>

ExilhesseBaWue

12900

#
So ne zweiwöchige Länderspielpause ist grausamer als die Sommerpause. Keine Transfergerüchte mehr, keine aufregenden Stories, keine Träumereien.
Immer und immer wieder die gleichen Aussagen der gleichen Personen in den gleichen Zeitungen von den gleichen Journalisten wiederverwertet.
Die Eintracht ist gut gestartet? Wow! Bruchhagen findet Veh gut? Echt?! Veh hat gesagt, er ist enttäuscht, wenn wir nicht Meister werden? Ach was!
Hiiiilfeeeee, ich brauch Fußball!!!!!!!!!!!!
#
Dortmund, Leverkusen, Stuttgart... Wenn ich unsern Seppl in einem dieser Trikots sehen muss, werd ich schätzungsweise weinen müssen. Als würd man seine Ex mit ihrem Neuen treffen.
#
Da ich den Albtraum durchmachen werde (Mit HSV-Vadder und seinen HSV-Kumpels im 23H), kann ich aus erster Hand berichten, was die so denken:
"VdV ist das Beste seit der Erfindung des Fußballs. Eintracht Frank...was? Is das net so n kleiner Zweitligaverein? Die putzen wir locker. Drei Punkte lässig in der Tasche, minimum zwei Tore vom Holländer..." Und so geht das den ganzen Tag.
Im Übrigen haben die Herren sich entschieden, in zivil ins Stadion zu gehen. Weil die Frankfurter so asozial sind.  
Ich brauche diesen Sieg. Unbedingt! Sonst gibts wohl ne Familientragödie.
#
reggaetyp schrieb:
tobago schrieb:
weil wir ja 2014 Weltmeister werden.




Eintracht Frankfurt wird Weltmeister?   Juhu!


Wird auch echt Zeit!
#
Ich mag Fußball. Ich bin glühender Fan einer Bundesligamannschaft. Und die Nationalmannschaft interessiert mich nicht im Geringsten.
Bin ich seltsam?
#
Taunusabbel schrieb:
Was mich irritiert ist, daß es bei Sportlerinnen irgendwie kaum ein Thema ist. Wird es über eine bekannt, daß sie lesbisch ist, wird eher mit den Schultern gezuckt und das Thema ist durch.
Warum ist es für Männer so viel schwieriger ?


Ganz einfach: Sport = männlich. Lesben = männlich. Hetero-Männer = männlich.
Etwas vereinfacht, aber das ist doch das gängige Klischee...
#
SGE_Werner schrieb:
Brady schrieb:
pipapo schrieb:
Es bleibt mir ein Rätsel, wieso da so ein Bohei darum gemacht wird. Ich finde auch das Interview nicht sehr gelungen, weil ich es für weit weniger dramatisch halte sich zu outen.
Das wird sich schon regeln innerhalb der Fanszene. Und es ist ja nicht so, dass es bis dato keine Ansatzpunkte gäbe um gegnerische Spieler zu bepöbeln. Wenn man das dann unbedingt braucht.

Es ist nicht ansatzweise das Mysterium zu dem es gemacht wird. Schwul. Na und?

Sehe ich auch so...am Ende würd gar nix passieren...weder innnerhalb der Stadien noch ausserhalb....


Doch, 500 Leute, die "schwule Sau" rufen und Medien, die sich über die Assi-Fans (1 %) aufregen und am nä. Tag Privatfotos vom besagten Spieler bringen, wie er mit seinem Freund Händchen haltend zum Auto läuft.    


Exakt das ist doch das Problem und genau so kommts mir in diesem Interview auch vor: Fans, naja, unangenehm, aber nicht so wild. Kritisch wirds bei den beschissenen Medien, bei der sensationslüsternen Bild, bei Mopo und Konsorten.
Ich behaupte einfach mal, dass das große Echo eben nicht im Stadion, sondern in der Zeitung entstehen würde.
Man stelle sich vor, ein geouteter Spieler bejubelt ein Tor so wie das heutzutage alle Buli-Spieler tun: Umarmen, drücken, Klaps auf den *****... Ich könnte schon heute die Titelseite der Bild vorhersagen.
Oder noch besser: besagter Spieler spielt einfach katastrophal schlecht. Hat ne Grippe, die Oma liegt im Krankenhaus, die Wohnung hat Ameisenbefall, was auch immer der Grund sein mag. Man kann sich vorstellen, dass die Presse den "eigentlichen" Grund schon kennt und die Klischeekiste auspackt.
Was ich sagen will: das Schwulsein wird sich von da an täglich durch die Meldungen über diese Person ziehen. Diese Person wird bekannt sein als "der Schwule" und nicht mehr als  Hans-Peter Jantowsky.
Ich persönlich würde mich in einem solchen Umfeld nicht outen. Und ich meine wie gesagt nicht die typisch männliche Sportart Fußball und das Umfeld inklusive Fans. Ich meine die Medien und deren Klischeebild von der typisch männlichen Sportart Fußball.
So!
#
propain schrieb:
ExilhesseBaWue schrieb:
Klar ist das n Unterschied... "Nazifrei" sind aber höchstens die Paulis  

Noch net mal die sind es, da gab es auch schon Probleme, wenn auch nur geringe.


Okay, hab ich noch nich von gehört, hab ich aber schon fast vermutet...
#
Klar ist das n Unterschied... "Nazifrei" sind aber höchstens die Paulis oder dieser Rote-Stern-Klub da. Die Illusion sollte man sich net machen.
#
prothurk schrieb:

Kann sein, dass unsere Fans mit Plakaten wie "Randalemeister" oder "Bomben auf Dynamo" öfters mal über das Ziel hinausschießen: Aber das die Eintracht, mein Verein, nun viele Jahre durch und durch nazifrei und multikulti ist, macht mich froh und glücklich!  


Wenn du dich da mal nicht täuschst... Sie haben nicht mehr die Vormachtstellung bzw. der Verein ist als Propagandabasis durch die Multikultientwicklung schätzungsweise uninteressant geworden. "Zigeuner", "Neger", "Auschwitz" usw. usf. sind dennoch immer wieder mal zu vernehmen.
#
Basaltkopp schrieb:
ExilhesseBaWue schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Eschbonne schrieb:
Mickey_ffm schrieb:
Verstehe das nicht. Habe mich vorher nie damit beschäftigt, aber es muss doch ein größeres HSV Forum geben? Oder haben die Fans da im Norden kein Internet?    


Hab ich mich auch schon gefragt. Anders rum frag ich mich manchmal aber auch was Leute wie Basalti, Tobago oder SGE_Werner arbeiten. respektive wo hier die Herrschaften die Zeiten nehmen für Ihre Beiträge.


Wir drei haben meine Ich-AG zu einer Wir-AG expandiert und verdienen unser Geld mit Forumsbeiträgen. Das dürfte doch auf der Hand liegen.


Überall das Gleiche: Keine Qualitätsarbeit mehr. Nur noch Massenware und Pfusch.  


Ich muss doch bitten. Wir drei liefern in unseren Fachgebieten (Gepöbel, schlaues Zeug schreiben und Statistik) allesamt überdurchschnittlich gute Arbeit ab. Mach es doch erst einmal besser      


Das ist ja wohl die Höhe! Niemand schreibt liebevoller und detaillierter Zeugs, das mit dem eigentlichen Threadthema nicht das Geringste zu tun hat! Auf dem Gebiet der milde unterhaltsamen, thematisch nicht allzu tiefgehenden Spammerei halte ich persönlich mich für eine Koryphäe!
#
Basaltkopp schrieb:
Eschbonne schrieb:
Mickey_ffm schrieb:
Verstehe das nicht. Habe mich vorher nie damit beschäftigt, aber es muss doch ein größeres HSV Forum geben? Oder haben die Fans da im Norden kein Internet?    


Hab ich mich auch schon gefragt. Anders rum frag ich mich manchmal aber auch was Leute wie Basalti, Tobago oder SGE_Werner arbeiten. respektive wo hier die Herrschaften die Zeiten nehmen für Ihre Beiträge.


Wir drei haben meine Ich-AG zu einer Wir-AG expandiert und verdienen unser Geld mit Forumsbeiträgen. Das dürfte doch auf der Hand liegen.


Überall das Gleiche: Keine Qualitätsarbeit mehr. Nur noch Massenware und Pfusch.
#
Sualk67 schrieb:
Sualk67 schrieb:
rofl, die Altbierhippies haben ein Verfahren am Hals wegen der Anti-Dfb Plakate  

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_610655.html#RSS


Grad gesehn, dass das schon in einem anderen Fred verarbeitet wurde, sorry    


Und das findest du gut?
#
attilaskralle schrieb:
Diegito schrieb:
: Wir haben 2(!) Spiele gewonnen,




Wir haben (!) 2 Spiele gewonnen.......
so stimmts



Wir haben zwei Spiele gewonnen!!!!!!!!!!!!!!
#
Alle Jahre wieder... Die Drecksackdiskussion.

Bin da ganz bei DerChe: Himmel, was bin ich froh, dass der Franz net mehr hier ist!
Und wieso sollte es einer Mannschaft gut tun, wenn n Drecksack dabei ist? Solange Spieler vorneweg gehen und die Mannschaft anführen, dürfen sie von mir aus gerne nette Kerle sein.
#
raideg schrieb:
Schlappner schrieb:


Momentan macht es wieder irre viel Spaß Eintrach Fan zu sein! Aber Achtung - nicht überheblich werden.    


Hier wird niemand überheblich!
Wir sind mit Platz 2 zufrieden  


Überheblich? Nein. Den Fehler hab ich mal gemacht.
http://s14.directupload.net/file/d/3006/djxn7ezo_jpg.htm#
#
JCD schrieb:
Basaltkopp schrieb:
ExilhesseBaWue schrieb:
Das ganze Geläster über Van der Vaart kann ich nicht nachvollziehen. So etwas wünsche ich mir für meine Eintracht:
Einen Königstransfer, ein millionenschwerer Name. Jemand, der ein Prädikat mit sich herumträgt, das Zukunft verspricht. Ich denke da an "teuerster Transfer aller Zeiten" oder ähnliches. Ein feiner Techniker, kein defensiver Rumpelfußballer. Jemand, der 10 Übersteiger hintereinander macht, der auch Fußballunkundige begeistert. Ein Spieler, dessen Name vom Publikum skandiert wird, der die Trikotverkäufe ankurbelt. Ein Spieler aus einem klassischen Fußballerland. Holland, England, vielleicht was exotisches so wie Argensilien oder Bratinien.
Hach, man wird ja wohl noch träumen dürfen... Sowas wirds bei der Eintracht wohl nie geben.


So einen Spieler brauchen wir hier gar nicht, weil das Team der Star ist. Es wird betont, dass jeder für jeden rennt. Ob vdV oder ein anderer Star sich dafür nicht zu fein ist? Dann haben wir schon ein Problem der Star läuft nicht für die anderen und alle anderen laufen dann auch nicht mehr für den Star. Ratzfatz ist das starke Kollektiv gesprengt und der Schuß geht nach hinten los.

Zudem weiss ich nicht, was vdV großartig mehr können soll als unser OM kann. Rode wird ihm am Sonntag nächster Woche schon seine Grenzen aufzeigen.  


also entweder bin ich jett doof...

aber der beitrag von exilhesse war doch ironie und zielte auf caio ab... wie das damals schief gegangen is...


 Okay okay, ich geb mich geschlagen... Ich schreib ab jetzt nur noch todernst meine Meinung. Explizit. Ohne Metaphern oder Ironie oder so. Sorry...