>

Exil-Adler-NRW

18126

#
Mein kleines Fazit: Die Eintracht ist noch nicht wieder gut, aber sie ist nicht mehr tot.

Es war das erste mal in der Rückrunde, dass wir nach nem Rückstand nicht völlig zusammengebrochen sind. Wir konnten uns wieder aufbäumen und zu einem Ausgleich kommen, ohne dass der Keeper nen 73 Meter Ball nicht richtig einschätzt. Das macht mir schonmal wieder mut.

Natürlich wird es jetzt auch in Siege umgewandelt werden müssen.
#
mickmuck schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Bembel_des_Todes schrieb:
geistespiel wegen so nem läppichen becherwurf von einem hansel? und wenn raketen aufs spielfeld fliegen gibts ne strafe von paar tausen euro. was verstehe ich denn da grade nicht? welche dramatik habe ich bei dem becherwurf verpasst oder nicht verstanden? ich bin verwirrt.


Es wurde ein Offizieller getroffen.  


ich denke auch, dass das der entscheidende unterschied ist. die schiedsrichter stehen unter einem besonderen schutz, weshalb bleibt dahingestellt.  


Der weitere Unterschied ist, dass das Spiel deswegen abgebrochen werden musste. Ein Spielabbruch kommt nunmal auch sehr selten vor und es ist klar, dass sowas harte Strafen nach sich führt. Ob man das nun gut findet oder nicht.
#
z-heimer schrieb:
Tube schrieb:
Alles okay, finde es auch völlig legitim, wenn man hofft, dass Daums Maßnahmen greifen. Geht mir ja nicht anders. Ich habe auch garnix gegen den Daum-Hype. Ich finde halt nur, dass es nicht die Zeit ist schon wieder von Europa zu palavern. Wir stehen aktuell arschknapp vor einem Abstieg, der uns viel von dem kaputt machen würde, was wir uns die letzten Jahre in Liga 1 erarbeitet haben. ...


Sehe ich genauso. Im übrigen war es dieses Gelaber („Wir können uns oben festbeißen“), was dem einen oder anderen Spieler wohl zu sehr zu Kopf gestiegen ist. Was dabei herauskam, wissen wir alle.


Wurde nicht früher als Wurzel allen Übels festgemacht, dass nicht gesagt wurde "wir können uns oben festbeißen"?
#
kreuzbuerger schrieb:
finde es etwas schade, dass dieses großartige interview mit roland koch etwas untergeht, weil gestern abend im saw aufgetaucht...

http://www.fr-online.de/sport/eintracht/-wir-muessen-leben-reinbringen-/-/1473446/8321072/-/index.html

ich finde das fantastisch, das hat sowas von hand und fuß. wenn ich vergleiche, wie wir in den vorwochen "den bock umstoßen wollten" und wie jetzt klar definierter erfolg in systematische struktur gesetzt und sich knallhart erarbeit wird, bin ich sehr begeistert. die voraussetzungen stimmen, ich bin total gespannt, wie das die mannschaft heute abend umsetzen wird...


Und er hat ne Bier-Plakette. Guter Mann!  ,-)
#
Jugger schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Jugger schrieb:
Ich halte es einfach für unverhältnismäßig einen Menschen wegen eines in einer Milisekunden falsch getroffenen Entscheidung und der Verkettung von unglücklichen Umständen, das ganze Leben zu ruinieren. Strafe muß sein - ok. Aber der Mann wird doch seines Lebens nicht mehr froh. Und das wegen einer Affekthandlung.  


Wenn mir jemand im Affekt, wegen einer in einer Millisekunden falsch getroffenen Entscheidung mein Auto kaputt macht (und nicht versichert ist) will ich auch den Schaden ersetzt haben. Egal ob ich ne 40 Jahre alte Schrottmühle oder nen Maybach fahre.


Der Vergleich hinkt. Das wäre ungefähr so als wenn man ein Auto am Lack beschädigt und die Polizei an der Unfallstelle noch mal schön die Außenspiegel abtritt, die Windschutzscheibe einschlägt, alle Scheinwerfer zerdöppert und der Besitzer diesen Schaden auch vom Lack-Hooligan ersetzt haben will.  


Sorry. Die Parallele kann ich jetzt hier nicht sehen.

Den Vereinen entsteht ein Schaden, weil sie sich diesen vertraglichen Verpflichtungen unterwerfen um am Millionengeschäft Bundesliga Teilnehmen zu können. Dieses wird auch alles nicht aus Spaß festgesetzt, sondern weil man bei solchen Veranstaltungen für eine gewisse Sicherheit der Parteien einzustehen hat, damit nicht am Ende der Kette das Ordnungsamt kommt und den Laden dicht macht. Und dann wären wirklich Millionen für alle beteiligten Futsch.

Und wenn jemand einen Schaden verursacht, hat er für diesen einzustehen. Wieso sollte Pauli alleine dafür aufkommen?

Und hier muss man einfach mal zwischen strafrechtlich und Zivilrechtlich unterscheiden. Fürs zivilrechtliche ist es scheiß egal, ob der Schaden jetzt mit böswilliger Planung oder im Affekt geschieht.

Strafrechtlich würde ich beim Becherwerfer wenn er geständig und nicht vorbestraft ist, das Verfahren gegen ne Geldauflage von 300 Euro einstellen. Zivilrechtlich muss er für den entstandenen Schaden aber nunmal aufkommen. Jedenfalls möchte ich, wenn ich wegen irgendeinem Mist, den ein anderer verursacht hat, verpflichtet bin Geld zu zahlen, auch mein Geld von dem zurück, der mir das eingebrockt hat. Mir egal ob es für ihn verhältnismäßig ist oder nicht.
#
Feuerjosef schrieb:
Also ich dann mal:

(Wobei meine Kölner Kumpels meinen, ,er würde uns beim ersten
besten Angebot im Stich lassen.)

Gruß
Der Feuerjosef


Kannst sie ja mal fragen, welcher Trainer uns keinesfalls bei nem besseren Angebot verlassen würde. Klopp hat wegen nem besseren Angebot Mainz verlassen, Labbadia Fürth, Maggath Wolfsburg und Stuttgart, Dutt verlässt Freiburg, Heynckes Leverkusen....

Selbst Schuld wenn die Kölner einer halbjährigen Ausstiegsklausel zustimmen.
#
Jugger schrieb:
Ich halte es einfach für unverhältnismäßig einen Menschen wegen eines in einer Milisekunden falsch getroffenen Entscheidung und der Verkettung von unglücklichen Umständen, das ganze Leben zu ruinieren. Strafe muß sein - ok. Aber der Mann wird doch seines Lebens nicht mehr froh. Und das wegen einer Affekthandlung.  


Wenn mir jemand im Affekt, wegen einer in einer Millisekunden falsch getroffenen Entscheidung mein Auto kaputt macht (und nicht versichert ist) will ich auch den Schaden ersetzt haben. Egal ob ich ne 40 Jahre alte Schrottmühle oder nen Maybach fahre.
#
Bigbamboo schrieb:


Sollte das klappen, so könnte ja jeder Kneipenwirt einem Verband beitreten, der für das Zerstören eines Glases eine Strafe von EUR 100.000,- aufruft und diese dann von seinen Gästen einfordern.  


Da der Kneipenwirt aber niemals jeden Gast erwischt, der ein Glas kaputt macht, zudem dann ja selber das Insolvenzrisiko der Gäste trägt, die er erwischt, wäre er wahrscheinlich ab dem ersten kaputten Glas pleite.

Verstehe Dein Besipiel daher nicht, oder was der Kneipenwirt davon hätte.

Der Schaden entsteht nun erstmal dem FC St.Pauli und natürlich dürfen die denjenigen, der den Schaden verursacht hat in Anspruch nehmen.

Wenn ich im Straßenverkehr jemanden umsense und der deswegen nicht arbeiten kann, muss ich auch seinen Verdienstausfall zahlen, selbst wenn derjenige ein für mich nicht nachvollziehbares viel zu hohes Gehalt bekommt.
#
Nochmal zum Thema Neuer an sich:

Den würde ich nicht mit der Schubkarre abholen, den würde ich Huckepack nach Frankfurt tragen.
Der ist um einiges besser als Kahn in seinem Alter.

Zumindest wenn ich ihn diese Saison gesehen habe, war es meistens eine Wahnsinnsleistung. Tolle Reflexe, Fussballerisch stark und was mir diese Saison aufgefallen ist, Bälle die andere Keeper gerade so halten, auch mit guten Paraden, und zur Seite oder zur Ecke abklatschen lassen, hält er mit beiden Händen fest und lässt die Parade so fast unspektakulär aussehen.

Wenn mit dem Alter die Routine noch dazu kommt, dass im Patzer wie gegen uns nicht mehr passieren, kann er der beste der Welt und besser als Kahn jemals werden.
#
bernie schrieb:
MrBoccia schrieb:
ChristianW. schrieb:
Thurk war einfach "nur" ein Mainzer, der sich provokativ verhalten hat.

was hat er denn getan, der böse Thurk?


Da bin aich aber auch mal gespannt.


Er hat sich schon damals, in der Zeit wo beide Teams in der zweiten Liga und Thurk bei den Mainzern, vor den "Mainz ist jetzt besser als die Eintracht" Karren spannen lassen. Ich kann mich ehrlich gesagt nicht an genaue Wortlaute erinnern, aber da waren schon einige etwas povokative Äußerungen dabei. Dann gab es vom DSF noch tolle Homestorys von der Klopp/Thurk Fahrgemenischaft wo sich Thurk wünschte in Frankfurt mehr Mainz Aufkelber auf den Autos zu sehen und so weiter. Alles nichts wahnsinnig schlimmes, aber für einen angeblich so großen Eintracht-Fan und halt gebürtigen Frankfurter schon etwas seltsam.

Von daher kann ich schon in gewisser Weise nachvollziehen, dass es damals einen Aufstand gegen Thurk gab, von denen die sich als Frankfurter von Thurk verraten führten (mir war das als nicht Frankfurter relativ egal, ich hielt eher aus sportlichen Gründen nix von der Verpflichtung).


Die Bayern-Fans verstehe ich in Sachen Neuer allerdings weniger, da man nunmal damit leben muss, dass ein Spieler auch Fan eines anderen Vereins sein kann. Ein Olaf Thon war auch ein Liebling auf Schalke obwohl er zugab in Bayern-Bettwäsche zu schlafen.
#
bils schrieb:


Dass jetzt auch noch Spieler bei dieser Kritik an Bruchhagen benutzt werden die hier nie gespielt haben, ist aber dann noch eine Nummer unverschämter.  


Das sehe ich aber mal auch so. Zumal man hier ja genaus über Bruchhagen schimpfen könnte, wenn die woanders eingeschlagen hätten. Dann hätte es nämlich gehießen, dass Bruchhagen wieder zu geizig war um den Spielern genug zu bieten.

Auch sehe ich es so, dass hier in erster Linie eine gescheite Scouting-Abteilung gefragt ist, die dann in Übereinstimmung mit dem Trainer guckt, ob der Spieler was ist und HB guckt dann ob es finanziell machbar ist. Die nutzen da noch einen Sportdirektor zwischen zu klemmen sähe ich nur bedingt. (auch wenn aus anderen Gründen zur Entlastung von HB einer vielleicht nicht schlecht wäre).

Aber dass die Scouting Abtielung mal einen Spieler entdeckt hat, den niemande kannte und dann hier voll eingeschlagen ist, ist nun wirklich nicht so häufig. Clark hätte hier vielleicht noch Potential mal in diese Richtung zu gehen, wenn er öfters Leistungen wie gegen Dortmund zeigt.

Aber auch von Skibbes Wunschverpflichtungen sind nur die eingeschlagen, die er schon bei Leverkusen gesehen hat und daher einschätzen konnte. Der Vorrat an Spielern aus dieser Kategorie dürfte aber auch erschöpft gewesen sein.
#
AllaisBack schrieb:
Ja dann hat Chris in der Reha wenigstens jemanden zum quatschen!


Schließlich ist Zlatan dann wohl weg.
#
Steinschlag schrieb:
nun unser Anschela kanns nur rechtsein, wenns da bei den Liberalen drunter und drüber geht,
koalitionsinternes Ablenkungsmanöver von den eigenen Unzulänglichkeiten,
könnte nich besser laufen für Mutti, mensch hat die ein Swein, wiedermal  


Ist schon interessant. Die SPD hat unter der großen Koalition schwer gelitten, die FDP wurde durch Schwarz-Gelb nun wieder zur 5% Partei. Am besten geben sie sich jetzt möglich grün, für Schwarz-Grün. Wenn es dann wieder so läuft, winkt bei der übernächsten Wahl die absolute Mehrheit.  
#
untouchable schrieb:
Thekenmannschaft.

Wehe die versauen das am Samstag gegen WOB.


Aber natürlich werden die das.
#
Jeyemgy schrieb:
abwarten. ruhig bleiben. ma schaun inwiefern sich das bestätigen/entkräften lässt...


Wir haben gefundene Sprengsätze und nen geständigen Täter. Viel zu entkräften wird da nicht mehr sein.
#
Bei WDR 2 berichteten sie gerade, dass der Mann ein deutscher ist, der aber angab aus religiösen Gründen gehandelt zu haben und Kontakte zu islamischen Terrornetzen zu haben. Da der Mann aber vor einiger Zeit versucht hat ein Kaufhaus zu erpressen, wird spekuliert, dass dieses nur vorgeschoben sein könnte.
#
Gerade kam es auch bei WDR 2.
#
brockman schrieb:
Uerdinger schrieb:
C.Preuß schrieb:
MrBoccia schrieb:
"Nehmen Sie noch Deutsch-Unterricht?
Nein, nicht mehr.  Es war sehr anstrengend, nach dem Training auch noch Unterricht zu haben.  


Mein lieber Herr Caio, Sie werden sehr gut für Ihren Beruf bezahlt. Da dürfte es nicht zu viel verlangt sein, nach dem Training noch Sprachunterrricht zu nehmen...      


Nein! Vielmehr sollte es selbstverständlich sein, Sprachunterricht zu nehmen. Wenn ich beruflich ins Ausland ginge, wäre ich persönlich daran interessiert, mich dort (nicht nur im Job) verständigen zu können.


Ist aber unter Brasilianern verbreitet: mit Ausnahme von Dede und Giovane Elber (und Ailton smile: hab ich noch keinen Brasilianer in der Bundesliga in den letzten Jahren deutsch reden hören. Keinen Diego, keinen Marcelinho, keinen Grafite, keinen Naldo...


Chris???

Letzten endes hatten wir diese Diskussion hier schon tausend mal. Im Endeffekt ist es mir egal, wenn die Leistung stimmt und ich das Gefühl habe, dass sich die Spieler auf dem Platz verstehen. Das es des Weiteren viele Vorteile hat und begrüßenswer wäre, ist natürlich auch klar.

Das jetzt aber nicht jeder Spieler der in seinem Leben in 5 Ländern spielt unbedingt 5 Sprachen sprechen will, verstehe ich allerdings auch irgendwie.

Ich kenne übrigens auch Deutsche, die in Holland arbeiten und sich kein Holländisch aneignen.
#
AllaisBack schrieb:
Also das mit Ochs, zurück auf seine alte Position, kann ich nur beführworten. Darauf warte ich schon seit einigen Spieltagen.
Nicht weil Jung seine Sache dahinten schlecht macht, nein sondern eben weil Ochs seine Sache als Mittelfeldspieler viel zu fahrig, zu überhastet, mit zuwenig Übersicht spielt.
Aber sein Einsatzwille und sein Kampfgeist können im Abstiegskampf noch sehr wichtig für uns werden.
Also zurück mit ihm auf RV, da kann er sich erstmal auf das wesentliche konzentrieren.
Entweder findet sich Jung dann auf der Bank wieder oder aber man probiert es mit ihm als rechter Flügelflitzer, denke mal wenn er die Last der Abwehrarbeit erstmal abgeschüttelt hat, wird er sich nach vorne noch mehr zutrauen!


Das Problem ist nur, dass mir Ochs schon letzte Saison nach seinem Positionswechsel nicht mehr als Rechtsvereteidiger gefallen hat, wenn er dort doch mal wieder aushalf.

Aber Offensiv ist das leider auch schon seit langem nix mehr. Aber da er ja Kapitän bleiben soll, dürfte er erstmal gesetzt sein. Naja, ich hoffe, dass er unter neuem Trainer wieder zur alten Stärke findet.
#
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
er hatte schon Sprachunterricht, den hat aber aber gecancelt, weil ihm das neben all dem harten Training zuviel war.


...und er nachmittags lieber playstation spielen wollte.


Wahrscheinlich hat Funkel ihn persönlich zum Playstation spielen gezwungen. Aus irgendeinem Grund muss der Daum Spruch schließlich nun in Funkel´s Face sein.