>

Exil-Adler-NRW

18123

#
Knueller schrieb:
bild schrieb:
Clark: „Ich kann kaum erwarten, in diesem tollen Stadion und bei der Stimmung zu spielen.“


Mich würd mal brennend interessieren, woher der weiß, wie hier die stimmung ist.    


Das sagt letzten Endes jeder Spieler, der zu nem Team mit nem großen Stadion wechselt.
#
Interessant wie sich hier so viele aufregen, dass jemand 2 Monate nicht trainiert hat, aber bei nem Lincoln, der schon seit Ewigkeiten nicht mehr trainiert das kein Problem zu sein scheint.
#
tobago schrieb:
Wenn ich sehe wie froh alle sind, dass Mahdavikia bald Geschichte ist, dann verstehe ich nicht wieso es auch nur irgendwen gibt, der Simak fordert. Wir müssten es nun wirklich besser wissen aus unserer Erfahrung heraus.

tobago


So sehe ich das allerdings die ganze Zeit auch bei Gekas.
#
my-brAziLia.de schrieb:
kann ich ja nichts dafür,
sowas gehört in den thread und nicht in eure eintracht.
da schau ich bei sowas nicht nach.

hätte man dann ja mal verscheiben können


Wenn Bruchhagen und Skibbe sich vor Fernseh und Zeitungsjournalisten stellen und erzählen, dass der Spieler verpflichtet wird, wenn er die medizinischen Tests besteht, hat es nicht mehr viel mit nem Gerücht zu tun.
#
Freidenker schrieb:
Ich freue mich auf ihn. Aber vielleicht sehe ich auch nur die alte 13 in ihm. Irgendwie vermisse ich ihn ja...


Gemeinsamkeiten mit Bindewald sehe ich jetzt hier nicht.....
#
Laut Bild finden/fanden heute Gespräche mit Koller (war schon zum Gespräch da), Slomka und Wolf statt. Meyer hat bereits abgesagt....
#
woher schrieb:
Es ist verdammt nochmal enttäuschend.
Zuerst mal spricht nicht von einem Talent,wenn man bald 27 Jahre wird


Hey, Skibbe hat damals beim BVB auch Hässler als Talent bezeichnet  
#
Zicomania schrieb:
Was ich bei all der Diskussion etwas,naja komisch finde,dass ist die Tatsache,dass wenn FF letztes Jahr nur an einen DM gedacht hätte,alle hier im Forum aufgeschrien hätten und ihn verteufelt hätten,mehr als es eh schon der Fall war.Aber bei MS ist es größtenteils umgekehrt.


Das ist doch jetzt nichts ungewöhnliches. Bei Funkel waren wir bei nem Punkt angekommen, wo am Ende alles kritisiert wurde. Ich will das jetzt auch nicht werten.

Skibbe hat derzeit Erfolg und da werden dann Sachen nicht so hinterfragt. Sollte er mal erfolgloser sein (und ich hoffe dass das so schnell nciht passiert), werden auch wieder die Fragen kommen, "wieso so viele DM´s", "warum wechselt der Trainer nicht / zu spät", "was ist mit Caio (Jung, Alvarez, Stroh-Engel)"
#
Seinfeld82 schrieb:

Allerdings springt mir, in der ein oder anderen Szene, eine gewisse Eigensinnigkeit ins Auge. Ab und an wäre eher ein Pass zum freien Mann angebracht gewesen. Und die Schusstechnik ist ebenfalls ausbaufähig. Aber der gute Mann ist ja auch erst 20 Jahre



Und wenn man auf dem Namen des Videos guckt, scheint dieses ja schon 2 Jahre alt zu sein.
#
upandaway schrieb:
Erster Eindruck vom Training.

Klein, schmächtig, giftig. Typ Schwegler. Kein Fummler, direktes Spiel, nach vorn gerichtet. Sucht gleich den Abschluß aus der Distanz.

Typischer Skibbe-Spieler. Skibbe sagte, es soll kein Probetraining sein, sondern nur medizinischer Check, dann sofort Verpflichtung, da die Eintracht sehr interessiert an dem Spieler sei. Man merkt, wie sich Skibbe noch zurückhält, da der Spieler noch nicht unterschrieben hat, man spürt aber auch seine völlige Überzeugung.




OK. Dann also kein Probetraining, sondern schon der medizinische Check. Heißt wohl, dass dann heute oder morgen Vollzug gemeldet wird. Ich sag schonmal "Herzlich Willkommen".
#
DM-SGE schrieb:
Nachdem ich mir mal das Video mit der Tätlichkeit, die mit 9 Spielen Sperre geahndet wurde, auf YouTube angesehen habe, möchte ich doch liebend gern auf so einen Spieler bei der Eintracht verzichten, egal wie gut der ist.


Hat es denn die Fans im Nachhinein bei Stein gejuckt?
#
Hyundaii30 schrieb:
Jonas_SGE schrieb:
Nachtfeuer schrieb:
Eintracht Frankfurt hat auf der Suche nach einem defensiven Mittelfeldspieler offenbar einen ersten ernsthaften Kandidaten gefunden.

Ja nee is klar, während alle Welt spekuliert, welchen Angreifer die Eintracht als nächsten inspiziert, war das alles ne Nebelkerzen-Aktion um nen 6er zu verpflichten?  

1. Chris
2. Schwegler
3. Teber
4. Preuß
5. Bajramovic (grade mit Einschränkungen)
6. Köhler (kann ja so gut wie jede Position spielen)

7. US-Boy

WTF?



Das kann man so nicht stehen lassen.

Chris = wird diese Saison einfach in der IV benötigt.
1. Schwegler
2. Teber = manchmal starke Formschwankungen
3. Preuß = muss erstmal ein paar Spiele ohne Rückschlag schaffen
Bajramovic = fällt sehr wahrscheinlich ganze Rückrunde aus
Köhler = kann zwar fast überall spielen, jedoch sehe ich ihn nicht als DM

So kann man feststellen, dass wir 3 bis maximal 4 DM haben (darunter Preuß, der 2 Jahre verletzt war und Chris oder Russ die DM spielen können, aber in der IV benötigt werden.)
Wenn man das Geld für einen ST und DM haben, dann ok. Skibbe weiß was er macht!


Sorry aber wir haben mehr als genug DMs

Russ= Kann und hat da schon gut gespielt.
Chris
Teber
Ochs= Kann und hat da schon gut gespielt
Köhler= siehe Ochs
Mehdi= Hatte glaube ich einmal unter FF im DM gespielt, Kann dort spielen.
Preuß= ??????????

Wieviele DMs wollen wir noch. Dazu noch ein rechtsfuß.
Einen IV oder LV hätte ich ja noch verstanden.


Sorry, aber mit der Argumentation kann man auch sagen "wir brauchen keinen Stürmer".

Meier, Liberopolous, Köhler, Korkmaz, Mehdi, Heller, Caio haben das nämlich auch alle schonmal gespielt.

Skibbe will wohl mit 2 6ern spielen. Zlatan ist verletzt, Chris und Russ in der IV, Köhler, Teber und Ochs spielen bei SKibbe Außen, Preuß kann man nicht ernsthaft schon einkalkulieren und Mehdi spielt keine Rolle mehr. Unter der Berücksichtigung macht die Verpflichtung eines echten 6er der neben Schwegler Stamm spielen soll, schon Sinn.
#
Hyundaii30 schrieb:
Der nächste Witz.

Ochs, Jung, Meier, Caio usw.

und die sind alle besser.





Weil Jung, Meier und Caio ja auch so sau oft bei uns im rechten Mittelfeld spielen....?
#
mickmuck schrieb:
Und dann verbreitete der Coach seine exklusive Sicht der Dinge, die Medien trügen eine Mitschuld an "fehlerhaft publizierten Schlussfolgerungen".

schreibt die zeitung, von der das "märchen" mit den abmahnungen kommt.


Ist mir auch aufgefallen. Also ich denke nicht, dass Skibbe diese Sicht "exklusiv" hat. Alleine wie aus dem Interview eine "Rücktirttsdrohung" gemacht wurde, rchtfertigt soch schon mal jede Medienschelte.

Aber gut die FR wußte ja die Tage auch, was die Protagonisten "in Wahrheit" denken.
#
Also von den Teams die aktuell in der Tabelle über uns stehen, haben bis auf Bayern und Hoffenheim in den letzten 20 Jahren alle mal gegen den Abstieg gespielt.

Von den Teams die in den letzten 20 Jahren tatsächlich mal abgestiegen sind, steht mit Mainz genau ein Team aktuell vor uns. Könnte also wohl doch nen Unterschied machen zwischen "gegen den Abstieg gespielt" und "tatsächlich abgestiegen".
#
Interessant finde ich übrigens, dass hier nun so viele das Eingestehen von Fehlern hören wollen, wenn es um die zuletzt getätigten Transfers geht. Als Bruchhagen vor ein paar Monaten allerdings einräumte, dass der Caio Transfer unglücklich gewesen sei, war es auch wieder nicht recht.

Die Ottl Frage finde ich übrigens bescheuert. Wir waren vor der Saison genau wie Nürnberg um ihn bemüht und haben genau wie Nürnberg ne Absage erhalten. Im Winter war Nürnberg weiterhin um ihn bemüht und ich denke wir waren es nicht mehr, weil Schwegler eingeschlagen hat.
#
peter schrieb:
Eventie schrieb:
MrBoccia schrieb:
eintrachtxanderl schrieb:
Dass jetzt kein Geld da sein soll, hat sich HB auch selbst zuzuschreiben, kein Verein kann sich auf Dauer leisten, so viele Transferflops zu landen.

richtig - nur bei uns gibts Transferflops, keinen andere Mannschaft hat ähnlich schlecht verpflichtet.  


Ich glaube es sind nicht die Flops an sich, es war aber ben auch nie ein Kracher dabei. Geld kommt halt auch rein, wenn man mal einen Spieler verkauft. Für einen unserer Spieler eine Stange Geld,  das ist uns seit Lajos Detari m.W. nicht mehr gelungen.


detari war ein ausnahmespieler. und 2,5 mios euro für streit finde ich gar nicht so schlecht.



Vor allem wenn man bedenkt, dass er ein halbes Jahr später für 1 Mio hätte gehen dürfen und zu dem Zeitpunkt verletzt war.
#
Nach dem Bruchhagen Interview muss man wohl sagen: Da haben die Medien mal wieder einiges hochgespielt.
#
mcf schrieb:

Kurzum, er ist nicht Magath, Labbadia oder Schaf, noch Veh oder ein alter Haudegen, der schon einiges vorzuweisen hat.



Was bitte hat denn Labbadia mehr vorzuweisen als Skibbe? Bisher hat Labbadia im Profifussball bei keinem Verein mehr erreicht als sein Vorgänger, während Skibbe sich schon in den Lebenslauf schreiben kann Dortmund und Leverkusen aus schwierigen Situationen wieder weiter nach oben geführt zu haben.
#
tutzt schrieb:
dino5511 schrieb:
tutzt schrieb:
peter schrieb:


warum bekam funkel neue spieler? pokalfinale, einnahmen aus dem uefa-cup, 2,5 mios für streit, 1,4 mios für takahara? hallo? war da was? ist da wer?


Ist es nachhaltig gewesen Geld für Spieler zweifelhafter Qualität rauszuwerfen? Mehdi und Petkovic Dreijahresverträge zu geben?

 


Zum Zeitpunkt der Verpflichtung würde ich bei Beiden nicht von zweifelhaft sprechen  


Davon abgesehen, dass ich nicht explizit diese beiden meinte, sondern das unabhängige Aussagen waren: Ich schon.
Es hatte seinen Grund, warum Mehdi -obwohl Publikumsliebling- vom HSV keinen Vertrag mehr bekam. Und hier im Forum kann man nachlesen, dass viele regelmäßige Beobachter des Trainings fast entsetzt waren, als Petkovic für soviel Geld und so lange Zeit verpflichtet wurde.


Wobei ich mich teilweise frage, warum die Leute die meinten man hätte Mehdi doch nicht verpflichten dürfen, weil er schon fast 30 war und beim Hamburger SV zwar Stammspieler bei nem Top Team war, und alle Champions League Spiele absolvierte , aber nicht mehr so toll war wie früher, im Gegenzug aber sich aufregen, dass ein Gekas nicht kommt, der im selben Alter ist wie Mehdi damals, mehr gekostet hätte, seit 2 Jahren keine Leistung bringt und bei seinem letzten Verein keine Rolle mehr spielte.

Vielleicht hat Bruchhagen aus der Mehdi Sache auch gelernt, bei gewissen Spielern den Trainern nicht mehr jeden Wunsch zu erfüllen, wenn es zu teuer ist, für einen dessen Leistung man nicht einschätzen kann.