
Exil-Adler-NRW
18123
Aachener_Adler schrieb:
Aus Sicht von Altintop ist es da doch völlig verständlich, dass er sich nicht für mehrere Jahre für deutlich verringerte Bezüge an die Eintracht binden möchte. Einseitige Optionen des Vereins sind toll für die Vereine, aber völlig unattraktiv für die Spieler; die können dabei nämlich nur verlieren: null Absicherung bei schwächeren Leistungen, aber Verzicht auf Profit bei guten Leistungen. Altintop hofft sicher, durch Spielpraxis in Frankfurt wieder seinen alten (Lauterer) Marktwert zu erreichen und sein Schalker Einkommensniveau zu halten. Er würde am liebsten ein halbes Jahr lang toll spielen und dann einen Verein finden, der ihm so viel zahlt wie vorher Schalke, egal ob das dann die Eintracht ist oder sonstwer.
Naja, also ein halbes Jahr gute Leistung bei uns, wird mit Hinblick auf seine Zeit in Schalke auch nicht dazu führen, dass er auch nur einen ähnlichen Vertrag wie dort bekommt. Die Spitzenclubs werden ihm jetzt nicht nachjagen. Wenn er gute Leistungen hier bringt, wird er auch hier einen guten Vertrag vorgelegt bekommen. Bruchhagen macht lieber Leute zu Top Verdienern, die hier auch Leistung gebracht haben, wie Ama, Pröll, Chris, Ochs und wahrscheinlich nun auch Meier.
Spielt Halil ne tolle Rückrunde, wird man ihm sicherlich soviel bieten, dass ein Wechsel zu Hannover oder Köln nicht die einzige Alternative ist.
Also halte auch die Panik "wenn er einschlägt ist er weg" für übertrieben. Der wurde gerade bei Schalke aussortiert, da wird nach guten 15 Spielen nicht sofort die Vertreter von Dortmund, Bayern, Leverkusen, Bremen und Hamburg vor der Tür stehen haben.
Interessant würde er sich da nur für Vereine der mittleren Art und Güte machen, halt wie uns. Und wenn er einschlägt, wird Bruchhagen ihm auch gerne mehr Gehalt bieten, denn die Erfahrungen zeigen doch bei HB, dass er lieber verdiente Spieler zu den Großverdienern macht, als Neuzugänge.
Und wenn HB sagt, dass er bei Altintop das Gefühl hat, das er länger in Frankfurt belieben würde, wird da wohl auch was dran sein.
Interessant würde er sich da nur für Vereine der mittleren Art und Güte machen, halt wie uns. Und wenn er einschlägt, wird Bruchhagen ihm auch gerne mehr Gehalt bieten, denn die Erfahrungen zeigen doch bei HB, dass er lieber verdiente Spieler zu den Großverdienern macht, als Neuzugänge.
Und wenn HB sagt, dass er bei Altintop das Gefühl hat, das er länger in Frankfurt belieben würde, wird da wohl auch was dran sein.
Also das in Belek war mit Sicherheit kein Schauspiel. Ich nehme an zu dem Zeitpunkt hatte sich der Altintop Transfer zwischendurch zerschlagen. Irgendwas hat sich seit dem nun neu ergeben (wie sagte HB immer? Die Preise fallen!). Vielleicht ist auch HB was rauf gegangen, vielleicht Halil was runter, vielleicht war Schalke da noch nicht bereit nen Teil des Gehaltes weiter zu zaheln, vielleicht alles zusammen.
f1r3 schrieb:ganymed_ schrieb:Ganz ehrlich? Ich bin froh drum. Schade um die Option (das wird nochmal ein Running Gag hier smile:, aber einen längerfristigen Vertrag hätte ich ihm auch nicht sofort gegeben. Dafür hat er bei den Gelsenkirchenern zu selten gespielt.
hätte ihn schon gerne länger als die rückrunde bei uns in der mannschaft. ist jetzt schon irgenwie blöd. sah ja im ersten moment so aus das es gleich ein langfristiger vertrag ist und altintop das auch will.
Naja, bis zu dieser Saison war er mehr oder weniger Stamm.
Ich finde es aber auch nicht so schlimm, dass es keine Option gibt. Heißt ja nicht, dass man sich auch noch so einigen kann. So kann man sehen was Altintop bei uns leisten kann, und wieviel er uns Wert ist.
Meier und Jones haben wir damals glaube ich auch ohne Option geholt und anschließend verpflichtet. Manzios und Kweuke hatten ne Option und die haben wir dann nicht gezogen.
Finde das jetzt nicht so schlimm mit der (nicht vorhandenen) Option. Heißt noch lange nix. Meier und Jones hatten wir damals soweit ich weiß auch ohne Option ausgeliehen und dann verpflichtet. Wohingegen wir glaube ich bei noch keinem Spieler je so eine Option gezogen haben, jedenfalls nicht bei Manzios und Kweuke.
So aufmunternt die "weiter kämpfen" Posts sein mögen, so denke ich doch, dass es am besten ist aufzuhören und gucken wie er seine weitere Lebensplanung gestalten kann.
Glaube nicht, dass man dadurch glücklich wird, dass man immer nur gegen Schmerzen und Verletzungen ankämpft um sich am Ende wieder zu verletzen.
Glaube nicht, dass man dadurch glücklich wird, dass man immer nur gegen Schmerzen und Verletzungen ankämpft um sich am Ende wieder zu verletzen.
z-heimer schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Feuern wir dann Menger, oder einen Torwarttrainer im Jugendbereich?
Wie wäre es, wenn wir bis zu seinem Karriere ENde warten, ob gerade ne Stelle frei ist, oder wann eine frei wird, anstatt 2 1/2 Jahre vorher die Stelle festzulegen?
Meine Güte, Leute! Seid doch nicht so einfallslos. Wenn ich hier (Torwart-) Trainer schreibe, heißt das doch nicht, dass Nikolov gleich den Menger ersetzen soll. Möglicherweise gibt es aber im Verein (U23 und Jugend) Bedarf.
Begründen lässt sich das ganz einfach damit, dass jemand, der so viele Jahre zuverlässig und professionell seinen Job im Verein ausgeübt hat wie Nikolov, sich automatisch eine gewisse Reputation und eine ganze Menge an (Berufs-) Erfahrung erworben hat. Da erscheint es doch nicht so abwegig, dass der Verein auch nach der aktiven Karriere des Spieler von diesem Erfahrungsschatz profitieren könnte. Abgesehen davon ist es auch eine Frage von Moral und Anstand, einem verdienten und überdies stets loyalen Spieler ein bestimmtes Maß an Wertschätzung zuteil werden zu lassen.
Wir sind garnicht so weit weg voneinander. Schrieb ja auch "oder Torwartrainer im Jugendbereich". Wenn bedarf ist, wäre es natürlich super Oka für diesen Job zu bekommen. Aber das kann man doch sich angucken wenn es so weit ist und muss nicht zweieinhalb Jahre vorher, wenn man die Verhältnisse oder Personalbesetzungen im Sommer 2012 noch nicht mal erahnen kann festmachen.
Und was den Anstand angeht. Ich denke die Eintracht hat sich Nikolov immer anständig gegenüber verhalten und ihm auch das ein oder andere mal den Vertrag verlängert, als viele davon ganz und garnicht begeistert waren.
z-heimer schrieb:FredSchaub schrieb:
Wieso? Schlag doch mal vor, welche Funktion er ausfüllen könnte?
Vielleicht das Nächstliegendste? (Torwart-) Trainer?
Feuern wir dann Menger, oder einen Torwarttrainer im Jugendbereich?
Wie wäre es, wenn wir bis zu seinem Karriere ENde warten, ob gerade ne Stelle frei ist, oder wann eine frei wird, anstatt 2 1/2 Jahre vorher die Stelle festzulegen?
francisco_copado schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ein anderer Vergleich Altintop>Gekas ohne deren Topsaisons.
Ligaspiele seit 1.4.08
Gekas: 32 Spiele > 4 Tore
Halil: 45 Spiele > 6 Tore
So sehr ich deine Statistiken mag, aber das ist ne gaaaanz schlechte.
Nur mal am Beispiel Bundesliga:
Laut der Transfermarkt-Seite hat Gelas 08/09 15 Spiele gemacht. In allen Spielen eingewechselt, sensationelle 191 Minuten gespielt. Diese Saison 8 Einsätze (Bayer: 6, Hertha: 2) und 304 Minuten. Macht insgesamt 494 Minuten - 23 Spiele - 22 Mal eingewechselt.
Altintop dagegen: 08/09 und 09/10 insgesamt 37 Spiele (12 Mal eingewechselt) und weit über 2000 Minuten gespielt....fast die 5-fache Spielzeit.
Dein Vergleich hinkt ,-)
Und das der eine nur auf 191 Minuten kommt und der andere bei einem ähnlich starken Team großteil Stammspieler war ist für Dich kein Qualitätsmerkmal? Zudem war Altintop letzte Saison auch noch an 5 weiteren Treffern durch Vorlagen beteiligt. Somit hatte er insgesamt 9 Scorrer Punkte und somit auch nur einen weniger als Liberopolos letztes Jahr.
Anschlußverträge brauch kein Mensch. Wenns mal so weit ist, kann man immer noch gucken, ob man Verwendung hat. Aber einen Anschlussvertrag für eine Position ab 2012 (wer sagt eigentlich, dass er dann seine Karriere beenden will)? Wofür brauch ich das? Wenn man ne Verwendung für ihn hat, wird er ne Stelle finden. Wenn man keine für ihn hat? Soll er dann Kaffee Kochen, weil er ja nen Anschlussvertrag hat? Mit nem Gehalt von ein paar hundert tausend, dass jetzt ausgehandelt wurde, weil man ihn ja auch zum Vorstandsvorsitzenden machen könnte?
Schur ist wieder bei der Eintracht, Körbel ist wieder bei der Eintracht, Hölzenbein ist wieder bei der Eintracht (und wurde in den letzten Monaten öfters weg gewünscht), Bindewald hat ne Fussballschule, die auch mit der Eintracht zu kooperieren scheint. Wenn Verwendung da ist, wird man schon gerne auf Identifikationsfiguren zugreifen.
Eintracht hat Nikolov viel zu verdanken, umgekehrt aber auch Nikolov der Eintracht, denn manche Vertragsverlängerungen waren hier auch in der Vergangenheit nicht unumstritten und wären auch nicht von jedem Verein getätigt worden.
Ihm aus sportlichen Gründen keine Freigabe zu erteilen, fände ich hingegen schon unmöglich, vor dem Hintergrund, dass wir 2 ehemalige U 21 Nationalkeeper im Team haben, die nun wirklich keine Nichtskönner sind. Ich hoffe das ist nur Taktik um ne kleine Ablöse zu bekommen, denn auf nen unzufriedenen Nikolov im Tor kann ich dann auch verzichten.
Schur ist wieder bei der Eintracht, Körbel ist wieder bei der Eintracht, Hölzenbein ist wieder bei der Eintracht (und wurde in den letzten Monaten öfters weg gewünscht), Bindewald hat ne Fussballschule, die auch mit der Eintracht zu kooperieren scheint. Wenn Verwendung da ist, wird man schon gerne auf Identifikationsfiguren zugreifen.
Eintracht hat Nikolov viel zu verdanken, umgekehrt aber auch Nikolov der Eintracht, denn manche Vertragsverlängerungen waren hier auch in der Vergangenheit nicht unumstritten und wären auch nicht von jedem Verein getätigt worden.
Ihm aus sportlichen Gründen keine Freigabe zu erteilen, fände ich hingegen schon unmöglich, vor dem Hintergrund, dass wir 2 ehemalige U 21 Nationalkeeper im Team haben, die nun wirklich keine Nichtskönner sind. Ich hoffe das ist nur Taktik um ne kleine Ablöse zu bekommen, denn auf nen unzufriedenen Nikolov im Tor kann ich dann auch verzichten.
manu666 schrieb:Michael-Thurk-Fan90 schrieb:
Markus Pröll ist besser als Nikolov, da er die Mannschaft mitreißen und die Gegner verunsichern kann. Nikolov ist zu ruhig.
ja ja ja...deshalb hat er auch bei den letzten beiden Trainern immer den Sprung vor Oka geschafft!
Bei aller Liebe um euren Pröll, man muss nun nicht wieder alle Fehler eines Oka's hier aufzählen.
Hmm. Also Funkel hat in 4 von 5 Saisons Pröll den Vorzug gegeben, wenn dieser nicht gerade verletzt war. Und auch letzte Saison spielte in die Entscheidung mit rein, dass Pröll noch angeschlagen war.
Adler78 schrieb:
Gibt natürlich auch ein Youtube Video http://www.youtube.com/watch?v=MasUmPwEAyg
Erstes Tor gegen uns und eingeleitet von Bajramovic. So könnte es nächste Saison weiter gehen ,-)
Also wenn er für Schalke getroffen hat, dann meist recht cool. Kaum Abstauber dabei, sondern meisten dem Gegner davon gelaufen und ihn aus 15 Metern reingeknallt. Ein Video aus seiner Lautern Zeit hätte mich noch interessiert, um zu wissen, wo er da immer stand, hab aber leider keins gefunden.
Was mich stört, ist dass noch nix fix ist und es vielleicht bis Freitag dauern soll, heißt wieder ständig während der Arbeitszeit auf die Seite ,-)
Hatten wir seit Yeboah eigentlich einen Spieler, der schonmal 20 Tore in einer Saison schoss?
bastardoninho schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich finds super. FInde ihn sehr viel besser als den hier ach so sehr geforderten Gekas. Ne Super Verstärkung in meinen Augen, die uns sofort hilft.
Gekas: Bundesliga 85 Spiele - 34 Tore
Nationalmannschaft 43 Spiele - 20 Tore
Altintop: Bundesliga 180 Spiele - 43 Tore (davon 20 in der FCK - Abstiegssaison)
Nationalmannschaft 29 Spiele - 8 Tore
Naja, warten wirs mal ab.
Ist von mir ja auch nicht die absolute objektive Bewertung, sondern ich finde ihn schlicht und ergreifend besser. Einfach mein Gefühl.
Und als Fakten könnte man ja zum Beispiel noch aufführen, dass er bis zu dieser Saison 3 Jahre bei Schalke mehr oder weniger Stammspieler war, während Gekas doch recht schnell bei Leverkusen nicht mehr zum Zug kam.
In Altintops Bundesliga Karriere stehen auch 20 Torvorlagen gegenüber 8 von Gekas. Gekas wird im Mai 30, Altintop ist gerade 27 geworden.
Sind einfach Punkte, warum ich aus meinem rein subjektiven Empfinden von Altintop mehr halte als von Gekas.
Ich finds super. FInde ihn sehr viel besser als den hier ach so sehr geforderten Gekas. Ne Super Verstärkung in meinen Augen, die uns sofort hilft.
Uph schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:AllaisBack schrieb:
Ja aber, der ist zurzeit noch an Düsseldorf ausgeliehen und hat noch einen Vertrag in Bremen.
Somit müsste man ihn quasi aus 2 Verträgen "rauskaufen", was dann im Verhältnis vielleicht nicht mehr ganz so billig sein wird.
Düsseldorf wird den jetzt nicht abgeben, dass kann man vergessen. Der ist da einer der Hauptgründe, warum die soweit oben sind. Nach der Saison könnte es aber für 300.000 € interessant werden, wobei ich nachdem was man hier liest davon ausgehe, dass er zumindest bei Aufstieg der Fortuna er dort unterschreiben würde.
Ich weiß das hört man nicht oft aber ich glaube gegenüber der Fortuna haben wir einen Finanziellen Vorteil.
Ich denke für 300.000 plus X (Summe die nötig ist um D`dorf auszustechen) wäre es ein gutes Geschäft!
Die 300.000 sind die im Vertrag festgesetzte Ablösesumme. Was er an Gehaltsvorstellungen hat, weiß ich natürlich nicht. Klar könnten wir da sicher mehr bieten als Fortuna. Allerdings wäre er bei Fortuna mit Sicherheit einer der Top Verdiener und hätte seinen Platz sicher. Das wäre bei uns wohl nicht der Fall. Außerdem merkt man ihm doch gerade sehr an, dass er sich hier einfach wohl fühlt. Von daher sagt mir einfach mein Gefühl, dass er sollte Fortuna aufsteigen, dort zumindest nen kürzeren Vertrag (2 Jahre) unterschreibt.
AllaisBack schrieb:
Ja aber, der ist zurzeit noch an Düsseldorf ausgeliehen und hat noch einen Vertrag in Bremen.
Somit müsste man ihn quasi aus 2 Verträgen "rauskaufen", was dann im Verhältnis vielleicht nicht mehr ganz so billig sein wird.
Düsseldorf wird den jetzt nicht abgeben, dass kann man vergessen. Der ist da einer der Hauptgründe, warum die soweit oben sind. Nach der Saison könnte es aber für 300.000 € interessant werden, wobei ich nachdem was man hier liest davon ausgehe, dass er zumindest bei Aufstieg der Fortuna er dort unterschreiben würde.
Schmidti.82 schrieb:
Adler und Neuer sind die besten Beispiele.
Rensing hingegen wurde auch einige Jahre hinter Kahn behutsam "aufgebaut" und was rauskommt, sieht man jetzt. Entweder Fährmann hat die Qualität oder er hat sie eben nicht...
Ein junger Mann muss sich im Konkurenzkampf durchsetzen. Dabei kann man ihm ein bißchen die Jugend zu gute halten und eher auf ihn setzen, aber dieses behutsame aufbauen klappt einfach nicht. Wobei Bayern auch quasi bei Rensing alles falsch gemacht hat, in dem Mann 2 Jahre erzählt hat, der Mann würde nicht nur bei Bayern Kahn beerben, sondern wäre auch Deutschlands künftige Nummer 1, obwohl er nur ne HAndvoll Spiele hatte.
Find ich auch geil, dass jetzt hier einige meinen Bruchhagen dürfte nicht gewinnen wollen, weil er dem Skibbe keinen neuen Stürmer gegeben hat.
Kann man auch sagen: "nein, dem Skibbe geben wir keinen neuen Stürmer. Der spielt ja nicht mal mit denen die er schon hat"?
Kann man auch sagen: "nein, dem Skibbe geben wir keinen neuen Stürmer. Der spielt ja nicht mal mit denen die er schon hat"?
Herlich Willkommen.
Hoffentlich schlägst Du ein und unterschreibst im Frühling nen 3 Jahres Vertrag