>

f1r3

11615

#
Adebayor, Klose, Valdez : qui pour succéder à Higuain cet hiver au Real ?

Foot Mercato

"Si l’on en croit la publication ibérique, Miroslav Klose (32 ans, Bayern Munich) et Theofanis Gekas (30 ans, Eintracht Francfort) figureraient eux aussi sur les tablettes du club de Concha Espina. Seulement, le premier ne pourrait pas disputer la Ligue des Champions pour y avoir déjà pris part avec le Bayern et le second, s’il est meilleur buteur de Bundesliga avec 14 buts en 17 matches, ne semble pas vraiment avoir le niveau pour renforcer efficacement l’attaque du Special One. Et le mercato d’hiver vient tout juste d’ouvrir ses portes et il ne serait pas étonnant de voir bien d’autres noms cités dans l’orbite du Real Madrid dans les jours à venir, des pistes les plus sérieuses aux plus farfelues. Affaire à suivre."
#
DAL MILAN AL FLAMENGO, FUTURO ANCORA ROSSONERO PER DINHO

AGI News Online

"In alternativa, stante l'infortunio subito da Higuain, il Real Madrid potrebbe ingaggiare Thofanis Gekas, attaccante dell'Eintracht Francoforte e della Nazionale greca."
#
Moment, bei dem Gerücht um Real Madrid geht es scheinbar eher um eine Leihe, das hatte ich überlesen. Aber wir diskutieren hier ohnehin nur um Spekulationen und mögliche Presseenten.

Nimmt man einen gewissen Wahrheitsgehalt an, ist die Frage für die Eintracht, so kurz hinter den internationalen Rängen stehend, warum sie ihren Torgaranten verleihen sollte. Ein Verkauf wäre sinnhaltiger, eine Leihe müsste sich finanziell lohnen und auch aus Sicht der Personalsituation. Im Grunde wäre eine Leihe dann nur sinnvoll, wenn die Eintracht dadurch die Chance hätte, ein Real Talent günstig zu bekommen und auch noch finanziell entschädigt würde.

Bei einem Kauf müsste Real (oder wer auch immer) ansonsten einen stolzen Betrag bezahlen.
#
f1r3 schrieb:
Für einen Toptorjäger wie Gekas sollten allerdings 20 Millionen nicht zuviel sein. Zumindest als Verhandlungsbasis.
Jetzt mal im Ernst, für 10 Millionen netto sollten wir ihn gehen lassen. Dafür liefert Real zusätzlich noch ein Innenverteidigertalent und/oder einen Nachwuchs-Stürmer mit Kaufoption.

Liegt der Mehrwertsteuersatz für Toptorjäger eigentlich auch bei 19 Prozent?
#
Mal ganz realistisch betrachtet: Fünf Millionen wären definitiv viel, viel zu wenig. Für diesen Betrag bekommen wir keinen gleichwertigen Ersatz. Dazu würde uns das eventuell einen möglichen internationalen Tabellenplatz kosten, der selbst auch einige Millionen Wert ist (Teilnahmeprämie, Eintrittsgelder, Fernsehgelder, auf lange Sicht das Interesse der Sponsoren). In dieser Form wird Gekas Torschützenkönig. Wenn Klose 12 Millionen kosten soll (wo stand diese Zahl nochmal...?), muss Gekas mindestens genausoviel kosten, zumal er bei uns der einzige gesetzte Stürmer ist, während Klose bei Bayern nicht die erste Geige spielt.
#
Wenn an dem Gerücht was dran sein sollte, dann müssen wir Fanis ziehen lassen. Zum einen würde uns der Transfer auf Jahre finanziell gut stellen, eine passende Ablöse vorausgesetzt, zum anderen hätte Fanis nochmal die Gelegenheit, richtig Geld zu verdienen. Von mir aus, warum nicht?

Für einen Toptorjäger wie Gekas sollten allerdings 20 Millionen nicht zuviel sein. Zumindest als Verhandlungsbasis.
#
f1r3 schrieb:

Hier der Link

Kurz nach dem vollständigen Laden der Seite startet der Download.
#
Bevor Du ein Service Pack installieren kannst, muss natürlich erst die Software selbst bereits installiert sein.

An die anderen: Ganz so schnell lässt sich der Download nun wirklich nicht finden. Service Pack ist nicht gleich Office-Produkt! Das Problem vieler Suchergebnisse bei Google sind Antworten wie "kann man googeln", "such doch mal" usw. Nicht gerade nützlich für den Betroffenen. Manche User sind eben noch nicht so fit in Sachen Internet. Besser gewesen wäre es, ihm gleich den Link zum Officepaket zu liefern.

Hier der Link
#
Meister 2011? Och nö, wäre dann doch erst 52 Jahre her. Lasst uns noch etwas warten, damit sich die Liga langsam an den zukünftigen neuen Rekordmeister gewöhnen kann.
#
Piffpaff schrieb:
Ich weiß ja nicht warum ihr Köhler so toll findet. Er ist nicht mehr als ein Lückenfüller. Und klar lag es bei Bajramovic nur an den Verletzungen, er hat bei Freiburg immer gut gespielt und ist damals zurecht nach Schalke.
Aber man muss trotzdem einsehen, dass Köhler zukünftig zu schwach sein wird.

Köhler ist gestandener Bundesligaspieler, hat sich immer wieder durchgesetzt. Das ist durchaus ein Qualitätsmerkmal. Und gerade jetzt spielt er auf gutem Niveau. Ausgerechnet jetzt davon zu sprechen, dass er nur Lückenfüller ist, macht absolut keinen Sinn.

Die Frage muss erlaubt sein, wer denn so viel besser ist als Köhler. Oder überhaupt besser? Scheinbar konnte ihn bisher niemand verdrängen, das spricht für ihn. Und ihn dann gegen einen Spieler austauschen zu wollen, der gerade anfängt, sich in Liga 2 durchzusetzen, ist nicht gerade gut verargumentierbar. Man kann doch nicht den Kopf eines Spielers fordern, der sich in guter Form befindet und dies im Spiel zeigt, und dafür einen Zweitligakicker haben wollen, der sich noch nicht auf Dauer durchgesetzt hat, nur weil der ein paar Jahre jünger ist.

Es geht den meisten hier sicher nicht generell um Deine Vorschläge, aber die Argumentation ist leider oft an den Haaren herbeigezogen. Das spricht eher für eine persönliche Abneigung Deinerseits gegen (in diesem Fall) Köhler als für Fußballsachverstand. Niemand verbietet Dir das Diskutieren, aber zu einer Diskussion gehören sachliche Argumente, und die fehlen leider völlig.
#
Piffpaff schrieb:
Wunderlich ist definitiv einguter Spieler. Aber wenn er geholt werden sollte, müssten "tolle" Spieler wie Köhler oder Bajramivic den Verein verlassen. Und Wunderlich ist derzeit wirklich in guter Verfassung, was man von Köhler und Bajramivic komischerweise nie behaupten konnte...

Sorry, aber gerade diese beiden Spieler zu nennen, ist fehl am Platze. Köhler hat eine sehr gute Hinrunde gespielt. Bei Zlatan lag es an seiner Verletzungsmisere, leider. Diese beiden taugen wohl kaum für einen Vergleich mit einem möglicherweise guten Zweitligakicker.
#
AgentZer0 schrieb:
Soll wohl etwa 1.000.000 Millionen $ Ablöse kosten.

Eine Billion Dollar? Welcher Verein kann sich das schon leisten?
#
Falls Dein Rechner eSata unterstützt, achte auf eine Festplatte mit diesem Anschluss.
#
Ich kann von Billiggeräten nur abraten. Wenn's nicht portabel sein soll, kann ich die MyBook Studio 2 von Western Digital empfehlen (im RAID Verbund für Ausfallsicherheit, falls Dir die Daten darauf sehr wichtig sind).
#
Ich habe ebenfalls den Tabellenrechner bemüht und denke, dass unter Umständen selbst 57 Punkte nicht für Platz 5 reichen. Um ganz sicher zu gehen, müssten 58 oder gar 59 Punkte angepeilt werden.

Ich gehe weiter als chrispuck, über den Januar hinaus: Gewinnen wir die ersten drei (oder vier) Spiele der Rückrunde, starten also mit einer Miniserie in 2011, wird sich die Ausgangslage deutlich verbessern. In allen vier Spielen sind drei Punkte möglich und gegen die jeweiligen Gegner die berühmten "sechs Punkte" wert.

Die Eintracht sollte alles tun, die ersten 12 Punkte der Rückrunde gleich in den ersten 4 Spielen 2011 zu holen. Gelingt das, spielen wir "fast sicher" international.
#
"keep to that" in diesem Zusammenhang würde meines Erachtens eher "bleibe dran an..." bedeuten.

Also im Sinne von: "Jugger, bleib dran, (Du) großer General". Dann würde dies auch die Referenz auf "Ne, ne... habe ihn mal bei ner nachgestellten Partie über Gettysburg als Könföderierter besiegt. " erklären.
#
bembelpower schrieb:
Wenn Fenin wirklich abgegben wird, dann wäre ich das erste mal enttäuscht von  Michael Skibbe! Fenin ist, wenn er regelmäßig zum Einsatz kommt, unser komplettester Stürmer mit dem größten Potenzial!

Es wird immer vom komplettesten Stürmer gesprochen, richtig überzeugt hat Fenin, auch aufgrund von Verletzungen, noch nicht. Als Fenin regelmäßig spielte, haben sich viele aufgeregt über seine Fallsucht und misslungene Dribblings. Ich glaube auch, dass Fenin ein guter Stürmer werden kann, das Zeug hat er vermutlich dazu. Doch wenn er wirklich klar besser wäre, müsster er sich auch bei Skibbe durchsetzen - bisher scheint das nicht der Fall zu sein. Im Grunde wäre eine Ausleihe daher garnicht schlecht, wenn ohnehin zur Zeit ohne ihn geplant wird. Möglicherweise bekommt dafür Tosun den ein oder anderen Einsatz spendiert, sodass sich beide Spieler im jeweiligen Verein profilieren könnten. Wenn Skibbe zur Zeit ohne Fenin plant, sollte man das Risiko eingehen. Wir spielen ohnehin oft nur mit einer Spitze, dazu haben Caio und Meier auch schon ähnliche Positionen bekleidet. Allerdings würde ich auch versuchen, Heller abzugeben, der sich überhaupt nicht mehr durchzusetzen scheint, leider.
#
igelF1 schrieb:
Skibbe zu Stuttgart?

Ich hätte Stuttgart den Abstieg nicht zugetraut vor der Saison. Aber jetzt? Wenn es so weitergeht für die Schwaben, spielen sie nächstes Jahr beim FSV Frankfurt statt bei uns. Zur Zeit hätte Skibbe keinen großen Anreiz, in Stuttgart zu arbeiten.