>

f1r3

11615

#
Oka 2+ Gegen Raul und Huntelaar zweimal gescheit reagiert, auch sonst sicher und auf dem Posten. In dieser Form sicher nicht auf verlorenem.

Jung 2+ Schnell unterwegs, mit blitzgescheiten Pässen, teils auch wunderbar in die Spitze. Wird der Nationalelf noch guttun.

Russ 2- Ein, zwei Unsicherheiten und die geringe Effizienz beim Kopfball trüben das Gut, ansonsten souverän

Franz 2 Gewohnt sicher und zweikampfstark. Schauspielerei hin oder her

Köhler 3+ Ein gutes Spiel auf der ungeliebten Position, dennoch teils mäßige Eckbälle. Eine gefährliche Kopfballvorlage auf Huntelaar.

Schwegler 3+ Zentral immer anspielbar, denkt und lenkt, diesmal aber eher unauffälliger als seine Kollegen.

Chris 1 Schaltet, waltet, zweikampfstark, offensiv wie defensiv. Eine Bank. Antizipierte herausragend, in einigen Situationen schneller als alle Schalker wie auch seine ballverlierenden Kollegen.

Altintop 3+ Eigentlich ein beinahe sehr gutes Spiel, läuft viel, dabei effektiv, technisch stark, mit Übersicht, teils tollen Pässen. Leider durch den schlechten Abschluss mit einer Note Abzug. Ich wage zu prophezeien: Platzt bei ihm der Knoten noch, werden es mehr als 10 Tore.

Meier 3 Für mich noch zu wenig präsent, das geht besser, auch der Abschluss.

Ochs 1- Quirlig, schnell, gescheit, kampfstark.

Gekas 3- Mir etwas zu unauffällig. Den Ball aus spitzem Winkel kann er versuchen, muss er aber nicht. Das Abseitstor war eine typische Kombi dieser Tage, er weiß einfach, wo der Ball hinkommt. Dumm nur, dass diesmal die Fahne wohl zurecht gehoben wurde.

Mannschaftsleistung: 1-2. Toll gedoppelt, kurze Schwächephase in Halbzeit 1, ansonsten dominanter und souveräner Sieg. Ach Moment, dafür fehlten ja die Tore.
#
JoeSkeleton schrieb:
f1r3 schrieb:
Jaroos schrieb:

2 Meter Abseits. Aber locker.  

Dann hab ich mich verguckt - es stand doch niemand mehr zwischen Gekas und Ochs, und beide standen als einzige vor Neuer?


Gekas leider vor dem Ball,und allein das zählt.

Ok, ich dachte, sie standen auf gleicher Höhe und hatte den Pass eher quer rüber in Erinnerung. In der Aufregung hab ich das dann wohl falsch gesehen. Muss ich in der Zusammenfassung nochmal ansehen.
#
Jaroos schrieb:

2 Meter Abseits. Aber locker.  

Dann hab ich mich verguckt - es stand doch niemand mehr zwischen Gekas und Ochs, und beide standen als einzige vor Neuer?
#
BodenseeAdler84 schrieb:
Markees schrieb:
Was soll die scheiße der 23 von schalke hat ja 5 minuten rumgeflennt und jetz lässt er ne mikrige minute nachspielen??

Der hätte auch 10min nachspielen lassen können, wir hätten heute doch sowieso nicht getroffen...

Wenn man von dem klar gültigen Gekas-Tor absieht.
#
Klar die besserer Mannschaft, die Schalker fast überrannt, leider miserable Chancenverwertung, dann noch ein glasklares Tor (Gekas) aberkannt, letzte Ecke nicht gegeben, obwohl es noch Nachspielzeit gab. Sehr, sehr ärgerlich.
#
Sky Select

Der Preis ist allerdings eine Frechheit. Für maximal 4-5 Euro würde ich den Stream kaufen, aber ab 10 Euro?
#
Hier noch einmal der Link:

http://www.youtube.com/user/homeproject

Rechts in den Favoriten lässt sich die (Untertitel-)Sprache wählen.
#
Über ein Jahr ist die Veröffentlichung her. Gerade habe ich ihn wieder angeschaut. Wer dies noch nicht getan hat, dem sei ans Herz gelegt, den Film - bis zum Schluss - anzusehen.
#
Früher habe ich die DKB empfohlen, derzeit bietet die Commerzbank... äh... Comdirect Bank das meiner Ansicht nach beste Paket:

http://www.comdirect.de/pbl/cms/cms/direct/cori4148_ps_girokonto_start.html;jsessionid=4EE0A6215E74A54EE7C49DBED9CBFB83
#
Wuschelblubb schrieb:

Man darf aber auch nicht vergessen, dass Fährmanns Vertrag genauso lang läuft wie der von Nikolov. Solange Nikolov gut hält spielt er. Da ist auch das anstehende Karriereende von Nikolov kein Thema (siehe Rost vs. Drobny in Hamburg).

Hmm, denkbar, aber meines Erachtens wird man Fährmann schon in der kommenden Saison wieder die Möglichkeit in Aussicht stellen, Nummer 1 zu werden. Oka wird diese Saison, wenn nichts passiert, im Tor bleiben. Allerdings geht der Konkurrenzkampf nach der nächsten Sommerpause erneut los, und spätestens dann erwarte ich eigentlich den Wechsel. War dies nicht auch so angedacht? Nikolov sollte noch zwei Jahre bleiben, davon mindestens eins als Nummer 1, anschließend als Backup für Fährmann?
#
Ich sehe viel weniger Brisanz in der Torwartfrage als viele hier. Warum? Nun, wenn die Verantwortlichen uns nicht absichtlich hinter's Licht führen möchten mit sinngemäßen Aussagen wie "Fährmann soll langfristig Nummer eins werden, wir sind mit seiner Entwicklung sehr zufrieden, nur ist er noch nicht ganz so weit, deshalb wurde mit Nikolov verlängert", dann gehe ich davon aus, dass die Ablösung im Tor für nächste Saison geplant ist, Fährmann aber noch etwas Zeit braucht. Es könnte ja auch einfach einmal wahr sein, dass man mit Fährmanns Entwicklung sehr zufrieden ist.
#
municadler schrieb:
f1r3 schrieb:
Erwartungsgemäß wird sich alles noch etwas umsortieren, dadurch bleiben aber auch die Abstände zwischen den Tabellenplätzen erstmal minimal. Wer sich in den nächsten drei Spieltagen oben festbeißt, bleibt meiner Ansicht nach auch erstmal oben.


Mannschaqften wie Stuttgart oder Schalke können mit einer Mini serie ruck zuck an uns vorbei ziehen - Bayern; Bremen und Wolfsburg sowieso.. Andereseits iste s jetzt umso wertvoller Punkte zu sammmeln da im gegensatz zu sonstigen Jahren die die noch vor u8ns stehen genügend Punkte abgeneb werden...

Mit einem Sieg gegen Schalke wären wir wahrscheinlich bereits 4. und der Abstand auf Schalke wäre dann schon wirklich gross.....
Ist dies als Bestätigung meiner Theorie gedacht? Im Prinzip ist Deine Aussage ja auch das, was ich geschrieben habe: Die bisher so starken Mainz, St. Pauli, Freiburg, Hannover werden in den nächsten Spielen meiner Prognose nach Punkte abgeben und dadurch abrutschen, während Stuttgart, Schalke, Wolfsburg, Bremen wieder im Aufwind sein dürften (sieht man von Schalkes Niederlage in Frankfurt ab). Damit sortiert sich die Tabelle um, die Abstände bleiben jedoch im Bereich von 3-5 Punkten zwischen Platz 6 und 12, auch nach drei Spielen. Daher meine Aussage, dass wir beispielsweise mit drei weiteren Siegen relativ sicher auf Platz drei oder besser landen würden am elften Spieltag.
#
dawiede schrieb:
f1r3 schrieb:
mickmuck schrieb:
Laut Artikel 15 des FIFA-Reglements ist eine vorzeitige Vertragsauflösung möglich, wenn ein Spieler in weniger als zehn Prozent der offiziellen Spiele zum Einsatz kommt.

was ist das denn für ein scheiß?

In der normalen Arbeitswelt macht so etwas wenig Sinn, im Leistungssport ist es allerdings durchaus sinnvoll. Weiß jemand, ob die Regelung auch gilt, wenn die Spieler in der zweiten Mannschaft zum Einsatz kommen?


Ist auch unwahrscheinlich in der normalen Arbeitswelt, dass man sich beim Chef beschwert, wenn man weniger als 10% eingesetzt wird    

Kein Grund für rollende Augen. So unwahrscheinlich ist ein solcher Fall auch in der normalen Arbeitswelt nicht. Stell' Dir vor, Du müsstest nur einen Tag in zwei Wochen arbeiten, weil Dein Chef keine Verwendung für Dich hat. Das macht der ein oder andere vielleicht gerne mal mit, besonders, wenn der Lohn fortgezahlt wird. Aber auf Dauer könnte es der eigenen Karriere durchaus schaden.

Ich würde in einem solchen Fall mit Konsequenzen drohen und diese dann ziehen. Gemeint war hier eher, dass es normalerweise Kündigungsfristen gibt, ob gesetzlich oder vertraglich geregelt, und der Arbeitnehmer ohnehin recht kurzfristig gehen kann.

Im Sport ist eine solche Regelung durchaus sinnvoll, weil die Hauptleistungsfähigkeit eines Sportlers auf ein gewisses Zeitfenster eingeschränkt ist.
#
mickmuck schrieb:
Laut Artikel 15 des FIFA-Reglements ist eine vorzeitige Vertragsauflösung möglich, wenn ein Spieler in weniger als zehn Prozent der offiziellen Spiele zum Einsatz kommt.

was ist das denn für ein scheiß?

In der normalen Arbeitswelt macht so etwas wenig Sinn, im Leistungssport ist es allerdings durchaus sinnvoll. Weiß jemand, ob die Regelung auch gilt, wenn die Spieler in der zweiten Mannschaft zum Einsatz kommen?
#
Da mein Tipp gegen Kaiserslautern perfekt passte, die Eintracht dabei dennoch nicht ganz so souverän wie erhofft und auch möglich auftrat, komme ich nicht umhin, erneut eine Leistungssteigerung zu fordern.

Zum einen betrifft dies die erste Viertelstunde - hier muss die Eintracht endlich hellwach beginnen. Zum anderen sollte sie bei Führung wesentlich sicherer auftreten und dominanter das Spiel machen. Eine Überlegenheit wie die der Lauterer in Halbzeit eins möchte ich nicht mehr sehen. Wir sind Frankfurt. Ein bisschen mehr Arroganz und positives Selbstbildnis, bitte.

Aufgrund der gezeigten Leistung gegen Lautern, der absehbaren Leistungssteigerung gegen Schalke und der hohen Nervosität der Nullvierer sehe ich nur ein mögliches Ergebnis:

6:0 durch Tore von Gekas (10.), Gekas (37.), Gekas (44.), Altintop (55.), Caio (67.) und Tosun (80.).  In memoriam Dienstag, den 25.10.2005, 19:30 Uhr.
#
UliSteinoder schrieb:
wisst ihr was...
wir haben zwei zu eins gewonnen        


Gegen Lautern hat's ja auch geklappt. Aber mal ehrlich: Fang bloß keinen Aberglauben damit an. Ich habe aufgehört, Siege oder Niederlagen an obskure Dinge zu knüpfen. Und wie ich in den letzten drei Spielen erfahren durfte: Die Eintracht gewinnt auch, wenn ich zuschaue.  
#
tont85 schrieb:
f1r3 schrieb:
Bei der aktuellen Tabellensituation sollten wir versuchen, mindestens die nächsten drei Spiele zu gewinnen. Wenn man die Tabelle durchrechnet, könnte es auch dann noch einen knappen Abstand von ca. 3 Punkten plusminus zwischen Relegationsplatz und Platz 5 geben. Diese außergewöhlich knappe Konstellation ist eine Chance für die Mannschaften, die sich in den nächsten zwei, drei Spielen durchsetzen. Also: Die Serie muss weitergehen!

Haha geil!
Jo sollte wa versuchen! Guter Tipp!
....nix für ungut, fands grad nur sehr lustig


Haha, habe erst gestutzt... Natürlich sollte man immer versuchen, zu gewinnen. Ich meinte aber, dass die spezielle Tabellensituation mit den schwachen Bayern, Stuttgart, Schalke, und den starken Mainz, Freiburg, St. Pauli, eine Chance ist, sich oben festzubeißen - für wen auch immer. Erwartungsgemäß wird sich alles noch etwas umsortieren, dadurch bleiben aber auch die Abstände zwischen den Tabellenplätzen erstmal minimal. Wer sich in den nächsten drei Spieltagen oben festbeißt, bleibt meiner Ansicht nach auch erstmal oben.
#
BockD schrieb:

Naja also ich Bitte dich. 15 Tore in der Hinrunde, musst dich schon richtig ausdrücken.    

Oh, ja richtig. Wie konnte ich nur "Saison" schreiben.
#
Morphium schrieb:
Und ich hab beim Forumstippspiel für Gekas 7 Tore in der Hinrunde prophezeit.  

Da werd ich wohl daneben liegen.    

Wenn Deine Prophezeiung stimmt, sollten wir ihn ab sofort auf die Bank setzen. Ich bin ohnehin dafür, dass Tosun mehr Einsatzzeiten bekommt.  

Die beiden zusammen im Sturm gegen Schalke, das wäre schon was, nachdem Tosun auch in Torlaune zu sein scheint. Dennoch glaube ich: Torfanis Gekas wird mehr als 15 Tore in dieser Saison erzielen, daher wäre er auf der Bank verschenkt.  ,-)
#
Bei der aktuellen Tabellensituation sollten wir versuchen, mindestens die nächsten drei Spiele zu gewinnen. Wenn man die Tabelle durchrechnet, könnte es auch dann noch einen knappen Abstand von ca. 3 Punkten plusminus zwischen Relegationsplatz und Platz 5 geben. Diese außergewöhlich knappe Konstellation ist eine Chance für die Mannschaften, die sich in den nächsten zwei, drei Spielen durchsetzen. Also: Die Serie muss weitergehen!