
Fantastisch
14413
Ich weiß nicht ob diese Gesetzgebung nicht doch den gegenteiligen Effekt hat. Kann mich an eine Tagung an der Uni in Tampere erinnern, wo die internationalen Teilnehmer mehr oder weniger offen aufgefordert wurden, bei der Anreise soviel wie möglich Alkohol aus dem Duty Free mitzubringen, um damit die Abschlussfeier zu bestücken. Dementsprechend langten die finnischen Profs und Studenten dann zu. Fand ich schon irgendwie merkwürdig.
Aber der Name der finnischen Kontrollbehörde gefällt mir: Valvira Klingt wie eine Mineralwassermarke von Aldi.
Aber der Name der finnischen Kontrollbehörde gefällt mir: Valvira Klingt wie eine Mineralwassermarke von Aldi.
cm47 schrieb:
Entweder wir haben aufgrund des gestrigen Desasters gegen Real doch eine Chance oder die Roten schießen sich gegen uns den Frust von der Seele....glaub ich aber eher nicht, insofern ist das Ergebnis für uns sicherlich kein Nachteil...
FCB wird mit der "Reserve" von der Reserve antreten und sogar eine Niederlage in Kauf nehmen.
Erstens wollen die alle Kräfte für das Rückspiel gegen Real mobilisieren und schonen
Zweitens soll ja auch Kovac "nicht beschädigt" werden.
Ein Remis wäre deshalb ganz im Sinne der Bayern, eine Heimniedelage wäre auch nicht schlimm und würde sicher im Nachhinein als "taktische Meisterleitung" von NK verkauft, den man "ja gerade wegen dessen Schlauheit" verpflichtet hat (Zitat nach dem Spiel von "Direktor!!!!!" Salihamicic.
Also macht Euch keine Sorgen. Wenn sich die Adler nicht ganz blöd anstellen, wird ganz sicher gepunktet.
gerry60 schrieb:
Also macht Euch keine Sorgen. Wenn sich die Adler nicht ganz blöd anstellen, wird ganz sicher gepunktet.
Dein Wort in Gottes Ohr....
Raggamuffin schrieb:
Dass die Bayern irgendwas abschenken glaube ich beim besten Willen nicht. Das wäre nicht vermittelbar. Da glaube ich ja eher an Chemtrails.
Gegen Nürnberg soll das schon vorgekommen sein....1999
Eintracht-Er schrieb:Raggamuffin schrieb:
Dass die Bayern irgendwas abschenken glaube ich beim besten Willen nicht. Das wäre nicht vermittelbar. Da glaube ich ja eher an Chemtrails.
Gegen Nürnberg soll das schon vorgekommen sein....1999
Und gegen Augsburg, vor 2-3 Jahren, wenn ich mich recht erinnere.
In den ersten beiden Guardiola-Jahren gab es immer wieder Niederlagen der Bayern in der Endphase. 14/15 verlor man an drei aufeinanderfolgenden Spieltagen gegen Leverkusen, Augsburg und Freiburg. Gerade daraus hat Bayern aber so ein bisschen gelernt, das man die Konzentration hochhält. Im Tripple Jahr unter Heynckes gab man sich auch keine Blöße und hat auch nach feststehender Meisterschaft, außer ein Unentschieden gegen BVB, alles gewonnen.
Es wird, Stand jetzt, noch 1 bis 3 Punkte höchstens 4 (die unabsteigbaren ha,ha; Herne West) geben. Ob das reicht hängt von Gladbach und der alten Dame ab. Wenn nicht dann wird es auch nix mit einem Kauf von Jovic. An einen Pokalsieg gegen Nordösterreich glaube ich nicht. Eher im Gegenteil, wenn die sich in einen Rausch spielen und frühzeitig das 1:0 schiessen kann es sogar zweistellig werden (nicht ganz ernst gemeint!).
Fummler schrieb:
Eher im Gegenteil, wenn die sich in einen Rausch spielen und frühzeitig das 1:0 schiessen kann es sogar zweistellig werden (nicht ganz ernst gemeint!).
Ich glaube die wollen ihrem neuen Trainer nicht allzu sehr weh tun und belassen es bei einem gnädigen 3:0 oder 4:1, Ehrentor durch Rebic oder Meier.
Auch überwiesen.
Und jetzt ne Runde durch den Wald und dann Lüttich-Bastogne-Lüttich auf Eurosport.
Fußball ist für dieses WE abgehakt.
Schade, es fing am FR so schön an mit einem entspannten 3:0 von Hessen Dreieich. Und dann muss es die Hertha den Hessen gleichtun!
Es hilft nix, ab in den Wald!
Und jetzt ne Runde durch den Wald und dann Lüttich-Bastogne-Lüttich auf Eurosport.
Fußball ist für dieses WE abgehakt.
Schade, es fing am FR so schön an mit einem entspannten 3:0 von Hessen Dreieich. Und dann muss es die Hertha den Hessen gleichtun!
Es hilft nix, ab in den Wald!
janaage01 schrieb:Ich befürchte die Saison endet genauso sch..ße wie sie begonnen hat.
Irgendwie geht uns in der Bundesliga die Luft aus ...
Dazwischen gab es aber viele schöne Momente.
Weiß jemand ob es beim Fanfest am Breitscheidplatz eine Leinwand gibt die auch das Spiel überträgt?
PS: Noch ein kleiner Hinweis an alle, die auch "einfach so" hinfahren wollen: Hotelbetten unter 200 Euro sind für den 19.5. praktisch nicht mehr zu kriegen. Auch mit freien ICE-Plätzen (zumindest für die Variante SA morgens hin/SO nachmittags zurück) wird es sehr knapp. So zumindest meine Erfahrung von der Buchung gestern. Was echt der Hammer ist: Die DB bietet für die Züge im genannten Zeitfenster zwar noch fleißig Tickets an, auch Sparpreise, aber wo die Leute dann sitzen sollen ist deren Problem (das kennt man ja ). Deshalb unbedingt reservieren, wenns irgendwie noch geht!
PPS: Hoffnung auf einen Sieg geht gegen Null, auch nach der desolaten Vorstellung gestern, Ticket hab ich auch keins, aber wie hier schon jemand sehr schön schrieb, ein bisschen "Atmosphäre aufsaugen" ist das Ziel dieses Berlin-Trips. Ich denke mal ich treffe viele Gleichgesinnte!
PS: Noch ein kleiner Hinweis an alle, die auch "einfach so" hinfahren wollen: Hotelbetten unter 200 Euro sind für den 19.5. praktisch nicht mehr zu kriegen. Auch mit freien ICE-Plätzen (zumindest für die Variante SA morgens hin/SO nachmittags zurück) wird es sehr knapp. So zumindest meine Erfahrung von der Buchung gestern. Was echt der Hammer ist: Die DB bietet für die Züge im genannten Zeitfenster zwar noch fleißig Tickets an, auch Sparpreise, aber wo die Leute dann sitzen sollen ist deren Problem (das kennt man ja ). Deshalb unbedingt reservieren, wenns irgendwie noch geht!
PPS: Hoffnung auf einen Sieg geht gegen Null, auch nach der desolaten Vorstellung gestern, Ticket hab ich auch keins, aber wie hier schon jemand sehr schön schrieb, ein bisschen "Atmosphäre aufsaugen" ist das Ziel dieses Berlin-Trips. Ich denke mal ich treffe viele Gleichgesinnte!
Berlin ist eine Reise wert
(vielleicht keine Phrase, aber zumindest ein abgedroschener Spruch, gefühlt aus der Tourismuswerbung der 20er Jahre, muss da immer an Emil und die Detektive denken... egal, hab die 20 Euro eh voll).
(vielleicht keine Phrase, aber zumindest ein abgedroschener Spruch, gefühlt aus der Tourismuswerbung der 20er Jahre, muss da immer an Emil und die Detektive denken... egal, hab die 20 Euro eh voll).
Hi Werner, Danke für den Link, diese Diskussion habe ich auch mitbekommen.
Die Meinungen unter den Besuchern der Spiele von Hessen Dreieich (den Begriff Fans will ich nicht benutzen, der ist bei mir für die SGE reserviert) sind da geteilt, wie ich in einigen Gesprächen mitbekommen habe. Wäre halt nicht mehr so direkt vor der Haustür, der Bornheimer Hang. Mit dem Fahrrad z.B. wirds schwierig... es kann ja nicht jeder so fit wie unser fleißiger Auswärtsradler Grottenkick sein.
Wäre dann sozusagen der Fluch des Erfolges, dass die Spiele nicht mehr bequem vor der Haustür stattfinden. Man müsste halt nach Frankfurt reinfahren. Für viele ältere Herrschaften, die bisher ihren Nachmittagsspaziergang in der Lettkaut gerne mal mit einem Spielbesuch beim SC Hessen verbinden, wäre das schon eine Hürde. Dafür hätte man dann aber richtige Traditionsvereine und große Namen in der RL zu Gast.
Die Meinungen unter den Besuchern der Spiele von Hessen Dreieich (den Begriff Fans will ich nicht benutzen, der ist bei mir für die SGE reserviert) sind da geteilt, wie ich in einigen Gesprächen mitbekommen habe. Wäre halt nicht mehr so direkt vor der Haustür, der Bornheimer Hang. Mit dem Fahrrad z.B. wirds schwierig... es kann ja nicht jeder so fit wie unser fleißiger Auswärtsradler Grottenkick sein.
Wäre dann sozusagen der Fluch des Erfolges, dass die Spiele nicht mehr bequem vor der Haustür stattfinden. Man müsste halt nach Frankfurt reinfahren. Für viele ältere Herrschaften, die bisher ihren Nachmittagsspaziergang in der Lettkaut gerne mal mit einem Spielbesuch beim SC Hessen verbinden, wäre das schon eine Hürde. Dafür hätte man dann aber richtige Traditionsvereine und große Namen in der RL zu Gast.
Kurzes Update zu Hessen Dreieich: Spielstätte für den (nach dem heutigen 3:0 gegen Baunatal immer wahrscheinlicheren) Aufstieg in die RL wird nicht der Bornheimer Hang, sondern der heimische Sportpark. Er wird jetzt um- und ausgebaut.
Mehr dazu hier
Mehr dazu hier
Im Frankfurter Waldstadion gab es ja letztes Mal ein Public Viewing, allerdings war das alles andere als optimal organisiert...
Tickets kosteten um die 10€ und es war freie Platzwahl (nur Sitzplätze), was dazu geführt hat, dass sogar nach Anpfiff noch regelrechte "Völkerwanderung" herrschte und man zig mal aufstehen musste, damit sich die Leute vorbei quetschen konnten, die auf der Suche nach den besten freien Plätzen waren.
Außerdem waren die Einlasskontrollen ne Katastrope... halbe Stunde vor Anpfiff noch ewige Schlangen vor den Kontrollen, und irgendwann haben sie aus Verzweiflung einfach die Tore aufgemacht und man konnte einfach so reinspazieren.
Man hätte also sein eigenes Bier, aber halt somit auch ne selbstgebastelte Bombe mit rein nehmen können, sehr unprofessioniell.
Also ob ich mir das nochmal antun werde, muss ich mir noch stark überlegen.
Tickets kosteten um die 10€ und es war freie Platzwahl (nur Sitzplätze), was dazu geführt hat, dass sogar nach Anpfiff noch regelrechte "Völkerwanderung" herrschte und man zig mal aufstehen musste, damit sich die Leute vorbei quetschen konnten, die auf der Suche nach den besten freien Plätzen waren.
Außerdem waren die Einlasskontrollen ne Katastrope... halbe Stunde vor Anpfiff noch ewige Schlangen vor den Kontrollen, und irgendwann haben sie aus Verzweiflung einfach die Tore aufgemacht und man konnte einfach so reinspazieren.
Man hätte also sein eigenes Bier, aber halt somit auch ne selbstgebastelte Bombe mit rein nehmen können, sehr unprofessioniell.
Also ob ich mir das nochmal antun werde, muss ich mir noch stark überlegen.
klapper33 schrieb:
Man hätte also sein eigenes Bier, aber halt somit auch ne selbstgebastelte Bombe mit rein nehmen können, sehr unprofessioniell.
Also ob ich mir das nochmal antun werde, muss ich mir noch stark überlegen.
Ich auch.
Und das mit dem eigenen Bier oder Wasser mitbringen wäre fast ein gerechtfertigter Notstand (oder wie immer das heißt, bin kein Jurist) gewesen, da die Getränkeversorgung im Stadion an diesem brüllendheißen Tag katastrophal war.
Wahnsinn... ich hätte es nie gedacht...
Das tat sooo gut nach all den Emotionen der letzten 6 Tage!
Jetzt fallen mir nur noch drei Worte ein: Nur die SGE!
Das tat sooo gut nach all den Emotionen der letzten 6 Tage!
Jetzt fallen mir nur noch drei Worte ein: Nur die SGE!
Tuborg Classic... noch vom letzten Dänemark-Urlaub mitgebracht. Auf Frederik Riis Rønnow... Skal!
Nach dem Sieg von HDH sind die Lilien jetzt wohl weg vom Fenster. Ungeschlagen unter Schuster klingt zwar erstmal gut, aber es waren zuviele Einer dabei und zuwenig Dreier. Dafür zuviele Dreier der Anderen.
Ein Aspekt wurde noch nicht so intensiv thematisiert: Den Berichten zu Folge wurde FB bereits am Flughafen bei seiner Rückkehr aus Dänemark mit dem Wechsel konfrontiert. Also noch bevor NK mit ihm sprechen konnte? Allein das könnte das Vertrauensverhältnis zwischen den beiden nachhaltig erschüttert haben. Wenn man unterstellt, dass ursprünglich auch NK Interesse an einem sauberen Abgang haben mußte, könnte man sich den Schlamassel vom Donnerstag auch so erklären, das den Unausprechlichen die Infos über den schon festehenden bzw. bevorstehen Wechsel entglitten sind und man überhastet handeln musste. Dadurch, dass FB in Dänemark weilte, hat dann anscheinend nicht geklappt diesen noch rechtzeitig zu informieren.
EF-Dromedar schrieb:Tja, da war wohl was faul im Staate Dänemark...
Dadurch, dass FB in Dänemark weilte, hat dann anscheinend nicht geklappt diesen noch rechtzeitig zu informieren.
Klingt plausibel, deine Theorie.
Euch allen einen guten Wochenstart und denkt dran, trotz allem: Keep calm and carry on!
Kann es sein, dass es hier vielen Leuten wichtiger ist, wie sich der Name des neuen Trainer schreiben lässt, als deren Qualitäten?
Mir ist es völlig Wumpe wie er heißt, so lange er hier erfolgreich ist. Wenn er das ist, könnte ich auch mit einem Namen wie z.B. Krabiulotztczick leben. Keine Ahnung ob es den gibt aber da würde uns schon ein Spitzname einfallen
Mir ist es völlig Wumpe wie er heißt, so lange er hier erfolgreich ist. Wenn er das ist, könnte ich auch mit einem Namen wie z.B. Krabiulotztczick leben. Keine Ahnung ob es den gibt aber da würde uns schon ein Spitzname einfallen
luckyfan schrieb:Ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber dieser schwarze Freitag und seine Folgen sind halt nur mit Ironie zu ertragen. Auch eine Form, den Schock zu verarbeiten.
Kann es sein, dass es hier vielen Leuten wichtiger ist, wie sich der Name des neuen Trainer schreiben lässt, als deren Qualitäten?
Und jetzt ganz ernsthaft mein Favorit, auch relativ leicht zu schreiben: Jens Keller.
Fantastisch schrieb:luckyfan schrieb:Ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber dieser schwarze Freitag und seine Folgen sind halt nur mit Ironie zu ertragen. Auch eine Form, den Schock zu verarbeiten.
Kann es sein, dass es hier vielen Leuten wichtiger ist, wie sich der Name des neuen Trainer schreiben lässt, als deren Qualitäten?
Und jetzt ganz ernsthaft mein Favorit, auch relativ leicht zu schreiben: Jens Keller.
Den möchte ich eigentlich auch sehen. Unterschätzt. Zuletzt bei den Eisernen.
Fantastisch schrieb:
Und jetzt ganz ernsthaft mein Favorit, auch relativ leicht zu schreiben: Jens Keller.
Auf Keller hoffe ich auch. Erfolgreich gewesen mit S04 und zu letzt auch mit Union. Warum er da jeweils vergrault wurde, weiß ich nicht genau.
Was mir nur generell etwas Kopfschmerzen macht ist, ob wir wieder ein Trainer finden der mit so vielen Nationen klar kommt. Wobei ich auch nicht weiß, ob das Thema Integration jetzt noch so erforderlich ist. Glaube die Jungs sind inzwischen schon eine absolute Einheit. Hört man ja auch immer wieder von den Spielern.
Jedenfalls Keller würde ich es absolut zutrauen. Bei Weinzierl oder Stöger wäre ich da mehr als skeptisch. Aber das muss ja nichts heißen. Siehe die Verpflichtung von NK (zumindest als Trainer ein Volltreffer) und FB.
Also... überraschen lassen
Ich schmeiß mal Winfried Schäfer, Ede Geyer und Werner Lorant in den Raum.
lou_koller schrieb:Na dann werf ich noch Rudi Bommer hinzu Sein Vertrag bei Hessen Dreieich läuft Ende Juni aus, das wäre doch die Chance ..! Und Ralf Weber könnte er gleich mitnehmen.
Ich schmeiß mal Winfried Schäfer, Ede Geyer und Werner Lorant in den Raum.
Und ich werfe noch einen Rudi in die Runde. Riegel Rudi Gutendorf, bekannt für sein gepflegtes Defensivspiel. Ist gerade mal doppelt so alt wie Kovac.
Hat jetzt nicht direkt was mit Bobic zu tun.
Aber nach so einem Tag wie Heute, weiss
man wie sehr man Spieler wie Meier, Köhler, Nikolov uva. Schätzen sollte.
Oder Trainer wie Funkel.
Sie hatten allesamt bestimmt auch mal bessere Angebote, wie die der Eintracht.
Sie blieben uns treu.
Aber nach so einem Tag wie Heute, weiss
man wie sehr man Spieler wie Meier, Köhler, Nikolov uva. Schätzen sollte.
Oder Trainer wie Funkel.
Sie hatten allesamt bestimmt auch mal bessere Angebote, wie die der Eintracht.
Sie blieben uns treu.
Hyundaii30 schrieb:Nicht zu vergessen unser Charly
Sie blieben uns treu.
Hoffentlich kriegen wir einen Trainer mit unkompliziertem Vornamen. Gefühlt knapp die Hälfte der User hat ja nach zwei Jahren Niko immer noch mit c geschrieben. Irgendwas wie Tim, Tom, Kai oder Uwe wäre gut. Das sollten dann schon an die 70 % hinbekommen.
Haliaeetus schrieb:Ich fand das immer amüsant. Und es gibt ja auch noch einen Nachnamen. Deshalb: pro Sami Hyypiä! Entdecke die Möglichkeiten...
Hoffentlich kriegen wir einen Trainer mit unkompliziertem Vornamen. Gefühlt knapp die Hälfte der User hat ja nach zwei Jahren Niko immer noch mit c geschrieben.
Oh, ich bin schon auf 20, wusste garnicht dass Vorkasse auch geht..?
Dann machen wir es doch so, ich haue heute eine ganz besonders blöde Phrase raus, die ich bei NK auf der PK geklaut habe, die zählt dann doppelt und ich bin guten Gewissens bei meinen 20 Euro.
Wenn eine Tür zugeht, geht die andere auf.
Lieber Niko, völlig falscher Kontext! Dieser Spruch bezieht sich auf eine Situation, wenn andere einem die Tür zuknallen, gegen den eigenen Willen, z.b. wenn man die Kündigung bekommt oder sich vom Partner trennt. Du hast die Tür aber selber zugemacht!
Dann machen wir es doch so, ich haue heute eine ganz besonders blöde Phrase raus, die ich bei NK auf der PK geklaut habe, die zählt dann doppelt und ich bin guten Gewissens bei meinen 20 Euro.
Wenn eine Tür zugeht, geht die andere auf.
Lieber Niko, völlig falscher Kontext! Dieser Spruch bezieht sich auf eine Situation, wenn andere einem die Tür zuknallen, gegen den eigenen Willen, z.b. wenn man die Kündigung bekommt oder sich vom Partner trennt. Du hast die Tür aber selber zugemacht!
Du bist eben ein richtig guter Mensch...
Es wäre aber doch auch mal eine besondere Geschichte, die er hier hätte schreiben können, oder? Aber genau wie Du hier über die Shitomanen, oder wie Du das nennst, herziehst, muss man auch erkennen, dass NK kein bisschen anders tickt als die übrige Fußballwelt - nämlich getrieben von Maximierung von Profit und persönlichem Ruhm. Dass dabei dann tausende Fans auf der Strecke bleiben, gehört nun mal zum Geschäft. Das ist enttäuschend, das hätte ich bei NK nicht so erwartet, und das berechtigt mich auch, ihn nicht auf dem Sockel zu lassen, auf dem er mal gestanden hat. Deswegen bin ich noch lang kein widerlicher Shitomane.
Familie als Argument? Nach Salzburg sind es von München aus ca. 1,5 Stunden Fahrt - ober jeden Tag 3 Stunden fährt? Ob er tatsächlich beim Bayern-Terminprogramm seine Familie jetzt so viel öfter sieht? Dem Vernehmen nach hat er ein Kind schon in München zur Schule angemeldet. Das hätte er auch in Ffm tun können. Und er hätte sich auch in Ffm aus seinem Hotel in ein nettes Apartment verabschieden können. Mir alles zu fadenscheinig. Außerdem: wer weiß schon, wie lange er in München Trainer bleibt. Was ist dann mit dem Familienargument?
Was den sportlichen Erfolg angeht: vor dem Abstieg gerettet - ok. Das haben Jörg Berger, Magath auch getan. Und es war verdammt knapp. Letzte Saison: schlechteste Rückrundenmannschaft nach toller Hinrunde. Die Eintracht hat ihn in dieser Phase nie unter Druck gesetzt - auch wir haben ihm viel gegeben, mehr als andere ihren Trainern nach so einer Niederlagenserie zugestehen. Dankt er das jetzt? Die glücklich zustande gekommene Pokalteilnahme hat natürlich auch viel übertüncht. Diese Saison? Man wird sehen, wie es ausgeht... Vermutlich wieder mal 8.Platz - da besteht kein Anlass für Denkmäler, tut mir leid.
Was also hat er uns so viel gegeben? Das Werk ist doch unvollendet. Dafür hat die Eintracht, haben wir ihm viel gegeben, sehr viel sogar.... Denk mal drüber nach, vielleicht relativieren sich dann Deine Schmähungen gegen die Befindlichkeiten der Forumsteilnehmer etwas. Eintracht-Lichtgestalten wie Grabi, Holz oder Körbel hätten auch nach München gehen können - für mehr Geld, mehr Nationalmannschaftseinsätze, mehr Ruhm. Das haben sie nicht getan. Und deswegen sind sie unsterblich hier. NK ist ein netter Besucher geblieben, mehr nicht, auch nicht weniger.
Es wäre aber doch auch mal eine besondere Geschichte, die er hier hätte schreiben können, oder? Aber genau wie Du hier über die Shitomanen, oder wie Du das nennst, herziehst, muss man auch erkennen, dass NK kein bisschen anders tickt als die übrige Fußballwelt - nämlich getrieben von Maximierung von Profit und persönlichem Ruhm. Dass dabei dann tausende Fans auf der Strecke bleiben, gehört nun mal zum Geschäft. Das ist enttäuschend, das hätte ich bei NK nicht so erwartet, und das berechtigt mich auch, ihn nicht auf dem Sockel zu lassen, auf dem er mal gestanden hat. Deswegen bin ich noch lang kein widerlicher Shitomane.
Familie als Argument? Nach Salzburg sind es von München aus ca. 1,5 Stunden Fahrt - ober jeden Tag 3 Stunden fährt? Ob er tatsächlich beim Bayern-Terminprogramm seine Familie jetzt so viel öfter sieht? Dem Vernehmen nach hat er ein Kind schon in München zur Schule angemeldet. Das hätte er auch in Ffm tun können. Und er hätte sich auch in Ffm aus seinem Hotel in ein nettes Apartment verabschieden können. Mir alles zu fadenscheinig. Außerdem: wer weiß schon, wie lange er in München Trainer bleibt. Was ist dann mit dem Familienargument?
Was den sportlichen Erfolg angeht: vor dem Abstieg gerettet - ok. Das haben Jörg Berger, Magath auch getan. Und es war verdammt knapp. Letzte Saison: schlechteste Rückrundenmannschaft nach toller Hinrunde. Die Eintracht hat ihn in dieser Phase nie unter Druck gesetzt - auch wir haben ihm viel gegeben, mehr als andere ihren Trainern nach so einer Niederlagenserie zugestehen. Dankt er das jetzt? Die glücklich zustande gekommene Pokalteilnahme hat natürlich auch viel übertüncht. Diese Saison? Man wird sehen, wie es ausgeht... Vermutlich wieder mal 8.Platz - da besteht kein Anlass für Denkmäler, tut mir leid.
Was also hat er uns so viel gegeben? Das Werk ist doch unvollendet. Dafür hat die Eintracht, haben wir ihm viel gegeben, sehr viel sogar.... Denk mal drüber nach, vielleicht relativieren sich dann Deine Schmähungen gegen die Befindlichkeiten der Forumsteilnehmer etwas. Eintracht-Lichtgestalten wie Grabi, Holz oder Körbel hätten auch nach München gehen können - für mehr Geld, mehr Nationalmannschaftseinsätze, mehr Ruhm. Das haben sie nicht getan. Und deswegen sind sie unsterblich hier. NK ist ein netter Besucher geblieben, mehr nicht, auch nicht weniger.
eva67 schrieb:Sehr gut auf den Punkt gebracht!
Das Werk ist doch unvollendet.
"Top 10 oddities in Finnish alcohol laws"
http://soribrewing.com/sori/top-10-oddities-in-finnish-alcohol-laws