
Exil-Adler-NRW
18126
#
Exil-Adler-NRW
So erste aufregung vorbei. Jetzt gucke ich besser nur im Stundentakt hier rein.
Tube schrieb:prinzhessin schrieb:Tube schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
da anderson nicht fit ist, schildenfeld nicht stabil ist, könnte ich mir durchaus die iv mit amedick und butscher vorstellen
Das wäre in meinen Augen übrigens eine Top-IV für die 2.Liga. Ich fand den Amedick in Lautern eigentlich immer recht stark.
Habe mich auch gerade gefragt, weshalb er bei Lautern ausgemustert wurde? Ich habe die Spiele von KL jetzt bis auf die Ergebnisse nicht weiter verfolgt. Mit wem haben die denn zuletzt in der IV gespielt? Rodney und ...?
Abel.
Wobei der jetzt durch Simunek ersetzt wurde. Außerdem haben die sich Yahia geangelt. Da ist kein Platz mehr für Amedick.
Der war lange unangefochtene Stammkraft und sogar Kapitän, hatte sich dann verletzt und Marco Kurz hat auch nach seiner Genesung weiter auf Abel gesetzt.
Und schwupps war er plötzlich weg vom Fenster.
Wobei das schon sehr krass schnell geht. Am 15 Spieltag noch Stammspieler und nach dem 19ten ausgemustert.
Endgegner schrieb:djaid schrieb:
Dazu kommt: Ochs soll sich in Wolfsburg nicht wohlfühlen
Tja, ist halt nicht überall so schön wie im Herzen von Europa
Tja das hätte ich dem auch vorher schon sagen können bevor er seine großen Hoffnungen in den lieben Felix gesetzt hat.
Vielleicht hatte er damals nicht mitbekommen, dass Felix nicht mehr bei Schalke ist...
Brady schrieb:
Passend zur veröffentlichung seiner biografie...hust...
Na dann alles gute für die zukunft....
Kann schon passieren, wenn man die Krankheit erstmals in der Biografie bekannt gibt.
Chaos-Adler schrieb:Krusty93 schrieb:
BILD: Was fehlt Eintracht?
Grabowski: „Das begeisternde Spiel, die spürbare Freude, oben dabei zu sein. Aber Eintracht hat eben einen anderen Anspruch. Alles, was gut ist, ist bei Eintracht normal. Und wenn es normal wird, dann sagt man: ,Oh, der Favorit strauchelt.‘“
Das Zitat könnte eher zu U.Hoeneß passen, das passt aber irgendwie gar nicht zur Eintracht.
Wieso, ist doch so. Wir heulen hier rum, dass wir zu wenig Tore schießen würden, obwohl wir bis vor einem Spieltag das Team mit den meisten Toren waren.
concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:2cvrs schrieb:
Ein bisschen freut es mich schon, daß nicht nur der Herr Würzburger, dessen Beiträge ich sehr schätze, sondern auch mein alter Lieblings-Eintrachtler Grabowski meine Einschätzung zum Thema "Caio" teilt. Auch seine Wertschätzung unseren aktuellen Mittelfeldhusaren gegenüber kann ich uneingeschränkt teilen. Auch wenn´s hier nicht opportun ist.
Ich weiß, viele "schätze". Aber im Zusammenhang mit Grabi sei es mir verziehen
Naja. Was weiß der Grabi schon, verglichen mit.... nee, ich sags nicht.
Das triffts ganz gut. Grabi beurteilt Caio an den Anforderungen der 70er. Und da wäre Caio ohne jeden Zweifel ein Topmann gewesen.
Es ist immer das Risiko, dass man ab einem gewissen Alter das Ideal an seiner eigenen besten Zeit misst. Klappt eigentlich selten bis nie, da die Zeit einfach weiter geht und andere Anforderungen stellt, als sie 40 Jahre früher galten. Das gilt übrigens auch für Holz.
Ja, klar. Die Anforderungen heute heißen Ball abdecken, prallen lassen, zurück spielen. Ins 1:1 gehen, sich um den Gegner drehen, schnelle Pässe aus dem Fußgelenk, mal abziehen, das ist heute nicht mehr gefragt. Geht ja gar nicht mehr heute.
Weiß schon.
Und dabei bist Du doch noch so jung.
Im Ernst, auch Dir wird nicht entgangen sein, dass die Anforderungen 2012 ein klitzekleines bisschen anders sind als 1975. Selbst ein Uwe Bein würde heute nicht einmal mehr 2. Liga spielen. Das magst Du bedauern, ich übrigens auch, ändert aber nix.
Kein Verein zieht heute noch einen oder gar 2 Spieler durch, die nicht beim "gegen den Ball arbeiten" (schrecklicher Ausdruck) mitmachen, nicht mindestens 10 km Laufleistung haben und nicht verschieben können und bei Defensivstandards mitarbeiten.
Ich fand den Fußall früher auch oft schöner, andererseits zeigt gerade Gladbach, dass man auch mit konzentrierter defensiv- und Laufarbeit richtig schönen Fußball spielen kann. Und ich glaube sogar, die können das auch ohne Reus.
Und umgekehrt erwartet man ja dafür auch heutzutage von den Defensivspielern auch mehr als Laufen, Grätschen und den Ball wegkloppen. Die Außenverteidiger müssen beim Umschalten wie Stürmer agieren und die Innenverteidiger sollen eine schnelle Spieleröffnung liefern. Genauso wie ein Bein heute seine Probleme hätte, würde auch ein Jürgen Kohler nicht mehr Fußballer des Jahres werden.
Insgesamt ein bißchen viel Aktionismus nach Außen. Vielleicht wäre es besser gewesen die ersten "AR muss nur noch zustimmen" Gerüchte zu dementieren und die Phrasen aus dem Sommer zu wiederholen "Helmes ist ein toller Spieler, aber wohl nicht zu realisieren".
Auf der anderen Seite wäre Ihnen dann natürlich vorgeworfen worden, überhaupt nichts zu tun.
Auf der anderen Seite wäre Ihnen dann natürlich vorgeworfen worden, überhaupt nichts zu tun.
Mainhattener schrieb:SGE_Werner schrieb:Mainhattener schrieb:SGE_Werner schrieb:
Noch mal zur Auflistung: Die Offensiv-Transfers der letzten Jahre in der Winterpause
Altintop, Fenin, Mantzios, Heller, Kweuke.
Die Verantworlichen sind aber mittlerweile andere.
Jein. Hübner und Veh ja, HB nein.
Darum ging es mir auch nicht. Ich wollte damit betonen, dass ein Wintertransfer für den Sturm oder für was auch immer zwar eine Alternative mehr bietet, aber mit diesem nicht die Aufstiegschancen automatisch steigen oder bei Nichtverpflichtung sinken.
Caio und Fenin haben ja auch die Chancen für den Uefa-Cup und den nä. Schritt besorgen sollen, Altintop auch. Wie hier die Leute nach deren Verpflichtungen schon von höheren Zielen redeten, weil man jetzt dazu die Spieler hat. Ergebnis ist bekannt.
Wir haben mit viel schlechteren Teams 2003 und 2005 den Aufstieg gepackt, wenn man mit dem jetzigen Kader das, wenn auch bei besserer Konkurrenz als damals, nicht realisieren kann (also Platz 1 oder 2), dann liegt das sicherlich nicht an dem einen fehlenden Stürmer.
Natürlich wärs mir lieber, eine Sturmalternative mehr zu haben. Gerne Helmes.
HB entscheiden aber nur noch ob es Finanziell machbar ist, ob und wär das entscheiden Veh und BH
Ja gut, wenn dann bei "ob und wer" ein Rob Friend rauskommt, der dann nach 2 Wochen schon keine Rolle mehr beim Trainer spielt, ist das auch nicht beruhigend.
SGE_Werner schrieb:Mainhattener schrieb:SGE_Werner schrieb:
Noch mal zur Auflistung: Die Offensiv-Transfers der letzten Jahre in der Winterpause
Altintop, Fenin, Mantzios, Heller, Kweuke.
Die Verantworlichen sind aber mittlerweile andere.
Jein. Hübner und Veh ja, HB nein.
Darum ging es mir auch nicht. Ich wollte damit betonen, dass ein Wintertransfer für den Sturm oder für was auch immer zwar eine Alternative mehr bietet, aber mit diesem nicht die Aufstiegschancen automatisch steigen oder bei Nichtverpflichtung sinken.
Caio und Fenin haben ja auch die Chancen für den Uefa-Cup und den nä. Schritt besorgen sollen, Altintop auch. Wie hier die Leute nach deren Verpflichtungen schon von höheren Zielen redeten, weil man jetzt dazu die Spieler hat. Ergebnis ist bekannt.
Wir haben mit viel schlechteren Teams 2003 und 2005 den Aufstieg gepackt, wenn man mit dem jetzigen Kader das, wenn auch bei besserer Konkurrenz als damals, nicht realisieren kann (also Platz 1 oder 2), dann liegt das sicherlich nicht an dem einen fehlenden Stürmer.
Natürlich wärs mir lieber, eine Sturmalternative mehr zu haben. Gerne Helmes.
Sehr gute Beiträge von SGE_Werner. 2005 hatten wir mit Jones und Vasi aber richtig gut eingekauft. Und damit unsere damalige Schwachstelle, die Defensive, erheblich aufgebessert. Denn der Garant zum Aufstieg waren die 11 Gegentore der Rückrunde (nach 28 in der Hinrunde).
Finde es übrigens eh ein bißchen seltsam, wie sehr nun der Sturm zur Problemzone erklärt wird. Bis zum 18 Spieltag waren wir das Team mit den meisten Toren. Letztes Jahr hatten zu dem Zeitpunkt alle Teams deutlich weniger Tore.
Und plötzlich liest man nur noch "wer soll die Tore schießen".
fastmeister92 schrieb:AllaisBack schrieb:hbh64 schrieb:
Also, ich würde mich auch über Helmes freuen. Aber ich frage mich auch immer wieder, warum unsere letzten Trainer (ausser Daum und Funkel), immer nur gestandene Spieler wollen. Bochum ist jetzt wieder an einem Stürmer dran, der total unbekannt ist. Aber man hat die letzten Jahre gesehen, dass Bochum immer ein glückliches Händchen hat, was die Stürmer betrifft. Siehe Aktuell, "Chong Tese", der bekanntlich nach Köln geht, den hat man auch nicht gekannt. Vielleicht sollten unsere Scouts mal ein Auge auf Bochum werfen, wenn die an einem dran sind, selbst mal nachforschen ob er was taugt. Es müssen doch nicht immer für teures Geld, Spieler geholt werden.
Weil Bochum auch nicht die Vorgabe hat aufsteigen zu müssen!
Sollten wir das diese Saison nicht schaffen, werden wir uns für die kommende Saison zwangsläufig auch nach solchen Spielern umschauen müssen!
Damit hat das aber nix zu tun. Bochum hat in der Vergangenheit öfters Spieler geholt, die unbekannt waren und eingeschlagen haben.
Haben wir bei unserem letzten Aufstieg auch gemacht. Da setzte sich ja die Mannschaft aus ein paar gestandenen Spielern und einiger Jungs mit kaum oder gar keiner Profi-Erfahrung zusammen.
Veh will aber (verständlich) die größtmögliche Sicherheit. Ob der Weg der gestandenen Spieler mit viel Erfahrung der bessere ist, wird sich zeigen. Gerade bei Spielern wie Schildenfeld, Lehmann, Matmour und Friend, stellt sich die Frage, ob man nicht für die hälfte des Geldes mindestens gleichwertige Spieler bekommen hätte.
Und man muss halt hier abwägen, dass man mit gestandenen Spieler eventuell mehr Sicherheit hat, aber das Spieler die mal bei Gladbach, Hannover, Hertha etc. ausgemustert worden (und das in nicht mehr ganz jungen Jahren), wohl uns auch keinen großen Transfergewinn einbringen werden. Das machen im Endeffekt nur Spieler, die man irgendwie selber entdeckt hat.
SGE_Werner schrieb:
Jetzt stellt euch mal vor, wir würden Helmes tatsächlich bekommen und dann geht das Faxgerät nicht und die Unterlagen kommen nicht rechtzeitig an.
Aber das passiert ja nur den Kölnern. Meine Güte, man stelle sich vor, das käme jetzt so. Sorry, musste grad mein Horrorszenario äußern.
Das nennst Du Horroszenario? Die Willhelmshafener sind mal abgestiegen, weil das Faxgerät kaputt war, als sie kurz vor knapp die Lizenzunterlagen faxen wollten.
Ich erinnere mich wie vor 2 Jahren öffentlich geheult hat, dass Altintop nicht kommt. Dann war er doch da und es hieß "man habe sich darauf verständigt, dass offiziell der Markt nichts hergibt".
Ich denke weiterhin: Unser Angebot liegt auf dem Tisch. Wenn Magath Helmes bis Dienstag nicht an wen verkaufen kann der mehr zahlt, kann noch alles passieren.
Ich denke weiterhin: Unser Angebot liegt auf dem Tisch. Wenn Magath Helmes bis Dienstag nicht an wen verkaufen kann der mehr zahlt, kann noch alles passieren.
Eintracht23 schrieb:
Für alle die FM nicht verstehen mal eine Frage!
Und was machen wir!? Verleihen wir den Tzavellas auch lieber für Umme das es im dann besser geht? Der ist ja anscheinend nichtmal mehr in Deutschland. Wir machen es doch ähnlich!! Bezahlen anscheinend auch lieber das Gehalt weiter...
Also bisher habe ich noch nicht gehört, dass sich Tzavellas mit irgendwem einig ist und es an der Ablöse scheitert.
Tja, schein echt so, dass der Verein an seine Grenze gegangen ist und Wolfsburg das bestmögliche Angebot vorgelegt hat. Jetzt hat Wolfsburg noch ca. 48 Stunden um Helmes bei jemandem unter zu kriegen der besser zahlt, unser Angebot anzunehmen, oder Helmes in der zweiten versauern zu lassen.
Lisa2402 schrieb:WaldeckerExilAdler schrieb:
#Eintracht-Trainer Veh schreibt Verpflichtung von Patrick Helmes ab: "Was da aufgerufen wird ist nicht machbar." Gleich mehr auf fnp.de
Frankfurter Neue Presse eben über twitter
klar das des jez in mehreren pressen getextet wird. wird veh wahrscheinlich nach dem spiel grad mit ein paar Journalisten gelabert haben.fakt ist so lange nix offiziell bestätitigt ist kann man weiter gespannt sein. vlt wird der felix doch noch weich und der helmes kommt. ich frage mich aber dennoch warum der AR irgendwelche Käufe genehmigt wenn die Preise nicht bekannt sind.
Ich nehme an er hat auch den Preisrahmen vorgegeben, in dem der Kauf stattfinden kann.
Ich nehme an, von unserer Seite wird keine Bewegung mehr möglich sein. Unser Angebot steht. Man wird sehen, wenn niemand mehr als wir bietet, bzw. Helmes alle sonstigen Wechsel ablehnt.
Das Stürmer Problem sehe ich weiterhin nur bedingt. Ärgerlich natürlich, dass Mo verletzt ist. Dennoch sollten Friend und Hoffer reichen bis zur Genesung erstmal reichen. Außerdem wurde mir gesagt, dass wir ohne Gekas mehr Tore schießen und wir hatten ja schon mit Gekas in der Hinrunde nicht wenig Tore.
Das Stürmer Problem sehe ich weiterhin nur bedingt. Ärgerlich natürlich, dass Mo verletzt ist. Dennoch sollten Friend und Hoffer reichen bis zur Genesung erstmal reichen. Außerdem wurde mir gesagt, dass wir ohne Gekas mehr Tore schießen und wir hatten ja schon mit Gekas in der Hinrunde nicht wenig Tore.
Puroman schrieb:
Caio 5 Minuten drin und scheint ja mehr Wirbel zu machen als einige in der kompletten ersten HZ? Naja.. leider ist das nunmal nicht konstant so..
Oder er zieht jetzt wieder aus jeder Lage ab, wovon kein Ball aufs Tor geht.
mickmuck schrieb:
so, schlecht scheinen wir ja heute nicht zu sein. es fehlen nur die tore und das gibt dann wiederum veh recht.
Aber auf der anderen Seite wurde mir jetzt erzählt, dass wir erwiesener Maßen jetzt viel besser sind, wo wir den, der unsere letzten drei Tore geschossen hat, verkauft haben.
Ich frage mich ja echt, wie es Hertha geschafft hat aufzusteigen, obwohl Friend regelmäßig Einsätze bekam. Bei uns scheint es ja schon unvorstellbar, dass der mal 2-3 Spiele aushilft.
Basaltkopp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:EvilRabbit schrieb:
Da kann man mal sehen, wie lange es dauern kann Altlasten abzutragen. Insbesondere wenn man den frühzeitigen Absprung verpasst, weil man sich die millionenschweren Fehlinvestitionen selbst nicht eingestehen will.
Wen meist du damit? Caio? Den hatte man bereits vor einem Jahr verkauft. Bis die Russen begannen, hier im Forum zu lesen...
Oh - böse Fakten. Vielleicht meinte er ja auch Bellaid, den wir trotz hunderter Milliardenangebote einfach nicht gehen lassen haben?
Oder Schmidt und Friend, die hier schon seit Jahren ihr Unwesen treiben und Veh und Hübner jetzt versuchen müssen, die Altlasten los zu werden.