
Nord Adler
10203
maobit schrieb:Der Oberhammer ist für mich, dass man den Alleswisser immer Meistertrainer nennt, aber Klopp, der immerhin zweimal Meister wurde, immer nur Trainer nennt.Tafelberg schrieb:
der neue große Super Experte will aber nach Möglichkeiten bei Schwerpunkt Stuttgart und Frankfurt nicht dabei sein, kann ich verstehen
Echt? War wohl doch wieder nur heiße Luft aus seinem Munde, wenn ich das so betrachte:Sport1.deArmin Veh über VfB
fastmeister92 schrieb:das "meistertrainer" ist ironisch gemeint. zumindest wenn ich es benutze.maobit schrieb:Tafelberg schrieb:
der neue große Super Experte will aber nach Möglichkeiten bei Schwerpunkt Stuttgart und Frankfurt nicht dabei sein, kann ich verstehen
Echt? War wohl doch wieder nur heiße Luft aus seinem Munde, wenn ich das so betrachte:Sport1.deArmin Veh über VfB
Der Oberhammer ist für mich, dass man den Alleswisser immer Meistertrainer nennt, aber Klopp, der immerhin zweimal Meister wurde, immer nur Trainer nennt.
Aue war letzte Saison, bevor wir kamen hinter ihren Erwartungen. Gehe gegen Magdeburg mit einem etwas mulmigen Gefühl ran. Ostclubs liegen uns nicht so. Natürlich müssen wir das gewinnen, aber es ist Pokal...
planscher08 schrieb:Da kann ich ein Lied von singen.
Ostclubs liegen uns nicht so.
Frankfurt050986 schrieb:Stimmt.....aber letztlich war er den Anforderungen nicht gewachsen....ich weiß nicht, ob das dann so sinnvoll ist.....DelmeSGE schrieb:
Für eine seriöse Beurteilung der Leistungsstärke des Spielers Hector ist es noch viel zu früh,zudem ein Testspiel gar nicht geeignet.
Der Faktor Bundesliga spielt schon eine erhebliche Rolle,der Unterschied zur zweiten englischen Liga frappierend.
Das ist schon Old School Inselfussball da in Liga Zwei.
Zudem ist nicht jeder Spieler,der bei Chelsea auf der Bank hockt,oder verliehen wurde,automatisch eine Verstärkung für einen Bundesligisten.
Siehe Piazon...
Er bringt für einen guten IV einiges mit,seine Spieleröffnung ist noch nicht zu beurteilen.
Hier liegt ja anscheinend die Stärke von Vallejo.
Daher ist für mich in der Theorie Vallejo/Abraham die ansich sinnvollere Kombi.
Warten wir es einfach mal ab.
Erweist er sich als" caribbean Kyrgiakos",dann wäre ich allerdings nicht so unzufrieden....
Ich denke aber schon,daß wir in der IV jetzt gut und vor allem variantenreich aufgestellt sind.
Insgesamt sehe ich uns sowieso in der Breite deutlich besser besetzt,es sind in allen Mannschaftsteilen unterschiedliche Spielertypen vorhanden,die uns sehr flexibel auf unterschiedliche Gegner erscheinen lassen.
Piazon hat mit seinen Toren für 2 wichige Siege gesorgt. Alleine deswegen hat sich der Transfer schon gelohnt
Na ja, beim Aigner-Wechsel wurde es besonders hervorgehoben, dass er letztlich 2 wichtige Tore gemacht hat, obwohl er sonst eine Grottensaison gespielt hat.
cm47 schrieb:keine ahnung, ob das jetzt ernstgemeint war. hector hat jetzt gerade 25 minuten gegen eine mannschaft gespielt, die fast völlig auf körpereinsatz verzichtet hat. man hat gut ansätze bei ihm gesehen und ich glaube er könnte der neue tough guy bei uns werden. ob er aber die qualität hat, um in der bundesliga zu bestehen bleibt erstmal abzuwarten.
Chelsea muß eine verdammt gute Truppe beisammen haben, wenn sie auf Hector verzichten können....so ein Luxusproblem hätte ich auch mal gerne....
mickmuck schrieb:Man konnte zumindest sehen, dass der Ball für ihn kein Fremdkörper ist. Wenn man bedenkt, dass er noch nie in der Mannschaft gespielt hat, dann war das schon eine gute Leistung.cm47 schrieb:
Chelsea muß eine verdammt gute Truppe beisammen haben, wenn sie auf Hector verzichten können....so ein Luxusproblem hätte ich auch mal gerne....
keine ahnung, ob das jetzt ernstgemeint war. hector hat jetzt gerade 25 minuten gegen eine mannschaft gespielt, die fast völlig auf körpereinsatz verzichtet hat. man hat gut ansätze bei ihm gesehen und ich glaube er könnte der neue tough guy bei uns werden. ob er aber die qualität hat, um in der bundesliga zu bestehen bleibt erstmal abzuwarten.
Meines Erachtens wird die Thematik "Bundesliga" überbewertet. Da wird doch auch nur Fußball gespielt und die Gegner sind auch keine Übermenschen.
Ich fand seine Auftritte abseits der Seitenlinie eigentlich immer recht erfrischend - also wenn er nicht die Nichtleistung relativieren musste. Aber so ganz allgemein habe ich Veh immer gerne reden gehört. Kann ihn mir im Doppelpass also ganz gut vorstellen
Haliaeetus schrieb:Na ja, ich mag Menschen nicht, die großartig erzählen wie toll sie sind. Die, die wirklich gut sind, erzählen meist nicht so viel davon.
Ich fand seine Auftritte abseits der Seitenlinie eigentlich immer recht erfrischend - also wenn er nicht die Nichtleistung relativieren musste. Aber so ganz allgemein habe ich Veh immer gerne reden gehört. Kann ihn mir im Doppelpass also ganz gut vorstellen
fastmeister92 schrieb:Sehe ich auch so.....der Herri als künftiger SKY-Experte wird das ganz anders handhaben, sachlich fundiert, leicht übellaunig wegen dem Zement, aber aufgrund langjähriger Erfahrung mit substanzieller Expertise.....Haliaeetus schrieb:
Ich fand seine Auftritte abseits der Seitenlinie eigentlich immer recht erfrischend - also wenn er nicht die Nichtleistung relativieren musste. Aber so ganz allgemein habe ich Veh immer gerne reden gehört. Kann ihn mir im Doppelpass also ganz gut vorstellen
Na ja, ich mag Menschen nicht, die großartig erzählen wie toll sie sind. Die, die wirklich gut sind, erzählen meist nicht so viel davon.
cm47 schrieb:Muss er wohl, sonst müsste er seinen Job bei der Eintracht aufgeben und Sport1 zahlt anscheinend nicht so gut wie die Eintracht.
Wenn ichs richtig gelesen habe, dürfen wir den Armin künftig als "Experte" im Doppelpaß bewundern....ehrenamtlich.....kein Wunder.......
fastmeister92 schrieb:zwar etwas Off Topic, aber Veh wird von uns noch weiterbezahlt und den DoPA macht er nebenbei?cm47 schrieb:
Wenn ichs richtig gelesen habe, dürfen wir den Armin künftig als "Experte" im Doppelpaß bewundern....ehrenamtlich.....kein Wunder.......
Muss er wohl, sonst müsste er seinen Job bei der Eintracht aufgeben und Sport1 zahlt anscheinend nicht so gut wie die Eintracht.
fastmeister92 schrieb:Wieso? Er steht bei uns doch noch unter Vertrag, oder?cm47 schrieb:
Wenn ichs richtig gelesen habe, dürfen wir den Armin künftig als "Experte" im Doppelpaß bewundern....ehrenamtlich.....kein Wunder.......
Muss er wohl, sonst müsste er seinen Job bei der Eintracht aufgeben und Sport1 zahlt anscheinend nicht so gut wie die Eintracht.
Heidel ist natürlich ein absolute Koryphäe , so einen Manager gibt's nur alle 20 Jahre , wenn überhaupt, sehr interessant wie er über die Katastrophele Infrastruktur auf Schalke reagiert hat, da muss außer dem Stadion alles Schrott gewesen sein, lässt dass dort alles erstmal auf den neuesten Stand bringen, frage mich echt was horst helft dort all die Jahre gemacht hat, außer Millionen für fragwürdige Transfers zu verbrennen, bin echt froh dass der hier nicht den sportvorstand spielt
der-edelfan schrieb:So schlecht kann Horst die letzten Jahre nicht gearbeitet haben, wenn der Verein in 5 Jahren 100 Mio. Schulden abgebaut hat, die Ansprüche der Fans sind natürlich andere.
Heidel ist natürlich ein absolute Koryphäe , so einen Manager gibt's nur alle 20 Jahre , wenn überhaupt, sehr interessant wie er über die Katastrophele Infrastruktur auf Schalke reagiert hat, da muss außer dem Stadion alles Schrott gewesen sein, lässt dass dort alles erstmal auf den neuesten Stand bringen, frage mich echt was horst helft dort all die Jahre gemacht hat, außer Millionen für fragwürdige Transfers zu verbrennen, bin echt froh dass der hier nicht den sportvorstand spielt
Fußballkonzern Schalke erzielt Rekordgewinn
bastardoninho schrieb:Genau so ist es.
Nur dass es nächste Saison die neue Ausschüttung des Fernsehvertrages gibt und ein Abstieg gerade diese Saison verheerend wäre. Heidel sagte z.B. in der 11 Freunde, dass sie genau deswegen "Groß-Transfers" DIESE Saison getätigt haben und es später mit neuem Fernsehgeld abzahlen. Wir machen genau das Gegenteil.
Ist schon bemerkenswert, was ein guter Manager mit Weitblick wert ist, wenn man sich die Entwicklung der letzten Jahre der jeweiligen Clubs unter Heidel, Schmadtke, Eberl, Reuter seit deren Amtsantritt mal anschaut. Keiner dieser Clubs muss inzwischen mehr mit "Resterampe", Leihspielern und No-Names leben.
Aber jeder, der auch nur ein kritisches Wort darüber verliert, dass bislang Worte von Bobic bzgl. wegen Ausbildungsverein+zukünftige Transfereinnahmen und die Taten von Hübner nur teilweise zusammen passen, wird hier unangemessen angegangen.
Jeder, der es sich auch nur anmasst, simple statistische Fakten zu benennen, statt alles gleich hochzujubeln, ist Teil der "Jammerhorde" (vonNachtmahr1982) oder "arroganten A.rschlöcher und Besserwisser" (reggaetyp). Wundert mich nicht, dass der Vorstand nicht allzu stolz auf ein Forum ist, in dem ein solcher Umgangston herrscht.
Kovac sehen wir alle positiv - das hat er sich auch verdient.
Bobic hat viele richtige Worte gefunden, die Zeit wird zeigen, welche Dinge er in seiner Rolle bewirkt.
Hübner hingegen hat nunmal eine sehr durchwachsene Transferbilanz - und es fällt deshalb vielen hier schwer, ihm 100% zu vertrauen, dass er das Optimum mit den (ja, geringen) vorhandenen Mitteln rausholt. Deshalb sind viele hier vielleicht bei Transfers auch etwas kritischer, als sie das woanders wären.
Wenn sich Hübner Vertrauen erarbeitet durch echte Knaller, die im Laufe der Saison einschlagen und dann vielleicht auch mal für viel Geld verkauft werden und echte Erlöse für sportlichen Spielraum generieren, dann bekommen die "Wundertüten" nächste Saison vielleicht auch mehr Vorschusslorbeeren von uns FIFA-Managerspielexperten als bislang.
penrith_party schrieb:Na ja, Heidel muss erst mal beweisen, dass er die Erwartungen in Gelsenkirchen erfüllen kann. Es ist etwas anderes einen Club zu führen, der seit Jahrzenten auf die nächste Meisterschaft wartet als einen Club mit Pappnasen, die keine hohen Ansprüche haben.bastardoninho schrieb:
Nur dass es nächste Saison die neue Ausschüttung des Fernsehvertrages gibt und ein Abstieg gerade diese Saison verheerend wäre. Heidel sagte z.B. in der 11 Freunde, dass sie genau deswegen "Groß-Transfers" DIESE Saison getätigt haben und es später mit neuem Fernsehgeld abzahlen. Wir machen genau das Gegenteil.
Genau so ist es.
Ist schon bemerkenswert, was ein guter Manager mit Weitblick wert ist, wenn man sich die Entwicklung der letzten Jahre der jeweiligen Clubs unter Heidel, Schmadtke, Eberl, Reuter seit deren Amtsantritt mal anschaut. Keiner dieser Clubs muss inzwischen mehr mit "Resterampe", Leihspielern und No-Names leben.
Mal eine Frage an alle, die hier ständig diese Leihen kritisieren:
Was macht ihr, wenn wir mit den Leihspielern erfolgreich sind? Wenn einige danach vielleicht bleiben? Wenn Geld durch neue Sponsoren und ein gutes Abschneiden generiert wird, welches für neue Spieler eingesetzt werden kann?
Ein neuer Kurs kann nicht innerhalb weniger Wochen umgesetzt werden! Mit Tawatha, Hrgota, Blum hat man die Richtung eingeläutet. Mehr ist einfach finanziell momentan nicht drin. Das ist ein Prozess und wenn uns die Leihspieler kurzfristig helfen, hat das rein garnichts mit Transfererlösen zu tun. Tut uns allen einen Gefallen und denkt mal etwas weiter.
Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut!
Was macht ihr, wenn wir mit den Leihspielern erfolgreich sind? Wenn einige danach vielleicht bleiben? Wenn Geld durch neue Sponsoren und ein gutes Abschneiden generiert wird, welches für neue Spieler eingesetzt werden kann?
Ein neuer Kurs kann nicht innerhalb weniger Wochen umgesetzt werden! Mit Tawatha, Hrgota, Blum hat man die Richtung eingeläutet. Mehr ist einfach finanziell momentan nicht drin. Das ist ein Prozess und wenn uns die Leihspieler kurzfristig helfen, hat das rein garnichts mit Transfererlösen zu tun. Tut uns allen einen Gefallen und denkt mal etwas weiter.
Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut!
Schwaelmer_86 schrieb:Du solltest nicht so hohe Ansprüche an die Eintracht-Fans stellen.
Mal eine Frage an alle, die hier ständig diese Leihen kritisieren:
Was macht ihr, wenn wir mit den Leihspielern erfolgreich sind? Wenn einige danach vielleicht bleiben? Wenn Geld durch neue Sponsoren und ein gutes Abschneiden generiert wird, welches für neue Spieler eingesetzt werden kann?
Ein neuer Kurs kann nicht innerhalb weniger Wochen umgesetzt werden! Mit Tawatha, Hrgota, Blum hat man die Richtung eingeläutet. Mehr ist einfach finanziell momentan nicht drin. Das ist ein Prozess und wenn uns die Leihspieler kurzfristig helfen, hat das rein garnichts mit Transfererlösen zu tun. Tut uns allen einen Gefallen und denkt mal etwas weiter.
Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut!
Shame on me
Bin ich hier im SGE Forum oder bei der Weltmeisterschaft der Heulsusen gelandet?
BembelGott91 schrieb:Nö, das ist nicht die Weltmeisterschaft der Heulsusen. Es sind die Olympischen Spiele der Heulsusen und Schwarzseher.
Bin ich hier im SGE Forum oder bei der Weltmeisterschaft der Heulsusen gelandet?
Bommer "Der Bundesliga-Standort Frankfurt, auch mit seiner starken Wirtschaft im Rücken, hat ein ganz anderes Potenzial."
Das sagt alles über seine Kompetenz aus. Nichts als blabla
Das sagt alles über seine Kompetenz aus. Nichts als blabla
fastmeister92 schrieb:Das war echt der Brüller. So Sprüche kenne ich nur von Fans von anderen Vereinen, die sich mit der SGE kaum beschäftigen. Aber doch nicht von einem Bommer. Der sollte es eigentlich besser wissen.
Bommer "Der Bundesliga-Standort Frankfurt, auch mit seiner starken Wirtschaft im Rücken, hat ein ganz anderes Potenzial."
Das sagt alles über seine Kompetenz aus. Nichts als blabla
Es ist schon lustig hier. Die gleichen User, die sich ständig über das Jammern von Hübner aufregen, machen eigentlich das Gleiche, Jammern.
Hübner gibt ein Interview und hunderte von "Hübners" antworten hier im Forum.
Hübner gibt ein Interview und hunderte von "Hübners" antworten hier im Forum.
Scheiss Sommerloch!
Adler_Steigflug schrieb:Quelle?
Scheiss Sommerloch!
fastmeister92 schrieb:Neckermann!Adler_Steigflug schrieb:
Scheiss Sommerloch!
Quelle?
Na ja, Senderos, warum nicht? Kostet keine Ablöse und als Notnagel wäre er sicherlich gut genug. Bei Madlung haben damals auch alle aufgestöhnt.
fastmeister92 schrieb:Weil er einfach grottig ist.
Na ja, Senderos, warum nicht? Kostet keine Ablöse und als Notnagel wäre er sicherlich gut genug. Bei Madlung haben damals auch alle aufgestöhnt.
Senderos ist nicht Madlung, er hat bei GC nichts gezeigt und schon auf den Stationen davor nicht überzeugt, die Rangers haben jetzt auch auf ihn verzichtet.
... bzw. ihm vertraut.
Zeit hat der Herr V. Mijat auch gegeben. Und wäre sicherlich immer noch der Meinung, dass er noch nicht soweit ist.
Wie Gacinovic selbst sagt, hat er durch Kovac an Selbstvertrauen gewonnen. Was nützt alles Talent und Können, wenn man sich nicht traut, es einzusetzen.
Zeit hat der Herr V. Mijat auch gegeben. Und wäre sicherlich immer noch der Meinung, dass er noch nicht soweit ist.
Wie Gacinovic selbst sagt, hat er durch Kovac an Selbstvertrauen gewonnen. Was nützt alles Talent und Können, wenn man sich nicht traut, es einzusetzen.
kotka08 schrieb:So isses. Der MT hat nur notgedrungen junge Spieler eingesetzt. Unter ihm würde ein Talent wie Sané immer noch langsam aufgebaut und anschließend für 500 TSD verscherbelt und nicht für 50 Mio.
... bzw. ihm vertraut.
Zeit hat der Herr V. Mijat auch gegeben. Und wäre sicherlich immer noch der Meinung, dass er noch nicht soweit ist.
Wie Gacinovic selbst sagt, hat er durch Kovac an Selbstvertrauen gewonnen. Was nützt alles Talent und Können, wenn man sich nicht traut, es einzusetzen.
+++ Kovac: "Wir sind nah dran" +++
Eintracht Frankfurt ist auf einem guten Weg, die gewünschte Verstärkung in der Innenverteidigung zu verpflichten. "Ich kann noch nichts vermelden, solange es nicht fix ist. Aber wir sind nah dran", sagte Trainer Niko Kovac im Trainingslager des Bundesligisten in Südtirol. Er hoffe, dass der Neue in der kommenden Woche zur Mannschaft stößt. Sollte es widererwartend doch noch etwas länger dauern, wird dem Coach aber trotzdem nicht angst und bange. "Einen Innenverteidiger zu integrieren ist leichter als das Angriffsspiel zu erklären. Von daher mache ich mir keine Sorgen und bin total entspannt."
Na also, wird doch.
Eintracht Frankfurt ist auf einem guten Weg, die gewünschte Verstärkung in der Innenverteidigung zu verpflichten. "Ich kann noch nichts vermelden, solange es nicht fix ist. Aber wir sind nah dran", sagte Trainer Niko Kovac im Trainingslager des Bundesligisten in Südtirol. Er hoffe, dass der Neue in der kommenden Woche zur Mannschaft stößt. Sollte es widererwartend doch noch etwas länger dauern, wird dem Coach aber trotzdem nicht angst und bange. "Einen Innenverteidiger zu integrieren ist leichter als das Angriffsspiel zu erklären. Von daher mache ich mir keine Sorgen und bin total entspannt."
Na also, wird doch.
fastmeister92 schrieb:And the Winner is: Georg Niedermeier
+++ Kovac: "Wir sind nah dran" +++
Eintracht Frankfurt ist auf einem guten Weg, die gewünschte Verstärkung in der Innenverteidigung zu verpflichten. "Ich kann noch nichts vermelden, solange es nicht fix ist. Aber wir sind nah dran", sagte Trainer Niko Kovac im Trainingslager des Bundesligisten in Südtirol. Er hoffe, dass der Neue in der kommenden Woche zur Mannschaft stößt. Sollte es widererwartend doch noch etwas länger dauern, wird dem Coach aber trotzdem nicht angst und bange. "Einen Innenverteidiger zu integrieren ist leichter als das Angriffsspiel zu erklären. Von daher mache ich mir keine Sorgen und bin total entspannt."
Eigentlich sollten wir glücklich darüber sein, dass wir letzte Saison so schlecht gespielt haben. Ich stelle mir gerade vor, wir wären wie unter Schaaf 9. oder sogar 8. geworden, dann hätten wir jetzt einen AV als VV. Ein schrecklicher Gedanke.
fastmeister92 schrieb:Das ist natürlich Kokolores
Eigentlich sollten wir glücklich darüber sein, dass wir letzte Saison so schlecht gespielt haben. Ich stelle mir gerade vor, wir wären wie unter Schaaf 9. oder sogar 8. geworden, dann hätten wir jetzt einen AV als VV. Ein schrecklicher Gedanke.
Denn wären wir 8. geworden, dann wären doch alle zufrieden gewesen.
Fragt sich nur, wer dann Trainer hier wäre. Vielleicht auch Kovac, weil er ja die Idee von Hübner war. Und Bobic hätten wir vielleicht als Koordinator eingestellt
Nein, ich denke, worin Du Recht hast: Es hätte dann wahrscheinlich kein so flächendeckendes Aufräumen gegeben, sondern es hätte alles weiter so vor sich hingeplätschert ...
Vielleicht auch nicht. Niemand weiß, wie es anders geworden wäre ...
Wir brauchen einfach mehr dieser AMFGs, speziell hier im Forum. Ein super Interview von unserem Langen.
Ein Satz hat mir besonders gefallen und geht vor allem an die ganzen Schwarzmaler:
Ein Satz hat mir besonders gefallen und geht vor allem an die ganzen Schwarzmaler:
Alex Meier sagte:
Die Saison hat noch nicht einmal angefangen, deshalb sollten wir mal abwarten.
SGEmalAnders schrieb:Das Interview gefällt mir auch, insbesondere wie er Durstewitz selbst beim Nachbohren ins Leere laufen liess. Super.
Wir brauchen einfach mehr dieser AMFGs, speziell hier im Forum. Ein super Interview von unserem Langen.
Ein Satz hat mir besonders gefallen und geht vor allem an die ganzen Schwarzmaler:Alex Meier sagte:
Die Saison hat noch nicht einmal angefangen, deshalb sollten wir mal abwarten.
Also was am Wort Entfremdung so schlimm sein soll, müsst ihr mir mal erklären.
Raggamuffin schrieb:Dieser Beitrag ist sehr befremdlich.
Also was am Wort Entfremdung so schlimm sein soll, müsst ihr mir mal erklären.
Exil-Adler-NRW schrieb:Das geht selbstverständlich nicht. Ich sag ja auch nicht das es KEIN Umbruch geben soll, es ist in unserer jetzigen Situation sicherlich alternativlos. Außer vielleicht die Geschichte mit Aigner.Diegito schrieb:
Naja, aber durch einen massiven Personalumbruch wie wir ihn jetzt erleben ist der Begriff "Entfremdung" nicht so weit hergeholt. Wenn du Identifikationsfiguren verlierst und stattdessen ausländische Leihspieler erhältst ist das im ersten Moment nicht grade das was ein Fan sich wünscht, oder?
Diese Identifikationsfiguren sind aber auch gerne die, auf die in schlechten Zeiten am meisten eingeprügelt wird. Ich war immer ein großer Aigner Fan. Aber vor 3 Monaten hat gefühlt hier jeder einen massiven Umbruch gefordert, von den gefühlt 3/4 auch Aigner auf die Streichliste beim Umbruch hatten.
Wie sollte denn der Umbruch aussehen? Das jetzt lauter neue Identifikationsfiguren kommen, die es vom ersten Tag an sind?
Mich stört vielmehr die ganze Entwicklung der letzten 2-3 Jahre. Das es erst soweit kommen musste. Irgendwas ist einfach vollkommen schief gelaufen bei uns. Wir hatten nach dem Aufstieg ne super Truppe, haben ein Jahr später EL gespielt. Diese Chance haben wir aber nicht genutzt. Wir sind jetzt wieder am unteren Ende angekommen, haben letzte Saison mit Ach und Krach die Klasse gehalten, gehören zu den 3-4 finanzschwächsten Vereinen der Bundesliga, haben aktuell einen unausgewogenen und deutlich geschwächten Kader. Die aktuelle Bestandsaufnahme ist einfach nicht zufriedenstellend. Und ich will nicht wissen was bei Abstieg passiert wäre. Das wäre das totale Desaster geworden...
Ich sehe durchaus auch positive Dinge, aber die negativen überwiegen momentan einfach. Zumindest für mich. Andere mögen das anders empfinden. That's it.
Diegito schrieb:Dann überleg mal, wer die meiste Zeit unser Trainer war.
Mich stört vielmehr die ganze Entwicklung der letzten 2-3 Jahre. Das es erst soweit kommen musste.
fastmeister92 schrieb:Die Versäumnisse und Fehler betrafen Ebenen, auf er ein Trainer nicht viel zu melden hat. Man kann ja Veh vieles ankreiden, aber für die ganzheitliche Entwicklung kann er auch nur bedingt etwas. Ich denke nicht, dass Veh an den ausbleibenden Sponsoren verantwortlich ist. Da wurde weiter oben geschludert. Genauso wie bei den viel zu geringen Ablösesummen, die hier erzielt werden.Diegito schrieb:
Mich stört vielmehr die ganze Entwicklung der letzten 2-3 Jahre. Das es erst soweit kommen musste.
Dann überleg mal, wer die meiste Zeit unser Trainer war.
Sport1.de
Armin Veh über VfB