>

Exil-Adler-NRW

18125

#
sotirios005 schrieb:
Körpersprache sagt sehr viel über einen Menschen...

.. in dem Moment den Eindruck haben, dass MS auch noch gleich anfängt zu heulen...
Wahrscheinlich war's aber doch die Kälte, die seinem Gesicht zugesetzt hatte...



So sieht er doch irgendwie immer aus. Als es damals in Dortmund nicht mehr lief meinte meine Mutter schon über Skibbe "der sieht immer aus wie ein kleiner Junge, der gerade ne Mathe-Arbeit verhauen hat".

Und ich muss leider sagen, dass trifft es immer noch. Deswegen kann ich mir auch nicht vorstellen, dass er das Ruder nochmal rumreißen kann, da ich mit kaum vorstellen kann, dass er in der Lage ist ne Mannschaft auch mal richtig zusammenzufalten.
#
SuperHorst schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
DeniseL schrieb:
Das wäre mein Worst-Case-Szenario: Relegationspiel Eintracht gegen den VFL - die Vergangenheit lässt schwerlich los - Funkel vs. Skibbe, das Aufeinanderprallen zweier Eintrachtwelten und dann schießt Ümit das entscheidene Tor - das käme schon stark an '92 ran...  


Wenn man den derzeitigen Trend sieht, wird Bochum bereits 2-3 Spieltage vor Schluss den Aufstieg perfekt haben und am Erstliga Kader basteln (in dem Korkmaz ne feste Rolle spielt).  


Meier, Nikolov und Köhler dürfen gleich mit nach Bochum zu Ihrem Mentor...


Wieso Nikolov? Funkel hat nicht umsonst meistens wenn beide Fit waren Pröll vorgezogen und Fährmann geholt, der sehr zuversichtlich war hier unter Funkel die Nummer 1 zu werden. Hätte Bochum ein Torwartproblem (sehe sie zu wenig, aber viel Gegentore haben sie ja nicht), würde ich tippen, dass er versucht Fährmann zu holen.
#
rot_schwarz_weiss schrieb:
EF-74 schrieb:
Cenk hat gerade 2 Tore geschossen (62. und 75. Min.).

Das ist normal wenn du von Deutschland nach Türkei gehst, hier hätte er diese Chance nicht denke ich mal.


Nö natürlich hätte er die auf der Tribüne bei uns nicht gehabt.

Heißt das jetzt sämtliche Tribünenspieler würden in der Türkei sofort Stars werden? Mensch warum machen wir damit nicht ne riesen Kohle und verkaufen die gesamte U23 in die Türkei, wenn es selbstverständlich ist, dass Spieler die bei uns nichtmal in den Kader kommen in der Türkei sofort durchstarten.
#
Kadaj schrieb:
manu666 schrieb:
auf dein Statement von Ümit gabs von mir auf der ersten Seite bereits ne Antwort.


egal...freu dich weiterhin.


gut dann halt zwei blöde kommentare.

und ja mich freuts für ümit, dass er seinen platz gefunden hab. und den seh ich halt nunmal in der zweiten liga. das wars dann aber halt auch.
nur hat das mit uns alles wirklich rein gar nix zu tun...  


Nö, denn das wir auch keine Zweitligisten beisiegen können haben wir ja vor knapp 2 Montane schon gezeigt.
#
Freidenker schrieb:

Und mal ehrlich: HBs Kandidaten für eine Nachfolge würden sich wahrscheinlich aus Doll, Bommer, Köppel, Rapolder, Möhlmann zusammensetzen. Würgs.


Deswegen wurden die bekanntermaßen auch alle beim letzten mal Skibbe vorgezogen...
#
SM88 schrieb:


Hamburger SV - Werder Bremen
1899 Hoffenheim - 1.FC Köln
SC Freiburg - VfL Wolfsburg
Hannover 96 - 1.FC K'lautern




Traurig. Noch vor 5-6 Wochen, hätte ich mir in allen Spielen Auswärtssiege gewünscht. Jetzt bettele ich um Heimsiege.
#
DeniseL schrieb:
Das wäre mein Worst-Case-Szenario: Relegationspiel Eintracht gegen den VFL - die Vergangenheit lässt schwerlich los - Funkel vs. Skibbe, das Aufeinanderprallen zweier Eintrachtwelten und dann schießt Ümit das entscheidene Tor - das käme schon stark an '92 ran...  


Wenn man den derzeitigen Trend sieht, wird Bochum bereits 2-3 Spieltage vor Schluss den Aufstieg perfekt haben und am Erstliga Kader basteln (in dem Korkmaz ne feste Rolle spielt).
#
CAIOtisch schrieb:
Ein Trainerwechsel bringt jetzt nur noch mehr Unruhen in die manschaft  


Stimmt. Lieber in Ruhe absteigen.
#
Feigling schrieb:


Wer keinen Bock hat, hier zu spielen und sich zu Höherem berufen fühlt, den muss ich hier nicht sehen.  


Sehe ich mittlerweile auch so. Seit Schwegler unser Angebot abgelehnt hat, kommt von dem garnichts mehr.

Und ich mutmaße mal, dass wir, wenn Ochs in der Winterpause für 4,5 Millionen gegangen wäre, nicht einen Punkt (oder ein Tor...) in der Rückrunde schlechter wären als jetzt. Dafür würden wir in dei Sommerpause nicht mit nem Minus gehen, das uns bei der Suche nach neuen Spielern wieder einschränkt.
#
anpi schrieb:
verabschiedet euch von dem gedanken, das HB skibbe kickt. das hat er damals beim funkel nich gemacht und bei bielefeld auch nich. wir werden weiterhin mit skibbe an bord rumgummern und mit viel glück den klassenerhalt schaffen. danach wird ein sauberer schnitt gemacht schätze ich


Naja, man wird sehen. In der letzten Funkel Saison haben wir uns halt lange Konstant so 3-4 Punkte vor der Abstiegsregion bewegt und mit nem Zwischenhoch in der Rückrunde den Klassenerhalt mehr oder weniger nach 28 Spieltagen klar gemacht. Dann kam ne Horrorserie (1 Punkt aus 6 Spielen, kommt einem gerade bekannt vor) und Funkel musste am Ende gehen. Aber so richtig akute Abstiegsangst wie jetzt hatte ich eigentlich nicht, dafür waren die anderen immer zu weit weg.

Aber aktuell habe ich das Gefühl, dass wir ungebremst zumindest auf Platz 16 zurasen. Auf dem Platz 16 stehen die Lauterer, die gefühlt eine gar nicht mal so schlechte Saison spielen und mitterweile genau wie Wolfsburg ein besseres Torverhältnis als wir haben. Dazu haben wir eine Horrorserie von 8 Punkten aus 12 Spielen, bei 4:21 Toren unter HB noch unter keinem Trainer erlebt. Ich kann mir vorstellen, dass auch er langsam nachdenkt. Sollten wir gegen Stuttgart verlieren, denke ich erleben wir den ersten Trainerwechsel während einer Sasion unter HB. Der geht mit Skibbe nicht in die Liga, dafür hat Skibbe hier zu wenig erreicht.
#
Eintracht23 schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Eintracht23 schrieb:


Ich weiß nicht ein 4-4-2 für uns besser ist. Habe eher das Gefühl das wir wenn wir nur mit einem Sechser spielen eben nochmehr schwimmen. Man müsste es ausprobieren nur zum experimentieren bleibt eigentlich keine Zeit.  


Nein, bloß keine Experimente. Bevor wir was machen, bei dem wir nicht wissen, ob es funktioniert, bleiben wir lieber bei dem, von dem wir wissen, dass es nicht funktioniert.

Außerdem, wieso denn ohne zweiten 6er? Ich würde ohne 10er spielen. Da kam doch schon die ganze Saison nichts bei rum auf der Position, egal ob Meier, Caio oder Altintop. Rode und Schwegler können doch was am Ball, dann kann der eine sich nach vorne abschalten, während der andere absichert. Und wie man nicht sehen kann, dass wir vorne ne zweite Anspielstation brauchen, kann ich mittlerweile nicht mehr verstehen. Schade, ich fand das Tor zum 1:0 gegen Dortmund, als tatsächlich mal 2 Stürmer im Strafraum standen und der eine wunderschön auf den anderen abspielte, sehr gut.


Na ja aber ohne Zehner gibst du ja fast das komplette Mittelfeld preiß. Nehmen wir an da würden Ama und Gekas spielen. Dann lange nix. Zumal die Problematik ja dann noch offenkundiger werden würde das sie kaum Bälle bekommen würden.  


Ok, wenn Du meinst, dass ohne 5 Mittelfeldspieler das Mittelfeld Preis gegeben würde ist das halt so.

Ich denke ein 2er Sturm mit einem Stürmer der auch Mittelfeld kann (Altintop oder Fenin neben Gekas) und 2 Spielstarken 6ern würde diese Lücke stopfen. Ist ja auch nicht so, dass noch nie ein Verein ein flaches 4-4-2 gespielt hätte. Ich halte eine zweite Anspielstation für unerlässlich mittlerweile, weil wir mittlerweile seit langem sehen, dass Gekas sich nur in überirdischer Form gegen 2 Gegenspieler alleine auf weiter Flur durchsetzen kann.

Wie gesagt unser letztes Tor, haben wir geschossen, als Fenin und Gekas als Anspielstation im 16er standen.
#
Eintracht23 schrieb:


Ich weiß nicht ein 4-4-2 für uns besser ist. Habe eher das Gefühl das wir wenn wir nur mit einem Sechser spielen eben nochmehr schwimmen. Man müsste es ausprobieren nur zum experimentieren bleibt eigentlich keine Zeit.  


Nein, bloß keine Experimente. Bevor wir was machen, bei dem wir nicht wissen, ob es funktioniert, bleiben wir lieber bei dem, von dem wir wissen, dass es nicht funktioniert.

Außerdem, wieso denn ohne zweiten 6er? Ich würde ohne 10er spielen. Da kam doch schon die ganze Saison nichts bei rum auf der Position, egal ob Meier, Caio oder Altintop. Rode und Schwegler können doch was am Ball, dann kann der eine sich nach vorne abschalten, während der andere absichert. Und wie man nicht sehen kann, dass wir vorne ne zweite Anspielstation brauchen, kann ich mittlerweile nicht mehr verstehen. Schade, ich fand das Tor zum 1:0 gegen Dortmund, als tatsächlich mal 2 Stürmer im Strafraum standen und der eine wunderschön auf den anderen abspielte, sehr gut.
#
dr.diesel schrieb:
http://transfermarkt.de/de/default/verfuegbaretrainer/basics.html

aktuelle trainerliste : mir fiele da nur frontzeck auf. der kann aus dem potential dass die mannschaft hat sicherlich was rausholen. ist auch nicht so n weichgespülter, eher typ funkel. dem würde ich das schon zutrauen.


Frontzeck????

Der Trainer, der (wahrscheinlich) in den letzten 4 Jahren 3 Vereine zum Abstieg geführt hat (wenn Gladbach absteigt).

Da würde mir doch ne interne Lösung wie Schur besser gefallen. Der würde so ein emotionsloses Gekicke wie von uns in den letzten Wochen jedenfalls nicht so hinnehmen.

Und warum sollten wir nicht auchmal mit ner internen Lösung so viel Gück haben wie die Mainzer (nicht dass ich Tuchel mag, im Gegenteil, aber der Erfolg spricht leider für ihn)?
#
Aachener_Adler schrieb:


Bevor man auf dem Trainer rumhackt, sollte man sich fragen, was man selbst anders gemacht hätte.


-Früher (auch als es gut lief) mal Spieler wechseln und so den Konkurenzkampf schüren. Ist finde ich eines der größten Probleme bei uns, dass wir nur nen Kern von 12-13 Spieler hatten, die vom Trainer ausreichend Einsätze bekamen. Wenn man Spielern durch nicht Einsätze und nicht Einwechslungen über die komplette Saison hinweg klar macht, dass sie im Grunde keine Rolle spielen, kann man keine plötzlichen Wunderdinge erwarten. Aber zugegeben: Zumindest das ging gesten mal in die richtige Richtung, denn Formschwache Spieler kann man ruhig mal raus nehmen.

-Auf die Tatsache, dass man die wenigsten Tore der Liga hat und in den letzten 12 Spielen 4 Tore gemacht hat, könnte man durchaus mal mit ner veränderten Angriffsformation reagieren. Gekas ist doch die ärmste Sau da vorne. Steht alleine gegen 2 Abwehrspieler und muss versuchen aus armseligen Anspielen irgendwas zu machen. Er braucht endlich mal nen zweiten Spieler neben sich, der einen Abwehrspieler abzieht und auf den er auch mal ablegen kann. Gegen Leverkusen wirkte es mit 2 Stürmern besser. Unser letztes Tor erzählten wir, als Fenin, zumindest in der Situation, auf die zweite Stürmer Position gerückt war und ihm nen Querpass spielte. Warum versuchen wir es nicht EINMAL mit 2 Stürmern von Anfang an. Was haben wir zu verlieren?

Der erste Spieltag gegen Hannover, als wir ohne ein gegnerisches Handspiel auf der Linie zumindest 2 Tore geschossen und wahrscheinlich gewonnen hätten, wird als Beweis herangezogen, dass die 2 Stürmer Taktik nicht funktioniert. Aber dass wir die wenigsten Tore der Liga haben und nur 4 Tore in den letzten 12 Spielen haben reich scheinbar nicht aus, um mal an der 1-Stürmer Taktik zu zweifeln...
Das erinnert mich langsam an Reimann. Der hatte auch, nachdem wir mal 5 Spiele nicht verloren hatten, nichts mehr an der Taktik geändert und sich auf den Standpunkt gestellt "was da richtig war, kann nicht plötzlich falsch sein". Ergebnis bekannt.

Gegen Stuttgart seh ich ehrlich gesagt schon schwarz. Die haben ne gute Offensive. Die schießen fast immer ihr Tore. Deren Probleme liegen in der defensive. Dass wir im Moment zu schlecht sind ne schlechte Abwehr auszunutzen, haben wir gegen Gladbach bewiesen.

Was spricht dafür, dass Sibbe das Ruder noch irgendwie herumreißen kann? Hat er das schon mal geschafft? Vielleicht hat er bei uns schon das erreicht, was er kann. Dortmund und Leverkusen hat er beide übernommen, als sie deutlich schlechter standen, als in den Vorjahren. Dann hat er sie wieder ungefähr auf das vorherige Level gebracht, ist dann aber beim nächsten Schritt gescheitert und wieder abgestürzt. Bei Dortmund hielt es auch nur anderthalb Jahre, bei Leverkusen konnte er sie länger auf dem UEFA-Cup Level halten, schaffte aber auch nicht den Einzug in die Champions League, was bei denen das nächste Level gewesen wäre.

So böse ihn am Saisonziel zu messen, will ich ja garnicht sein. Oder glaubt jemand, dass wir von den noch möglichen 33 Punkten 23 holen, wenn man bedenkt, dass wir von den letzten 36 möglichen ganze 8 geholt haben.
#
DM-SGE schrieb:
DM-SGE schrieb:

Aber Skibbe steht ja auf dem Standpunkt, warum sollte er ändern, was in der Forum erfolgreich war.


Soll natürlich Vorrunde heißen.
Meine Nerven sind auch nicht mehr die besten.


Och, wenn ich sehe, wie viele noch gestern und heute hier das 1-Stürmer System als alternativlos angepriesen haben, passt das schon.
#
kleversgler schrieb:
Nickl schrieb:
und schon wieder ein schönes...


ein schöner Glücksschuss.


Dann zählt es natürlich nicht. Lieber verdient keine Tore schießen, als durch schöne Glücksschüsse!!!
#
EvilRabbit schrieb:
Frage mich was im Winter passiert ist, dass die Mannschaft sich derart verschlechtert. Das geht einfach nicht in meinen Kopf. Wenn Nikolov jetzt davon spricht, dass er die Situation für "sehr bedrohlich" hält, kann man dem kaum widersprechen.



Es ist nicht im Winter schiefgelaufen, sondern hat schon während der Hinrunde angefangen. 7 Punkte in den letztem 6 Spielen waren schon langsam die Bilanz eines Abstiegskandidaten. 8 Punkte aus den letzten 12 Spielen jetzt (über die Hälfte der bisherigigen Saison) bei 4:21 Toren ist die Bilanz eines verdienten Absteigers.

Und immer und immer wieder mit der selben Taktik die nicht mehr funktioniert. Schlechtester Angriff. Dritt meisten Niederlagen.

Wir beginnen mit einem Stürmer und wechseln bei Rückstand zwei weitere an, erinnert an die alte Reimann Taktik.

Sorry, aber ich sehe keine Perspektive mehr mit Skibbe.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
die zweiten 11 Spiele mit 7 Punkten und 4:18 Toren nicht mehr....


am Ende der Hinrunde (6 Punkte in 6 Spielen bei 4:10 Toren)  


Hier muss ich mich korriegieren. Habe das 0:0 gegen Bremen versehentlich als Niederlage gerechnet. So sind es natürlich jeweils 1 Punkt mehr.
#
tobago schrieb:


Du siehst ein Konzept das über eine volle und eine halbe Saison hervorragend funktioniert hat nach 5! miesen Spielen als gescheitert an?
....

Wir hatten letzte Saison 46 Punkte. Wir hatten bis zum Dezember 26 Punkte. Bis dahin war das Konzept doch hervorragend.


Tja hier ist natürlich die Frage wo man die Trennlinie zwischen, "da liefs noch toll und da nicht mehr" zieht. Du sagst die Hinrunde war mit 26 Punkten top, die Rückrunde mit einem Punkt aus 5 Spielen nicht mehr. Ich sehe es eher so, dass die ersten 11 Spiele mit 20 Punkten Top waren, die zweiten 11 Spiele mit 7 Punkten und 4:18 Toren nicht mehr. Ich sehe den Bruch da halt vorher als Du.

In der letzten Funkel Saison waren ja viele Fans auch schon sehr früh unzufrieden, weil sie den negativ Trend am Ende der 46 Punkte Saison mit einbezogen haben. So beziehe ich halt auch schon den negativ Trend am Ende der Hinrunde (6 Punkte in 6 Spielen bei 4:10 Toren) mit. Alles wohl ne Frage der Perspektive.
#
bolze schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Kadaj schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Kadaj schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
SemperFi schrieb:
nikon schrieb:
90 min gespielt und soweit ich das vernommen habe, Kopfballvorlage zum 1:0.
Im Vergleich zu unserem Suuupersturm natürlich indiskutable.

Beim "Ausdünnen" läßt man junge frische Triebe stehen und entfernt altes krankes Holz!  


Tosun hatte ein Angebot über 3 Jahre...

Was wollt ihr denn noch?

Aber ich weiß, daß ist egal...

Und wenn der Weltstar Teber zu den Topspielern der türkischen Liga gehört, dann ist eine Vorlage da 284 Tore in der BuLi wert.

Tosun war nicht willens den Kampf gegen Gekas & Co aufzunehmen, fertig.

Also war er selbst davon überzeugt eben nicht an Fenin und Co vorbeizukommen.

Wie schrieb jemand, gute Fussballer setzen sich immer durch...

Tja, Tosun wollte sich nicht durchsetzen, also ist er weg.

Aber es war Tosuns Entscheidung, nicht Skibbes!


Ja nachdem Ihm von Skibbe deutlich klar gemacht wurde, das er selbst wenn er den Vertrag unterschreibt, Ihm keine faire Chance gibt.

Bei so einem Trainer würde ich es auch vorziehen meinen Club zu verlassen.
Das würde kein Spieler mitmachen.
Mit ein bisschen Fingerspitzengefühl von Herrn Skibbe
hätte man Tosun halten können.
Aber Skibbe wollte das im Moment gar nicht!!

Er zog eindeutig Ama (Haha), Altintop, Fenin, Gekas vor.


hb hat doch sogar extra betont, dass man ihn auch verliehen hätte, um spielpraxis zu sammeln.    


HB ist aber nicht der Trainer.
Und manche Spieler wollen auch nicht andauernd verliehen werden.
Wenn der Trainer sagt er hält nicht viel von mir,
dann wird sich das in einem Jahr auch nicht ändern.


Dauern verliehen werden? Die erste Leihe ist bei dir dauernd? Aha.
Und was der Trainer zu ihm gesagt hat, weißt du woher? Achja, du weißt ja grundlegend alles...

Kommt von dir eigentlich irgendwann auch mal ein vernünftiger Beitrag über den es sich lohnt zu disskutieren?


Bestimmt wenn es wieder besser läuft bei uns.

Ist halt meine Sicht der Dinge.
Solange mir Skibbe nicht das Gegenteil beweißt,
bleibe ich bei der Meinung.
Für mich wären die Niederlagen ohne Tore wesentlich erträglicher gewesen und ich hätte mehr Verständnis dafür gehabt, wenn unseren Jungen Spieler auf dem Platz gestanden
hätten. Die haben noch lange nicht Ihr volles Leistungsvermögen erreicht und werden besser werden.
Wie gut/schlecht sie jetzt sind kann man nicht beurteilen,
weil sie keine Chance bekommen.



beweiss du doch bitte ersteinaml, dass:

tosun hier geblieben wäre, hätte man ihm einsatzzeiten (kurze) zugestanden....

skibbe ihm gesagt hat, dass er nicht viel von tosun hält

des weiteren laufen verträge mit stürmern 2012 aus - was konnte tosun besseres passieren, als ein dreijahresvertrag, mit option auf ausleihe, um sich weiterenteickeln zu können, um dann, bei entsprechende erfolgreicher entwicklung (was ja hier bereits als klar gilt), hier als stürmer zu spielen, wenn entsprechende verträge von stürmern nicht verlängert werden würden (was ein satz, sorry).

Der bub hatte null nachteile, aber auch null, wenn er hier unterschrieben hätte.

fakt!

und nochmal: er ist 19, in worten: neunzehn jahre!!!! 2012 wäre er 21!! wo war sein problem??

gruß


Ich denke schon, dass die Option zu einem Verein zu gehen, wo man sofort spielen kann, sehr sehr viel attraktiver ist, als bei einem Verein zu sein, wo der Trainer ihn aktuell nicht für gut genug hält und einen erstmal verleihen will.
Wäre dem nicht so, wäre Martin Fenin zu Juventus gewechselt und nicht zu uns.