>

Exil-Adler-NRW

18125

#
Ohne die Funkel Keule schwingen zu wollen, der hier einige tolle Jahre hatte, aber am Ende völlig zu recht entlassen wurde, muss ich doch mal darauf hinweisen, dass wir unter Funkel nie so wenig Tore nach 21 Spielen auf dem Konto hatten.

Aber dafür hatten wir auch nur in einer Saison weniger Gegentore nach dem 21 Spieltag (gut da standen wir auch mit 32 Punkten auf Platz 7).

Also mir brauch man persönlich nicht mehr zu erzählen, dass wir offensiver geworden sind. Eher haben wir unser defensiv Spiel in der Gestalt umgestellt, dass wir nicht mehr auf Mauern und Kontern aus sind, sondern den Ball versuchen in den eigenen Reihen laufen zu lassen, ohne dabei so viele Spieler in tatsächliche Angriffsbemühungen zu verstricken, als dass wir Gefahr liefen in einen Konter zu laufen.
Von daher bitte ich den Punkt unter "positive" Eigenschaften: - "offensiveres Spiel" zu streichen.
#
Tja, da mir alles am heutigen Spiel gezeigt hat, dass Skibbe mit dem Spiel wohl im großen und ganzen zufrieden war. Sieht man ja an den späten Wechseln, insbesondere dem Zeitschinderwechsel in der Nachspielzeit. Also spielen wieder die selben, wenn sich nicht einer Verletzt.

Tipp: Abwehr steht soweit ganz gut, Leverkusen aber sehr viel torgefährlicher als Freiburg. Also 0:2
#
Wieso hätte er denn früh Wechseln sollen? Die Abwehr stand doch halbwegs gut. Frühe Wechsel hätten ja nur Unordnung bringen können. Oder gar ein Systemwechsel, wäre ja noch viel schlimmer.

So hatten wir sogar noch nen Wechsel am Ende übrig um das 0:0 über die Zeit zu bringen. Alles richtig gemacht bravo. Hoffe die Taktik funktioniert gegen Leverkusen genau so. Oder gegen die Nürnberger, die stehen ja wie auch schon Freiburg vor uns in der Tabelle, also wäre auch da ein 0:0 ein Traumergebnis.
#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wann hat es eigentlich wieder angefangen, dass gegen Köhler gepöbelt wird? Der Pass zur Riesenchance von Meier gegen Gladbach war besser als alles was ich offensiv in den letzten Wochen von Ochs und Altintop gesehen habe.


Köhler hatte aber in den letzten Spielen defensiv ab und zu gepatzt... Soweit ich mich erinner.


Deswegen bin ich auch Heilfroh, wenn er jetzt wieder da spielt wo er hingehört. Aber gegen Schwegler pöbelt ja auch keiner, weil er als Innenverteidiger gegen Aachen gepatzt hat. Und wie gesagt, offensiv war Gladbach schon von Kölhler wieder stärker als von Ochs.
#
Wann hat es eigentlich wieder angefangen, dass gegen Köhler gepöbelt wird? Der Pass zur Riesenchance von Meier gegen Gladbach war besser als alles was ich offensiv in den letzten Wochen von Ochs und Altintop gesehen habe.
#
Sehr schön. Siege für Bochum und den Meidericher. Würde mir ja wünschen, wenn beide noch an Berlin und Augsburg vorbei ziehen könnten.
#
exactz schrieb:
ohne doppelsechs wird das nix, glaube ich... und ich hoffe ich glaube flasch  ,-)  auf drei punkte !


Wahrscheinlich wird Meier zumindest wieder so halb auf der 6 rumwerken. Fenin statt Meier und ein Zweiersturm und ich wäre einverstanden.
#
chun-schneider schrieb:
Ja mit Option,

habe mal was von ner 800.000€ Option gelesen.
Gilt wohl aber nur bei Aufstieg.


Stand das mit "gilt nur bei Aufstieg" auch irgendwo?
#
Sehr ausführlicher Artikel (Achtung drei Teile) in der heutigen
BamS zu ihrem Weg zurück ins Leben.
#
FredSchaub schrieb:
ich glaub ich hätte gerne mal wieder einen Spieler wie den Jan Aage


Ein mäßig begabter Spieler mit lustigen Sprüchen ("Hitlerjugend") ?
#
ChrisSGE94 schrieb:
Hab das auch eben gesehen und wollte fragen was sie für eine Krankheit hat/hatte ?
Man merkt aber noch während sie redet dass sie eine Krankheit hat/hatte ? Sry bin nicht auf dem neusten Stand


Soviel ich weiß sollte ihr Januar 2009 ein Blutgerinsel im Kopf entfernt werden. Angeblich eine Routine Operation (kenne mich damit nicht aus). Dabei gab es schwere Komplikationen und sie musste längere Zeit in ein künstliches Koma versetzt werden. Davon hat sie sich augenscheinlich nie wieder erholt.

Ich wünsche ihr alle Gute und freue mich wahnsinnig, dass sie schon wieder soviel kraft hat.
#
Poste ich mal hier rein, weil es auch um den receiver geht, den ich von Sky bekommen habe, den Humax PR-HD2000C. Bis vor kurzem war es so, dass wenn ich auf die HD Sender gegangen bin (sind bei mir nur ARD-HD, ZDF-HD und Arte-HD) es laut geknackt hat, kurz das Bild weg war und ich danach ein super tolles HD Bild hatte.
Seit ein paar Tagen ist das Knacken weg und das Bild ist auch nicht mehr kurz weg, sondern ich kann durchzappen. Allerdings ist das Bild meiner Meinung nach jetzt nicht mehr so toll wie vorher, was mir beim Wintersport doch auffällt.
Kann es sein, dass ich irgendwas verstellt habe, oder irgendwas kaputt gegangen ist (das knacken wirkte ja schon immer etwas seltsam)?
Wäre super wenn jemand ne Idee hätte, wie ich wieder das super scharfe HD Bild bekomme.
#
parz schrieb:
es gab doch neulich einen thread wo mal alle abgänge von talenten der letzten gut 10 jahre aufgezählt wurden.

bei jedem wurde beim weggang geweint, aber die meisten spielen heute eher bei burghausen als in der premier league, man muss also im nachhinein sagen es war ok sie gehen zu lassen.

will nicht sagen dass das bei tosun genauso sein muss, aber das hat mich etwas entspannter gemacht in der hinsicht.


Was aber vielleicht ein Unterschied ist. Die meisten dieser Talente durchliefen nicht sämtliche Jugendmannschaften und durften trotzdem zumindest hin und wieder mal ein paar Minuten mitmischen und haben dann schon da keine Bäume ausgerissen.

Ich war meistens auch gegen das Geheule, bei den Stroh-Engels (aus Waldgirmes gekommen, bei den Amas nur Durchschnitt) oder Galms (bei Stuttgart 2 nicht durchgesetzt) fand ich das Geheule auch albern.

Bei Tosun ist einfach die Sache, dass er vor der Saison durchaus von vielen als jemand gesehen wurde, der viel Talent mitbringt, gute Leistungen bei der U23 zeigt und sämtliche Jugendnationalmannschaften durchlaufen hat.

Da hätte man sich halt schon mal zumindest 20 Minuten beim stand von 4:0 gegen Gladbach, oder mal ein paar Zeitschinder Minuten gewünscht. Ob es was wird, weiß man natürlich nie. Aber hier hat man einfach das Gefühl, dass er keine Chance erhalten hat, 3 Jahres Vertrag hin oder her. Dass er den nicht unterschreibt, wenn es kein Zeichen für ihn gibt auch mal zu Einsätzen zu kommen und er nicht nur der Backup des Backups ist.
#
tobago schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:

Man könnte ja mal diskutieren, ob es richtig ist, dass nur einer spielt, wenn man mit die wenigsten Tore der Liga macht.

Das ist richtig, die Diskussion kann man führen. Aber ich gebe zu bedenken, dass wir war jetzt 3 Kackspiele hinter uns gebracht haben aber in der Vorrunde das Konzept voll aufgegangen ist. Bis vor 3 Wochen (Aachen lasse ich mal aussen vor) gab es eigentlich keinen Grund an der bestehenden Taktik herumzukritisieren.



Doch denn bereits da, war unsere offensive im unteren 6tel und wir spielten uns seit dem Spiel gegen Schalke viel zu wenig Torchancen heraus. Und auch von den Toren her waren 4 Tore in den letzten 6 Spielen keine Offenbarung mehr.
#
tobago schrieb:
Einer spielt nur, damit bleiben drei draußen, da ist es doch müßig darüber zu diskutieren, dass der an Nr. 4 gesetzte gegangen ist, egal wie der jetzt bei Gezidingens einschlägt.

Gruß,
tobago


Man könnte ja mal diskutieren, ob es richtig ist, dass nur einer spielt, wenn man mit die wenigsten Tore der Liga macht.
#
bernie schrieb:
peter schrieb:

du hättest in der vorrunde tosun für gekas aufgestellt?


zumindest mal eingewechselt. Ja


Oder mit nem zweiten Stürmer gespielt, anstatt zuzugucken wie wir mit "alle Bälle blind in den Strafraum" die mitlerweile 4. schlechteste Offensive der Liga haben.
#
crasher1985 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Also ich bin jetzt ja gespannt.
Skibbe will bis zum Freiburgspiel an der Offensive arbeiten.
Uns fehlt die Power.
Quelle: Steht im HR-Text.

Finde die Aussage komisch.

Was will er den mit der offensive besonders machen???

Will er bei den Spielern auf einen Knopf drücken und plötzlich treffen alle das Tor.
Sorry das glaube ich nicht. Zumal im Training treffen sie es ja.

Unsere Spieler sind sowas von außer Form, das habe ich noch nicht erlebt und ist für mich auch nicht erklärbar.

Meier, letzte Saison 12 Tore und jetzt würde der noch nichtmal ein Footballtor treffen
Altintop, ohne Worte

Ama, ohne Spielpraxis und laut Skibbe nicht in alter Form.

Fenin, der Junge kommt mir als wäre er 17. Er macht immer
      wieder die gleichen Fehler. Zumal er als einzige
      Spitze zu schlecht ist im Bälle halten und verteilen.
      Fenin muß endlich ein Mann werden.
Gekas  War ja klar das der nicht so weiter trifft.
      Er wird auch älter und verliert dadurch
      Geschwindigkeit.

Ochs   Der war und wird nie ein Torjäger und seine Flanken
      sind momentan genau wie bei Jung eine Katastrophe.
Köhler Tja wenn er sich weiter durch die Vertragverlängerung
      gehandicapt ist, sehe ich schwarz.
Caio   Hat auch nur Pech, schießt wenigstens gefährlich
      aber Tore Fehlanzeige.


So und wie will Skibbe so vielen Leuten Ihre Treffsicherheit
zurück bringen. Das geht nicht so einfach.
Zumal mir absolut nicht einleuchtet, warum die Spieler so einen starken Leistungsabfall haben.

Es ist schon ein Unterschied ob ich wie Gekas 3 Spiele
nicht getroffen habe und eine kleine Krise.
Aber wenigstens vorher.
Oder ob die ganze Saison schon nichts klappt.


Was soll er tun? vllt. auf 2 Spitzen umstellen?
Caio zentral dahinter?
Würde zumindest mit der Leistung von Caio aus dem letzen Spiel vielversprechend Aussehen. und auch Altintop schreibe ich da nicht ab ich meine immernoch er spielt einfach die flasche Position..er hält die Bäkke gut und ist Passsicher auch ihn könnt ich mir zentral sehr gut vorstellen. Wir haben also genug Möglichkeiten zu varrieren. In wie weit eine davon erfolg hat werden wir sehen..


Darauf hoffe ich schon seit Wochen. Spätestens seit dem Dortmund Spiel glaube ich, dass ein zweier Sturm Gekas-Fenin sehr gut funktionieren könnte. Von daher würde ich im Vergleich zum Gladbach Spiel Meier gegen Gekas tauschen und mit 2 Stürmern und Raute spielen. Schwegler wird noch von Ochs und Köhler unterstützt.
#
strobelight schrieb:
Spätestens wenn Ochs weg ist, hätte man Korkmaz gebrauchen können auf Rechts. Das wäre eine gute Lösung gewesen, zudem sind sie beide Kämpfer und schnell - Ümit nur etwas ballsicherer und Torgefährlicher.

Vielleicht ist das die Option für nächste Saison.


Also so wie Ochs in den letzten Wochen und Monaten seine Position interpretiert hat, hätte ich das ein oder andere mal sogar lieber Steinhöfer da gesehen. Der kann wenigstens Flanken.
Gestern fand ich unsere linke Seite, mit einem Köhler (dem freilich nicht alles gelang) der auch mal von außen in den Strafraum eindrang und Meier zu ner 100%igen auflegte, im Grunde gefährlicher.
#
Caio hat mich gestern auch angenehm überrascht. Vielleicht ist ihm durch die Sache klar geworden, dass er entweder bei uns den Durchbruch schafft, oder nirgendwo. Denn das war gestern ne ganze Klasse besser als alles, was es bisher in der Saison von ihm gab.
#
Wir spielen viel zu wenig Torchchancen heraus seit Wochen und Monaten. Wir sind als Konsequenz daraus die Mannschaft mit den dritt wenigsten Tore der Liga.
Unser Spiel ist nicht offensiver geworden. Es ist auf mehr Ballkontrolle ausgelegt. Das ist was anderes. Unter Funkel hatten wir weder weniger Tore, noch Torchancen.
Denn obwohl es seit Wochen offensichtlich ist, das aktuell unser Spiel mit einer Spitze nicht funktioniert, wird ums verrecken nicht umgestellt. Was hätte gestern dagegen gesprochen Gekas für Meier einzuwechseln und mit zwei echten Spitzen zu spielen? Ich glaube nach wie vor, dass das gut funktionieren würde.
Ähnlich Stur wie Funkel hält er aktuell an einem System fest, weil es zwischenzeitlich funktioniert haben. Ich sehe auch, dass wir uns spielerisch unter Skibbe weiter entwickelt haben. Aber wenn eine Taktik nicht funktioniert, muss man halt auch mal umstellen.
4 Tore in den letzten 9 Spielen ist eine katastrophale Bilanz!! Hat mit Offensivfussball nicht mehr wirklich was zu tun.