
Fanbetreuung
12845

Hallo Eintrachtler,
aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel am 13.11.2010 in Bremen folgende Fanutensilien genehmigt:
[ulist]
Nicht erlaubt sind Spruchbänder (wg. Brandschutzbestimmungen).
Weitere Informationen darüber, was erlaubt ist und was nicht, findet Ihr in der Stadionordnung!
Wichtig 1: Der SV Werder Bremen bat uns, Euch darüber zu informieren, dass keine Getränke in den Gästestehbereich mitgenommen werden dürfen. Damit Ihr aber nichts vom Spiel verpasst, wurden in der Nähe der Getränkestände Leinwände aufgebaut, auf welchen Ihr das Spielgeschehen währenddessen verfolgen könnt.
Wichtig 2: Auf Wunsch der Polizei Bremen, leiten wir Euch folgendes Anschreiben weiter. Bitte lesen:
Anschreiben der Polizei Bremen
Am Spieltag sind für Euch erreichbar:
1. Marc Francis (0160 – 90 589 345)
2. Ben Vogt (0160 - 477 49 98)
Wir wünschen Euch eine gute sowie entspannte An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
Hallo Eintrachtfans,
wir haben heute die Teilnahmebestätigungen zur Weihnachtsfeier an die Fanclubs verschickt. Sollte ein Fanclub, welcher sich fristgerecht, also bis zum 15.10.2010 bei uns gemeldet hat, keine e-Mail von uns erhalten haben, dann bitten wir darum, dass sich dieser nochmal bei uns meldet.
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
wir haben heute die Teilnahmebestätigungen zur Weihnachtsfeier an die Fanclubs verschickt. Sollte ein Fanclub, welcher sich fristgerecht, also bis zum 15.10.2010 bei uns gemeldet hat, keine e-Mail von uns erhalten haben, dann bitten wir darum, dass sich dieser nochmal bei uns meldet.
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung

Hallo Eintrachtler,
aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel auf St. Pauli am 30.10.2010 folgende Fanutensilien genehmigt:
[ulist]
Weitere Informationen darüber, was erlaubt ist und was nicht, findet Ihr in der Stadionordnung.
Der FC St. Pauli möchte Euch außerdem über das seit der Saison 2007/2008 gültige Konzept zur Mitnahme von Fanutensilien informieren:
Liebe Fans aus Frankfurt,
hiermit möchten wir Euch über die beim FC St. Pauli seit der Saison 07/08 gültige Regelung zur Mitnahme von Fan-Utensilien informieren.
Nach dem jahrelangen Hickhack vor jedem Spiel, was denn nun mit rein darf und was nicht (weil dadurch bspw. der Einsatz von Pyrotechnik begünstigt wird...) haben wir uns seinerzeit entschlossen, einen bundesweit einmaligen Versuch zu wagen und einen ganz neuen Weg einzuschlagen:
Wir freuen uns, dass Ihr bei uns zu Gast seid und eine bunte und abwechslungsreiche Kurve darstellen wollt, das liegt auch in unserem Interesse als Gastgeber! Unabhängig davon, ob und was bei zurückliegenden Spielen geschehen ist, möchten wir Euch die Gelegenheit geben, Eurer Kreativität freien Lauf zu lassen. Im Klartext: Es dürfen alle Fanartikel bzw. Utensilien mit ins Stadion genommen werden, die nicht gegen die Stadionordnung des FC St. Pauli verstoßen. Also Fahnen jeder Größe, Doppelhalter, Trommeln, Megafon, Zaunfahnen, Blockfahnen etc.
Voraussetzung ist allerdings, dass uns bis 5 Tage vor dem Spiel durch Euren Fanbeauftragten, -projekt o.ä. mitgeteilt wird, was in etwa geplant ist. Damit geben wir Euch einen großen Vertrauensvorschuss und wir hoffen sehr, dass Ihr dies zu würdigen wisst. Der deal ist ganz
einfach: Wenn in Eurem Fanblock trotz dieses Entgegenkommens unsererseits Pyrotechnik zum Einsatz kommt, hat sich dieses Angebot bei Spielen gegen Euren Verein für die nächsten 5 Jahre erledigt und die Mitnahme von Fanutensilien wird sich auf das Umbinden eines Schals beschränken! Dieses Experiment wurde und wird bundesweit mit großem Interesse von Vereinen, Verbänden, Sicherheitsorganen und natürlich anderen Fans beobachtet und auch von Eurem Verhalten hängt es ab, ob sich in der Thematik etwas ändert oder Ihr Euch auch weiter mit vielen Verboten rumärgern müsst. Also macht was draus!
Bitte verbreitet diese Info in Eurer Szene und gebt uns Rückmeldung, auch und gerade wenn Ihr Probleme seht...
Wir wünschen euch eine stressfreie Anreise und einen schönen Aufenthalt auf St. Pauli!
Am Spieltag sind für Euch erreichbar:
1. Marc Francis (0160 – 90 589 345)
2. Ben Vogt (0160 - 477 49 98)
3. Clemens Schäfer (0176 – 243 193 22)
Wir wünschen Euch eine gute sowie entspannte An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung

Hallo Eintrachtler,
am Sonntag, den 17.10.2010, bietet die Deutsche Bahn einen Entlastungszug für die Fans von Eintracht Frankfurt zum Auswärtsspiel in Kaiserslautern an.
Achtung: Da dies kein Fanzug der Fanbetreuung ist, haben auf diesem Zug die üblichen Regelzugtickets Geltung (z.B. das Schöne-Wochenend-Ticket). Es können keine Fanzugtickets oder andere Fahrkarten über Eintracht Frankfurt erworben werden.
Entlastungszug Gießen - Frankfurt Hbf - Darmstadt Hbf - Mannheim Hbf - Kaiserslautern Hbf (RE 15850)
Abfahrt:
[ulist]
[/ulist]
Ankunft:
[ulist]
Entlastungszug Kaiserslautern - Darmstadt Hbf - Frankfurt Hbf - Gießen (RE 15851)
Abfahrt:
[ulist]
Ankunft:
[ulist]
Achtung: Auf der Rückfahrt ist ein außerplanmäßiger Halt in Mannheim möglich!
Aufgrund von deutlichen Kapazitätsengpässen bei der Regelverbindung um 09.13 Uhr bittet die Bundespolizei die Fans von Eintracht Frankfurt darum, auf diese Verbindung zu verzichten und stattdessen den Entlastungszug in Anspruch zu nehmen.
Sofern es im Vorfeld zu keinen Zwischenfällen kommt, wird der Entlastungszug ohne Begleitung uniformierter Kräfte bis nach Mannheim fahren. Ab dem Mannheimer Hauptbahnhof wird die Bundespolizei den Zug mit uniformierten Polizeikräften begleiten.
Bitte beachtet auch das am Spieltag in Kaiserslautern bestehende Glasflaschenverbot. Aus diesem Grund werden nach Ankunft am Hauptbahnhof in Kaiserslautern entsprechende Kontrollen durch die Polizei durchgeführt.
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung

Hallo Eintrachtler,
aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in Kaiserslautern am 17.10.2010 folgende Fanutensilien genehmigt:
[ulist]
[/ulist]
Nicht erlaubt sind:
[ulist]
Weitere Informationen darüber, was erlaubt ist und was nicht, findet Ihr in der Stadionordnung.
Am Spieltag sind für Euch erreichbar:
1. Marc Francis (0160 – 90 589 345)
2. Ben Vogt (0160 - 477 49 98)
3. Rudi Köhler (170 – 76 50 124)
Wir wünschen Euch eine gute sowie entspannte An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg.
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung

Hallo Eintrachtler,
aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in Stuttgart am 03.10.2010 folgende Fanutensilien genehmigt:
[ulist]
Nicht erlaubt sind Spruchbänder und Blockfahnen!
Sollte es zum Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände kommen, kann es bei zukünftigen Spielen zu erheblichen Einschränkungen bezüglich der Mitnahme von Fanutensilien kommen.
Weitere Informationen darüber was erlaubt ist und was nicht findet Ihr in der Stadionordnung.
Wichtig: Die Polizei Stuttgart hat uns gebeten Euch folgende Informationen, z. B. bezüglich der angespannten Verkehrssituation, weiterzuleiten - Faninfo der Polizei Stuttgart -Bitte lesen.
Am Spieltag sind für Euch erreichbar:
- 1. Marc Francis (0160 – 90 589 345)
- 2. Ben Vogt (0160 - 477 49 98)
Wir wünschen Euch eine gute sowie entspannte An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung

Hallo Eintrachtfans,
am Sonntag, den 03.10.2010, bieten wir Euch einen Fanzug zum Spiel gegen Stuttgart an. Tickets für diesen Zug können über das Online-Ticketing sowie in unseren Fanshops im Stadion und am Riederwald bezogen werden. Der Fahrpreis beträgt 10,- Euro für die Hin- und Rückfahrt. „Schöne-Wochenend-Tickets“ und andere Fahrkarten haben keine Geltung.
Fanzug Giessen – Frankfurt Hbf – Darmstadt – Stuttgart-Untertürkheim (RE 15850)
Abfahrt:
[ulist]
Ankunft:
[ulist]
[/ulist]
Fanzug Stuttgart-Untertürkheim – Darmstadt – Frankfurt Hbf – Giessen (RE 15851)
Abfahrt:
[ulist]
[/ulist]
Ankunft:
[ulist]
Wichtig: Die Mitnahme von Glasflaschen ist untersagt. Für ausreichend Getränke und kleine Snacks ist jedoch gesorgt, denn der EFC MotorCity ist wieder mit an Bord!
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung

Hallo Eintrachtler,
aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in Leverkusen am 22.09.2010 folgende Fanutensilien genehmigt:
[ulist]
[/ulist]
Nicht erlaubt sind:
[ulist]
Bayer Leverkusen weist Euch darauf hin und bittet darum, auf den Einsatz von Pyrotechnik zu verzichten. Sollten dennoch pyrotechnische Gegenstände eingesetzt werden, sieht sich Bayer Leverkusen gezwungen, bei unserem nächsten Auswärtsspiel alle angefragten Fanutensilien, die über Fanschal und Trikot hinausgehen, abzulehnen.
Taschen und Rucksäcke dürfen nicht mit ins Stadion genommen und können auch nicht abgegeben werden. Für Kleinteile gibt es im Gastbereich eine Abgabemöglichkeit gegen eine Gebühr von 1€.
Weitere Informationen darüber was erlaubt ist und was nicht findet Ihr in der Stadionordnung.
Am Spieltag sind für Euch erreichbar:
1. Marc Francis (0160 – 90 589 345)
2. Ben Vogt (0160 – 477 49 98)
3. Clemens Schäfer (0176 – 243 193 22)
Infos zur Anreise...
...mit dem Bus:
Gästebusse sollten via Europaring über die Abfahrt „Am Neuenhof“ zur Marienburger Straße fahren (Parkbereich P6). Auf dem Europaring ist dieser Parkbereich ausgeschildert.
...mit dem Auto:
Da sich die BayArena mitten in der Stadt befindet, ist der Parkraum sehr eingeschränkt. Daher empfehlen wir den Pendelbusparkplatz anzufahren Im Navi die Otto Bayer Str. eingeben oder der Beschilderung „Pendelbusse“ folgen. Von dort fahren ab 2 Stunden vor Anpfiff die Busse zur BayArena und nach dem Spiel natürlich auch wieder zurück.
Wir wünschen Euch eine gute sowie entspannte An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung

Hallo Eintrachtler,
wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass am Freitag zum Heimspiel gegen den
SC Freiburg die beiden Profispieler Zlatan Bajramovic und Aleksandar Vasoski bei uns am Fantreff zu Gast sein werden.
Ab ca. 19.15 Uhr werden beide Spieler für Autogramme, Fotos und alle Fragen von Euch bereit stehen.
Wir freuen uns auf Euch und unsere beiden Gäste!
Nähere Infos zu unserem Fantreff erhaltet Ihr hier.
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung

Hallo Eintrachtler,
aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in Mönchengladbach am 11.09.2010 folgende Fanutensilien genehmigt:
[ulist]
Nicht erlaubt sind Spruchbänder und Blockfahnen!
Bitte beachtet, dass für die Dauer des Spiels von Trägern von Schwenkfahnen und Trommeln die Daten festgestellt werden können.
Weitere Informationen darüber was erlaubt ist und was nicht, findet Ihr in der Stadionordnung.
Am Spieltag sind für Euch erreichbar:
1. Marc Francis (0160 – 90 589 345)
2. Ben Vogt (Ansprechpartner: Fanzug / 0160 - 477 49 98)
Wichtig: Bitte denkt daran, dass der Fanzug nicht von Frankfurt Hauptbahnhof, sondern von Frankfurt Süd abfährt!
Wir wünschen Euch eine gute sowie entspannte An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung

Hallo Eintrachtler,
die Polizei aus Hannover bittet uns, Euch die Zusatzinfo zum Spiel unserer Eintracht gegen Hannover 96 am Samstag, 21.08.2010 zur Verfügung zu stellen.
Ihr könnt die Informationen hier herunterladen: Zusatzinfo Polizei Hannover
Mit sportlichen Grüßen,
die Fanbetreuung

Hallo Fanclubvorsitzende, hallo Eintrachtler,
angesichts der tollen Resonanz auf die offizielle Weihnachtsfeier für unsere Fanclubs in der letzten Saison, werden wir auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtsfeier im Businessbereich des Stadions durchführen.
Aufgrund der gemachten Erfahrungen werden wir jedoch leichte Korrekturen vornehmen. So müssen wir die Teilnehmerzahl auf max. 600 begrenzen, da es sonst für alle Beteiligten zu unüberschaubar wird und der Kontakt zu unserer Mannschaft nicht im gewünschten Maße möglich ist.
Jeder offizielle Fanclub von Eintracht Frankfurt kann sich bis zum 15. Oktober bewerben, wobei die Teilnehmerzahl pro Fanclub, auf 3 Personen beschränkt ist.
Bewerbungen bitte an koehler@eintracht-frankfurt.de schicken
Gehen mehr Bewerbungen ein, als Plätze vorhanden sind, entscheidet das Los. Die berücksichtigten Fanclubs werden dann bis Ende Oktober informiert um planen zu können.
Den genauen Termin der Veranstaltung, wie auch Programm und Ablauf werden wir rechtzeitig bekanntgeben.
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung

Hallo Eintrachtler,
auch in dieser Saison wird die Fanbetreuung wieder mit Spielern unter dem Motto „Fantreff die Eintracht kommt“ unterwegs sein. Die Planung für die Saison 2010/2011 ist bereits abgeschlossen. Anmeldungen für die kommende Saison werden aber schon entgegengenommen.
Für die anstehende Spielzeit 2010/2011 sind folgende Termine geplant:
[ulist]
Eingeladen sind wie immer nicht nur die Mitglieder des veranstaltenden Fanclubs, sondern alle Eintrachtfans der jeweiligen Region. Welche Spieler bei den jeweiligen Veranstaltungen dabei sind, wird kurzfristig bekannt gegeben.
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
Hallo Eintrachtler,
immer wieder erreichen uns Anfragen, wer für was zuständig ist, warum Rudi nur noch selten bei Auswärtsspielen präsent ist und wie es bei der Fanbetreuung weitergeht.
Zunächst sei der Hinweis gestattet, dass auf der Homepage der Eintracht Frankfurt Fußball AG im Bereich "Fans" auf fast alle Fragen eine Antwort zu finden ist.
Die Fanbetreuung hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich weiter entwickelt und ist jederzeit bemüht sich den Bedürfnissen und verändernden Rahmenbedingungen anzupassen. So haben z.B. die jungen Kollegen Marc und Ben immer mehr die Betreuung der Auswärtsspiele übernommen. Rudi ist bei den Heimspielen für die Betreuung der Gästefans zuständig und organisiert die Fantreffs bei den Fanclubs. Wegen der Vielzahl der Aufgaben ist eine Aufteilung notwendig und auch sinnvoll. Nur so lässt sich eine optimale Betreuung sicherstellen.
Rudi wird allerdings auf eigenen Wunsch nach dieser Saison ausscheiden. „Nach so vielen Jahren, die sehr intensiv waren, sei es gestattet den Rückzug anzutreten“, so Rudi Köhler. Bei der offiziellen Weihnachtsfeier der Fanclubs am Ende der Vorrunde dieser Saison wird es eine offizielle Verabschiedung geben. Die Arbeit der Fanbetreuung wird auch danach in gewohnter Form weitergehen.
Für die Fanbetreuung
Rudi Köhler, Marc Francis, Ben Vogt und Clemens Schäfer
immer wieder erreichen uns Anfragen, wer für was zuständig ist, warum Rudi nur noch selten bei Auswärtsspielen präsent ist und wie es bei der Fanbetreuung weitergeht.
Zunächst sei der Hinweis gestattet, dass auf der Homepage der Eintracht Frankfurt Fußball AG im Bereich "Fans" auf fast alle Fragen eine Antwort zu finden ist.
Die Fanbetreuung hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich weiter entwickelt und ist jederzeit bemüht sich den Bedürfnissen und verändernden Rahmenbedingungen anzupassen. So haben z.B. die jungen Kollegen Marc und Ben immer mehr die Betreuung der Auswärtsspiele übernommen. Rudi ist bei den Heimspielen für die Betreuung der Gästefans zuständig und organisiert die Fantreffs bei den Fanclubs. Wegen der Vielzahl der Aufgaben ist eine Aufteilung notwendig und auch sinnvoll. Nur so lässt sich eine optimale Betreuung sicherstellen.
Rudi wird allerdings auf eigenen Wunsch nach dieser Saison ausscheiden. „Nach so vielen Jahren, die sehr intensiv waren, sei es gestattet den Rückzug anzutreten“, so Rudi Köhler. Bei der offiziellen Weihnachtsfeier der Fanclubs am Ende der Vorrunde dieser Saison wird es eine offizielle Verabschiedung geben. Die Arbeit der Fanbetreuung wird auch danach in gewohnter Form weitergehen.
Für die Fanbetreuung
Rudi Köhler, Marc Francis, Ben Vogt und Clemens Schäfer

Hallo Eintrachtfans,
am Samstag, den 11.09.2010, bieten wir Euch einen Fanzug zum Spiel gegen Mönchengladbach an. Tickets für diesen Zug können über das Online-Ticketing sowie in unseren Fanshops im Stadion und am Riederwald bezogen werden. Der Fahrpreis beträgt 10,- Euro für die Hin- und Rückfahrt. "Schöne-Wochenend-Tickets" und andere Fahrkarten haben keine Geltung.
Fanzug Giessen - Darmstadt - Frankfurt Süd - Mönchengladbach-Rheydt (RE 15850)
Abfahrt:
[ulist]
Ankunft:
[ulist]
[/ulist]
Fanzug Mönchengladbach-Rheydt - Frankfurt Süd - Darmstadt - Giessen (RE 15851)
Abfahrt:
[ulist]
[/ulist]
Ankunft:
[ulist]
Vom Bahnhof Mönchengladbach-Rheydt wird es einen direkten Bus-Shuttle zum Stadion geben, der Euch auch nach Spielende wieder zum Bahnhof zurückbringt. Die Fahrt mit dem Shuttle dauert ca. 15 Minuten.
Achtung (Änderung): Entgegen unserer ersten Information konnten wir es nun doch möglich machen, dass der Zug in Giessen startet und dort auch endet. Damit sind auch die weiteren Haltestellen für Euch gewährleistet. Jedoch bleibt es dabei, dass der Fanzug nicht am Frankfurter Hauptbahnhof halten kann, da an den vorgesehenen Gleisen ebenfalls Bauarbeiten stattfinden.
Wichtig: Die Mitnahme von Glasflaschen ist untersagt. Für ausreichend Getränke und kleine Snacks ist jedoch gesorgt, denn der EFC MotorCity ist wieder mit an Bord!
Weitere Informationen zu den Fanzügen der Saison findet Ihr hier.
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung

Hallo Eintrachtfans,
aufgrund unserer Anfrage wurden für das erste Ligaspiel der neuen Saison, am 21.08.2010 in Hannover folgende Fanutensilien genehmigt:
[ulist]
[/ulist]
Nicht erlaubt sind Doppelhalter und Blockfahnen.
Weitere Informationen darüber was erlaubt ist und was nicht findet Ihr in der Stadionordnung.
Wichtig: Bitte beachtet, dass Euch bei einem Alkoholgehalt von mehr als 1,6 Promille der Zutritt zum Stadion verweigert wird.
Am Spieltag sind für Euch erreichbar:
- Marc Francis (0160 – 90 589 345)
- Ben Vogt (0160 - 477 49 98)
- Clemens Schäfer (0176 - 243 19 322)
Wir wünschen Euch eine gute sowie entspannte An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung

Hallo Eintrachtler,
aufgrund unserer Anfrage wurden für das Pokalspiel in Wilhelmshaven am 13.08.2010 folgende Fanutensilien genehmigt:
[ulist]
[/ulist]
Weitere Informationen darüber was erlaubt ist und was nicht, findet Ihr in der Stadionordnung.
Am Spieltag sind für Euch erreichbar:
- Marc Francis (0160 – 905 893 45)
- Ben Vogt (0160 – 477 49 98)
Wir wünschen Euch eine gute sowie entspannte An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg.
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung

Hallo Eintrachtfans,
die Sommerpause nähert sich dem Ende, erste Testspielsiege sind eingefahren und die Vorfreude auf den Saisonauftakt steigt. Es ist also so langsam an der Zeit, Euch mit neuesten Informationen zu versorgen.
Wie schon in den letzten Spielzeiten freuen wir uns, dass wir Euch auch in dieser Saison wieder Reisen mit dem Fanzug anbieten können. Nach guten Gesprächen mit der Bahn, haben wir uns auf folgende sieben Züge geeinigt:
Hinrunde:
- Mönchengladbach
- Stuttgart
- Köln
Rückrunde:
- Freiburg
- Schalke
- Hoffenheim
- Dortmund
Diese Züge fahren aber nur dann, wenn die Spiele am Samstag oder Sonntag stattfinden.
Der Fahrpreis für die Hin- und Rückfahrt beträgt bei allen Zügen 10,- Euro. Tickets für die Fanzüge können rechtzeitig über das Online-Ticketing auf unserer Homepage oder in unseren Fanshops im Stadion und am Riederwald erworben werden. Das „Schönes-Wochenende Ticket“ besitzt hier keine
Gültigkeit. Das Glasflaschenverbot bleibt auch in dieser Saison bestehen.
Natürlich werden auch wieder die Jungs und Mädels vom EFC MotorCity mit an Bord sein und Euch mit Getränken und kleinen Snacks versorgen.
Wichtig: Tickets für den Zug nach Mönchengladbach können ab sofort über das Online-Ticketing bestellt werden. Informationen zu den An- und Abfahrtszeiten, bzw. auch ab wann Ihr die Zugtickets in unseren Fanshops erwerben könnt, folgen in kürze.
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
Kurz zur Info:
Hallo Eintrachtfans,
bisher haben uns ca. 50% der Fahnenpassbesitzer angeschrieben und ihren Fahnenpass für die nächsten zwei Spielzeiten verlängert. Wer also bisher noch keine e-Mail oder einen Fahnenpassantrag geschickt hat, sollte dies baldmöglichst tun.
Die neuen Fahnenpässe werden im Juli verschickt, damit Ihr diese noch vor dem Spiel gegen Chelsea habt.
Mit sommerlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
Hallo Eintrachtfans,
bisher haben uns ca. 50% der Fahnenpassbesitzer angeschrieben und ihren Fahnenpass für die nächsten zwei Spielzeiten verlängert. Wer also bisher noch keine e-Mail oder einen Fahnenpassantrag geschickt hat, sollte dies baldmöglichst tun.
Die neuen Fahnenpässe werden im Juli verschickt, damit Ihr diese noch vor dem Spiel gegen Chelsea habt.
Mit sommerlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
nach der Bitte unseres Vorstands um eine Stellungnahme von Seiten Bayer Leverkusens und dem weiteren Austausch beider Vereine könnt Ihr die abschließende Mitteilung hier abrufen:
www.eintracht.de/fans/faninfos/2010-2011/Mitteilung_Leverkusen.pdf
Bitte habt Verständnis dafür, dass es einige Zeit gebraucht hat, bis alle relevanten Informationen zusammengetragen waren und sich die Verantwortlichen sowohl von Bayer Leverkusen als auch von Eintracht Frankfurt dazu äußern konnten.
Eure Fanbetreuung