>

Nord Adler

10203

#
Hier wird dauernd davon gelabert, ihm eine Chance zu geben, wer gibt eigentlich der Eintracht mal eine Chance?
#
Andy schrieb:

Ich verstehe diese Begeisterung für Heldt nicht? Für mich ist der eher als Geldverbrennungsmaschine aufgefallen. Viel aus Schalke hat er mit den Mitteln dort nämlich nicht gerade gemacht.

Im Ernst? Heldt hat bei S04 einen dreistelligen Mio.-Betrag an Schulden abgebaut, trotzdem in jedem Jahr international gespielt und dazu noch das eine oder andere Talent in die 1. Mannschaft geholt. Gerade bei einem hysterischen Verein wie Schalke ist das meiner Meinung nach schon eine Leistung.

Ennert schrieb:

schließe mich dem Beitrag der UF auf deren Seite an.


Bobic, bleib fott!

Auch wenn ich eigentlich in vielen Fällen schon auf der Seite der UF bin oder ihren Standpunkt zumindest verstehen und nachvollziehen kann: Diese "Kampfschrift" hätte es zum jetzigen Zeitpunkt nicht gebraucht. Wir haben gerade die Klasse gehalten, alles ist im Umbruch und auf dem Prüfstand, da muss ich nicht noch mit so einem Beitrag hausieren gehen. Der Mann hat ja sein Amt noch gar nicht angetreten, meiner Meinung nach hat er zumindest mal eine faire Chance verdient. Bei dem RB-Post habe ich auch den Kopf geschüttelt, aber für mich ist relevanter was er für die SGE hoffentlich leisten wird. Was soll dieses ganze Säbelrasseln überall, ist mir persönlich ein Rätsel. Lasst den Mann doch erst mal - wenigstens ein halbes Jahr - in Ruhe arbeiten, dann diskutieren wir hier wenigstens über Fakten und nicht Prophezeiungen, Schwarzseherei und tollwütige Panikmacherei.
#
Zicolov schrieb:  


Im Ernst? Heldt hat bei S04 einen dreistelligen Mio.-Betrag an Schulden abgebaut, trotzdem in jedem Jahr international gespielt und dazu noch das eine oder andere Talent in die 1. Mannschaft geholt. Gerade bei einem hysterischen Verein wie Schalke ist das meiner Meinung nach schon eine Leistung.

Das sehe ich auch so, obwohl ich ihn nicht mag. Aber man sollte halt auch in der Lage sein, Leistungen gerecht zu würdigen. Manchmal hilft auch ein Blick über den Tellerrand.

Der Mann hat ja sein Amt noch gar nicht angetreten, meiner Meinung nach hat er zumindest mal eine faire Chance verdient. Bei dem RB-Post habe ich auch den Kopf geschüttelt, aber für mich ist relevanter was er für die SGE hoffentlich leisten wird. Was soll dieses ganze Säbelrasseln überall, ist mir persönlich ein Rätsel. Lasst den Mann doch erst mal - wenigstens ein halbes Jahr - in Ruhe arbeiten, dann diskutieren wir hier wenigstens über Fakten und nicht Prophezeiungen, Schwarzseherei und tollwütige Panikmacherei.

Na ja, das mit dem halben Jahr ist eine gute Idee, aber er hat halt keine Probezeit und würde im Falle des Scheiterns wohl eine Abfindung kassieren.
#
SGEMusti schrieb:

Was meinst Du mit den 7.5 Mio für die Stadionmiete genau?

Irgendwo war in den letzten Wochen zu lesen, dass die Stadionmiete 7,5 Mio beträgt. In früheren Jahren war aber immer von mehr als 9 Mio. zu lesen. Ein User hat da auch mal kurz nachgefragt, aber das Thema wurde nicht aufgegriffen.

SGEMusti schrieb:

Aber an einem Punkt widersprichst Du dir bzw. ist deine Argumentation nicht schlüssig: einerseits schreibst Du, solle Hellmann sich rausholten aus dem Sportlichen, andererseits schreibst Du im selben Absatz, dass Hellmann (angeblich) mit Lewandowski verhandelt hätte und würdest das als Bestätigung dafür sehen, dass er (Hellmann) Veh nicht zurückholen wollte.

Finde ich nicht. Hellmann sollte sich aus den sportlichen Entscheidungen raus halten. Zum einen meine Meinung, zum anderen ergibt sich das aus seinem Aufgabenbereich.
Angeblich hat Hellmann aber trotzdem mit Lewandowski gesprochen. Dann macht es aber wenig Sinn, dass Hellmann auch Veh zurück holen wollte und ggf sogar treibende Kraft war.
#
Basaltkopp schrieb:  


Irgendwo war in den letzten Wochen zu lesen, dass die Stadionmiete 7,5 Mio beträgt. In früheren Jahren war aber immer von mehr als 9 Mio. zu lesen. Ein User hat da auch mal kurz nachgefragt, aber das Thema wurde nicht aufgegriffen.

Hier mal ein Bericht aus der Rundschau vom 14.01.2013 zum Thema:

Stadionmiete der Eintracht sinkt

Wenn man allerdings an der Stadionmiete etwas drehen will, sollte Hellmann langsam damit anfangen eine Drohkulisse aufzubauen, sonst gibt es nix zu verhandeln und wir enden wie die Bertha. Die Stadt könnte durchaus auf die Idee kommen und es bei derzeitigen Miete belassen. Schließlich sitzen sie am längeren Hebel. Na ja, notfalls könnte man in dem weiter östlich gelegenen Stadion spielen, das demnächst evtl. nicht mehr benötigt wird.
#
SGEMusti schrieb:

Aber nur weil Bruchhagen mit Veh verhandelt hat, heißt das noch lange nicht, dass er der Mastermind hinter der Rückholaktion gewesen ist. Kann sein, muss aber nicht und das weißt Du auch genau.

Kann sein, sollte nicht sein. Hellmann hat sich aus den sportlichen Dingen rauszuhalten, auf jeden Fall hat er andere Aufgabengebiete. Ich bin da eher bei der Variante, dass die Rückholaktion des Unaussprechlichen hauptsächlich auf dem MIst von Bruchhagen und Steubing gewachsen ist. Ohne das irgendwie belegen zu können.
Die Frage ist freilich auch, wieso hat Hellmann (angeblich) mit Lewandowski verhandelt, wenn er in Wahrheit Veh zurück holen wollte?

SGEMusti schrieb:

Und es stimmt schon, dass Hellmann bisher nicht liefern konnte bei den Themenfeldern, die er selbst definiert hat. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.

Ich kann nicht sagen, was Hellmann bisher geliefert hat oder auch nicht. Fakt ist, dass der Etat für Kader seit dem Aufstieg stark angestiegen ist. derspringer behauptet zwar, dass das nur die Fernsehgelder sind, ich sehe das aber anders. derspringer würde wohl auch sagen, dass Hellmann nicht mal schwimmen kann, wenn dieser übers Wasser laufen könnte.
Hellmann war auf jeden Fall federführend für uns bei der Gruppe Marktwert. Ob diese Gruppe Markwert je Erfolg haben wird, steht auf einem anderen Blatt. Ist aber auf jeden Fall ein wichtiges und richtiges Signal. Hier gefielen mir auch Hellmanns Aussagen im Intervie bei hr info.
Weiterhin eine Sache, die hier kaum Notiz fand und wo auch nur ein User mal nachgegefragt hat. Vor ein paar Wochen war von einer Stadionmiete von 7,5 Mio jährlich die Rede....

SGEMusti schrieb:

Bruchhagen hat im Ard Interview sinngemäß gesagt, dass er Hübner dankt, weil dieser Kovac gegen Widerstände durchgesetzt hätte. Auf die Frage, ob er (Bruchhagen) hätte überzeugt werden müssen von Hübner, sagte er nein.

Ich habe absolut keine Ahnung, was er damit meinte. Ich kann mir nur vorstellen, dass man im AR Bedenken hatte und lieber eine "konservative Lösung" gesehen hätte. Wobei ich davon ausgehe, dass Bruchhagen das zum Zeitpunkt der Kovac Verpflichtung da eher beim AR als bei Hübner war. Aber das ist auch nur meine persönliche Einschätzung. Aber Bruchhagen hat sich ja nach dem Spiel auch auf allen Kanälen beim Unaussprechlichen bedankt....
#
Basaltkopp schrieb:

Die Frage ist freilich auch, wieso hat Hellmann (angeblich) mit Lewandowski verhandelt, wenn er in Wahrheit Veh zurück holen wollte?

Dafür müsste man erst mal die Frage "wofür hat sich Hellmann bei Heribert entschuldigt?" beantworten.
#
mittelkreis schrieb:  


DelmeSGE schrieb:  


mittelkreis schrieb:
Sollen die Fans doch sehen wie sie damit umgehen denkt sich wohl die Exekutive, schließlich wurde die SD-Installation ja einstimmig beschloßen, so kann keiner vom Elferrat hinterher sagen er wäre es allein gewesen.


Ähm...kannst Du mir bitte erklären,wie Du diesen Satz meinst???
Das mit den Fans irritiert mich ein bisschen.


Bezogen auf die damals - z.B. bezüglich A.V - Warnungen und Mahnungen eines Grossteils der Fangemeinde wurden vom Vorstand ignoriert. Wenn es wieder fast schief gehen sollte mit F.B. will dann auch wieder keiner Verantwortung übernehmen, befürchte ich.

Wenn ein Aufsichtsrat einer Eintracht Frankfurt AG bei solch gravierenden Personalien auf einen Teil der Fangemeinde hören würde,dann sollte man hier aber schleunigst den Laden dichtmachen.
Manchmal muss man sich fragen,was ihr euch so denkt...
Ehrlich gesagt ist es scheissegal,was wir über Bobic denken.
Das kann und darf ernsthaft für normal denkende Menschen in einem Aufsichtsrat eines Unternehmens wie Eintracht Frankfurt kein Kriterium sein.
#
DelmeSGE schrieb:

Wenn ein Aufsichtsrat einer Eintracht Frankfurt AG bei solch gravierenden Personalien auf einen Teil der Fangemeinde hören würde,dann sollte man hier aber schleunigst den Laden dichtmachen.

Beim dem geballten Fußballsachverstand im Aufsichtsrat wäre es manchmal besser, wenn man mal in die Fangemeinde hört. Die Banker im Aufsichtsrat haben weniger Ahnung vom Fußball als viele, die in der Saison alle 2 Wochen ihr Geld ins Stadion tragen.
#
amananana schrieb:  


clakir schrieb:
Wenn Hübner bleibt und Bobic kommt, kann ich der Sache halbwegs gelassen entgegen sehen.


Ich nicht. Beide hätten eine große Schnittmenge an gleichen Aufgaben. Wäre nur eine Frage der Zeit bis erst Differenzen entstehen würden und mal wieder Unruhe reinkäme.

War aber mit HB/BH auch nicht anders. Bobic ist ja inzwischen bestätigt.
#
clakir schrieb:  


amananana schrieb:  


clakir schrieb:
Wenn Hübner bleibt und Bobic kommt, kann ich der Sache halbwegs gelassen entgegen sehen.


Ich nicht. Beide hätten eine große Schnittmenge an gleichen Aufgaben. Wäre nur eine Frage der Zeit bis erst Differenzen entstehen würden und mal wieder Unruhe reinkäme.


War aber mit HB/BH auch nicht anders. Bobic ist ja inzwischen bestätigt.

Aus meiner Sicht war das nicht so, da lt. Bruchhagen Bruno z.B. bei der Trainersuche einen Stern mehr hatte. Auch die Aufgabenstellung von Bobic ist im Vergleich zu Bruchhagen eine andere. Heribert war Vorstandsvorsitzender, Bobic wird "nur" Sportvorstand und seine Aufgabe deckt sich nahezu zu 100 % mit der von Bruno. d.h. Bobic hat jetzt einen Stern mehr bei Trainersuche etc. Themen wie z.B. Stadionmiete gehören nicht zu seinem Bereich. Bruno ist jetzt der Hiwi für Bobic. Mal sehen, wer in Zukunft für Fehler bei der Kaderplanung den Kopf hinhalten muss.

Ich halte nicht viel von der Verpflichtung von Bobic. Hatte mich damals schon über seine Anstellung in Stuttgart gewundert. Mir wird viel zu seine weltweite Vernetzung hervorgehoben, die keiner überprüfen kann. Mal sehen, wer demnächst aus seinem Umfeld hier aufschlägt. Im Sinne von Eintracht Frankfurt hoffe ich, dass ich mich täusche.
#
IlliceVIC.. Der hat auch das Balkan-Gen... Das passt schon.
Genau wie Gacinovic, Seferovic,  Abrahamovic, Zambranovic, Hasebevic etc...?
#
EintrachtimHerzen schrieb:

IlliceVIC.. Der hat auch das Balkan-Gen... Das passt schon.
Genau wie Gacinovic, Seferovic,  Abrahamovic, Zambranovic, Hasebevic etc...?

Du hast Zlatan Ibrahimović vergessen.
#
fastmeister92 schrieb:

Glück hatten wir, dass Bremen in den Bemühungen zu ungenau spielte.

Das ist nun wirklich albern. Das hat doch nichts mit Glück zu tun.
#
Basaltkopp schrieb:  


fastmeister92 schrieb:
Glück hatten wir, dass Bremen in den Bemühungen zu ungenau spielte.


Das ist nun wirklich albern. Das hat doch nichts mit Glück zu tun.

Albern ist, dass Du Dich jetzt an dem Wort Glück festbeißt.
#
fastmeister92 schrieb:

Auch kann ich nicht verstehen, dass nach der 1. HZ nicht reagiert wurde, obwohl wir da schon viel Glück hatten.

In der ersten HZ hatten doch eher die Bremer Glück.
#
Basaltkopp schrieb:

In der ersten HZ hatten doch eher die Bremer Glück.

Wegen unserer 2 Chancen (Ben-Hatira und Hasebe) im gesamten Spiel? Das waren zwei Dinger, die in jedem Spiel vorkommen und ein Torwart halten muss. Hat nix mit Glück zu tun.

Glück hatten wir z.B. in der 1. HZ, dass der Ball nicht ins leere Tor ging, nachdem sich Hradecky und Abraham (?) nicht einig waren, wer den Ball haben darf. Glück hatten wir, dass Bremen in den Bemühungen zu ungenau spielte.

Im Gegensatz zum Spiel gegen Dortmund stimmte gestern die Ordnung in der Abwehr nicht und die Mannschaft hat nicht 100 % gegeben. Es war nur eine Frage der Zeit, bis so ein krummes Ding rein geht.
#
Hyundaii30 schrieb:  


Und deswegen werden sie sich auch gegen uns durchsetzen

Genauso wie Karlsruhe und Fürth gegen den HSV, oder die Kartoffeln gegen SAP oder Bochum gegen Lachbach?
In den letzten 5 Jahren hat sich nur einmal der Zweitligist durchgesetzt - 2012 Düsseldorf gegen Hertha.
#
Basaltkopp schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:  


Und deswegen werden sie sich auch gegen uns durchsetzen


Genauso wie Karlsruhe und Fürth gegen den HSV, oder die Kartoffeln gegen SAP oder Bochum gegen Lachbach?
In den letzten 5 Jahren hat sich nur einmal der Zweitligist durchgesetzt - 2012 Düsseldorf gegen Hertha.

Na ja, der HSV hat es beides mal nur mit sehr viel Glück geschafft.

Am Donnerstag spielen wir gegen ein Abwehrbollwerk des Clubs und müssen uns auf Konter einstellen. Bei unserer Offensive wird das wohl ein schweres Stück Arbeit. Aus meiner Sicht war es leichter gegen Bremen zu gewinnen, da uns Werder eigentlich liegt. Relegation ist ein Glücksspiel.
#
Selbst nach fast 24 Stunden kann ich immer noch nicht verstehen, dass wir gegen den Tabellen 16. mit der gleichen Taktik auflaufen, wie gegen den Tabellen 2. Warum nicht wie gegen Darmstadt und Mainz?

Auch kann ich nicht verstehen, dass nach der 1. HZ nicht reagiert wurde, obwohl wir da schon viel Glück hatten.
#
Diegito schrieb:

Leute, seid mal ehrlich zu euch selbst... wollt ihr euch mit diesem Fussball identifizieren? Wollt ihr mit diesem Fussball drinbleiben?


Das war heute ein Attentat auf die Sportart Fussball, sorry das ich das so hart ausdrücken muß. Gegen Dortmund mag sowas noch legitim sein, aber sicherlich nicht gegen Werder Bremen.


Die Niederlage heute geht ganz alleine auf die Kappe von Kovac!

Wer sich ernsthaft über die Art des Fußballs Gedanken macht, wenn es um den klassenerhalt geht, hat weder von Fußball noch vom Ernst der Lage etwas mitbekommen.
#
friseurin schrieb:

Wer sich ernsthaft über die Art des Fußballs Gedanken macht, wenn es um den klassenerhalt geht, hat weder von Fußball noch vom Ernst der Lage etwas mitbekommen.

Der Ernst der Lage war doch, dass Bremen jederzeit für ein Tor gut ist und wenn es Pizarro in der Nachspielzeit macht. Folglich kann man sich nicht immer bis zum 16er zurückziehen und die Bremer kommen lassen. Selbst das wäre noch gegangen, aber den Gegner erst 20 Meter vor dem Tor zu attackieren, geht gar nicht.
#
Waere es 0:0 ausgegangen haette man von einer taktischen Meisterleistung gesprochen.

Ihr geht mir schon ein wenig auf den Sack.

Wir bleiben in der 1 Liga!!!

Eintracht!!!
#
Afrigaaner schrieb:

Waere es 0:0 ausgegangen haette man von einer taktischen Meisterleistung gesprochen.


Ihr geht mir schon ein wenig auf den Sack.


Wir bleiben in der 1 Liga!!!


Eintracht!!!

Auch ein 0:0 wäre keine taktische Meisterleistung gewesen, lediglich von Glück könnte man sprechen. Diese Niederlage geht voll auf die Kappe von Kovac. Schon als ich die Aufstellung gesehen habe, wurde mir unwohl. Wenn man vorher der Ansicht ist, dass man gegen Bremen nicht unentschieden spielen kann, dann muss man anders aufstellen. Hinzu kommt, dass die Mannschaft heute keine 100 % gegeben hat.

Wir haben die letzten 3 Spiele nicht gewonnen, weil wir soviel besser waren, sondern weil wir mehr Glück hatten. Glück sollte man nicht überstrapazieren. Natürlich kann man aus einer sicheren Abwehr heraus spielen, wenn man nicht unbedingt ein Tor machen muss, aber wir haben gar nicht aus der Abwehr heraus gespielt, sondern lediglich den Ball weggeschlagen.

Mit dieser Abwehrleistung hätten wir gegen Dortmund die Kiste voll bekommen.

Die Relegationsspiele werden auch nicht einfacher als das Spiel gegen Bremen, eher noch schwieriger, da wir dann echt was zu verlieren haben.
#
Nürnberg wir kommen
#
Was bin ich froh, dass unsere Spieler nicht so feuchte Höschen haben wie die meisten hier im Forum. Kinnergadde.
#
DerSchwarzeAbt schrieb:

Was bin ich froh, dass unsere Spieler nicht so feuchte Höschen haben wie die meisten hier im Forum. Kinnergadde.

Dafür haben sie die Hosen voll.
#
fastmeister92 schrieb:

So können wir in der Relegation nix holen.

Da wollen wir doch eh nicht hin.
#
Chaos-Adler schrieb:  


fastmeister92 schrieb:
So können wir in der Relegation nix holen.


Da wollen wir doch eh nicht hin.

So wie wir z.Z. spielen, bin ich mir da nicht sicher. Bremen macht da eher den Eindruck, dass sie nicht in die Relegation wollen.
#
fastmeister92 schrieb:

Nervig ist vor allen Dingen, dass so gut wie jeder zweite Ball bei den Bremern landet.

Jeder erste leider auch.
#
Matzel schrieb:  


fastmeister92 schrieb:
Nervig ist vor allen Dingen, dass so gut wie jeder zweite Ball bei den Bremern landet.


Jeder erste leider auch.

Stimmt, ich wollte mich gerade verbessern.
#
Nervig ist vor allen Dingen, dass so gut wie jeder zweite Ball bei den Bremern landet.
#
Bei uns läuft nichts zusammen. Nach vorne nix, hinten schwimmen wir. Es ist ein Wunder, dass wir uns das Ding noch nicht selbst reingehauen haben.

Ich hoffe, dass sie in der HZ-Pause wachgerüttelt werden. So können wir in der Relegation nix holen.
#
Würde Sefe so perfekt zu den eigenen Spielern passen, wie zum Gegner, hätte er eine 100 % Passquote.