>

f1r3

11620

#
pelo schrieb:
In welchem Beitrag hier wurde Fink als Söldner bezeichnet?Es wurde doch Überwiegend sogar Verständnis für seinen Wechsel geäussert.  
Das ist richtig. Meine Aussage war rein präventiv motiviert, da zumindest unterschwellig davon die Rede war, er ginge nur wegen eines geringen Mehrerlöses ins Ausland.
#
grossaadla schrieb:
keine ahnung was du verdienst,aber ich denke mal so geschätzt hätte sich dein gehalt mal locker vervier oder fünffacht?!
das kann man bei ihm net behaupten. also so ein geiler vertrag (vorausgesetzt die zahlen stimmen)ist das nun echt nicht.
Nochmal zur ganz groben Rechnung: 800.000 Euro brutto abzüglich 390.000 Soli-Zuschlag, Kirchensteuer und Einkommensteuer ergeben laut Bundesministerium für Finanzen 410.000 Euro netto. Bekäme er tatsächlich 1.000.000 Euro netto bei Besiktas - und diese Zahl, vor allem das "netto" habe ich noch nirgends bestätigt gesehen - wäre das mehr als eine Verdoppelung seines Gehaltes (stolze 143 Prozent mehr).
#
Positive Bewertung, trotz 2:0 Niederlage  , für thomas2708 (habe von ihm eine Karte für das Stuttgartspiel gekauft).
#
Noch ein Artikel (in der Sunday News) ohne weitere Informationen.
#
Hach, dich hätte ich als gerne als Sachbearbeiter im Finanzamt für meine Steuererklärung    
Na komm, immerhin habe ich drei gute Erklärungen: a) ne gute Party b) einen guten Wein und c) die Tatsache, dass eine weitere Zahl (1.000.000 Euro) im Spiel war. Da kann man bei entsprechender Nacht vorher schonmal danebenliegen...  

Und sooo groß ist der Unterschied ja auch nicht... sind doch "nur 200.000"...  
#
f1r3 schrieb:
Freienfelser schrieb:
f1r3 schrieb:
Bei einem Jahresgehalt von 800.000 Euro müsste ein Spieler rund 390.000 Euro Steuern zahlen, somit blieben rund 610.000 Euro netto
Mathe 6, setzen!
lol, war wohl doch zuviel Wein gestern.  
Hab scheinbar mit der Million gerechnet. Nuja, aber die Party war gut. Na Ihr wisst, worauf ich hinaus wollte. ,-)
#
Freienfelser schrieb:
f1r3 schrieb:
Bei einem Jahresgehalt von 800.000 Euro müsste ein Spieler rund 390.000 Euro Steuern zahlen, somit blieben rund 610.000 Euro netto
Mathe 6, setzen!
lol, war wohl doch zuviel Wein gestern.  
#
Das Ü spielt doch schon bei uns...
#
zwicke-adler schrieb:
...(Gehaltsrechnung)... Das ist vollkommen normal und menschlich...
Woher stammen die Informationen, dass es sich um eine Million Euro netto handelt? Bei einem Jahresgehalt von 800.000 Euro müsste ein Spieler rund 390.000 Euro Steuern zahlen, somit blieben rund 610.000 Euro netto (ohne irgendwelche Versorgungs-, Versicherungs- oder sonstige Abzüge einbezogen zu haben). Sollte Fink tatsächlich 1.000.000 Euro netto in der Türkei verdienen, wären das immerhin rund 60% mehr Nettogehalt. Um in Deutschland auf ein Nettogehalt von einer Million Euro zu kommen, müsste Fink ein Bruttogehalt von über zwei Millionen Euro erhalten. Doch auch, wenn es "nur" eine Million brutto wären, sind auch diese 200.000 brutto mehr Euro eine Summe, für die es sich lohnt, woanders zu arbeiten. Warum ich dies nochmal aufgreife? Weil es nicht fair ist, Fink als Söldner zu beschimpfen. Es ist sein gutes Recht, wie auch jeden anderen Spielers, sich den besten Arbeitsvertrag, und darum geht es hier, herauszusuchen. Fink hat sich nicht unfair verhalten, sondern mit offenen Karten gespielt.

Ich finde es zwar schade, denn einen guten Ersatz für Fink zu finden, ist sicher nicht leicht. Andererseits darf nicht vergessen werden, dass wir einen Bajramovic haben, sowie einen Chris. Selbst wenn Inamoto gehen sollte, wovon ich nach wie vor ausgehe, haben wir noch die Hoffnung auf Christoph Preuß. Wenn Meier so tief steht wie in Stuttgart, könnte es ohnehin eine Variante sein, mit einem "hängenden Meier", sowie einem zusätzlichen Offensivspieler zu spielen und nur einer Sechs.

Insofern bin ich zwiegespalten, was den Wechsel angeht. Ein Jermaine Jones war nicht zu ersetzen, ein Fink sicher schon eher, aber niemand weiß, wie er sich noch entwickelt. Ich wünsche Michael Fink alles gute, es wäre doch schön, wenn sich ein Eintrachtspieler in der Champions League einen Namen machen kann.
#
Gude,

ich fahre heute um 14:15 Uhr Richtung Stuttgart mit dem BaWü Ticket.

Habe noch Plätze frei. Die Fahrt geht über Lörrach, Basel, Offenburg, Freiburg, Karlsruhe nach Stuttgart. Teilstrecken möglich.

Meldet Euch per PN oder Mobil.

Weitere Infos:
http://www.mitfahrgelegenheit.de/lifts/show/2fb54b3132379531c57dc5358777993f
#
Ich suche immernoch eine Karte, Kategorie egal. Sitzplatz oder Stehplatz. Bitte per SMS: Telefonnummer: Null-eins-sieben-acht-drei-vier-sechs-neun-zwei-zwei-vier.
#
Suche EINE Karte. Kategorie egal, zum Selbstkostenpreis + Porto, Sitzplatz oder Stehplatz.
#
...Mario Gomez' Traumverein auch Eintracht Frankfurt ist, und er nächste Saison zur Eintracht wechseln wird, was aber nur finanzierbar ist, wenn wir den Tabellenplatz halten.
#
Hmm, ist das nun ernst gemeint, oder nur eine Reaktion von Friedhelm Funkel auf das Unverständnis bezüglich seiner Kritik an Caio?
Frankfurter Rundschau schrieb:
Am Montag hat Funkel übrigens seine Kritik an Caio ein wenig relativiert, er wolle ihn "nur zur Höchstleistung bringen". Immerhin stand die Partie gegen Cottbus auf des Messers Schneide, da "erwarte ich von jedem, dass er hinten mitaushilft". Funkel bescheinigte Caio ansonsten aber eine gute Leistung.
(Quelle)

Ich hoffe, dass Funkel dies tatsächlich so sieht. Dann ginge es vielleicht wirklich endlich in die richtige Richtung, bei beiden, meine ich.
#
Ich habe das Spiel leider nur "gehört", nicht "gesehen". Warum nur habe ich nach dem, was ich nun "gelesen" habe, das Bedürfnis, mich wiederholen zu müssen? Nun denn, bitteschön. ("Ich befuerworte generell die Vorgehensweise, einen Spieler wie Alex Meier zu stuetzen, auch wenn er einige schlechte Spiele macht. Es ist jedoch nicht fair, einem Caio nicht den gleichen Bonus einzurauemen.") Und wenn ich es recht verstanden habe, war das Spiel gegen Cottbus sogar eines der besseren unseres Kickers vom Zuckerhut.
#
upandaway schrieb:
Yep, die norwegische Nationalmannschaft ist vorhin kurz nach dem Eintracht-Training im Waldstadion eingelaufen. John Carew, John Arne Riise und Konsorten.
Viele norwegische Journalisten und Fernsehteams.

Sie absolvieren heute nachmittag ein Training in der Arena.
Korrekt. Eine Verpflichtung ist vermutlich ausgeschlossen. Carew verdient im Jahr rund drei Millionen Euro (2.7 Millionen Pfund Sterling). Selbst wenn Funkels neuer Vertrag es vorsehen sollte, dass für Verpflichtungen tiefer in die Tasche gegriffen werden kann, ist dieser Spieler finanziell nicht machbar. Möglicherweise ergibt sich aber die Gelegenheit, einen norwegischen Nachwuchsspieler anzufragen...
#
MerkDirDas schrieb:
Caio - Ich gönnst Dir Junge, auch wenns ein Sonntagsschuss war, ich hoffe Du kriegst jetzt ein paar Einsätze am Stück
Fuer mich ist ein Sonntagsschuss ein Schuss, den ein Spieler ansonsten aufgrund mangelnder Faehigkeiten nicht wiederholen kann. Das Tor war allerdings vom allerfeinsten, dem Ausschnitt auf Youtube nach zu urteilen ein scheinbar absolut gewollter Schuss, voll getroffen und perfekt platziert. Solche "Dinger" werden wir von ihm, bei entsprechender Einsatzzeit, noch oefter sehen. Insofern trifft die Bezeichnung "Sonntagsschuss" weit weniger als Caios rechter Fuss.
#
Ich befuerworte generell die Vorgehensweise, einen Spieler wie Alex Meier zu stuetzen, auch wenn er einige schlechte Spiele macht. Es ist jedoch nicht fair, einem Caio nicht den gleichen Bonus einzurauemen. In der aktuellen Situation ist es intelligenter, Caio von Anfang an spielen zu lassen, damit er die entsprechende Erfahrung sammeln, und vor allem, damit er ins Spiel finden kann. Ein Alex Meier kann hingegen jederzeit bedenkenlos eingewechselt werden. Aufgrund der letzten drei Spiele von Alexander Meier und der obigen Argumentation fordere ich deshalb zu diesem Zeitpunkt, Caio in der Startelf aufzubieten. Und zwar auch ueber zwei oder drei Spiele, in denen er eventuell nicht ueberzeugt.
#
Knueller schrieb:
Knueller schrieb:
Es hat ja auch niemandem Oka irgendeine Daseinsberechtigung abgeschrieben...
abgesprochen
Studenten haben halt ein eingeschränktes Vokabular. ,-) Hattest' vor kurzem 'ne Klausur, Jo?
#
DER_SCHLICHTER schrieb:
"Kweuke selbst sieht sein Engagement in der Bundesliga als Zwischenstation, großes Ziel des 21-Jährigen ist die englische Premier League: "Ich hoffe, dass ich es schaffe, für Manchester United zu stürmen."

Na denn mal los... KEULE
Immer wenn ich so etwas lese, hoffe ich, dass der jeweilige Spieler zu gegebener Zeit die Eintracht gar nicht mehr verlassen wollen wird, da er sich dann beim Verein derart wohlfühlt. Vielleicht auch, weil er bei uns dann international spielen kann, und er der Mitbegründer eines neuen Teams ist, das von sich reden macht, ein Teil einer neuen Ära der Eintracht, vielleicht eines Fußball 3000, oder weil bis dahin die Truppe einfach derart zusammengewachsen sein wird. Utopie oder Realität, das wird sich zeigen. Friedhelm, übernehmen Sie!