
Exil-Adler-NRW
18125
Es hat sich gegen Lautern zum wiederholten mal gezeigt, dass wir gegen Teams mit 11 Spielern auf dem Platz kein ausreichendes Konzept haben um uns Torchancen heraus zu spielen. Es sind ja nicht nur die mangelnden Tore, sondern außer gegen Stuttgart und mit Abstrichen Gladbach, haben wir auch nie Tore verdient gehabt. Dafür ist nunmal der Trainer verantwortlich und darum muss er einfach gehen.
Ich habe so eine hamrlosigkeit vor dem Tor noch nie erlebt und auch noch nie erlebt, dass ein Trainer so wenig Mut zu Änderungen hatte, wenn es nich lief. Er hat nur das eine Konzept, was nicht aufgeht. Wenn er nicht entlassen wird, höre ich in zwei Tagen wieder durchhalteparolen, in vier wieder, dass am System nichts geändert wird und am Samstag sehe ich eine zu Null Niederlage gegen Schalke.
Was spricht denn eigentlich noch gegen einen Trainer Wechsel? Die Angst, dass es unter einem neuen auch nicht besser wird und ein Abstieg dann teurer wird? Sorry, aber ist es das Risiko nicht wert herauszufinden, ob es sich unter einem neuen Trainer nicht doch noch verbessert?
Wir haben in den letzten 3 Jahren 2 mal 46 Punkte geholt. Sind wir tatsächlich die schlechteste Mannschaft der Bundesliga (was wir über die letzten 14 Spieltage hinweg wohl sind) und Funkel und Skibbe haben da übermennschliches geleistet oder sollte doch mehr Potential in der Mannschaft stecken, als sang und klanglos abzusteigen? In der Hinrunde wollten mir doch alle noch erzählen, dass mindestens 1-2 unserer Spieler in die Nationalelf gehören und das viel mehr verdient hätten, als irgendwelche Dortmunder, Hannoveraner und Mainzer (die 12, 19 und 33 Punkte vor uns stehen). Alles an Potential weg?
Sorry, aber ich sehe wirklich nichts mehr, was gegen einen sofortigen Trainerwechsel spricht. Und ich war wahrlich nie ein Freund von zu schnellen Trainerwechseln. Aber bei 9 Punkten in den letzten 14 Spielen, bei 4:23 Toren kann man auch nicht mehr von einem frühen Trainerwechsel sprechen, sondern nur noch von einem dringend notwendigen Ziehen der Reißleine. Am 14 Spieltag wären wir mit einer solchen Bilanz letzter gewesen und hätten dabei 20 Tore weniger geschossen als der vorletzte Gladbach.
Ich habe so eine hamrlosigkeit vor dem Tor noch nie erlebt und auch noch nie erlebt, dass ein Trainer so wenig Mut zu Änderungen hatte, wenn es nich lief. Er hat nur das eine Konzept, was nicht aufgeht. Wenn er nicht entlassen wird, höre ich in zwei Tagen wieder durchhalteparolen, in vier wieder, dass am System nichts geändert wird und am Samstag sehe ich eine zu Null Niederlage gegen Schalke.
Was spricht denn eigentlich noch gegen einen Trainer Wechsel? Die Angst, dass es unter einem neuen auch nicht besser wird und ein Abstieg dann teurer wird? Sorry, aber ist es das Risiko nicht wert herauszufinden, ob es sich unter einem neuen Trainer nicht doch noch verbessert?
Wir haben in den letzten 3 Jahren 2 mal 46 Punkte geholt. Sind wir tatsächlich die schlechteste Mannschaft der Bundesliga (was wir über die letzten 14 Spieltage hinweg wohl sind) und Funkel und Skibbe haben da übermennschliches geleistet oder sollte doch mehr Potential in der Mannschaft stecken, als sang und klanglos abzusteigen? In der Hinrunde wollten mir doch alle noch erzählen, dass mindestens 1-2 unserer Spieler in die Nationalelf gehören und das viel mehr verdient hätten, als irgendwelche Dortmunder, Hannoveraner und Mainzer (die 12, 19 und 33 Punkte vor uns stehen). Alles an Potential weg?
Sorry, aber ich sehe wirklich nichts mehr, was gegen einen sofortigen Trainerwechsel spricht. Und ich war wahrlich nie ein Freund von zu schnellen Trainerwechseln. Aber bei 9 Punkten in den letzten 14 Spielen, bei 4:23 Toren kann man auch nicht mehr von einem frühen Trainerwechsel sprechen, sondern nur noch von einem dringend notwendigen Ziehen der Reißleine. Am 14 Spieltag wären wir mit einer solchen Bilanz letzter gewesen und hätten dabei 20 Tore weniger geschossen als der vorletzte Gladbach.
Mal eine ernstgemeinte Frage an die, die strikt gegen ne Trainerentlassung sind.
Wieviele zu Null Niederlagen dürfen es denn noch sein, bis bei euch die Stimmung kippt? Oder sind es in jedem Fall ausschließlich die Spieler schuld, mit deren Leistung Skibbe nichts zu tun hat und auch beim Abstieg sollte an ihm festgehalten werden?
Wieviele zu Null Niederlagen dürfen es denn noch sein, bis bei euch die Stimmung kippt? Oder sind es in jedem Fall ausschließlich die Spieler schuld, mit deren Leistung Skibbe nichts zu tun hat und auch beim Abstieg sollte an ihm festgehalten werden?
Cassiopeia1981 schrieb:
Oh Gott, sind unsere Ansprüche schon so niedrig, dass wir uns bereits über herausgespielte - und vergebene - Chancen gegen einen dezimierten Tabellenvorletzten freuen.
Naja, wenn man sieht, dass Skibbe gegen Nürnberg ausgegeben hat an die "gute" Leistung vom Freiburg Spiel anzuknüpfen.
Und jetzt rückt auch Bremen einen Punkt ran. Heißt wir können nächste Woche tatsächlich auf Platz 16 rutschen
Florentius schrieb:Rase schrieb:
Man kann sagen, dass die Eintracht trotz gutem Kampf und vielen Chancen sehr unglücklich verloren hat und dass diese Pechsträhne bald enden muss.
Das problematische an dieser Sichtweise ist, dass sie eine 13 Spiele Pechsträhne unterstellt.
Das ist aber sehr unwahrscheinlich.
Die langfristigen Fakten sind das Besorgniserregende: wenigsten Tore aller Teams, schlechteste Rückrunde aller Zeiten, zweitschlechteste Heimteam, außer Gekas (und der auch nicht mehr) trifft niemand, unnötige Reibereien - in der Summe ein nicht für möglich gehaltener Abwärtstrend seit 3-4 Monaten :neutral-face.
So siehts aus. Bei diesem Spiel kann man sagen Pech. Aber für den Großteil der 11 von 13 zuletzt nicht gewonnenen Spielen leider nicht. Und wer weiß, ob die Niederlage gegen Stuttgart auch mit viel Pech gewesen wäre, wenn Stuttgart vollzählig gewesen wäre. Vielleicht hätte Stuttgart dann schon früher den Treffer gemacht und anschließen hochverdient gewonnen. Wer weiß.
Heute hatten wir jedenfalls die große Chance zumindest die beiden direkten Abstiesplätze entgültig hinter uns zu lassen. Statt dessen haben wir den Stuttgartern einen solchen Motivationsschub verpasst, dass ich denke, dass sie es ohne die Doppelbelastung nun doch packen werden.
fam-adler13 schrieb:
Wirklich sehr schade!! ich hatte mir von Skibbe viel erfhofft, vorallem in der Hinrunde lief es auch gut. (Außer das dass Spielsystem nur auf Gekas ausgerichtet war)
War es meiner Meinung nach, als es wirklich gut lief noch nicht. Erst so ab dem Pauli Spiel, wo unsere Spiele deutlich schwächer wurden und wir nur Punkteten, weil Gekas aus 3 Chancen 2 Tore gemacht hat. Ab da haben auch kaum noch andere Spieler getroffen oder vorbereitet.
Schmidti.82 schrieb:
Also ist Skibbe schuld, dass Fährmann so rumstümpert?
Ist Skibbe schuld, dass unsere Stürmer die allerbesten Chancen auslassen?
Ist Skibbe schuld, dass Russ sich anstellt wie C-Jugenspieler, als er sich bei 1:0 nicht vor den Ball stellt?
Wäre Gekas Schuss nicht an den Pfosten, sondern rein gegangen, hätten wir das Spiel wahrscheinlich gewonnen.
Er hat doch den "tollen" Amanatidis und Fährmann aufgestellt... Was soll er denn noch machen?
Mit nem anderen Trainer wäre heute auch nicht mehr gegangen.
Bei dem heutigen Spiel bin ich ja sogar halbwegs Deiner Meinung. Aber die Frage ist doch, ob man insgesamt glaubt, dass auch unter jedem anderen Trainer wir in den letzten 13 Spielen, was über die Hälfte der bisherigen Saison ist, nur 8 Punkte bei 4:23 Toren geholt hätten? Oder sogar weniger?
Basaltkopp schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:SermoTrier schrieb:
Ah ist Skibbe dann alles Schuld? Ihr habt ja die Ahnung all...
Ah macht Skibbe alles toll und richtig? Du hast ja die Ahnung all...
Zwischen Skibbe ist an allem schuld und Skibbe macht alles richtig ist ja quasi auch gar nichts dazwischen.
Also wenn er unterstellt, dass Leute, die bei der Bilanz von 4:23 Toren in den letzten 13 Spielen einen neuen Trainer wollen, behaupten, dass Skibbe alles Schuld ist, kann ich doch ihm unterstellen, dass er behauptet Skibbe würde alles richtig machen.
SermoTrier schrieb:
Ah ist Skibbe dann alles Schuld? Ihr habt ja die Ahnung all...
Ah macht Skibbe alles toll und richtig? Du hast ja die Ahnung all...
Bin unschlüssig. Eigentlich bin ich durch die letzten Wochen sehr gegen Skibbe eingestellt. Aber heute war es die klar beste Rückrundenleistung und irgendwie einfach ein Spiel mit nem blöden Verlauf.
Auf der anderen Seite kann man allerdings das Armutszeugnis, dass zu hause gegen den 17ten, der 75 Minuten in Unterzahls spielt, auch nicht wegdiskutiert werden.
Von daher würde ich auch nicht weinen, wenn man ihn sofort feuert, aber eine letzte Chance würde ich ihm gegen Lautern noch geben.
Auf der anderen Seite kann man allerdings das Armutszeugnis, dass zu hause gegen den 17ten, der 75 Minuten in Unterzahls spielt, auch nicht wegdiskutiert werden.
Von daher würde ich auch nicht weinen, wenn man ihn sofort feuert, aber eine letzte Chance würde ich ihm gegen Lautern noch geben.
Aqualon schrieb:
die gibts wieder, wenn wir mal ein Tor schießen
Naja, Match to Match macht bei Spielen gegen Osnabrück wenig Sinn.
Tosun ist aus den selben Gründen in die Türkei gewechselt, aus denen Fenin lieber zu uns als zu Juve gegangen ist. Ich würde auch immer einen Verein vorziehen, der mich bereits jetzt als Spieler für den Stamm sieht, als bei einem, wo ich nicht mal auf der Bank sitze und dann verliehen werden soll, damit man später mal weiter schaut, ob die bisherigen vor einem stehenden Spieler dann nicht mehr so "gut" wie aktuell sind.
Und man kann nur sagen: Alles richtig gemacht. Wäre er bei uns geblieben und jetzt beispielsweise an Osnabrück ausgeliehen, wäre er wohl nicht der Shooting Star in der Türkei und würde in die A-Nationalmannschaft berufen.
Altintop wird schon nicht aus purem Spaß an der Feude gesagt haben, dass die Türkei bei Verlust von Tosun an die deutsche Nationalmannschaft noch mehr weinen würde, als bei Özil.
Und man kann nur sagen: Alles richtig gemacht. Wäre er bei uns geblieben und jetzt beispielsweise an Osnabrück ausgeliehen, wäre er wohl nicht der Shooting Star in der Türkei und würde in die A-Nationalmannschaft berufen.
Altintop wird schon nicht aus purem Spaß an der Feude gesagt haben, dass die Türkei bei Verlust von Tosun an die deutsche Nationalmannschaft noch mehr weinen würde, als bei Özil.
sCarecrow schrieb:
Mit seiner Verpflichtung fängt doch der stuttgarter Offenbarungseid doch erst an. Oje.
Häh? Der ist doch dort noch der einzige Spieler, der zumindest ein bißchen positiv hervorsticht,
Schobberobber72 schrieb:Foofighter schrieb:
Ich weissage mal :
wer am Sonntag das erste Tor macht, wird gewinnen !
Ok, das war´s dann leider für uns
So siehts aus. Tore schießen können die Stuttgarter. Die haben 16 mehr geschossen als wir. Wir haben dagegen gegen die schlechteste Abwehr der Liga nicht getroffen. Da muss die drittschlechteste auch nicht von den fantastischen Halbfeldflanken des Herrn Ochs fürchten.
Adlersupporter schrieb:concordia-eagle schrieb:Stoppdenbus schrieb:bernie schrieb:
Im Moment fallen mir aber auch wenig Gegenargumente gegen den Artikel ein.
Ja klar, wir spielen innerhalb einer Woche ein komplett neues System, das die Mannschaft nicht kann, und für das wir die Spieler nicht haben.
Ist es nicht Aufgabe des Trainers, verschiedene Systeme einzutrainieren? Wenn die Mannschaft nach 1,5 Jahren nur ein system drauf hat, ist das m.E. suboptimal.
Ich mag da ja völlig falsch liegen, bleibe aber beim Schlecoaz!
Normalerweise schon...
Das sollte im Profibereich möglich sein, dass
ich mehr als nur ein System spielen kann...
Aber generell muss sich was bei uns im offensiven
Mittelfeld tun... Wir haben schon seit gefühlten
Jahren keinen Spieler mehr, der aus dem Mittelfeld
heraus mal für paar Tore oder für Kreativität
sorgen kann..
So ein Lincoln würde uns jetzt gut tun...
Man könnte auch mal überlegen ein Flaches 4-4-2 mit Rode und Schwegler zu spielen. Die 10er Position würde ich auch erstmal streichen. Da konnte noch keiner dieses Jahr überzeugen. Aber mit Schwegler und Rode haben wir zwei 6er die auch spielerisch was drauf haben.
Bin ich in ner Zeitschleife gefangen? Ich sehe am Wochenende ein grottenschlechtes Spiel der Eintracht, in dem sie kein Tor schießt und auch nur wenig Chancen haben. Ärgere mich mehrere Tage. Hoffe dann, dass Skibbe endlich einsieht, dass er was ändern muss. Dann kommt die Ankündigung von Skibbe, nichts zu ändern. Und dann sehe ich am Wochenende wieder ein grottenschlechtes Spiel der Eintracht, indem sie kein Tor schießt.
Aber nur die Ruhe. Immerhin haben wir in den letzten 12 Spielen ganze 4 Tore mit dem tollen System erzielt.
Vor allem. Am Anfang haben wir kein System Gekas gespielt! Oder fand irgendwer, dass wir gegen Gladbach, gegen Stuttgart und gegen Lautern alles auf Gekas zugeschnitten haben? Nein da haben wir ordentlich nach vorne gespielt und Gekas hat halt am Ende vollstreckt. Erst nach dem Schalke Spiel haben wir angefangen alles blind auf Gekas zu bolzen.
Aber am System darf natürlich jetzt nichts mehr geändert werden. Schließlich hat die 2 Stürmer Taktik am ersten Spieltag nicht funktioniert.... ich meine sie hätte es, wenn der Hannoveraner kein Handspiel auf der Linie gemacht hätte... dann hätten wir in diesem Spiel die Hälfte der Tore aus den letzten 12 Spielen gemacht.... aber auf keinen Fall was ändern.
Aber nur die Ruhe. Immerhin haben wir in den letzten 12 Spielen ganze 4 Tore mit dem tollen System erzielt.
Vor allem. Am Anfang haben wir kein System Gekas gespielt! Oder fand irgendwer, dass wir gegen Gladbach, gegen Stuttgart und gegen Lautern alles auf Gekas zugeschnitten haben? Nein da haben wir ordentlich nach vorne gespielt und Gekas hat halt am Ende vollstreckt. Erst nach dem Schalke Spiel haben wir angefangen alles blind auf Gekas zu bolzen.
Aber am System darf natürlich jetzt nichts mehr geändert werden. Schließlich hat die 2 Stürmer Taktik am ersten Spieltag nicht funktioniert.... ich meine sie hätte es, wenn der Hannoveraner kein Handspiel auf der Linie gemacht hätte... dann hätten wir in diesem Spiel die Hälfte der Tore aus den letzten 12 Spielen gemacht.... aber auf keinen Fall was ändern.
lykantroph schrieb:Gragy-Wagy schrieb:
Jetzt stellt der Bruno auch noch den Ziegler ins Tor. Dabei war die Gurke Ullreich meine letzte Hoffnung, dass wir mal einen reinstolpern...
Dafür ist wohl Cacau verletzt. Insofern bleibt es vielleicht bei einem 0:0.
Macht Harnik halt 2 Dinger. Tore schießen ist nicht so sehr das Problem der Stuttgarter.
Morphium schrieb:Morphium schrieb:nikon schrieb:
Wie kannst du ManU Valencia usw mit Frankfurt vergleichen.
Hab ich nicht. Weiss gar nicht wie du draufkommst.nikon schrieb:
Ich weiß nicht warum das immer alles so verniedlichst. Sicher ist die "Süperlig" nicht europäische Spitze..das ist bekannt, aber die ersten 3-5 sind nicht so schlecht!
Die türkische Liga ist einfach nur schwach, auch wenn diese Erkenntnis für den einen oder anderen neu ist.
Bestes Beispiel: Die 1:4 Niederlage von Besiktas zuhause gegen Kiew vor einigen Tagen. Nebenbei erwähnt, Besiktas ist die einzige Mannschaft, die noch überhaupt dabei ist in Europa, aber nicht mehr lange...
Von Bursaspor will ich gar nicht mehr reden, hab ich schon weiter oben getan, peinliche Klatschen gegen Valencia kassiert, gegen die Rangers einmal mit viel Glück ein Unentschieden rausgeholt.
Galatasaray Istanbul hat sich gegen Lwiw blamiert, als sie in der 1.Runde der EL gegen sie rausflogen. Und Lwiw flog dann später in der Gruppenphase mit 1 Pkt. und 4:15 Toren raus, soviel dazu...
Fenerbahce Istanbul ist als 2. der letzten Saison gegen die Young Boys Bern in der 3.CL-Quali-Runde rausgeflogen...
Diese Liga ist nur schwach, weiss immer noch nicht was Tosun bewogen hat dorthin zu gehen.
Ach so, noch was, fällt mir grad ein: Selim Teber ist dort aktuell einer der besten Sechser.
Und der war unter Skibbe absoluter Stamm, während Tosun nicht mal auf die Bank durfte.
SemperFi schrieb:
Und mir hat seit Cenks Abgang immer noch niemand gesagt, wer auf die Tribüne gesollt hätte Stand Winter...
Fenin?
Ama?
Gekas?
Mal eine ernste Antwort.
Und Stand Winter, wer hätte Ama erklärt, daß Cenk eingewechselt wird, er aber nicht?
Ernste Antwort.
Es war schon stand Winter klar, dass Ama unter Skibbe keine große Rolle mehr spielen wird. Vor allem, wenn Skibbe sich kurze Zeit später hinstellt uns sagt, dass es bei Ama körperlich mehr oder weniger nicht mehr reicht.
Ich denke ein Wechsel nach Duisburg, bei dem wir einen Teil des Gehaltes weiter zahlen und dafür Tosun zu Einsätzen kommen lassen, wäre langfristig die bessere Lösung gewesen.
Hier wird immer gemeckert, dass wir es nicht auch mal schaffen einen großen Verkauf zu landen, wie Gladbach oder Mainz. Aber wenn der Trainer immer noch lieber auf einen Spieler setzt, dem er selbst quasi die körperliche Tauglichkeit abspricht, als auf einen 19-Jährigen U-21 Nationalspieler, der sämtliche Junioren Nationalmannschaften durchlaufen hat, dann wird das auch nix.
Und so schlecht kann er ja auch innerhalb der Mannschaft nicht angesehen worden sein, wenn Altintop sagt: "Wenn wir diesen Jungen verlieren, wird die Türkei noch trauriger als bei Mesut Özil".
Und wenn jetzt welche mit dem Argument kommen, "ja die türkische Liga ist ja so schwach..." Die Tschechische Liga dürfte kaum besser sein. Und wir haben fast 4 Millionen ausgegeben, für einen, der dort 7 Tore in 15 Spielen gemacht hat.
Es hat sich gegen Lautern zum wiederholten mal gezeigt, dass wir gegen Teams mit 11 Spielern auf dem Platz kein ausreichendes Konzept haben um uns Torchancen heraus zu spielen. Es sind ja nicht nur die mangelnden Tore, sondern außer gegen Stuttgart und mit Abstrichen Gladbach, haben wir auch nie Tore verdient gehabt. Dafür ist nunmal der Trainer verantwortlich und darum muss er einfach gehen.
Ich habe so eine Harmlosigkeit vor dem Tor noch nie erlebt und auch noch nie erlebt, dass ein Trainer so wenig Mut zu Änderungen hatte, wenn es nicht lief. Er hat nur das eine Konzept, was nicht aufgeht. Wenn er nicht entlassen wird, höre ich in zwei Tagen wieder durchhalteparolen, in vier wieder, dass am System nichts geändert wird und am Samstag sehe ich eine zu Null Niederlage gegen Schalke.
Was spricht denn eigentlich noch gegen einen Trainer Wechsel? Die Angst, dass es unter einem neuen auch nicht besser wird und ein Abstieg dann teurer wird? Sorry, aber ist es das Risiko nicht wert herauszufinden, ob es sich unter einem neuen Trainer nicht doch noch verbessert?
Wir haben in den letzten 3 Jahren 2 mal 46 Punkte geholt. Sind wir tatsächlich die schlechteste Mannschaft der Bundesliga (was wir über die letzten 14 Spieltage hinweg wohl sind) und Funkel und Skibbe haben da übermennschliches geleistet oder sollte doch mehr Potential in der Mannschaft stecken, als sang und klanglos abzusteigen? In der Hinrunde wollten mir doch alle noch erzählen, dass mindestens 1-2 unserer Spieler in die Nationalelf gehören und das viel mehr verdient hätten, als irgendwelche Dortmunder, Hannoveraner und Mainzer (die 12, 19 und 33 Punkte vor uns stehen). Alles an Potential weg?
Sorry, aber ich sehe wirklich nichts mehr, was gegen einen sofortigen Trainerwechsel spricht. Und ich war wahrlich nie ein Freund von zu schnellen Trainerwechseln. Aber bei 9 Punkten in den letzten 14 Spielen, bei 4:23 Toren kann man auch nicht mehr von einem frühen Trainerwechsel sprechen, sondern nur noch von einem dringend notwendigen Ziehen der Reißleine. Am 14 Spieltag wären wir mit einer solchen Bilanz letzter gewesen und hätten dabei 20 Tore weniger geschossen als der vorletzte Gladbach.