>

Exil-Adler-NRW

18126

#
Also für mich macht es schon einen gewaltigen Unterschied, ob man nächstes Jahr vielleicht noch 2 Millionen in die Mannschaft stecken könnte oder nicht, wenn man dieses Jahr nicht aufsteigen sollte.

In der ersten Liga sind 2 Millionen vielleicht Peanuts.

In der zweiten Liga haben, wenn man uns ausklammert, die ersten 8 Teams der Liga zusammen 2 Millionen an Ablösen ausgegeben.

Klar muss man diese Saison für den Aufstieg ins Risiko gehen. Aber wenn ich mir ansehe, wie viel wir schon in diesen Kader und in Neuverpflichtungen gebuttert haben (über 3 Millionen an Ablösen und Leihgebühren, ansonsten hat noch nichtmal ein Team soviel für alle Verpflichtungen gezahlt, wie wir für Schildenfeld), weiß ich nicht, ob man nicht schon in die Nähe der Grenze gestoßen ist, was man an Risiko gehen sollte.
#
Typisch. Da rege ich mich seit Jahren darüber auf, dass man nur mit Kreditkarte zahlen kann und ich mir immer die Daten von anderen geben lassen musste. Kaum habe ich ein paar Monate meine eigene Kreditkarte, führen Sie endlich diese Zahlungsmöglichkeit ein.
#
Kadaj schrieb:
so richtig nachvollziehen, warum er unbedingt zu uns will, wenn er auch nach gladbach und hannover gehen könnte, kann ich das ja nicht. mehr geld werden wir ihm kaum zahlen, dazu zweite liga. das einzige was er hier wohl mehr oder weniger sicher hätte, wäre ein stammplatz... aber sonst? ich mein, es würde freilich für ihn sprechen, aber so richtig glauben kann ich das nicht...


Ich denke der Stammplatz ist hier gerade der entscheidende Faktor. Wenn es ihm nicht um den gehen würde, hätte er auch in Leverkusen bleiben können. Warum sollte er sich jetzt für weniger Geld in Gladbach auf die Bank setzen. Gladbach wird das System nicht ändern und im Sturm ist Hanke gesetzt.

Ich denke er will jetzt einfach wieder spielen.
#
Achilles2 schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Man könnte sich verpokert haben.

Ich hoffe nicht, dass die genannten 2 Mio. stimmen bzw. die Ablöse darstellen sollen.
Dann wäre er eigentlich ein Schnäppchen, wenn man vergleicht was HB in Bellaid, Korkmaz, Caio und Co. "hineingebuttert" hat.


nur mit dem einen kleinen und feinen unterschied da waren wir noch im plus und jetzt fett im minus.


Und in der ersten Liga und nicht in der zweiten. Zudem hatte man bei Bellaid, Caio , Korkmaz und Co. noch die Hoffnung, dass die Ihren Marktwert steigern. Das wird bei Helmes wohl nicht mehr passieren.

Insgesamt fände ich 2 Millionen für einen Spieler, der seit ner schweren Verletzung vor 2 1/2 Jahren kaum noch was gerissen hat und über dessen Spielweise mir bekannte Leverkusener sprechen, als würde sie Gekas beschreiben, ziemlich heftig und keineswegs ein Schnäppchen.

Damit wäre er wohl einer der teuersten Zweitliga-Einkäufe aller Zeiten. Aber gut hier wird ja weiterhin über Sparsamkeit der Eintracht gemeckert, während ein Drittel der ganzen Transferausgaben der Liga auf unser Konto geht. Mit Helmes für 2 Millionen wäre es dann knapp die Hälfte.

Und Schildenfeld, der teuerste Zweitliga-Einkauf dieses Jahr, hat ja nur doppelt so viel gekostet, wie der zweit teuerste. 2 Millionen für Helmes wäre dann viermal so teuer wie dann der dritt teuerste Transfer.

Wie haben wir dass nur beim letzten Aufstieg geschafft, dass der teuerste Transfer 200.000 € gekostet hat (insgesamt wurden 500.000 € von uns ausgegeben) und trotzdem nicht alle 5 Minuten darüber geheult wurde, dass wir zu sparsam sind?
#
MagEagle schrieb:
Das Orakel von TM hat sich gemeldet:
Es geht auch nicht um die Höhe der Leihgebühr; meinen Infos nach soll die sehr gering sein bzw. womöglich wird er sogar ohne Leihgebühr ausgeliehen."

http://www.transfermarkt.de/de/transfergeruechte-winter-201112-mit-quelle!/topic/ansicht_27_88936_seite69.html


Wobei das natürlich dann auch egal ist, ob Wolfsburg einen größeren Teil des Jahresgehalts übernimmt und dafür ne Leihgebühr kassiert, oder ob sie weniger vom Gehalt übernehmen und dafür auf die Leihgebühr verzichten.
#
Mainhattener schrieb:
Tackleberry schrieb:
Mainhattener schrieb:
WaldeckerExilAdler schrieb:
....naja gut dann war das mit dem gespräch und dem screenshot ja wohl auch nur fake..... dann geh ich jez lieber pennen und warte auf  morgen  


Wenn es so ist wäre es wohl auf Facebook zusehen.
Wär da angemeldet ist kann ja sagen bzw. den Shoot einstellen ob tatsächlich oder nur Fake.


Auf ihrer Pinnwand steht nichts Entsprechendes. Und warum sich das Bild nicht hochladen ließ, bei hunderten möglichen kostenlosen Upload-Portalen, wird wohl für immer sein Geheimnis bleiben.

Ich bleibe dabei: ein netter Fake, mehr nicht. Aber lustig war´s schon!    


Wenn da nix steht ist es ein Fake.



Ähm, man kann sich auch Nachrichten außerhalb der Pinnwand schreiben.
#
mickmuck schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
sotirios005 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
... dann dürfte es das für uns gewesen sein. ...


Magath wird m. E. bis zum 31.1.12 um kurz vor 18 Uhr mit dem Austausch der notwendigen Faxe zum Transfer warten. Sollte sich vorher noch irgendwo ein Stürmer der ersten Liga ernstlich verletzen, dann wird Helmes innerhalb der ersten Liga wechseln können. Ansonsten ist die Eintracht am Zug.

Idrissou und Friend sind schließlich auch erst die letzten Minuten der letzten Transferperiode unter Vertrag genommen worden. Zum Ende hin fallen immer die Preise...


Habe mich auch falsch ausgedrückt. Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass er ganz bestimmt nicht auf dem Weg zu Verhandlungen mit der Eintracht war  


angeblich sind wir mit ihm ja auch einig.  


Eben. WENN dürfte es nicht mehr um Verhandlungen gehen, sondern eher darum, dass er sich Wohnungen anguckt oder so. Dann würde so ein Mietwagen schon eher Sinn machen. Ich denke die Hoffenheimer oder ähnliche, würden Ihn auch am Flughafen abholen lassen.
#
Immer dieses "dauert zu lange". Wenn ich mich recht erinnere, haben sich Bell und Hoffer auch gezogen. Vor 2 Jahren heute Skibbe bereits Rum, weil Altintop nicht geklappt hat. So lange die Gespräche noch nicht als gescheitert vermeldet wurden, sagt die Länge meiner Meinung nach gar nicht so viel aus.
#
concordia-eagle schrieb:
Korn schrieb:
SGE-Freak-Fulda1 schrieb:

Das ist grob fahrlässig und entspricht der langen und "erfolgreichen" Managertradition der Eintracht!!!!


Jo, schwimm doch rüber.

Wie kann man nur am Vereinsmanagement was aussetzen. Schon vergessen wo wir mal standen und wo wir jetzt stehen (finanziell, Ruf)? Sportlich ist allerdings ne andere Sache.


Genau, wo standen wir und wo stehen wir.

2004 2. Liga, kein Geld

2012 2. Liga, kein Geld.

Es geht voran.


Wobei es scheinbar Unterschiede zwischen kein Geld und kein Geld gibt.Damals durfte Funkel 500.000 ausgeben und Spieler ohne Profierfahrung holen. Veh und Huebner gaben bisher das 6-fache aus und  holten niemanden der nicht Erstligist oder Nationalspieler ist.
#
Wunderte mich eh immer, dass die so viele Filialen haben, die sich halten. Irgendwie immer alte piefige Läden (waren glaube ich die spaetesten in Sachen bargeldlos zahlen), oft nur eine Kassiererin auf die man Minuten lang warten muss. Ich habe glaube ich noch nie einen Schlecker gesehen, in dem mal gleichzeitig 10 Kunden waren. Einfach kein Laden, in dem man gerne einkauft.
#
Endgegner schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Endgegner schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
AllaisBack schrieb:
KielerEagle schrieb:
Am Anfang war ich noch euphorisch und habe alle 15 minuten F5 gedrückt. Mittlerweile nervt mich diese ganze Helmes hier Helmes da Diskussion nur noch.    


Also irgendwie habe ich das Gefühl, dass die so oft geforderte und anfängliche auch einsetzende Euphorie die mit einer möglichen Helmes-Verpflichtung einherging, in den letzten Tagen verpufft ist.
Das Umfeld ist entweder genervt ob der ungewissen Situation (kommt er, kommt er nicht?) oder gleichgültig (egal ob er kommt oder nicht, wir müssen eh aufsteigen!)
Die Meldungen aus dem Trainingslager sind jetzt auch nicht wirklich überschwenglich, es wird halt trainiert wie zuletzt in Frankfurt auch, aber eben unter der arabischen Sonne.
Also die letzten Tage waren etwas ernüchternd!


Irgendwie sehe ich das auch seit einigen Jahren als unser größtes Problem an: Wir können einfach keine echte Aufbruchsstimmung erzeugen.  


Naja so ein wenig Aufbruchsstimmung hatten wir ja nach der letzten Hinrunde in der Bundesliga schon...wäre da nicht die Rückrunde gewesen, die alles wieder bis auf den Grund eingestampft hätte.    


Das ist halt das Problem an Aufbruchsstimmung. Die ist sehr schnell dahin, wenn es dann doch nicht so läuft.


"Nicht so läuft" ist aber jetzt echt sehr milde ausgedrückt oder?  ,-)  


Tja hier ist natürlich nicht nur die Aufbruchstimmung erloschen, sondern wurde für längere Zeit komplett gekillt.
#
Afrigaaner schrieb:
So - wieder was zum Thema (ernst)

Die Verpflichtung eines Helmes oder eines anderen Fußballstars (Für mich ist Helmes immer noch ein "großer" Fußballer), hätte uns Fans aufgezeigt.

a) Der Vorstand und Aufsichtsrat stehen hinter dem sofortigen Aufstieg.


Dass wurde mir eigentlich schon dadurch aufgezeigt, dass wir vor der Saison mit riesem Abstand am meisten für neue Spieler ausgegeben haben (allein Schildenfeld hat nur 220.000 € weniger gekostet, als Pauli, Düsseldorf, Fürth und Paderborn zusammen investiert haben).
#
Endgegner schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
AllaisBack schrieb:
KielerEagle schrieb:
Am Anfang war ich noch euphorisch und habe alle 15 minuten F5 gedrückt. Mittlerweile nervt mich diese ganze Helmes hier Helmes da Diskussion nur noch.    


Also irgendwie habe ich das Gefühl, dass die so oft geforderte und anfängliche auch einsetzende Euphorie die mit einer möglichen Helmes-Verpflichtung einherging, in den letzten Tagen verpufft ist.
Das Umfeld ist entweder genervt ob der ungewissen Situation (kommt er, kommt er nicht?) oder gleichgültig (egal ob er kommt oder nicht, wir müssen eh aufsteigen!)
Die Meldungen aus dem Trainingslager sind jetzt auch nicht wirklich überschwenglich, es wird halt trainiert wie zuletzt in Frankfurt auch, aber eben unter der arabischen Sonne.
Also die letzten Tage waren etwas ernüchternd!


Irgendwie sehe ich das auch seit einigen Jahren als unser größtes Problem an: Wir können einfach keine echte Aufbruchsstimmung erzeugen.  


Naja so ein wenig Aufbruchsstimmung hatten wir ja nach der letzten Hinrunde in der Bundesliga schon...wäre da nicht die Rückrunde gewesen, die alles wieder bis auf den Grund eingestampft hätte.    


Das ist halt das Problem an Aufbruchsstimmung. Die ist sehr schnell dahin, wenn es dann doch nicht so läuft.
#
Hyundaii30 schrieb:


Langsam kapiere ich BHs wilde Personalpolitik nicht mehr.


Naja, ich denke Veh wird angezeigt haben, dass er ihn nicht benötigt.

Insgesamt muss einiges von Veh und Hübner schon kritisch gesehen werden. Mit Bell, Schmidt und Friend hat man gleich drei Spieler geholt, auf die man nie gesetzt hat.

Veh soll nicht immer nur meckern, dass sein Kader nicht so toll ist, wie behauptet wird. Sondern sich auch überlegen, wie das Geld, dass im Sommer zur Verfügung stand eingesetzt wurde. Schmidt wird wahrscheinlich mehr verdienen, als die meisten Stammspieler der punktgleichen Paderborner. Friend wird mehr verdienen als alle Paderborner und 90 % aller Düsseldorfer, Fürther und Paulianer.

Schildenfeld hat nur 225.000 € weniger gekostet, als das was Pauli, Düsseldorf, Fürth und Paderborn zusammen für neue Spieler ausgegeben haben...
#
Docshaijtan schrieb:
Hoffentlich haben wir uns wenigstens von Mainz die Leihgebühr zurückgeholt...

...möglicherweise wäre auch die Ablöse im kommenden Jahr zu hoch gewesen, dass man ihn so oder so nicht gehalten hätte (schliesslich müssen wir ja auch noch für unseren Brasi in der IV ordentlich Kohle berappen).    


Das ist allerdings auch zu bedenken. Wenn ich mich recht erinnere wollte Mainz ihn im Sommer für ne Millionen verkaufen. Wenn die Option in ähnlicher Höhe ist, wäre er im Sommer eh nicht verpflichtet worden. Ein Leihgeschäft mit einem Spieler aufrecht zu erhalten, der auf seiner Position nur Nummer 4 ist, bringt ja dann auch keinem was.

Trotzdem finde ich es im Hinblick auf die Erwartungen im Sommer sehr schade.
#
Ein Abgang mit dem ich jetzt nicht gerechnet hätte. Nach dem langen Ringen um ihn im Sommer eine für alle Beteiligten unglückliche Geschichte. Hätte ihn gerne als Backup behalten, aber nach dem Butcher Transfer ist er nur noch Nummer 4 gewesen.

Und mal wieder geht die Hoffnung dahin, dass wir vielleicht ein tolles Talent geholt hätten, dass mal irgendwann seinen Marktwert ordentlich steigern kann. Stattdessen setzen wir weiterhin auf erfahrene ausgemusterte Erstligisten.
#
Ein Abgang mit dem ich jetzt nicht gerechnet hätte. Nach dem langen Ringen um ihn im Sommer eine für alle Beteiligten unglückliche Geschichte. Hätte ihn gerne als Backup behalten, aber nach dem Butcher Transfer ist er nur noch Nummer 4 gewesen.

Und mal wieder geht die Hoffnung dahin, dass wir vielleicht ein tolles Talent geholt hätten, dass mal irgendwann seinen Marktwert ordentlich steigern kann. Stattdessen setzen wir weiterhin auf erfahrene ausgemusterte Erstligisten.
#
KirnerFFM schrieb:
Das beste waere gewesen die Eintracht hätte nie die Pressemitteilung über die Verhandlungen rausgegeben das hat viele Erwartungen geweckt die jetzt enttäuscht werden.


Naja, die Erwartungen sind doch eher seit der Pressemitteilung zurück gegangen. Diese kamen durch die Berichte vorher, dass der Aufsichtsrat nur noch über die Sache entscheiden müsste und die dann durch wäre.

Durch die Pressemitteilung, dass jetzt erstmal Verhandlungen aufgenommen werden soll mit Magath, wurden doch die Erwartungen bereits mehr enttäuscht als geweckt. Leider hatte man durch die vorherigen Presseberichte kaum eine Möglichkeit aus der Sache ohne Statement rauszugehen.
#
Mainhattener schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Mainhattener schrieb:
seventh_son schrieb:
HR1 via transfermarkt.de:

"HR 1 Sport Telegramm eben nach dem Bericht über die Australian Open. Da haben sie vermutet das der Grund für Hübners Verbleib in Frankfurt in der Hauptsache darin zu suchen ist das es mit hoher Wahrscheinlichkeit noch bis zu 4 Abgänge in der Winterpause geben wird. Wenn man dem Bericht glauben darf sind Tzavellas, Schmid und Clark schon weg.

Zu Helmes haben sie nichts gesagt, außer das sie wohl dauernd Kontakt zu Felix Magath haben. Ist anscheind ein ziemlicher Poker. "


Bei Clark bin ich mir 100% sicher das er schon weg ist, bezüglich des TL der USA hat man schon von einem darauf folgenden Wechsels zurück in die USA gesprochen.

Bei Schmidt und Tzavellas bin ich mir auch zimmlich sicher das die beiden schnell weg sind.


Sehe ich ähnlich.

Clark und schmidt gehen wohl ablösefrei.
Da finden die locker einen neuen Verein.

Und Liksverteidiger werden sehr gesucht.
das Heißt Tzavellas wird sicher auch einen Verein finden.
Fraglich ist was der bezahlt.






Bei Tzavellas bin ich überzeugt das es noch einen Sehr Guten 6Stelligen Betrag gibt.


Vor der Saison, ohne Verletzung, ja. Jetzt bin ich mir nicht so sicher. Wenn nicht ein griechisches Team, trotz seiner Verbannung von uns, von ihm begeistert ist.

Ärgerlich wenn Spieler die eigentlich auf einem guten Marktniveau sind, am Ende verramscht werden müssen.

Ich erinnere mich da an Steinhöfer. Der hätte, nach seiner Top-Vorlagengeber Saison, sicher einen Abnehmer gefunden, der unsere Ablöse zurück gezahlt hätte. Leider merkte Skibbe ein paar Wochen zu spät, dass er nix von ihm hielt.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Aineias schrieb:
Im dritten Spiel haben schon wieder Russ und Franz gespielt und ab da durchgängig eine vorgesehene IV.


Ich glaube du hast das Konkurrenzprinzip nicht verstanden wenn wir im Winter noch einen guten IV geholt hätten. Okay das Prinzip hat das Trainerimitat auch nicht verstanden.    


Eben, Du sagst es doch selber. Stammplatz-Skibbe hätte einen neuen Ersatz-IV vielleicht ein Spiel länger spielen lassen und dann wären Russ und Franz wieder auf dem Platz gewesen. Tzavellas und Gekas spielten ja auch immer, obwohl die häufiger nicht richtig fit waren und unter der Woche kaum trainiert haben.