>

Exil-Adler-NRW

18118

#
Muss sagen, dass er mir gestern auch auf dem Flügel recht gut gefallen hat. Er kann scharfe Flanken schlagen und auch gut nach innen ziehen. Sowohl das Tor hat er erzielt als er von außen nach innen lief und der Pass auf Russ kam auch von der Seite. Fände es interessant ihn in der Mitte zu sehen, aber auch interessant ihn von Rechts und Meier in der Mitte spielen zu lassen (was wir aber diese Saison wohl nicht mehr sehen werden)
#
und es waren ja gar keine anderen Spieler auf der Bank.......

Hätte er den Wechsel nicht mit einer taktischen Umstellung verbinden wollen, wäre Sotos gekommen und Russ auf Ina´s Position vorgerückt. Aber naja. Sechster sind wir also nur wegen der schlechten Gegner und Kommisar Zufall.
#
Ein paar Gedanken möchte ich jetzt auch mal loswerden.
Mir wird hier ein bißchen zuviel mit klischees gearbeitet.

Zum einen das Brasilianer grundsätzlich verhätschelt werden müssen, weil es alles ganz sensible Menschen sind, die bei Kritik sich sofort nicht verstanden fühlen.....
Im brasilianischen Fussball herscht der wohl härteste Verdrängungswettbewerb der Welt. Wer es dort geschafft hat, ist durch ein ganz ganz hartes Programm gegangen, was sich Spieler hier nicht mal vorstellen können. Das verhätschelt werden kommt dann leider oft in den ersten Jahren durch windige Berater und "Freunde" die ihnen permanent erzählen wie toll sie sind. Dies scheint sich besonders auszuprägen, wenn man länger in Brasilien bleibt, so waren Ailton und Marcelinho die wohl in diese Kategorie passen, schon in den Mitte-Zwanzigern als sie langfristig nach Deutschland kamen.

Ich denke ein Trainer wie Funkel, der immernoch was an seinen Spielern vebessern will und denen die taktische Schulung seiner Spieler wichtig ist, könnte für die Karriere von Caio sehr wichtig sein, selbst wenn er im Moment nicht Funkels größter Fan sein sollt.

Des Weiteren glaube ich, dass das was Funkel von Caio defensiv erwartet nicht annäherend solchen hohe Ansprüche entspricht, wie hier einige erwarten. Ich glaube nicht, dass Funkel von Caio erwartet jeden Defensiv-Zweikampf zu gewinnen und reihenweise Bälle abzugrätschen. Ich glaube er meint einfach, dass Caio auch einfach etwas nach hinten arbeiten soll in de Form, dass er versucht die Pässe der Gegenspieler im Aufbau mal zu stören, guckt dass er schnell hinter den Ball kommt und das er bei einem Ballverlust nachsetzt. Der Gegner soll keine Überzahl im Mittelfeld so schnell bei Angriffen erreichen, wie man es zum Beispiel gegen Bremen gesehen hat. Und dafür muss die ganze Manschaft mitarbeiten und wenn es nur dadurch ist, dass man den Gegenspieler zu nem Pass zwingt oder ihm im Weg steht, damit er nicht ungestört den Angriff einleiten kann.
Ich glaube er erwartet von Caio dass Defensiv, was er von enem Spycher offensiv erwartet. Der ist Offensiv nicht der große Starspieler, als dass er reihenweise tolle Kombinationen, Pässe, Flanken und Schüssen zeigen würde. Aber er arbeitet mit nach vorne. Er kommt bei Angriffen mit nach vorne, bietet sich an, versucht dass wir Offfensiv in die Überzahl kommen.

Dass in umgekehrter Weise wird von Caio erwartet und das hat er gestern schon um einiges besser umgesetzt, als noch gegen Wehen (wo er sich ohne Ball kaum bewegt hat) und gegen Bremen (siehe Ochs Zitat).


Ein weiteres Klischee ist hier wieder das vom Trainings-Weltmeister, was ja Caio hier angeblich schon deshalb nicht sein kann, weil er Brasilianer ist.
Komischerweise gab es aber gerade in dieser Woche Berichte von einer herausragenden Caio Leistung im Trainingsspiel. Hier hat auch Funkel ihm eine gute Leistung bescheinigt. Und diese Leistung hat er gestern prompt bestätigt. Vielleicht hat Leistung beim Training ja durchaus was mit der Leistung im Spiel zu tun und vielleicht kann Caio auch tatsächlich gute Trainingsleistungen bringe. Außerdem hat Funkel doch gezeigt dass er Spielern durchaus einen Stammplatz geben kann, die sogar selbst von sich sagen nicht durch Leistung im Training aufzufallen (siehe letztes Streit-Interview)

Ich glaube an einer der ersten Sätze von Funkel bzgl. Caio "An ihm werden wir noch viel Freude haben" (auch wenn er dafür behutsam aufgebaut wird).


Viele Brasilianer kamen nach Deutschland, wurden sofort eingesetzt, spielten schlecht und wurden als Fehleinkauf eingestuft (Ailton, Emerson, Franca), bis sie nach einiger Zeit sich aklimatisieren und einschlugen. Funkel verzichtet halt bei Caio auf die schlechten Spiele und bringt ihn erst wenn er einschlägt. Ist doch prima  ,-)  ,-)  ,-)
#
lacky schrieb:
Hallo
Also ich bin FF Fan. Er hat öfters Entscheidungen getroffen, die vielen nicht gefallen haben. Aber der Erfolg gibt ihm recht. Ist ja wohl kein Zufall, daß er schon lange unser Trainer ist. Was haben die Medien Meyer von Nürnberg
hochgelobt, un wo ist er jetzt? Also ich bin mit FF voll zufrieden, nicht nur wegen dem Sieg von gestern. Er soll so weiter machen wie bisher.


das machen aber alle trainer. Alleine weil man es keinem recht machen kann.

Ich kenne auch viele Bremen Fans, von denen absolut niemand versteht, warum Schaaf immer den Vranjes spielen lässt. Nur wird da wahrscheinlich nicht jeder Vranjes EInsatz zur Generalkritik am Trainer genutzt.

Auf jeden Fall hat es Funkel allen gezeigt die immer gesagt haben, dass sich die Mannschaft unter ihm nicht weiter entwickelt und wir mit ihm immer nur gegen den Abstieg spielen werden. Wir haben jetzt schon 3 Punkte mehr als vor zwei Jahren am Ende der Saison und nur einen weniger als am Ende letzter Saison. Es ist also eine klare Entwicklung nach vorne zu sehen. Und mit dem Abstiegskampf, über den wir laut der Kritiker vor der Saison immer unter Funkel erleben würden, haben wir dieses Jahr schlicht und ergreifend nix zu tun.
Es ist der 25. Spieltag. Wir waren nur an 4 Spieltaen auf einem 2-stelligen Tabellenplatz und nie unter Platz 11. Wir haben doppelt soviel Punkte wie die auf den Abstiegsplätzen. WOW!!
#
singender_hesse schrieb:
was ist zum thema streit zu sagen?
streit ist:
- ein guter techniker
- ein top standartschuetze
- nicht der schlaueste
- kein mannschaftsdienlicher spieler
- in einem guten alter
- geldgeil (was nicht ganz unverstaendlich ist)
- "du hast die haare schoen" (gehoert hier aber nicht her)
- ehrlich (ja das isser)
- auf seiner position einer der besten in d
- teilweise hinderlich fuer mitspieler (ochs)

die liste ist sicher nicht vollstaendig, aber was auffaellt, es gibt wenig fussballerische kritikpunkte an ihm.

er hat nicht gelogen, sondern mit offenen karten einen sauberen abgang hingelegt, und bis zum abgang seine pflicht getan. (und wir ham von dem schnelleren abgang ja auch profitiert)


Jo, dass er nach seinem Abgang seine Drohung mit der Leistungsverweigerung (oder deren Praktizierung) ehrlich zugegeben hat (womit wollte er sonst das Bruchhagen Versprechen bekommen haben bei Klassenerhalt gehen zu können und sich danach darüber aufregen, dass wir ihn nicht verschenkt haben). Inwiefern man das "als seine Pflicht getan" auslegen kann ist streitig.

Mein Hauptkritikpunkt an ihm ist einer bei dem ich nicht weiß ob er menschlich oder fußballerisch ist, jedenfalls hat er meiner Meinung nach unser Spiel langsam und teilweise unattraktiv gemacht. Dies lag darin, dass er den Fokus auf sich will. Lieber 3 Spieler ausspielen, als schnell den Ball zum freien Mann bringen. Meist kam aus diesen tollen Dribblings dann aber doch nix großes raus, da entweder der letzte Pass nicht gelang, oder das vierte Dribbling doch zuviel des guten war. Jedenfalls gefällt mir unsere Spielweise in der Rückrunde besser als in der Hinrunde und das liegt glaube ich nicht nur an Fenin.
#
Oh, er fängt schon vorsichtig wieder mit stänker Interviews an. Wie man ihn kennt.
#
yeboah1981 schrieb:
FF über Köhler:
"Er ist reifer, älter, cleverer, besser - und torungefährlicher geworden"
Unser Friedhelm entwickelt sich langsam zum Spaßvogel!


aber stimmt ja irgendwie. Er gefällt mir insgesamt deutlich besser als noch in seiner ersten Saison bei uns. Dafür hat er da mal nen Ball aus 20 Metern unhaltbar unter die Latte gehämmert.
#
Maggo schrieb:
Köhler wird wohl nie echter Stammspieler werden... aber er wird sich weiterhin so steigern, dass er ein sehr, sehr guter Ergänzungsspieler bleibt - egal wie weit oben wir stehen werden. Ich freue mich!!!


so sehe ich es auch
#
Schöner restspielplan
#
Grauer_Adler schrieb:
SGERafael schrieb:
Gonzales25 schrieb:
Tokyoadler schrieb:
Es freut mich für Skela, dass er wieder einen Verein gefunden hat wo er an seine guten Leistungen bei der Eintracht anknüpfen konnte. Hatte damit nicht mehr gerechnet, vor allem nach seinem Ausflug nach Italien. Naja am Donnerstag darf er gerne an seine Leistungen in Italien und Lautern anknüpfen ,-) .


Der Artikel kommt für mich eher so rüber, als wollte sich Skela bei der Eintracht wieder ins Gespräch bringen. Wenn man das so liest, würde er glaub ich gerne wieder bei uns spielen.

Warte schon auf den ersten "Wunsch:Skela zurück zur Eintracht" Thread    

Mir kommt es eher so vor, als ob der gute Skela Angst vor Pfiffen hat und hier erstmal schön schleimt... Nach dem Schalke-NadW- Spiel, weiß jeder ehemalige "geliebte" Frankfurter, was ihn erwartet  


Im Falle Skela ging es damals von seiner Seite aus mehr um Anerkennung als um deutlich mehr Geld, und er hat sich seitdem nie (meiner Kenntnis nach) negativ über die Eintracht geäußert. Heutzutage werden wir ihn wohl nicht mehr brauchen, aber ich wünsch ihm alles Gute in Cottbus und wenig Pfiffe im Waldstadion.


Jo und die Anerkennung trotz Abstieg sein Gehalt verdoppelt zu bekommen war ihm nicht genug..... das Angebot bezeichnete er ja als Unverschämtheit.
#
Bei Jones war ja einfach die Sache, dass er hier trotz seinem Wechsel weiter geliebt werden wollte und deswegen versuchte den schwarzen Peter Bruchhagen zuzuschieben, was gründlich nach hinten losgegangen ist. Streit dagegen wollt nur noch Leistung bringen im Abstiegskampf, wenn man ihn aus seinem noch 2 Jahre laufendem Vertrag entläßt.
#
2köpfigerAdler schrieb:
LM_Adler_2005 schrieb:
naja, jena im UEFA-Cup? nein danke.

Mein Tipp daher:

Finale BVB - FC Bayern



Das ist aber ein gewagter Tipp!  

Sollen wir als Eintrachtler nicht für Wolfsburg sein?

Wenn Wolfsburg vor uns bleibt und wir den 6. bzw. 7. Platz holen, dann qualifizieren wir fürs UEFA- bzw. UI-Cup. Aufgrund des aktuellen Stands der Tabelle sollten wir dann dafür "nur" Stuttgart überholen...
Stimmt das nicht?


Halte es aber für wahrscheinlicher, dass wir an Wolfsburg wieder vorbei kommen, als an Stuttgart.
#
Als ich es gerade für einen Streit-Fred im "andere Vereine" Forum errechnet habe, fand ich folgendes sehr beachtlich und poste es hier nochmal:


Der in Augen vieler hier nicht Bundesligataugliche Weissenberger hat übrigens mittlerweile diese Saison genauso viele Assist wie der "Nationalspieler" Streit. Und das übrigens bei einem Einsatz weniger und 354 Minuten weniger Spielzeit.....
#
Der in Augen vieler hier nicht Bundesligataugliche Weissenberger hat übrigens mittlerweile diese Saison genauso viele Assist wie der "Nationalspieler" Streit. Und das übrigens bei einem Einsatz weniger und 354 Minuten weniger Spielzeit.....
#
orolam schrieb:
Das selbe Schema wie sonst auch, Spieler-Threads werden zu Funkel-Raus- oder Caio-Rein-Threads, Verletzungsthreads werden zu Med.-Abteilung-Raus Threads. Wieso kann hier eigentlich anscheinend so gut wie jeder die Behandlungsmethoden der medizinischen Abteilung besser einschätzen als Trainer, Verein und Spieler/Patient? Hauptsache nen Sündenbock gefunden, dann ist alles geklärt und man schläft ruhiger.
Sich drüber aufzuregen lohnt allerdings wohl leider genauso wenig wie in den angesprochenen anderen Fällen auch, deshalb back to topic:

Gute Besserung!


Nein ich kann es nicht besser einschätzen. Aber wenn fast jede Verletzung bei uns erheblich länger dauert als es Anfangs angekündigt wurde, kann man ja wohl mal zu dem schluß kommen, dass da was nicht stimmt. Außerdem sind die Spieler/Patienten ja auch nicht durchweg zufrieden, wenn man sich mal kommentare von Pröll in der letzten Saison, oder von Ochs Vater durchliest.
#
peter schrieb:
e34 schrieb:
Isi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
@e34:

Wieso bist Du eigentlich (angeblich) SGE-Fan? Bis jetzt habe ich von Dir ausschließlich Beiträge gelesen, in dem Du Spieler, Trainer oder die Mannschaft im gesamten bestenfalls niedergemacht, in anderen Fällen übelst beleidigt hast!


@Basalti: warum beachtest du diesen Oxxen überhaupt noch ?  


Danke für die Beleidigung. Soweit ich es beurteilen kann, Gibt es hier eine Gruppe von Forumshooligans, die von der Mehrzahl der User nicht mehr ernst genommen wird.
Eine Gruppe, die sich nicht einmal ansatzweise mit der Situation der SGE hier im Forum auseinandersetzt.
Stattdessen, bei jedweder Kritik an Spielern oder Trainer, sei sie nun berechtigt oder nicht, den Baseballschläger schwingen und mit Beleidigungen reagieren.
Ich bleibe dabei, Stillstand ist Rückschritt. Nichts ist perfekt. Alles lässt sich verbessern, erscheint es auch noch so gut.
Und das schlimmste ist selbstzufriedenheit.



wem jegliche zufriedenheit ob der aktuellen tabellensituation und der anzahl der erzielten punkte abgeht, der darf sich schon mal fragen lassen, ob er nicht die letzte dreizehn jahre schlichtweg verschlafen hat. oder irgendwie ganz anders drauf ist.

peter,

der durchaus der meinung ist, dass es besser geht. allerdings ging es seit jahren nicht besser.


interessant ist ja auch, dass man seit anderthalb Jahren hier was von Stillstand liest, obwohl wir 10 Punkte mehr haben als letzte Saison zu dem Zeitpunkt.
#
Basaltkopp schrieb:
Isi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
@e34:

Wieso bist Du eigentlich (angeblich) SGE-Fan? Bis jetzt habe ich von Dir ausschließlich Beiträge gelesen, in dem Du Spieler, Trainer oder die Mannschaft im gesamten bestenfalls niedergemacht, in anderen Fällen übelst beleidigt hast!


@Basalti: warum beachtest du diesen Oxxen überhaupt noch ?  


Fraach misch net!    


hey Basaltkopp. erinnerst Du Dich auch noch, als man sich hier mit Leuten wie erikeasy rumgeschlagen hat? Gott hatte der fundierte und tolle Argumente und lud zu anregenden Diskussionen ein, wenn man den Vergleich zu den Leuten zieht, die sich in den letzten anderthalb Jahren hier eingeschlichen haben.
#
Das ist es ja. Dass sich immer mal wieder jemand verletzt ist völlig normal. Aber  bei anderen Vereinen genesen die Spieler auch irgendwann mal wieder. Bei uns heißt es immer erstmal "muss vorerst aussetzen". Halt irgendein Wehweh das so klingt als verpasst der Spieler vielleicht 1-2 Spiele. Und plötzlich heißt es, dass es was langwieriges ist und am Ende fehlen die Spieler länger als bei anderen Vereinen nach Kreuzbandrissen. Bei Chris hieß es Anfangs "Entzündung an der Fußsohle, wird knapp für Hamburg" und jetzt ist ne Genesung immer noch nicht absehbar. Bei Preuß hieß es im November "fällt für mehrere Wochen aus". Jo so kann man über ein halbes Jahr auch nennen. Bei Meier hieß es im November "plagt sich mit einer Reizung am Knie". Hier dürfte die Saison auch gelaufen sein.

Ich verstehe es nicht. wenn ich lese "Bruch", oder "Riss" kann ich das verstehen, aber warum bei uns die Spieler mit "Reizungen" und "Entzündungen" so ewig brauchen leuchtet mir einfach nicht ein.
#
Dass bei Chris kann doch echt nicht war sein. Was sind das denn immer für Diagnosen? Anfangs hieß es dass es Knapp wird für das Spiel gegen Hamburg und jetzt sind drei Spiele vergangen und das Comeback ist immer noch nicht in Sicht.
#
Grabi2001 schrieb:


Wenn FF Werder Bremen trainieren würde, könnte man wohl davan ausgehen, dass Werder nur noch die Hälfte der geschossenen Tore erzielen würde, aber auch vielleicht nur noch die Hälfte der Gegentore. Da finde ich die Taktik von Herrn Schaaf doch wesentlich attraktiver und noch dazu erfolgreich. Da gibt es auch mal schöne Klatschen wie beim 3:6 in Stuttgart, aber die gibt es auch bei FF Sicherheitstaktik, wie das 1:5 in Nürnberg, das 1:4 gegen Stuttgart oder das 0:4 in Hamburg beweisen.



Bremen hat in der Rückrunde übrigens mit ihrem so attraktiven Fussbal genau so viele Tore geschoßen wie wir (9) Dafür allerdings 4 Tore mehr kassiert und 6 Punkte weniger geholt. Glaube nicht das Funkel die Bremer so aufgestellt hätte, dass sie in der Rückrunde nur 4-5 Tore schießen.