>

Fantastisch

13749

#
Hey hab mal ne Frage kann man auf dem stadionwürfel auch eine andere Nachricht anzeigen lassen als Geburtstagsgrüße? Wäre sehr wichtig
#
Sabrina88 schrieb:

Hey hab mal ne Frage kann man auf dem stadionwürfel auch eine andere Nachricht anzeigen lassen als Geburtstagsgrüße? Wäre sehr wichtig

Heiratsantrag....???

   
#
PS: (mit Blick auf die Tabelle): Hätte Luca gegen Audi eins von den Dingern reingemacht (ja, ich weiß, Fahrradkette, aber trotzdem), wären wir jetzt 13. Ist echt verrückt, wie eng das alles da unten ist.
#
Bis auf den Hoffenheim Sieg ein super Spieltag. Auch wenn wir von 16 auf 17 abgerutscht sind.
#
Ein Glück.. auf die Schwarz-Gelben ist Verlass.
#
"Aber sie haben doch schon die Musik gespielt...!", so ein Mädchen in der Reihe vor uns zu ihrem Papa, mit Tränen in den Augen, nach dem 2. Abseitstor...

Das war echt nix für schwache Nerven gestern. Hatte so ein Déja-vu: Bremen kurz vor Weihnachten. Ok. Hauptsache 3 Punkte aber man hätte ruhig etwas mehr "Musik machen", sprich fürs Torverhältnis tun können.

Noch ein paar Eindrücke:
Ohne Hrady und seine Paraden wären wir schon längst weg.
DJ hängt sich rein, ist schnell, geht mutig in die Kopfbälle trotz seiner geringen Körpergröße.
Viel Lauf, viel Kampf, manchmal Gestocher, aber viel mehr Zug nach vorn. Weiß nicht wann ich das letzte Mal so viele Ecken gesehn hab.
Noch zwei Fragen: Wo war Fabian? Warum kam kein Luc?

Ansonsten: Ein Hoffnungszeichen. Toller Support auf allen Rängen, bis zum Schluss. Weiterkämpfen. Habe beschlossen Osterurlaub zu verkürzen um zum Spiel gegen SAPenheim zu gehn.
#
Adlersupporter schrieb:  


Es wäre mal wieder schön etwas spielbezogener zu supporten.
Ein einfaches "Eintracht, Eintracht" würde es in gewissen Situationen auch mal wieder tun...

Oder ein "Eintracht" - "Kämpfen" Wechselgesang...
#
oldie66 schrieb:  


Oder ein "Eintracht" - "Kämpfen" Wechselgesang...

Ja, zum Beispiel im Wechsel zwischen der West und Ost. Bei der "Blockverbannung" gegen Stuttgart war das ja sehr eindrucksvoll.

Unter normalen Umständen etwas schwierig, weil die Ost ja naturgemäß nicht so stimmgewaltig ist wie die NWK. Aber wir werden uns heut abend (im Familienblock) trotzdem alle Mühe geben, groß und klein, stimmt alle mit ein...!
#
Hoffimaenn schrieb:

ab dem Pokalspiel in Aue ging das los. Das war der Big Crash!!!!

nein, der knackpunkt war in der halbzeitpause, beim heimspiel gegen berlin.
#
mickmuck schrieb:  


nein, der knackpunkt war in der halbzeitpause, beim heimspiel gegen berlin.

Ja.. ich erinner mich noch gut an diesen schönen Spätsommertag. In der 2. HZ war plötzlich die Luft raus... wie bei einem Fahrradschlauch, Ventil aufgedreht, zisch...und dann kam die große Lethargie. Die, mit einigen kurzen Lichtblicken zwischendurch (Bayern, Bremen, Wolfsburg) bis heute anhält. So zumindest mein Eindruck.
Jetzt muss ein deutlicher Heimsieg gegen 96 her... auch wegen des Torverhältnisses gegenüber den Hoppels.
#
reggaetyp schrieb:  


Don Krawallo schrieb:
Manche Dinge kann man aber auch ändern. Die Aufteilung der Blöcke in Raucher und Nichtraucher wäre dich eine einfache und effektive Sache. Jeder kann dann wählen.


Und jetzt erklärst du mal, wie man das konkret macht...

Sehe nicht was daran so schwierig sein sollte. Man kann doch einen Block zb. in Raucher u. Nichtraucher- Zonen  einteilen.
#
pelo schrieb:  


Sehe nicht was daran so schwierig sein sollte. Man kann doch einen Block zb. in Raucher u. Nichtraucher- Zonen  einteilen.

Wobei, wenn man jetzt einfach einen Block in der Mitte durchteilen und z.B. mit ner farbigen Linie markieren würde, es dann immer noch viele Grenzbereiche gäbe, wo der Rauch zwangsläufig in den Nichtraucherteil rüberzieht. Man kann es ja nicht komplett "rauchdicht" abteilen, mit ner hohen Plexiglaswand o.ä. , schon aus Sicherheitsgründen wäre das wohl kaum möglich. Also die wirklich eingefleischten Nichtraucher bzw, vom Rauch Genervten müssten sich dann innerhalb des Blocks möglichst weit weg vom Raucherbereich setzen.

A propos, erinnert sich noch jemand an die IC-Großraumwagen der Deutschen Bahn, als es noch Raucher und Nichtraucher gab? Da war auch mitten im Wagen so ne Pseudo-Plexiglaswand, die aber nicht wirklich "dicht" war, sodass der Rauch dann meist doch durch den ganzen Wagen zog. Da waren die guten alten Abteilwagen mit den Raucher- und Nichtraucherabteilen doch die bessere Lösung.
#
Ich würde DJ auch gerne mal wieder herumflitzen sehen... Vermutlich ist es - der momentanen Situation geschuldet -  schon etwas "nostalgisch verklärt", aber ich verbinde einige gute Spiele und positive Erinnerungen mit ihm. Vielleicht bekommt er ja mal zumindest 30 min oder sogar eine Halbzeit.
#
reggaetyp schrieb:

Nennst du mal ein Stadion hierzulande, in dem Rauchverbot herrscht?

Hoffenheim natürlich. Wo sonst.

Aus meiner Zeit als Nichtraucher weiß ich noch, dass der Tabakgeruch zum Stadion gehört wie der Duft von Bratwurst. Ganz klar gegen ein Rauchverbot.

Allerdings halte ich es ebenso wie Dan79. Man ist ja schon sehr eng zusammen im Stadion. Ich frage tatsächlich meinen Nachbarn, ob es ihn stört. Wenn ja, reduziere ich die Raucherei auf die Halbzeitpause. Es stimmt natürlich, dass man als Raucher keine Ahnung davon hat, wie sehr der Rauch einen Nichtraucher stören kann.

Bis jetzt hat mich nur sehr selten jemand gebeten, nicht zu rauchen - das spricht sehr für die Toleranz der Nichtraucher. Trotzdem versuche ich z.B. meine Zigarette wegzuhalten und meinem nichtrauchenden Nachbarn den Qualm nicht unbedingt ins Gesicht zu blasen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Aus meiner Zeit als Nichtraucher weiß ich noch, dass der Tabakgeruch zum Stadion gehört wie der Duft von Bratwurst. Ganz klar gegen ein Rauchverbot.

Genau so sehe ich das auch! Und ich bin Nicht- bzw sehr seltener Gelegenheitsraucher. Mir geht es sogar so, dass wenn ich auf der Straße entlanggehe und von irgendwoher Tabakrauch herüberweht, ich manchmal an das Stadion und die Eintracht denken muss (Erinnerungen sind ja oft mit Gerüchen verbunden).

PS: Hatten wir nicht schonmal ne ellenlange Diskussion pro und contra Rauchen hier? Interessant, dass dieses Themen in regelmäßigen Abständen immer wieder aufpoppt...
#
Ich finde er hat in der Hinrunde einige gute Ansätze und Zug zum Tor gezeigt. Ok, die eine vergeigte Großchance (gegen Hertha wenn ich mich recht erinnere) war nicht so dolle, aber ich fände es schön wenn er noch ein paar Spieleinsätze bekäme, zumindest mal ne Einwechslung und zwar nicht nur für 3 Minuten. Im Vergleich zu Luca scheint er mir vor dem Tor routinierter und abgeklärter zu sein. Nix gegen Luca, er wird seinen Weg machen, aber wir haben ja alle am SA gesehen dass es mit dem Abschluss noch nicht so klappt.
#
Tickets gegen Hannover schon seit Wochen gesichert (Familienblock, da muss man ja immer schnell sein.)

Ich hoffe auch auf ein volles Stadion, gerade bei einem Abendspiel ist es ja immer eine besondere Stimmung, finde ich.

Am SA gegen Ingolstadt war es wirklich etwas traurig, die vielen leeren Ränge zu sehen...
#
Auch von mir ein Willkommen!
Hatte ja bisher pro Jens Keller argumentiert, aber ich denke wenn es darum geht, jetzt schnell den Karren aus dem Dreck zu ziehen, Alarm zu machen (bei unseren Gegnern!) und einige unserer Spieler aus der Komfortzone rauszuführen, sind die Kovac-Brüder vielleicht doch die bessere Wahl. Sagt mir irgendwie ein Bauchgefühl. Keller wäre sicher nicht schlecht für langfristige, strategisch ausgerichtete Aufbauarbeit gewesen, aber wir brauchen jetz ganz dringend Zählbares!
Freue mich darauf, Niko und Robert in 2 Wochen gegen 96 am Spielfeldrand zu sehn!
#
Die Entlassung halte ich für falsch, aber nun ist es Fakt.

Bis zum Ende der Saison sollte es Schur machen, für die neue Saison braucht man einen einen Neuen. Von den gelisteten Kandidaten würde ich Abstand nehmen: Gisdol, Korkut, Slomka und Frontzeck haben gezeigt, daß Sie Mannschaften gen 2. Liga trainieren können. Basler, Effenberg sind keine Trainer sondern waren gute Kicker mit Außendarstellungswert. Solche Zeiten sollten nach Heribert im Sommer nicht zurückkehren. Keller ist ziemlich farblos. Luhukay, Favre haben zwar einen guten Ruf, passen aber nicht nach FFM. Ohne daß ich Ihn mir wünsche, werfe ich nach den gestrigen Meldungen Thomas Oral in den Ring.
#
Adleransgar schrieb:

... Ohne daß ich Ihn mir wünsche, werfe ich nach den gestrigen Meldungen Thomas Oral in den Ring.

Du meinst wenn er Sefe durch die Waschanlage schickt, hat der endlich wieder den Durchblick und trifft das Tor? Wäre ne Möglichkeit...
#
Gisdol windet sich im DoPa.. "Sage weder zu noch ab". Aber auf mich wirkt er nicht so, als hätte er schon ein konkretes Angebot in der Tasche. Eher so als wolle er noch ein Hintertürchen offenhalten.
Wäre schade, wenn Luhukay tatsächlich abgesagt hätte (wie der "Welt"-Reporter eben behauptete). Wäre ne Option gewesen.
Dann lägen meine Sympathien nun bei Keller. Ich fand er hat bei Schalke in der damaligen Situation gute Arbeit geleistet (habe seine Entlassung dort eh nicht verstanden) und er hat einen Draht zur Eintracht.
#
Gestern in der NWK direkt vor mir ein Doppelhalter mit nem schräg durchgestrichenen Veh-Kopf. Eines der Bilder, die (neben den vielen verpassten Chancen) bei mir im Kopf hängengeblieben sind. Jetzt weiß ich: Es war ein Zeichen! Und offenbar haben Andere dieses Zeichen jetzt auch endlich erkannt und gehandelt.
Die nächsten Tage werden auf jeden Fall spannend...
#
Ich kann zwar leider nicht bei jedem Spiel dabei sein, aber die Choreos gehören zu meinen schönsten und nachhaltigsten Stadionerlebnissen. Ich finde, fast alle die ich bisher gesehen habe, waren sehr kreativ und mit "Wow"-Effekt. Deshalb spende ich auch immer gern dafür.

ich war auch am 6. Dezember im Stadion und sehe wirklich keinen Zusammenhang zwischen der tollen Choreo vor dem Anpfiff und dem unseligen Zündeln kurz vor Schluss. Ich bin sehr enttäuscht, bei den Heimspielen der RR nun keine Choreos mehr sehen zu dürfen.
#
Hatte mit heute mal dieses Bürgerfest angeschaut.

Was zum Teufel haben die ING, Sanofi, dm, etc. auf 'nem Einheitsfest zu suchen? Und wer kam auf die völlig beknackte Idee, heute einen verkaufsoffenen Sonntag zu veranstalten? Thema verfehlt, setzen, 6.

Freiheit interessiert wohl echt keine Sau mehr.
#
Bigbamboo schrieb:

Was zum Teufel haben die ING, Sanofi, dm, etc. auf 'nem Einheitsfest zu suchen?

Tja, das fragte ich gestern auch, als ich sah, dass total viele Leute mit so komischen weißen Hüten rumliefen, auf denen "Samsung" stand. Ich dachte dass sei der Tag der deutschen Einheit... und nicht der Vereinnahmung (durch globale Großkonzerne)...
#
giordani schrieb:

Mußte heute einmal mit dem Rad durch die Frankfurter Innenstadt. Ein einziger Wahnsinn.
Unter dem Motto "Grenzen überwinden" jeden erdenklichen Weg mit Straßensperrungen,  Drängelgittern, Torkeltouris und ohne jede Vorwarnung auf Radwege gebauten Kommerzmüll zu versperren entbehrt nicht einer gewissen sarkastischen Chuzpe.

Bringen Feierlichkeiten halt mit sich - können ja schlecht alles planieren, um freie Fahrt für alle zu gewährleisten. Die Barrieren sind ja, anders als der antikapitalistische Schutzwall, nur auf Zeit angelegt. Montag kannste dann wieder radeln was das Zeug hält bzw. die StVO zulässt
#
Ich frage mich warum es der RMV gestern abend nicht schaffte, zusätzliche S-Bahnen einzusetzen. Am Südbahnhof sah es gestern um 22.30 aus wie am Stadionbahnhof nach einem Spiel, nur dass gestern auch noch total viele Leute mit Kinderwägen, Fahrrädern und Hunden mit in den Zug drängten, was man am Stadion ja eher selten sieht. Die Bahnen in Richtung Darmstadt fuhren aber leider "ganz normal" nur im 30-Minuten-Takt. Natürlich war der Zug schon total überfüllt, als er in den Bahnhof einfuhr, chaotische Zustände beim Einsteigen und auf der weiteren Fahrt. Zum Glück musste ich nur bis Buchschlag. Einige ältere Leute im Zug waren echt kurz vorm Kollabieren.

Ich frage mich warum da keine Kapazitäten waren, wenigstens zu dieser "Rush Hour " nach dem Ende der Feier ein oder zwei zusätzliche Bahnen einzusetzen um die Verkehrsspitzen aufzufangen? Das hätte sich doch jeder denken können, dazu muss man kein professioneller Verkehrsplaner sein.

Für die Leute, die so blöd waren gestern mit dem Auto reinfahren zu wollen und dann wild hupend im Stau an den Straßensperren standen, hab ich kein Mitleid. Diejenigen aber, die sich brav an die Aufrufe hielten, das Auto stehenzulassen und den ÖPNV zu nutzen, waren irgendwie auch die Dummen! So zumindest mein Eindruck in der Richtung in der ich unterwegs war. Vielleicht lief es ja woanders besser. .
#
Komme gerade nachhause... mit dem Gefühl, dass heute mehr drin gewesen wäre. Zumindest ein 2:1, wenn man sich die Chancen anschaut. Hatte so den Eindruck dass die Mannschaft versuchte, ab der 75. Min. das 1:0 locker über die Zeit zu schaukeln. Das ist bestraft worden. Schade.
#
Fantastisch schrieb:

Bis zur Halbzeit sah es noch nach nem Dämpfer aus...

Der Ball ist rund,
ein Spiel dauert 90 Minuten und
das Runde muss in das Eckige!
#
stormfather3001 schrieb:

Der Ball ist rund,
ein Spiel dauert 90 Minuten und
das Runde muss in das Eckige!

9 Euro ins Phrasenschwein!