
Exil-Adler-NRW
18117
SGE-URNA schrieb:
Ich weiss, dass das die UEFA Juristen anders sehen und hier halt gesagt wird "Ist nun mal so", aber da geh ich persönlich halt nicht mit.
Tjo. Und genau diese Einstellung, dass Gruppen mit Regelungen die Ihnen nicht passen nicht mitgehen wollen, führen dann halt zu den Bestrafungen der Vereine und den Fans, die die Regeln akzeptieren können.
Von den positiv hypereuphorischen, die die Spieler keines Blickes würdigten und nur Richtung West Ham Kurve liefen, fang ich da gar nicht erst an.
Nach Alex Abgang haben die beiden jemanden gebraucht, den sie in den Himmel heben können. Leider ist das keiner, der auch mal unzufrieden ist und sich bei ihnen ausheult.
SamuelMumm schrieb:
Nach Alex Abgang haben die beiden jemanden gebraucht, den sie in den Himmel heben können. Leider ist das keiner, der auch mal unzufrieden ist und sich bei ihnen ausheult.
Irgendwie gibt es bei den beiden immer irgendwen der nicht spielt "und keiner weiß warum". Erinnere mich auch noch unter Schaaf an Johannes Flum, der ja total grundlos außen vor war.
Nur bei Veh gab es das nicht. Da hatte er keine andere Wahl als immer mit den gleichen Spielern zu spielen (da war Flum dann plötzlich auch gar nicht mehr so toll).
Allerdings muss man zugestehen, dass jedes Jahr irgendwann eine Hasebe Phase kommt, wo der erst mal Ordnung in den Laden bringen muss. Dann lässt meist die Kraft nach und es kommt jemand anderes in die Position.
derjens schrieb:Brady74 schrieb:
Wär ich die UEFA. Ich hätte noch heute beide Teams aus dem Wettbewerb genommen.
Am besten die Eintracht löst sich gleich selbst auf.
Also bei einigen hier im Thread muss man solangsam auch mal deren Verhalten oder Haltung gegenüber der Eintracht hinterfragen.
Ich finde, ein "Weiter-So" darf es in dem Fall nicht geben. Daher kann ich die Forderungen nach harten Maßnahmen im Ansatz schon nachvollziehen. Die Eintracht muss gezwungen werden, dass sie dafür sorgt, dass bestimmte Sachen nicht (mehr) vorkommen. Auch wenn das unangenehme Konfrontation bedeutet.
Ich persönlich habe keinen Bock mehr auf die Scheiße, die da gerade läuft!
Ich habe die aktive Fanszene hier oft und von Herzen verteidigt. So sehr, dass ich wusste, dass sich einige User hier in die Hand gebissen haben, um mir nicht irgendwelche heftigen Beleidigungen an den Kopf zu schmeißen. Die haben das nur nicht gemacht, weil sie mich ansonsten ganz gut leiden können. Und ich bin ihnen sehr dankbar, dass sie diese Meinungsverschiedenheiten ausgehalten haben.
Die Erlebnisse, die ich in den letzten Monaten im Stadion und im Eintracht-Block gesammelt habe, haben für mich zu einem kompletten Bruch mit der aktiven Szene geführt. Da sind Sachen vorgefallen, die gehen nicht. Und ja, auch in diesem Forum wurde mir entgegnet: "Gab es alles schon genau so vor 15 Jahren, resch dich net so uff".
Aber ganz ehrlich Leute: Was nach den corona-bedingten Geisterspielen in den Stadien los ist, hat für mich eine komplett neue Qualität. Das gab es in diesem Ausmaß und in dieser Regelmäßigkeit vor 15 Jahren nicht und vor 5 Jahren auch nicht. Da kann man mir erzählen was man will. Ich bin ja nicht bescheuert. (auch wenn gleich jemand diese Steilvorlage nutzen wird )
Geisterspiel und/oder Auswärtssperre in den kommenden CL-Spielen werden ein heftiges Beben innerhalb der Fans von Eintracht Frankfurt auslösen. Und diese Geisterspiele/Auswärtssperren wären zum Kotzen ohne Ende! Aber vielleicht ist diese Eskalation jetzt nötig. Um diesen ganzen Scheißdreck mit Platzstürmen, Raketen in andere Blöcke, Körperverletzungen wegen Fotos im Block, "zu frühem" Block-Verlassen oder Ordner verprügeln mal zu beenden.
Meine Lust auf Stadionbesuche tendiert gerade gegen null. Und dass, obwohl ich einiges geplant hatte. Vor allem, weil der eigene Nachwuchs gerade sein Interesse für die Eintracht entwickelt und ich dem nicht im Wege stehen wollte. Das war eigentlich der ausschlaggebende Punkt, warum ich überhaupt wieder ins Stadion gehe. Aber familienfreundlich ist so ein Stadionbesuch derzeit nicht unbedingt.
Mir tun die vielen Leute leid, die es zwangsläufig treffen wird. Und die sich nix zu Schulden kommen lassen haben. Egal ob es nun ein Heimspiel oder auswärts London oder Lissabon sein wird. Da haben Menschen ihren Jahresurlaub verplant, ihr Erspartes zusammen gekratzt, Unterkünfte gebucht und was weiß ich für Strapazen auf sich genommen, nur um entweder bei einem Heimspiel oder einem Auswärtsspiel in der CL dabei zu sein.
Und dann wird ihnen das alles zunichte gemacht, nur weil ein paar ****geburten entweder zu viele Drogen konsumieren oder Lebensversager mit fehlender Impulskontrolle sind und es tatsächlich für eine gute Idee halten, Raketen, Leuchtspur und was weiß ich nicht alles auf andere Menschen zu ballern.
Eigentlich müsste man diesen Lappen so rein moralisch sämtliche Stornierungsgebühren in Rechnung stellen, die deren Ego-Trip für so viele Eintracht-Fans nach sich ziehen wird.
Ich bin komplett bedient und finde es schlimm, wie sehr Eintracht Frankfurt von Teilen des eigenen „Anhangs“ derzeit in den Dreck gezogen wird.
Es ist eine riesengroße Scheiße!!!
Finde mich da auch in vielem wieder. Irgendwie scheint mir auch einfach bei vielen Gruppen nach der Corona-Abwesenheit noch mehr der Drang da zu sein sich zu präsentieren. Man kann zu allem wahrscheinlich sagen "das gab es schon früher" aber zumindest in meiner Erinnerung nicht in diesem Ausmaß. Dass Pyro wieder massiv zugenommen hat, dass immer häufiger doch was die Hand verlässt, was mal das große Taboo war. Irgendwelche Kloppereien mit Ordnern in sehr kurzem Zeitabstand.
Eine Kleinigkeit die mehr meine persönliche Sache ist, sind auch Schwenkfahnen. Da waren vor ein paar Jahren 2 oder 3. Schon das hat viele genug genervt und führte Jahrelang auch immer wieder zu "Fahne runter!" Streits. Inzwischen hat man diesbezüglich resigniert da der Block mittlerweile komplett voll mit Fahnen ist. Nachdem wir gegen Sporting vielleicht 20 % vom Spiel wirklich gesehen haben, haben mein Kumpel und ich jetzt entschlossen, nach 20 Jahren, unseren Platz hinter den Ultras im Block 40 zu räumen und uns eher an den Rand des Stehblockes zu begeben. Und wir standen gerne da und haben 90 Minuten uns heiser geschrien. Aber ein bisschen vom Spiel will man halt auch mitbekommen, wenn man mit Hin-und Rückreise für das Spiel insgesamt 10 Stunden unterwegs ist.
Wie gesagt, es ist mein persönliches Empfinden und ich weiß dass viele es toll finden, wenn 90 Minuten der Block voll von Fahnen ist. Aber wie sich das in den letzten Jahren vermehrt hat, zeigt für mich auch, wie sich hier der Fokus vom Spiel (von dem man so kaum noch was mitbekommen kann) immer weiter wegbewegt. Sah man ja auch bei der Pyro gegen Bayern, wo gefühlt der Block erst nach dem 0:2 bemerkt hat, dass da überhaupt ein Spiel stattfindet.
Und gegen Sporting empfand ich auch irgendwie eine viel höhere Grundaggressivität als früher. Dies sogar losgelöst von der Fanszene. In vielen kleinen Situationen, die ich am Rande mitbekommen habe, wo dauernd irgendwer irgendwen anpöbelte weil er sich im Gedränge angerempelt fühlte, etc.
Eine Kleinigkeit die mehr meine persönliche Sache ist, sind auch Schwenkfahnen. Da waren vor ein paar Jahren 2 oder 3. Schon das hat viele genug genervt und führte Jahrelang auch immer wieder zu "Fahne runter!" Streits. Inzwischen hat man diesbezüglich resigniert da der Block mittlerweile komplett voll mit Fahnen ist. Nachdem wir gegen Sporting vielleicht 20 % vom Spiel wirklich gesehen haben, haben mein Kumpel und ich jetzt entschlossen, nach 20 Jahren, unseren Platz hinter den Ultras im Block 40 zu räumen und uns eher an den Rand des Stehblockes zu begeben. Und wir standen gerne da und haben 90 Minuten uns heiser geschrien. Aber ein bisschen vom Spiel will man halt auch mitbekommen, wenn man mit Hin-und Rückreise für das Spiel insgesamt 10 Stunden unterwegs ist.
Wie gesagt, es ist mein persönliches Empfinden und ich weiß dass viele es toll finden, wenn 90 Minuten der Block voll von Fahnen ist. Aber wie sich das in den letzten Jahren vermehrt hat, zeigt für mich auch, wie sich hier der Fokus vom Spiel (von dem man so kaum noch was mitbekommen kann) immer weiter wegbewegt. Sah man ja auch bei der Pyro gegen Bayern, wo gefühlt der Block erst nach dem 0:2 bemerkt hat, dass da überhaupt ein Spiel stattfindet.
Und gegen Sporting empfand ich auch irgendwie eine viel höhere Grundaggressivität als früher. Dies sogar losgelöst von der Fanszene. In vielen kleinen Situationen, die ich am Rande mitbekommen habe, wo dauernd irgendwer irgendwen anpöbelte weil er sich im Gedränge angerempelt fühlte, etc.
So richtig scheint man das selbst bei der Eintracht nicht zu wissen, mit der Bewährungsstrafe. Von der Hessenschau Homepage:
Eintracht-Vorstand Philipp Reschke erwartet nach dem Skandalspiel der Frankfurter in Marseille neue Sanktionen der Uefa für die Hessen. Er fürchte, dass es Sanktionen für neue Auswärtsspiele geben werde, sagte er nach dem 1:0-Erfolg. "Ich kann aber auch nicht ausschließen, dass die Bewährung für das Heimspiel durch die Geschichte betroffen ist."
Eintracht-Vorstand Philipp Reschke erwartet nach dem Skandalspiel der Frankfurter in Marseille neue Sanktionen der Uefa für die Hessen. Er fürchte, dass es Sanktionen für neue Auswärtsspiele geben werde, sagte er nach dem 1:0-Erfolg. "Ich kann aber auch nicht ausschließen, dass die Bewährung für das Heimspiel durch die Geschichte betroffen ist."
Exil-Adler-NRW schrieb:
So richtig scheint man das selbst bei der Eintracht nicht zu wissen, mit der Bewährungsstrafe. Von der Hessenschau Homepage:
Eintracht-Vorstand Philipp Reschke erwartet nach dem Skandalspiel der Frankfurter in Marseille neue Sanktionen der Uefa für die Hessen. Er fürchte, dass es Sanktionen für neue Auswärtsspiele geben werde, sagte er nach dem 1:0-Erfolg. "Ich kann aber auch nicht ausschließen, dass die Bewährung für das Heimspiel durch die Geschichte betroffen ist."
Man kann nie vorhersehen, was die bei der UEFA entscheiden.
Selbst wenn die Bewährung für den Platzsturm war, können direkte Geisterspiele ja trotzdem ausgesprochen werden.
Würde mich aber wundern, wenn die Bewährung komplett Delikt gekoppelt ist. Im Strafrecht gibt es die Bewährung, wenn man erwarten kann, dass man sich in Zukunft straffrei verhält. Nicht nur das verurteilte Delikt nicht mehr begeht. Wenn Du wegen Diebstahl zur Bewährung verurteilt wirst, kann man die auch widerrufen werden, wenn Du jemanden zusammenschlägst.
Ich habe nur die Hoffnung, das man Heim- und Auswärtsspiele trennt, in der Bewertung und es dadurch nicht bei uns zum Geisterspiel kommt.
Würde mich aber wundern, wenn die Bewährung komplett Delikt gekoppelt ist. Im Strafrecht gibt es die Bewährung, wenn man erwarten kann, dass man sich in Zukunft straffrei verhält. Nicht nur das verurteilte Delikt nicht mehr begeht. Wenn Du wegen Diebstahl zur Bewährung verurteilt wirst, kann man die auch widerrufen werden, wenn Du jemanden zusammenschlägst.
Ich habe nur die Hoffnung, das man Heim- und Auswärtsspiele trennt, in der Bewertung und es dadurch nicht bei uns zum Geisterspiel kommt.
Zum sportlichen: Heute haben wir gefühlt doch deutlich ruhiger gespielt, als gegen Sporting. Dem Gegner überlassen das Spiel zu machen und ruhig auf unsere Chancen gewartet. Zwischendurch mussten wir eine Druckphase des Gegners aushalten, die aber auch nur eine richtige Großchance bekamen. Insgesamt hätten wir eher noch 1-2 Tore mehr machen müssen.
Hätte zu Beginn der Runde gedacht, dass Tottenham durchmarschiert. Da wir gegen Sporting im direkten Vergleich den kürzeren ziehen werden (wahrscheinlich), ist deren Sieg gegen Tottenham gut für uns. Sind damit nun wieder voll im Rennen um Platz 2 und 3.
Hätte zu Beginn der Runde gedacht, dass Tottenham durchmarschiert. Da wir gegen Sporting im direkten Vergleich den kürzeren ziehen werden (wahrscheinlich), ist deren Sieg gegen Tottenham gut für uns. Sind damit nun wieder voll im Rennen um Platz 2 und 3.
Ein paar Unentschieden in den nächsten Spielen unserer Gruppengegner täten uns jetzt gut. Dann brauchen wir wahrscheinlich nicht mal die 15 Punkte für den Gruppensieg.
Also ich habe letzte Woche im Stehblock fast auf die Fresse bekommen, weil ein Audio meinte ich hätte ihm einen Schluck Bier ans nackte Schienbein geschüttet.
Nein ich prügel mich nicht durch die Ultras, um jemanden den Bengalo aus der Hand zu reißen. Mach Du doch. Tausch gerne für das Spiel mit Dir dann den Platz. Will dann aber auch sehen.
Nein ich prügel mich nicht durch die Ultras, um jemanden den Bengalo aus der Hand zu reißen. Mach Du doch. Tausch gerne für das Spiel mit Dir dann den Platz. Will dann aber auch sehen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
weil ein Audio
weil ein Idiot
derjens schrieb:Bommer1974 schrieb:
Ich würde der GESAMTEN NWK drohen, ihnen die DK zu entziehen und nie wieder zu geben, wenn das noch dreimal vorkommt.
Was genau wirfst du auch mir vor?
Dir? Nichts!
derjens schrieb:
Welche Maßnahmen soll im im Oberrang ergreifen, wenn es unten mal wieder brennt oder andere Dinge passieren?
Zumindest mal pfeiffen
Limitiere meine Provokation auf den Stehblock, ich behaupte, da könnte man zumindest ein wenig ausrichten....
Also ich habe letzte Woche im Stehblock fast auf die Fresse bekommen, weil ein Audio meinte ich hätte ihm einen Schluck Bier ans nackte Schienbein geschüttet.
Nein ich prügel mich nicht durch die Ultras, um jemanden den Bengalo aus der Hand zu reißen. Mach Du doch. Tausch gerne für das Spiel mit Dir dann den Platz. Will dann aber auch sehen.
Nein ich prügel mich nicht durch die Ultras, um jemanden den Bengalo aus der Hand zu reißen. Mach Du doch. Tausch gerne für das Spiel mit Dir dann den Platz. Will dann aber auch sehen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
weil ein Audio
weil ein Idiot
Exil-Adler-NRW schrieb:
Also ich habe letzte Woche im Stehblock fast auf die Fresse bekommen, weil ein Audio meinte ich hätte ihm einen Schluck Bier ans nackte Schienbein geschüttet.
Nein ich prügel mich nicht durch die Ultras, um jemanden den Bengalo aus der Hand zu reißen. Mach Du doch. Tausch gerne für das Spiel mit Dir dann den Platz. Will dann aber auch sehen.
Meinst du, ich hätte keine Angst vor der Adlerfront? Doch, habe ich.
nfu, ich finde dennoch, es wird nur gehen, wenn sich die Attitude insgesamt insoweit ändert, das nicht eine Empörungspolitik gegen Alles und Jeden in der Szene herrscht, die man nur mit Aggressivität und Feuer ausleben kann und will.
Es ist mittlerweile nur noch albern und peinlich. Natürlich nicht nur bei uns...
Ich würde der GESAMTEN NWK drohen, ihnen die DK zu entziehen und nie wieder zu geben, wenn das noch dreimal vorkommt. Vielleicht regulieren sich diese Pfeiffen dann mal intern von selbst.
Und mir ist bewusst, dass ich damit einige hier treffe bzw. anspreche...
Und mir ist bewusst, dass ich damit einige hier treffe bzw. anspreche...
Bommer1974 schrieb:
Ich würde der GESAMTEN NWK drohen, ihnen die DK zu entziehen und nie wieder zu geben, wenn das noch dreimal vorkommt. Vielleicht regulieren sich diese Pfeiffen dann mal intern von selbst.
Und mir ist bewusst, dass ich damit einige hier treffe bzw. anspreche...
Jo top Idee mir die DK zu entziehen für Vorfälle in einem Land in dem ich mich nicht aufhalte. Mit der Begründung weil ich bei Heimspielen nicht auf Leute einschlage, die sich daneben benehmen? Warum nur die NWK? Warum nicht allen DK Inhabern, die nicht Woche für Woche den Block für die interne Regulierung stürmen?
Exil-Adler-NRW schrieb:Bommer1974 schrieb:
Ich würde der GESAMTEN NWK drohen, ihnen die DK zu entziehen und nie wieder zu geben, wenn das noch dreimal vorkommt. Vielleicht regulieren sich diese Pfeiffen dann mal intern von selbst.
Und mir ist bewusst, dass ich damit einige hier treffe bzw. anspreche...
Warum nicht allen DK Inhabern, die nicht Woche für Woche den Block für die interne Regulierung stürmen?
Stimmt, auch kein schlechter Gedanke...
Ich will Dir bzw Euch und den normalen Fans doch nicht ans Bein pinkeln und mit war der Gegenwind klar. Was ich aber sagen will ist, dass es aus meiner Sicht vile zu wenig Initiative der so genannten "organisierten Fanszene" gibt, das zumindest weitestgehend zu verhindern.
Natürlich kannst du und können 99% aller nichts dafür, wenn in Marseille Krach ist, aber es gibt zig Initiativen geben zig Aufreger, aber gegen diese hirnamputierten Kindergarten-Rambos wird nix laut.
Ich werfe regelmäßig Geld in die Choreo Box, will ich es geil finde, wenn das läuft. Aber warum kann diese Gruppe das nicht irgendwie intern regeln. Die wissen doch zu 100% wer das ist...
Ich verstehe es einfach nicht....
Schade, das ich hier Off topic so einen Mist schreibe nach unserem ersten CL Sieg, der und 2.8 Mio Euro bringt
Als DAZN nach dem Spiel noch mal kurz draufgeschaltet hat, sah es so aus, als haben die Spieler die Feier mit den Fans abgebrochen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Als DAZN nach dem Spiel noch mal kurz draufgeschaltet hat, sah es so aus, als haben die Spieler die Feier mit den Fans abgebrochen.
Es flogen permanent Böller usw Richtung Block und vor die Spieler, wenn ich das richtig gesehen habe. Das war richtig dann zu gehen.
Henk schrieb:H3nning schrieb:
Ich liste mal ein paar auf die mir einfallen:
- Schwäbe (Köln)
- Waldschmidt (Wolfsburg)
- Barkok (Mainz)
- Tosun (weiß der Geier wo)
- Kittel/Stendera/Jung, sind halt alle nicht mehr die Höhe.
Leider haben wir in den letzten Jahren nicht zu viele Jugendspieler an den Profifußball heran geführt
Süle und Can erfüllen die Regel im Übrigen nicht, du musst zwischen 15-21 3 volle Spielzeiten bei dem Verein unter Vertrag gestanden haben, hat leider Keiner der Beiden.
danke dafür!
Was ist eigentlich mit Barkok? Wenn ich das richtig sehe, hat es dieses Jahr noch zu keiner Minute BL bei Mainz gereicht. Lediglich 9 Minuten DFB-Pokal gegen einen Drittligisten. Ziemlich ernüchternd....
No.3 schrieb:Henk schrieb:H3nning schrieb:
Ich liste mal ein paar auf die mir einfallen:
- Schwäbe (Köln)
- Waldschmidt (Wolfsburg)
- Barkok (Mainz)
- Tosun (weiß der Geier wo)
- Kittel/Stendera/Jung, sind halt alle nicht mehr die Höhe.
Leider haben wir in den letzten Jahren nicht zu viele Jugendspieler an den Profifußball heran geführt
Süle und Can erfüllen die Regel im Übrigen nicht, du musst zwischen 15-21 3 volle Spielzeiten bei dem Verein unter Vertrag gestanden haben, hat leider Keiner der Beiden.
danke dafür!
Was ist eigentlich mit Barkok? Wenn ich das richtig sehe, hat es dieses Jahr noch zu keiner Minute BL bei Mainz gereicht. Lediglich 9 Minuten DFB-Pokal gegen einen Drittligisten. Ziemlich ernüchternd....
Tjo, wird schon seine Gründe gehabt haben, warum Glasner gar nicht mehr auf ihn setzte. Schade, dabei hat er vorletzte Saison ja durchaus gut funktioniert und war nahe am Stammplatz, den er nur nicht bekam, weil Younes/Kamada dann zu gut funktionierte. Bei seinem ersten Anlauf bei uns irgendwie unnötig von Kovac runtergeputzt worden und danach zurückhaltender gespielt und etwas seiner stärke beraubt. Bei Fortuna mehr verletzt als fit gewesen. Vielleicht wäre mal ein 1-2 Jahre 2. Liga gut für ihn gewesen. So war er jetzt irgendwie 7 Jahre in der Bundesliga, ohne je richtig Stammspieler gewesen zu sein. Vielleicht wäre der Sonny Kittel Weg für ihn besser.
Krass. Hat die nicht erst vor 2 Tagen noch die neie Premierministerin ernannt?
Gute Reise!
Gute Reise!
brodo schrieb:
Krass. Hat die nicht erst vor 2 Tagen noch die neie Premierministerin ernannt?
Die wollte noch erleben, dass Boris Johnson weg ist. Dann konnte sie in Frieden gehen.
Ist dann jetzt irgendwie die letzte große Konstante meiner Kindheit und Jugend weg. Das waren für mich damals die Queen, Papst Johannes Paul II und Kanzler Kohl.
Da ich in meiner Kindheit und Jugend auch viele Sommer in England verbracht habe und das konsumieren englischer Boulevardmedien immer dazu gehörte, hatte ich auch immer ein gewisses Grundinteresse an den Royals. Auch wenn für mich das immer mehr Real-Life-Soap-Opera war, als wirklich was politisches.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ist dann jetzt irgendwie die letzte große Konstante meiner Kindheit und Jugend weg. Das waren für mich damals die Queen, Papst Johannes Paul II und Kanzler Kohl.
Mir dünkt, du hattest auch keine ganz leichte Kindheit!
Wohne ja neben Leverkusen und habe hier eigentlich schon eher das Bild von einem sehr beliebten Lukas Hradecky, der hier für viele eine der Integrationsfiguren ist.
Hier erinnere ich mich aber auch an Zeiten, bei denen Oka für die einen die Integrationsfigur schlechthin war, während andere ihm wirklich an jedem einzelnen Gegentreffer die Schuld gaben und auch bei jeder Vertragsverlängerung gestöhnt haben.
Hier erinnere ich mich aber auch an Zeiten, bei denen Oka für die einen die Integrationsfigur schlechthin war, während andere ihm wirklich an jedem einzelnen Gegentreffer die Schuld gaben und auch bei jeder Vertragsverlängerung gestöhnt haben.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Eine hohle Phrase, mit der ich persönlich hätte absolut leben können wäre z.B. gewesen. "Ich fühle mich hier absolut wohl und Plane auch in der nächsten Saison hier zu arbeiten. Wenn ein Verein wie Bayern München mal auf einen zukommen sollte, hört man sich das aber natürlich immer erst einmal an.".
Ich bin auch der Meinung, dass das keine besondere Unruhe reingebracht hätte (jedenfalls nicht mehr, als ohnehin war).
Das glaubst du sicherlich selbst nicht. Gib's zu! 😉
WürzburgerAdler schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Eine hohle Phrase, mit der ich persönlich hätte absolut leben können wäre z.B. gewesen. "Ich fühle mich hier absolut wohl und Plane auch in der nächsten Saison hier zu arbeiten. Wenn ein Verein wie Bayern München mal auf einen zukommen sollte, hört man sich das aber natürlich immer erst einmal an.".
Ich bin auch der Meinung, dass das keine besondere Unruhe reingebracht hätte (jedenfalls nicht mehr, als ohnehin war).
Das glaubst du sicherlich selbst nicht. Gib's zu! 😉
Doch, zu 100 %. Die Diskussionen hatten wir ja so oder so. Und ich persönlich kann mit so ner Phrase prima leben. Stattdessen hatten wir Diskussionen, ob das jetzt ne Phrase oder ein Treuebekenntnis war.
Knueller schrieb:
Ich bin berufstätig und habe (noch 😏) 600 km pro Heimspiel. Sind brutto rund 6h Fahrtzeit von Tür zu Tür. Ist hier sonst noch jemand berufstätig außer FA und mir?
Vermutlich mussten die neisten der Zuschauer am nächsten Tag arbeiten und wäre zu diesem Zeitpunkt gerade das 2:0 für uns gefallen, wäre niemand gegangen, oder maximal der ein oder andere, der das ohnhin aus irgendwelchen Gründen vor hatte.
Wir können jetzt noch so viele Einzelschicksale suchen, aber grundsätzlich wurde wegen des Tores gegangen.
Meine Güte. Es ist doch klar, dass es ne Abwägung gibt.
Natürlich nehmen es die meisten grundsätzlich in Kauf, spät nach hause zu kommen, wenn sie dafür ein packendes Spiel bis zur letzten Minute geboten bekommen, bei dem sie am besten noch jubeln und feiern können.
Wenn das Spiel aber entschieden ist und offensichtlich ist, dass es hier weder noch mal spannend wir, noch es was zum jubeln gibt, kommt dann schon der Gedanke, dass man dann vielleicht doch lieber einen entspannteren Heimweg hat und nicht den ganzen nächsten Tag komplett zerstört ist.
Beim Bayern Spiel war ich nicht im Stadion, sondern habe es im Fernsehen geguckt. Da habe ich mich auch in der Halbzeitpause entschlossen, noch mit dem Freitag Abend was anderes anzufangen. Das hätte ich bei einem knappen Spielstand auch nicht gemacht.
Wahrscheinlich war ein Großteil der Leute die gegangen sind langjährige Dauerkarteninhaber und Vereinsmitglieder. Und ich finde es furchtbar ätzend und anmaßend, dass da Leuten ihr Fan sein abgesprochen wird, weil sie dann doch lieber früher nach hause kommen, als jetzt noch irgendwie ein Zeichen setzen zu wollen. Und die sollen jetzt künftig am besten zu hause bleiben, für die ganzen echten Fans da draußen, die keine Karte bekommen haben (wohl weil sie nicht langjährige DK-Inhaber und Vereinsmitglieder sind).
Mich nerven Bevormundungen, wie man sich als Fan zu verhalten hat, um irgendwelche Zeichen zu setzen. Ob das jetzt ist auf keinen Fall früher zu gehen, oder Montags gar nicht erst zu kommen, oder in anderen sportlichen Zeiten geschlossen den Block zu verlassen (2002 bin ich angepöbelt worden, als ich in Bochum beim 3:0 für Bochum nicht den Block verlassen wollte.)
Natürlich nehmen es die meisten grundsätzlich in Kauf, spät nach hause zu kommen, wenn sie dafür ein packendes Spiel bis zur letzten Minute geboten bekommen, bei dem sie am besten noch jubeln und feiern können.
Wenn das Spiel aber entschieden ist und offensichtlich ist, dass es hier weder noch mal spannend wir, noch es was zum jubeln gibt, kommt dann schon der Gedanke, dass man dann vielleicht doch lieber einen entspannteren Heimweg hat und nicht den ganzen nächsten Tag komplett zerstört ist.
Beim Bayern Spiel war ich nicht im Stadion, sondern habe es im Fernsehen geguckt. Da habe ich mich auch in der Halbzeitpause entschlossen, noch mit dem Freitag Abend was anderes anzufangen. Das hätte ich bei einem knappen Spielstand auch nicht gemacht.
Wahrscheinlich war ein Großteil der Leute die gegangen sind langjährige Dauerkarteninhaber und Vereinsmitglieder. Und ich finde es furchtbar ätzend und anmaßend, dass da Leuten ihr Fan sein abgesprochen wird, weil sie dann doch lieber früher nach hause kommen, als jetzt noch irgendwie ein Zeichen setzen zu wollen. Und die sollen jetzt künftig am besten zu hause bleiben, für die ganzen echten Fans da draußen, die keine Karte bekommen haben (wohl weil sie nicht langjährige DK-Inhaber und Vereinsmitglieder sind).
Mich nerven Bevormundungen, wie man sich als Fan zu verhalten hat, um irgendwelche Zeichen zu setzen. Ob das jetzt ist auf keinen Fall früher zu gehen, oder Montags gar nicht erst zu kommen, oder in anderen sportlichen Zeiten geschlossen den Block zu verlassen (2002 bin ich angepöbelt worden, als ich in Bochum beim 3:0 für Bochum nicht den Block verlassen wollte.)
Exil-Adler-NRW schrieb:
Mich nerven Bevormundungen, wie man sich als Fan zu verhalten hat, um irgendwelche Zeichen zu setzen. Ob das jetzt ist auf keinen Fall früher zu gehen, oder Montags gar nicht erst zu kommen, oder in anderen sportlichen Zeiten geschlossen den Block zu verlassen (2002 bin ich angepöbelt worden, als ich in Bochum beim 3:0 für Bochum nicht den Block verlassen wollte.)
Besonders interessant finde ich ja, dass diese Bevormundungen von Leuten kommen, die sich auf gar keinen Fall in irgendeiner Form bevormunden lassen wollen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Und die sollen jetzt künftig am besten zu hause bleiben, für die ganzen echten Fans da draußen, die keine Karte bekommen haben (wohl weil sie nicht langjährige DK-Inhaber und Vereinsmitglieder sind).
Das ist bei vielen in letzter Zeit leider das Argument schlechthin. Seitdem wir diese „besonderen“ Spiele wie Finals oder europäische Festspiele haben, sind auf einmal alle draußen die wahren Fans, die wegen Eventies nicht ins Stadion können.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Mich nerven Bevormundungen, wie man sich als Fan zu verhalten hat, um irgendwelche Zeichen zu setzen. Ob das jetzt ist auf keinen Fall früher zu gehen, oder Montags gar nicht erst zu kommen, oder in anderen sportlichen Zeiten geschlossen den Block zu verlassen (2002 bin ich angepöbelt worden, als ich in Bochum beim 3:0 für Bochum nicht den Block verlassen wollte.)
So einen hatten wir in Sevilla beim EL-Finale auch neben uns. Wollte meinem fast 70 jährigen Vater (nach zwei kräfteraubenden Krankheiten und Operationen) im Oberrang vorschreiben, wie er zu Supporten hat. Und sich doch bitte auch schon 45 Minuten vor Spiel bei der Hitze hinzustellen und nicht die Kräfte im Sitzen zu sammeln. Natürlich alles mit der üblichen Grundaggressivität, dass ich ständig mit einem Auge rüber gucken musste während der ersten Halbzeit.
Die ganzen Halbstarken und Selbstdarsteller nehmen einem wirklich die Freunde am Stadionbesuch - sowohl in Frankfurt als auch auswärts.
Exil-Adler-NRW schrieb:H3nning schrieb:
Missverstehe ich das oder hat Kovac die Aussage aus seiner Bayern Zeit, dass wir die besten Fans der Liga hätten wiederholt? Wenn ja muss ich das schon respektieren, immerhin hatte es damals ja starken Gegenwind dafür gegeben.
Mit Kovac habe ich spätestens damals meinen Frieden gemacht. Spätestens mit der Aussage vor dem Spiel mit Bayern gegen uns war klar, dass er hier wirklich eine emotionale Bindung hin hatte. Anders als Adi "nur die Farben ändern sich" Hütter. Im Grunde war ich ihm auch damals nicht wegen dem Wechsel böse, sondern wegen der "Stand jetzt" Kommunikation im Vorfeld. Es war halt für die Karriere das Angebot, dass Du vielleicht nur einmal bekommst.
Welche Optionen hat denn Kovac, wenn plötzlich so eine Frage von Reportern gestellt wird?
Die komplette Lüge ("natürlich bleibe ich Trainer der Eintracht"): Dann ist er in den Augen aller ein Lügner (siehe Causa Hütter).
Die Wahrheit ("Es gibt Anfragen der Bayern. Wenn das konkreter wird, dann wechsel ich auch"). Dann überfährt er auch Bobic mit diesem offenen Statement. Kovac wird unprofessionelles Verhalten vorgeworfen und dass er Unruhe in die Schlussphase bringt etc.
Also haut er erst einmal einen Platzhalter raus, eine allgemeine und leere Phrase, in der Hoffnung, dass die Presse dann ruhig gestellt ist. Was ja auch passierte.
Zudem hat er ja zu diesem Zeitpunkt evtl. nur ein loses Gespräch bei dieser Hochzeit geführt. Dass man das konkreter haben möchte, dass ist ja bei Uli und Brazzo so langsam aufgekommen. Bei Kovac schwebte da wohl auch ein Fragezeichen noch über dem Kopf. Was soll er denn konkretes zu diesem Zeitpunkt sagen?
Das armselige Bild hatte hierbei m.M.n. (fast schon rollengerecht) der FC Bäh abgegeben: Keine Anfrage beim Verein selbst. Warten, bis Bobic aus dem Haus ist. Dann das Ganze über ein Telefonat abwickeln UND an die Presse leaken.
Das, was man evtl. noch Kovac vorwerfen könnte, ist, dass er nicht gesagt hat: "Am Samstag ist Hr. Bobic wieder im Haus. Lassen sie uns dann alle miteinander zusammensetzen."
Das "Stand jetzt" ist bei mir ein bissi aufgestoßen, aber kein Faktor mehr, weswegen ich enttäuscht wäre. Kovac hat immer gezeigt, dass er mit dem Herzen bei der Eintracht ist. Für mich immer noch einer der besten Trainer der letzten Jahre, wenn gar Jahrzehnte.
Naja, das "Stand jetzt" war ja dem "Es gibt keinen Grund, daran zu zweifeln, dass ich nächstes Jahr Trainer von Eintracht Frankfurt bin" nachgeschoben. Somit kam es der kompletten Lüge schon sehr nah. Hier haben es jedenfalls viele als klares Bekenntnis aufgefasst. Es war halt keine hohle Phrase, sondern aus meiner Sicht eine klare Lüge, die er verklausuliert hat, um später sagen zu können, dass es keine war.
Eine hohle Phrase, mit der ich persönlich hätte absolut leben können wäre z.B. gewesen. "Ich fühle mich hier absolut wohl und Plane auch in der nächsten Saison hier zu arbeiten. Wenn ein Verein wie Bayern München mal auf einen zukommen sollte, hört man sich das aber natürlich immer erst einmal an.".
Ich bin auch der Meinung, dass das keine besondere Unruhe reingebracht hätte (jedenfalls nicht mehr, als ohnehin war).
Eine hohle Phrase, mit der ich persönlich hätte absolut leben können wäre z.B. gewesen. "Ich fühle mich hier absolut wohl und Plane auch in der nächsten Saison hier zu arbeiten. Wenn ein Verein wie Bayern München mal auf einen zukommen sollte, hört man sich das aber natürlich immer erst einmal an.".
Ich bin auch der Meinung, dass das keine besondere Unruhe reingebracht hätte (jedenfalls nicht mehr, als ohnehin war).
Exil-Adler-NRW schrieb:
Eine hohle Phrase, mit der ich persönlich hätte absolut leben können wäre z.B. gewesen. "Ich fühle mich hier absolut wohl und Plane auch in der nächsten Saison hier zu arbeiten. Wenn ein Verein wie Bayern München mal auf einen zukommen sollte, hört man sich das aber natürlich immer erst einmal an.".
Ich bin auch der Meinung, dass das keine besondere Unruhe reingebracht hätte (jedenfalls nicht mehr, als ohnehin war).
Das glaubst du sicherlich selbst nicht. Gib's zu! 😉
Exil-Adler-NRW schrieb:
Naja, das "Stand jetzt" war ja dem "Es gibt keinen Grund, daran zu zweifeln, dass ich nächstes Jahr Trainer von Eintracht Frankfurt bin" nachgeschoben. Somit kam es der kompletten Lüge schon sehr nah.
Ah, ok. Das hatte ich so nicht mehr auf dem Schirm. Ja, da ist für mich diese Aussage auch problematischer.
Aber gut... bei so einer Frage kannst du doch echt nur die falsche Antwort geben. Wie du schon sagtest: Kovac hat ja oft gezeigt, dass sein Herz an der Eintracht hängt. Stonecold war er da (im Gegensatz zu Hütter) nicht.
In beiden Fällen hege ich aber mehr Prass auf die Bayern und die Gladbacher... wegen der Art und Weise, wie diese Infos dann durchgesteckt worden sind.
Missverstehe ich das oder hat Kovac die Aussage aus seiner Bayern Zeit, dass wir die besten Fans der Liga hätten wiederholt? Wenn ja muss ich das schon respektieren, immerhin hatte es damals ja starken Gegenwind dafür gegeben.
H3nning schrieb:
Missverstehe ich das oder hat Kovac die Aussage aus seiner Bayern Zeit, dass wir die besten Fans der Liga hätten wiederholt? Wenn ja muss ich das schon respektieren, immerhin hatte es damals ja starken Gegenwind dafür gegeben.
Mit Kovac habe ich spätestens damals meinen Frieden gemacht. Spätestens mit der Aussage vor dem Spiel mit Bayern gegen uns war klar, dass er hier wirklich eine emotionale Bindung hin hatte. Anders als Adi "nur die Farben ändern sich" Hütter. Im Grunde war ich ihm auch damals nicht wegen dem Wechsel böse, sondern wegen der "Stand jetzt" Kommunikation im Vorfeld. Es war halt für die Karriere das Angebot, dass Du vielleicht nur einmal bekommst.
Exil-Adler-NRW schrieb:H3nning schrieb:
Missverstehe ich das oder hat Kovac die Aussage aus seiner Bayern Zeit, dass wir die besten Fans der Liga hätten wiederholt? Wenn ja muss ich das schon respektieren, immerhin hatte es damals ja starken Gegenwind dafür gegeben.
Mit Kovac habe ich spätestens damals meinen Frieden gemacht. Spätestens mit der Aussage vor dem Spiel mit Bayern gegen uns war klar, dass er hier wirklich eine emotionale Bindung hin hatte. Anders als Adi "nur die Farben ändern sich" Hütter. Im Grunde war ich ihm auch damals nicht wegen dem Wechsel böse, sondern wegen der "Stand jetzt" Kommunikation im Vorfeld. Es war halt für die Karriere das Angebot, dass Du vielleicht nur einmal bekommst.
Welche Optionen hat denn Kovac, wenn plötzlich so eine Frage von Reportern gestellt wird?
Die komplette Lüge ("natürlich bleibe ich Trainer der Eintracht"): Dann ist er in den Augen aller ein Lügner (siehe Causa Hütter).
Die Wahrheit ("Es gibt Anfragen der Bayern. Wenn das konkreter wird, dann wechsel ich auch"). Dann überfährt er auch Bobic mit diesem offenen Statement. Kovac wird unprofessionelles Verhalten vorgeworfen und dass er Unruhe in die Schlussphase bringt etc.
Also haut er erst einmal einen Platzhalter raus, eine allgemeine und leere Phrase, in der Hoffnung, dass die Presse dann ruhig gestellt ist. Was ja auch passierte.
Zudem hat er ja zu diesem Zeitpunkt evtl. nur ein loses Gespräch bei dieser Hochzeit geführt. Dass man das konkreter haben möchte, dass ist ja bei Uli und Brazzo so langsam aufgekommen. Bei Kovac schwebte da wohl auch ein Fragezeichen noch über dem Kopf. Was soll er denn konkretes zu diesem Zeitpunkt sagen?
Das armselige Bild hatte hierbei m.M.n. (fast schon rollengerecht) der FC Bäh abgegeben: Keine Anfrage beim Verein selbst. Warten, bis Bobic aus dem Haus ist. Dann das Ganze über ein Telefonat abwickeln UND an die Presse leaken.
Das, was man evtl. noch Kovac vorwerfen könnte, ist, dass er nicht gesagt hat: "Am Samstag ist Hr. Bobic wieder im Haus. Lassen sie uns dann alle miteinander zusammensetzen."
Das "Stand jetzt" ist bei mir ein bissi aufgestoßen, aber kein Faktor mehr, weswegen ich enttäuscht wäre. Kovac hat immer gezeigt, dass er mit dem Herzen bei der Eintracht ist. Für mich immer noch einer der besten Trainer der letzten Jahre, wenn gar Jahrzehnte.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Im Grunde war ich ihm auch damals nicht wegen dem Wechsel böse, sondern wegen der "Stand jetzt" Kommunikation im Vorfeld.
War doch letztens lustig als die Pressesprecherin (war es glaube ich) in Wolfsburg bei einer Pressekonferenz "Stand jetzt" sagte und Kovac daneben saß und meinte das ihm das bekannt vor kommt.
Ich finde man muss immer zwischen Leuten differenzieren, die früher gehen müssen (Kinder, lange Fahrt etc. und wir wissen, dass das manchmal mit dem Auto etc. dauern kann raus zu kommen) und diese, die immer früher gehen, wenn wir verlieren, aber bei Siegen bis zum Ende bleiben.
Soll jeder machen wie er möchte, aber wenn ich bei einem Sieg bis zum Ende geblieben wäre, und somit die Zeit, Lust, Motivation etc. gehabt hätte, aber dann denke ich mir: Oh wir verlieren, ich muss jetzt gehen (und sich dann Gründe suchen): "Weil morgen Arbeit" und "ich muss ja auch so früh raus", ist das schon diskussionswürdiger. Auf einmal ist es dann ein Problem, was vorher kein Problem gewesen wäre. Das ist halt ne gewisse Doppelmoral.
Soll jeder machen wie er möchte, aber wenn ich bei einem Sieg bis zum Ende geblieben wäre, und somit die Zeit, Lust, Motivation etc. gehabt hätte, aber dann denke ich mir: Oh wir verlieren, ich muss jetzt gehen (und sich dann Gründe suchen): "Weil morgen Arbeit" und "ich muss ja auch so früh raus", ist das schon diskussionswürdiger. Auf einmal ist es dann ein Problem, was vorher kein Problem gewesen wäre. Das ist halt ne gewisse Doppelmoral.
Ist halt eine Abwägung. Sieg, Jubel, Freude, Feiern, kann halt eine größerer Anreiz sein, die Rückreise in der üblichen Beschissenheit auf sich zu nehmen.
Die Abwägung, nach dem Abpfiff noch einmal kurz zu klatschen, damit die Spieler weniger traurig sind und dafür ne Stunde später zu Hause zu sein, kann man schon wieder anders vornehmen.
Die Abwägung, nach dem Abpfiff noch einmal kurz zu klatschen, damit die Spieler weniger traurig sind und dafür ne Stunde später zu Hause zu sein, kann man schon wieder anders vornehmen.
Ich meinte es umgekehrt. Man konnte Stadionsprecher, CL Hymne, etc. kaum verstehen. Aber ja, auch den Vorsänger nicht wirklich.
hatte mich auch auf durchsagen wg auswechselungen etc bezogen. Mich hat das die capos an die stadionmikros angeschlossen waren immer gestört, bzw fand ich es befremdlich, ein gewisses Maß an Distanz muss mMn gegenüber den Funktionären gewahrt werden. NOCH sind das zwar alles grundanständige Kerle die alles für die Eintracht geben, das kann sich aber auch wieder ändern vor allem falls jemandem neue mediale Aufmerksamkeit und Macht zu Kopf steigen sollte was ja leider nicht gerade selten ist. Siehe Feldmann
Kleine Frage: Gehört das eigentlich zu dem Anlagen Disput zwischen Polizei und Ultras, der letzten Saison, dass man die offiziellen Lautsprecher im Steher kaum hört? Oder waren das technische Probleme. Die CL-Hymne z.B. hat man kaum hören können.
Was gab es denn da genau für Auswüchse? Die paar Kneipenschlägereien und Stühlewerferei? Unnötig, von mir aus, aber als massiv asoziale Auswüchse würde ich das jetzt nicht unbedingt klassifizieren. Kanns aber abschliessend auch nicht beurteilen, da ich nicht weiss, gegen wen sich die Aggression da gerichtet hat. Wenn sich Gelichgesinnte auf die Fresse hauen, ist mir das recht egal. Das würde ich als "kanalisieren" der schlechten Seite des Schwanzvergleichs bezeichnen.
Und mit dem Platzsturm, nun ja. Ich finde es generell fragwürdig, einen Platzsturm nach einem gewonnen Halbfinale im Zustand der positiven Hypereuphorie in irgendeiner Form gleichzusetzen (und gleich zu bestrafen), wie die Vorfälle bei OM. Ich weiss, dass das die UEFA Juristen anders sehen und hier halt gesagt wird "Ist nun mal so", aber da geh ich persönlich halt nicht mit.