
Nord Adler
10203
Kuckuck schrieb:Du hast die FR, FNP, Bild etc. vergessen zu erwähnen.
Solange die Mannschaft nicht erkennbar GEGEN einen Trainer spielt macht es eher wenig Sinn, jemanden zu entlassen der bei den Spielern, Managern und Vorstand gut ankommt.
fastmeister92 schrieb:Florenz ist durchaus in der Lage den Preis aus England zu zahlen.Mainhattener schrieb:
6Mio€ wären für die Eintracht viel Geld, es wäre auch für die Hinrunde Leistung viel Geld.
Aber ja, es spiegelt nicht den wahren Wert wieder den Ilse für die SGE hat.
Bei Carlos könnte es eher diesen Wert geben, jetzt wie im Sommer.
Bei Carlos sollte man auf die Angebote aus England warten und nicht auf die Angebote aus dem Armenhaus Italien reagieren.
fastmeister92 schrieb:Mainhattener schrieb:
6Mio€ wären für die Eintracht viel Geld, es wäre auch für die Hinrunde Leistung viel Geld.
Aber ja, es spiegelt nicht den wahren Wert wieder den Ilse für die SGE hat.
Bei Carlos könnte es eher diesen Wert geben, jetzt wie im Sommer.
Bei Carlos sollte man auf die Angebote aus England warten und nicht auf die Angebote aus dem Armenhaus Italien reagieren.
Mainhattener schrieb:Ich glaube, dass die Zeiten vorbei sind, dass die Italiener den gleichen Preis zahlen können wie die Engländer.
Florenz ist durchaus in der Lage den Preis aus England zu zahlen.
fastmeister92 schrieb:10-15Mio€ kann auch Florenz zahlen.Mainhattener schrieb:
Florenz ist durchaus in der Lage den Preis aus England zu zahlen.
Ich glaube, dass die Zeiten vorbei sind, dass die Italiener den gleichen Preis zahlen können wie die Engländer.
Die Serie A mag nicht mehr die Topadresse sein, pleite sind sie da aber noch nicht.
fastmeister92 schrieb:Nützt aber nix, da man das wohl bei den Entscheidern anders sieht. Armin Veh sitzt gegen VW auf der Bank und dann wird man sehen, ob die Entscheidung gut oder katastrophal war. Ich habe auch meine Zweifel, aber ich hätte auch kein Problem damit, wenn ich mich hier irre. Ein erfolgreicher Armin Veh bei der Eintracht wäre ok für mich.dominosffm schrieb:
Ich bin mir nicht sicher ob Veh erkennt warum wir das Spiel gegen Bremen gewonnen haben und die klar bessere Mannschaft waren?!?!
Hasebe auf der 6 ist einfach besser als auf RV. Nichts gegen den Mann aber für RV ist er a.) zu langsam und b.) fehlt ihm dafür das Stellungsspiel. Da hat das Iggy besser gemacht ud sogar wunderbar mit Ilse harmoniert.
Hasebe und Stender auf der 6. Stender braucht jemandem, der fightet und die Bälle holt. das macht Hasebe und das macht auch Medo. Ein Reinartz ist dafür fehl am Platz.
Meier hinter der Spitze... Wenn Meier sich bewegt und kein movementgünther ist, dann ist das wirklich Klasse. So war das dann auch gefen Bremen.
Stender mit vielen Freiheiten, der junge war gegen bremen link, rechts, vorne, hinten. Fast jeder Angriff lief über Rechts oder über ihn. Wenn er nicht die ganze Zeit hinten Bälle holen muss, sondern das Medo oder Hasebe machen, dann kann er mit seinen Qualitäten Spielentscheidend sein.
Da wir die komplette Saison über aber bislang anders gespielt haben und der AV nichts dacon gemerkt hat, bin ich der Meinung das er nicht der Trainer ist, den wir brauchen. Er kann bestimmt
super 2Liga Teams trainieren. Aber bitte nicht mehr uns.
Ganz meine Meinung. Ein Trainer, der die halbe Saison benötigt, um eine funktionsfähige Mannschaft aufzustellen, ist nicht der richtige Trainer für uns.
prothurk schrieb:Eine erfolgreiche Eintracht ist immer ok, da muss man nicht drüber reden!
Nützt aber nix, da man das wohl bei den Entscheidern anders sieht. Armin Veh sitzt gegen VW auf der Bank und dann wird man sehen, ob die Entscheidung gut oder katastrophal war. Ich habe auch meine Zweifel, aber ich hätte auch kein Problem damit, wenn ich mich hier irre. Ein erfolgreicher Armin Veh bei der Eintracht wäre ok für mich.
Da dies nicht das erste Engagement von Veh bei der Eintracht ist, kann man ihn eigentlich gut beurteilen. Ich war gegen die Rückholaktion und war damals froh, dass er sich verabschiedet hatte. Aber egal wie, jeder sollte eine zweite Chance haben.
Völlig unbeeinflusst von der Vergangenheit habe ich mir das Spiel gegen Wolfsburg angeschaut.
Fazit: nicht schlecht könnte evtl. etwas werden
Heimspiel gegen Augsburg. Fazit: eine Katastrophe
Spiel gegen Stuttgart, Fazit: die hätten eigentlich gewinnen müssen
Heimspiel gegen Köln - Augen reib, waren wir wirklich so gut?
Spiel in Hamburg - 0:0 Fazit: Köln war schlecht
Der Offenbarungseid kam nach dem Gladbach-Spiel. Umstellung auf eine defensive Spielweise, wie in der Rückrunde 2013/14. Also wie gehabt.
Für mich steht einfach fest: Die Eintracht ist kein Versuchskaninchen und das Waldstadion kein Versuchslabor für hilflose Trainer!
Ich bin mir nicht sicher ob Veh erkennt warum wir das Spiel gegen Bremen gewonnen haben und die klar bessere Mannschaft waren?!?!
Hasebe auf der 6 ist einfach besser als auf RV. Nichts gegen den Mann aber für RV ist er a.) zu langsam und b.) fehlt ihm dafür das Stellungsspiel. Da hat das Iggy besser gemacht ud sogar wunderbar mit Ilse harmoniert.
Hasebe und Stender auf der 6. Stender braucht jemandem, der fightet und die Bälle holt. das macht Hasebe und das macht auch Medo. Ein Reinartz ist dafür fehl am Platz.
Meier hinter der Spitze... Wenn Meier sich bewegt und kein movementgünther ist, dann ist das wirklich Klasse. So war das dann auch gefen Bremen.
Stender mit vielen Freiheiten, der junge war gegen bremen link, rechts, vorne, hinten. Fast jeder Angriff lief über Rechts oder über ihn. Wenn er nicht die ganze Zeit hinten Bälle holen muss, sondern das Medo oder Hasebe machen, dann kann er mit seinen Qualitäten Spielentscheidend sein.
Da wir die komplette Saison über aber bislang anders gespielt haben und der AV nichts dacon gemerkt hat, bin ich der Meinung das er nicht der Trainer ist, den wir brauchen. Er kann bestimmt
super 2Liga Teams trainieren. Aber bitte nicht mehr uns.
Hasebe auf der 6 ist einfach besser als auf RV. Nichts gegen den Mann aber für RV ist er a.) zu langsam und b.) fehlt ihm dafür das Stellungsspiel. Da hat das Iggy besser gemacht ud sogar wunderbar mit Ilse harmoniert.
Hasebe und Stender auf der 6. Stender braucht jemandem, der fightet und die Bälle holt. das macht Hasebe und das macht auch Medo. Ein Reinartz ist dafür fehl am Platz.
Meier hinter der Spitze... Wenn Meier sich bewegt und kein movementgünther ist, dann ist das wirklich Klasse. So war das dann auch gefen Bremen.
Stender mit vielen Freiheiten, der junge war gegen bremen link, rechts, vorne, hinten. Fast jeder Angriff lief über Rechts oder über ihn. Wenn er nicht die ganze Zeit hinten Bälle holen muss, sondern das Medo oder Hasebe machen, dann kann er mit seinen Qualitäten Spielentscheidend sein.
Da wir die komplette Saison über aber bislang anders gespielt haben und der AV nichts dacon gemerkt hat, bin ich der Meinung das er nicht der Trainer ist, den wir brauchen. Er kann bestimmt
super 2Liga Teams trainieren. Aber bitte nicht mehr uns.
dominosffm schrieb:Ganz meine Meinung. Ein Trainer, der die halbe Saison benötigt, um eine funktionsfähige Mannschaft aufzustellen, ist nicht der richtige Trainer für uns.
Ich bin mir nicht sicher ob Veh erkennt warum wir das Spiel gegen Bremen gewonnen haben und die klar bessere Mannschaft waren?!?!
Hasebe auf der 6 ist einfach besser als auf RV. Nichts gegen den Mann aber für RV ist er a.) zu langsam und b.) fehlt ihm dafür das Stellungsspiel. Da hat das Iggy besser gemacht ud sogar wunderbar mit Ilse harmoniert.
Hasebe und Stender auf der 6. Stender braucht jemandem, der fightet und die Bälle holt. das macht Hasebe und das macht auch Medo. Ein Reinartz ist dafür fehl am Platz.
Meier hinter der Spitze... Wenn Meier sich bewegt und kein movementgünther ist, dann ist das wirklich Klasse. So war das dann auch gefen Bremen.
Stender mit vielen Freiheiten, der junge war gegen bremen link, rechts, vorne, hinten. Fast jeder Angriff lief über Rechts oder über ihn. Wenn er nicht die ganze Zeit hinten Bälle holen muss, sondern das Medo oder Hasebe machen, dann kann er mit seinen Qualitäten Spielentscheidend sein.
Da wir die komplette Saison über aber bislang anders gespielt haben und der AV nichts dacon gemerkt hat, bin ich der Meinung das er nicht der Trainer ist, den wir brauchen. Er kann bestimmt
super 2Liga Teams trainieren. Aber bitte nicht mehr uns.
fastmeister92 schrieb:Nützt aber nix, da man das wohl bei den Entscheidern anders sieht. Armin Veh sitzt gegen VW auf der Bank und dann wird man sehen, ob die Entscheidung gut oder katastrophal war. Ich habe auch meine Zweifel, aber ich hätte auch kein Problem damit, wenn ich mich hier irre. Ein erfolgreicher Armin Veh bei der Eintracht wäre ok für mich.dominosffm schrieb:
Ich bin mir nicht sicher ob Veh erkennt warum wir das Spiel gegen Bremen gewonnen haben und die klar bessere Mannschaft waren?!?!
Hasebe auf der 6 ist einfach besser als auf RV. Nichts gegen den Mann aber für RV ist er a.) zu langsam und b.) fehlt ihm dafür das Stellungsspiel. Da hat das Iggy besser gemacht ud sogar wunderbar mit Ilse harmoniert.
Hasebe und Stender auf der 6. Stender braucht jemandem, der fightet und die Bälle holt. das macht Hasebe und das macht auch Medo. Ein Reinartz ist dafür fehl am Platz.
Meier hinter der Spitze... Wenn Meier sich bewegt und kein movementgünther ist, dann ist das wirklich Klasse. So war das dann auch gefen Bremen.
Stender mit vielen Freiheiten, der junge war gegen bremen link, rechts, vorne, hinten. Fast jeder Angriff lief über Rechts oder über ihn. Wenn er nicht die ganze Zeit hinten Bälle holen muss, sondern das Medo oder Hasebe machen, dann kann er mit seinen Qualitäten Spielentscheidend sein.
Da wir die komplette Saison über aber bislang anders gespielt haben und der AV nichts dacon gemerkt hat, bin ich der Meinung das er nicht der Trainer ist, den wir brauchen. Er kann bestimmt
super 2Liga Teams trainieren. Aber bitte nicht mehr uns.
Ganz meine Meinung. Ein Trainer, der die halbe Saison benötigt, um eine funktionsfähige Mannschaft aufzustellen, ist nicht der richtige Trainer für uns.
http://elcomercio.pe/movil/deporte-total/peruanos-en-el-mundo/carlos-zambrano-confirmo-interes-fiorentina-italia-noticia-1866005
Carlos bestätigt wohl das Interesse aus Florenz, soll wohl aber auch sagen dass er sich damit erst zu nächsten Saison beschäftigt und dies so mit Veh abgesprochen wäre.
Aber ja, es spiegelt nicht den wahren Wert wieder den Ilse für die SGE hat.
Bei Carlos könnte es eher diesen Wert geben, jetzt wie im Sommer.
Carlos bestätigt wohl das Interesse aus Florenz, soll wohl aber auch sagen dass er sich damit erst zu nächsten Saison beschäftigt und dies so mit Veh abgesprochen wäre.
Ffm60ziger schrieb:6Mio€ wären für die Eintracht viel Geld, es wäre auch für die Hinrunde Leistung viel Geld.
CZ kann man jetzt verkaufen wenn der Ersatz da ist. Ilse A hingegen muss bleiben!
Aber ja, es spiegelt nicht den wahren Wert wieder den Ilse für die SGE hat.
Bei Carlos könnte es eher diesen Wert geben, jetzt wie im Sommer.
Mainhattener schrieb:Bei Carlos sollte man auf die Angebote aus England warten und nicht auf die Angebote aus dem Armenhaus Italien reagieren.
6Mio€ wären für die Eintracht viel Geld, es wäre auch für die Hinrunde Leistung viel Geld.
Aber ja, es spiegelt nicht den wahren Wert wieder den Ilse für die SGE hat.
Bei Carlos könnte es eher diesen Wert geben, jetzt wie im Sommer.
fastmeister92 schrieb:Florenz ist durchaus in der Lage den Preis aus England zu zahlen.Mainhattener schrieb:
6Mio€ wären für die Eintracht viel Geld, es wäre auch für die Hinrunde Leistung viel Geld.
Aber ja, es spiegelt nicht den wahren Wert wieder den Ilse für die SGE hat.
Bei Carlos könnte es eher diesen Wert geben, jetzt wie im Sommer.
Bei Carlos sollte man auf die Angebote aus England warten und nicht auf die Angebote aus dem Armenhaus Italien reagieren.
fastmeister92 schrieb:Mainhattener schrieb:
6Mio€ wären für die Eintracht viel Geld, es wäre auch für die Hinrunde Leistung viel Geld.
Aber ja, es spiegelt nicht den wahren Wert wieder den Ilse für die SGE hat.
Bei Carlos könnte es eher diesen Wert geben, jetzt wie im Sommer.
Bei Carlos sollte man auf die Angebote aus England warten und nicht auf die Angebote aus dem Armenhaus Italien reagieren.
keiflersisu schrieb:Momentemal - ich lass mich aber nicht verkaufen.
Worum uns andere Vereine beneiden, sind doch die Fans und ihre tollen Choreographien.
Könnte man die nicht für viel Geld an z.B. Hoffenheim verkaufen? Dann hätten die Stimmung und wir das Geld, um neue Spieler zu kaufen und damit solche Altlasten im Kader unter Druck zu setzen, die nicht freiwillig gehen wollen.
An wen sonst hast du gedacht?
Afrigaaner schrieb:Dich, mit Deinem Pool-Handicap, nimmt uns doch sowieso niemand ab.
Momentemal - ich lass mich aber nicht verkaufen.
An wen sonst hast du gedacht?
Auch auf die Gefahr hin als Bedenkenträger abgestempelt zu werden.
Man will einen Mexikaner Fabian holen der wahrscheinlich noch Eingewöhnungszeit braucht und einen talentierten Innenverteidiger Ayhan der keine Spielpraxis hat. Dabei brauchen wir Spieler die uns sofort helfen und die Winterpause ist diese Saison kurz. Ende Januar geht die Rückrunde schon wieder los.
Man will einen Mexikaner Fabian holen der wahrscheinlich noch Eingewöhnungszeit braucht und einen talentierten Innenverteidiger Ayhan der keine Spielpraxis hat. Dabei brauchen wir Spieler die uns sofort helfen und die Winterpause ist diese Saison kurz. Ende Januar geht die Rückrunde schon wieder los.
realdeal schrieb:Es heißt doch eigentlich "Wir brauchen Spieler, die uns sofort helfen, weitere Ausreden zu finden".
Auch auf die Gefahr hin als Bedenkenträger abgestempelt zu werden.
Man will einen Mexikaner Fabian holen der wahrscheinlich noch Eingewöhnungszeit braucht und einen talentierten Innenverteidiger Ayhan der keine Spielpraxis hat. Dabei brauchen wir Spieler die uns sofort helfen und die Winterpause ist diese Saison kurz. Ende Januar geht die Rückrunde schon wieder los.
Wenn es schief geht, kann man immer behaupten, wir haben alles getan.
fastmeister92 schrieb:Die "unendeckten Diamanten" gibt es doch heute nicht mehr. Ich glaube kaum dass es noch Spieler gibt, die der Eintracht weiterhelfen und nicht in einer der Datenbanken abrufbar sind, auf die jede Scouting-Abteilung Zugriff hat.
Ich denke schon, dass es etwas mit dem Scouting zu tun hat. Würde das Scouting die entsprechenden Spielertypen finden, müsste man nicht über Rückholaktionen nachdenken.
Und einen mexikanischen Nationalspieler muss man auch nicht mehr groß scouten, da gibt es genug Erfahrungswerte und da waren sicher auch noch ganz andere dran in der Vergangenheit. Interessant wäre, ähnlich wie bei Caio, warum diese dann doch nicht zugeschlagen haben.
Jeder Spieler, der letztendlich zur Eintracht kommt, ist doch kein Unbekannter aus dem afrikanischen Busch mehr, sondern war schonmal irgendwann irgendwo bei einem europäischen Profiklub auf der Bildfläche.
seventh_son schrieb:Mit anderen Worten, Scouting-Abteilungen sind eigentlich überflüssig, es reicht der Blick in die Datenbank?
Die "unendeckten Diamanten" gibt es doch heute nicht mehr. Ich glaube kaum dass es noch Spieler gibt, die der Eintracht weiterhelfen und nicht in einer der Datenbanken abrufbar sind, auf die jede Scouting-Abteilung Zugriff hat.
die eintracht war für rode lediglich ein karriereschritt und er hat daraus nie ein geheimnis gemacht. es war immer klar, dass er zu einem stärkeren verein wechseln würde und ein angebot der bayern schlägt man nicht aus, zumal schon lange klar war, dass das sein eigentliches ziel war. sollte rode von bayern die freigabe bekommen werden ganz andere kaliber angebote machen, angebote die deutlich über dem der eintracht liegen. insofern wäre es zwar ok rode als wunschspieler zu bezeichnen, sich darauf zu berufen, dass man einen wunschspieler nicht bekommen habe wäre allerdings vermessen und ein beispiel dafür, wie weit man sich von der realität entfernt hat.
bei jung gehen die meinungen auseinander. ich halte ihn für überschätzt, hier in frankfurt. eine verpflichtung zu niedrigen konditionen fände ich in ordnung, das wird aber nicht passieren. aber die große verstärkung auf anhieb sehe ich in ihm auch nicht, dafür ist er zu lange ohne durchgehende spielpraxis und ein überflieger war er in seiner frankfurter zeit auch nicht. ein netter kerl und durchschnittlicher fußballer, mehr nicht. ich denke es ist nostalgischen gefühlen geschuldet so viel hoffnung in jung zu setzen.
wenn das nun aber die beiden wunschspieler gewesen sein sollten, dann greife ich mir ernsthaft an den kopf. das wäre zum ersten völlig phantasielos und zweitens das übliche gedümpel im flachen wasser.
bei jung gehen die meinungen auseinander. ich halte ihn für überschätzt, hier in frankfurt. eine verpflichtung zu niedrigen konditionen fände ich in ordnung, das wird aber nicht passieren. aber die große verstärkung auf anhieb sehe ich in ihm auch nicht, dafür ist er zu lange ohne durchgehende spielpraxis und ein überflieger war er in seiner frankfurter zeit auch nicht. ein netter kerl und durchschnittlicher fußballer, mehr nicht. ich denke es ist nostalgischen gefühlen geschuldet so viel hoffnung in jung zu setzen.
wenn das nun aber die beiden wunschspieler gewesen sein sollten, dann greife ich mir ernsthaft an den kopf. das wäre zum ersten völlig phantasielos und zweitens das übliche gedümpel im flachen wasser.
peter schrieb:Genau so sehe ich das auch. Bezgl. Jung bleibt zu sagen, dass er sich in Wolfsburg nicht durchgesetzt hat und er in Frankfurt m.E. überschätzt wird.
die eintracht war für rode lediglich ein karriereschritt ...
Timmi32 schrieb:Kleiner Tipp: Erst Nachdenken, dann Schreiben.
Herrlich. Die Konzeptlosigkeit im Verein unserer Herzen wird konsequent fortgesetzt. Ein neuer Spielmacher? Klar, mit Stendera wird das ja nix. Bei Rode anfragen? Gott, Herri, das muß Dir doch selber peinlich sein! Seit wieviel Monaten graben die jetzt erfolglos an Sebi Jung? Hauptsache Bruno ist "obdimisdisch".
Da geht´s dahin mit dem "Modell Eintracht", dass laut unserem großen Präsi ja so "sexy" sein soll...
Kleiner Tipp: Scouting geht anders. Und motivierte, junge Talente haben wir allein in der Region mehr als genug.
Scouting hat mit diesen Rückholversuchen aber auch gar nix zu tun. Jung war von Anfang an vor allem Herris Wunsch, Rode stand in erster Linie auf Steubings Wunschliste. Unser Scouting hat sich um diese beiden ganz sicher überhaupt nicht gekümmert.
BTW: Ich finde es sogar positiv, dass es mit beiden NICHT geklappt hat!
Ich denke schon, dass es etwas mit dem Scouting zu tun hat. Würde das Scouting die entsprechenden Spielertypen finden, müsste man nicht über Rückholaktionen nachdenken.
fastmeister92 schrieb:Die "unendeckten Diamanten" gibt es doch heute nicht mehr. Ich glaube kaum dass es noch Spieler gibt, die der Eintracht weiterhelfen und nicht in einer der Datenbanken abrufbar sind, auf die jede Scouting-Abteilung Zugriff hat.
Ich denke schon, dass es etwas mit dem Scouting zu tun hat. Würde das Scouting die entsprechenden Spielertypen finden, müsste man nicht über Rückholaktionen nachdenken.
Und einen mexikanischen Nationalspieler muss man auch nicht mehr groß scouten, da gibt es genug Erfahrungswerte und da waren sicher auch noch ganz andere dran in der Vergangenheit. Interessant wäre, ähnlich wie bei Caio, warum diese dann doch nicht zugeschlagen haben.
Jeder Spieler, der letztendlich zur Eintracht kommt, ist doch kein Unbekannter aus dem afrikanischen Busch mehr, sondern war schonmal irgendwann irgendwo bei einem europäischen Profiklub auf der Bildfläche.
fastmeister92 schrieb:Stimmt,
Ich denke schon, dass es etwas mit dem Scouting zu tun hat. Würde das Scouting die entsprechenden Spielertypen finden, müsste man nicht über Rückholaktionen nachdenken.
Außerdem sollte man sich zu lange mit Spielern aufhalten die nicht machbar sind.
Ich habe es schon im Wunschkonzert geschrieben. In der 2 Liga z.B. gibt es mit Schöpf, Terrazino und Reichel meiner Meinung nach gute Talentierte Spieler die uns bestimmt besser helfen als ein Mexikaner der wahrscheinlich erstmal Anpassungsschwierigkeiten haben wird.
fastmeister92 schrieb:Wer sagt denn, dass sie sie nicht finden? Die beiden angeblichen Wunschspieler von Veh waren ziemlich sicher nicht Jung und Rode. Wie vorhin der Siebte Sohn schrieb: Den "unentdeckten Rohdiamanten" gibt es heute nicht mehr. So ziemlich jeder, der geradeaus an einen Ball treten kann ist spätestens ab 16 Jahren Lebensalter in irgendwelchen Datenbanken erfasst, und zwar so ziemlich weltweit. Da geht es dann nur noch drum, wer an wem als erstes 'dran' ist, wer wen am besten überzeugen kann, bzw. wer wem am meisten bieten kann (nicht nur Geld).
Ich denke schon, dass es etwas mit dem Scouting zu tun hat. Würde das Scouting die entsprechenden Spielertypen finden, müsste man nicht über Rückholaktionen nachdenken.
Apropos 'finden'. Wenn das Gerücht mit Ayhan stimmt (scheint sich zumindest zu verdichten), ist das doch schon 'mal ein ganz ordentlicher Schachzug, für unsere Größenverhältnisse (finanzieller Art). Dann hätten wir einen neuen Offensivmann, der (nicht nur aber auch) LA spielen kann und einen neuen Defensivspezialisten, der (nicht nur aber auch) RV spielen kann. Klingt doch gut.
DeMuerte schrieb:Ich habe Rode als Spieler immer gemocht. Dynamisch, bissig, also genau das, was uns in der derzeitigen Siruation auf der 6 fehlt.
Mal unabhängig von dem ganzen geheule. Dass Rode in unserer derzeitigen Situation nicht zu uns zurück geht ist doch aus seiner Sicht völlig nachvollziehbar.
Er wäre mMn ja auch mit dem Hammer gepudert, wenn er ausgerechnet jetzt zu uns zurück ginge wo wir gerade ganz tief im Abstiegsschlammassel stecken.
Denn dies wäre seiner persönlichen Reputation im Augenblick sicher nicht zuträglich, zumal er ja offensichtlich ganz andere Ziele verfolgt.
Rode will einfach weiterkommen in seiner Karriere und hierfür sind wir derzeit die völlig falsche Adresse für ihn. So einfach ist das und aus seiner Sicht auch völlig legitim
Was Jung betrifft, so sind hier vordergründig unsere Finanzen der Ausschlag gebende Punkt, denn wir können ihn uns schlichtweg nicht (mehr) leisten. Das muss man eben so akzeptieren und wir sind da auch ganz sicher nicht der einzige Verein dem das in dieser Art widerfährt.
Bei seinem Wechsel zu den Bayern waren viele hier skeptisch, dass er sich dort durchsetzt. Diese Skepsis war aus heutiger Sicht berechtigt.
Aus der Sicht eines Fußballromantikers ist das alles sehr traurig. Ein hessischer Bub, hoch talentiert, mit 25 im besten Fußballeralter, hockt beim Großkotzverein fast nur auf der Bank, während er bei uns als Führungsspieler dringend benötigt würde. Stellt euch nur Rode mit Stendera im zentralen Mittelfeld vor! Ein Traum!!!
Da wir aber nicht bei Pippi Langstrumpf sind und wir uns die Welt nicht so machen können, wie sie uns gefällt, müssen wir den Realitäten ins Auge sehen.
Rode ging zu den Bayern wegen des Geldes und seiner Karriereplanung. Ich denke, dass er durchaus einkalkuliert hat, dass es mit dem Stammplatz dort nichts wird. Dennoch ist er Spieler von Bayern München und wird deshalb sogar bei wenigen Einsätzen von anderen Vereinen ganz anders wahrgenommen als als Spieler von Eintracht Frankfurt.
Im Klartext: Er wird über kurz oder lang von den Bayern weggehen, aber niemals zu uns. Es wird einer von den 1b-Vereinen sein, die ihn verpflichten werden. Schalke, Leverkusen oder Red Bull, die ab nächster Saison in diese Kategorie gehören werden.
Zu uns wird er jedenfalls nie mehr zurückkommen. Da lege ich mich fest.
Bei Jung ist die Sache etwas anders gelagert. Im Gegensatz zu Rode kam er bei uns aus der eigenen Jugend. Ich glaube, dass er außerhalb Frankfurts nicht sein Leistungsniveau ausschöpfen kann. Ich gucke mal in die Glaskugel und behaupte, dass der Bub Heimweh hat. Den möchte man am liebsten in den Arm nehmen und sagen: "Siehst du, wir haben es dir ja gleich gesagt, aber du musstest ja auf deinen Berater hören und unbedingt zu diesem seelenlosen Kackverein wechseln. Komm zurück, bei uns kannst du spielen und wir brauchen dich."
Das könnte klappen.
Exil-Fan schrieb:Das sehe ich ähnlich. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass er auch bei einem englischen Club unterkommen kann und nicht unbedingt innerhalb der BL wechselt. Eine Rückkehr zur Eintracht halte ich für ausgeschlossen. Diesen Traum sollte sich Heribert endlich abschminken.
Im Klartext: Er wird über kurz oder lang von den Bayern weggehen, aber niemals zu uns. Es wird einer von den 1b-Vereinen sein, die ihn verpflichten werden. Schalke, Leverkusen oder Red Bull, die ab nächster Saison in diese Kategorie gehören werden.
Zu uns wird er jedenfalls nie mehr zurückkommen. Da lege ich mich fest.
maobit schrieb:Das ist ein Testlauf für den nächsten TV-Vertrag.
Sonntags 19:30h auf Schalke?!? Megamist!
Warum nicht 2 Spiele um 15:30h und 2 um 17:30h? Shice DFL!
Und Schaaf Wunschkandidat in Hannoi? Wird er sich eher nicht antun, denke ich.
omg_87 schrieb:Offensivliebhaber Armin Veh, der seinem Team in der großen Krise ein straffes Defensivkonzept anlegte, das es doch sehr einschränkte, bekannte nach dem Abschlusssieg: „Mit diesem defensiven Mist gewinnst du nicht, da kriegst du nicht mal mehr Torchancen.“ Gegen Werder hatten die Hessen so viele Möglichkeiten wie in den letzten sechs Spielen zusammen nicht.fastmeister92 schrieb:
Veh: „Mit diesem defensiven Mist gewinnst du nicht, da kriegst du nicht mal mehr Torchancen.“
Das ist kein echtes Zitat, oder? Realsatire pur.
Steht so im ersten Absatz:
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-versuch-und-irrtum,1473446,32970412,item,1.html
fastmeister92 schrieb:Da muss man tatsächlich mal beherzt lachen. Fragt sich, was hierbei Ursache und was Wirkung ist...omg_87 schrieb:fastmeister92 schrieb:
Veh: „Mit diesem defensiven Mist gewinnst du nicht, da kriegst du nicht mal mehr Torchancen.“
Das ist kein echtes Zitat, oder? Realsatire pur.
Offensivliebhaber Armin Veh, der seinem Team in der großen Krise ein straffes Defensivkonzept anlegte, das es doch sehr einschränkte, bekannte nach dem Abschlusssieg: „Mit diesem defensiven Mist gewinnst du nicht, da kriegst du nicht mal mehr Torchancen.“ Gegen Werder hatten die Hessen so viele Möglichkeiten wie in den letzten sechs Spielen zusammen nicht.
Steht so im ersten Absatz:http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-versuch-und-irrtum,1473446,32970412,item,1.html
Und wenn vom Offensivliebhaber Veh gesprochen wird, bei so 21 geschossenen Toren in der Hinrunde... was war dann Schaaf mit 34 geschossenen Toren in der Hinrunde... also 13(!) mehr. Offensivfanatiker?
fastmeister92 schrieb:Der FR-Artikel von heute ... ach was reg ich mich auf. Geld zahle ich dafür eh nicht (mehr) und Klicks bekommen sie von mir auch kaum (mehr). Solche Würste.omg_87 schrieb:fastmeister92 schrieb:
Veh: „Mit diesem defensiven Mist gewinnst du nicht, da kriegst du nicht mal mehr Torchancen.“
Das ist kein echtes Zitat, oder? Realsatire pur.
Offensivliebhaber Armin Veh, der seinem Team in der großen Krise ein straffes Defensivkonzept anlegte, das es doch sehr einschränkte, bekannte nach dem Abschlusssieg: „Mit diesem defensiven Mist gewinnst du nicht, da kriegst du nicht mal mehr Torchancen.“ Gegen Werder hatten die Hessen so viele Möglichkeiten wie in den letzten sechs Spielen zusammen nicht.
Steht so im ersten Absatz:http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-versuch-und-irrtum,1473446,32970412,item,1.html
Das Veh-Zitat ist genau so zum Kopfschütteln, aber solange wir Punkte holen, kann er sich so viel widersprechen und jammern wie er möchte, ich schaue mir die Interviews/PKs seit Monaten nicht mehr an. Wenn das Tief jetzt überstanden sein sollte, ist Veh vielleicht wirklich der Richtige für die Rückrunde ("Aufschwung-Trainer".
Veh: „Mit diesem defensiven Mist gewinnst du nicht, da kriegst du nicht mal mehr Torchancen.“
Stimmt und wer hat den verordnet? Na ja, jeder macht mal Fehler. Ein Lehrling häufiger, aber bei einem Meister sollte das nicht so oft passieren, auch sollte ein Meister schnell merken, dass er einen Fehler gemacht hat und nicht erst, wenn die Karre im Dreck liegt.
Der Sieg gegen Werder hat wieder mal gezeigt, dass es die Mannschaft besser kann und nicht, dass Armin Veh der richtige Trainer ist. Auch sollte man nicht vergessen, dass wir auch gegen H96 2:1 gewonnen haben. Was danach kam kennen wir.
Stimmt und wer hat den verordnet? Na ja, jeder macht mal Fehler. Ein Lehrling häufiger, aber bei einem Meister sollte das nicht so oft passieren, auch sollte ein Meister schnell merken, dass er einen Fehler gemacht hat und nicht erst, wenn die Karre im Dreck liegt.
Der Sieg gegen Werder hat wieder mal gezeigt, dass es die Mannschaft besser kann und nicht, dass Armin Veh der richtige Trainer ist. Auch sollte man nicht vergessen, dass wir auch gegen H96 2:1 gewonnen haben. Was danach kam kennen wir.
fastmeister92 schrieb:Wenn es nicht so traurig wäre, würde ich laut lachen.
Veh: „Mit diesem defensiven Mist gewinnst du nicht, da kriegst du nicht mal mehr Torchancen.“
N
Hast wohl meine stichhaltige Prognose nicht gelesen?
fastmeister92 schrieb:Natuerlich war das die Wende!
Gott sei Dank gewonnen.
War das jetzt die Wende?
Hast wohl meine stichhaltige Prognose nicht gelesen?
Afrigaaner schrieb:Ups, ich dachte, das wäre Deinem Rotwein geschuldet.fastmeister92 schrieb:
Gott sei Dank gewonnen.
War das jetzt die Wende?
Natuerlich war das die Wende!
Hast wohl meine stichhaltige Prognose nicht gelesen?
Gott sei Dank gewonnen.
War das jetzt die Wende?
War das jetzt die Wende?
N
Hast wohl meine stichhaltige Prognose nicht gelesen?
fastmeister92 schrieb:Natuerlich war das die Wende!
Gott sei Dank gewonnen.
War das jetzt die Wende?
Hast wohl meine stichhaltige Prognose nicht gelesen?
Mein Fazit zur Halbzeit:
Es ist zu erkennen, dass beide Mannschaften zu Recht in dieser Tabellenregion stehen. Die Eintracht spielt besser als erwartet. Das Ergebnis ist gerecht.
Es ist zu erkennen, dass beide Mannschaften zu Recht in dieser Tabellenregion stehen. Die Eintracht spielt besser als erwartet. Das Ergebnis ist gerecht.
ismirdochegal! schrieb:Du hast auch schon besser argumentiert-sorry!
(Bei den Limofritzen in Leipzig wartet ein begnadeter Manager auf einen begnadeten Trainer - wär das nix?)
Du weisst es selbst das viele nicht dafür waren das Veh hier wieder den Trainerposten übernimmt(mich eingeschlossen).
Was mich auch rapide stört,dass hier immer nur die verschiedenen Rotweinthesen in Raum gestellt werden und man von Seilschaften spricht.
Ich traue Veh durchaus eine gute Rückrunde zu wenn alle wieder fit sind und richtig trainiert aus dem Trainingslager zurückkehren.
Für mich hat die Mannschaft keinen Freibrief wie bei den meisten hier,denn die Mannschaft ist genauso gefragt.
Veh ist halt der Papa und hält die Hand schützend über seine Jungs,während T.Schaaf dazwischen gefahren ist und die Mannschaft dies hat auch spüren lassen.
Warum ist das Tischtuch zwischen Mannschaft und Trainer zerissen gewesen,genau wie seinerzeit die Pressekonferenz wo Trapp dran teilnahm,er nicht sagte- unser Trainer- sondern -der Trainer- war schon zu sehen,das da nichts mehr ging und ehrlich gesagt,war ich auch gegen Schaaf-er passte nicht zur Eintracht und wenn man ehrlich ist,waren da zum Teil schon sehr viel qualitiv schlechte Leistungen an der Tagesordnung mit einem relativ fitten Meier und der saß die ersten Spiele auch nur auf der Bank-angeblich nicht fit.
Veh lässt seine Jungs an der langen Leine und das ist verkehrt aber würde er so anziehen wie Schaaf es gemacht hat-wäre der nächste Spieler schon beim VV und würde sich beschweren.
Die Mannschaft ist nicht gegen- Veh-im Gegenteil ,aber sie lässt ihn im Regen stehen und das ist für mich unverständlich.
Was ich als grossen Fehler ansehe ist, dass die Kaderplanung immer so schleppend verläuft und viele neue Spieler garnicht teilnehmen können an der Vorbereitung denn die Grundlagen werden für mich in den Trainingslagern gelegt und da liegt für mich der Hund begraben.
Aber die meißten hier sind ja der Meinung -Veh-erreicht die Mannschaft nicht mehr und das ist absolut-unwahr.
Also lasse ich sie in dem Glauben und werde mich spätestens zum Ende der Rückrunde eines besseren belehren lassen oder auch nicht.
Container-Willi schrieb:Wenn die öffentliche Bewertung "sind alles gute Jungs, aber wir brauchen mehr Qualität" von Veh bzgl. verschiedener Spieler, insbesondere der jüngeren, eine schützende Hand darstellen sollen, dann möchte ich nie in den Genuss einer solchen kommen. So etwas hat es meines Erachtens bei Schaaf nie gegeben.
Veh ist halt der Papa und hält die Hand schützend über seine Jungs,während T.Schaaf dazwischen gefahren ist und die Mannschaft dies hat auch spüren lassen.
fastmeister92 schrieb:Wo ist das Problem? Die haben doch nur die Meldung gebracht, wie viele andere Medien auch.WuerzburgerAdler schrieb:
Der jetzt wieder bei Bremen wohnende Schaaf leistet sich Ungeheuerliches. Da stimme ich doch gerne ein in den Ruf der FR und schreie: Schaaf raus!!!
Sie entblöden sich wirklich überhaupt nicht mehr. So langsam rücken sie der B*** auf den Pelz.
Die haben anscheinend bei der FR einen internen Wettbewerb ausgeschrieben. Was Pat & Patachon können, kann Hellmann schon lange.
Wenn Bremen das Wasser schon bis zum Hals steht, dann steht es uns, mit einem Punkt weniger, wohl bis zur Unterlippe. .
Ich kann da keine Bewertung derselbigen erkennen. Man kann es auch übertreiben.
grabi_wm1974 schrieb:Der Seitenhieb in Richtung Schaaf war doch total überflüssig.
Wo ist das Problem? Die haben doch nur die Meldung gebracht, wie viele andere Medien auch.
Ich kann da keine Bewertung derselbigen erkennen. Man kann es auch übertreiben.
Der jetzt wieder bei Bremen wohnende Schaaf leistet sich Ungeheuerliches. Da stimme ich doch gerne ein in den Ruf der FR und schreie: Schaaf raus!!!
Sie entblöden sich wirklich überhaupt nicht mehr. So langsam rücken sie der B*** auf den Pelz.
Sie entblöden sich wirklich überhaupt nicht mehr. So langsam rücken sie der B*** auf den Pelz.
WuerzburgerAdler schrieb:Die haben anscheinend bei der FR einen internen Wettbewerb ausgeschrieben. Was Pat & Patachon können, kann Hellmann schon lange.
Der jetzt wieder bei Bremen wohnende Schaaf leistet sich Ungeheuerliches. Da stimme ich doch gerne ein in den Ruf der FR und schreie: Schaaf raus!!!
Sie entblöden sich wirklich überhaupt nicht mehr. So langsam rücken sie der B*** auf den Pelz.
Wenn Bremen das Wasser schon bis zum Hals steht, dann steht es uns, mit einem Punkt weniger, wohl bis zur Unterlippe. .
fastmeister92 schrieb:Wo ist das Problem? Die haben doch nur die Meldung gebracht, wie viele andere Medien auch.WuerzburgerAdler schrieb:
Der jetzt wieder bei Bremen wohnende Schaaf leistet sich Ungeheuerliches. Da stimme ich doch gerne ein in den Ruf der FR und schreie: Schaaf raus!!!
Sie entblöden sich wirklich überhaupt nicht mehr. So langsam rücken sie der B*** auf den Pelz.
Die haben anscheinend bei der FR einen internen Wettbewerb ausgeschrieben. Was Pat & Patachon können, kann Hellmann schon lange.
Wenn Bremen das Wasser schon bis zum Hals steht, dann steht es uns, mit einem Punkt weniger, wohl bis zur Unterlippe. .
Ich kann da keine Bewertung derselbigen erkennen. Man kann es auch übertreiben.
einen Tag vor Heiligabend wird noch immer diskutiert, ob Veh der Richtige ist? Zumindest nach den Siegen bzw. erfolgreich gestalteten Spielen sollte es ein bisschen anerkannt werden, dass die Spieler NICHT gegen den Trainer spielen und das System zumindest in diesem Spiel gefruchtet hat. Seine Außendarstellung kommt im allgemeinen bei den Medien sehr gut an und auch bei einigen Fans; wie wichtig das ist konnte man in der letzten Saison unter Schaaf sehen. Da gab es am Ende so viel Unruhe die es hätte nicht geben müssen. Gut, die gibt es jetzt auch, aber die sind Hausgemacht und werden nicht von außen an die Eintracht herangetragen.
Ich persönlich war nicht sehr begeistert als Veh zurückgekehrt ist. Warum auch, schließlich will er keine Hände schütteln, aber das ist Vergangenheit und sollte verziehen werden. Wo kämen wir denn hin, wenn niemand unsere Fehler verzeiht?
Aus meiner Sicht kann er auch gerne die nächste Saison weiter bei der Eintracht bleiben. Das Ziel dieser Saison sollte ein einstelliger Tabellenplatz sein, das ist aus meiner Sicht auch machbar weil wir gegen die Mannschaften die hinter uns stehen gewonnen bzw. nicht verloren haben. Darmstadt, Ingolstadt, der HSV, Mainz und Augsburg kann man noch einholen und in direkten Duellen schlagen.
Solange die Mannschaft nicht erkennbar GEGEN einen Trainer spielt macht es eher wenig Sinn, jemanden zu entlassen der bei den Spielern, Managern und Vorstand gut ankommt. Vor allem ersterer sagen immer wieder das sie selbst daran Schuld sind das es läuft wie es läuft. Das hat man unter Schaaf nie gehört, da war es zu offensichtlich wer zu den Spielern nicht passte. Jedenfalls hatte Ich unter Veh's schlechtester Saison nie ein ungutes Gefühl gehabt das es mit dem Klassenerhalt nicht klappt und das hab Ich auch jetzt nicht. Deswegen ist es aus meiner Sicht sinnlos den Trainer zu entlassen solange wir nicht die letzten 3 Plätze belegen.