
Exil-Adler-NRW
18126
Tritonus schrieb:Willensausdauer schrieb:
Schwierig einzuschätzen, ob Gekas tatsächlich unter diesem Druck weiterhin nicht treffen wird und ob man umstellen sollte.
Alternativen für die Sturmposition bei 4-5-1 wären Meier, Fenin oder Altintop.
Wo steht eigentlich geschrieben, dass, in Systemen mit einer Spitze, dieser Spieler alle Tore erzielen muss?
Mich stört es schon lange, dass alle anderen im Strafraum die Verantwortung an Gekas abgeben ...
So sieht es aus. Ich habe gestern von Dortmund ein Tor gesehen, wo zwei Spieler auf den gegnerischen Keeper zuliefen - Querpass - reinschieben - Tor. Wann gab es eine solche Szene zuletzt bei uns? Bei uns sehen alle Konter aktuell so aus, dass wir den Ball Gekas, alleine auf weiter Flur, vor die Füße schießen und hoffen, dass er den Ball Weltklasse annimmt und den Ball dann noch am Torhüter vorbei bekommt. Das erste klappt im Moment wieder ganz gut, dass zweite leider nicht.
Gekas hat auch nie die Chance mal auf einen anderen Spieler abzulegen, da diese dann noch 20 Meter vom Tor entfernt sind. Ich verstehe schon seit dem Pauli Spiel in der Hinrunde nicht, warum wir es nicht mal mit zwei Spitzen versuchen. Denn eine zweite Spitze könnte Gekas auch mal ne Anspielstation bieten, würde die Verteidiger daran hindern sich alleine auf ihn zu konzentrieren und ihn vielleicht auch mal wieder einen Ball zuspielen, bei dem er sich direkt auf den Torabschluss konzentrieren kann und nicht erst die Weltklasse Ballmitnahme zeigen muss, während der Keeper schon vor ihm steht.
bruno___pezzey schrieb:LM_Adler_2005 schrieb:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_380158.html
Interessant der letzte Absatz:
"In der Medienstadt Köln brodelt daher schon die Gerüchteküche, wer denn im Fall des Falles Schaefer beerben könnte. Mit Michael Skibbe wird schon der erste Name gehandelt. "
Kann mich noch gut erinnern, wie die Kölner gelächelt haben, als Skibbe hier Trainer wurde.
die ham doch auch gelacht als daum hier trainer wurde
Ham sie? Für mich sah das eher immer nach verletzten Stolz aus, von wegen "Bäh, der haut doch eh bei nem besseren Angebot ab und der Fussball ist unter ihm auch nicht schön". Aber haben sie gelacht?
Skibbe war aber für viele Kölner damals ein absoluter Albtraum und die waren wirklich froh ihn nicht bekommen zu haben.
Hmm, so richtig hab ich das "billige Nachtreten" jetzt nicht gesehen. Das mit "Frankfurt spiel gegen den Abstieg?" Finde ich jetzt nicht so schlimm.
Fjörtoft war noch nicht ganz aus Frankfurt weg und hat gleich mal die Prognose aufgestellt, dass die Eintracht absteigen wird. Das war eher Nachtreten damals und der wird hier immer noch als Held gefeiert.
Fjörtoft war noch nicht ganz aus Frankfurt weg und hat gleich mal die Prognose aufgestellt, dass die Eintracht absteigen wird. Das war eher Nachtreten damals und der wird hier immer noch als Held gefeiert.
Bobbelche schrieb:
Wer bis jetzt nicht gemerkt hat das Daum nicht nur ein Sprüche Klopfer ist, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
Schade ist nur das letztendlich die schlechten Sachen in Erinnerung bleiben und niemals die guten.
So sieht es aus. Menschlich kann ich mir kein Urteil erlauben. Aber sportlich ist er eigentlich, abgesehen von der Zeit in Stuttgart nach dem Meistertitel, nie wirklich eingebrochen. In Köln als Vizemeister entlassen. Mit Besiktas alle nationalen Titel gewonnen. In Leverkusen wo sportlich niemand an ihm zweifelte, wegen der Kokain Affäre entlassen. Double mit Austria Wien. Mit Fenerbace zweimal Meister. Mit Köln aufgestiegen und Souverän die Klasse gehalten.
In seinen 25 Jahren als Profitrainer gibt es wenige Saisons in denen es nicht so lief. Totale Einbrüche eigentlich nie. Man muss wohl sagen, dass wir so einen Erfolgstrainer schon lange nicht hatten. Ob er auch im Alter noch so gut ist wie früher muss man natürlich sehen. In Köln wirkte er am Ende (trotz souveränen Klassenerhalts) etwas ausgebrand. Aber das war Heynckes in seiner Gladbacher Zeit auch und um den kämpften zuletzt Bayern und Bayer.
Die die ihn nur als Sprücheklopfer sehen verstehe ich hingegen ohnehin nicht. Denn sein sportlicher Werdegang muss sich vor den Bundesliga Top Trainern der letzten 25 Jahre sicher nicht verstecken. Und sachen wie bei Magath, den ja teilweise ganze Mannschaften nach seinem Abgang nicht mehr mochten (Bremen, Schalke) habe ich zumindest noch nicht von ihm gehört.
SemperFi schrieb:AllaisBack schrieb:
Zufälligerweise weiß ich das uns Kadlec damals wie Leverkusen und noch einigen anderen Bundeligisten auch angeboten wurde.Die Eintracht hätte den Spieler auch gerne verpflichtet, machte auch ein Angebot, doch die Kadlecs (Vater & Sohn) entschieden sich für die Leverkusener-Offerte.
Ergo, nicht immer ist HB schuld wenn ein Spieler nicht zur Eintracht kommt und anderswo groß einschlägt.
Wenn jemand sich nicht für Frankfurt entscheidet ist immer HB schuld, er hät ja nen 6 Jahresvertrag für 4 Mio p.a. anbieten können, bei halbjähriger Ausstiegsklausel ohne Ablöse
Und wenn er sich nicht für uns entscheidet und woanders floppt, kann im "Wunsch Sportdirektor Fred" HB angekreidet werden sich für nen Flop interessiert zu haben...
peter schrieb:peter schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Mal ne Frage an die, die immer kündigen, um dann was möglichst günstiges als neues Angebot zu erhalten. Wie lange vor Vertagsende (bei vorheriger Kündigung) kam denn Sky immer auf euch zu?
Die 32,90 sind mir auch zu teuer, aber irgendwie habe ich mich doch an Sky gewöhnt.
das ist verschieden. aber bei mir war es in der regel so 8-10 wochen vor ablauf der vertragslaufzeit das erste mal. danach fast wöchentlich. also auf keinen fall das erste angebot annehmen und auch auf keinen fall "welt" als vertragsbestandteil akzeptieren (es sei denn du bist daran interessiert).
wenn sie dich nicht zurück zu gewinnen versuchen kannst du immer noch einen neuen vertrag zu den alten schlechten konditionen abschließen. du wärst allerdings der erste von dem ich wüßte, dass sie keine sonderangebote anbieten. man muss nur freundlich aber bestimmt ablehnen, dann kommen sie schon irgendwann wieder.
bei mir haben sie sogar im büro angerufen (weiß der teufel woher sie die nummer hatten).
Och meine alten Konditionen (Welt und Bundesliga für 16,90€) würde ich sogar gerne wieder nehmen
Oh Mist!
Hoffentlich schafft Köhler halbwegs konstant auszuhelfen. Die Erfahrung zeigt leider, dass das immer nur ein paar Spiele gut geht.
Gute Besserung Schorsch. Wir brauchen Dich!!!
Hoffentlich schafft Köhler halbwegs konstant auszuhelfen. Die Erfahrung zeigt leider, dass das immer nur ein paar Spiele gut geht.
Gute Besserung Schorsch. Wir brauchen Dich!!!
Mal ne Frage an die, die immer kündigen, um dann was möglichst günstiges als neues Angebot zu erhalten. Wie lange vor Vertagsende (bei vorheriger Kündigung) kam denn Sky immer auf euch zu?
Die 32,90 sind mir auch zu teuer, aber irgendwie habe ich mich doch an Sky gewöhnt.
Die 32,90 sind mir auch zu teuer, aber irgendwie habe ich mich doch an Sky gewöhnt.
Ich muss bei dem Plakat zwar Schmunzeln, aber ob die hier ihrem Verein vor dem entgültigen Urteil einen gefallen mit getan haben?
Aachener_Adler schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Tjo und mit seinen Äußerungen nach dem Rauswurf jetzt, hat Hoeneß wohl den zweiten jungen Bayern Keeper in kurzer Zeit beerdigt. Nach dem er Rensing den Druck aufbaute ihn zum künftigen Weltklassetorhüter zu erklären, gibt er jetzt der Reinnahme von Kraft die Hauptschuld an der Bayernmisere.
Nummer zwei erst?! Wessels, Gospodarek und wer war sonst noch vorher Kahn-Stellvertreter? Alle hochtalentiert, deutscher U21-Torwart -- und irgendwann Abstellgleis zweite Liga, weil Gleichaltrige MIT Spielpraxis an ihnen vorbeigezogen sind.
Die waren aber immer nur als Nummer 2 vorgesehen und selbst schuld, wenn die dort hingehen oder bleiben.
Letzten Endes ist auch Stanislawski niemand der im Profi-Fussball wegen ideeller Werte engagiert ist, sondern auch jemand der sich langfristig dort seinen Lebensunterhalt verdienen will.
Und bevor er am Ende mit Pauli im Mittelfeld der zweiten Liga versinkt (Pauli ist nicht Bochum, von denen man wenn sie absteigen immer ausgehen kann, dass sie schon bald wieder aufsteigen) und am Ende doch gefeuert wird. Wäre ein mit größeren finanziellen Mitteln verbundenes Engagement (sowohl für sich persönlich, als auch als Investitionskapital in die Mannschaft) sicher reizvoll.
Und bevor er am Ende mit Pauli im Mittelfeld der zweiten Liga versinkt (Pauli ist nicht Bochum, von denen man wenn sie absteigen immer ausgehen kann, dass sie schon bald wieder aufsteigen) und am Ende doch gefeuert wird. Wäre ein mit größeren finanziellen Mitteln verbundenes Engagement (sowohl für sich persönlich, als auch als Investitionskapital in die Mannschaft) sicher reizvoll.
crasher1985 schrieb:
Ob Gladbach drietk absteigt müssen wir auch erst sehen.
Nachdem sie schon abegschrieben waren sind sie nun doch wieder dran und sowas kann kräfte freisetzen. ich denke die könnten durchaus noch eine Rolle für die Relegation spielen.
Wenn Gladbach in die Relegation kommt, könnte das nur gut sein, denn da ich nicht glaube, dass sie aus ihrem Restprogramm mehr als die Hälfte der möglichen Punkte bekommen, hieße das wohl, dass die anderen da unten schlecht bleiben und auch uns nicht mehr holen. Das Gladbach noch an uns vorbei zieht, kann ich hingegen nicht glauben.
francisco_copado schrieb:radewig schrieb:
Also ich finde gar nicht, dass der Spieltag so gut für uns gelaufen ist. Gladbach hat gewonnen und spielt jetzt auch wieder in der Lotterie mit. Gleichzeitig gewinnt Lautern und sind jetzt vor uns - ganz schlecht. Hinter uns stehen Wolfsburg und Stuttgart, die ich für besser als uns halte. Gut bei Stuttgart könnte man auch sagen, dass sie ihre starke Phase jetzt hinter sich haben - hoffentlich.
Entschuldigung, aber wenn Gladbach in den letzten 5 Spielen 8 Punkte auf uns gutmacht, dann haben wir es auch nicht verdient in der ersten Liga zu bleiben
Zumal die mit Auswärtsspielen gegen Mainz, Hannover und Hamburg, sowie Heimspielen gegen Dortmund und Freiburg jetzt auch nicht unbedingt noch 15 Punkte holen werden. Würde mich eher wundern, wenn die am Ende mehr Punkte hätten, als wir jetzt.
Tjo und mit seinen Äußerungen nach dem Rauswurf jetzt, hat Hoeneß wohl den zweiten jungen Bayern Keeper in kurzer Zeit beerdigt. Nach dem er Rensing den Druck aufbaute ihn zum künftigen Weltklassetorhüter zu erklären, gibt er jetzt der Reinnahme von Kraft die Hauptschuld an der Bayernmisere.
Maabootsche schrieb:3zu7 schrieb:
... Mein persönlicher Tiefpunkt diesbezüglich war bisher die Neuverfilmung von Shining...
Wollte nicht Stephen King selbst diese Neuverfilmung, da er mit der ersten nicht zufrieden war?
Ja. So steht es aus Wikipedia:
1997: "The Shining", als TV-Miniserie verfilmt von Mick Garris, mit Steven Weber als Jack Torrance.
(Enttäuscht von Kubricks Verfilmung, verfasste Stephen King das Drehbuch für diesen TV-Dreiteiler selbst. In dieser Filmfassung wurden die Außenaufnahmen im Stanley-Hotel in Estes Park, Colorado gedreht, welches King seinerzeit als Vorlage für sein Overlook-Hotel diente. Stephen King selbst hat hier einen Cameo-Auftritt als Bandleader der Geister-Band.)
Denke mal der erste Film war ihm zu sehr vom Buch abgewichen und das mochte er dann als Autor nicht.
Tuess schrieb:
"Dass die Spieler hinter ihm standen, ist ein Märchen"
"Spass hat schon lange gefehlt"
Uli Hoeneß eben im Dopa
Dass Van Gaal einen Stock im ***** hat, hätte er sich auch vorher denken können. Hoeneß und Co. sind doch die eigentlichen Deppen, wenn sie meinen Klinsmann, Van Gaal usw. als vermeindliche großen Lösungen könnten Wunderdinge vollbringen.
Und für nächste Saison soll dann ein Heynckes die große Lösung sein, der noch 2007 als Trainer zurücktrat und meinte der heutige Profifussball wäre nichts mehr für ihn.
Könnte gut für uns sein. Man sieht ja immer wieder wie toll das klappt, wenn man eine Trennung zum Saisonende beschließt. (Van Gaal, Veh, Litbarksi). Ein Sieg gegen die wäre soooo wichtig.
hmm, also Fenin schoss, bevor er zu uns kam, mit 20 Jahren in der Tschechischen Liga in 15 Spielen 7 Tore und war unseren Verantwortlichen 3,5-4 Millionen Wert.
Tosun schießt als 19 Jähriger in der türkischen Liga in 9 Spielen 8 Tore und macht 4 Vorlagen und war einem gewissen sportlichen Verantwortlichen nicht gut genug um im Kader zu stehen.
Ist die tschechische Liga so viel näher an der Bundesliga, als die türkische?
Tosun schießt als 19 Jähriger in der türkischen Liga in 9 Spielen 8 Tore und macht 4 Vorlagen und war einem gewissen sportlichen Verantwortlichen nicht gut genug um im Kader zu stehen.
Ist die tschechische Liga so viel näher an der Bundesliga, als die türkische?
tutzt schrieb:womeninblack schrieb:
Für mich war das Skibbesche ein Rückschritt zu Funkel, da lasse ich mich nicht von abbringen.
Was unter anderem daran zu sehen war, dass es immer funktioniert hat, wenns eng wurde.
Hmm, Ausbeute der letzten 6 Spiele der Saison 08/09: 1 Punkt. Am Ende reichten 33 Punkte (wird diese Saison kaum so sein). Es waren genau 3 mehr als unbedingt nötig, ein lausiger Sieg also. "Immer funktioniert" sieht imo anders aus. :neutral-face
Naja, aber wirklich eng wurde es da schon nicht mehr, da wir vor dieser Niederlagenserie die wichtigen 6 Punkte Spiele gewonnen hatten und am 29 Spieltag 7 Punkte Abstand auf die Abstiegsränge.
Ich fand die Trennung am Ende auch richtig, aber man muss ihm lassen die 6 Punkte Spiele meist gewonnen zu haben, so dass ich unter Funkel (abgesehen vielleicht von der ersten Saison in Liga 1) nie so große Abstiegsangst hatte wie zuletzt unter Skibbe (und jetzt in anbetracht des Restprogrammes auch immer noch).
Als vor ein paar Wochen mal Caio sich tatsächlich mit in den Strafraum getraut hat, hat er auf diesen abgelegt. Der hat dann leider den Ball nicht richtig getroffen.