>

Exil-Adler-NRW

18117

#
Jovic scheint auch in Italien nicht gerade durchzustarten
https://bit.ly/3Bev5sy
#
Torty64(ehem.Torty64) schrieb:

Jovic scheint auch in Italien nicht gerade durchzustarten
https://bit.ly/3Bev5sy


Vielleicht liegt das Trikot ungünstig. Aber irgendwie sieht Jovic auf dem Bild vom Artikel auch nicht mega fit aus.
#
Also gerade bei Pellegrini habe ich nach dem gestrigen Auftritt, wo er gefühlt nur trabte und wirkte als habe er kaum noch Kraft, recht große Bedenken ihn Samstag und Dienstag spielen zu lassen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ironischerweise wünschte ich mir fast, ich wäre früher gegangen, weil ich dann nicht den Vollidioten beim rausgehen hinter mir gehabt hätte der meinte ich hätte Bier gegen sein Schienbein beim rausgehen geschüttet (obwohl mein Becher seit Mitte Halbzeit 1 völlig leer war) und mich dann minutenlang verfolgte, beschimpfte und später noch versuchte aufzulauern, weil er mir scheinbar wegen seinem nassen Schienbein (kurze Hose) auf die Fresse hauen wollte.





was soll die Sch.....? selbst wenn es so wäre, so was kann immer passieren, dass versehentlich Bier verschüttet wird. Fliegende Bierbecher beim jubeln finde ich aber nicht so prickelnd die Kölner Dame neulich hat geflucht wie ein Rohrspatz, da war was los
#
Tjo, deswegen macht es mich auch irgendwie etwas fertig, so kurz wie nie zuvor davor gestanden zu haben einen auf die Fresse zu bekommen (die Gestalt war halt auch noch einen Kopf größer und 20 Kilo schwerer als ich), obwohl ich a) nichts gemacht habe und b) selbst das was mir vorgeworfen wurde eine absurde Nichtigkeit war.
#
Ist halt schwierig.

Ich finde es absolut kacke, wenn es wirklich die großen Massenbewegungen gibt die gehen. Dennoch hat jeder einzelne das Recht aus meiner Sicht zu entscheiden, wann er geht. Ich glaube ich würde eher für mich entscheiden zu gehen, wenn ich sehe, dass die meisten bleiben, als mich der Massenbewegung anzuschließen, weil ich dann nicht Teil dieses Zeichens der Massenbewegung sein will.

Aber gerade das Gleisdreieck, bei dem am Ende dann immer 7 Spuren versuchen einen Reisverschluss hinzubekommen, während an der Ausfahrt Fußgänger kreuzen, können einem den frühzeitigen Abgang schon schmackhaft machen.
#
Bin auch kein Fan von vor dem Abpfiff gehen, kann es aber dennoch verstehen. Es können halt bei uns manchmal Minuten darüber entscheiden, wie man vom Parkplatz wegkommt. Ich gebe zu, auch kurz den Gedanken gehabt zu haben, ob ich nicht zumindest 5 Minuten vorher gehe, um in Anbetracht meiner eh schon 2 Stunden Heimfahrt ab Autobahn nicht zu versuchen die Zeit bis zur Autobahn dramatisch zu verkürzen. Hab es dann halt doch nicht gemacht, weil ich es mir persönlich falsch vorkommt. Kann aber jeden Verstehen, der die Prioritäten dann etwas anders hat.

Ironischerweise wünschte ich mir fast, ich wäre früher gegangen, weil ich dann nicht den Vollidioten beim rausgehen hinter mir gehabt hätte der meinte ich hätte Bier gegen sein Schienbein beim rausgehen geschüttet (obwohl mein Becher seit Mitte Halbzeit 1 völlig leer war) und mich dann minutenlang verfolgte, beschimpfte und später noch versuchte aufzulauern, weil er mir scheinbar wegen seinem nassen Schienbein (kurze Hose) auf die Fresse hauen wollte.

Insgesamt kam mir vieles nach dem Abpfiff sehr aggressiv vor. Minimale versehentliche Rempler führten zu Pöbeleien. Auf dem Parkplatz stiegen Leute aus den Autos um andere Fahrer zu bepöbeln. Hab tatsächlich wegen Corona und da ich an Wochenenden aktuell fast nie Zeit habe, lange keine Niederlage mehr im Stadion gesehen. Ist die Stimmung da inzwischen öfter so? So von eigenen Fans bedroht habe ich mich in 26 Jahren Stehblock noch nicht.
#
Mike 56 schrieb:

Wenn daraus keine Tore gemacht werden gibt es auch in der EL nichts zu gewinnen


Jep. Natürlich ist das hier die CL, aber Kaliber wie Sporting bekommt man auch in der EL spätestens ab dem Viertelfinale. Mir ist da in der Argumentation zu viel Respekt vor dem Wettbewerb, als wären dort die Gegner alle so viel abgezockter und besser als Barcelona, Betis, West Ham, Benfica, Donezk usw , die wir in den letzten Jahren in den KO Runden hatten.

Wir haben die EL gewonnen, weil wir eben nicht den Kopf verloren haben nach einem Gegentreffer und weil wir einigermaßen effizient waren und die nötige Geilheit auch auf den Platz bekommen haben. Übrigens ein Verdienst auch von Glasner im Vorjahr.
Gestern hatte man das Gefühl, dass das Team einfach etwas verkrampft ist, weil es CL ist. So würde man eben auch gegen die Top Teams in der EL verlieren.

Ich hoffe, dass Glasner das Team locker bekommt. Nächste Woche haben wir das Glück bei einem Team zu spielen, das vor eigener Kulisse auch schon unter Druck ist und wir sind eher der Außenseiter. Ich sehe da gute Chancen das auszunutzen.
#
Manchmal ist sowas wie die "self fulfilling prophecy". Dieses mal "Oh, CL. Sind wir dafür überhaupt reif?". Obwohl halt Sporting und Marseille auf dem Level von Teams sind, gegen die wir in der EL seit Jahren gut ausgesehen haben. Und dann kommt dann so eine Verkrampfung, wenn es nicht alles sofort läuft. Im EL Finale haben wir das nicht gemacht, sondern ruhig weiter gespielt. Wäre diesmal auch besser gewesen. Besser ruhig weiterspielen und so vielleicht versuchen zum Ausgleich zu kommen, als das Ding komplett drehen zu wollen, kopflos zu werden und nun im direkten Vergleich kaum noch vor Sporting kommen zu können.

Erinnert mich an die EL Saison unter Veh, als permanent schon vorab alle von der schrecklichen Dreifachbelastung warnten und es als gegeben ansahen, dass es in der Liga dann wohl nur gegen den Abstieg geht und man permanente Gegentreffer in der Schlussphase und Platz 15 zur Winterpause aufgrund der Mehrfachbelastung ja als Alternativlos sah. Unter Hütter/Bobic wurde sich von dieser Denke dann verabschiedet und man akzeptiert schlechtere Ligaleistungen nur, wenn gleichzeitig man in Europa mindestens Halbfinale spielt.

Hoffe auch, dass nächste Woche vielleicht bei Marseille etwas mehr im Kopf ist "die kennen wir, die haben wir das letzte Mal 2 mal besiegt, die können wir schlagen, ruhig bleiben".
#
Mir wird gerade die "Lehrgeld"-Floskel zu dolle beansprucht.

Für mich war es eher einfach das klassische "machst Du Deine Chancen nicht, fängst Du Dir welche". Hätte so auch jedes beliebige Bundesligaspiel sein können. Erste Halbzeit müssen wir aus meiner Sicht führen. Macht Kolo Muani das 1:0, haben wir wahrscheinlich eine magische Europapokal Nacht. So wurde der betriebene Aufwand nicht belohnt. In Halbzeit 2 schwanden dann die Kräfte. Man fängt sich einen. Will schnell reagieren, macht Fehler und fängt sich den zweiten ein. Problem war halt, dass es im Grunde das Spiel in der Gruppe war, dass Du gewinnen musst, weswegen es dann was kopflos wurde, als man versuchte schnell zum Ausgleich zu kommen. OK. Vielleicht in diesem Punkt doch etwas Lehrgeld.

So halt ein ganz bitterer Einstand, da man nun 3 Punkte hinter Sporting ist und am Ende wegen direktem Vergleich wohl einen mehr als die braucht, um vor denen zu Landen. Somit muss man eigentlich nun schon im Marseille gewinnen, wenn man noch Chancen aufs Achtelfinale haben will. Gleichzeitig hoffen, dass Tottenham konsequent seine Spiele gegen Sporting und Marseille gewinnt.

Gar nicht gefallen hat mir Pellegrini. Gegen Köln und Werder gefiel er mir noch sehr gut. Gestern wirkte er überhaupt nicht fit. Habe ihn gefühlt nur Traben gesehen.
#
Gerade auf der Arbeit angekommen...

Bisschen Fremdgefühl am linken Auge und leicht geschwollen.

Finde es einfach nur traurig, wie tief die Hemmschwelle gesunken ist.

Habe Ähnliches auch von einigen Leuten aus dem Unterrang mitbekommen.

Scheinbar vergessen da welche, dass wir den selben Verein supporten!
#
DerGeyer schrieb:

Gerade auf der Arbeit angekommen...

Bisschen Fremdgefühl am linken Auge und leicht geschwollen.

Finde es einfach nur traurig, wie tief die Hemmschwelle gesunken ist.

Habe Ähnliches auch von einigen Leuten aus dem Unterrang mitbekommen.

Scheinbar vergessen da welche, dass wir den selben Verein supporten!


Ich hätte auch heute nach dem Spiel fast auf die Fresse bekommen. Ein Kerl der hinter mir lief und von irgendwem Bier ans Schienbein bekommen hat (was in Stehblock heutzutage scheinbar furchtbar schrecklich ist), meinte das Bier müsste von mir gekommen sein. Ich erklärte ihm, dass mein Bierbecher in der Tasche seit fast 1 1/2 Stunden völlig leer ist. Überzeugte ihn nicht. Stattdessen beschimpfte und verfolgte er mich, bis ich mich neben Ordner stellte. Dann ging er mit aggressiven Blick erstmal weiter. Da ich eine Ahnung hatte, dass er nun auf mich irgendwo warten würde, zog ich mein auffälliges rotes Trikot und meine Mütze aus. Tatsächlich wartete er dann unten an der Treppe und schielt wohl nach mir Ausschau, erkannte mich jedoch nicht.

Ich bin jemand, der sich aus scheiße raushält und habe in 27 Jahren Stehblock sowas noch nicht erlebt. Später auf dem Parkplatz auch mehrere fast Schlägereien gesehen. Fahre gerade irgendwie mit nem mulmigen Gefühl heim.
#
Kempf habt ihr noch vergessen.
Er und Can wären die einzigen Eigengewächse die uns sportlich weiterhelfen würden, wobei Kempf auch nur Backup für N'Dicka wäre. Waldschmidt wäre vor 2  Jahren kein schlechter Spieler für uns gewesen aber bei der Qualität in unserer Offensive hätte er jetzt bei uns noch weniger Chancen auf Einsätze wie in Wolfsburg.

Daran wann zuletzt einer unserer Jugendspieler es zum Stammspieler bei einem Erstligaverein geschafft hat erkennt man wie schlecht unsere Jugendarbeit in der letzten Dekade war. Was nicht nur an der Jugendförderung selbst sondern auch an den Strukturen und der Infrastruktur liegt. Wegen den Zuständen die dort geherrscht haben wollte kaum ein Spieler mit Erstligapotential zu uns und die wenigen die doch gekommen sind bei erstbester Gelegenheit wieder weg.
#
Maddux schrieb:

Waldschmidt wäre vor 2  Jahren kein schlechter Spieler für uns gewesen aber bei der Qualität in unserer Offensive hätte er jetzt bei uns noch weniger Chancen auf Einsätze wie in Wolfsburg.


Problem bei Waldschmidt war halt immer, dass er total überhypt war für seine tatsächliche Leistung. 9 Tore und 3 Vorlagen waren das höchste der Gefühle in 8 Jahren Profifußball. Als Stürmer nie zweistellig getroffen. Selbst in seiner besten Saison für Freiburg nur 16 mal Startelf und sonst oft von der Bank.

Aber durch ein paar wichtige Tore und eine grandiose U21 Europameisterschaft hat er es immer weiter geschafft seinen Marktwert zu erhöhen, obwohl er eigentlich nur absoluter Bundesligadurchschnitt ist und bei keinem Team in der oberen Tabellenhälfte je als klarer Stammspieler mit 25-30 Startelf-Einsätzen durchsetzen kann. Sicherlich ein vernünftiger Backup, aber durch einen irgendwie für ihn günstigen Karriereverlauf, viel zu teuer.

Traurig wenn man denkt, dass der gleich alte Marc Stendera, der als beide gleichzeitig bei uns waren diesem um längen voraus war, so abgestürzt ist in seiner Karriere.
#
Kempf habt ihr noch vergessen.
Er und Can wären die einzigen Eigengewächse die uns sportlich weiterhelfen würden, wobei Kempf auch nur Backup für N'Dicka wäre. Waldschmidt wäre vor 2  Jahren kein schlechter Spieler für uns gewesen aber bei der Qualität in unserer Offensive hätte er jetzt bei uns noch weniger Chancen auf Einsätze wie in Wolfsburg.

Daran wann zuletzt einer unserer Jugendspieler es zum Stammspieler bei einem Erstligaverein geschafft hat erkennt man wie schlecht unsere Jugendarbeit in der letzten Dekade war. Was nicht nur an der Jugendförderung selbst sondern auch an den Strukturen und der Infrastruktur liegt. Wegen den Zuständen die dort geherrscht haben wollte kaum ein Spieler mit Erstligapotential zu uns und die wenigen die doch gekommen sind bei erstbester Gelegenheit wieder weg.
#
Maddux schrieb:

Daran wann zuletzt einer unserer Jugendspieler es zum Stammspieler bei einem Erstligaverein geschafft hat erkennt man wie schlecht unsere Jugendarbeit in der letzten Dekade war. Was nicht nur an der Jugendförderung selbst sondern auch an den Strukturen und der Infrastruktur liegt. Wegen den Zuständen die dort geherrscht haben wollte kaum ein Spieler mit Erstligapotential zu uns und die wenigen die doch gekommen sind bei erstbester Gelegenheit wieder weg.


Genau das war das, wovor ich immer gewarnt habe. Einige Talente werden nunmal dadurch abgeschreckt, wenn es keine U23 gibt. Der talentierte 15/16 jährige kann halt bei allem Talent nicht davon ausgehen, dass er sicher Profi wird und sich mit 19/20 sofort bei den Profis durchsetzt. Bei uns war die häufige Perspektive, exemplarisch Nils Stendera. Läufst alle U-Teams der Eintracht durch. Laut transfermarkt.de wohl auch mal im Kader von U15 und U16 Deutschlands. Wird 19, bekommt nen Profivertrag und spielt dann einfach ein Jahr keinen Fußball mehr, weil es keine U23 gibt. Danach wird es dann direkt schwerer in dem Bereich Fuß zu fassen und dann geht es dann halt zu irgendwelchen halbprofessionellen Regionalligateams.
Hätte es eine U23 gegeben z.B. in der Regionalliga, dann hätte er dieses Jahr nicht überhaupt nicht gespielt, sondern Regionalliga in einem Verein mit professionellen Strukturen. Selbst wenn es für uns nicht gereicht hätte, wäre die Chance größer gewesen, dass ein Drittligist ihn gut findet und unter Vertrag nimmt und er über diesen Weg den längerfristigen Aufenthalt in den Profifußball findet.

Ich denke Chandler wäre auch kein Profi geworden, wenn er nicht mit 19 Stammspieler unserer U23 gewesen wäre, sondern stattdessen lediglich Vertragsprofi ohne Chance auf Einsätze bei uns, der dann nach nem Jahr ohne Spielpraxis zu Hessen Kassel wechselt. Da hat es zwar bei uns auch nicht direkt gereicht, aber er konnte sich über unsere U23 und dann die von Nürnberg weiter entwickeln.

Ja, damals kam das Argument, dass die guten Spieler die wir damals hatten, wie Jung, Stendera, Kittel etc. auch alle direkt über die U19 kamen und man die U23 daher gar nicht bräuchte, über die "nur" Russ kam. Seit die U23 abgeschafft wurde (und das sind nun auch 8 Jahre), kam halt aber auch insgesamt nur noch Barkok hoch. Das ist für mich kein Zufall.

#
Ich sehe ehrlich gesagt wenig Grund Dina Ebimbe die CL nicht zuzutrauen. Der hat ne Saison als Ligue1 Stammspieler schon gespielt und letztes Jahr bei Paris stand er fast immer im Kader und wird alleine durchs Training schon Erfahrung im Spiel gegen Top Leute gehabt haben.

Gerade jetzt zum Start gegen Lissabon, die bei allem Respekt jetzt auch nicht super aus den Startlöchern gekommen sind und wohl das Team in unserer Gruppe sind, dass am ehesten noch seine Form sucht, fände ich es doch seltsam von der Leipzig Mannschaft viel zu ändern und das System wieder umzuwerfen.

Da war damals Ndicka gegen Marseille deutlich gewagter.
#
deddy32 schrieb:

Ja finde ich auch , die Frage wäre , woran liegt es ? Systemumstellung ? Kostic weg , er kann sich mehr entfalten ? oder einfach nur gereifter ?

Kamada hat schon einmal eine extrem starke Saison gespielt. Auch damals mit der sogenannten "Doppelten Zehn". Damals war Younes an seiner Seite. Jetzt ist es Götze.
#
Wuschelblubb schrieb:

deddy32 schrieb:

Ja finde ich auch , die Frage wäre , woran liegt es ? Systemumstellung ? Kostic weg , er kann sich mehr entfalten ? oder einfach nur gereifter ?

Kamada hat schon einmal eine extrem starke Saison gespielt. Auch damals mit der sogenannten "Doppelten Zehn". Damals war Younes an seiner Seite. Jetzt ist es Götze.


So sehe ich es auch. Younes (damals) und Götze haben die Gemeinsamkeit, dass man die immer anspielen kann und die die Pässe prima annehmen und verwerten können und zudem selbst sehr passsicher sind. Du hast somit eine sichere Anspielstation und kannst Dich direkt nach den Pass versuchen freizulaufen.

Wie beim 1:0. Kamada spielt auf Götze und läuft dann direkt in den Strafraum in den freien Raum.

Lindström halte ich auch für einen phantastischen Spieler. Der funktioniert aber anders. Dem gibst Du den Ball und er versucht erstmal Meter zum Tor gut zu machen. Da musst Du drauf achten, was er vor hat und darauf reagieren (Ähnlich wie bei Kostic). Kann auch sehr gutes bei rauskommen und ich bin mir sicher, dass das noch immer besser wird. Aber Kamada scheint sich mit einem Younes/Götze neben sich so richtig wohl zu fühlen.

Kolo Muani gibt auch noch einmal zusätzliche Freiheiten. Der tauscht ja auch teilweise seine Positionen. Beim Abseitstor ist er irgendwo hinten im Mittelfeld und ist plötzlich der Passgeber für eine Doppelspitze Kamada/Lindström die losläuft.

#
Ist natürlich das offiziell leichteste Los im Topf gewesen. Aber ähnliches hat Fürth wahrscheinlich auch gedacht. Da ich aber den "die dürfen wir nicht unterschätzen" Spruch doof finde, lasse ich den natürlich stecken und freu mich einfach über die hohe Chance im Pokal zu überwintern.
#
Tuta, Rode, Götze und Kolo Muani übrigens in Kicker 11 des Tages.
#
1amanatidis8 schrieb:

Mach ich aber genauso. Ich verleihe meine DK immer wieder mal und nehme immer 50 € Pfand.
Gibt's die DK korrekt zurück, gibt's den Pfand zurück.
Würde jemand die behalten, sperre ich die und beantrage ne neue DK (glaube Kosten waren mal 40€) und die Gebühr wird einfach vom Pfand abgedeckt.
Ich weise die Ausleiher zuvor daraufhin und die wissen genau das die nichts von der DK haben werden und noch 50 € verlieren, klappt wunderbar. Hat immer wunderbar geklappt.
3,20 € kostet übrigens das Einschreiben Einwurf (günstigste versicherte Versandart mit Sendungsnummer und Versandnachweis) was ich als Bedingung für Hin- und Rückversand habe während der Nutzer die Kosten trägt.


Wunderbar so im 21. Jahrhundert verfahren zu müssen.  Zur Post rennen, warten das sie wieder zurückkommt. Dann ist sie nicht da. Heckmeck hier und da.  

Leider eine Kacklösung im Moment…
#
GG0668 schrieb:

1amanatidis8 schrieb:

Mach ich aber genauso. Ich verleihe meine DK immer wieder mal und nehme immer 50 € Pfand.
Gibt's die DK korrekt zurück, gibt's den Pfand zurück.
Würde jemand die behalten, sperre ich die und beantrage ne neue DK (glaube Kosten waren mal 40€) und die Gebühr wird einfach vom Pfand abgedeckt.
Ich weise die Ausleiher zuvor daraufhin und die wissen genau das die nichts von der DK haben werden und noch 50 € verlieren, klappt wunderbar. Hat immer wunderbar geklappt.
3,20 € kostet übrigens das Einschreiben Einwurf (günstigste versicherte Versandart mit Sendungsnummer und Versandnachweis) was ich als Bedingung für Hin- und Rückversand habe während der Nutzer die Kosten trägt.


Wunderbar so im 21. Jahrhundert verfahren zu müssen.  Zur Post rennen, warten das sie wieder zurückkommt. Dann ist sie nicht da. Heckmeck hier und da.  

Leider eine Kacklösung im Moment…



Ja, ich verstehe es auch einfach nicht, dass im Zuge der Digitalisierung etwas abgeschafft wurde, was vorher digital wirklich super geklappt hat. Ich stellte die Karte ein, was Ruck-Zuck ging und meistens hatte ich ne halbe Stunde später die Mitteilung, dass jemand sie genommen hat. Ruck-Zuck, ohne irgendeinen Aufwand.
#
Ich Maße mir kein Urteil an, bezüglich der Erkrankung.

Dennoch bleibt ein Geschmäckle. Im Januar gibt es unmittelbar vor dem Rücktritt Gerüchte darüber, dass Eberl nach Leipzig geht. Dort hat er gerade seine vielleicht schwierigste Situation, weil sein Plan viel Geld in einen Trainer, statt in Spieler zu investieren, krachend gescheitert ist. Statt um Europa kämpft man gegen den Abstieg. Das was die letzten Jahre aufgebaut wurde, droht zusammen zu brechen.

Er tritt aus gesundheitlichen Gründen zurück, die Kritik verstummt. 6 Monate später gibt erste Berichte über Verhandlung mit genau dem Verein, zu dem es schon vor dem Rücktritt Gerüchte gab und der es gar nicht sonderlich eilig hatte, die Stelle schon anderweitig zu vergeben.

Im Endeffekt bleibt, er hat sich bei Gladbach mit einem Schlag komplett aus der Schusslinie gezogen und musste auch nicht erklären, warum man mit dem 7,5 Millionen Trainer nicht mehr weiterarbeitet und hat stattdessen einen Job bei nem Team, das mehr zahlt und bei dem er über die mit höchsten Mittel der Bundesliga verfügt.

Wie gesagt, ich will nichts unterstellen. Aber man kann schon sagen, dass sich die Dinge gut für ihn gefügt haben.
#
brodo schrieb:

H3nning schrieb:

Ich bin immernoch felsenfest davon Überzeugt, dass man Alex 2014 nach der Verletzung von Reus nachnominieren hätte müssen.

Kann man den Mitgliedsantrag für den EFC Verklärung irgendwo downloaden?

Nunja Brodo,

natürlich war Alex niemals ein Spieler für die Stammelf aber bei einem Rückstand einen Spieler auf der Bank zu haben,  der auch mal aus einer halben Chance ein Tor machen kann, ist so verkehrt  nicht.

Ich denke, da hatten wir sinnlosere Spieler im Kader, ohne dass ich dem Fußballgott generelle Nationalmannschaftsreife zusprechen will. Aber als Mann für besondere Momente............ erscheint es mir auch nicht "verklärt" zu sein.
#
Naja, 2013/14 war halt auch bei Meier nicht die Top Saison. Spielte zwar ein brillante Euroleague, die aber in Runde 2 endete und daher außerhalb von Frankfurt jetzt auch im Sommer 2014 nicht mehr so im Hinterkopf war. In der Liga (wie der Rest der Mannschaft) schwächer als im Vorjahr und immer wieder verletzt. Debuts für 31 jährige ohnehin bereits damals eher selten in der Nationalmannschaft.

Manchmal ist es halt auch einfach eine Sache von Timing.

Wären seine Saisons 12/13 und 14/15 in seinen Anfang/Mitte 20gern gewesen, wäre er sicher mal nominiert worden. Aber als er in dem richtigen Alter wechselten sich halt gute Phasen mit Verletzungen und mit Phasen, wo er "schuld" war, dass Caio nicht spielte, ab.
#
Ich habe mich beim Spiel bei dem Gedanken erwischt wie Meiers Karriere wohl verlaufen wäre, wäre er von den schweren Verletzungen verschont geblieben. Die Nationalmannschaft wäre sicher drin gewesen, aber ob er dann auch hier als fussballgott seine Karriere beendet hätte?
#
derUlukai schrieb:

Ich habe mich beim Spiel bei dem Gedanken erwischt wie Meiers Karriere wohl verlaufen wäre, wäre er von den schweren Verletzungen verschont geblieben. Die Nationalmannschaft wäre sicher drin gewesen, aber ob er dann auch hier als fussballgott seine Karriere beendet hätte?


Sehen wir es realistisch: Wahrscheinlich nicht.

Wie auch bei anderen Legenden, wie Oka, Zico oder Schur, spielte neben Vereinsverbundenheit (die bei den anderen aber aus regionalen Gesichtspunkten schon größer war) eben auch eine Rolle, dass auch unsererseits nicht immer jede Vertragsverlängerung selbstverständlich war. So haben hier halt Meier und HB ein Vertrauensverhältnis aufgebaut, bei dem Meier sich sicher fühlte und nicht für ein paar Euro mehr weg wollte. Hätte er jetzt 2007 sich nicht verletzt und seinen großen Durchbruch gehabt, als die Mannschaft mal nicht nur gegen den Abstieg spielte, sondern durchaus respektabel auch mal an den internationalen Plätzen roch, wären wahrscheinlich andere auf ihn aufmerksam geworden.
#
Ja. Der Jung auch und beim Russ kann man drüber debatieren. Allesamt zu Wolfsburg gegangen und sich die Karriere kaputt gemacht statt hier Legenden zu werden.
#
H3nning schrieb:

Ja. Der Jung auch und beim Russ kann man drüber debatieren. Allesamt zu Wolfsburg gegangen und sich die Karriere kaputt gemacht statt hier Legenden zu werden.


Naja, Jung haben eher die dauernden Verletzungen die Karriere kaputt gemacht. Bei VW hat man ja eigentlich schon was von ihm gehalten und auch trotz Verletzungen den Vertrag noch mal verlängert. Man kann natürlich spekulieren, ob er sich hier die Verletzungen nicht geholt hätte.

Russ war ja nur 1 1/2 Jahre weg, hat mit seiner Ablöse unseren Aufstiegskader mitfinanziert und in Liga 1 nach nem halben Jahr wieder mitgemacht. Weiß gar nicht mehr ob Russ bei VW einfach aussortiert wurde oder verletzt war. In seinem ersten Jahr bei VW hatte ja auch er sich einen Stammplatz erarbeitet und stand in 15 Rückrundenspielen in der Startelf. Traf im letzten Spiel. Stand dann in der nächsten Saison aber kein einziges mal für VW im Kader, bis er zu uns wechselte. da kam er aber auch die ersten 3 Monate nur zu sporadischen Einsätzen, was auf nen Trainingsrückstand deuten könnte.
Aber letztlich war er 11/12 durch seinen Wechsel Stammspieler in Liga 1, statt in Liga 2 und war dann Anfang 2013 wieder bei uns. Das reicht nicht für die Aussage, dass er sich durch den Wechsel die Karriere versaut hätte.
#
Jetzt ging heute noch durch die Medien, dass Reis im Sommer um seine Freistellung gebeten habe, weil er zu Schalke wollte. Dies sei vom VfL aber abgelehnt worden.

Mal sehen. Kramers Start ist ja auch nicht gerade geglückt. Da könnte Reis spekulieren bei einer schnellen Entlassung auch schnell einen neuen Job zu bekommen.