
Fantastisch
14435
Oder ein bisschen wie das Lebensgefühl vieler Menschen in Skandinavien oder Alaska: Die hellen Sommernächte durchtanzen und die Sau rauslassen, in der dunklen Polarnacht sich zuhause einigeln, saufen und depressiv werden...
Wirklich krass, wie das seit Corona von einem Extrem ins andere geht. Nie habe ich den Kontrast zwischen Winter und Sommer als so stark empfunden (und das hat nichts mit den Temperaturen zu tun, es geht allein um die subjektive Wahrnehmung, wie intensiv "gelebt wird", und natürlich die objektiven Rahmenbedingen, Stichwort Lockdown, Absagen, Einschränkungen etc.). Ich hoffe das pendelt sich so langsam wieder ein. Nicht dass die Menschheit es den Bären und Igeln gleichtut und zu (Corona-)Winterschläfern wird.
Wirklich krass, wie das seit Corona von einem Extrem ins andere geht. Nie habe ich den Kontrast zwischen Winter und Sommer als so stark empfunden (und das hat nichts mit den Temperaturen zu tun, es geht allein um die subjektive Wahrnehmung, wie intensiv "gelebt wird", und natürlich die objektiven Rahmenbedingen, Stichwort Lockdown, Absagen, Einschränkungen etc.). Ich hoffe das pendelt sich so langsam wieder ein. Nicht dass die Menschheit es den Bären und Igeln gleichtut und zu (Corona-)Winterschläfern wird.
Fantastisch schrieb:
Nicht dass die Menschheit es den Bären und Igeln gleichtut und zu (Corona-)Winterschläfern wird.
Wäre mir ganz recht! Seit Jahren schon denke ich mir immer wieder im Herbst, am liebsten würde ich mich jetzt vollfressen und dann bis März durchpennen. Scheiß auf Weihnachten und das ganze Nelken-Zimt-Gedöns.
fh0815 schrieb:
Nochmal eine andere Frage: wird das nicht ein totales Chaos geben mit freier Platzwahl? Ich verstehe wirklich nicht warum hier nicht wie sonst auch feste Plätze vergeben wurden.
Bin echt mal gespannt wie das wird am nächsten MI und wie sich die Leute in den Blöcken verteilen.... Wenn die Leinwand vor der NWK steht, müsste man ja (auf die Sitzplätze bezogen) vom Unterrang der Ost die beste Sicht haben? Und wie weit geht dann auf der HT und der GT (sorry, ich meine natürlich Jürgen-Grabowski-Gegengerade) der Winkel, von dem aus man noch halbwegs gut sehen kann? Also z.B. im 3er oder im 31er wäre der Winkel ja dann sehr spitz und die Bildqualität wohl nicht so dolle... Mal sehen, bis wohin die Blöcke geöffnet sein werden.
Am einfachsten wäre es vom Winkel her, wenn der ganze Spaß auch auf dem Würfel läuft. Wenn man den Nacken mal schonen muss
Fantastisch schrieb:fh0815 schrieb:
Nochmal eine andere Frage: wird das nicht ein totales Chaos geben mit freier Platzwahl? Ich verstehe wirklich nicht warum hier nicht wie sonst auch feste Plätze vergeben wurden.
Bin echt mal gespannt wie das wird am nächsten MI und wie sich die Leute in den Blöcken verteilen.... Wenn die Leinwand vor der NWK steht, müsste man ja (auf die Sitzplätze bezogen) vom Unterrang der Ost die beste Sicht haben? Und wie weit geht dann auf der HT und der GT (sorry, ich meine natürlich Jürgen-Grabowski-Gegengerade) der Winkel, von dem aus man noch halbwegs gut sehen kann? Also z.B. im 3er oder im 31er wäre der Winkel ja dann sehr spitz und die Bildqualität wohl nicht so dolle... Mal sehen, bis wohin die Blöcke geöffnet sein werden.
Dass man mal so einen Thread eröffnen kann
Schiedsrichter: Slavko Vinčić (Slovenien)
Assistenten: Tomaž Klančnik, Andraž Kovačič (beide Slovenien)
4. Offizieller: Srđjan Jovanović (Serbien)
VAR: Paulus van Boekel (Niederlande)
VAR Assistenten: Jure Praprotnik (Slovenien), Alejandro Hernandez Hernandez (Spanien), Roberto Diaz Perez del Palomar (Spanien)
https://www.uefa.com/insideuefa/mediaservices/mediareleases/news/0275-151e847d9f62-c7c70e5d01ff-1000--referee-teams-appointed-for-2022-uefa-club-competition-finals/
------------
CL-Schiri fürs Finale. Hat in den acht von ihm gepfiffenen CL-Spielen einmal gelbrot und einmal Elfmeter gegeben, wirkt jetzt nicht wie ein Kartenfanatiker.
Schiedsrichter: Slavko Vinčić (Slovenien)
Assistenten: Tomaž Klančnik, Andraž Kovačič (beide Slovenien)
4. Offizieller: Srđjan Jovanović (Serbien)
VAR: Paulus van Boekel (Niederlande)
VAR Assistenten: Jure Praprotnik (Slovenien), Alejandro Hernandez Hernandez (Spanien), Roberto Diaz Perez del Palomar (Spanien)
https://www.uefa.com/insideuefa/mediaservices/mediareleases/news/0275-151e847d9f62-c7c70e5d01ff-1000--referee-teams-appointed-for-2022-uefa-club-competition-finals/
------------
CL-Schiri fürs Finale. Hat in den acht von ihm gepfiffenen CL-Spielen einmal gelbrot und einmal Elfmeter gegeben, wirkt jetzt nicht wie ein Kartenfanatiker.
AdlerWien schrieb:
Schiedsrichter: Slavko Vinčić (Slovenien)
Assistenten: Tomaž Klančnik, Andraž Kovačič (beide Slovenien)
Drei gute Omen:
With Vinčić, our "ic"-Team will win!
Da kančte niks machen, Glasgow!
Und Niko ist vielleicht auch als Ehrengast vor Ort und freut sich....
Gibt nur eine relativ kleine, wechselnde Auswahl, aber bisher hat es mir immer geschmeckt. Letztens hatte ich einen Donut, der mit Vanillecreme gefüllt war und Zitronen-Zuckerguss hatte. Preise hab ich nicht mehr im Kopp.
Eigentlich geht es in diesem Strang ja um Rucksackbier, wollte nur eine mögliche Alternative (von vielen) nennen. Selbstverständlich gibt es auch noch andere Foodtrucks mit guten Sachen! Und den Wach!
Eigentlich geht es in diesem Strang ja um Rucksackbier, wollte nur eine mögliche Alternative (von vielen) nennen. Selbstverständlich gibt es auch noch andere Foodtrucks mit guten Sachen! Und den Wach!
Fantastisch schrieb:
Eigentlich geht es in diesem Strang ja um Rucksackbier, wollte nur eine mögliche Alternative (von vielen) nennen. Selbstverständlich gibt es auch noch andere Foodtrucks mit guten Sachen! Und den Wach!
Ne, passt schon. Hier geht es generell um das Supreme Catering, aktuell ist das Thema eben das Ding mit dem Bier.
Und ja, meistens sind die Dinger um das Stadion besser als im Stadion, ist aber quasi in jedem Stadion so
Fantastisch schrieb:
Am normalen Getränke- und Essensstand im Oberrang (wo die Schlange kürzer war als unten) bekam ich dann etwas halbwegs Vernünftiges.
Ich trinke zwar kein Bier, aber auch an den Ständen ist mir aufgefallen das die Biere schon raus gehen wenn sie noch halb voll mit Schaum sind. Das liegt auch daran das die nicht zapfen können.
Ich präzisiere, mit "halbwegs Vernünftiges" meinte ich in diesem Fall ein Radler, da können sie nicht viel falsch machen, und der Becher war randvoll. Dieses neue Natur-Radler ist auch ganz erfrischend, finde ich, nicht so süß.
Und, noch ein Tipp, richtig gut und von hoher Qualität finde ich den Kaffee am "Foodtruck" von Wackers Kaffee an der Gegentribüne. Dito die leckeren Donuts und Muffins dort. Und super freundliches Personal!
Und, noch ein Tipp, richtig gut und von hoher Qualität finde ich den Kaffee am "Foodtruck" von Wackers Kaffee an der Gegentribüne. Dito die leckeren Donuts und Muffins dort. Und super freundliches Personal!
Ich hatte gestern eine Diskussion mit einem angepissten Rucksackbierverkäufer, der absolutes Unverständnis gezeigt hat, dass wir für den Freundschaftspreis von je 4,40 Euro tatsächlich zwei normal gefüllte Bierbecher haben wollten. Bei der ersten Übergabe bestand der Becher zu (grob geschätzten) 45% aus Schaum. Selbst wenn der sich setzt, sind wir weit von der Eichmarkierung entfernt.
Ja, wenn so ein Rucksack bewegt wird, dann schäumt auch das Bier und ein ordentliches zu zapfen ist im Stehen auch nicht so einfach. Keine Ahnung, ob die Buben nach Umsatz bezahlt werden, aber wir hatten die Diskussion jetzt auch nicht zum ersten mal. Es nervt. Noch jemand ähnliches erlebt?
Ja, wenn so ein Rucksack bewegt wird, dann schäumt auch das Bier und ein ordentliches zu zapfen ist im Stehen auch nicht so einfach. Keine Ahnung, ob die Buben nach Umsatz bezahlt werden, aber wir hatten die Diskussion jetzt auch nicht zum ersten mal. Es nervt. Noch jemand ähnliches erlebt?
Ja, ganz ähnlich. Habe das mal ausprobiert weil die Schlangen an den Ständen so lang waren. Mein Fazit: Nie mehr Rucksackbier. Schaler, lauwarmer Schaum. Habe die Hälfte davon weggeschüttet.
Am normalen Getränke- und Essensstand im Oberrang (wo die Schlange kürzer war als unten) bekam ich dann etwas halbwegs Vernünftiges.
Am normalen Getränke- und Essensstand im Oberrang (wo die Schlange kürzer war als unten) bekam ich dann etwas halbwegs Vernünftiges.
Fantastisch schrieb:
Am normalen Getränke- und Essensstand im Oberrang (wo die Schlange kürzer war als unten) bekam ich dann etwas halbwegs Vernünftiges.
Ich trinke zwar kein Bier, aber auch an den Ständen ist mir aufgefallen das die Biere schon raus gehen wenn sie noch halb voll mit Schaum sind. Das liegt auch daran das die nicht zapfen können.
Szenario Trophäenzone
Dieser Bereich wird sich vor dem zentralen Brunnen befinden und einen Fototermin mit einer maßstabsgetreuen Nachbildung der Trophäe bieten.
Aufblasbarer Aktivitätsbereich
Es wird der Bereich sein, der alle interaktiven Aktivitäten beherbergen wird und mehrere aufblasbare Felder unterschiedlicher Größe zum Spielen, 1-gegen-1-Konfrontationen, Fußball, Tennis, Präzisionsschießen und Minifootgolf haben wird.
Bereich Sponsorenaktivitäten
Am Enterprise -Stand wird eine großformatige Leinwand montiert, auf der ein Grafikdesigner ein Wandbild malt, das die Schlüsselmomente der UELF-Saison darstellt. Es wird auch einen riesigen Plastikfußball geben.
Am JustEat- Stand können Sie auf unterhaltsame und dynamische Weise mit der Marke interagieren.
Der Hankook -Stand wird ein Fußball-Entertainment-Bereich sein, in dem
Verlosungen stattfinden und die sozialen Netzwerke der Marke aktiviert werden.
Am Stand von Swissquote wird es für die Elfmetersimulation einen Roboter-Torhüter geben.
Am Movistar - Stand wird ein Chutometer aufgestellt, so dass die Fans aller Teams gemeinsam teilnehmen müssen, um einen gemeinsamen Preis zu erhalten.
Ich bin mir nicht sicher, ob die das zu Ende gedacht haben...
Ich dachte, die Vuelta ist erst im September?
Am Movistar - Stand....
....wird ein Chutometer aufgestelltWas um aller Welt ist das? Wer schneller fällt (chute, der Sturz), oder wie?
Irgendwie erinnert mich dieses tolle Rahmenprogramm an Berlin 2018 vor dem Olympiastadion, da war das auch alles etwas wild zusammengestückelt, nur um die Sponsoren zu platzieren.
Fehlt eigentlich nur noch die Arbeitskleidungs-Modenschau von Engelbert Strauss....
Heißt das jetzt im Umkehrschluss, dass eine gute Theken- auch eine gute Kontermannschaft ist?
Wenn wir denn nicht gewinnen sollten, hätten wir immer noch den hübscheren Bewahrer!
....und uns einiges Gutes auf der Theke abgeholt!
Ja, das ist schon eine besondere Fankultur dort am Brentanobad, ich freue mich dass ich sie jetzt Stück für Stück kennenlernen darf.
Bommer1974 schrieb:philadlerist schrieb:
Nun, Glasner hat in der PK gesagt, dass das Spiel in Mainz zur Einstimmung aufs Finale von der ersten Elf gespielt wird und erst in im Verlauf des Spiels vielleicht situativ reagiert und der eine oder andere zur Schonung rausgenommen wird.
Echt? Habe die PK nicht verfolgt. Das überrascht zwar ein wenig und ich bin auch sicher, viele spielen nicht durch. Es ist aber, was den DoricoAdler angeht, noch mehr Argument, seine These zu widerlegen, das man keine Stammelf mehr spielen lassen sollte...
Ich bin auch ein Verfechter die Stammelf komplett zu schonen und halte das Argument das man im Spielrythmus bleiben muß für Blödsinn.
Wir reden hier nicht von 3 Wochen Spielpause sondern von 9 Tagen. Das ist ein normaler Abstand zwischen Bundesligaspieltagen wenn du Freitag spielst und dann wieder Sonntag.
Ich hätte überhaupt kein Verständnis dafür wenn Glasner gegen Mainz mehr als nur 2-3 Stammspieler auflaufen lässt, gerade jetzt wo doch einige angeschlagen sind und wir mit Lindström und Hinti schon zwei Stammspieler sehr wahrscheinlich ersetzen müssen.
Unsere zweite Garde ist zu schwach, das ist Fakt.
Wir haben kaum noch ernstzunehmende Alternativen.
Gegen Gladbach hat es Glasner gut gemacht fand ich, Mainz ist aber nochmal was anderes kurz vor dem Finale. Soll er Kostic, Kamada und co gerne zur 70.min reinwerfen, das ist aber wirklich das höchste der Gefühle.
Ich bin aber nur ein doofer kleiner Fan und kein ausgebildeter Fussball-Fachmann. Vermutlich liege ich völlig falsch.
Ich sehe es ähnlich. Evtl. auch nochmal über Grahl nachdenken. Das waren bange Sekunden gestern, als Kevin mit leicht schmerzverzerrter Miene seine Handschuhe auszog und behandelt werden musste. Konnte es gut sehen, da relativ nah hinter dem Tor in der Ost. Nicht dass da in MZ noch was ähnliches passiert.
Andererseits natürlich die Überlegung, dass zumindest ein Punkt dort noch für einen ganz akzeptablen Tabellenplatz gut sein könnte, also nicht komplett abschenken.
Andererseits natürlich die Überlegung, dass zumindest ein Punkt dort noch für einen ganz akzeptablen Tabellenplatz gut sein könnte, also nicht komplett abschenken.
Fantastisch schrieb:
Ich sehe es ähnlich. Evtl. auch nochmal über Grahl nachdenken. Das waren bange Sekunden gestern, als Kevin mit leicht schmerzverzerrter Miene seine Handschuhe auszog und behandelt werden musste. Konnte es gut sehen, da relativ nah hinter dem Tor in der Ost. Nicht dass da in MZ noch was ähnliches passiert.
Andererseits natürlich die Überlegung, dass zumindest ein Punkt dort noch für einen ganz akzeptablen Tabellenplatz gut sein könnte, also nicht komplett abschenken.
Klar Grahl ist ohne große Spielpraxis und kein Kevin, aber das man deswegen in Mainz abschenkt würde ich nicht behaupten. Bei einem TW kann ein Wechsel desaströs enden, aber oft genug überzeugen auch die Reservetorhüter mal. Selbst wenn Grahl im Finale ran müsste, würde ich einfach hoffen, das er ein super Spiel macht oder der Gegner gar nicht erst zu Torabschlüssen kommt.
Fantastisch schrieb:
Evtl. auch nochmal über Grahl nachdenken. Das waren bange Sekunden gestern, als Kevin mit leicht schmerzverzerrter Miene seine Handschuhe auszog und behandelt werden musste
Bei Grahl wäre ich in der Tat sogar bei Dir. Da habe ich auch keine Bedenken.
FrankenAdler schrieb:
Allerdings halte ich es für ungeschickt, die weitere Karriereplanung in die Landschaft zu posaunen, bevor man auch nur ein Spiel für den neuen Verein gemacht, geschweige denn einen tauglichen Leistungsnachweis für den Verein erbracht hat.
Aber da bin ich vielleicht zu anspruchsvoll.
Richtig, ich habe nichts gegen die Ehrlichkeit von Spielern, das solche Spieler gerne nach England wechseln wollen, wo das große Geld winkt absolut verständlich. Da ist die Bundesliga mittlerweile meilenweit entfernt.
Deswegen sage ich ja, man darf da nur wenigen Spielern einen Vorwurf machen.
Aber man muss doch nicht schon vor der Ankunft bei neuen Verein solche Sprüche kloppen.
Absolut unnötig und da spielt Ehrlichkeit auch keine Rolle. Es bestand überhaupt nicht die Notwendigkeit einer Erwähnung. Er hätte sagen können ab jetzt konzentriere ich mich auf meinen neuen Verein und schaue wie es dort läuft. Wenn er hier ein halbes Jahr liefert, kann er immernoch ehrlich erzählen das er nach England möchte.
Ich frage mich heuzutage ehrlich, warum Spieler für Berater sooooo viel Geld bezahlen, wenn dann am Ende doch nur Müll rauskommt. Das Geld könnten sich viele Spieler sparen.
Hyundaii30 schrieb:
Aber man muss doch nicht schon vor der Ankunft bei neuen Verein solche Sprüche kloppen.
Finde ich auch. Ich halte ihm aber zugute, dass er Frankfurt, die Eintracht und diese unglaublichen Fans noch nicht richtig kennengelernt hat... dann revidiert er vielleicht seine Meinung.
...und ich beim guten alten "Bestellung wird verarbeitet"... seit 5 Minuten....
Hat aber geklappt, trotz "bitte warten..." Tickets sind da.
Bei mir das gleiche trotz Bitte warten eine mail mit Ticket Bestätigung erhalten.
...und ich beim guten alten "Bestellung wird verarbeitet"... seit 5 Minuten....
Hat aber geklappt, trotz "bitte warten..." Tickets sind da.
Auf jeden Fall. Ich habe welche. Und da ist die Eventie-Dichte mit Sicherheit viel geringer!
Fantastisch schrieb:
...
PS: Noch eine Frage, nur so aus Interesse: Warum haben die Auswärts-Fans der Frauen ein Transparent mit der Aufschrift "Nutria-Bande"? Hat es was damit zu tun, dass das Brentanobad in den Nidda-Auen liegt und es da viele Nutrias gibt?
Damit liegst du ziemlich richtig.
Der Bericht hier ist zwar schon bisschen älter, aber erklärt das so bisschen...
https://www.journal-frankfurt.de/journal_news/Panorama-2/Feminismus-in-der-Frauenfussball-Fan-Szene-Kick-it-like-Nutria-Bande-35002.html
Super, Danke für den Link!
-------------------Grahl--------------
-------Ilsanker----Hasebe----Tourè-----
---Da Costa----Jakic---Hrustic---Kostic---
-------------------Barkok----------------------
-------------Paciencia------Lammers-------
Rotieren, ganz klar. Hauge, Sow und Borrè haben ja sowieso Wehwehchen. Lindström ist auch noch nicht einsatzbereit und Hinteregger fällt bis Saisonende aus. Da bleibt Glasner eh nicht viel anderes übrig. Nächste Woche gegen Mainz kann man hier und da den einen oder anderen wieder einbauen um den Rhythmus bis zum Finale nicht ganz zu verlieren...
Ich rechne morgen nicht mit sonderlich viel. Die Luft in der Liga ist seit Wochen raus. Große Rotation. Wir haben das Finale vor der Brust.Daher rechne ich mit einer Niederlage.
Tipp: 0:2
-------Ilsanker----Hasebe----Tourè-----
---Da Costa----Jakic---Hrustic---Kostic---
-------------------Barkok----------------------
-------------Paciencia------Lammers-------
Rotieren, ganz klar. Hauge, Sow und Borrè haben ja sowieso Wehwehchen. Lindström ist auch noch nicht einsatzbereit und Hinteregger fällt bis Saisonende aus. Da bleibt Glasner eh nicht viel anderes übrig. Nächste Woche gegen Mainz kann man hier und da den einen oder anderen wieder einbauen um den Rhythmus bis zum Finale nicht ganz zu verlieren...
Ich rechne morgen nicht mit sonderlich viel. Die Luft in der Liga ist seit Wochen raus. Große Rotation. Wir haben das Finale vor der Brust.Daher rechne ich mit einer Niederlage.
Tipp: 0:2
Adlersupporter schrieb:Damit rechne ich auch. Schade, heute geht das erste Mal seit längerer Zeit meine Tochter mal wieder mit mir ins Stadion, hätte mir ein bisschen gewünscht dass sie die volle Kapelle mit voller Motivation sieht.
Ich rechne morgen nicht mit sonderlich viel. Die Luft in der Liga ist seit Wochen raus. Große Rotation. Wir haben das Finale vor der Brust.Daher rechne ich mit einer Niederlage.
Tipp: 0:2
Aber egal. Ich denke das Schönste werden die Gesänge sein: "Europacup in diesem Jahr!" Und es wird sich ein ganzes Stück weniger hypothetisch anfühlen als z.B. noch beim Gruppenspiel gegen Fener im September. Als wir es damals sangen, lag es noch in weiter Ferne - jetzt ist es greifbar nah!
War gestern unterwegs, konnte erst jetzt die Zusammenfassung sehen. Super, dann ist richtig Feuer drin nächsten Sonntag, das wird spannend im Stadion! (im Gegensatz zu heute im Waldstadion, ich fürchte das wird eher etwas lahm nach dem großen Triumph vom Donnerstag)
PS: Noch eine Frage, nur so aus Interesse: Warum haben die Auswärts-Fans der Frauen ein Transparent mit der Aufschrift "Nutria-Bande"? Hat es was damit zu tun, dass das Brentanobad in den Nidda-Auen liegt und es da viele Nutrias gibt?
PS: Noch eine Frage, nur so aus Interesse: Warum haben die Auswärts-Fans der Frauen ein Transparent mit der Aufschrift "Nutria-Bande"? Hat es was damit zu tun, dass das Brentanobad in den Nidda-Auen liegt und es da viele Nutrias gibt?
Davon kannst Du ausgehen
Fantastisch schrieb:
...
PS: Noch eine Frage, nur so aus Interesse: Warum haben die Auswärts-Fans der Frauen ein Transparent mit der Aufschrift "Nutria-Bande"? Hat es was damit zu tun, dass das Brentanobad in den Nidda-Auen liegt und es da viele Nutrias gibt?
Damit liegst du ziemlich richtig.
Der Bericht hier ist zwar schon bisschen älter, aber erklärt das so bisschen...
https://www.journal-frankfurt.de/journal_news/Panorama-2/Feminismus-in-der-Frauenfussball-Fan-Szene-Kick-it-like-Nutria-Bande-35002.html
Vael schrieb:Denis schrieb:Vael schrieb:
Es ist erlaubt, mir gefällt es persönlich nicht so sehr, aber es ist erlaubt in vielen Bereichen wieder mit Maske rum zu laufen, dann ist dem so. Das akzeptiere ich auch so. Aber man muss auch akzeptieren wenn ich meine weiter tragen möchte und nicht dumm angemacht werden, wie schon ein paar mal.
Kommt ja immer schon darauf an, was man unter "angemacht" versteht. Manche finden ja schon, wenn man im Ton sagt, den sie nicht so kennen "Warum trägst Du ne Maske, man muss doch keine mehr tragen" es als "anmachen". Aber gehen wir mal davon aus, dass Du richtig "anmachen" meinst, dann sollte das natürlich nicht sein.
Das ist aber leider Gottes nicht nur seit der Pandemie ein Thema, sondern gibt es immer wieder, dass jemand doof von der Seite kommt.
Beste Tipp: Auf sowas nicht reagieren, wenn so ne Aussage wie z. B. oben fällt.
"Zieh die Scheiße aus, Corona ist um" war eines der schönen Sprüche die man gehört hat. Aber ja, ich versuch drüber zu stehen. Wie gesagt, es ist erlaubt ohne zu gehen, aber auch nicht verboten mit. So ist es halt und ich akzeptiere es
Jup. Genau so seh ich es auch: die Toleranz gegenüber Maskenträger/innen nimmt spürbar ab. Anstatt dass man die Situation einfach hin nimmt, dass jetzt jeder und jede machen kann was er/sie will, wird man zunehmend von Deppen voll gelabert.
brodo schrieb:Der erste, der das bei mir versuchen sollte, wird es bereuen....
Anstatt dass man die Situation einfach hin nimmt, dass jetzt jeder und jede machen kann was er/sie will, wird man zunehmend von Deppen voll gelabert.
planscher08 schrieb:
So ein Puplic Viewing im Waldstadion wäre ganz geil
FFH
https://www.ffh.de/freizeit/ticketshop/veranstaltung/281-ffh-public-viewing-europa-league-finale-eintracht-frankfurt.html
FFH-Public Viewing im Deutsche Bank Park
EUROPA LEAGUE-FINALE MIT EINTRACHT FRANKFURT
Aus dem SAW von Tafelberg.
Allerdings habe ich mich gewundert über
"Feuert eure Mannschaft im Stadion an: Zusammen mit hunderten anderen Fans."
Hunderte? Werden da nicht tausende Karten verkauft?
Henk schrieb:Und könnte man bitte separate Blöcke einrichten für Eintracht-Fans, die alle EL-Spiele bisher im Stadion verfolgt und ihre Herzensmannschaft mit aller Kraft unterstützt haben, aber leider nicht nach Sevilla mitkönnen... und für jugendliche Party-Sauf-Selfie-Eventies, die sich nie wirklich für die Eintracht interessiert haben und nur den aktuellen Hype ums Finale mal eben mitnehmen wollen?
FFH-Public Viewing im Deutsche Bank Park
EUROPA LEAGUE-FINALE MIT EINTRACHT FRANKFURT
...
"Feuert eure Mannschaft im Stadion an: Zusammen mit hunderten anderen Fans."
Hunderte? Werden da nicht tausende Karten verkauft?
Möglichst weit voneinander entfernt.
Danke.
Oktober bis April und April bis Oktober