
Exil-Adler-NRW
18119
Cool. Hier hat Bild ja schön was vermixt. Da sie als einzige Zeitung keine Ahnung vom Wolfsburg Interesse haben, machen sie für gescheiterte Gespräche Chris schmollen weil er ein Spiel später als er wollte in den Kader rückte, als Grund aus.
Die jetzt hier noch schreiben, Funkel hätte hier ein Machtspielchen bestritten, denen ist ja wohl echt nicht mehr zu helfen. Erinnert ihr euch noch vor ein paar Monaten? Kurz nach der Verletzung wollte Chris sofort wieder spielen, während Funkel öfters sagte, dass er ihn bremsen müsste, weil mit so ner Sache nicht zu spassen sei. Kurz darauf konnte Chris noch nichtmal mehr schmerzfrei auftreten. Also sollte man hier doch Funkel ein bißchen vertrauen was sowas angeht. Und das er beim doch sehr Verletzungsanfälligen Chris jetzt in spielen bei denen es um nichts mehr geht nicht spielen läßt, ist ja wohl verständlich.
Ein Meier trainiert ja auch seit einigen Wochen wieder mit (laut wib sogar sehr gut) und da kommt ja auch keiner auf die Idee seine aktuelle nicht Berücksichtigung sei ein Machtspielchen von Funkel, oder?
Das interesse von Wolfsburg (wohl der wahre Grund fürs geplatzte Vertragsgespräch) verbunden mit der AUsstiegsklausel ist allerdings sehr übel. Chris nicht halten zu können, wäre ein sehr sehr herber Verlust, den wir intern nicht kompensieren können. Fürchte aber mit nem Wolfsburg Angebot, das wohl finanziell deutlich über unserem liegen dürfte, plus der Aussicht auf UEFA-Cup (in 2 Jahren vielleicht sogar CL) können wir nicht mithalten.
Die jetzt hier noch schreiben, Funkel hätte hier ein Machtspielchen bestritten, denen ist ja wohl echt nicht mehr zu helfen. Erinnert ihr euch noch vor ein paar Monaten? Kurz nach der Verletzung wollte Chris sofort wieder spielen, während Funkel öfters sagte, dass er ihn bremsen müsste, weil mit so ner Sache nicht zu spassen sei. Kurz darauf konnte Chris noch nichtmal mehr schmerzfrei auftreten. Also sollte man hier doch Funkel ein bißchen vertrauen was sowas angeht. Und das er beim doch sehr Verletzungsanfälligen Chris jetzt in spielen bei denen es um nichts mehr geht nicht spielen läßt, ist ja wohl verständlich.
Ein Meier trainiert ja auch seit einigen Wochen wieder mit (laut wib sogar sehr gut) und da kommt ja auch keiner auf die Idee seine aktuelle nicht Berücksichtigung sei ein Machtspielchen von Funkel, oder?
Das interesse von Wolfsburg (wohl der wahre Grund fürs geplatzte Vertragsgespräch) verbunden mit der AUsstiegsklausel ist allerdings sehr übel. Chris nicht halten zu können, wäre ein sehr sehr herber Verlust, den wir intern nicht kompensieren können. Fürchte aber mit nem Wolfsburg Angebot, das wohl finanziell deutlich über unserem liegen dürfte, plus der Aussicht auf UEFA-Cup (in 2 Jahren vielleicht sogar CL) können wir nicht mithalten.
RippschemitKraut schrieb:
P.S.
Übrigens wer sagt denn, daß nicht Meier und Caio zusammen spielen können.
Ich würde es begrüßen, nur man kennt ja den Trainer, daß ist wohl die Befürchtung..........da gibt es nur entweder, oder.......
Warten wir es ab.....
Juhu, auch hier werden alle Äusserungen von Funkel diesbezüglich ignoriert.
Da hieß es dass er von Meier und Caio nächstes Jahr 6-8 Tore erwartet. Für mich klingt das durchaus danach, dass sie vielleicht zusammen spielen können (diese Möglichkeit wurde von Funkel höchstpersönlich übrigens ebenfalls konkret in den Raum gestellt).
SGESeph schrieb:
Caio wird unter Funkel scheitern. Ob das gut oder schlecht für uns ist sei mal dahingestellt. Aber dass das nichts mehr wird sollte mittlerweile jedem klar sein. Das Geschwätz von wegen nächster Saison ist eben nur Geschwätz - woher soll die plötzliche Integration denn kommen? Meier wird gesetzt sein, denn bei seinen Pässen bekommt Funkel Tränen in die Augen.
Cool, dann hätte man ihn ja sofort nach hause schicken können, da dieses "Geschwätz" von Anfang an getätigt wurde. Fragt sich nur, warum Funkel einen Spieler, den er doch so überhaupt nicht haben will, überhaupt spielen lässt. Würde doch gar keinen Sinn machen.... aber solche Überlegungen werden hier ja ignoriert.
Schön ist auch, dass Hitzfeld Beispiel im Ausgangsbeitrag, es ist nur mit dem falschen Spieler. Bayern hat nämlich (wahrscheinlich haben das viele garnicht bemerkt) in der Winterpause einen Brasilianer verpflichtet, der so eben mal das dreifache von Caio gekostet hat. Der wird noch viel langsamer an die Mannschaft herangeführt als Caio, der durfte nämlich ganze 18 Minuten spielen.
Toll finde ich diese Einstellung: Gätte Funkel ihn doch dreimal von Anfang an spielen gelassen, hätten wir da gesehen, dass es noch nicht reicht, wäre es ja OK gewesen.
Und jetzt stellen wir uns einfach mal vor er hätte diese drei Spiele so gespielt wie die erste Halbzeit Nürnberg (wo die Niederlagenserie ja mit einem von ihm mitverschuldeten Treffer eingeleiter wurde). Er wäre doch hier als absoluter Fehleinkauf abgestempelt worden und würde nächste Saison wenn er Stammspieler werden soll, sehr sehr kritisch beäugt werden. Beim Mantzios haben hier ja auch allen 1 1/2 schlechtere Spiele gereicht um ihn als Bundesligauntauglich abszustempeln.
Ich mess Funkel an seinen Aussagen, dass Caio eine Verpflichtung für nächste Saison wird. Da seine letzte Aussage war, dass er von Caio nächstes Jahr 6-8 Tore erwartet, scheint dieses auch noch aktuell zu sein.
Gehe zudem ohnehin von einer leichten Taktikumstellung um, die in der Sommerpause eingeübt wird und mehr auf Caios Spiel zugeschnitten ist.
Was mich aber wirklich interessiert ist, wie es Thomas Schaaf geschaft hat, das seine Einschätzung zu Carlos Alberto (Teuerster Einkauf aller Zeiten, doppelt so teuer wie Caio, nur 42 Minuten gespielt) einfach so akzeptiert wird und nicht bei der Einwechslung von Thorsten Frings nach langer Verletzung "Caaaaarlos" gerufen wird.
Und jetzt stellen wir uns einfach mal vor er hätte diese drei Spiele so gespielt wie die erste Halbzeit Nürnberg (wo die Niederlagenserie ja mit einem von ihm mitverschuldeten Treffer eingeleiter wurde). Er wäre doch hier als absoluter Fehleinkauf abgestempelt worden und würde nächste Saison wenn er Stammspieler werden soll, sehr sehr kritisch beäugt werden. Beim Mantzios haben hier ja auch allen 1 1/2 schlechtere Spiele gereicht um ihn als Bundesligauntauglich abszustempeln.
Ich mess Funkel an seinen Aussagen, dass Caio eine Verpflichtung für nächste Saison wird. Da seine letzte Aussage war, dass er von Caio nächstes Jahr 6-8 Tore erwartet, scheint dieses auch noch aktuell zu sein.
Gehe zudem ohnehin von einer leichten Taktikumstellung um, die in der Sommerpause eingeübt wird und mehr auf Caios Spiel zugeschnitten ist.
Was mich aber wirklich interessiert ist, wie es Thomas Schaaf geschaft hat, das seine Einschätzung zu Carlos Alberto (Teuerster Einkauf aller Zeiten, doppelt so teuer wie Caio, nur 42 Minuten gespielt) einfach so akzeptiert wird und nicht bei der Einwechslung von Thorsten Frings nach langer Verletzung "Caaaaarlos" gerufen wird.
BiebererAdler schrieb:edding3000 schrieb:
Ob Copado, Streit oder jetzt Caio, kreative Spieler und Funkels, das passt einfach nicht, da sind Probleme vorprogrammiert.
Copado und Funkel vielleicht und vielleicht gab´s da auch gute Gründe - zum Beispiel 10 schlechte Copado-Spiele hintereinander. Aber Streit? Der spielte mit Ausnahme seiner lustlos-ich-will-weg-Phase vor über 1 Jahr. IMMER!
BiebererAdler
So ist es. Verstehe dieses Funkel hat Streit ausgemustert geseiere auch nicht. Zumal Streit glaube ich in allen Interviews nach seinem Abgang sich positiv über Funkel geäußert hat.
Warum man Funkel nicht einfach daran messen kann, was er von Anfang an gesagt hat, verstehe ich auch nicht. Es hieß von Anfang an, dass er Caio mit kurzen Einsätzen an die Manschaft ran führen will und er eigentlich eine Verstärkung für nächste Saison ist. Genauso hat Funkel ihn nun auch eingesetzt (ob das die 100% richtige Herangehensweise ist, will ich selber auch nicht beurteilen), warum soll das darauf hindeuten, dass er ihn ausgemustert hat, nicht mag, oder ähnliches? Wird dieses Hitzfeld auch in Bezug auf Breno angelastet?
Wenn Funkel in nem Interview sagt, dass man noch viel Spaß an Caio haben wird, er hundert Prozent von ihm überzeugt ist oder dass er nächstes Jahr mit 6-8 Toren von ihm rechnet (bestimmt nicht durch 10 Minuten Einsätze) interessiert das hier komischerweise keine Sau, oder wird garnicht zur Kenntnis genommen.
Naja, eigentlich sollte das hier garnicht das Thema sein. Das Thema ist ja hier eigentlich, warum so viele meinen, dass es dass einzig richtige ist, Chris nach langer Verletzungspause mit Caio rufen zu Empfangen, um ein Beispiel zu nennen.
Ich find es auch nur noch nervig. Anfangs hab ich mich für ihn gefreut und dachte"hey wir bereiten ihm echt einen super Empfang".
Cottbus fand ich super wie er angefeuert wurde.
Dann kam Leverkusen wo ich es das erste mal seltsam fand, dass die Mannschaft die aufopferungsvoll den Sensationssieg nach hause gebracht hatte, beim feiern in der Kurve erstmal mit dem Caio-Geplärre, obwohl er dort in 20 Minuten Spielzeit nur durch Ballverluste auffiel.
Das in schlechten Spielen der Name gerufen wurde, konnte ich verstehen, auch wenn es mir auf den sack ging wie früh damit angefangen wird.
Heute hat aber allem die Krone aufgesetzt. Gutes Spiel, lockere Führung, Caio geplärre. Chris, ein Spieler der bei uns schon wirklich was bewegt hat wird nach längerer Leidenszeit eingewechselt, ich freue mich auf heftigen Chris SUpport, was wird geplärt, Caio.
Abschlussfeier hinter der Haupttribüne. Die ganze Mannschaft hätte es verdient gefeiert zu werden, was wird geplärrt Caio.
Naja, ich hoffe mal Caio wird wie zu erwarten nächste Saison Stammspieler, dann hört das geplärre hoffentlich auf. Wahrscheinlich entwickelt es sich dann nach vier schlechten Caio spielen, so dass wieder gemeckert wird, warum Funkel ihn nicht endlich rausnimmt. Antwort wird dann wahrscheinlich wieder sein "Funkel hat halt seine Lieblinge". (Nicht sonderlich weit hergeholt, wenn man sieht was nach schlechten Amanatidis Leistungen dieses JAhr geschrieben wurde, oder schon nach schwachen Jens Keller Leistungen im Aufstiegsjahr).
Cottbus fand ich super wie er angefeuert wurde.
Dann kam Leverkusen wo ich es das erste mal seltsam fand, dass die Mannschaft die aufopferungsvoll den Sensationssieg nach hause gebracht hatte, beim feiern in der Kurve erstmal mit dem Caio-Geplärre, obwohl er dort in 20 Minuten Spielzeit nur durch Ballverluste auffiel.
Das in schlechten Spielen der Name gerufen wurde, konnte ich verstehen, auch wenn es mir auf den sack ging wie früh damit angefangen wird.
Heute hat aber allem die Krone aufgesetzt. Gutes Spiel, lockere Führung, Caio geplärre. Chris, ein Spieler der bei uns schon wirklich was bewegt hat wird nach längerer Leidenszeit eingewechselt, ich freue mich auf heftigen Chris SUpport, was wird geplärt, Caio.
Abschlussfeier hinter der Haupttribüne. Die ganze Mannschaft hätte es verdient gefeiert zu werden, was wird geplärrt Caio.
Naja, ich hoffe mal Caio wird wie zu erwarten nächste Saison Stammspieler, dann hört das geplärre hoffentlich auf. Wahrscheinlich entwickelt es sich dann nach vier schlechten Caio spielen, so dass wieder gemeckert wird, warum Funkel ihn nicht endlich rausnimmt. Antwort wird dann wahrscheinlich wieder sein "Funkel hat halt seine Lieblinge". (Nicht sonderlich weit hergeholt, wenn man sieht was nach schlechten Amanatidis Leistungen dieses JAhr geschrieben wurde, oder schon nach schwachen Jens Keller Leistungen im Aufstiegsjahr).
touch7 schrieb:
Tor:
Artur Boruc (Celtic Glasgow), Tomasz Kuszczak (Manchester United), Lukasz Fabianski (Arsenal London)
Abwehr: Marcin Wasilewski (RSC Anderlecht), Pawel Golanski (Steaua Bukarest), Mariusz Jop (FC Moskau), Jacek Bak (Austria Wien), Michal Zewlakow (Olympiakos Piräus), Grzegorz Bronowicki (Roter Stern Belgrad), Adam Kokoszka (Wisla Krakau), Jakub Wawrzyniak (Legia Warschau)
Mittelfeld:
Mariusz Lewandowski (Shakhtar Donezk), Dariusz Dudka (Wisla Krakau), Jakub Blaszczykowski (Borussia Dortmund), Rafal Murawski (Lech Posen), Michal Pazdan (Gornik Zabrze), Lukasz Gargula (GKS Belchatow), Jacek Krzynowek (VfL Wolfsburg), Radoslaw Majewski (Groclin Wielkopolski), Roger Guerreiro (Legia Warschau)
Angriff:
Maciej Zurawski (Larissa), Euzebiusz Smolarek (Racing Santander), Radoslaw Matusiak (Wisla Krakau), Marek Saganowski (FC Southampton), Tomasz Zahorski (Gornik Zabrze), Wojciech Lobodzinski (Wisla Krakau)
Warum ist Pawel Kryszalowicz eigentlich nicht dabei?
P.S.: Gegen faires Verhalten gegenüber den Duisburgern habe ich übrigens nicht, solange sie die Punkte brav bei uns bleiben.
Duisburg ist niemand auf den man noch drauftreten muss, wenn er schon am Boden liegt. Und Eintracht und der MSV brüll ich eh recht häufig, wenn ich mit nem Duisburg Kumpel unterwegs bin ,-)
Duisburg ist niemand auf den man noch drauftreten muss, wenn er schon am Boden liegt. Und Eintracht und der MSV brüll ich eh recht häufig, wenn ich mit nem Duisburg Kumpel unterwegs bin ,-)
Ich sag es mal so. Es ist meiner Meinung nach kein Ehrenvoller Einzug in den UEFA Cup, wie es meiner Meinung nach über den DFB-Pokal war. Aber die Chance vielleicht Ehrenhaft in die Gruppenphase einzuziehen, oder gar weiter, würde ich allerdings trotzdem nicht ausschlagen wollen.
Aber ich rechne nicht damit, dass wir die Chance erhalten.
Aber ich rechne nicht damit, dass wir die Chance erhalten.
Mainz war doch nicht in der Gruppenphase. Die hatten die Quali Runde überstanden und sind dann in der ersten Runde (wo wir gegen Bröndby gewannen) an Sevilla gescheitert.
pipapo schrieb:
Hier wirst du aufgeklärt:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/4/11145401/
AH Dankeschön. Sehr Gute und wichtige Nachricht.
Warum ein als für die dritte Liga als sehr guter Bezeichneter Stammspieler zu jemandem Wechseln sollte, der gerade erst in die vierte Liga aufgestiegen ist, würde sich mir allerdings trotzdem nicht erschließen.
MrBoccia schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Klaus88 schrieb:
habe mal eine frage an euch...krük wird als nr.2 für die lv posi. vorgestellt vom verein.
warum glaubt ihr dann das er in die 2.mannschaft kommt??
kenne euren verein ja nicht so gut,deswegen diese frage
Frag ich mich auch die ganze Zeit. Irgendwie hat man hier Angst davor dass ein Spieler für die Bank verpflichtet wurde, mit Chancen anzugreifen. Denn warum ein Stammspieler eines drittligisten zu einem mit Pech fünftligisten wechseln sollte, erschließt sich mir hier nicht.
ich dachte, die 4-Liga wäre sicher - weisst Du mehr als ich, oder weniger??
Ah, habe beim Kicker nur auf die Tabelle geguckt, die besagte, dass wir Punktgleich mit dem fünften Waldgirmes sind. Habe jetzt erst gelesen, dass die gar keinen Lizenzantrag für die neue Regio gestellt haben. Allerdings hat das ja Alzenau getan. Die könnten uns bei 4 Punkten Abstand ja auch noch einholen.
Hoffe ich habe mich nirgends vertan. Bin kein großer Kenner des hessischen Amateurfussballs. Aufklärung würde mich aber interessieren.
Klaus88 schrieb:
habe mal eine frage an euch...krük wird als nr.2 für die lv posi. vorgestellt vom verein.
warum glaubt ihr dann das er in die 2.mannschaft kommt??
kenne euren verein ja nicht so gut,deswegen diese frage
Frag ich mich auch die ganze Zeit. Irgendwie hat man hier Angst davor dass ein Spieler für die Bank verpflichtet wurde, mit Chancen anzugreifen. Denn warum ein Stammspieler eines drittligisten zu einem mit Pech fünftligisten wechseln sollte, erschließt sich mir hier nicht.
arti schrieb:
hatte funkel sich nicht auch für eine vertragsverlängerung stark gemacht?
Wo hast Du das gelesen?
Vielleicht hat Funkel auch selbst gesehen, dass es in den letzten Spielen (nach tollem Rückrundenstart) wieder schlechter bei ihm wurde (wie wohl bei allen) und dass es nächstes Jahr nicht mehr reicht.
Exil-Adler-NRW schrieb:JeRoL schrieb:
na toll, jetzt ist der sopcast-link komplett von der myp2p-site verschwunden. also scheint es definitiv keinen stream außer bwin zu geben
Der unterste Link auf der Seite läuft zwar (nach Instalation eines kleinen Programmes), aber da zeigen sie gerade chinesischen Fußball. Da ist aber gerade 88 Minute. Vielleicht ja danach
Jetzt zeigen die es! Und sind auch aktuell in der 19. Minute
JeRoL schrieb:
na toll, jetzt ist der sopcast-link komplett von der myp2p-site verschwunden. also scheint es definitiv keinen stream außer bwin zu geben
Der unterste Link auf der Seite läuft zwar (nach Instalation eines kleinen Programmes), aber da zeigen sie gerade chinesischen Fußball. Da ist aber gerade 88 Minute. Vielleicht ja danach
a.saftsack schrieb:thorwarth schrieb:
die beste lösung wäre das lastschrifverfahren!
überweisen hat doch nix mit vertrauen gegen den fans gegenüber zu tun, die karten werden eh ungültig wenn sie nicht bezahlt werden!
Sag mal - liest du eigentlich auch mal die Beiträge, die in deinem Thread geschrieben werden?
#11 ist des Rätsels Lösung.
Da sag ich jetzt einfach mal: Na und?
Wenn ich bei Amazon ne CD auf Lastschrift bestelle hab ich die auch 2 Tage später zu hause. Sollte mein Konto nicht gedeckt sein und ich mich danach weigern zu zahlen, haben die auch nen Rechtsanspruch gegen mich, auch wenn ich mir die CD schon kopiert oder sie veräußert habe. Zudem würden sie mich wohl auch sperren, so wie derjenige der die Eintracht verarscht wohl nie mehr ein Ticket bekommen wird.
Weiß ja nicht, ob die EIntracht in der Vergangenheit, als sie das Lastschriftverfahren angewendet hat solche Probleme hatte, ich fand es aber sehr angenehm. Viellecht wäre ja auch ne Lastschrift Abwicklung über PayPal möglich, was zum Beispiel von vielen ebay-Händlern angeboten wird.
Meine Befürchtung ist, dass mit einer ähnlichen Argumentation bald Kind und Konsorten kommen um für die Abschaffung der 50+1 Regelung zu werben. Nach dem Motto "Hilfe die Russen mit ihren Oligarchen kommen, da müssen wir jetzt auch aufrüsten. Schließlich hat Petersburg ja auch Leverkusen locker rausgekegelt".
Beverungen schrieb:tani1977 schrieb:
und die vom ticketservice können ja keine auswertung starten,wer nun wieviele auswärtskarten gekauft hat
klar ist das möglich. und ich würde sogar sagen: pflicht!
Denke ich auch. Hilfreich war auch, dass man bis vor einiger Zeit komplett für die Spiele der Halbserie bestellen konnte. Und wenn dann jemand für 5-6 Spiele bestellt kann man schon sehen, dass derjenige öfters spiele besucht, als derjenige der nur für 1-2 Spiele bestellt. Auch hat man so vielleicht in der Vergangenheit abgewägt, dass die Person die zu 6 Spielen will, vielleicht zu dreien hinkommt und nicht 5 Absagen erhält.
Hab auf jeden Fall das Gefühl, dass früher treue und regelmäßige Bestellungen von Leuten die DK-Inhaber und Vereinsmitglied sind mehr berücksichtigt wurde, als heute. In Ahlen, Oberhausen, Cottbus und Trier war Platz für mich. Auf Schalke wohl heutzutage nicht mehr, da sind jetzt andere.
Cool. Hier hat Bild ja schön was vermixt. Da sie als einzige Zeitung keine Ahnung vom Wolfsburg Interesse haben, machen sie für gescheiterte Gespräche Chris schmollen weil er ein Spiel später als er wollte in den Kader rückte, als Grund aus.
Die jetzt hier noch schreiben, Funkel hätte hier ein Machtspielchen bestritten, denen ist ja wohl echt nicht mehr zu helfen. Erinnert ihr euch noch vor ein paar Monaten? Kurz nach der Verletzung wollte Chris sofort wieder spielen, während Funkel öfters sagte, dass er ihn bremsen müsste, weil mit so ner Sache nicht zu spassen sei. Kurz darauf konnte Chris noch nichtmal mehr schmerzfrei auftreten. Also sollte man hier doch Funkel ein bißchen vertrauen was sowas angeht. Und das er beim doch sehr Verletzungsanfälligen Chris jetzt in spielen bei denen es um nichts mehr geht nicht spielen läßt, ist ja wohl verständlich.
Ein Meier trainiert ja auch seit einigen Wochen wieder mit (laut wib sogar sehr gut) und da kommt ja auch keiner auf die Idee seine aktuelle nicht Berücksichtigung sei ein Machtspielchen von Funkel, oder?
Das interesse von Wolfsburg (wohl der wahre Grund fürs geplatzte Vertragsgespräch) verbunden mit der AUsstiegsklausel ist allerdings sehr übel. Chris nicht halten zu können, wäre ein sehr sehr herber Verlust, den wir intern nicht kompensieren können. Fürchte aber mit nem Wolfsburg Angebot, das wohl finanziell deutlich über unserem liegen dürfte, plus der Aussicht auf UEFA-Cup (in 2 Jahren vielleicht sogar CL) können wir nicht mithalten.