
Exil-Adler-NRW
18117
Was passiert eigentlich mal bei einer Niederlage, wenn schon nach jedem Unentschieden gegen Championsleague Teilnehmer rumkritisiert wird?
Feigling schrieb:aquilifer schrieb:
Noch besser, Fritz hat einmal der Eintracht gehört. Genauso Marco Engelhardt. Beide haben seinerzeit in Erfurt gespielt und die Eintracht besaß eine Vertragsoption, die sie einfach bis zu einem bestimmten Stichtag (ich meine es war der 31.5.) hätte ziehen müssen, ohne dafür weiteres Geld abzudrücken. Leider war dies im Frühjahr 2002 und über dem gesamten damaligen Investoren- und Lizenztheater ist den damaligen Verantwortlichen besagte Option erst einige Tage später in Erinnerung gekommen. Eigentlich nicht zu glauben.
Ich meine, es wäre sogar ein Jahr früher gewesen. Denn Fritz ist 2001 zum KSC gewechselt. Das hatte garnichts mit dem Lizenztheater zu tun. Soweit ich mich an die Presseberichte erinnere (ist ja schon etwas her ,-) ), hat Dohmen es einfach "vergessen", die Option zu ziehen.
Jip so war es. Ich könnte dem Dohmen dafür immernoch in den ***** treten. ich meine aber, es wäre sogar noch schlimmer gewesen: Soweit ich mich erinnere, wollte man die Option sogar ziehen, aber hat nicht daran gedacht Fritz zu informieren und seine Unterschrift zur Bestätigung einzuholen. Man war am Ende sogar richtig überrascht, dass man den Spieler nicht mehr hatte und ihn in die Verlängerung irgendwie hätte mit einbeziehen müssen.
Westermann, Kyrgiakos, Vasoski..... Ich hätte nicht die geringste Ahnung, wer auf die Bank sollte. Obwohl dadurch dass Westermann spielrisch ganz ordentlich ist, könnte vielleicht sogar ne Dreierkette klappen. Aber im Grunde mag ich mehr die Viererkette und da Westermann wohl auf keinen Fall wohin wechseln wird, wo er den Stammplatz nicht sicher hat (außer es ist einer der Top 5 Clubs), halte ich den Wechsel für äußerst unrealistisch.
Florentius schrieb:
ich finds schon seltsam das manche spieler (schlaudraf) nur wenige bundesligaspiele benötigen um schon nationalspieler zu werden und andere (meier) seit jahren ähnliche leistungen zeigen und nichtmal diskutiert werden. na ja, unterm strich besser für uns. sind die spieler wenigstens fit für die sge und fordern weniger gehalt! aber logisch sind viele entscheidungen sowohl von klinsmann als auch jetzt unter löw nicht.
Also ich wäre ja sehr glücklich, wenn Meier so konstant gute Leistungen bringen würde wie Schlaudraff.
Und jeder nicht Eintracht Fan, würde wohl bei einer derzeitigen Nominierung Meiers schallend lachen. Einmal habe ich das heute schon, als einer schrieb, dass Ochs es eher verdient hätte als Fritz in die Nationalmannschaft zu kommen.
Außer Pröll ist derzeit keiner unserer deutschen Spieler auch nur in der Nähe unserer Nationalmannschaft. Der ist aber Torhüter und da reichen in Deutschland ein paar gute Spiele nicht, weil sich da die Hierarchien meist über Jahre aufbauen.
Ich halte viel von unseren jungen deutschen Spielern, aber selbst ich hätte niemanden von Ihnen für die Nationalmannschaft nominiert.
Nordhessen3 schrieb:alibaba schrieb:Nordhessen3 schrieb:
Ein Sache gibts zu bemängln das ich als DK-Inhaber Stehplatz. Auf den Oberrang soll. Und Oberrang ist nicht mein Ding.
Mein Ding is es auch net!! Kein Bock auf Oberrang
Mir stellt sich noch eine Frage dazu. Und wo sollen die Leute hin die auf dem Oberrang Dauerkarten haben. Werden Ihre Sitze nicht reserviert?
Das frage ich mich auch. Wenn die auch auf ihre angestammten Plätze gehen, blieben für die Steher ja wahrscheinlich nur die Randplätze übrig.
JaNik schrieb:Adleralarm schrieb:
Ich bin stinke sauer weil mir nur Blöcke des Oberrangs zugeteilt wurden!
Gut, das geht mir auch so.
Mir auch. Würde gerne mal wissen, nach welchen Kriterien das zugeteilt wurde. Klar Ultras und EFC´s werden Unterrang bekommen haben, aber wie sieht es mit dem Rest aus?
Duffman0815 schrieb:
jo ich hatte es schon im anderen Thread geschrieben,
der witz is ja dass die Polizei erst nach ner halben Stunde eingegriffen hat, sowas gibts bei uns zum Glück net mehr (wenigstens ein Vorteil der erhöhten Polzeipräsenz...)
Muss gerade an den Homosexuellen Politiker der Grünen denken, der von schwulenfeindlichen Russen eins in die Fresse bekommen hatte und dafür selbst verhaftet wurde.
quantum-music.de schrieb:
3 Ach, und deswegen spielt er seit 8 Jahren nicht bei der Eintracht, oder?
Ich bin auch großer Fan der Eintracht und spiele nicht *g*
Er war uns ja angeboten worden, aber unsere Spezies wollten lieber den Salou
Karsten schrieb:
Btw. Ich habe wohl noch eine Brondby-Karte übrig und zerreisse mir den Kopf, ob ich sie einfach so für die 26 EUR hergebe, obwohl wir kostenseitig mit 4 geplant hatten, oder ob ich einen Mitfahrer suche. Dieses hier ist abschreckend und ich tendiere eher dazu zu dritt zu fahren und die Mehrkosten zu teilen, als das ich so eine 'umstrittene' Gestalt zur Eintracht mitnehme. Wenn ich die freie Karte hier anbieten sollte, wird sie den EK kosten.
Danke, dass man sich bei sowas in einer einträchtlichen Gemeinschaft nun so unsicher ist.
Jo ich habe mir auch schon ne blutige Nase geholt bei Verkäufen übers Forum. Hatte damals beim Pokalspiel gegen Schalke (nicht das 6:0, sondern als wir noch in der zweiten waren) hier eine Karte angeboten. Originalpreis; Übergabe von Geld und Karte am Stadion. Habe an die 40 Minuten im Regen gestanden ud auf ihn gewartet und versucht ihn zu erreichen. Irgendwann nahm er dann ab und sagte mir er hätte auf dem Weg zum Stadion schon bei einem Anderen ne Karte gekauft, ich wäre ja nicht an mein Handy rangegangen (ich hatte es die 40 Minuten wartend in der Hand und immer Empfang). Später schrieb er mir dann, es wäre ein Missverständins gewesen, er hätte statt meiner Handy-Nr. meine Festnetznummer gewählt (auch ne klare Lüge, die hatte ich ihm nie gegeben und auch meinen Nachnahmen wusste er nicht).
Letztlich habe ich meine übrige Karte dann an nen anderen tollen Fan vorm Stadion verschleudert, der für den ausverkauften Steh-Bereich noch nichtmal den Originalpreis zahlen wollte.
Das war bei mir das letzte mal, dass ich ne Karte übers Forum verkauft habe. Seitdem habe ich übrige immer am Stadion verschleduert und mir so wenigstens das Warten im Regen erspart. Und was ich hier über SGE-Sascha lese, bestätigt mich in meiner Handhabung der Dinge.
Wann kommen denn die Theorien, dass Wolf Lexa nicht mag?
pallazio schrieb:Maggo schrieb:
A sowie durch ... das Aufstellen von Huggel und Rehmer noch weiter geschwächt war...
Da ich heute nicht im Stadion war, kann ich mir da eigentlich keine qualifizierte Aussage erlauben, aber nach allem, was ich von Stadiongängern gehört und auch hier im Forum gelesen habe, waren weder Huggel noch Rehmer heute Schwachstellen. Rehmer wird speziell in der FR sogar ausgesprochen gelobt.... Und Huggel ist mir zumindest in meinen bisherigen zwei Livespielen in dieser Saison durchaus positiv aufgefallen. Im Vergleich zur letzten Saison hat er sich sichtbar weiter entwickelt....
Maggo sieht Huggel und Rehmer immer schlect. Da brauch man glaube ich garnicht mehr gegen zu argumentieren.
franc88 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:sgefan@hamid schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:sgefan@hamid schrieb:
Alles in allem habe ich den Eindruck, dass es hier nur schlechte verlierer gibt........
Kleine Frage: Im DFB-Pokal Fred scheinst Du ja den Mainzern auch nicht gerade sehr zugetan. Liegt das nur daran, dass Mainz die letzten beiden Jahre vor uns stand und Du ein schlechter Verlierer bist? Bei einer Abneigung gegen Italien, unterstellst Du ja hier den Usern ja auch, keinen anderen Beweggrund zu haben.
Ich habe Mainz schon immer gehasst.........und nicht erst seit dem letzten Saison, wo sie einmal in ihrem Leben vor uns standen............
Siehste. Und genauso kann man nicht einfach behaupten, dass alle die Italien nicht mögen, dies erst seit dieser WM tun. Mich hat der italienische Fußball schon bei der WM 2002 angekotzt, wo wir sie hinter uns gelassen haben. Und schon vor dieser WM (nach dem Schweiz Freundschaftsspiel) hat mich die italienische Nationalmannschaft so angekotzt, dass ich sogar eher England, Frankreich und sogar Holland den Titel eher gegönnt habe als den Italienern. Die Sache mit Frings hat meine Abneigung gegen die italienische Nationalmannschaft natürlich nochmal geschärft. Mit schlechter Verlierer hat das nix zu tun. Mit Brasilien hatte ich nach 2002 keine größeren Probleme als vorher und das selbe gilt für Tschechien, Portugal, Koratien, Bulgarien und Dänemark als sie uns aus den großen Turnieren warfen.
Und so wie bei Dir (und auch bei mir) Mainz eine Vereinsmannschaft ist, die Du nicht magst, ist Italien eine Nationalmanschaft die ich nicht mag.
du raffst es einfach nicht oder?warum hasst du die italienische mannschaft,wenn es doch die presse war die die sache gegen frings haben auffliegen lassen (und das zurecht).
und außerdem kannst du mir nicht sagen dass dich bei der wm 2002 der italienische fußball angekotzt hat,denn vor einigen jahren hat deutschland einen kathastrophalen fußball gespielt.
und warum beschwert ihr euch eigentlich?weil italien etwas kampfbetonter spielt?
wir sind hier nicht im fraunfußball.
Wieso kann ich das nicht sagen? Es geht mir doch nicht darum, das Italien schlecht gespielt hat. Ich gehe ja auch nicht hin und sage: "Ich mag Fortuna Düsseldorf nicht, weil die schlechten Fußball spielen". Es geht um die Art des Fußballspielens und des Auftretens und dort addiert sich das, was Obi alles gesagt hat. Und das bei mir seit 2002, wo wir vor Italien landeten, was also es nix mit schlechter Verlierer zu tun hat.
Und eine Frage nochmal: Wieso ist es O.K. gegen Bayern, den BVB oder Mainz zu sein, aber sobald man gegen Italien ist, ist man nur ein "schlechter Verlierer"?
Ich möchte jetzt hier einfach nochmal Rolf Dohmen virtuell in den ***** treten. Der Clemens Fritz hat mir heute richtig gut gefallen. Aber Herr Dohmen hat ja vergessen ihn unterschreiben zu lassen.
Die meisten wissen wahrscheinlich erst seit Gestern, dass das Spiel garnicht ausverkauft ist. Und welche die von weiter weg kommen, werden jetzt wahrscheinlich nicht das genügende Vertrauen haben, dass erstens die Karten noch rechtzeitig ankommen und zweitens ohne Karte zum Stadion zu fahren mit der Gefahr, dass vielleicht doch ausverkauft wurde.
Normal ist es jedenfalls nicht, dass viel mehr Leute sehen wollten, ob wir uns für den UEFA Cup qualifizieren, als das erste UEFA Cup Spiel selber.
Und das liegt einfach zu 100% am so späten freien Verkauf. Hätten in der ersten Verkaufsphase alle Dauerkarteninhaber bestellen können, wäre das viel besser gewesen.
Online icketing ist ja mit dr Option sich selbst den Platz auszusuchen, was gutes, aber insgesamt war das Karten Bestellen doch vor ein paar Jahren deutlich unkomplizierter.
Ich erinnere mich gerne daran, wie ich für Auswärtsspiele einfach ne email ohne irgendein Formular schrieb, meine Kontodaten angab, also einfach per Lastschrift zahlte und bei Rückfragen schickte man mir sehr schnell eine email zu.
Und jetzt?
Beispiel: Ich habe vor der Saison für alle Auswärtsspiele Karten bestellt zu denen ich diese Saison fahren möchte. Das war natürlich ein Fehler meinerseits, weil man ja für die Rückrund noch nicht bestellen kann. Anstatt dass mir das aber einfach per Email mitgeteilt wurde, fand ich eines Tages FÜNF voll frankierte Briefe in meinem Briefkasten, in der jedes eine Absage für eines der Spiele enthielt. Zusammen mit der Absage fürs Mainz Spiel, also 6 Briefe à 0,55 €, wofür früher eine Email gereicht hätte.
Normal ist es jedenfalls nicht, dass viel mehr Leute sehen wollten, ob wir uns für den UEFA Cup qualifizieren, als das erste UEFA Cup Spiel selber.
Und das liegt einfach zu 100% am so späten freien Verkauf. Hätten in der ersten Verkaufsphase alle Dauerkarteninhaber bestellen können, wäre das viel besser gewesen.
Online icketing ist ja mit dr Option sich selbst den Platz auszusuchen, was gutes, aber insgesamt war das Karten Bestellen doch vor ein paar Jahren deutlich unkomplizierter.
Ich erinnere mich gerne daran, wie ich für Auswärtsspiele einfach ne email ohne irgendein Formular schrieb, meine Kontodaten angab, also einfach per Lastschrift zahlte und bei Rückfragen schickte man mir sehr schnell eine email zu.
Und jetzt?
Beispiel: Ich habe vor der Saison für alle Auswärtsspiele Karten bestellt zu denen ich diese Saison fahren möchte. Das war natürlich ein Fehler meinerseits, weil man ja für die Rückrund noch nicht bestellen kann. Anstatt dass mir das aber einfach per Email mitgeteilt wurde, fand ich eines Tages FÜNF voll frankierte Briefe in meinem Briefkasten, in der jedes eine Absage für eines der Spiele enthielt. Zusammen mit der Absage fürs Mainz Spiel, also 6 Briefe à 0,55 €, wofür früher eine Email gereicht hätte.
sgefan@hamid schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:sgefan@hamid schrieb:
Alles in allem habe ich den Eindruck, dass es hier nur schlechte verlierer gibt........
Kleine Frage: Im DFB-Pokal Fred scheinst Du ja den Mainzern auch nicht gerade sehr zugetan. Liegt das nur daran, dass Mainz die letzten beiden Jahre vor uns stand und Du ein schlechter Verlierer bist? Bei einer Abneigung gegen Italien, unterstellst Du ja hier den Usern ja auch, keinen anderen Beweggrund zu haben.
Ich habe Mainz schon immer gehasst.........und nicht erst seit dem letzten Saison, wo sie einmal in ihrem Leben vor uns standen............
Siehste. Und genauso kann man nicht einfach behaupten, dass alle die Italien nicht mögen, dies erst seit dieser WM tun. Mich hat der italienische Fußball schon bei der WM 2002 angekotzt, wo wir sie hinter uns gelassen haben. Und schon vor dieser WM (nach dem Schweiz Freundschaftsspiel) hat mich die italienische Nationalmannschaft so angekotzt, dass ich sogar eher England, Frankreich und sogar Holland den Titel eher gegönnt habe als den Italienern. Die Sache mit Frings hat meine Abneigung gegen die italienische Nationalmannschaft natürlich nochmal geschärft. Mit schlechter Verlierer hat das nix zu tun. Mit Brasilien hatte ich nach 2002 keine größeren Probleme als vorher und das selbe gilt für Tschechien, Portugal, Koratien, Bulgarien und Dänemark als sie uns aus den großen Turnieren warfen.
Und so wie bei Dir (und auch bei mir) Mainz eine Vereinsmannschaft ist, die Du nicht magst, ist Italien eine Nationalmanschaft die ich nicht mag.
sgefan@hamid schrieb:
Alles in allem habe ich den Eindruck, dass es hier nur schlechte verlierer gibt........
Kleine Frage: Im DFB-Pokal Fred scheinst Du ja den Mainzern auch nicht gerade sehr zugetan. Liegt das nur daran, dass Mainz die letzten beiden Jahre vor uns stand und Du ein schlechter Verlierer bist? Bei einer Abneigung gegen Italien, unterstellst Du ja hier den Usern ja auch, keinen anderen Beweggrund zu haben.
Andi78FFM schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Verstehe ich auch nicht, warum beim Busangebot ein Hotel dabei sein muss. Vor einem Flug ist es nach nem langen Tag sicher sinnvoll in einem Hotel zu übernachten. Aber ich muss mich doch nicht gut ausgeruht in eine mehrstündige Busfahrt begeben. § Uhr nachts in Koppenhagen einzusteigen und dann am nächsten Morgen in Frankfurt aufzuwachen ist viel sinnvoller und preissparender.
Gerade vor einer etwa 10-stündigen Busfahrt ist eine Hotelübernachtung weitaus wichtiger als vor einem 1,5h Flug!
Deshalb ist dein Argument, vor einem Flug ein Hotel zu buchen, totaler Schwachsinn!
Wenn ich eh wenig später in mein Bett komme, brauch ich garantiert kein Hotel, aber wenn ich erst abends wieder in Frankfurt bin, dann eben schon.
Desweiteren haben die meisten wohl keine Lust, für 90 Minuten Fußball 20 Stunden Bus zu fahren.
Da verbringt man doch lieber die Nacht dort, und hat etwas mehr von der Reise als nur das Spiel.
Es mag sicher sein, dass es einige FuFa-Mitglieder gibt, die gerne nur zum Spiel wollen und gleich wieder heim, aber die große Mehrzahl möchte sicher lieber über nacht dort bleiben und nach dem Spiel noch Kopenhagen etwas unsicher machen.
Und wenn man nur so wenig Tickets zur Verfügung hat, stellt es sich mit Sicherheit für die Fufa sehr schwierig da, auch noch eine Busfahrt ohne Übernachtung anzubieten.
So ganz nach dem Motto:
Die eine Reise für 20 Leute verläuft so und so, die anderen 20 wollen dies machen, und weitere 30 wollen noch was anderes.
Wie hier schonmal gesagt wurde, die Naivität mancher Leute scheint keine Grenzen zu kennen...
Wer sagt denn was von nur für das Spiel? Ich möchte genauso Tagsüber was von Koppenhagen sehen und Abends noch die Stadt unsicher machen dann todmüde um 5 Uhr Nachts in den Bus steigen und dann im Bus pennen. Ich finde persönlich eine 10 Std. RÜckfahrt nicht so spannend, als dass ich für sie top ausgeruht sein müsste. So sah meine Berlin Reise auch aus. Und im anderen Fred habe ich genug gesehen, die sich auch so eine Reise wünschen würden. Naja die FuFA hat sich für ne andere Variante entschieden, was ich respektieren muss.
hib_ffm schrieb:F-60594 schrieb:
Weiss auch nicht was es da zu meckern gibt???
z. B., dass es nicht auch alternativ ein kostengünstiges Angebot Busfahrt ohne Übernachtung gibt.
Auch hätte man vielleicht etwas früher verkünden können, dass das Angebot dann doch sehr überschaubar ist.
Verstehe ich auch nicht, warum beim Busangebot ein Hotel dabei sein muss. Vor einem Flug ist es nach nem langen Tag sicher sinnvoll in einem Hotel zu übernachten. Aber ich muss mich doch nicht gut ausgeruht in eine mehrstündige Busfahrt begeben. § Uhr nachts in Koppenhagen einzusteigen und dann am nächsten Morgen in Frankfurt aufzuwachen ist viel sinnvoller und preissparender.
Ich denke auch das bei der Bustour eine Übernachtung völlig unnötig ist. Nach dem Spiel noch ein bißchen was in Koppenhagen trinken und dann schläft es sich doch auch Prima im Bus auf der Rückfahrt. Wäre sowas nicht möglich??
Das könnte die Gerüchte über eine Verflichtung Westermanns erklären.