>

Nord Adler

10203

#
Ich finds lustig. So sorgt man für Unruhe bei anderen Vereinen.  
#
anno-nym schrieb:
Uwes Bein schrieb:
Ich verstehe nicht ganz, warum Valdez so dringend verkauft werden soll. Macht zumindest den Anschein...der haut sich doch voll rein im Spiel. So einen kann man doch gebrauchen!?
 


Naja, zwischen reinhauen und den Verein auch qualitativ weiter bringen, gibt es halt noch einen Unterschied. Habe die Verpflichtung damals schon nicht so ganz verstanden, dann war er ewig verletzt und außer dem Paderborn Tor bleibt doch wenig in Erinnerung. Als absoluter Notnagel, wenn Stürmer 1 und 2 mal ausfallen oder im Spiel einfach nichts zusammen geht, wäre er vielleicht noch zu gebrauchen, aber zu mehr reicht es einfach nicht mehr.  


So sehe ich das auch. Gegen seinen Einsatz kann man nix sagen, aber entscheidend ist doch, was dabei rauskommt und das ist m.E. nicht viel.
#
PhillySGE schrieb:
Welch große Ehre für die grünen Schreiberlinge.....
Diese Anita ist auch ne ganz fixe.....  


„So gewinnst du in der Bundesliga kein Spiel. Das ist Harakiri.“  
#
SemperFi schrieb:
Kuckuck schrieb:
Trapp sollte man meiner Meinung nach auf jeden Fall halten. Das Geld ist natürlich ein Argument was einem zum Nachdenken bringen kann, keine Frage. Nur weiß Ich nicht welcher Torhüter ihn 1:1 für weniger Geld ersetzen könnte. Ein Ulreich hätte mir gefallen aber das hat sich erledigt. Weidenfeller? Dem traue Ich das irgendwie nicht so ganz zu obwohl er ein guter ist.

Wichtig ist jedenfalls ein Torhüter der sich in Mann gegen Mann Situationen durchsetzen kann, denn es ist egal ob die Trainer Schaaf bzw. Veh heißen bzw. hießen: Trapp wurde sehr oft in Situationen gebracht indem gegnerische Spieler auf ihn alleine zugerannt sind, und er hat meistens diese Art der Aufgaben mit bravour gemeistert. Wenn wirklich ein Wechsel stattfinden wird muss ein wirklich guter Ersatzmann her der möglichst auch noch günstiger ist. Ob so einer derzeit zu finden ist wage Ich momentan zu bezweifeln.  


Bei 10 Mio+ Ablöse würde ich Zummack im Tor aktzeptieren, das wären 13 Mio Euro die auf einen Schlag frei wären.

33% des Gesamtetats!

Mit Lindner, Balayev und Zummack hätte ich keinerlei Bauchschmerzen in die Saison zu gehen. Wenn es auch nur halbwegs stimmt, was ich über Zummack gehört habe, hat er durchaus das Niveau Trapp mittelfristig zu ersetzen.
Ist ja nicht so, als ob nicht genug Keeper aktuell in der BuLi mitmischen, die keine 21 waren als sie den Durchbruich geschafft haben.
Moppes Petz bekommt da schon einen so hin wie wir das benötigen, auch ohne massive Reinvestition.

Wer aus einem Oka nochmal einen Leistungssprung rauskitzelt, der bekommt auch ganz andere Dinge hin


So isses.  
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich habe es Veh auch nie übel genommen, dass er gegangen ist. Wieso er hier bisweilen als Verräter beschimpft wird, erschließt sich mir auch nicht.

Trotzdem habe ich mich köstlich über jede Stuttgarter Niederlage amüsiert.  


Wie übel genommen? Ich war froh das er endlich weg war weil er nichts mehr auf die Kette bekam. In Stuttgart hat er genau da weiter gemacht wo er hier aufgehört hatte, von daher freue ich mich umso mehr das uns dies damals von Veh erspart wurde. Da soll es einem doch bitte keiner verübeln das man sich nicht freut wenn er jetzt wieder kommt.


So geht es mir auch.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Fireye schrieb:

Sowohl Berthold als auch Möller haben sich als Manager versucht. Wo hatten sie denn Erfolg ???

Wenn ich keine Verantwortung trage lassen sich leicht Dinge kritisieren.  

   


Natürlich.

Andererseits: wenn nur noch diejenigen, die Verantwortung tragen oder es schon mal besser gemacht haben, Kritik üben dürfen, dann dürften Durstewitz und Kilchenstein morgen arbeitslos sein.  

Ich gebe dir recht: eine Philosophie muss man sich auch leisten können. Oder man entwirft eine, die man sich leisten kann. Geht auch.

Eine Philosophie ist ja keine Bürde, die man mit sich herumschleppt. Sie macht den Beteiligten das Leben auch leichter. Durchgängige Trainingsmethodik und Taktik von der D-Jugend bis zu den Profis. Genaue Anforderungsprofile, die man sich nicht jedes Mal neu schnitzen muss. Eingespieltheit, auf dem Platz und abseits des Platzes. Und und und.

Es geht natürlich auch ohne. Die beiden BL-Vereine mit der klarsten Philosophie sind in meinen Augen Bayern, Gladbach und Freiburg (jetzt 2. Liga). Daneben fällt es mir schon schwer, klare Philosophien bei anderen Vereinen zu entdecken.


Du bist doch auch nur so ein Leserbriefschreiber.  
#
OIAC schrieb:
ChaosAdler schrieb:
Es wurde bestätigt, dass sich Paris Saint Germain interessiert gezeigt hat aber ein konkretes Angebot sollte es nicht gegeben haben (woher die Medien wieder die 9 Mio herhaben??)

Davon abgesehen jetzt wo Wiedwald weg ist und auch Roman Bürki nach dortmund gewechselt ist sollten wir Trapp behalten


Und mit 4 Torhütern in die neue Saison?
Trapp, Balayev, Zummack, Lindner.

Glaube dass Lindner Trapp ersetzen soll, Balayev und Zummack um die Nummer 2 kämpfen sollen. Warum man den armen Bub Balayev weit weg seiner Heimat hierher geholt hat, um ihn auf die Bank zu setzen, ist mir auch nicht klar...


In Aserbaidschan sind Bänke rar.  ,-)
#
DietrichWeise schrieb:
Haliaeetus schrieb:
DietrichWeise schrieb:

Wenn Dein "scheinbar" ultima Ratio ist, dann hast Du natürlich recht.


den Satz verstehe ich nicht. Kannst Du mir mal erläutern, was Du meinst?


Eschbonne schreibt:

Scheinbar hat Kevin eine Austiegsklausel.



Duden, Bedeutungen  zu scheinbar:


aufgrund einer Täuschung wirklich, als Tatsache erscheinend, aber in Wahrheit nicht wirklich gegeben
(selten) dem Anschein nach gegeben, vorhanden, bestehend


Wenn also etwas (hier der Sachverhalt der AK), von dem der Redner selbst sagt, er weiß nicht wirklich, ob der Sachverhalt, wie er ihn schildert, wahr ist, aber so argumentiert, dass er wahr ist. Also er mit Gewissheit sagen kann, es gibt eine AK, dann soll ja dies "scheinbar" scheinbar nicht mehr hinterfragtbar sein, also ist es dann dieses "scheinbar" die ultima Ratio. Diese kann ich doch allen ernstes nicht hinterfragen.

Ich hoffe es stimmt so.


Nö. Es ist doch eigentlich ganz einfach. Mit scheinbar wird etwas bezeichnet, das unmöglich ist. Es trügt quasi der Schein. Benutzt man dagegen anscheinend, dann weiß man zwar auch nix genaues, es ist aber möglich. Beispiel: Scheinbar kann er über Wasser gehen. Hier wäre scheinbar richtig, da es unmöglich ist. Anscheinend wäre hier z.B. falsch. Im vorliegenden Fall wäre "anscheinend hat er eine AK" richtig.  ,-)
#
DietrichWeise schrieb:
Eschbonne schrieb:
DietrichWeise schrieb:
Eintracht bestätigt Interesse von PSG.

Wenn die Eintracht so offen mit einer Anfrage umgeht, heißt dies auch, dass sie sich einen Wechsel zu einer Summe "X" vorstellen kann? Ist der Transfer schon auf dem Weg?

Sonst wird ja immer abgewiegelt und es herrscht Stille, wenn Wechselgerüchte aufkommen. Vielleicht lese ich auch nur im  Kaffeesatz.


Nochmal. Scheinbar hat Kevin eine Austiegsklausel.
die Eintracht muss sich gar nichts vorstellen können. Das ist ganz allein Trapps Entscheidung. Die Eintracht hat da null komma null zu melden.
Aber mit der Bestätigung des Interesses wurde zum einen nichts konkretes verraten, gleichzeitig aber auch ein bisschen Druck auf Kevin aufgebaut. Unterschwellig zumindest. Es ist jetzt nicht mehr nur ein Gerücht der Bild.


Wenn Dein "scheinbar" ultima Ratio ist, dann hast Du natürlich recht. Aber auch dann ist der Umgang mit dem Interesse von PSG von der Eintracht ein andere. Bei Schwegler und Co.wurde immer erstmal abgewiegelt und jetzt wird offen kommuniziert. Ich denke er ist schon weg. Kaffeesatz


Na ja, wenn er nur scheinbar eine Ausstiegsklausel hat, dann bin ich beruhigt, da scheinbar etwas bezeichnet, was nicht der Fall ist, obwohl es so scheint, sodass der Anschein zu einer Täuschung führt.  ,-)
#
peter schrieb:
Andy schrieb:
Siam-J schrieb:
würd mich nicht aus den Latschen hauen, wenn KT ginge.
9 Millionen mitgenommen und dafür Weidenfellner in die Kiste .
Fertig.  


 


ach komm, immerhin hat er nicht wiese vorgeschlagen.    

Wiese ist sicherlich sein Plan B.  
#
Andy schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Andy schrieb:
Und was bringt einem einen Trainer, der zwar vorbildlich in Sachen Arbeitszeit und Zusammenarbeit mit Nachwuchsleistungszentrum steht, auf der anderen Seite sich aber verweigert mit der Mannschaft das ein oder andere Konfliktpotential zu lösen?

Quelle?


Presse in den letzten 3-X Wochen? Kommst Du gerade erst von Deinem Inselaufenthalt wieder? Gerne auch mal heute einen Blick in die FAZ riskieren...


Die Berichte über das Hörensagen in der Presse kenne ich auch. Für mich ist das bis jetzt aber keine Tatsache. Ich dachte Du hättest neue Infos.
#
Andy schrieb:
Und was bringt einem einen Trainer, der zwar vorbildlich in Sachen Arbeitszeit und Zusammenarbeit mit Nachwuchsleistungszentrum steht, auf der anderen Seite sich aber verweigert mit der Mannschaft das ein oder andere Konfliktpotential zu lösen?

Quelle?
#
Man wird so alt wie eine Kuh und lernt doch immer noch dazu. Es war mir bist jetzt noch nicht bewusst, dass es für einen Fußball-Verein wichtig, dass der Trainer geile Pressekonferenzen abhalten kann.  
#
Programmierer schrieb:
Auf jeden Fall sollte man Veh bis zur Winterpause Zeit geben bevor man über ihn urteilt.  

Ist er denn so lange da?  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
Meine Frage wäre jetzt konkret, könnte der Vorstand Finanzen oder der evtl. neu zu schaffende Vorstand Sport einen Vorschlag (muss ja nicht der Trainer sein) am VV vorbei beim AR einreichen? Nehmen wir einfach mal Lord Bendtner (ohne den auch nur ansatzweise hier sehen zu wollen), Bruchhagen lehnt den ganz klar ab, Armin und Hübner sind begeistert und können Hellmann überzeugen. Kann Hellmann (auch wenn das natürlich wieder Geschmäckle hätte) den Vorschlag beim AR einreichen?


Meines Erachtens geht das nicht, da der VV die AG gegenüber dem AR vertritt.
#
Ich staune heute noch über die Weiterentwicklung von Olivier Occean.  
#
Wann ist der Einzug/Empfang auf dem Römerberg?
#
Frankfurt050986 schrieb:
Als Stuttgarter würd ich mir heut n Ar*** ablachen

Das werden die sicherlich machen. Habe ich letztes Jahr auch gemacht.  
#
Edetheeagle schrieb:
Bei Armin weiß man was man hat.

Die letzte Saison unter Ihm als Referenz für drei Jahre zu nehmen ist peinlich.

Er hat mit einer Truppe Euroleague gepielt, welche kaum Erfahrungen darin hatte.

Perspektive war vor einem Jahr als Jung und Schwegler gingen sicher nicht rosig. Der neue Aufsichtsrat verspricht ihm ggf. mehr. Daher nachvollziehbar.

Die Truppe läuft unter ihm und somit sage ich : Herzlich Willkommen.

ARMIN VEH! ARMIN VEH! ARMIN VEH!


Ich tausche 3 V gegen 3 G.  ,-)
#
francisco_copado schrieb:
Hm, überzeugt mich immer noch nicht.
Aber immerhin kann die Kaderplanung jetzt mal vorangetrieben werden.

Willkommen zurück, Armin.

Da Veh in alle Aktivitäten der Eintracht eingebunden war, gehe ich davon aus, dass die Neuzugänge bereits in seinem Vertrag fixiert sind und in den nächsten Tagen eine Vollzugsmeldung nach der anderen kommt.