>

f1r3

11696

#
Der HeinzGründel? Ist es seine Seite, oder hat er auch schon dafür plädiert?

Aber zurück zum eigentlichen Thema: Hier wird so oft der komplette Text in der Anwort zitiert, obwohl den jeder ohnehin gelesen hat. Zitate sollten sich auf einen bestimmten Abschnitt des Originaltextes beschränken und nicht alles wiedergeben. Mich persönlich stört es sehr, wenn ich fünfmal über den (teils ellenlangen) Originalbeitrag hinweg scrollen muss, um zum eigentlichen nächsten Beitrag zu gelangen.

Dabei ist es denkbar einfach, nur einen Teil des Textes zu zitieren, ich erkenne nichts Schwieriges daran.

Eine Anregung zur Umsetzung für YUM/das Internetteam: Warum nicht die Zitatfunktion dahingehend erweitern, dass der Button mit "Markierten Text als Zitat einfügen" beschriftet, und die Funktion dahingehend umstellt wird, dass der im Originaltext ausgewählte Text als Zitat verwendet werden kann, anstelle des kompletten Bezugstextes?  
#
Leider finden sich in nahezu jedem Thread immer wieder unzählige Beispiele für falsches Zitieren. Insbesondere die "full quotes" (auch "Vollquottels" genannt), also Zitate, bei denen der gesamte Originaltext wiedergegeben wird, sind sehr häufig. Sie stören, denn sie schaden der Lesbarkeit und stehlen Zeit. Aus diesem Grund möchte ich auf das seit Urzeiten bekannte Howto zum Thema Zitieren im Usenet [1] hinweisen. Sicher kennt es der ein oder andere noch nicht.

Es war ursprünglich zwar für das Usenet gedacht. Allerdings lässt es sich problemlos auf Internetforen übertragen. Das gesamte Thema gibt es unter afaik.de [3].

#
Der Bewertungsthread im Suche und B(i)ete Forum ist sicher eine Menge Arbeit, zudem nicht immer aktuell ohne Automatisierung.

Es wäre doch eine Möglichkeit, in das Onlineticketing eine spezielle Rubrik einzuführen, über die "gebrauchte" Tickets von privat abgegeben werden können. Dann gäbe es das Problem mit Wucherpreisen nicht mehr: Der Verkäufer gibt einfach Spiel, Block und Sitzplatznummer ein (plus evtl. Vorverkaufsgebühr), und die Karte landet zum Originalpreis plusminus VVK im System. Wer mehrere Karten anbieten möchte, sollte auch das tun können.

Dabei würde das Onlineticketing nur als Vermittlungsplattform agieren. Als Verkaufsoption stünde beispielsweise spätestens drei Tage vor Spielbeginn nur noch die persönliche Übergabe zur Verfügung.

Das Onlineticketing wäre dann eine tolle Möglichkeit, auch für bereits ausverkaufte Spiele bis kurzfristig noch Tickets zu bekommen, es gäbe eine Möglichkeit der Preiskontrolle, sowie die Möglichkeit, unzuverlässige Verkäufer und Käufer dauerhaft auszuschließen.

Natürlich ließe sich das ganze auch als vom Onlineticketing separierte Webanwendung implementieren, zumindest aber wäre es möglich, über die Plattform die Preiskontrolle durchzuführen und für ausverkaufte Spiele die Anzahl privat angebotener Karten im Onlineticketing anzuzeigen. Bleibt natürlich die Frage nach dem entsprechenden Etat zur Umsetzung.
#
Chriz schrieb:
Grow schrieb:
Hat seine gute zeit hinter sich...Hoffentlich schlägt Hanoi zu.... :neutral-face  


Naja woher will man das wissen? B. Schneider ist in dem Alter nochmal richtig aufgeblüht... und sein linker Fuß ist ihm sicher nicht abgefallen, was er damit kann verlernt er nicht wenn er älter wird.
Die Kommentare auf der Webseite (lequipe.fr) sind nicht nur positiv. Für die einen ist er zu alt, und sein spielerisches Niveau lässt scheinbar schon nach. Der Eintracht würde er wahrscheinlich kurzfristig weiterhelfen (ein bis zwei Jahre lang), aber was käme dann? Ich kann ihn sportlich nicht einschätzen, befürchte aber, dass seine Verpflichtung nur möglich wäre, wenn Caio ginge. Was letzteren angeht, habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass er noch mit Funkels Anforderungen zurechtkommt.  Begeisterungsstürme würde die Verpflichtung bei mir nicht wecken, ich denke aber eher, dass es sich hier um eine Ente handelt.
#
EvilRabbit schrieb:
Damit ist letztlich auch klar, was mit Zimmermann passiert: Er geht. So wahnsinnig, alles auf Fährmann zu setzen, während man Pröll UND Nikolov aus dem Kader nimmt, wird man kaum sein. Und wer hier schreibt, blabla das Ende für Pröll, nur weil wir einen Regionalligakeeper verpflichten, hat in meinen Augen etwas zu viele Kopfbälle trainiert.
Ich gehe davon aus, dass sich obiger Satz auf meinen Beitrag bezieht, da ich der einzige bin, der in diesem Thread bisher Pröll erwähnt hat.

Zum einen sprach ich nicht davon, dass Nikolov und Pröll gehen. Und ich sprach auch nicht davon, dass Pröll gehen würde "nur weil wir einen Regionalligakeeper verpflichtet haben". Ich habe mich vielmehr auf die gesamte Entwicklung der bisherigen Saison bezogen. Wir haben einerseits immer wieder gehört, dass es in der neuen Saison Einsparungen geben muss. Der Etat wird gekürzt. Andererseits muss die Eintracht sich sportlich verbessern. In einer solchen Situation wäre es unklug, gleich zwei erstklassige Spieler als zweiten und dritten Torwart vorzusehen (Pröll und Nikolov).

Wer sagt, dass Nikolov aus dem Kader genommen wird? Betrachtet man die Aussagen der Verantwortlichen, dass Nikolov in einer neuen Funktion tätig werden soll, dieser jedoch noch zwei Jahre im Profifußball spielen möchte, ist es nicht unwahrscheinlich, anzunehmen, dass Oka letztendlich auch als Nummer zwei weiter zur Verfügung steht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Nikolov eine rein "passive" Funktion ohne Einbeziehung als Spieler bei den Profis akzeptieren würde. Ein Pröll, falls in der neuen Saison nicht als Nummer eins geplant, wäre als zweite Nummer Zwei eine Verschwendung, finanziell als auch sportlich. Ich glaube kaum, dass man ihm Steine in den Weg legt, wenn ein entsprechendes Angebot kommt. Um hier Reibungspunkte in der neuen Saison zu vermeiden, sollte man, falls Fährmanns "Nummer Eins Status" absehbar ist, noch vor der Saison entsprechend handeln.

Die Verpflichtung Rössls ist letztendlich lediglich ein Indiz für eine Neuausrichtung auf der Torhüterposition, zu keinem Zeitpunkt wurde Rössl als direkte Ursache für einen möglichen Weggang Prölls genannt.
#
Ich hoffe, dass Du mit "Nutzerdaten" nur Name und Kundennummer oder ähnliche unkritische Daten meinst. Auf keinen Fall solltest Du in Deiner Email Dein Passwort angeben. Auch die Angabe des Benutzernamens ist nicht immer unkritisch, aber zwecks Identifikation ein Passwort anzugeben, ist fragwürdig. Prüfe auch, ob die genannte Emailadresse tatsächlich zum Dienstleister gehört (Thema Phishing).

Beachte auch, dass es bei eigentlich allen sich automatisch verlängernden kommerziellen Angeboten eine Kündigungsfrist gibt. Unter Umständen ist es dann zwar möglich, das Benutzerkonto zu deaktivieren/zu löschen. Dies bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass fristgerecht gekündigt wurde und Du von Deiner vertraglichen Zahlungsfrist entbunden bist. Bist Du sicher, dass es keine Kündigungsfrist gibt, und wenn ja, ob diese derart kurzfristig ist ("eine Woche")?

Wie schusch und Lischer bereits erwähnt haben: Ein seriöser Anbieter sollte genügend alternative Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme angeben (wie zuvor bereits genannt: Impressum). Und wenn dann alles fristgerecht gekündigt wird, sollte das kein Problem darstellen.
#
Wenn Rössl wirklich kommt, gehe ich davon aus, dass man auf der Torwartposition sowohl ohne Pröll, als auch ohne Zimmermann plant. Das eingesparte Gehalt ließe sich sicher besser investieren. Ein Markus Pröll in Form ist ein Top-Keeper, keine Frage. Ich finde es schade, dass er durch das viele Verletzungspech nie die Position bekommen hat, die er hätte haben können. Aber er wird mit Sicherheit nicht als unanfechtbare Nummer eins für die neue Saison eingeplant. Es ist Unsinn, ihn auf der Bank versauern zu lassen.

Natürlich weiß niemand, ob Fährmann tatsächlich die Torwartposition von Anfang an derart ausfüllen kann. Meine Tendenz: Lieber jetzt den Bruch wagen, Pröll gehen lassen. Das ist für ihn besser, als bei der nächsten Verletzung (oder vielleicht auch ohne Verletzung) in der nächsten Saison die zweite Geige zu spielen. Letztendlich bliebe ja auch noch Oka Nikolov, der zudem an anderer Position eingebunden werden soll, ich gehe also davon aus, dass er auf jeden Fall bleibt.

Und Zimmermann? Im Endeffekt hat man ihm Fährmann vor die Nase gesetzt, einen drei Jahre jüngeren Spieler. Dass man mit ihm für die Profis nicht mehr plant, dürfte klar sein. Wenn Rössl nun auch noch kommt, werden wir wohl bald lesen können, dass Zimmermann (auf jeden Fall) und Pröll (vermutlich) zur neuen Saison wechseln werden.
#
Henk schrieb:
die betrachter von transfermarkt.de taxieren seinen marktwert auf 75.000 euro. das müssten wir doch hier im forum zusammenkriegen, oder?    
Sein Verein hat laut diverser Nachrichten in der Vergangenheit bereits mehrfach Millionenangebote abgelehnt. Sind ja bestens informiert, die Jungs.  
#
In Basel operiert... na hoffentlich hat er nicht dort übernachtet, denn hier gab's gerade ein Erdbeben. Mehr als einen kurzen Schrecken hat es glücklicherweise nicht verursacht...
#
Hmm, in den Youtube Videos erinnert er irgendwie an Mario Gomez. Die Ligen kann ich zwar nicht vergleichen, trotzdem, er scheint überlegt abzuschließen, schlenzt auch mal, guckt sich die Ecke aus, hat einen guten Kopfball. Technisch garnicht schlecht. Würde eigentlich auch gut ins Stürmerprofil passen. Zu alt ist er auch nicht... aber doch zu teuer?
#
TOP
#
Sparta Rotterdam Fanzine

http://www.itwm.nl/artikel.php?id=4897
Tijd voor jezelf: Ranking the Sparta Supporter

"Net als veel andere eredivisie legioenen gebruiken we vaak de “lalala” variaties met de clubnaam willekeurig ertussen gestopt. Niet slecht, maar ook niet onderscheidend. (uitgezonderd de Sparta samba, daar zijn wij immers mee begonnen) Voor betere voorbeelden zie de Duitse -en Engelse competitie via Youtube. Wie herinnert zich niet het Eintracht Frankfurt filmpje in Misschien iets voor ons? Wellicht zou het helpen om eindelijk eens een supporter-CD op te nemen. We bereiken in ieder geval niets als we de stille Spartaan blijven uitschelden voor klapvee. "

*Eintrachtsupport als Vorbild? Bin unsicher, was die Übersetzung angeht*
#
Ich fände die Lösung gut, an anderer Stelle hatte ich das warum schon beschrieben: Wir haben Chris, Bajramovic und eventuell Preuß, dazu kommt Russ, der diese Position auch spielen kann. Einen jungen Nachwuchsspieler halte ich für die freie Position am besten. Ich kenne Neustädter allerdings nicht.

An "gestandenen Spielern" werden Funkel und Bruchhagen eher im Bereich Sturm und Abwehr einkaufen, auf der Sechserposition haben wir genügend "gestandene Persönlichkeiten". Für mich passt das bisher alles gut zusammen.
#
Und nochmal (sollte wohl besser schlafen gehen)
#
#
Boukhari bereit, Breda zu verlassen

"I want to stay in Holland, but it could be that it will be a good club abroad after all," he said. "I have not had any offers yet."
#
Ich habe meinen langen Beitrag nochmal durchgelesen. Komprimiert: Fünf der aus den vier Samstagsbegegnungen herausgesuchten Spieler erfüllen viele der Kriterien: gestandener Spieler/Persönlichkeit, trifft das Tor, Ablöse eventuell machbar (oder ablösefrei), nicht zu alt, nicht zu jung, groß, echter Stürmer, internationale Erfahrung.

a) Sekou Cissé, LA, der jüngste der fünf, an ihm sind scheinbar einige Vereine interessiert. Youtube
b) Jack Tuyp, MS, 2.Liga-Torschützenkönig 08. (Video 1, Video 2 - am besten: Ton aus! smile:
c) Vojtech Schulmeister, MS, erst kurz im Verein, (Youtube)
d) Nourdin Boukhari, LA, war schon bei Ajax. (Vertrag läuft aus, erst kurz beim Verein, Youtube)
e) Jhonny van Beukering, MS, "der Unbekannteste"? (NEC-Udine 2:0. Minute 3:05)

Jetzt aber genug der Spekulation meinerseits...
#
schmidtsgr schrieb:
Preuss
Nach den letzten Neuigkeiten gebe ich bezüglich Preuß die Hoffnung noch nicht auf, er ist ein Kämpfer. In der Defensive wird sicher noch nachgelegt, das stimmt.

schmidtsgr schrieb:
Träumereien
Jap, die Saison ist fast vorbei, die Spannung fast raus. Da muss man ab und zu solche Spielereien mitmachen. Ganz unrealistisch finde ich einige Kandidaten dennoch nicht. Cissé ist wohl ziemlich begehrt, aber wer weiß. Auch ein Fenin hat sich für die Eintracht entschieden. Na vielleicht lesen wir bald, dass der Hollandausflug ohnehin nur eine Ente war.
#
schmidtsgr schrieb:
Nur mal ganz kurz weil es Spaß macht, glaube weder an die Niederlande noch an die Priorität eines Stürmers. Warum nicht die Niederlande - siehe vorheriger Beitrag
Sicher wäre die Ablenkungstaktik eine Variante. Aber nichts spricht dagegen, wenn Herr Bruchhagen bekundet, ein Spiel in den Niederlanden anzuschauen. So nötig haben wir Undercoveraktionen ja auch nicht.  

schmidtsgr schrieb:
warum kein Stürmer- in der Winterpause verletzt sich Amanatidis und wir verpflichten  auf Leihbasis ein hoffnungsvolles Talent (gute Besserung Leo) für naja 300 - 500 TEuro, aber für ein weiteres Talent Petkovic mindestens das Doppelte und der spielt selbst nicht wenn er fit ist sondern der Köhler. Wie man das auch sehen will für mich spricht das zumindest nicht für eine Prioritaet = Stürmer !! Meiner Meinung nach fehlt mindestens ein defensiver Mittelfeldspieler, der uns auch qualitativ verbessert ergo hier kein Geld sparen !!
In der Defensive sehe ich uns nicht wirklich so schlecht besetzt. Wir haben Chris, Bajramovic und Inamoto. Wer soll da auf die Bank? Selbst wenn Inamoto geht, wäre ich hier für die Verpflichtung eines Nachwuchsspielers aus eigenen oder fremden Reihen. Zudem ist Christoph Preuß noch in der Reha, auch ein Marko Russ kann im Mittelfeld agieren. Ich sehe keinen wirklich dringenden Handlungsbedarf. Im Zweifelsfall kann man in der Winterpause nachlegen. Vor Finks Wechsel hätte Inamoto mit Sicherheit gehen müssen. Ich denke, dass Ochs bleiben wird, somit wird wohl noch ein Verteidiger kommen.

Was unseren Sturm angeht: Wir haben Ama, Libero und Fenin. Kweuke hat sich noch nicht durchgesetzt, eine Weiterverpflichtung ist fraglich. Mit nur drei Spitzen können wir nicht in die Saison gehen, bei Tsoumou müssen wir abwarten. Sollte Kweuke also gehen, muss ein Ersatz her. Sollte Herr Bruchhagen tatsächlich von einem Spieler gesprochen haben, der auch das Tor trifft, dann wird er sich nach einem Stürmer umgeschaut haben. Daher meine Fokussierung auf diese Position. Du kannst gerne die Analyse der Kandidaten für die Abwehr übernehmen.  
#
Stolzer_Adler schrieb:
Vll. für den Sturm einen jungen Riesen mit Torriecher:

Marko Arnautovic  ?!
Schlecht wäre er nicht. Er wäre allerdings sehr teuer. Was das ganze ebenfalls unwahrscheinlich macht, ist sein Alter. Heribert Bruchhagen ist laut Artikel in der FR bekanntlich auf der Suche nach einem gestandenen Spieler, der das Tor trifft: "...in die Niederlande gereist. Der Vorstandsvorsitzende, der am Freitag beim Bundestag des DFB ohnehin in Düsseldorf weilte, nutzte die Gelegenheit, um sich im Nachbarland nach personellen Verstärkungen umzusehen. Gesucht werden gestandene Persönlichkeiten, auch gerne solche, die nicht nur Pfosten und Latte treffen." (Quelle)

schmidtsgr schrieb:
Glaube der Heribert hat einfach gerade mal wieder die Schnauze voll von Transfergeruechten (siehe Streit) und hat zum Fischer gesagt, er soll der Presse mal was von den Niederlanden erzählen damit die einfach was zum spekulieren haben. Er war geschäftlich unterwegs und erzählt dies so freimütig, nee nee Herr Bruchhagen !!    
Ganz genau  , aber weil's Spaß macht, mache ich damit mal weiter.

Meine Vermutung wäre ein Stürmer, der altersmäßig im Bereich ab 24, 25 Jahre liegt und bei einem Abstiegskandidaten spielt. Deshalb konzentriere ich mich mal auf diese Mannschaften: Roda Kerkrade und FC Volendam. Die Worte "gestandene Persönlichkeit" interpretiere ich lediglich dahingehend, dass kein reines Talent kommen soll, sondern jemand, der sein Talent dauerhaft bewiesen hat. Die beiden zuvor genannten Mannschaften spielten zufällig am Samstag gegeneinander.

Möglich wäre der fast 24-jährige Sekou Cissé, der bei einem eventuellen Abstieg von Kerkrade eine denkbare Verpflichtung ist. Nicht zu jung, nicht zu alt, groß (1.85m) und mit ein wenig internationaler Erfahrung (Elfenbeinküste). Acht Tore in der ersten Liga können sich sehen lassen. Wer weiß, ob sein Vertrag nur für die Eredivisie gilt?

Für zu klein halte ich Anouar Hadouir (1.70m, 26 Jahre), ebenfalls Spieler bei Kerkrade, allerdings nicht unmöglich, da er oft ausgewechselt wurde. Zudem ist er beidfüßig und Allrounder. Ich sehe ihn aufgrund der Transfermarkt-Grafik jedoch eher hinter den Spitzen, dort sind wir jedoch gut besetzt. Ich glaube eher an einen Spieler, der die klassische Mittelstürmerposition besetzen kann, und dieses Kriterium würde Hadouir nicht erfüllen.

Bei Volendam würde der fast 26-jährige Niederländer Jack Tuyp (1.86m) in obiges Profil passen. Auch er wird häufig ausgewechselt.

Ich denke zwar, dass Friedhelm Funkel aufgrund unserer Flankengötter Korkmaz und Steinhöfer eher nach größeren Spielern sucht, aber ansonsten würde Rowin van Zaanen ins Altersprofil passen (24 Jahre). Sein Vertrag läuft Ende der Saison aus. Aber benötigen wir einen Stürmer, der auf die linke Position festgelegt ist? Das wäre Cissé aber auch. Wie auch immer, wir wissen ja nicht, wie sicher die Angaben auf TM sind. Trotzdem unwahrscheinlich, da zu klein (1.74m).

An den 31-jährigen Andres Oper (1.85m) glaube ich aufgrund des Alters nicht. Der Verein hat laut Transfermarkt eine zweijährige Option, einen Wechsel kann ich mir kurz vor Karriereende nicht vorstellen. Außer bei einem Abstieg. Dennoch: Wir haben Liberopoulos, der die Position des Weisen im Sturm einnimmt.

Was die anderen Teams angeht, scheint beim NEC Nijmegen der fast 26-jährige Mittelstürmer Jhonny van Beukering ins Profil zu passen. Größe: 1.82m.

Der bereits von anderen genannte Matthew Amoah wäre denkbar, aber ebenfalls zu klein und kein klassischer Mittelstürmer.

Beim NAC Breda läuft der Vertrag des fast 29-jährigen und 1.84m großen Nourdin Boukhari aus. Auch er hat internationale Erfahrung (Marokko).

Den dänischen Internationalen Dennis Rommedahl halte ich aufgrund seiner fast 31 Jahre für unwahrscheinlich. Auch er ist mit 1.77m nicht wirklich groß.

Ansonsten sehe ich noch Sebastiaan Steur im Blickfeld. 25 Jahre alt, 1.87m.

Oder Vojtech Schulmeister, 1.82m großer Mittelstürmer, Tscheche, 25 Jahre alt.

Ich muss dazu sagen: Ich kenne eigentlich fast alle Spieler nicht, kann sie nicht einschätzen und habe lediglich nach den gröbsten Kriterien selektiert. Was meint Ihr? Einer der wahrscheinlichsten Kandidaten wäre für mich Cissé, insbesondere falls er keinen Vertrag bei einem Abstieg besitzt.