die sich so verhalten, immer den EIndruck, dass sie ihren Ruf schützen wollen. Wenns scheiße läuft waren andere schuld.


Da hast Du allerdings nicht ganz unrecht. Hatte diesen "Trend" auch schon mal beobachtet, dass während Trainer einem in den 90gern gerne erzählt haben, wie toll die Mannschaft sei und dass sie auf jeden Fall besser sei als in der Vorsaison, heutzutage lieber öffentlich auf die Schwachstellen im Kader hingewiesen wird. Und gerade bei Veh, auch wenn er in der Sache recht hat und wir noch dringend IV brauchen, war bisher immer irgendwie der Vorstand, der AR oder ähnliches schuld.

Vielleicht ist es auch richtig, öffentlich Druck zu machen, da einem sonst ja vorgeworfen wird, man sei zufrieden.
#
Dass der AR keine Schulden will und HB deswegen keine machen darf, wird sich wohl nie ganz herumsprechen.

Und nun ist auch noch HB schuld, dass der AR erst auf Verkäufe pocht.

Ansonsten hat Veh jedoch absolut recht, dass wir dringend noch IV kaufen. Ich hoffe mal, nach dem Verkauf von Gordon geht das schnell.

Warum er jedoch von Jung anfängt, nachdem scheinbar jeder der bei der Eintracht ist gesagt hat, dass er bleibt, verstehe ich nicht.
#
wolfbaer schrieb:


btw: Es gibt auch Leute, die behaupten, das Oettinger schmeckt. Das Oettinger ist mittlerweile auf einem Preisniveau mit "Karlskrone" und ähnlichem aus Plastikflaschen ausm Penny oder Lidl.
Wer das mit Genuss trinken kann, der tut mir leid.
Da geb ich doch lieber 14 Euro (11, wenn er im Angebot ist) für den Kasten Pfungstädter aus.    


Oettinger finde ich auch untrinkbar. Wenn es jedoch ein absolutes Billigbier sein muss, empfehle ich aus meiner Studentenzeit Bergadler, das Glasflaschen Bier von Lidl. Das schmeckt für mich so, wie die Standartbiere (Bitburger, Warsteiner etc.). Haben wir in meiner Studentenzeit sehr sehr viel getrunken. Heute greife ich jedoch auch auf besseres zurück.
#
Ruben schrieb:
Ibanez schrieb:
Vorne eiskalt, hinten schwach.
So titelt der durstige Witz. Manchmal glaubt man, wenn man diesen Quatsch liest, der meint es wirklich ernst, so wie unser Fips Asmussen. Ohne Flash, ohne Anderson, eigentlich ohne richtige IV zu spielen - ja da wundere ich mich auch warum wir wir hinten nicht wie ne Betonwand stehen und zu Null spielen  

Panik, Panik, Panik!


na ja also gegen Blau Weiss Linz kann man auch ohne Flash und Bamba zu Null spielen so isses nicht...aber gut Wayne interessierts...das einzige Testspiel was micht persoenlich interessiert ist gegen Valencia. Da werden unsere schon gut aussehen wollen...


Wo es uns ja für die Folgesaisons auch schon soviel gebracht hat gegen Real und Chelsea gut auszusehen...
#
Programmierer schrieb:
Ich hätte nix dagegen wenn auf den Trikots Krombacher alkoholfrei stehen würde.
Ist eh das von mir bevorzugte Hopfengebräu.

Nicht unbedingt Krombacher, aber alkbefreit.  


Nö, würde mir nicht gefallen. Macht ja letzten Endes nur größere Werbung auf dem Trikot und optisch geällt mir dann ein schlichter Krombacher Schriftzug besser als "Krombacher alkoholfrei".
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Danke Werner. Ich bin mir nur leider sicher das die Legende weiter leben wird das Meier mit dran schuld ist das Caio so wenig gespielt hat.


Ja natürlich. Es hatte sich ja damals auch  in den Köpfen festgesetzt, dass man Funkel 07/08 nicht nur wegen Caio, sondern auch wegen einer grottenschlechten Rückrunde am Saisonende bereits hätte entlassen sollen, da der gute 9. Platz ja nur wegen der guten Hinrunde zu stande kam.

Dass wir in der Rückrunde damals 23 Punkte, also genau so viele wie in der Hinrunde holten, in der Rückrundentabelle Platz 7 belegten und dieses abgesehen von der Magath Saison die beste Rückrunde seit Einführung der 3-Punkte Regel war interessierte nicht.
#
Shooty schrieb:
außerdem macht Krombacher doch viel für die Natur. Siehe Werbung  ,-)  


Eben. Wollen die von den Grünen gar nicht, dass wir den Regenwald retten?
#
bernie schrieb:
Nachtrag: Hat man sich in Frankfurt eigentlich über den Sponsorenvertrag des DFB mit der Bitburger echauffiert? Der DFB sitzt ja auch in Frankfurt.
Und um Fußball geht es ja da auch.
 


Ob in Frankfurt weiß ich jetzt nicht. Aber der DFB hat dafür schon ordentlich Kritik erhalten, weswegen ja seit einigen Jahren nur noch für Bitburger-Alkoholfrei geworben wird.
#
ChristianW. schrieb:
Die Fans von Augsburg und Union Berlin werden sich wahrscheinlich vor Freude über die Terminierung kaum noch halten können.


Augfsburg hat ja wenigstens ne Stunde länger Zeit um hinzufahren....

Gibt es eigentlich irgendein System bei den Uhrzeitverteilungen?

Oder warum läuft SV Roßbach/Verscheid - FSV Mainz 05 als alleiniges Spitzenspiel am Sonntag?
#
greg schrieb:
Dscha schrieb:
Ja, interessante Doku. Dass es hier so wenige Kleinbrauereien gibt, finde ich auch sehr schade. Es sind auch meistens sehr traditionelle (konservative) Gasthausbrauereien. Der Trend in den USA zu Brew-Pubs, also modern und innovativ geführte Brauereien mit Bar, müsste langsam auch mal in Deutschland ankommen.
Aber ein richtig richtig gutes Bier gibt es auf jeden Fall in Schöllkrippen: Brauhaus Barbarossa


Was ist denn gegen traditionelle Gasthausbrauereien einzuwenden? "Trendige" Sachen (wie nen "Brew-Pub") gibts in jeder Stadt weiß Gott mehr als genug...


Ich kann jetzt nur vom Rheinland(Düsseldorf/Köln) sprechen. Aber hier sind es genau die traditionellen Gasthausbrauereien, die immer gut gefüllt sind. Hier in Düsseldorf haben die Brauereien dann teilweise noch weitere "Ausschänke", wo es dann etwas moderner (also mit Musik) ist.
#
ChristianW. schrieb:
Typisches Graue-Maus-Absteigertrikot.

*duck und weg*


Jo, wir brauchen mal wieder ein innovatives Absteigertrikot:

http://www.eintracht-archiv.de/trikots/1995_rot.jpg
#
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Also für mich sind es die hässlichsten Trikots seit langem.
Die würde ich mir niemals kaufen.

Allerdings ist sowas geschmackssache.
Ich mag halt eher das moderne.

Wenn wir aber damit so erfolgreich wie früher sind,
soll es mir recht sein.

Hast Du das nicht schonmal gesagt?


Ich meine sowas von ihm bei jeder Trikotpräsentation gelesen zu haben.
#
Motoraver schrieb:
Mit geschlossener Trainingsjacke gehts. Lediglich die Stutzen sind schön mit SGE! Schade, hatte viel erwartet. Gerade die letzteren Trikots von Jako fand ich immer gut. Auch weil viel Liebe im detail steckt. Jako war einer der ersten die zum Beispiel einen Adler oder die Skyline aufs Trikot gebracht hat. Da gab es von Puma oder Nike immer nur Standard Trikots wo sich nur die Farben von den Vereinen unterschieden haben.


Muss auch sagen, dass ich vom Design Jako noch nie viel vorwerfen konnte. Lediglich "Harlekin" und "Zielscheibe" waren nicht so meins. Wenn ich rein aufs Design achte, gefallen mir die aktuellen Puma Trikots eher schlechter als Jako in den letzten Jahren (gerade Fortuna hat von Puma das häßlichste Trikot seit Jahren bekommen, was andere hier vielleicht "Modern" finden.

Über die Qualität von Jako kann man sicher streiten, da ist mir persöhnlich vom Tragegefühl mein Deuschland Trikot von Adidas lieber.

Aber das Design wird hier schon seit Jahren aus irgendwelchen Anti-Jako-Reflexen nieder gemacht, was ich im seltensten Fall verstanden habe.

Der Rücken gefällt mir allerdings diesmal auch nicht wirklich (vorne dafür top).
#
Bin zufrieden. Nix wo ich sage "Boah eh", aber schön schlicht, wie ich es für die Eintracht voll in Ordnung finde.
#
Hätte man hiermit nicht warten können, bis sie tatsächlich vorgestellt werden?

Jetzt drücke ich alle paar Minuten hier drauf, um doh nur Seitenweise Spam zu sehen.
#
4pp1_sge schrieb:
In der Saison wo die Debatte um Funkel wegen Caio losging, hat der gute Alex Meier (der diese Saison wirklich sehr stark war) bestimmt 20 spiele am stück so schlecht gespielt das jeder A-Jugendliche besser wäre. Und dass dann die fans lieber einen Caio als den sehen wollten muss auch ein Trainer merken.

Caio hat sicher nie die richtige einstellung für diesen Job gehabt, aber mehr einsatzzeiten hätte er zwischendurch definitiv verdient gehabt!


Was ein Blödsinn. In der Saison in der das mit Caio losging (was unmittelbar nach seinem Wechsel zu uns war). War Meier die ganze Rückrunde über verletzt. Vorher hatte er in der Hinrunde in 11 Einsätzen 5 Scorerpunkte.

In der darauf folgenden Saison war Meier quasi die ganze Hinrunde noch verletzt und kam überhaupt nicht auf 20 Spiele. Insgesamt spielte Meier im ersten Caio Jahr 106 Minuten. Aber die waren bestimmt so schelcht, dass jeder A-Jugendliche besser gewesen wäre...
#
Kadaj schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/571611/artikel_grossbaustelle-fortuna.html

ehrlich, wie wollen die eigentlich die klasse halten? das ist mit wenigen ausnahmen ein zusammengewürfelter haufen an durchschnittlichen zweitligakickern.


Hier rechnet eigentlich auch keiner mit Klassenerhalt. Das optimistischste was man hört ist "mit Augsburg hätte auch keiner gerechnet". Der Aufstieg war noch nicht einkalkuliert. Nun stellt man sich für wenig Geld ne Zweitligamannschaft zusammen und nimmt das Geld aus einem Jahr erste Liga mit.

Nicht unverständlich, nachdem das verpulverte Geld aus den letzten Beiden Erstligajahren sie für ein Jahrzehnt in die sportliche Bedeutungslosigkeit gebracht hat.
#
stefank schrieb:
Dirty-Harry schrieb:


Fakt ist: dauert zu lang und birgt für alle Beteiligten zusätzlich ein Prozeßrisiko(dies ist meine Meinung und steht nicht im Künastbericht).

Das sind Argumente für eine polit. Entscheidung-und gegen ein höchstes Urteil-,wenn man dies so im Sinne von pro Beschneidung befürwortet.



Da unterliegst du einem Irrtum über die Stellung des Bundesverfassungsgerichts im Verhältnis zur Legislative. Eine politische Lösung, also ein Gesetz, würde vom BVerfG für ungültig erklärt, wenn das Recht auf Unversehrtheit nach Art.2 GG dadurch verletzt würde.



Müsste aber (sorry wenn ich mich irre, ich bin froh mit öffentlichem Recht nichts mehr zu tun zu haben) da nicht erst mal jemand gegen ein solches Gesetz klagen? Von daher könnte man hoffen, dass da niemand zu Lust hat. Von daher könnte man hier erstmal kurzfristig rechtssicherheit schaffen und die Ärzte wären legitimiert, bis evtl. irgendwann mal jemand gegen das Gesetz klagt und es wieder kassiert wird.

Wenn man jetzt ohne ein solches Gesetzt gegen eine Strafe vor dem Bundesverfassungsgericht klagt, wäre bis dieses irgendwann mal entschieden wird die Sache illegal und möglicherweise entscheidet das Gericht dann, dass es gar nicht über die Verfassungsmäßigkeit entscheiden kann, weil es wenn überhaupt hier einer gesetzliche Grundlage für einen Rechtfertigungsgrund bedurft hätte.

Wie gesagt Entschuldigung wenn ich mich hier komplett Irre. Kam im Verwaltungsrecht schon immer mit Hängen und Würgen durch und bin froh mit diesem in der praxis nichts mehr zu tun zu haben.
#
Gab ja schon vor Wochen irgendwo das Gerücht, dass es Probleme gibt, weil die Eintracht einen langfristigen Partner sucht, diese aber dann nur weniger zahlen würden, als Fraport bisher.

Könnte also sein, dass dann HB doch lieber mehr Geld und einen kurzen Vertrag mit Hoffnung auf Verlängerung genommen hat.

Das macht dann aber auch nur Sinn, für den in der Presse gemunkelten höheren Preis und nicht für die hier ins Spiel gebrachten 30 % weniger.