>

f1r3

11695

#
Lard (Kommentar in der Kreiszeitung) schrieb:
..wie weit sind wir eigentlich gesunken, gegen EF auch eine Niederlage hinzunehmen, wenn die Mannschaft denn wenigstens gekämpft hat... Die Eintracht haben wir vor 2-3 Jahren noch mit 4-6 Toren nach Hause geschickt... und niemand erzähle mir, dass die heute eine bessere Mannschaft haben...mNn muss Werder noch mindestens 12 Punkte bis Ende der Halbserie einspielen um sich einigermassen zu rehabilitieren.... (Quelle)


Im Kern für die Zeit vor drei Jahren nicht ganz falsch, aber selten dämlich. Selbstverständlich ist die Eintracht heute eine bessere Mannschaft. Bei solchen Kommentaren bleibt nur, Werder ordentlich einzuschenken. Zumindest wäre es Genugtuung zu sehen, dass die Eintracht tatsächlich auch bei einem Gegner in Bremen ihre Erfolgsserie fortsetzen kann. Vielleicht sollten wir Schaaf dazu verhelfen, sich spannenderen Aufgaben zu widmen...
#
Diesmal sehe ich ein nervenaufreibendes 0:2. Die Tore fallen durch Caio (67.) und Fenin (87.) Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen.
#
thug187 schrieb:
Shlomo schrieb:
Filzlaus schrieb:


Der Ochs soll mal bald wieder treffen und die Szene von gestern mim Franz nachstellen  




So z.B.?

http://www.youtube.com/watch?v=qBNdbyJN2nk

Genial
#
SGEMoe schrieb:
Man kennt des ja, Favorit steht der Eintracht nicht

Diese Zeiten sind vorbei.

Trotzdem, Werder wird gegen uns ein anderes Spiel zeigen als gegen den VfB. Ich tippe auf ein 0:3, Tore durch Altintop (Vorlage Gekas, 44.), Caio (57.) und Fenin (Vorlage nach Traumpass Caio, 78.). Die Eintracht hat einen Lauf. Das gewinnen wir.
#
Carrasco schrieb:
Alper Uludag
Von Uludag gibt's auch klasse Limonade mit Kaugummigeschmack. Unbedingt kaufen!
#
concordia-eagle schrieb:
Weil nicht erwähnt:

Kennt irgendjemand Rode?  

f1r3 schrieb:
Rode ist verletzt.

#
Daddihom schrieb:
Ich glaube nicht, dass wir auf dieser Position Verstärkung benötigen.
Wir haben Chris, Schwegler, Clark, Bajramovic (so halb   ). Außerdem könnten da auch Köhler, Meier, Jung, Ochs oder Kittel spielen.

Ohne auf Höger einzugehen, weil ich ihn nicht kenne, ist sicher der Bedarf nicht extrem groß. Dennoch: Chris hat immer mal wieder Beschwerden, Schwegler hat noch nicht verlängert, Clark wird wohl gegen eine geringe Ablöse gehen dürfen, Bajramovic zählt nicht wirklich, leider, da er einfach zu lange verletzt ist. Köhler ist definitiv kein Sechser. Jung könnte dort spielen, jedoch haben wir dann auf der Außenbahn keinen Ersatz. Russ könnte dort spielen, jedoch haben wir dann in der Innenverteidigung keinen Ersatz. Rode ist verletzt. Und Meier spielt lieber woanders.

Bedarf haben wir derzeit sicher nicht, allerdings sollten wir den Gesundheitszustand einiger Spieler abwarten (und eventuelle Wechsel...). Möglich, dass ein weiterer Sechser Sinn macht, wenn sich die Personalsituation klärt.
#
lt.commander schrieb:

Wir benötigen dringend 4-6 Punkte aus den kommenden 4 Spielen, sonst müssen wir nicht nur unseren geschätzten Herrn Gründel wieder trösten und beruhigen.  

Ich hoffe doch, dass die Eintracht mehr da herausholt. Sprich: Siege gegen Wolfsburg, Hoffenheim und Mainz. Wenn wir dazu in Bremen und Bayern nicht verlieren... Ich setze das Minimalziel auf 11 Punkte aus den nächsten 5 Spielen.
#
Cool, Aachen. Nicht ungefährlich, aber ein sehr humanes Los. Ein Zweitligist, ob auswärts oder zuhause, muss geschlagen werden. Momentan jedoch egal, jetzt putzen wir erstmal die Wolfsburger weg.
#
EvilRabbit schrieb:
Das einzig doofe an der aktuellen Situation: Man kann null vorhersagen, wie die Tabelle in drei Spieltagen aussieht. Nicht mal mehr nur auf uns bezogen, die drei Punkte Abstand von Platz drei bis zehn machen den Laden komplett unberechenbar. Drei Kreuze, dass wir nicht diejenigen sind, die da durchgereicht werden.

So ist es, mir wäre es auch lieber, die Eintracht stünde mit fünf, sechs Punkten mehr Abstand da. Gab es eine derart gleichmäßige Punkteverteilung in der Liga schon einmal? Ich kann mich nicht daran erinnern.
#
eintrachtffm90 schrieb:
bis jetz bin ich vom spielerischen sehr zufrieden. allerdings ärgere ich mich jetzt noch über unnötige punktverluste wie z.b in hannover! 3-5 punkte mehr wären nicht schlecht, aber bin dennoch eigentlich zufrieden!

Sich über verlorene Punkte zu ärgern, ist nicht gut. Natürlich, wenn man Schalke (2 Punkte), Freiburg (1 Punkt) und Hannover (1 Punkt) betrachtet, ärgert es natürlich, nicht auf Platz 3 zu stehen. Also, nen Äppler trinken und nicht drüber nachdenken. Denn wir hatten auch etwas Glück (in Stuttgart und auf Pauli beispielsweise).

Ziel muss als nächstes ein Sieg gegen Wolfsburg sein, egal wie, auch wenn's ein dreckiger Sieg sein sollte. Kein (!) Unentschieden. Mit unserer momentan guten Torbilanz kann man uns erst einmal nicht überholen, weil die anderen Mannschaften selbst schlechtere Torbilanzen aufweisen. Selbst bei Punktegleichheit stehen wir noch gut da. Schaffen wir es, die nächsten fünf Spiele nicht zu verlieren und eventuell drei oder mehr Siege einzufahren, bleiben wir definitiv oben. Von fünf Siegen wage ich jetzt noch nicht zu sprechen. Erst einmal. Obwohl, vielleicht gehe ich in den Größenwahn-Thread.
#
Ewigtreuer schrieb:

Ein Ochs z.B. wäre schon lange Nationalspieler, wenn er das richtige Trikot tragen würde.

Sicher weiß jeder, was Du meinst. Dennoch: Ochs trägt das richtige Trikot bereits! Auch Bundesjogi wird, sofern wir weiter so spielen, nicht an einem Adler vorbeikommen.
#
#
mawil schrieb:
Theofanis Doppelpackis!

Theofanistelrooy Golkas
#
nordic_eagle schrieb:
Ich finde, dass vor allem Gekas im Moment den Unterschied macht.

Gekas macht mit Sicherheit einen Unterschied. Er strahlt die Torgefahr aus, die uns gefehlt hat. Dennoch: Ich sehe Jung, der sich sehr gesteigert hat und unverzichtbar geworden ist. Ich sehe einen Ochs, dessen Flanken immer besser werden, und der immer sicherer und cleverer spielt, während er früher immer als Heißsporn galt. Auch heute wieder hat er einen Ball klasse erlaufen - dabei hat er soger, kurz bevor er den Ball vor der Auslinie aufgehalten hat, noch einmal nach oben geschaut, ob er direkt spielen kann. Sehr überlegt. Das ist auch seine Entwicklung. Ich sehe Tzavellas, der auf der linken Seite zwar (noch) nicht immer so solide ist wie Spycher, aber durch seine Freistöße und Offensivaktionen ein enormer Gewinn ist für die Mannschaft. Ich sehe einen Franz, der sich mit theatralischen Aktionen und Provokationen erstaunlich zurückhält - nicht vollständig, aber dennoch, und der Mannschaft Stabilität verleiht. Ich sehe einen Russ, bei dem noch Luft nach oben ist wie bei vielen anderen. Ich sehe einen Caio, der vielleicht doch noch die Kurve bekommt. Ich sehe einen Altintop, der durch sein Spielverständnis und seine Technik unheimlich wertvoll für die Mannschaft ist. Ich sehe einen Schwegler, der seinen Wert für das Team schon häufig unter Beweis gestellt hat. Ich sehe einen Chris, der teils Weltklasse Leistungen abliefert. Und ich sehe einen Gekas, der die Ernte für die Mannschaft einfährt, ohne dabei abzuheben. Und ich sehe auch die anderen Spieler, die wenn auch nicht genannt, sich entwickelt haben oder noch Potential haben.

Ich sehe den Unterschied bei der Mannschaft.
#
Morphium schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Wie gut wäre der erst, wenn er deutsch könnte?        


Dann wär die Liga aber lángweilig, weil dann nur ein Team dominieren würde  

Machen wir das nicht zur Zeit?  
#
erwin stein schrieb:

Deshalb vieleicht...http://direct.eintracht.de/media/presseportal/PM/PM_155a-10.pdf

Ach stimmt, danke, hatte ich ganz vergessen.
#
Frankfurt050986 schrieb:
Hm wie wärs mal so?


Oka
Jung - Franz - Russ - Schorsch
Ochs - Köhler
Kittel - Caio - Altintop
Gekas

Im Prinzip nicht schlecht, nur würden wir uns dann unsere eingespielte rechte Seite nehmen. Köhler sehe ich nicht auf der 6 oder 8. Wenn Clark im Training ordentliche Leistungen bringen sollte, kann man ihn ruhig einsetzen.

Was ist eigentlich mit Titsch-Rivero, kann er nicht die 6 spielen?


Oka
Jung - Franz - Russ - Schorsch
Titsch-Rivero/Clark
Ochs - Caio - Köhler - Altintop
Gekas


Falls nicht von Anfang an, werden wir bei einem guten Verlauf bestimmt einen oder zwei der drei sehen: Titsch, Tosun, Kittel.

Andere Möglichkeit:


Oka
Jung - Franz - Vasi - Schorsch
Russ
Ochs - Caio - Köhler - Altintop
Gekas
#
Nachtrag: Wer die Wissenschaftlichkeit dieser Berechnung bezweifelt, soll erst einmal das Gegenteil beweisen.
#
Ok, mal sehen, betrachten wir die Daten der letzten beiden Spiele, natürlich stark vereinfacht.  

Schalke = 0:0, hätte 6:0 ausgehen können
Hamburg = 5:2, hätte 5:4 ausgehen können

gesamt = 5:2, hätte 11:4 ausgehen können.
Macht/2 = 2.5:1, könnte 5.5:2 ausgehen.
Und nun? Ach ja, die Differenz: 5.5 - 2.5 : 2 - 1 = 3:1.

Der unübersehbaren Logik nach müsste es also ein 1:3 für uns werden. Tore: Gekas (7.), Asamoah (24.), Caio (44.), Altintop (77.)