
Exil-Adler-NRW
18125
#
Exil-Adler-NRW
Vielleicht will ja HB am Ende einfach mal wieder recht haben. Denn als er uns in der Hinrunde mal wieder die Bundesliga erklärt hat, hat er ja, wenn ich mich recht erinnere auch schon gesagt, dass am Ende wahrscheinlich Bremen, Wolfsburg und Stuttgart vor uns stehen werden. Da habe ich noch herzlich gelacht, weil Stuttgart 11 Punkte oder so unter uns stand ...
Ach scheiße. Eigentlich war ich immer für HB und die Zementdiskussion hat mich auch nie wirklich gestört. Aber mit dem Festhalten an Skibbe macht er gerade alles kaputt.
Ach scheiße. Eigentlich war ich immer für HB und die Zementdiskussion hat mich auch nie wirklich gestört. Aber mit dem Festhalten an Skibbe macht er gerade alles kaputt.
Die in der FR zitierten Aussagen machen einen nur noch Fassungslos. Auf der einen Seite wird das Spiel in den Himmel gelobt (erinnert mich an die "tolle" Leistung in Freiburg an die wir 2 Spiele später wieder anknüpfen wollten) und auf der anderen hat das Spiel Skibbe gezeigt, dass wir noch Toreschießen können. Also ich hätte für diese Erkenntnis ehrlich gesagt ein Tor nach einem Torschuss beötigt und nicht eines nach einer zu langen vom Torwart falsch eingeschätzten Flanke. Oder muss Tzavellas jetzt aus jeder Position drauf schießen.
Misanthrop schrieb:
Das sind ja mal ein paar echte Rechengenies bei der B.:
"Insgesamt würde eine Abfindung rund 2 Millionen Euro kosten. Und dann müsste Eintracht [gemeint ist: die Eintracht - d. Verf.] auch noch einen neuen Trainer bezahlen."
Speziell diese Extrakosten für einen neuen Coach wären ja echt mal ärgerlich. Bleibt all den anderen Teams ja offenbar erspart, so ein Trainergehalt zahlen zu müssen.
Außerdem würde man es, bei 1,3 Millionen Jahresgehalt und 2 Millionen Abfindung bei einem Vertrag der noch 15 Monate geht, wohl bei einer Beurlaubung lassen und ihn so lange bezahlen, bis er woanders arbeiten will. Bei Funkel waren es am Ende ja auch "nur" 4-5 Monatsgehälter die der Rauswurf gekostet hat.
etienneone schrieb:Basaltkopp schrieb:marush schrieb:
Aber was ist wenn man gegen Pauli gewinnt und dann in Wolfsburg verliert.
Das ist genau das Problem. Ein Sieg gegen Pauli kann uns im dümmsten Fall mehr schaden als nutzen.
Logik á la Basaltkopp?
Mit der selben Logik haben sich viele vor 2 Jahren gewünscht, dass Ama nicht das Tor gegen Karlsruhe gemacht hätte.
Florentius schrieb:
Ich lese und schreibe seit über zehn Jahren in diesem Forum. Solch eine Depression habe ich selten gesehen.
Unter Funkel gab es auch heftige Debatten um den Trainer. Aber da war das Forum oft gespalten, mal mehr pro mal mehr kontra. Momentan würde ich das Verhältnis kontra Skibbe auf 98% zu 2% schätzen.
Er ist ja auch verpflichtet worden mit dem Ziel erfolgreicher zu sein als Funkel. Funkels beste Saison konnte er bisher nicht überbieten und aktuell unterbietet er Funkels schlechteste Saison.
Platz 15 und 0 Punkte Abstand zum Abstiegsplatz am 26. Spieltag hatten wir zuletzt unter Reimann. Endergebnis bekannt. Nur würde ich die Qualität der damaligen Reimanntruppe deutlich unter dem aktuell teuersten Kader seit Ewigkeiten einordnen.
Basaltkopp schrieb:
Meyer geht wohl nach WOB.
Rangnick? Never ever! Der hat nix druff. Der konnte auch nur mit den Hopp-Millionen.
Mittlerweile ist es mir völlig egal wer den Job übernimmt. Schlechter kann es nicht mehr werden. Bevor ich mit Skibbe absteige verpflichte ich lieber Neururer, lass uns mit dem Neururer Effekt retten und verhandel schon mal mit Trainern für den Neururer Rauswurf im Oktober.
Unter Funkel standen wir noch nie am 26. Spieltag so schlecht dar, wie nun. Sowohl was die eigene Punktzahl, als auch was den Abstand zum Abstiegsplatz betrifft.
Da Frage ich mich echt wie wir Skibbe nicht rausschmeißen können. So steigen wir definitiv ab.
joesz schrieb:eintracht069 schrieb:
Wäre mal Zeit für ne Choreo mit Skibbe raus bzw. eine unter der Woche am Riederwald.
Aber irgendwie scheint die Fanszene insgesamt die Situation nicht so brenzlig zu sehen wie das Forum. :neutral-face
..kommt mir genauso vor.. dabei dachte ich die Fanszene und das Forum sind (einigermassen) identisch?!
Und vor 2 Jahren, als man im Grunde schon gerettet war, waren die Reaktionen der Fanszene deutlich klarer gegen den Trainer. Verstehe ich auch nicht so wirklich.
Mittlerweile haben wir übrigens weniger Punkte, als mit Funkel zum gleichen Zeitpunkt in seiner letzten Saison.
Nur hatten wir damals 6 Punkte Abstand auf den Relegationsplatz. Gewinnt Stuttgart morgen gegen Pauli sind es 0 Punkte Abstand!
Nur hatten wir damals 6 Punkte Abstand auf den Relegationsplatz. Gewinnt Stuttgart morgen gegen Pauli sind es 0 Punkte Abstand!
Also bisher war ich ja zumindest noch für Bruchhagen. Aber wer nicht mal den Versuch unternimmt den Verein vor dem Absturz in die 2. Liga zu retten, weil ein Trainerwechsel in der Saison scheinbar gegen seine Prinzipien ist, gehört selbst entlassen.
eintracht069 schrieb:MS-DOS schrieb:
Steht der Bock jetzt eigentlich noch?
Tzavellas hat ihn umgeschossen !
In der Tat würde mich ein Interview Skibbes, in dem er das Tor als großen Erfolg und den Anfang der Wende ansieht, nicht überraschen.
Erzählt was von "den Bock umstoßen" und spielt dann erkennbar wieder auf 0:0.
Skibbe raus!
Es kann doch nicht mehr schlechter werden.
Skibbe raus!
Es kann doch nicht mehr schlechter werden.
HarryHirsch schrieb:r.adler schrieb:Fabi schrieb:r.adler schrieb:
Ich möchte, daß die Eintracht gewinnt. Immer.
Liest Du bei mir was anderes raus?
Sorry, wenn ichs falsch verstanden habe, aber wenn du sagst, daß du hoffst, daß nach nur dreimal schlafen Skibbe Geschichte ist, dann MUSS die Eintracht doch verlieren, oder?
Klär mich doch bitte auf.
Du meinst nach einem 0:0 bleibt er?
Aber sicher doch! Das 0:0 in Freiburg war doch wochenlang als ein so tolles Ergebnis gesehen worden, dass man da unbedingt wieder anknüpfen wollte. Hauptsache Kompakt stehen....
Habe übrigens heute auf Sky bei mein Stadion gesehen, wie die Top 5 der Mannschaften gezeigt worden, in Sachen Minuten hintereinander ohne Tor. Aktuell sind wir auf Platz 5. Platz 1-4 sind jeweils dann auch abgestiegen. Mit nem weiteren zu Null Spiel wären wir auf Platz 3
Ich sagte es doch schon mal. Zeitschleife. Jede Woche läuft es gleich ab. Mal gucken ob wir Montag dann hören "gegen Pauli muss es jetzt aber scheppern".
Komisch, dass es scheinbar für Skibbe nicht mal diskussionswürdig ist, ein System zu spielen, das wir in der Sommerpause eingeübt haben und so viel ich weiß in jedem ernsthaften Testspiel gespielt haben.
Komisch, dass es scheinbar für Skibbe nicht mal diskussionswürdig ist, ein System zu spielen, das wir in der Sommerpause eingeübt haben und so viel ich weiß in jedem ernsthaften Testspiel gespielt haben.
Stoppdenbus schrieb:Tube schrieb:
Wenn du einen Spieler im Sommer für 3 Millionen gehen lassen musst, wäre es wahrscheinlich als Manager so ziemlich das dümmste was man machen kann, ein halbes Jahr vorher bei einem konkreten Abwanderungswunsch des Spielers nicht zu versuchen, aus diesen 3 Millionen 4-6 Millionen zu machen.
Wenn man ein Sparbrötchen ist, hast du natürlich Recht.
Ansonsten verkauft man nicht den Mannschaftskapitätn und bis dahin unangefochtenen Stammspieler, der im Herbst noch in die Nationalmannschaft gelobt werden sollte.
Durch wen wolltest du ihn ersetzen? Heller???
Dass er danach nur noch Scheiße spielt, konnte damasl keiner wissen. Bzw. ist möglicherweise genau das Theater die Ursache der jetzigen Spielweise.
Wobei ich schon ab dem St.Pauli Spiel einen eher schwachen Ochs gesehen habe und seine zurückgegangene Form schon als Hauptgrund für die weniger gewordenen Torchancen sah.
Wuschelblubb schrieb:FrankfurterBubb schrieb:Wuschelblubb schrieb:FrankfurterBubb schrieb:FR schrieb:
All diese Fragen zum Trainer sind Bruchhagen im Innersten zuwider. Einen Trainer nach ein paar Misserfolgen in Frage zu stellen, entspricht eigentlich nicht seiner Denkweise.
Ein paar Misserfolge? Das ist ja wohl die Untertreibung des Jahres.
Zugegebenerweise stehen diesen grottigen Spielen aber auch 1,5 gute Jahre gegenüber.
Trotzdem wird nach einer Niederlage in Schalke Schluss sein.
Andererseits... als Funkel in seiner letzten Saison von Niederlage zu Niederlage taumelte, dachte ich mir das auch jedes Spiel und HB hat einfach darauf spekuliert, dass sich schon drei schlechtere Teams finden werden. Ich befürchte, dass er das wieder tun wird.
Ich kann mich nicht erinnern, dass wir unter Funkel schon mal annähernd so eine Negativserie hatten, in so einer Weise zusammengebrochen sind.
Interessant ist die Frage welche Mannschaften wir in dieser Saison vielleicht noch hinter uns lassen können. Als wahrscheinlichsten sehe ich in dieser Reihenfolge:
- Kaiserslautern
- St. Pauli
- Gladbach
- Wolfsburg
- Bremen
Naja, in seiner letzten Saison hat er 6 der letzten 8 Spiele verloren bei 20 Gegentoren. Die ersten 7 SPiele waren auch siehglos bis zum Nachholspiel gegen den KSC.
Das Jahr davor vom 16. - 23. Spieltag kein Sieg und 6 Niederlagen...
Es liegt wohl nicht nur an den Trainern, sondern auch an den Spielern, denn die sind bei all diesen Serien die Konstanten und zwar exakt die gleichen Spieler.
Aber all das hilft uns nicht. Wir haben nun mal den aktuellen Kader und ich befürchte, dass dieser nicht reicht und es deshalb tolle Spiele gegen Osnabrück, Ingolstadt, den FSV Frankfurt usw. gibt.
Was ein bißchen der Unterschied zur jetzigen Situation war, war das wir unter Funkel halt selbst in der schlechtesten Saison, die entscheidensten 6 Punkte Spiele meist gewonnen haben. So hatten wir uns ja auch in seiner letzten Saison am 28sten Spieltag durch das 4:1 gegen Gladbach, der zu 9 Punkten und zahlreichen Toren Abstand auf einen Abstiegsplatz führten. Danach kamen die richtig schlechten Spiele, an derem Ende er auch (zurecht) gehen musste. Aber die wirkliche Notwendigkeit ihn noch vor der Saison zu feuern gab es nicht, da man quasi schon gerettet war und so den sauberen Schnitt zum Saisonende vollziehen konnte.
Da gabe es auch schlechte Serien, aber irgendwie gewann man immer die Spiele, die zu einem größeren Abstand auf den Abstiegsplatz führten, so dass ich selbst in der schlechten 33 Punkte Saison fast nie akute Abstiegsangst hatte.
Skibbe gewinnt aber diese Spiele nicht! Aus den Spielen gegen die letzten 3 haben wir in der Rückrunde nun genau diesen einen Punkt gegen Lautern geholt. Stuttgart und Gladbach hätten wir fast den Todeskuss verpassen können und nun kann uns Stuttgart, mit einem nicht unmöglichen Sieg gegen Pauli, überholen.
Von daher fand ich die Trennung von Funkel am Ende auch absolut richtig, fand aber nie eine Trennung so akut zwingend notwendig wie jetzt bei Skibbe. Und ich hoffe immernoch, dass HB und die anderen Verantworlichen das so erkennen.
schobbe schrieb:Christoph44 schrieb:
Irgendwann müssen wir ja richtig da hinten rein rutschen wenn es so weiterläuft wie bisher.
Ich hoffe dann ist nicht schon zu Spät nächster Spieltag.
Wir sind schon richtig reingerutscht.
Eben. Hätte Lakic das Ding reingemacht, wären wir jetzt auf 15
Kerchehesse schrieb:fastmeister92 schrieb:
Leute nehmt die Finger von der Tastatur. Daumendrücken für Freiburg ist angesagt.
Aber sowas von "Pro Freiburg"!
klappt ja gut
WuerzburgerAdler schrieb:
3. (mein Favorit): Alex Schur
contra: Unerfahren. Im Misserfolgsfall droht ihm das "Körbel-Schicksal". Wobei ich - ohne Charly Körbel nahetreten zu wollen - Alex Schur für intelligenter halte.
Vor allem war Körbel auch einfach "der liebe Charly". Ähnlich wie nun bei Skibbe konnte ich mir bei dem nie vorstellen, dass er seine Spieler auch mal zusammenfaltet.
Schur hat Branco in der Kabine mal eine reingehauen. Natürlich wird er das als Trainer nicht machen. Aber bei ihm denke ich trotzdem, dass er Spielern, die nicht alles für seine Eintracht geben, eher Beine machen kann als Skibbe.
Und nur weil es mit Körbel vor 15 Jahren schiefgegangen ist, können wir nicht für alle Zeiten darauf verzichten es mal mit einem "eigenen" Trainer zu versuchen. Denn die erfahrenen Trainer, die schon bei 4-5 Stationen letzten Endes gescheitert sind, haben am Ende meistens doch ein kürzeres Ablaufdatum und die Trainer mit Erfahrung, die noch nirgends gescheitert sind, können wir uns nicht leisten.
Joker1975 schrieb:jusufi schrieb:
Das EINZIGE was gegen einen Trainerwechsel spricht, ist die Tatsache, dass wir dann mit Herrn Skibbe einen hochdotierten Trainer im Ruhestand mitfinanzieren müssen...
Einmal das und wen sollte man denn da hin stellen?
Das ist mir mittlerweile schon egal. Ich habe noch unter keinem Trainer so was desaströses gesehen, wie unter Skibbe in der Rückrunde. Ich bin mittlerweile auf dem Standpunkt, dass es niemand schlechter machen kann (wie soll das "schlechter machen" auch aktuell aussehen?).
Ich persönlich wäre für das Experiment Schur, verstehe aber auch die Bedenken, die einige dagegen haben. Aber das es unter ihm schlechter laufen würde als unter Skibbe (wie denn?) kann ich mir halt auch nicht vorstellen.