
Nord Adler
10203
Afrigaaner schrieb:Das liegt einfach daran, dass sie schon einen in der Runde haben, der alles kennt, weiß und dem man nix vormachen kann. Dein Platz ist sozusagen schon besetzt.
Was ich mich heute wieder frage - warum werde ich nicht zur Rotwein-Connection eingeladen?
Ich glaube die haben Angst vor meinem Wissen.
Da wir in Mainz noch nie gewonnen haben, tippe ich mal auf ein gnädiges 0:0.
fastmeister92 schrieb:Auch die Herren die es dann mit absegnen werden nicht ewig Freund sein.Mainhattener schrieb:
Dirrty Herri will wiederrum garantiert nicht mit einem Abstieg ausscheiden.
Er könnte, selbst wenn er wollte, den Trainer nicht entlassen. Veh wird ohne Abfindung nicht gehen und diese müsste sich Heribert erst genehmigen lassen.
Dir Frage wird wie gesagt nur sein ob man rechtzeitig vor dem Point of no Return abbremst.
Mainhattener schrieb:Nach dem Sommertheater sehe ich niemanden, der das tun wird. Für mich war das ein Rückfall in alte Zeiten, die ich längst überwunden sah. Wir werden Heribert noch nachtrauern, auch wenn mir sein Betongeschwätz auf die Nerven ging.
Auch die Herren die es dann mit absegnen werden nicht ewig Freund sein.
Dir Frage wird wie gesagt nur sein ob man rechtzeitig vor dem Point of no Return abbremst.
fastmeister92 schrieb:Das habe ich seit dem Sommertheater auch kapiert.
ir werden Heribert noch nachtrauern, auch wenn mir sein Betongeschwätz auf die Nerven ging.
Seitdem habe ich große Angst um die Eintracht.
mussigger schrieb:Ich glaube nicht wirklich an eine Freistellung bis zum Rückrundenstart, zumindest nicht wenn da 4-5 Punkte noch eingespielt werden sollten, aber irgendwann kommt dann auch der Punkt wo bei denen die Freundschaft aufhört.
Jetzt mal ehrlich : glaubt ihr allen Ernstes, dass die Rotwein-Connection ihren Freund und Kumpel
AV in dieser Saison rausschmeisst .... ?
Wie sagt man in Hessen so schön : Im Lewe net !
Ein Abstieg könnte auch Hübner und anderen den Kopf kosten.
Dirrty Herri will wiederrum garantiert nicht mit einem Abstieg ausscheiden.
Wichtig wird nur sein, dass man nicht den Punkt verpasst, wie damals bei Skibbe.
Mainhattener schrieb:Er könnte, selbst wenn er wollte, den Trainer nicht entlassen. Veh wird ohne Abfindung nicht gehen und diese müsste sich Heribert erst genehmigen lassen.
Dirrty Herri will wiederrum garantiert nicht mit einem Abstieg ausscheiden.
fastmeister92 schrieb:Auch die Herren die es dann mit absegnen werden nicht ewig Freund sein.Mainhattener schrieb:
Dirrty Herri will wiederrum garantiert nicht mit einem Abstieg ausscheiden.
Er könnte, selbst wenn er wollte, den Trainer nicht entlassen. Veh wird ohne Abfindung nicht gehen und diese müsste sich Heribert erst genehmigen lassen.
Dir Frage wird wie gesagt nur sein ob man rechtzeitig vor dem Point of no Return abbremst.
Die singen doch nach jeder Rotwein-Zusammenkunft ihr Lieblingslied
https://www.youtube.com/watch?v=kQUJfpcSRQ0
https://www.youtube.com/watch?v=kQUJfpcSRQ0
Adler_Steigflug schrieb:Stendera war doch 16 als er in den Profikader kam, oder irre ich mich da?
Es war Armin Veh, der den damals 17-jährigen Stendera hoch zu den Profis gezogen hatte.
Danke, liebe FR, dass hier noch mal drauf hingewiesen worden ist. Eventuell ist zu betonen, dass der Schritt zum Stammspieler erst bei Schaaf richtig gelungen ist. Da war nach der guten EM ja auch fast kein Weg mehr dran vorbei. Aber der Unterschied ist: Schaaf hatte das System umgestellt, um Youngster Stendera rein zu bekommen. Mittlerweile werden Systeme umgestellt, wenn nur noch Youngsters verfügbar sind. Hauptsache, man nimmt erst mal einen nahzu ausgemusterten Linksverteidiger rein.
Gut, aber die riesige Verletztenliste unserer Jungen in den letzten Jahren lässt ein solches Thema evtl. mühseelig werden.
Dass Stendera den Sprung zum Stammspieler erst unter Schaaf so richtig geschafft hat, lag allerdings auch an seiner Verletzung. Ich kann da Veh schon verstehen dass er da kein Risiko eingehen wollte. Risiko im Bezug auf eine erneute Verletzung.
Ich möchte Veh allerdings nicht zu sehr in Schutz nehmen, denn mich stört auch dass er, wenn Not am Mann ist, lieber die Mannschaft auf mehreren Positionen umstellt oder Spieler auf anderen Positionen einsetzt, bevor er auf jungen Spieler setzt. Damit meine ich nicht Gerezgiher, sondern Waldschmidt.
Warum er Chandler einwechselt und damit die Mannschaft auf 4 Positionen umstellt, anstelle Waldschmidt zu bringen, verstehe ich nicht. 1 oder 2 Umstellungen, kein Problem, aber nicht 4 wenn ich noch einen Stürmer auf der Bank habe.
bils schrieb:Diese planlosen Aktion sind ohne Sinn und Verstand und daher auch nicht zu verstehen.
Warum er Chandler einwechselt und damit die Mannschaft auf 4 Positionen umstellt, anstelle Waldschmidt zu bringen, verstehe ich nicht. 1 oder 2 Umstellungen, kein Problem, aber nicht 4 wenn ich noch einen Stürmer auf der Bank habe.
MemmingerAdler schrieb:Wenn dauernd das ganze Team durcheinanderwürfelt wird, sogar mehrfach während dem Spiel, dann ist es ganz egal wer auf dem Platz steht. Solange die Spieler wissen was sie zu tun haben und auf ihre Nebenleute eingestellt sind, kann sich "Spielkultur" entwickeln. Wenn man nicht weiß, welche Rolle man jetzt oder in fünf Minuten zu spielen hat, dann gibt es auf jeden Fall keine Spielkultur.
meine frage an euch:
wie soll sich den "spielkultur" entwickeln?!
Raggamuffin schrieb:Ganz meine Meinung. Die Spieler werden auf dem Platz hin- und hergeschoben wie Schachfiguren. Das beste Beispiel dafür ist Ignjovski. Er hat ganz passabel RV gespielt, dann durfte er im DM spielen, danach wurde er auf der offenen Position im LM getestet, zum Schluss landet er auf der Bank.MemmingerAdler schrieb:
meine frage an euch:
wie soll sich den "spielkultur" entwickeln?!
Wenn dauernd das ganze Team durcheinanderwürfelt wird, sogar mehrfach während dem Spiel, dann ist es ganz egal wer auf dem Platz steht. Solange die Spieler wissen was sie zu tun haben und auf ihre Nebenleute eingestellt sind, kann sich "Spielkultur" entwickeln. Wenn man nicht weiß, welche Rolle man jetzt oder in fünf Minuten zu spielen hat, dann gibt es auf jeden Fall keine Spielkultur.
Bis jetzt hat keiner im LM richtig überzeugt. Dann könnte man auch Waldschmidt einsetzen, um sich die nötige Spielpraxis zu holen. Wäre mir lieber, als die bisherigen Experimente.
fastmeister92 schrieb:Es gibt da Zauberwörter die da heißen: Saisonvorbereitung, Länderspielpausen, Geheimtraining gehört nicht dazu
Ganz meine Meinung. Die Spieler werden auf dem Platz hin- und hergeschoben wie Schachfiguren. Das beste Beispiel dafür ist Ignjovski. Er hat ganz passabel RV gespielt, dann durfte er im DM spielen, danach wurde er auf der offenen Position im LM getestet, zum Schluss landet er auf der Bank.
Bis jetzt hat keiner im LM richtig überzeugt. Dann könnte man auch Waldschmidt einsetzen, um sich die nötige Spielpraxis zu holen. Wäre mir lieber, als die bisherigen Experimente.
Jemand der alles weiß, sollte sich auf die eine oder andere Eventualität vorbereiten, das mit dem Bundesliga lesen klappt nicht wirklich, das Spielerlesen augenscheinlich auch nicht.
Der Trainer sollte doch sehen welchen Spieler er wo alles einsetzen kann und solche Dinge auch mal ÜBEN.
Unser Grundkonzept ist doch klar zu erkennen. Wir haben 14 Spieler, die probiert man halt auf den unterschiedlichsten Positionen aus und hofft darauf, dass am Ende der Saison 3 Mannschaften hinter uns sind.
Was ist nur aus unserem Tempel des Spektakels geworden?
Was ist nur aus unserem Tempel des Spektakels geworden?
fastmeister92 schrieb:Wir haben von der ersten Minute auf 0:0 gespielt...das ist irgendwie auch Spektakulär.
Was ist nur aus unserem Tempel des Spektakels geworden?
Ich muss zugeben ich bin in anbetracht der Situation erschüttert!
Letzte Saison war die Arena eine " Festung " auch Leverkusen wurde besiegt.
Wenn ich mir das gestrige Spiel im Gegensatz dazu anschaue , die gleiche Mannschaft so gut wie chancenlos .
Ich habe manchmal den Eindruck als ob die Mannschaft gegen den Trainer spielt.
Ich habe nie Profifußball gespielt aber kann es wirklich sein, das die Spieler innerhalb weniger Monate so den Faden verlieren ?
Nach den Spielen gegen Bayern und Hopp hatte ich gemeint einen Aufwärtstrend zu erkennen ,aber das war wohl ein Irrtum .
Letzte Saison war die Arena eine " Festung " auch Leverkusen wurde besiegt.
Wenn ich mir das gestrige Spiel im Gegensatz dazu anschaue , die gleiche Mannschaft so gut wie chancenlos .
Ich habe manchmal den Eindruck als ob die Mannschaft gegen den Trainer spielt.
Ich habe nie Profifußball gespielt aber kann es wirklich sein, das die Spieler innerhalb weniger Monate so den Faden verlieren ?
Nach den Spielen gegen Bayern und Hopp hatte ich gemeint einen Aufwärtstrend zu erkennen ,aber das war wohl ein Irrtum .
Die zu erwartende Niederlage in Mainz und eine darauffolgende gegen Darmstadt zuhause wird Herr Veh nicht überleben, da selbst der Fanblock danach nicht mehr das Schizegekicke und die Hosenscheißer Aufstellungen ignorieren wird...
erwin stein schrieb:Egal wie die letzten Spiele der Hinrunde ausgehen, Veh wird auch in der Rückrunde der Trainer sein. Alles wird auf die offenen Positionen RV und LM geschoben. In der Winterpause wird man versuchen diese Positionen zu schließen und hoffnungsvoll in die Rückrunde starten. Es wird sich dann zwar auch nichts ändern, aber echte Männerfreundschaften halten so etwas aus.
Die zu erwartende Niederlage in Mainz und eine darauffolgende gegen Darmstadt zuhause wird Herr Veh nicht überleben, da selbst der Fanblock danach nicht mehr das Schizegekicke und die Hosenscheißer Aufstellungen ignorieren wird...
Schobberobber72 schrieb:Gefällt mir!etienneone schrieb:
Man muss gar nicht viel analysieren. Nach 13 Spieltagen weiß man, sie können es nicht besser.
Die Qualität reicht nicht für mehr, als das was wir zu sehen bekommen.
Easy.
Da möchte ich Dir massiv widersprechen! Die Jungs können sehr wohl eine ganze Menge mehr, als dass was sie zur Zeit abliefern. Bei Vielen wissen wir es sogar ganz genau, bei den Neuzugängen ist es zumindest stark anzunehmen.
Ich bleibe dabei, der Kader ist deutlich stärker als letztes Jahr. Nur schafft es der Meister-Trainer leider nicht mal ansatzweise, die Spieler entsprechend ein- und aufzustellen. Und um das Ganze noch zu toppen, lebt er auch noch die Hosenscheißerei in Reinkultur vor....
Schobberobber72 schrieb:etienneone schrieb:
Man muss gar nicht viel analysieren. Nach 13 Spieltagen weiß man, sie können es nicht besser.
Die Qualität reicht nicht für mehr, als das was wir zu sehen bekommen.
Easy.
Da möchte ich Dir massiv widersprechen! Die Jungs können sehr wohl eine ganze Menge mehr, als dass was sie zur Zeit abliefern. Bei Vielen wissen wir es sogar ganz genau, bei den Neuzugängen ist es zumindest stark anzunehmen.
Ich bleibe dabei, der Kader ist deutlich stärker als letztes Jahr. Nur schafft es der Meister-Trainer leider nicht mal ansatzweise, die Spieler entsprechend ein- und aufzustellen. Und um das Ganze noch zu toppen, lebt er auch noch die Hosenscheißerei in Reinkultur vor....
So sehe ich das auch.
jetzt ist mir klar, warum Joel nicht spielt...Gott war das mies...
MemmingerAdler schrieb:Wenn etablierte Spieler ein schlechtes Spiel machen, werden sie trotzdem im nächsten Spiel wieder aufgestellt. Ein Nachwuchsspieler spielt ein paar Minuten schlecht und ist dann wieder verschwunden.
jetzt ist mir klar, warum Joel nicht spielt...Gott war das mies...
Der Junge braucht halt Spielpraxis und die bekommt er nicht, wenn er nur auf der Bank sitzt.
Rückrunde 12/13: 16 Tore in 17 Spielen.
13/14: 40 Tore in 34 Spielen. Drittschlechteste Offensive der Liga.
Und trotzdem steht Veh bei vielen hier für tollen Offensivfußball
13/14: 40 Tore in 34 Spielen. Drittschlechteste Offensive der Liga.
Und trotzdem steht Veh bei vielen hier für tollen Offensivfußball
Exil-Adler-NRW schrieb:Wir spielen zur Zeit so, wie in der Rückrunde 13/14 oder anders ausgedrückt, wir machen dort weiter, wo wir aufgehört haben als Veh endlich gegangen ist. Mehr erwarte ich diese Saison auch nicht. Der hat doch jetzt schon die Buchsen voll und das überträgt sich auf die Mannschaft.
13/14: 40 Tore in 34 Spielen. Drittschlechteste Offensive der Liga.
Ich bin davon überzeugt, dass mit der Mannschaft mehr möglich ist.
Veh muss weg! Ich sehe keine andere Möglichkeit. Mit ihm wird man nur Rückschritte machen. Es war eine sau dumme Idee ihn als Trainer einzustellen und vor allem nach seiner frechen Aktion die er gebracht hat bei seinem Abgang!
Mit Veh geht es schon seit langem bergab! Das hat man auch in Stuttgart gesehen. Die Eintracht ist richtig unprofessionell! Nur weil die da oben alle mit Veh befreundet sind! Klasse!
Mit Veh geht es schon seit langem bergab! Das hat man auch in Stuttgart gesehen. Die Eintracht ist richtig unprofessionell! Nur weil die da oben alle mit Veh befreundet sind! Klasse!
Montag911 schrieb:Um Deiner Bitte Nachdruck zu verleihen, habe ich gerade mal eine Kerze angezündet.
lieber eintracht gott,
bitte bitte erlöse uns von diesem unfähigen trainer armin veh.
ich weis dass es dich gibt, bitte helf uns.
Ich kann das Spiel leider nicht sehen. Darum frage ich mich/euch : geht heute noch was ?
uefa_schaub schrieb:Mit etwas Glück halten wir das 0:1. Ich befürchte allerdings, dass es so ausgeht wie gegen Gladbach.
Ich kann das Spiel leider nicht sehen. Darum frage ich mich/euch : geht heute noch was ?
Ich hoffe auf ein Spiel wie gegen Köln.
WuerzburgerAdler schrieb:Natürlich ist jedwede Kritik unter der Gürtellinie nicht akzeptabel.
Oder möchtest du dich gerne öffentlich beschimpfen lassen?
Nur könnte man von Herrn Veh auch etwas mehr Souveranität erwarten.
So wie er sich derzeit gebärdet ist der Situtation sicher auch nicht unbedingt zuträglich.
Ich denke letzteres wollte Hyundai mit seinem Statement auch zum Ausdruck bringen.
DeMuerte schrieb:Zumal er sich doch sonst immer so souverän gibt.
Natürlich ist jedwede Kritik unter der Gürtellinie nicht akzeptabel.
Nur könnte man von Herrn Veh auch etwas mehr Souveranität erwarten.
Erst jetzt habe ich das Veh-Interview in der FR gelesen und mir sagen lassen, was die BILD noch von ihm veröffentlichte. Ich bin doch einigermassen entsetzt über die Instinktlosigkeit dieses Mannes. Das stösst bei mir derart übel auf, dass ich es mir ersparen will auf einzelne Passagen einzugehen. Der Hinweis auf kritische Beiträge zu seiner Arbeit im SGE-Forum hier empfinde ich persönlich (!) als Unverschämtheit und Affront gegenüber denjenigen, die den Adler im Herz tragen, die Geld in die Hand nehmen für die SGE, und die sich die Zeit dafür nehmen die Geschehnisse zu kommentieren. Insbesondere auch deshalb, weil die Diskussion hier im Forum nur selten unter die Gürtellinie geht.
Ich verstehe nicht, wieso sich Armin Veh nicht einfach mal medial zurückhalten und sich über mehrere Monate nur auf seine Arbeit konzentrieren kann. Noch weniger verstehe ich, wieso sich ein Frankfurter Medium, dass sich über Jahrzehnte als Nestbeschmutzer in Sachen SGE hervortat, derart für Veh ins Zeug legt und ihm immer wieder "sein" Forum überlässt. Die Herren Durstewitz und Kilchenstein sind aus meiner Sicht ohnehin keine Eintracht-Fans.
Ich kenne viele, die sich hier im Forum nicht mehr äussern, weil sie derart ernüchert darüber sind, dass es bei der SGE über viele Jahre hinweg keinerlei Weiterentwicklung gab. Und noch dazu war für viele das erneute Engagement von Armin Veh ein ziemlich schlimmes Déjà-vu.
Von der Übertschrift der FR "Ich fühle mich schon sehr als Frankfurter" fühle ich mich dann so richtig schön verschaukelt. Und Vehs Hinweise am Schluss bezüglich der Nachfolge von Bruchhagen machen mir dann richtig Angst. Es ist das Schlimmste zu befürchten, wenn er sagt, dass "der Nachfolger ein Fussballer sein müsste". Da möchte man doch spontan hinzufügen, stimmt Herr Veh, aber ein Spitzenfussballer, keiner, der lediglich 65 Spiele in der 1. Bundesliga absolviert hat. Und idealerweise jemand, der neben dem Fussball auch eine für die Aufgabe des Vorstandsvorsitzenden hilfreiche akademische Ausbildung absolviert und ausgewiesene Führungserfahrung hat.Davon gibt es doch einige. Wenn der Kandidat dann noch ein gesundes Mass an Selbstreflexion beherrscht, wäre das perfekt!
Ich verstehe nicht, wieso sich Armin Veh nicht einfach mal medial zurückhalten und sich über mehrere Monate nur auf seine Arbeit konzentrieren kann. Noch weniger verstehe ich, wieso sich ein Frankfurter Medium, dass sich über Jahrzehnte als Nestbeschmutzer in Sachen SGE hervortat, derart für Veh ins Zeug legt und ihm immer wieder "sein" Forum überlässt. Die Herren Durstewitz und Kilchenstein sind aus meiner Sicht ohnehin keine Eintracht-Fans.
Ich kenne viele, die sich hier im Forum nicht mehr äussern, weil sie derart ernüchert darüber sind, dass es bei der SGE über viele Jahre hinweg keinerlei Weiterentwicklung gab. Und noch dazu war für viele das erneute Engagement von Armin Veh ein ziemlich schlimmes Déjà-vu.
Von der Übertschrift der FR "Ich fühle mich schon sehr als Frankfurter" fühle ich mich dann so richtig schön verschaukelt. Und Vehs Hinweise am Schluss bezüglich der Nachfolge von Bruchhagen machen mir dann richtig Angst. Es ist das Schlimmste zu befürchten, wenn er sagt, dass "der Nachfolger ein Fussballer sein müsste". Da möchte man doch spontan hinzufügen, stimmt Herr Veh, aber ein Spitzenfussballer, keiner, der lediglich 65 Spiele in der 1. Bundesliga absolviert hat. Und idealerweise jemand, der neben dem Fussball auch eine für die Aufgabe des Vorstandsvorsitzenden hilfreiche akademische Ausbildung absolviert und ausgewiesene Führungserfahrung hat.Davon gibt es doch einige. Wenn der Kandidat dann noch ein gesundes Mass an Selbstreflexion beherrscht, wäre das perfekt!
SGE_1 schrieb:Geht mir auch so.
Von der Übertschrift der FR "Ich fühle mich schon sehr als Frankfurter" fühle ich mich dann so richtig schön verschaukelt. Und Vehs Hinweise am Schluss bezüglich der Nachfolge von Bruchhagen machen mir dann richtig Angst. Es ist das Schlimmste zu befürchten, wenn er sagt, dass "der Nachfolger ein Fussballer sein müsste". Da möchte man doch spontan hinzufügen, stimmt Herr Veh, aber ein Spitzenfussballer, keiner, der lediglich 65 Spiele in der 1. Bundesliga absolviert hat.
So endlich aus Sinsheim zurück und ein leckeres Abendessen im Magen!
Richtig, es war ein sehr gutes Spiel unserer Mannschaft. Und hätte der blöde Knut mal die SAP-Brille abgenommen hätten wir vermutlich die 3 Punkte mitgenommen.
Allerdings ist es auch recht billig den Schiri oder das Pech zu bemühen, wenn man gegen einen völlig harmlosen Gegner einfach nichts riskiert und am Ende sind es 2 verlorene Punkte.
Wir hätten den 3er heute erzwingen können, wenn nicht sogar müssen. Und da ist mMn der Trainer schon Mitschuld. Ein Signal zu setzten, Defizite zu erkennen und abzustellen. Iggy die ärmste Sau auf dem Platz und mMn ein gutes Beispiel. Der war echt bemüht, war aber nicht 1 mal in der Lage den Ball gescheit mit links vors Tor zu bringen. Im Gegenteil, das Wechsel auf den rechten Fuß vor fast jeder Hereingabe hat Zeit und Tempo gekostet. In Hz 1 rannte er sogar mal völlig planlos auf rechts rum, merkte dann seinen Fehler und orientierte sich nach links. Da muss man eigentlich als Trainer reagieren.
Selbst der konservative Huub hat es geschafft sein Wechselkontingent zu nutzen.
Richtig, es war ein sehr gutes Spiel unserer Mannschaft. Und hätte der blöde Knut mal die SAP-Brille abgenommen hätten wir vermutlich die 3 Punkte mitgenommen.
Allerdings ist es auch recht billig den Schiri oder das Pech zu bemühen, wenn man gegen einen völlig harmlosen Gegner einfach nichts riskiert und am Ende sind es 2 verlorene Punkte.
Wir hätten den 3er heute erzwingen können, wenn nicht sogar müssen. Und da ist mMn der Trainer schon Mitschuld. Ein Signal zu setzten, Defizite zu erkennen und abzustellen. Iggy die ärmste Sau auf dem Platz und mMn ein gutes Beispiel. Der war echt bemüht, war aber nicht 1 mal in der Lage den Ball gescheit mit links vors Tor zu bringen. Im Gegenteil, das Wechsel auf den rechten Fuß vor fast jeder Hereingabe hat Zeit und Tempo gekostet. In Hz 1 rannte er sogar mal völlig planlos auf rechts rum, merkte dann seinen Fehler und orientierte sich nach links. Da muss man eigentlich als Trainer reagieren.
Selbst der konservative Huub hat es geschafft sein Wechselkontingent zu nutzen.
Ibanez schrieb:So so, Du warst also in Sinsheim, warst Du auch im Stadion? Ich kann mich zumindest an eine Flanke erinnern, die er mit Links reingebracht hat und die war nicht so schlecht. In der Mitte fand sich nur kein Abnehmer.
Iggy die ärmste Sau auf dem Platz und mMn ein gutes Beispiel. Der war echt bemüht, war aber nicht 1 mal in der Lage den Ball gescheit mit links vors Tor zu bringen. Im Gegenteil,
fastmeister92 schrieb:Das stimmt, die habe ich auch gesehen.
So so, Du warst also in Sinsheim, warst Du auch im Stadion? Ich kann mich zumindest an eine Flanke erinnern, die er mit Links reingebracht hat und die war nicht so schlecht. In der Mitte fand sich nur kein Abnehmer.
Apropos Sinsheim. Ich glaub, da war ich zum letzten Mal.
Nicht nur diese surreale Endzeitatmosphäre dort mit dem Stadion in der Pampa. Auch innen. An und für sich ein schnuckeliges Stadion, das leider von einer Haupt dominiert wird, die praktisch nur aus Logen besteht. Der Einzug der Fahnen vor dem Spiel. Das lahme Heimpublikum. Und dann Werbung, Werbung, Werbung. Die Schussgeschwindigkeit wird präsentiert von Draht Meyer, die Laufleistung von Essenpreis Heizung/Sanitär. Dauernd flimmert irgendwas über die Anzeigentafel, du denkst, es ist ein Zwischenergebnis woanders, nee, Werbung. Der aktuelle Spielstand wird von einer feststehenden und zwei dauernd wechselnden Werbebannern flankiert, eine mit Bild, eine nur Text. Und immer wieder Werbespots während des Spiels - mit Ton versteht sich und mit flackernden Farben.
Ich mag das alles nimmer.
fastmeister92 schrieb:Ibanez schrieb:
Iggy die ärmste Sau auf dem Platz und mMn ein gutes Beispiel. Der war echt bemüht, war aber nicht 1 mal in der Lage den Ball gescheit mit links vors Tor zu bringen. Im Gegenteil,
So so, Du warst also in Sinsheim, warst Du auch im Stadion? Ich kann mich zumindest an eine Flanke erinnern, die er mit Links reingebracht hat und die war nicht so schlecht. In der Mitte fand sich nur kein Abnehmer.
Ich würdige die Leistung von Iggy, die war gut. Allerdings sollte ein Trainer sehen was ein Spieler kann und was ein Spieler nicht kann, ein Linksaußen isser und wird er nicht, zumal man durchaus andere Optionen hat, vor allem gegen diesen Trümmerhaufen in blau.
Alle die hier heute auf Trainer losgehen haben Vollschuss!
Ist Veh dran schuld,dass klarste Möglichkeiten nicht gemacht werden? Möchte die Dummschwätzer hören,wenn er mit 3 Stürmer am Ende gespielt und verloren(mal Bilanz gegen Hopp anschauen)hätte. Alles schon da gewesen,aber hier sind einige nur um ihr Unvermögen und Ablehnung los zu werden. Sachlichkeit ist mittlerweile Fremdwort!
Ist Veh dran schuld,dass klarste Möglichkeiten nicht gemacht werden? Möchte die Dummschwätzer hören,wenn er mit 3 Stürmer am Ende gespielt und verloren(mal Bilanz gegen Hopp anschauen)hätte. Alles schon da gewesen,aber hier sind einige nur um ihr Unvermögen und Ablehnung los zu werden. Sachlichkeit ist mittlerweile Fremdwort!
ManneAdler schrieb:Na ja, das Argument "Dummschwätzer" zeugt auch nicht gerade von Sachlichkeit.
Alle die hier heute auf Trainer losgehen haben Vollschuss!
Ist Veh dran schuld,dass klarste Möglichkeiten nicht gemacht werden? Möchte die Dummschwätzer hören,wenn er mit 3 Stürmer am Ende gespielt und verloren(mal Bilanz gegen Hopp anschauen)hätte. Alles schon da gewesen,aber hier sind einige nur um ihr Unvermögen und Ablehnung los zu werden. Sachlichkeit ist mittlerweile Fremdwort!
Wenn man das Spiel oberflächlich betrachtet, dann haben wir eine gute und geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt. Wenn man allerdings berücksichtigt, wie der Gegner gespielt hat, dann war das schon weniger gut. Die erste HZ war noch die bessere, da war zumindest etwas Tempo im Spiel. In der 2. HZ wurde der Ball zum größten Teil pomadig hin und hergeschoben und versucht zumindest den einen Punkt mitzunehmen. Das hat selbst Huub gesehen und die totale Defensive aufgegeben. Das Ganze erinnert mich sehr stark an die Rückrunde 2013/14, da wurde ähnlich agiert.
Ich verstehe nicht, warum ein unglücklich spielender Seferovic nicht mal ausgewechselt wird. Er mag zwar ein Kämpfer sein, aber Castaignos halte ich für wesentlich torgefährlicher.
Na ja, ich stelle mich schon mal darauf ein, dass wir den Rest der Saison den gleichen Kick sehen, wie in der Rückrunde 2013/14.
Sonderlob für Ignjovski, der hat sich in meinen Augen in die Stammelf gespielt. Der hat den Biss, der den meisten Spielern abgeht.
Ich verstehe nicht, warum ein unglücklich spielender Seferovic nicht mal ausgewechselt wird. Er mag zwar ein Kämpfer sein, aber Castaignos halte ich für wesentlich torgefährlicher.
Na ja, ich stelle mich schon mal darauf ein, dass wir den Rest der Saison den gleichen Kick sehen, wie in der Rückrunde 2013/14.
Sonderlob für Ignjovski, der hat sich in meinen Augen in die Stammelf gespielt. Der hat den Biss, der den meisten Spielern abgeht.
fastmeister92 schrieb:Yeap, der Gegner war einfach zu unterirdisch um ein richtiges Fazit ziehen zu können...außer...fahrlässig 2 Punkte liegen gelassen!!
Wenn man das Spiel oberflächlich betrachtet, dann haben wir eine gute und geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt. Wenn man allerdings berücksichtigt, wie der Gegner gespielt hat, dann war das schon weniger gut.
Ich glaube die haben Angst vor meinem Wissen.