>

Exil-Adler-NRW

18126

#
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
huggel wurde in frankfurt von vielen völlig unterschätzt. ebenso wie fink oder spycher.

da gröhlt man dann schon lieber mal nach caio.



Aber nicht von allen.

Man muss Spieler nehmen, wie sie sind. Und ihre Qualitäten richtig einsetzen. Das geschah bei Huggel und bei Fink. Sie machten ihre Sache gut, manchmal sogar spielentscheidend gut. Zu mehr waren sie nicht in der Lage, und das war auch in Ordnung so.

Anders Spycher. Er hatte mehr drauf, als er gezeigt hat. Ab und zu blitzte es mal auf. Ich erinnere mich an das HSV-Spiel vor drei Jahren, als er diesen Hammer an den Pfosten setzte. Nach einem tollen Solo.

Leider tat er das viel zu selten. Dabei hätte er es vom Talent, vom Können und auch vom Fußballverstand her draufgehabt, ein ganz großer LV zu sein. Irgendwie wirkte er trotzdem immer ein bisschen blockiert. Vor allem in den letzten beiden Jahren.


mir geht es weniger darum dass spieler wie huggel oder spycher limitiert sind. dass sind ein russ oder ein jung auch. mir geht es rein um die wertschätzung durch die fans.

weder russ noch jung spielen "modernen" fussball, zumindest habe ich davon in der rückrunde nichts gesehen. und ich glaube auch, dass spychers potential nicht ausreichend genutzt wurde. das lag aber auch an der spielweise und die hängt nicht nur vom spieler ab.

als spycher ging war ich mir sicher, dass das ein echter verlust ist. das glaube ich auch heute noch.



Sorry, dass ich widerspreche.  

Jung spielt einen Außenverteidiger state of the art. Ohne Zweifel.

Russ hat alles, was ein Piquet auch hat. In Ansätzen zeigt er es sogar. Irgenwie hoffe ich auf eine Initialzündung bei ihm - da ist noch einiges an Potenzial da.

Spycher vermisse ich nicht. Seine blockierte Spielweise hat mich schier zum Wahnsinn getrieben. Dabei war klar, dass er es besser kann.

Was die fehlende Wertschätzung für Fink und Huggel angeht bin ich d'accord. Aber sowas von.    


du gehörts zu den leuten die mir jederzeit widersprechen können ohne dass ich es persönlich nehme.  

deine meinung teile ich trotzdem nicht.  

russ sehe ich als ganz guten innenverteidiger mit reichlichen aussetzern. da er auch nicht mehr der jümgste ist habe ich mich darauf eingerichtet, dass das wohl so bleiben wird.

und spycher, ich weiß, er hatte hier kein standing, aber wenn man es mit schorsch vergleicht, der den ball stur nach vorne bolzt, ist das eine verbesserung? spielaufbau stelle ich mir anders vor.

und in der defensivarbeit fand ich spycher nicht schlechter.  


Spycher möchte ich nicht mit Schorsch, sondern nur mit Spycher vergleichen.

Am Anfang war ich ziemlich begeistert. Bis er diese Blockade bekam. Ob von Funkel angeordnet oder nicht, keine Ahnung. Schlimm war nur, dass ihn dies eher noch verunsicherte, auch in seiner Defensivarbeit. Vielleicht hat er auch zu viel nachgedacht. Wer weiß. Schade, denn ich finde, er ist ein guter Fußballer.

Und bei Russ schauen wir mal. Ich traue ihm noch eine Menge zu. Er wäre auch nicht der erste, der erst in den hohen Zwanzigern zu seiner Lebensform aufläuft.

Hoffentlich dann aber bei der Eintracht.


Kam die Spycher blockade nicht, nachdem Freier ihn in Leverkusen umgetreten hat? Vorher fand ich ihn super, danach wurde er nie wieder der Alte.

Von den Anlagen halte ich persönlich von Schorsch, der ja auch noch recht jung ist, mehr. Hat auch schon in tollen Solos sein können aufblitzen lassen. Natürlich muss er die langen Dinger reduzieren. Könnte vielleicht auch mit nem Korkmaz, der selber versucht zur Grundlinie zu kommen besser zusammenspielen, als einem Altintop, der sobald der erste Gegner kam den Ball zu Schorsch an die Mittellinie zurück gespielt hat.
#
anpi schrieb:
er bezweifelt das er je bundesliga spielt ahja aber von liga 2 hat er nix erwähnt hehehehe ahja meine güte lasst ihn ran.....ich verstehe nich wie man jahre danach immernoch dem scheiss hinterher heult. damals wars scheisse, aber es ist jetzt eine andere zeit


Genau, jetzt ist er 31 und hat seit Ewigkeiten kein Profifussball gespielt.... Bei jedem anderen, wäre das ein absolutes KO Kriterium, auch bei Spielern die eine viel größere Kariere hingelegt haben als Streit, der lediglich in Köln und Frankfurt je Stamm war. Dass welche ihn hier ernsthaft fordern, macht mich ziemlich fassungslos.
#
TiNoSa schrieb:

noch knappe 4 Wochen und die genauen Termine stehen noch nicht fest....


Daran hat man sich ja mittlerweile gewöhnt...

Ich vermisse die Zeiten, wo ich schon im Kicker Sonderheft alle genauen Termine für die Hinrunde wusste. Gerade jetzt wäre es von großem Vorteil, da wir nun wieder deutlich häufiger an Arbeitstagen spielen werden und man da ja mal im voraus planen müsste.
#
Bei einem Mehrfamilienhaus, welches dann doch im normalfall eher ein Investment ist, würde ich davon aber auch ausgehen. Wenn drei Parteien jeweils 1.000 € Miete zahlen, ist doch ein Investment ertragreicher, bei dem Du von Anfang an 3.000 € im Monat bekommst, als wenn Du Dir die Mieter selber suchen musst und vielleicht alle Wohnungen monatelang leerstehen. Da entgehen Dir dann in 4 Monaten (neue Mieter müssten ja erstmal ihre alten Wohnungen mit 3 Monate Kündigungsfrist kündigen) schon 12.000 €.

Bei einem Einfamilienhaus sehe ich es dann auch anders rum, weil das die Käufer im Normalfall für sich wollen und da keinen Mieter drin haben wollen.

Bin aber in dieser Hinsicht absoluter Laie, aber so wäre es für mich logisch.
#
Wuschelblubb schrieb:
Die angebliche Leistungsverweigerung ist eine typische Legendenbildung und nicht mehr.


Und Bruchhagen hat ihm nur aus reiner Nächstenliebe gesagt, er dürfte wechseln, wenn Streit der Eintracht doch noch im Abstiegskampf hilft, wozu dieser dann ja nach Besprechung mit seinem Berater sich nochmal entschlossen hat. Dann hat aber Bruchhagen seine Meinung geändert und Streit auf gut deutsch verarscht.

(Bis auf das mit der Nächstenliebe alles die Wort von Streit)
#
Am besten solltest Du Dich auch ein bißchen über die Mieter informieren. Denn ganz so einfach, dass "sich jeder in 3 Jahren wohl was neues suchen kann", ist es halt auch nicht.

Dafür gibt es die Möglichkeit des Widerspruchs des Mieters bei unbilliger Härte und da musst Du dann zum Beispiel begründen, warum Dein Interesse, dass Deine Eltern mit im Haus wohnen größer ist, als das Interesse einer 80 Jährigen Frau, die seit 40 Jahren in der Wohnung wohnt und noch ihren Mann pflegt, nicht mehr umziehen zu müssen, eventuell noch in eine anderen Ort (wenn die Mietwohnungssituation in der Gegend ungünstig ist).

Allerdings kann es da natürlich günstig sein, dass, wenn ich Dich richtig verstanden habe, die Wohnungen auch noch garnicht so lange vermietet sind. Da dürften dann Deine Chancen größer sein, weil die Mieter nicht mit Entwurzelung oder ähnlichem argumentieren können.
#
Also den Vierten ds Vorjahrens und den Mitabsteiger zu Beginn, ist (im Verhältnis betrachtet natürlich) schon ein harter Auftakt. Wenns doof läuft und man erstmal ein bißchen brauct um sich zu finden, kann es da schonmal nen kleinen Fehlstart geben. Auf der anderen Seite, kann man natürlich auch mit 2 Siegen in mutmaßlichen 6-Punkte Spielen schon mal ein Ausrufezeichen setzen.
#
Also besser die wahrscheinlichen Neuzugänge nicht mittrainieren lassen, bevor jede Formalität erledigt ist?
#
Probleme kann es allerdings geben, wenn die Beendigung des Mietverhältnisses für den Mieter eine "nicht zu rechtfertigende Härte" bedeutet. Hier können die Mieter der Kündigung widersprechen. Gerade bei alten und kranken Mietern kann es da zu Problemen kommen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Ich hätte nichts dagegen, dass er sich einen anderen Verein suchen würde, wenn er nicht in der Winterpause groß von Perspektive gelabert und dann so rein gar nichts für selbige getan hätte.
Der ist bei mir unten durch, aber sowas von. Genau wie Emily Erdbeer.


Ich denke, da sollte man differenzieren.

Grundsätzlich glaube ich nicht, dass irgendjemand bewusst "lustlos" gespielt hat oder gleichgültig dem Abstieg entgegengetaumelt ist. Dazu ist der persönliche Verlust für jeden einzelnen Spieler in diesem Geschäft viel zu groß.

Genau wie Ochs nehme ich auch Schwegler ab, alles versucht zu haben. Immer im Rahmen einer Entwicklung, die eine eigene Dynamik genommen hat und über die wir bereits lange genug diskutiert haben.

Wie schon mal gesagt: auch ich habe genau so eine "Spirale des Misserfolgs" einmal am eigenen Leib miterleben müssen und weiß deshalb, wie so etwas entstehen kann, welche Eigendynamik sie entwickeln kann und wovon ich spreche.

Auch wenn eine neue Saison begonnen hat: raus aus dieser Spirale ist die Mannschaft noch lange nicht. Die Erinnerung sitzt tief, und sie kann bei der ersten vergebenen Großchance, beim ersten Gegentor, beim ersten Pfeifkonzert wieder hervorgeholt werden.

Deshalb ist es wichtig, jetzt nach vorne zu schauen. Die "Spirale" vergessen zu machen, sich auf die kommenden Aufgaben zu konzentrieren und ein neues, positives Gefühl zu erzeugen.

Und genau das sollten wir auch tun.    


Sind wohl verschiedene Sichtweisen. Für mich haben gerade Ochs und Schwegler erheblich zur Spirale des Misserfolgs beigetragen und hatten maßgeblichen Anteil, dass lang und hoch zum einzigen Stilmittel wurde.
#
Düsseldorf schrieb:

Fortuna im 2ten als Heimspiel würde voraussetzten, daß Düsseldorf das erste Spiel Heimspiel hat. Dies könnte aber schwierig werden, da am 13.07. Bon Jovi in der Arena in Düsseldorf auftritt.  


In Düsseldorf haben sie es aber besser raus als in Frankfurt das Stadion wieder schnell fit für Fussball zu machen. Letztes Jahr nach nem Klitschko-Kampf konnte wenige Tage später wieder gespielt werden. Da würden die bei Konzert am Mittwoch, Spiel am Montag wohl locker packen.
#
sge_verliert_nicht schrieb:

nein, Schwegler auch unter Zwang behalten. Nach 2-3 Wochen wird er wieder Gas geben.


Auf das "wieder Gas geben" warte ich nun schon, seit er unser neues Vertragsangebot im Winter ablehnte. Und ich würde umgekehrt eher die 2-3 Millionen für ihn lieber in andere Mannschaftsteile stecken, da ich uns im defensiven Mittelfeld recht gut besetzt sehe.
#
mickmuck schrieb:
eintrachtffm90 schrieb:
ich würde so spielen lassen:
----------------kessler---------------
-----jung----russ-----bell---djakpa---
----------------lehmann---------------
-----schwegler---------------korkmaz--
-----meier--------gekas------hoffer---

für fenin und rode seh ich zurzeit leider kein platz in meiner aufstellung


rode wäre bei mir als erstes gesetzt.  


sehe ich auch so. Gehe aber auch vom Mittelfeld Dreieck Schwegler, Rode, Lehmann aus.
#
SeMightyDeity schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
SeMightyDeity schrieb:
Naja, den Durchlauferhitzer für Mainz spielen. Gefällt mir irgendwie garnicht. Denn ich gehe mal davon aus, daß es keine KO gibt. Gäbe ja keinen Grund, dieses zu verheimlichen. Sinn macht es, dieses nicht zu verraten, wenn er keine hat - um ihm nicht von vorne herein ein eher schlechtes Standing zu verschaffen.

Dennoch natürlich Willkommen, und auf erfolgreiche 12 Monate!


Jo Julian Koch hatte in Duisbrg ja auch voll das schlechte Standing, weil es keine Kaufoption gab.  

Bestimmt ist das Standing von Meier immer noch so schlecht, weil er damals ohne Kaufoption kam.


Jetzt tu doch nicht so doof. Meinste echt, ein jeder fände es klasse, wenn man sich hinstellt und sagt "Ja, bin jetzt 1 Jahr hier, und dann gehts zurück nach Mainz. Zumindest wenn sie mich noch wollen, weil ich mich gut entwickelt habe. Ansonsten bleib ich dann vielleicht?" Wenn du das so siehst, dein Bier. Ich fände es nicht so prickelnd. Und darauf läuft doch schließlich so ein Deal ohne KO hinaus, oder nicht?  


Keine Ahnung. Fand ich bei Meier, Jones und Preuß auch nicht schlimm. Kannst Du natürlich damals anders gesehen haben.

Letztlich ist es auch keine andere Situation als bei allen anderen Spielern, bei denen der Vertrag ausläuft. Außer dass Bell diese Saison zu uns wollte, Schwegler und Russ vielleicht gerne schon weggewollt hätten.
#
Morphium schrieb:
hr schrieb:
Mit seinem Mainzer Kollegen Christian Heidel vereinbarte Hübner eine Kaufoption für Bell, an dem zuletzt auch andere Vereine interessiert waren.


Also jetzt doch KO. Finde ich gut.

Andererseits weiss ich immer noch nicht, wieso Mainz ihn ziehen läßt, wenn er doch so ein Talent sein soll? Klar er hat Noveski oder was weiss ich noch vor sich, aber wenn ich von einem Spieler was halte, dann versuche ich ihn aufzubauen und denke an die Zukunft. Der Noveski wird auch nicht jünger. Irgendwie seltsam das Ganze.




hr schrieb:
Der Abwehrspieler wechselt auf Leihbasis vom künftigen Euro-League-Teilnehmer FSV Mainz 05 zur Eintracht


Hier muss ich immer wieder schmunzeln, und würde dabei auch gleichzeitig irgendwas gegen die Wand werfen.


Vielleicht ist es tatsächlich mit der Tosun Situation vergleichbar. Mainz hatte glaube ich die zweit wenigsten Gegentore der Liga. Demzufolge werden die wohl mit Ihrer Inneverteidigung super zufrieden sein und werden die nicht dauernd durchwechseln wollen um Bell aufzubauen. Bei Abwehrspielern ist das zudem sogar noch um einiges schwieriger als mit Stürmern. Und bevor sie ihn jetzt auf der Bank versauern lassen und sein Marktwert fällt, kann man ihn auch bei entsprechender Vergütung (wäre er günstig, könnte man ihn ja sofort kaufen) abgeben. Werden wahrscheinlich um einiges mehr für ihn bekommen, als wir für Tosun.
#
SeMightyDeity schrieb:
Naja, den Durchlauferhitzer für Mainz spielen. Gefällt mir irgendwie garnicht. Denn ich gehe mal davon aus, daß es keine KO gibt. Gäbe ja keinen Grund, dieses zu verheimlichen. Sinn macht es, dieses nicht zu verraten, wenn er keine hat - um ihm nicht von vorne herein ein eher schlechtes Standing zu verschaffen.

Dennoch natürlich Willkommen, und auf erfolgreiche 12 Monate!


Jo Julian Koch hatte in Duisbrg ja auch voll das schlechte Standing, weil es keine Kaufoption gab.  

Bestimmt ist das Standing von Meier immer noch so schlecht, weil er damals ohne Kaufoption kam.
#
Freut mich. Kaufoption wäre toll, ist aber auch kein muss. Jones und Meier waren auch ohne Kaufoption und wurden dann geholt.
#
SemperFi schrieb:
Endgegner schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Tja, da stellt sich jetzt die Frage, ob wir genug Realitätssinn haben zu akzeptieren, dass wir aktuell froh sein dürfen, wenn uns Mainz ein Talent auch ohne Kaufoption für ein Jahr ausleiht...    


Tja, die Uhren laufen seid neustem anders im Fußball.    Hätte mir das einer vor 5 Jahren gesagt hätte ich ihm nen Vogel gezeigt.  


Man könnt meinen Mainz wäre das erste Mal erstklassig während wir in Liga 2 sind...

Und damals ging es uns wesentlich beschissener.


Ach, meinen persönlichen Tiefpunkt, als wir 96/97 mit Pejovic einen Ersatzspieler von Fortuna Düsseldorf geholt haben, der weder in Düsseldorf, Jena oder Osnabrück Stammspieler war, wird man eh nicht mehr unterbieten können.
#
Schade.
#
etienneone schrieb:
BigAdler schrieb:
Laut der Quelle hier von 11:10 Uhr

http://gwizdek24.se.pl/pilka-nozna/polacy-za-granica/tylko-u-nas-slawomir-peszko-wczoraj-wybral-klub-przejdzie-do-premier-league_190942.html

hat sich Peszko gestern Abend für einen Verein entschieden. Insgesamt waren wohl 5 Vereine ( mit uns ) an ihm interessiert.
Es wird spekuliert, dass ein Verein aus der Premier League das Rennen gemacht hat.

Das wars für uns!
Das Ding hier kann zu 99,9% zu...


da steht nichts davon, dass angeblich ein verein aus england das rennen gemacht hat, nur dass es wohl auch zwei angebote aus england gab.


Bin zwar des polnischen nicht mächtig, aber von premier League Clubs lese ich auch nur in der Überschrift und dann in einem Atemzug mit uns und Köln. Danach tauchen wir dann nur nochmal auf (das mit dem Nationaltrainer?)