>

Exil-Adler-NRW

18126

#
Anderson spielt ordentlich und ich würde mich freuen wenn er bleibt. So stark, dass ich sagen würde, dass wir auf jeden Fall 1,5 Millionen auf den Tisch legen sollten, ist er aber auch nicht unbedingt.

Von daher kann ich mir durchaus vorstellen, dass man die Option nicht zieht und Gladbach runter handelt.
#
Also ausverkauft kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Dafür ist das Stadion zu groß und es ist ein Montag im Winter.

Was übrigens ganz interessant ist. Die Düsseldorfer haben keinen freien Online-Verkauf bei dem Spiel, sondern verkaufen Online nur Tickets an Dauerkarten-Inhaber und Mitglieder (da sieht man mal wieder, dass wir das Bayern der zweiten Liga sind). Mein Vater ist dafür jetzt Fortuna Mitglied geworden.
#
Hier gibt es eine Übersicht über deren bisherigen Plakate (wen es interessiert). Unseres ist da wirklich schon was schwächer.
#
Finde die Plakate in Düsseldorf eigentlich immer ganz nett. Keine Brüller, aber auch nicht unbedingt unoriginell.

Mein Liebling ist immer noch der gegen 1860

"Nicht so Lauth...
... sonst Beister"
#
Fummler schrieb:
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Bei deiner Aufstellung sind es sogar nur 2 Offensive. Gut das man kontern konnte da Braunschweig zu Hause das Spiel machen wollte. War trotzdem das beste Spiel der Eintracht.


Du sagst, dass es bei 3 Offensivspielern nicht gegen Braunschweig reicht. Im Hinspiel hatten wir (wie Du selbst ausführst) sogar noch einen weniger und haben Braunschweig klar besiegt. Und Du willst mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass wir da auf Konter gespielt haben, während Braunschweig das Spiel gemacht hat.
#
Fummler schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Vielen Dank - sehr interessant!
Ich denke, dass das die Start Elf ist

Oka, Jung- Amedick-Schildenfeld-Butscher, Rode-Lehmann, Matmour-Meier-Köhler, Hoffer



Ich sehe bei dieser Aufstellung nur 3 Offensive Spieler. Das reicht nicht um Braunschweig zu besiegen.    


Jo, im 3:0 Hinspiel spielten mit

Oka, Jung-Anderson-Schildenfeld-Djakpa, Schwegler-Lehmann, Rode-Meier-Köhler, Gekas

natürlich bedeutend mehr Offensive. Aber mit den jetzt so viel weniger Offensivspielern haben wir natürlich keine Chance.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Ruben schrieb:
Letzter Jahr war der grosse Fehler trotz des Ausfalls von Franz und Russ keinen neuen IV zu holen. Dieses mal sind wir im Sturm sehr duenn besetzt.  


Manche Legenden sterben nie.    


Ich glaube hier sind die Meinungen festgefahren und es lohnt nicht darüber zu diskutieren.

Für manche ist es der Abstiegsgrund überhaupt.

Ich denke, dass die Verpflichtung von 1 oder 2 Ersatzverteidigern (denn Franz und Russ waren ja bei Skibbe absolut gesetzt) höchstens dazu geführt hätten, dass Franz und Russ eine Woche länger unter "Stammplatz-Skibbe" geschont worden wären (wenn überhaupt, denn die auch lange Zeit nicht wirklich fitten Gekas und Schorsch wurden ja auch nie geschont) und es am Ergebnis nichts geändert hätte, außer dass man zwei unzufriedene Reservisten mehr gehabt hätte.

Ich habe mittlerweile akzeptiert, dass viele das anders sehen und dieses gerne als Haupt Abstiegsgrund nehmen.
#
upandaway schrieb:
Ist halt schade, daß man nicht wenigstens Butscher und Amedick etwas frühfristiger verpflichtet hat oder verpflichten konnte, zwecks Trainingslager.







Also Butscher war im Trainigslager, soviel ich weiß.
#
Ich sehe es zusammenfassend einfach so:

In unsere Mannschaft wurde mit Abstand am meisten investiert. Sollte dieses nicht reichen, dann haben HB, BH und Veh die Mannschaft nicht richtig zusammengestellt, bzw. Veh sich nicht als guter Trainer erwiesen. Wenn die Investitionen für Friend und Schildenfeld nicht richtig waren, müssen die Verantwortlichen auch dazu stehen und nicht noch mehr Geld hinterhergeworfen bekommen.

Insofern hätte es mich zwar durchaus gefreut wenn Helmes gekommen wäre, aber mir kann keiner erzählen, dass Mo, Hoffer und Friend nicht ausreichend wären. Wenn es nicht ausreicht, müssen sich die Verantwortlichen Fragen lassen, warum Sie in diese Spieler investiert haben, denn es dürfte in jedem Fall die bestverdienende Sturmreihe der Liga sein. Gerade Friend kam zwar Last-Minute, aber da es die Gerüchte ja länger gab, ist davon auszugehen, dass sich längere Zeit um ihn bemüht wurde. Eigentlich war das auch keine Wundertüte, sondern die Verantwortlichen konnten wissen, was sie erwartet.

Wenn es dieses Jahr nicht zum Aufstieg reicht, dann sind HB, BH und Veh mit Ihrer Personalpolitik auf ganzer Linie gescheitert und sollen alle ihren Hut nehmen. Mit Personalpolitik meine ich nicht, dass zu wenig Geld in die Hand genommen wurde (wie es viele hier meinen), sondern dass das (meines erachtens ausreichend investierte) Geld schlecht angelegt wurde.

Dann muss ein Neuaufbau her und dann bin ich froh, wenn zumindest noch ein bißchen Geld da ist (von dem, was wir jetzt am Helmes-Transfer gespart haben, finanziert Paderborn wahrscheinlich die ganze Mannschaft).

Aber mit dem aktuellen Kader muss aufgestiegen werden. Und da ich ihm das zutraue, bin ich auch recht optimistisch.
#
ItouchMyself schrieb:
AKUsunko schrieb:
ItouchMyself schrieb:
Hat jemand vielleicht einen Link zum Thread wo die Spielerverträge drinstehen?

Würde gerne sehen bei wie vielen der Vertrag im Sommer beendet ist und ich finde den Thread in der Suchfunktion nicht  
Irgendwas mach ich da falsch glaub ich  :neutral-face  


auf TM.de stehtdoch alles


Und wo dort? Muß ich da jeden Spieler einzeln suchen?
(Mir gefällt die Seite nicht   )

Hier gibt es irgendwo ein Thread wo alle schön aufgelistet waren. "Ähnlich dem Aktueller Stand: Wer geht, wer bleibt aus dem Kader 2011/12?" Thread nur eben mit den Verträgen.  


hier

ist ne ganz gute Übersicht.
#
Wie macht sich denn Kittel im Trainingsspielchen? Alternative für die Startelf?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
NikoOkolov schrieb:
Amedick hatte richtig gute Zeiten in Kaiserslautern. In dieser Phase wäre eine Verpflichtung dieses Spielers eindeutig ein großer Coup gewesen. Leider gab es seit etwa einem Jahr eine schleichende Rückentwicklung in seiner sportlichen Karriere. Vom unumstrittenen Stammspieler und Capitain hin zum Pendeler zwischen Ersatzbank und Tribüne. Die Konkurrenz in der IV in Person von Simunek, Rodnei, Abel und mittlerweile Yahia konnte Amedick letztendlich nicht mehr überwinden.

Sportlich betrachtet gibt es zwischen dem dritten der 2. Liga und dem 16. der ersten Liga wohl keinen großen Unterschied. Es stellt sich also die Frage, kann uns ein Spieler helfen, der sich in Kaiserslautern momentan nicht mehr durchsetzen kann? Dabei bleibt dann zu hoffen, dass die Leistungseinbußen dem personellen Umfeld geschuldet sind und dass sich Amedick in einer neuen Umgebung mental wieder befreit. Sollten die gezeigten Leistungen jedoch tatsächlich seinem echten Potential entsprechen, kommt er an einem (gesunden) Anderson und Butcher wohl auch nicht vorbei.  


Das mit dem Durchsetzen ist immer so eine Sache.

Wenn fünf nahezu gleichwertige IVs zur Verfügung stehen, müssen immer drei zuschauen. Die haben sich dann "nicht durchgesetzt". Vielleicht präferiert der Trainer einen anderen Spielertyp? Vielleicht gefällt ihm dessen Frisur besser? Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass er nun mal blöd wäre, wenn er fünf IVs aufs Feld schicken würde?

Viel wichtiger ist die individuelle Qualität eines Spielers. Und die hat Amedick zweifellos. Vor allem in der Luft.


Zumal es ja nicht so ist, dass Amedick die ganze Hinrunde zwischen Bank und Tribüne gependelt wäre, wie ein , sagen wir mal Helmes. Vom 3. bis zum 15. Spieltag hat er alle Spiele über 90 Minuten absolviert. Auch 120 Minten im Pokal gegen uns.

Lautern ist dazu in der Verteidigung stark besetzt und hat die 5. stärkste Verteidigung der Liga. Da sie zudem noch ausgeglichen besetzt sind, hat man mit Amedick jetzt einen Großverdiener abgegeben.
#
peter schrieb:
tobago schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Klingt nach Euphorie.
Aber nochmal nachgefragt:
Abwehr? - Ja gut, aber was wird aus Bamba/Gordon?

Ehrlich gesagt ist mir das egal. Die besten zwei sollen spielen und hinten dichthalten. Wer draussen bleibt kämpft sich wieder ran. Das ist eher ein Luxusproblem.
Stoppdenbus schrieb:
Davor?
- Lehmann hat bisher nicht überzeugen können
links/rechts?

Lehmann muss sich jetzt beweisen, dazu Rode. Hört sich für mich gut an.
Stoppdenbus schrieb:
- Matmour und Korkmaz als Heilsbringer? Soll das ein Witz sein?
Alternativ Köhler, Kittel, Caio. Das sollte für diese Liga ausreichen. Und es hängt vom System ab wer spielt.
Stoppdenbus schrieb:
Vorne?
- Meier, Friend und Hoffer? Torgefahr null?

alle drei ehemalige Bundesligakicker, die sollten Torgefahr hinbekommen. Das ist Vehs Aufgabe die so fit zu machen wie sie sein können.

Wir haben das Personal das wir haben, nicht mehr und nicht weniger. Ich gehe davon aus, dass die anderen Zweitligisten gerne einen Meier, Hoffer oder Friend hätten und bin erstmal relaxed am Sonntag gg. Braunschweig.

Gruß,
tobago


und da sind wir uns mal wieder einig.

wir spielen in der zweiten liga und ich sehe da keine überflieger die wir realisieren könnten. ich sehe auch ganz wenige wirkliche überflieger bei unseren mitbewerbern.

ich bin seit tagen nur noch am kopfschütteln welche ansprüche an eine zweitligamannschaft in unserer situation gestellt werden. aber ich muss ja hier nicht mitlesen.


Geht mir eigentlich genauso. Auch wenn dann immer irgendetwas von "Geizhälse" und "Sparen uns zu Tode" geschrieben wird.

Wir haben auch nach der Winterpause immer noch mindestens ein Drittel der Transferausgaben der ganzen Liga geleistet und immer noch 3 mal so viel wie jeder andere (eventuelle Ausgaben für Amedick und Abu nicht mitgerechnet). Mit Schildenfeld haben wir immer noch den teuersten Transfer der Liga, der mehr gekostet hat als irgendein Zweitligist für sämtliche Neuzugänge ausgegeben hat.

Ein Friend verdient wohl mehr, als alle Spieler von Paderborn, und 95 % von Fortuna, Fürth und Pauli.

Das nicht mehr in den Kader investiert wurde kritisiere ich daher nicht. Wenn es am Ende nicht zum Aufstieg reicht, muss man aber kritisieren wie in den Kader investiert wurde und was Veh aus dem vorhandenen Material gemacht hat.

Aber eigentlich muss man mit dem vorhandenen Material ohne wenn und aber aufsteigen. Diese Saison ist natürlich die Konkurenz groß. Das sie groß ist, ist wahrscheinlich auch der Hauptgrund für Kritik. Letzt Saison wären wir zu dem Zeitpunkt erster gewesen, mit einer deutlich besseren Torausbeute als Hertha und keiner käme auf die Idee bei 41 Toren davon zu sprechen, dass man nicht genügend Tore schießen würde.
#
Mal ein paar Facebook Zitate zum Wechsel:

-Ich finde es echt eine Schw....ei dass Martin Amedick gehen muss und dann angeblich noch Ablösefrei ich frag mich wirklich was sich Kurz und Kunz dabei gedacht haben er hatte einen Vertrag bis 2014 und er löst ihn einfach so auf. und warum muss es ausgerechnet die verdammte SGE sein. Wenn einige gehen müssten dann die Herren Kuntz und Kurz,was die beiden bisher an Spieler geholt haben die haben noch nicht mal das Niveau wie Amedick und die Leistung war bisher unterirdisch. Martin ich wünch dir alles Gute weiterhin danke für die 4 schönen Jahre. Martin wir werden dich vermissen. :weinen:

-Das ist scheiße ich meine Amedick seit dem ich FCK-Fan bin ist er dabei und daher halte ich das für keine gute Entscheidung und nebenbei ist er ein sehr guter Fußballer, und Lautern hat jetzt schon ist letzter Zeit genug gute Spieler ´´verloren´´.

-wieder eine Identifikationsfigut weniger, ein super toller typ und mein liebling, sehr sehr schade, auf diesem weg alles alles gute.....bist immer wilkommen bei uns martin........!!!!!!

-Gefällt mir gar nicht! Dann hätten sie eher de Kirch Jessen und Abel verscherbeln sollen! Aber für die hätten sie wahrscheinlich nix bekommen so schlecht wie die sind!

-finde ich nicht gut- martin war ein guter spieler und ein symphatischer mensch- und immer gut für den verein. langsam komme ich echt ins zweifeln- hoffentlich ist wenigstens genug geld geflossen

-Was ist das bitte für eine Transferpolitik !!!? Wie kann man Leute gehen lassen wie Amedick und Nemec die zu 100 % für den Verein stehen und nicht schlechter sind als der Rest. Ein Vermouth dem man meiner Ansicht nach nie wirklich ne Chance gegeben hat sich zu beweisen und stattdessen Leute wie Kirch, Sukuta-Pasu oder auch Petsos halten ?

- Endlich... der gehört nicht in die 1Liga .. hat sich zwar gut verhalten neben dem platz für den fck aber auf dem platz ist er einfach überfordert ich habe es live in Berlin gesehen im pokal...

-Bla bla bla integrationsfigur... bla bla, transferpolitik scheise... bla bla, Stänkern bringt nichts. Martin ist ein Guter Abwehrspieler das stimmt. Aber er hat auch defizite und die sehe ich ganz Klar im Spielaufbau zudem scheint es Probleme gegeben zu haben und ich bin froh das davon nichts nach ausen gedrungen ist weil dann wär das chaos hier perfeckt gewesen.

-wenn sie so weiter verkaufen spielen wir bald liga 2 und amedick im oberhaus !!!

-ALso ich finde den Transfer sehr sehr sinnvoll. genauso wie bei Nemec war dieser Transfer auf Wunsch des Spielers. Zudem besitzen wir 5!!! Inneverteidiger die alle sehr gut ausgebildet sind. Sihehe Simunek und Rodnei. Für den Topverdiener Amedick war trotz seinens Kampfgesteis kein Platz mehr. Wir haben jetzt mit Borysiuk einen TOP-Zentralen Mittelfeldspieler mit einer unglaublichen Übersicht verpflichetet.Vom charakter abgesehen ein guter Spieler für seine 20 Jahre.

-Mein Gott, liest man sich die Meldung durch steht da doch eindeutig, dass es Amedicks Wunsch war zu wechseln! Sportlich gesehen konnte er uns aktuell auch nicht weiterhelfen, außerdem hat man mit Rodnei, Simunek,Yahia,Abel,Heintz und Orban genug IV's. Gehalt eingespart, Ablöse erhalten, sportlich gesehen kein Verlust und selbst Amedick darf sich über eine neue Herausforderung freuen - was will man mehr?

-is einfach unverständlich das er geht.... der einzig wahre capitano vom betze, alles gute...

-Für Martin kann ich nur sagen: Alles Gute Gute für die Zukunft & vielen Dank für deine super Leistungen für unseren FCK in der 2.&1.Liga! Für die Personalpolitik beim FCK: Seid ihr von allen guten Geistern verlassen???????????????????? Was für einen Mist baut ihr da seid Wochen??? Bravo!

-was sich die verantwortlichen mimentan in ihrer transferpolitik geben, ist echt der hammer...auf rtl im videotext wird der fck schon als die transfer-deppen hingestellt...eine vorbildliche außendarstellung die der verein zur zeit abgibt...erst werden 2 einkäufe großmundig verkündet, obwohl die veträge noch nicht unterschrieben sind und dann wird rum gejammert, dass die spieler doch nicht kommen...peinlich...jetzt verkauft man die identifikationsfigur amedick zum rivalen nach frankfurt...lächerlich...wobei ich den spieler verstehen kann...bei ihm wurde das hochgelobte leistungsprinzip nicht angewendet...ein kleiner fehler und dafür durfte er auf der tribüne platz nehmen...andere schießen in jedem spiel mindestens einen bock und da passiert gar nix...eine klare linie sieht anders aus...hoffentlich benutzen die verantwortlichen bald wieder ihren verstand...ansonsten ist bald wieder großes theater...aber nicht im pfalztheater sondern aufm berg.
#
Keine schlechte Idee, aber vielleicht eher was für "andere Vereine".
#
Amedick ist auch in der ersten Liga ordentlich. War schließlich in der Hinrunde noch Stammspieler und Lauterns große (einzige) Stärke ist deren Defensive gewesen. Nun sieht man sich wohl als so gut besetzt da hinten, dass man meint mit Amedick einen der Top-Verdiener ersetzen zu können.
#
sge_verliert_nicht schrieb:
kann der was?


Laut nem Lautern Fan mit dem ich gerade gesprochen habe, ja absolut.

Herzlich Willkommen.
#
Dann macht mal den Amedick Fred wieder auf.
#
Jo-Gi schrieb:
wieso stehen auf der dfl liste eigentlich spieler aus zypern oder so drauf?


Wahrscheinlich weil irgendein deutsche Team den verpflichten will. So wie bei Abu.
#
Ballack nicht drauf. Den hatte ich ja schon halb in Wolfsburg gesehen. Vielleicht im Sommer.