
Fantastisch
14413
mikulle schrieb:Dort, muss ich zugeben, haben wir angesichts der Warteschlange kehrtgemacht und sind auf die andere Seite des Stadions zur S-Bahn-Station gelaufen, wo es flott und ohne Wartezeit ging. Die S-Bahn war ja eigentlich für die Bayern vorgesehen, aber die waren zu diesem Zeitpunkt eh schon alle weg.
Ich teile uneingeschränkt Deine Eindrücke und ich bin eigentlich nicht jemand, der freiwillig überfüllte Plätze sucht, doch an diesem Tag war alles anders: die Rückfahrt in der U2 war auch genial. Ich habe selten die Wartezeit, um überhaupt in den U-Bahnhof zu gelangen, so genossen.
mikulle schrieb:Unterschreib!
Kurzum, ein Wochenende für die Ewigkeit.
Nur ein paar wild zusammengewürfelte Impressionen...:
Die nette Verkäuferin am Bahnhofskiosk in Langen, die mir schon am frühen Samstagmorgen lächelnd viel Glück und den Sieg wünscht, so als hätte sie eine Vorahnung...
Die völlig überfüllte U2 vom Bahnhof Zoo zum Stadion, von Eintracht-Gesängen bebend, heiß und stickig, ich (und einige andere wohl auch) dem Kreislaufkollaps nahe, aber egal, wir sind tatsächlich in Berlin, es geht tatsächlich zum Olympiastadion!
Ante Rebic läuft aufs Tor zu und schießt, ich blicke genau in die untergehende Sonne und sehe den Ball nicht mehr, blinded by the light, aber das Stadion jubelt, es muss das 1:0 sein, es ist das 1:0!
Mijats Lauf auf das leere Tor, die Zeit steht still, Sekunden für die Ewigkeit...
Nach dem Abpfiff Jubel, Umarmen, Abklatschen mit allen Leuten drumherum, aber dann plötzlich auch so ein Moment des Innehaltens... wo irgendwie fast jeder Im Block mal ein paar Momente völlig still in sich versunken und nur mit sich allein sein muss, um das Ganze zu verarbeiten. Viele haben Tränen in den Augen. Und dann ist dieser Moment vorbei... und es wird weiter Party gemacht!
Am nächsten Morgen im Hotelzimmer aufwachen und realisieren: Er war kein Traum! Dann am Vormittag durch die Stadt bummeln und überall das gleiche breite Grinsen auf den Gesichtern der vielen, vielen schwarz-weiß gekleideten Passanten sehen.
Und schließlich für die Rückfahrt aus alter Gewohnheit einen Platz im Ruhebereich des ICE gebucht und ziemlich schnell gemerkt: Das wird heut nix mit der Ruhe! Und sich seltsamerweise nicht darüber ärgern, sondern die Müdigkeit vergessen, alles andere als ruhig sein, mit wildfremden Menschen singen, Bier trinken, rumalbern, gute Gespräche führen, im Stream auf dem Handy die Bilder vom Römer anschauen und sich einfach nur freuen!.
Deutscher Pokalsieger: SGE! ...immer noch in Endlosschleife in meinen Ohren.
Die nette Verkäuferin am Bahnhofskiosk in Langen, die mir schon am frühen Samstagmorgen lächelnd viel Glück und den Sieg wünscht, so als hätte sie eine Vorahnung...
Die völlig überfüllte U2 vom Bahnhof Zoo zum Stadion, von Eintracht-Gesängen bebend, heiß und stickig, ich (und einige andere wohl auch) dem Kreislaufkollaps nahe, aber egal, wir sind tatsächlich in Berlin, es geht tatsächlich zum Olympiastadion!
Ante Rebic läuft aufs Tor zu und schießt, ich blicke genau in die untergehende Sonne und sehe den Ball nicht mehr, blinded by the light, aber das Stadion jubelt, es muss das 1:0 sein, es ist das 1:0!
Mijats Lauf auf das leere Tor, die Zeit steht still, Sekunden für die Ewigkeit...
Nach dem Abpfiff Jubel, Umarmen, Abklatschen mit allen Leuten drumherum, aber dann plötzlich auch so ein Moment des Innehaltens... wo irgendwie fast jeder Im Block mal ein paar Momente völlig still in sich versunken und nur mit sich allein sein muss, um das Ganze zu verarbeiten. Viele haben Tränen in den Augen. Und dann ist dieser Moment vorbei... und es wird weiter Party gemacht!
Am nächsten Morgen im Hotelzimmer aufwachen und realisieren: Er war kein Traum! Dann am Vormittag durch die Stadt bummeln und überall das gleiche breite Grinsen auf den Gesichtern der vielen, vielen schwarz-weiß gekleideten Passanten sehen.
Und schließlich für die Rückfahrt aus alter Gewohnheit einen Platz im Ruhebereich des ICE gebucht und ziemlich schnell gemerkt: Das wird heut nix mit der Ruhe! Und sich seltsamerweise nicht darüber ärgern, sondern die Müdigkeit vergessen, alles andere als ruhig sein, mit wildfremden Menschen singen, Bier trinken, rumalbern, gute Gespräche führen, im Stream auf dem Handy die Bilder vom Römer anschauen und sich einfach nur freuen!.
Deutscher Pokalsieger: SGE! ...immer noch in Endlosschleife in meinen Ohren.
Fantastisch schrieb:
Die völlig überfüllte U2 vom Bahnhof Zoo zum Stadion, von Eintracht-Gesängen bebend, heiß und stickig, ich (und einige andere wohl auch) dem Kreislaufkollaps nahe, aber egal, wir sind tatsächlich in Berlin, es geht tatsächlich zum Olympiastadion!
Ich teile uneingeschränkt Deine Eindrücke und ich bin eigentlich nicht jemand, der freiwillig überfüllte Plätze sucht, doch an diesem Tag war alles anders: die Rückfahrt in der U2 war auch genial. Ich habe selten die Wartezeit, um überhaupt in den U-Bahnhof zu gelangen, so genossen. Ob man dann eine völlig überfüllte U-Bahn allerdings mit "wer nicht hüpft ist Offenbacher" animieren sollte, steht auf einem anderen Blatt
Da ich bereits Freitag mit Family anreiste, konnte sich meine fußball-desinteressierte Frau samstags tagsüber in der Stadt und am Spreebogen selbst davon überzeugen, dass das ja ein bisschen müde ist, was die Bayern Fans hier so abliefern. Zwei Eintrachtschiffe begegneten sich gerade, die Eintrachtler am Ufer stimmten mit ein und das Duell außerhalb des Platzes war eigentlich schon um 12:30 Uhr mittags entschieden ... und mein Söhne haben im Starbucks am Brandenburger Tor nichts bezahlt, weil sie das richtige Trikot anhatten
Kurzum, ein Wochenende für die Ewigkeit.
Nothelfer Lager aus dem Kloster Vierzehnheiligen in Franken... weil ich das Gefühl habe, wir hatten am SA auch ein bisschen himmlische Hilfe...
Es ist Dienstag.
Ich hab seit Samstag keinen Tropfen Alkohol getrunken und bin besoffen,
habe seit keine Ahnung wann nicht mehr gekifft und bin high (sagt man das noch? Als ich noch kiffte sagte man das..) Der Tinnitus hat sich zum ständigen Begleiter entwickelt und meine Stimme klingt als hätte ich mit Reißzwecken gegurgelt.
Geile Schei.ße freu ich mich auf´s Büro!
Die werden mir das Grinsen mit schwerem Gerät aus dem Gesicht zimmern müssen.
Einzige Frage ist - zieh ich das Choreo Shirt an oder das weiße Pokalshirt ausm Fanshop??
Ich glaube das nennt man ein Luxusproblem..
Danke Diva.
Die Bayern haben Kovac und wir den Pokal.
Ich glaube das lasse ich mir auf´s Shirt drucken.
Ich hab seit Samstag keinen Tropfen Alkohol getrunken und bin besoffen,
habe seit keine Ahnung wann nicht mehr gekifft und bin high (sagt man das noch? Als ich noch kiffte sagte man das..) Der Tinnitus hat sich zum ständigen Begleiter entwickelt und meine Stimme klingt als hätte ich mit Reißzwecken gegurgelt.
Geile Schei.ße freu ich mich auf´s Büro!
Die werden mir das Grinsen mit schwerem Gerät aus dem Gesicht zimmern müssen.
Einzige Frage ist - zieh ich das Choreo Shirt an oder das weiße Pokalshirt ausm Fanshop??
Ich glaube das nennt man ein Luxusproblem..
Danke Diva.
Die Bayern haben Kovac und wir den Pokal.
Ich glaube das lasse ich mir auf´s Shirt drucken.
littlecrow schrieb:Dito.
Es ist Dienstag.
Ich hab seit Samstag keinen Tropfen Alkohol getrunken und bin besoffen,
habe seit keine Ahnung wann nicht mehr gekifft und bin high (sagt man das noch? Als ich noch kiffte sagte man das..) Der Tinnitus hat sich zum ständigen Begleiter entwickelt und meine Stimme klingt als hätte ich mit Reißzwecken gegurgelt.
Geile Schei.ße freu ich mich auf´s Büro!
Choreoshirt hab ich leider keins, da ich auf der Hauptribüne saß, Pokalshirt ist nicht bürotauglich, aber ein schwarzes Polo mit dezentem Eintrachtadler muss heute mal erlaubt sein.
Freue mich, den Kollegen Lilienfans heute mit einem breiten Grinsen zu begegnen. Könnte mir vorstellen, viele davon werden mir gratulieren und es sogar ernst meinen! Weil sie sich freuen dass wir den Bayern eins draufgegeben haben. Wie so viele andere in den letzten Tagen.
Ok, also wenn ich es richtig gesehn hab (gibt ja einige Parallel-Threads zu dem Thema) gibt es in Berlin kein PV des Spiels, was über die Größe von Kneipenbildschirmen hinausgeht?
Und ich vermute mal dass Glühlampe und Bembelbar im Franziskaner bereits ausgebucht und knallevoll sind?
Hat noch jemand Tipps, evtl irgendwo draußen in Biergarten-Atmosphäre? Wetter soll ja ganz gut werden.
Allen SGE-lern, ob mit oder ohne Karte, eine gute Fahrt nach Berlin! Wir werden Berlin in ein schwarz-weißes Meer verwandeln (wie passend, sind ja eh die Farben des Stadtwappens)!
Und ich vermute mal dass Glühlampe und Bembelbar im Franziskaner bereits ausgebucht und knallevoll sind?
Hat noch jemand Tipps, evtl irgendwo draußen in Biergarten-Atmosphäre? Wetter soll ja ganz gut werden.
Allen SGE-lern, ob mit oder ohne Karte, eine gute Fahrt nach Berlin! Wir werden Berlin in ein schwarz-weißes Meer verwandeln (wie passend, sind ja eh die Farben des Stadtwappens)!
Madrid oder Marseille, Hauptsache Italien!
Fantastisch schrieb:
Madrid oder Marseille, Hauptsache Italien!
Für mich ist das eine Entscheidung zwischen dem Sack Reis in China und Bielefeld...
Fantastisch schrieb:
Ein noch unbeschriebeneres Blatt als es Kovac war.
?
Kovac hat, wenn er bei uns geht, gerade mal einen Titel - es sei denn er wird doch noch vorher entlassen.
Adi Hütter hat jetzt schon 3 Titel (und eine österreischische Zweitligameisterschaft) und wenn er zu uns kommt, wahrscheinlich 4 Titel.
Ich meinte das aus meiner persönlichen Perspektive. Kovac kannte ich als Bundesligaspieler und kroatischen Nationalspieler und Trainer. Von Hütter hatte ich noch nie etwas gehört, da ich den österreichischen und schweizer Fußball nicht verfolge.
Der arme Jacques rotiert im Grabe...
Ofenbach im EL-Finale
Eltern, die bei der Namenswahl ihrer Söhne unsensibel vorgehen.
Stressiger Arbeitstag ging grad zuende, muss erstmal meine Gedanken sortieren. Für mich war das mit Hütter schon eine kleine Überraschung, nachdem ich Bilic und Hasenhüttl als finale Kandidaten sah...
Ein noch unbeschriebeneres Blatt als es Kovac war.
Herzlich Willkommen bei uns! Schade dass wir unseren Heinzi Lindner nicht mehr haben, das würde ja gut passen als kleine Austria-Connection.
Ein bisschen gewöhnungsbedürftig wird es schon sein, wenn beim ersten Saisonspiel der Stadionsprecher bei der Mannschaftsaufstellung sagt: "Unser Trainer heißt: Adi...." Aber das ist noch eine Weile hin. Jetzt erstmal vollen Fokus auf Berlin, egal wie der neue Trainer heißt! Ich hoffe dass die Konzentration der Spieler durch diese erneute "News-Bombe", die da heute platzte, nicht gestört wird. Sie müssen körperlich und mental am Samstag voll da sein!
Ein noch unbeschriebeneres Blatt als es Kovac war.
Herzlich Willkommen bei uns! Schade dass wir unseren Heinzi Lindner nicht mehr haben, das würde ja gut passen als kleine Austria-Connection.
Ein bisschen gewöhnungsbedürftig wird es schon sein, wenn beim ersten Saisonspiel der Stadionsprecher bei der Mannschaftsaufstellung sagt: "Unser Trainer heißt: Adi...." Aber das ist noch eine Weile hin. Jetzt erstmal vollen Fokus auf Berlin, egal wie der neue Trainer heißt! Ich hoffe dass die Konzentration der Spieler durch diese erneute "News-Bombe", die da heute platzte, nicht gestört wird. Sie müssen körperlich und mental am Samstag voll da sein!
Fantastisch schrieb:
Ich hoffe dass die Konzentration der Spieler durch diese erneute "News-Bombe", die da heute platzte, nicht gestört wird. Sie müssen körperlich und mental am Samstag voll da sein!
Das ging mir auch schon durch den Kopf. Glaube aber die Jungs haben im moment nur noch eins im Kopf... ab nach Berlin und den Bauern das Leben zur Hölle machen.
Vielleicht sollte man ein Gerücht verbreiten, was in München für Unruhe sorgen würde. Als kleine Retourkutsche Beispielsweise, "Klinsmann wird neben RK zweiter Co.!" Da hätten die doch keine ruhige Minute mehr
Fantastisch schrieb:
Ein noch unbeschriebeneres Blatt als es Kovac war.
?
Kovac hat, wenn er bei uns geht, gerade mal einen Titel - es sei denn er wird doch noch vorher entlassen.
Adi Hütter hat jetzt schon 3 Titel (und eine österreischische Zweitligameisterschaft) und wenn er zu uns kommt, wahrscheinlich 4 Titel.
"Du kriegst die Tür nicht zu!"
Ausdruck großer Verwunderung, früher oft in Donald-Duck-Heftchen zu lesen, wenn ich mich recht entsinne.
Passt irgendwie auch zu unserer momentanen Situation.
Ausdruck großer Verwunderung, früher oft in Donald-Duck-Heftchen zu lesen, wenn ich mich recht entsinne.
Passt irgendwie auch zu unserer momentanen Situation.
Gelöschter Benutzer
Coast schrieb:
Gude Eintracht-Fans,
am Samstag ist es soweit. Dreißig Jahre nach unserem letzten Titel haben wir erneut die Möglichkeit, den Pokal endlich wieder mit an den Main zu nehmen!
Für diesen Tag muss alle Enttäuschung der letzten Wochen vergessen sein. Nichts und niemand kann uns die Vorfreude auf diesen Tag nehmen. Kein scheinbar übermächtiger Gegner, kein austauschbarer Trainer, kein achter Tabellenplatz! Wir fahren nach Berlin, um uns diesen Pokal zu holen, der für so viele von uns der erste Titel in unserem Fanleben wäre!
Und ganz besonders werden wir dabei einmal mehr zeigen, was Eintracht Frankfurt ausmacht!
Wir werden von der ersten Sekunde an klarmachen, wer auf den Rängen den Ton angibt. Die vergangenen Wochen haben gezeigt, dass es Impulse von außen braucht, damit unsere Spieler ihre Stärken abrufen. Und wer könnte solche Impulse besser geben, als wir? Deshalb werden wir unserer Mannschaft die Kraft geben, das Wunder wahr werden zu lassen!
Erinnert euch zurück: Wir alle haben in den letzten Jahren nicht nur ein Wunder mit unserer Diva erlebt diese Wunder wurden auch möglich, weil die gesamte Eintracht-Familie wie eine Wand zusammensteht. Das muss auch die Devise für Samstag sein und jeder Karteninhaber steht in der Pflicht, über 90 oder auch 120 Minuten genauso alles zu geben, wie die Jungs auf dem Rasen.
Danke für diesen Text! Wollte gerade einen Thread eröffnen, der genau in dieselbe Richtung geht. Der ist jetzt hinfällig, da er sich sinngemäß mit eurem Text überschneidet.
Macht aber nix, ich stell einfach mal ein paar Auszüge aus meinem Text hier rein und hoffe, dass ich damit niemanden auf die Eier gehe. Falls das hier irgendwie als unpassend empfunden wird, gerne verschieben oder löschen.
Berlin Calling - Countdown zum Finale - edition 2018
In 4 Tagen steht unsere Eintracht im Endspiel um den DFB-Pokal!
Und apropos „Berlin Calling“. Wer den Film von Hannes Stöhr mit Paul Kalkbrenner gesehen hat, wird vielleicht gewisse Parallelen zwischen der Geschichte von „DJ Ickarus“ und der Saison unserer Eintracht bemerken:
Berlin Calling – Trailer
Auch bei „Ickarus“ ist zunächst alles Eitel Sonnenschein und er reitet auf einer Erfolgswelle. Dann hauen ihn ein paar unvorhergesehene Ereignisse aus der Bahn, sodass er vorrübergehend völlig durchdreht und am Boden liegt. Es wird richtig turbulent aber am Ende landet er dann doch wieder einen riesen Ding, weil er zwar eine Diva ist, aber weil er auch einfach genial ist, in dem was er macht.
Und auch unsere launische Diva hat uns in den letzten Wochen wieder mal auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitgenommen, die der Geschichte von DJ Ickarus in nichts nachsteht. Die letzten Wochen sind sicher nicht spurlos an uns allen vorbei gegangen. Und hier soll auch nicht krampfhaft versucht werden, eine Euphorie zu erzeugen, die nicht authentisch wäre. Frust aus den zurückliegenden Wochen ist verständlich.
Aber verdammt noch mal, wisst ihr, wer uns alles um dieses Spiel am Wochenende beneidet? Und darauf sollten wir uns jetzt einfach mal freuen und alles andere hinten anstellen. Das wird nämlich wieder ein riesen Ding am Wochenende. Die Bilder vom letzten Jahr sind unvergessen. Und wenn wir da jetzt wieder mit 30.000 Leuten einfallen, dann wird allen, wirklich allen wieder bewusst, dass Eintracht Frankfurt eben doch viel mehr und viel größer ist als irgendein zukünftiger Bayern-Trainer, ein zukünftiger Eintracht-Trainer, ein versemmelter Europapokalplatz oder ein paar Spieler, die möglicherweise die Seiten wechseln. Das ist die große Stärke der Eintracht-Familie, dass sie eben dann zusammensteht, wenn es darauf ankommt.
Seht sie euch ruhig noch einmal an, die Bilder von 2017:
DFB-Pokal-Finale 2017
Das wird mindestens wieder genauso geil!
Und vielleicht werden es ja dieses Jahr nicht nur solche geilen Bilder sondern vielleicht gibt es ja dieses Jahr Bilder mit dem Pokal vor der Eintracht-Kurve. Auf jeden Fall fahren wir da hin und ziehen "DJ Ickarus-Mäßig" unser Ding durch. Noch einmal alles raus hauen! Und warum soll denn dann nicht was gehen? Im Fußball ist schließlich immer was möglich. Wer wüsste das besser, als Eintracht-Anhänger/innen? Warum denn nicht? (Oder etienneone? )
Für die/den ein oder andere/n mag es auch mit etwas weniger Pathos gehen als in dem folgenden Link, aber vom Grundsatz her hat Peter Fischer doch Recht!
https://www.youtube.com/watch?v=cvgFqCRtYeI
Völlig abgesehen von der sportlichen Bedeutung dieses Spiels, welches wir in diesem Jahr hoffentlich auch einfach mal gewinnen werden, sind die wirklich bedeutsamen, herzergreifenden Geschichten wieder die, die von der "Eintracht-Familie" rund um dieses Finale geschrieben werden. Was da an Herzblut, Einsatz, Zeit, Geld, Engagement und Leidenschaft schon wieder in dieses Endspiel gesteckt wird, von so vielen Leuten, ist tatsächlich bewegend.
Hut ab vor den Leuten, die sich derzeit so dermaßen den Ar.sch aufreißen, nicht weil sie es müssten, sondern aus freien Stücken und komplett ehrenamtlich, einfach weil die Eintracht ihre Leidenschaft ist und damit dieses Final-Wochenende einmalig wird. Was da schon wieder an Bussen, Mitfahrgelegenheiten und Übernachtungsmöglichkeiten auf die Beine gestellt wurde, wie viele Liter Ebbelwoi in die Hauptstadt gekarrt werden, wie viele Leute an dem Rahmenprogramm rund um dieses Endspiel mitwirken, wie viel Eintracht-Herz in die Choreo und die damit verbundenen Logistik gesteckt wird, das alles ist in Superlativen gar nicht darstellbar.
Weil das alles so unbeschreiblich und so unfassbar gut ist, darf doch jetzt wirklich einfach mal die pure, ungetrübte Vorfreude Einzug erhalten, oder?
Wir fahren dieses Jahr dahin, gewinnen den Pokal, feiern derbe ab, fahren wieder nachhause und feiern da weiter.
Leute, wir sind Eintracht Frankfurt!
Und jetzt scheiß doch der Hund drauf hier am Ende auf zu viel Pathos:
https://www.youtube.com/watch?v=LRLdhFVzqt4
Danke für dieses kostenlose online-Motivationsseminar!
Andere brauchen dafür 2 Tage, 10 Powerpoints und verlangen 500 Euro.
Andere brauchen dafür 2 Tage, 10 Powerpoints und verlangen 500 Euro.
Ok, also kein Public Viewing am Breitscheidplatz... schade, hatte ein bisschen drauf gehofft..
Als gebürtiger Marburger hat mich das Bier begleitet und unwiderruflich Gehirnzellen gekostet.Hier bekomme ich das Bier nicht aber vllt. Schickt mir ein alter Weggefährte aus der Heimat mal was?Ich werde mal ein Notsignal absetzen.
Echt, in HD gibts kein Licher? Das ist doch sehr weit verbreitet und zumindest hier in Südhessen in fast jedem Getränkemarkt zu haben. Und soo weit hinter der Landesgrenze bist Du ja nicht... Wundert mich jetzt echt ein bisschen.
A propos Marburg, gabs da nicht auch ein lokales Gebräu? Meine mich dunkel erinnern, war ja früher auch ganz gern mal in MR unterwegs, wenn man etwas Abwechslung von Gießen brauchte... Die Oberstadt hat schon was sehr Reizvolles, muss man echt sagen.
A propos Marburg, gabs da nicht auch ein lokales Gebräu? Meine mich dunkel erinnern, war ja früher auch ganz gern mal in MR unterwegs, wenn man etwas Abwechslung von Gießen brauchte... Die Oberstadt hat schon was sehr Reizvolles, muss man echt sagen.
Zumindest habe ich nicht danach Ausschau gehalten und explizit darauf geachtet, ob es im Sortiment vorhanden ist.Ich Trinke zwar gerne mal ein Bier, aber bin dann doch eher dem Wodka verfallen und dementsprechend richten sich meine Augen in diese Richtung des Regals. Dennoch werde ich beim nächsten Einkauf mal die Augen offen halten.
Das war das "Marburger" und soweit ich weiß gibt es das Bier schon lange nicht mehr.Ich bin jetzt aber auch schon so lange aus Marburg raus und habe die Braukunst vor Ort nicht auf dem Schirm.
Marburg so Idyllisch an der Lahn gelegen mit dem Schloss und der geschichtsträchtigen Oberstadt ist definitiv eine Reise Wert.
Das war das "Marburger" und soweit ich weiß gibt es das Bier schon lange nicht mehr.Ich bin jetzt aber auch schon so lange aus Marburg raus und habe die Braukunst vor Ort nicht auf dem Schirm.
Marburg so Idyllisch an der Lahn gelegen mit dem Schloss und der geschichtsträchtigen Oberstadt ist definitiv eine Reise Wert.
Wenn schon - und durchaus kritisch und berechtigt - könnte man es evtl mit Hoffenheim vergleichen und darüber diskutieren. Aber bitte nicht mit Leipzig. Es hat zwei starke Geldgeber im Hintergrund, das ist richtig. Aber es ist kein Marketingkonstrukt um ein Konsumprodukt herum, das einzig dazu dient, dieses Produkt zu promoten. Und es ist durch eine starke und nach meiner Wahrnehmung gut funktionierende Kooperation mit den übrigen lokalen Sportvereinen verbunden, engagiert in der Jugendarbeit und hat eine Mitgliederstruktur, was RBL nicht hat.
Aber für eine Grundsatzdiskussion über Hessen Dreieich ist das hier nicht der richtige Thread, dazu müsste man den bereits bestehenden Thread hervorkramen, und dort ist Vieles bereits gesagt worden.
Aber für eine Grundsatzdiskussion über Hessen Dreieich ist das hier nicht der richtige Thread, dazu müsste man den bereits bestehenden Thread hervorkramen, und dort ist Vieles bereits gesagt worden.
In einem Anfall von midlife-kriselnder Nostalgie: Licher Pils aus der alten mittelhessischen Heimat. Das Bier mit dem ich aufgewachsen bin (also im biertrinkfähigen Alter meine ich...)
Als gebürtiger Marburger hat mich das Bier begleitet und unwiderruflich Gehirnzellen gekostet.Hier bekomme ich das Bier nicht aber vllt. Schickt mir ein alter Weggefährte aus der Heimat mal was?Ich werde mal ein Notsignal absetzen.
Hessenliga-Update: SC Hessen Dreieich ist trotz Niederlage durch, weil Lehnerz nur unentschieden spielte. Gratulation zum Aufstieg! Freue mich schon auf die RL, z.B. auf das Spiel gegen die Oxxen...
Gelöschter Benutzer
Absolut bitter für Braunschweig, auch erstaunlich das sich Kiel da nochmals so reinhängt.
Und DA 1:0
Und DA 1:0
Ffm60ziger schrieb:
...auch erstaunlich das sich Kiel da nochmals so reinhängt.
Tja, die haben halt Anstand und Ehre im Leib. Was das betrifft, herrschte am Wochenende ein starkes Nord-Süd-Gefälle in unserem Land.
Ich drücke ihnen die Daumen für die Rele!
Fantastisch schrieb:
Ich drücke ihnen die Daumen für die Rele!
Aber sowas von
Fantastisch schrieb:Ffm60ziger schrieb:
...auch erstaunlich das sich Kiel da nochmals so reinhängt.
Tja, die haben halt Anstand und Ehre im Leib.
Naja, vor allem aber haben sie einen starken "2. Anzug". Das war ja die B-Mannschaft, die da gespielt hat.
In diesem Zusammenhang relativiert sich auch die harsche Kritik, die von dieser Seite hier an Kiel wegen der Nichtberücksichtigung von Besuschkow herangetragen wurde.
Heute bluten die Finger, Freiburg, Hertha und der SGE die Daumen drücken.
Mainhattener schrieb:
Heute bluten die Finger
Und die Finger werden wild übers Smartphone wischen, die Liveticker glühen, die Blitztabellen rattern...
Ich teile uneingeschränkt Deine Eindrücke und ich bin eigentlich nicht jemand, der freiwillig überfüllte Plätze sucht, doch an diesem Tag war alles anders: die Rückfahrt in der U2 war auch genial. Ich habe selten die Wartezeit, um überhaupt in den U-Bahnhof zu gelangen, so genossen. Ob man dann eine völlig überfüllte U-Bahn allerdings mit "wer nicht hüpft ist Offenbacher" animieren sollte, steht auf einem anderen Blatt
Da ich bereits Freitag mit Family anreiste, konnte sich meine fußball-desinteressierte Frau samstags tagsüber in der Stadt und am Spreebogen selbst davon überzeugen, dass das ja ein bisschen müde ist, was die Bayern Fans hier so abliefern. Zwei Eintrachtschiffe begegneten sich gerade, die Eintrachtler am Ufer stimmten mit ein und das Duell außerhalb des Platzes war eigentlich schon um 12:30 Uhr mittags entschieden ... und mein Söhne haben im Starbucks am Brandenburger Tor nichts bezahlt, weil sie das richtige Trikot anhatten
Kurzum, ein Wochenende für die Ewigkeit.