
f1r3
11695
#
f1r3
Und wozu habe ich mir die ganzen unmöglichen und möglichen Möglichkeiten einer Erklärung dieses Raumes überlegt? Es kann doch nicht, sein, dass hier nicht mehr dahintersteckt, als ein paar Spinde. Entweder, es handelt sich hier um Warehouse 13, oder um eine Spezialabteilung der Bahn: Der Abschied in militärischem Sinne und in (Bahn-?)Beamtensprache bedeutet nämlich die ehrenvolle Entlassung aus dem Dienst. Dass alle ehemaligen Bahner gemeinsam in einen einzigen Raum eingesperrt werden, beunruhigt allerdings auch.
Bigbamboo schrieb:
Für ihn ist das nicht peinlich. Da kann man so gebildet sein, wie man will - eventuelle Fettnäpfchen bei allen Nationalhymnen der Welt kann man nicht kennen.
Na, ein bissl peinlich ist es schon für ein Staatsoberhaupt. Erklärt hat er sich nun ja, ich seh's ihm nach. http://www.abendblatt.de/politik/deutschland/article1675247/Deutschland-ueber-alles-wie-Chiles-Praesident-sich-verschrieb.html
f1r3 schrieb:pelo schrieb:
Da kann ich nur zustimmem.
DKB Bank ist die günstigste Bank,die es zur Zeit gibt.
Guthabenzins zusätzlich auf dem Kreditkarten-Konto 1.65%
Sogar auf dem Online Girokonto gibts noch 0.5%Zinsen
Bin sehr zufrieden mit DKB
Na, solange kein Dispositionskredit in Anspruch genommen wird, sind viele kostenlose Girokonten gleich günstig (nämlich kostenlos). Dennoch sollte man auf die Leistungen achten, die im Rahmen des Kontos geboten werden. Die DKB ist gut, die Comdirect (oben verlinkt) bietet aber auch ein sehr interessantes Kontenmodell.
Generell gilt: Selbst vergleichen. Mit DKB und comdirect sollte AssistDevice derzeit zwei der besten Vorschläge bekommen haben. Noch ein Tipp: BankTip.de
Ich vergaß: Versehentliches Abheben mit der EC-Karte statt der Visa-Karte kostet bei der DKB satte 10 Euro mindestens - pro Abhebung, unabhängig vom abgehobenen Betrag. Richtig, 20 mal abheben = 200 Euro Kosten. Also, wer bei der DKB ein Konto eröffnet, sollte auf jeden Fall darauf achten, mit der VISA Card abzuheben, nur damit ist die Abhebung kostenlos.
Cassiopeia1981 schrieb:SGE-Roxx schrieb:
Piszczek (acht Buchstaben und gerade ma zwei Vokale, wer soll sich denn so nen scheiß merken können...)
Das Vokal-Konsonanten-Verhältnis bei O C H S ist jetzt aber auch nich soooo gravierend anders
Sowie Jung (25%), Russ (25%), dazu noch Chris (20%) und Franz (20%) erst
yeboah1981 schrieb:
Am schlimmsten fand ich immer noch die Noten von Sportal. Die Begründung zu Jungs 3 ist z.B. krass:
"Nach vorne zeigte sich Jung in diesem Spiel aber kaum einmal, obwohl der Platz dafür da gewesen wäre."
Wie bitte? Jung hat doch prima mit Ochs harmoniert und teils tolle, präzise Bälle in die Spitze gespielt. Ich erinnere mich besonders gerne an eine Situation, die ich als Uwe-Bein-Gedächtnispass in Erinnerung behalte, als er Ochs schickte. Im Übrigen hat Ochs die offensivere Position inne. Vielleicht haben die nach der ersten Halbzeit den Fernseher ausgeschaltet.
Diegito schrieb:
da hat Chris übrigens ne 3 bekommen, laut Notenerklärung "Durchschnitt"
Vielleicht meint die Bild ja, dass Chris für seine Verhältnisse durchschnittlich gespielt hat... Aber ganz ehrlich, ich verstehe die Benotung auch nicht, Chris war für mich Spieler des Spiels und erhielt meinerseits als einziger eine Eins.
Basaltkopp schrieb:
Ich habe nichts gegen Caio, aber vorgestern war es jedenfalls weniger als gar nichts. Und das dumme GEschwätz von wegen nur 10 Minuten Zeit gehabt - wieviel Fehler und unsinnige Dribblings hätte Caio denn dann in 90 Minuten untergebracht?
Die Kicker vum Zuckerhut brauche doch als mindeschdens e Viertelstunde, bis sie sisch uffgewärmt häwwe, bsonners bei de Temperature.
B-W-X schrieb:Schande, da sollte man sich offiziell beschweren. Wenn die schon 16jährige zu Punktkontrollen rausziehen. Ich meine, ein bissl Augenmaß ist auch den Ordnern zuzutrauen. Und ich kann nicht glauben, dass es nicht weitaus "gefährlicher" oder "verdächtiger" aussehende Kandidaten gab als Euer 16jähriges Mitglied.
In der letzten Saison hatte ein Mitglied (damals 16 Jahre) von uns für ein Heimspiel nur noch eine Karte im Gästebereich bekommen. Sein Vater parkte im Gästeblocknähe. Da unser Mitglied schnell zu uns kommen wollte, ging er schon mal vor und geriet in diese Kontrolle.
Er musste allerdings komplett die Hose samt Boxer runterziehen und stand nackt da.
Anvertraut hat er es uns erst viele Wochen später, aus Scham!
Hat von Euch schon jemand die "neue" Mystery-Serie Warehouse 13 gesehen? Die Kritiker sind ja recht wohl gesonnen.
Leopard schrieb:Schon klar, ich meinte, zur Aufbewahrung. Gibt es da eine Reihenfolge, in der nach einem "Platz" gesucht wird?f1r3 schrieb:
Wie ist der Vorgang, wann kommt jemand ins Krankenhaus, ins Leichenschauhaus, oder woanders hin? Auf den Friedhof kommt jemand ja erst, wenn dieser beauftragt wurde mit der Bestattung, oder?
Ins Krankenhaus kommt man in der Regel, wenn krank oder verletzt ist. Ins Leichenhaus kommt man eher, wenn man tot ist.
yeboah1981 schrieb:
Ok, sorry, aber alles was wirklich mit dem Abschied von Toten zu tun hat, ist absurd. Wirklich!
Bei dem Unfall gab es nicht mal Verletzte.
Ganz sicher bin ich mir da nicht, mich würde in diesem Zusammenhang tatsächlich mal interessieren, was mit Verstorbenen passiert (meint: egal ob durch Unfall oder durch andere Ursache verstorbene Personen).
Wie ist der Vorgang, wann kommt jemand ins Krankenhaus, ins Leichenschauhaus, oder woanders hin? Auf den Friedhof kommt jemand ja erst, wenn dieser beauftragt wurde mit der Bestattung, oder?
yeboah1981 schrieb:
F1r3 du willst uns doch verscheißern!
Bitte geh einfach mal an den Südbahnhof und guck es dir an!
Ok, ok, es ist vielleicht wirklich etwas weit hergeholt. Ich sage ja nur, dass es die Möglichkeit gibt.
Warum ich jetzt etwas verunsichert bin bezüglich meiner Theorie ,-) ist ganz einfach, dass die Tür keine Tür eines gekühlten Aufbahrungsraumes sein dürfte, dafür ist sie nicht schwer genug, sondern zu "normal" - könnte natürlich eine weitere dahinter sein, aber unwahrscheinlich. Bin trotzdem mal gespannt, ob sich nonsinn.de auf Recherche begibt. ,-)
Ich will doch nur, dass hier nicht kategorisch immer alle meinen, dass unbedingt ihre Theorie die richtige ist. Wir mutmaßen hier doch alle nur, und ein bissl Spaß macht es ja auch, Sherlock Holmes zu spielen.
Da ich noch nie am Südbahnhof war, kann ich die Tür natürlich nicht wirklich beurteilen...
stefank schrieb:
Nö, da gibt es seit 2007 einen Raum: http://www.krankenhaus-sachsenhausen.de/index.php?id=13
Ok, bleibt immernoch die Möglichkeit, dass der Raum in Krisenzeiten als Ausweichmöglichkeit genutzt wird. Oder die Variante mit den umliegenden Friedhöfen, mit gleicher oder ähnlicher Begründung. Oder, dass der Raum im Bahnhof während der Bauphase des Krankenhauses genutzt wurde. Et cetera.
singender_adler schrieb:
LOL. Da Laufen dann also ca. 4 Leute mit einer in ein Bettlaken (Sarg haben die da noch nicht) eingewickelten Leiche über den Diesterwegplatz in den Südbahnnhof und bis zum besagten Raum...
Nope. Ich tippe auch auf eine Kunstaktion. Man sollte die Aufkleber mal nachmachen und an beliebten öffentlichen Institutionen, zB Finanzamt, Ordnungsamt ankleben.
Ob Kunstaktion oder schlechter Scherz, möglich ist beides.
Warum sollten jedoch, falls es sich um einen Aufbahrungsraum handelt, "4 Leute mit einer in Bettlaken eingewickelten Leiche" herumlaufen? Und warum hätten sie dort keine Särge? Diese würden selbstverständlich verdeckt, entweder in Särgen oder in entsprechenden Transportbahren, mit einem Fahrzeug zum Bahnhof transportiert. Auch in Krisenzeiten, beispielsweise bei Katastrophen, wenn die üblichen Räumlichkeiten überfüllt sind, könnte dieser Raum durchaus als Aufbahrungsraum genutzt werden. Ob das nun die Lösung ist, weiß ich nicht, aber möglich ist sie durchaus, so absurd es klingen mag.
Ein Beispiel für eine absurde Geschichte: Ich weiß, dass jemand einmal als Zivildienstleistender eine Leiche in einer verregneten Nacht in das Nachbargebäude schaffen musste. Aufgrund der Dunkelheit und des starken Regens gab es unterwegs einen Unfall an der Baugrube... und natürlich durfte der Zivi die Leiche wieder aus der Grube holen. Keine schöne Geschichte, auch nicht meine Geschichte. Doch was ich damit sagen möchte: Es gibt auch für die absurdesten Geschichten manchmal eine logische Erklärung. Ob das in diesem Falle so ist, wird sich - vielleicht - zeigen.