>

Nord Adler

10203

#
Tafelberg schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Die Art des Vorgangs dürft ihr gerne bwerten, wie ihr wollt, sollte aber tatsächlich Lewandwoski kommen, jubel ich und starte erstmal ne Polonäse.


ist der wirklich so toll wie alle behaupten?


Alle Trainer haben Fürsprecher und Gegner.  ,-)
#
Aragorn schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Aragorn schrieb:
raideg schrieb:
Aragorn schrieb:
Basaltkopp schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Guter Artikel in der FR.
Er bringt die Krux sowas auf den Punkt!


Über welchen Artikel redest Du? Sicherlich nicht über den vom Kilchenwitz.

Ein paar (längst bekannte) Wahrheiten, dazu ein paar Halbwahrheiten, gespickt mit offensichtlichen Fehlern und haufenweise billiger Polemik.  


Ahhh...da hammers...der Kilchenwitz outet sich als Gladbach-Fan. Ist Gladbach eigentlich vor 4 Jahren abgestiegen? Nein! Also Gladbach hier als Vergleich aufzuführen ist total absurd. Außerdem denke ich, wenn wir uns tatsächlich für die EL qualifiziert hätten, ginge es in der Liga mit der derzeitigen Mannschaft wieder um den Klassenerhalt, aufgrund der Doppelbelastung. Das hat man doch schon damals unter Veh gemerkt, daß wir da im täglichen Liga-Geschäft Probleme bekommen. Dieses 7. Platz...Mimimi...geht mir auf den Sack. Hätte Hätte Fahrradkette.  


Gladbach ist 2001 aufgestiegen und hat 2002 mit dem Stadionbau begonnen!
Danach war deren Werdegang in der BL ähnlich unserem. (Mit Ausnahme des Tasmanenabstieges.).
Seit 2011 (Relegation) geht es kontinuierlich bergauf und das ist vor allem einem Plan zu verdanken, den die Verantwortlichen sich 2011 zurechtlegten und dem sie folgen.

Wir sind 2003 aufgestiegen haben einen Knebelvertrag für das Stadion unterschrieben, sind wieder abgestiegen, aufgestiegen, spielten sogar UEFA-Cup, stiegen wieder mal ab, kamen zurück und in die Euro-Lique und dümpeln bis heute immer so weiter vor uns hin.
Unser Plan sieht vor: Nur nicht absteigen. - Toll!


Sie haben aber die Klasse gehalten und wir den Tasmanenabstieg. Was glaubst Du denn, was uns der Gang in die 2. Liga "gekostet" hat? Hätten wir uns damals überhaupt ein eigenes Stadion leisten können bzw. welche Mittel hatte Gladbach? Der Vergleich ist absurd!


... und wer ist Hauptverantwortlicher für diesen Abstieg?


Was hat das jetzt genau mit dem Vergleich zu BMG zutun?


Na ja, in Gladbach hat man aus Fehlern der Vergangenheit gelernt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Aragorn schrieb:
raideg schrieb:
Aragorn schrieb:
Basaltkopp schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Guter Artikel in der FR.
Er bringt die Krux sowas auf den Punkt!


Über welchen Artikel redest Du? Sicherlich nicht über den vom Kilchenwitz.

Ein paar (längst bekannte) Wahrheiten, dazu ein paar Halbwahrheiten, gespickt mit offensichtlichen Fehlern und haufenweise billiger Polemik.  


Ahhh...da hammers...der Kilchenwitz outet sich als Gladbach-Fan. Ist Gladbach eigentlich vor 4 Jahren abgestiegen? Nein! Also Gladbach hier als Vergleich aufzuführen ist total absurd. Außerdem denke ich, wenn wir uns tatsächlich für die EL qualifiziert hätten, ginge es in der Liga mit der derzeitigen Mannschaft wieder um den Klassenerhalt, aufgrund der Doppelbelastung. Das hat man doch schon damals unter Veh gemerkt, daß wir da im täglichen Liga-Geschäft Probleme bekommen. Dieses 7. Platz...Mimimi...geht mir auf den Sack. Hätte Hätte Fahrradkette.  


Gladbach ist 2001 aufgestiegen und hat 2002 mit dem Stadionbau begonnen!
Danach war deren Werdegang in der BL ähnlich unserem. (Mit Ausnahme des Tasmanenabstieges.).
Seit 2011 (Relegation) geht es kontinuierlich bergauf und das ist vor allem einem Plan zu verdanken, den die Verantwortlichen sich 2011 zurechtlegten und dem sie folgen.

Wir sind 2003 aufgestiegen haben einen Knebelvertrag für das Stadion unterschrieben, sind wieder abgestiegen, aufgestiegen, spielten sogar UEFA-Cup, stiegen wieder mal ab, kamen zurück und in die Euro-Lique und dümpeln bis heute immer so weiter vor uns hin.
Unser Plan sieht vor: Nur nicht absteigen. - Toll!


Sie haben aber die Klasse gehalten und wir den Tasmanenabstieg. Was glaubst Du denn, was uns der Gang in die 2. Liga "gekostet" hat? Hätten wir uns damals überhaupt ein eigenes Stadion leisten können bzw. welche Mittel hatte Gladbach? Der Vergleich ist absurd!


... und wer ist Hauptverantwortlicher für diesen Abstieg?


HB natürlich, oder wer sonst hat die Langhölzer eingeführt und vor dem leeren Bayerntor versagt?    


Na ja, wenn ich mich Recht entsinne, hat er das in gewisser Weise eingeräumt. Nicht umsonst wurde danach ein Sportdirektor eingestellt.
#
Aragorn schrieb:
raideg schrieb:
Aragorn schrieb:
Basaltkopp schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Guter Artikel in der FR.
Er bringt die Krux sowas auf den Punkt!


Über welchen Artikel redest Du? Sicherlich nicht über den vom Kilchenwitz.

Ein paar (längst bekannte) Wahrheiten, dazu ein paar Halbwahrheiten, gespickt mit offensichtlichen Fehlern und haufenweise billiger Polemik.  


Ahhh...da hammers...der Kilchenwitz outet sich als Gladbach-Fan. Ist Gladbach eigentlich vor 4 Jahren abgestiegen? Nein! Also Gladbach hier als Vergleich aufzuführen ist total absurd. Außerdem denke ich, wenn wir uns tatsächlich für die EL qualifiziert hätten, ginge es in der Liga mit der derzeitigen Mannschaft wieder um den Klassenerhalt, aufgrund der Doppelbelastung. Das hat man doch schon damals unter Veh gemerkt, daß wir da im täglichen Liga-Geschäft Probleme bekommen. Dieses 7. Platz...Mimimi...geht mir auf den Sack. Hätte Hätte Fahrradkette.  


Gladbach ist 2001 aufgestiegen und hat 2002 mit dem Stadionbau begonnen!
Danach war deren Werdegang in der BL ähnlich unserem. (Mit Ausnahme des Tasmanenabstieges.).
Seit 2011 (Relegation) geht es kontinuierlich bergauf und das ist vor allem einem Plan zu verdanken, den die Verantwortlichen sich 2011 zurechtlegten und dem sie folgen.

Wir sind 2003 aufgestiegen haben einen Knebelvertrag für das Stadion unterschrieben, sind wieder abgestiegen, aufgestiegen, spielten sogar UEFA-Cup, stiegen wieder mal ab, kamen zurück und in die Euro-Lique und dümpeln bis heute immer so weiter vor uns hin.
Unser Plan sieht vor: Nur nicht absteigen. - Toll!


Sie haben aber die Klasse gehalten und wir den Tasmanenabstieg. Was glaubst Du denn, was uns der Gang in die 2. Liga "gekostet" hat? Hätten wir uns damals überhaupt ein eigenes Stadion leisten können bzw. welche Mittel hatte Gladbach? Der Vergleich ist absurd!


... und wer ist Hauptverantwortlicher für diesen Abstieg?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich warte auf den FR-Artikel, in dem mal geschildert wird, warum wir uns trotz zwischenzeitlichen Abstiegs nicht in solch misslichen Lagen befinden wie die Etat-Könige und Bessere-Perspektiven-Vereine wie HSV, VfB, H96, Hertha...

Was denkt ihr, wie lange muss man da warten?

macht immer Sinn, sich an den Versagern zu orientieren. Dann kann man "immerhin nicht abgestiegen" als grossen Erfolg verkaufen.


Genau. ich such mir unter, sagen wir mal 15 Vereinen den erfolgreichsten aus und frag dann, warum wir nicht genauso erfolgreich sind. Setze ein paar Milchmädchenrechnungen darunter und schon ist die nächste Salve bereit. Genannt "kritische Hinterfragung".
Und die, die es immer schon gewusst haben, applaudieren und fühlen sich gut.


Seltsame Sichtweise. Es ist doch vollkommen normal, dass man sich an den Erfolgreichen orientiert und nicht an denen, die noch schlechter sind. In der freien Wirtschaft und im täglichen Leben macht man das zumindest so.

Sich mit Vereinen wie HSV, VfB etc. zu vergleichen ist doch lediglich ein Trost für Versager.
#
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
@stb: ich dachte der hort des bösen und der unwissenden läge in diesem forum. weil hier nicht erkannt wird dass hb der beelzebub und schaaf sein prophet ist.  


Aber aber Peter, da hast du mich völlig missverstanden. Dieses Forum ist doch ein Brunnen der Erkenntnis, ein Refugium der Weisheit, sozusagen das letzte seiner Art.
Diese immer hektischer werdende bösartige Welt da draußen lässt nicht ab und rottet sich zusammen, um sich dann gemeinsam tatsächlich zu erdreisten, den Weisesten unter den Weisen zu kritisieren, gar Teile seiner Handlungen in Frage zu stellen.
Hier dagegen im Elysium, wo nur reine Gedanken gedacht werden und brüderliche Umgangsformen zelebriert werden, hat man solch Ungemach nicht zu fürchten, werden diese unsäglichen Angriffe mutig und entschlossen abgewehrt um weiter in Glückseeligkeit der Verehrung des Großen zu frönen und den in seiner Gnade gewährten Einsichten in die Welt des Fußballs teilzuhaben.



#
Basaltkopp schrieb:
Zinnbauer wäre sicher auch keine schlechte Lösung, weil er in Hamburg meines Erachtens keine so schlechte Arbeit geleistet hat. Erst recht, wenn man sein äußerst schwieriges Arbeitsumfeld bedenkt. Und seine Arbeit bei der U23 sah ja auch sehr vielversprechend aus.


Ohne Zweifel hat Zinnbauer mit der U23 vom HSV gute Arbeit geleistet. Aber ihn zum Cheftrainer zu befördern war ein totaler Fehlgriff. Er hat kein klares Profil gezeigt und sich immer wieder vom Sportdirektor Peter Knäbel reinreden lassen. Es war halt der Versuch vom HSV es so zu machen wie Mainz.

Bevor wir Zinnbauer hier eine Chance geben, sollten wir lieber auf Alexander Schur zurückgreifen, das würde mehr Sinn machen.
#
tobago schrieb:
Mir gefällt auch nicht, dass ich mir am Wochenende anhören durfte, dass die Fans vor der Saison sofort unterschrieben hätten, wenn uns einer den 10 oder 11 Platz hingehalten hätte. Ich bin von Anfang an davon ausgegangen, dass wir um die Plätze 9-6 spielen müssen und das war allemal drin. Aber dieses, "wir hätten unterschrieben" zeigt die Grundeinstellung, die von der Führung über die Spieler bis zu den Fans, in großen Teilen besteht. Wir sind in den eigenen Köpfen ein Verein der per se gegen den Abstieg spielt und alles darüber hinaus wird als Erfolg bezeichnet.

Ich finde, dass die Saison ein Mißerfolg ist, mit dieser Mannschaft in dieser Saison muss mehr rauskommen.

Gruß,
tobago


Tja, das ist Eintracht Frankfurt. Unser großer Vorsitzender hat es geschafft, seine Zufriedenheit in alle Köpfe einzupflanzen. Man sollte ihm ein Denkmal setzen. Ein Sack Zement vor dem Stadion würde reichen.  

Bei jedem anderen Verein hätte das Führungspersonal über die Möglichkeit einer EL-Teilnahme Bescheid gewusst. Bei der Eintracht hätte man nur gerechnet, wenn noch die Möglichkeit bestanden hätte, dass man absteigt.

Unabhängig vom Personal, die Zielsetzung für die nächste Saison steht jetzt schon fest: Wir wollen nicht absteigen!  
#
Ich bin schon gespannt, wie es nach dem Umbruch im Sommer weitergeht.  
#
AdlerGG schrieb:
Wie kann ein Djakpa heute ernsthaft 80 min auf dem Platz stehen....da braucht sich Schaaf wirklich nicht über so viel Gegenwind wundern....mal nem Waldi oder Gerezgiher ne Chance geben....Neeeeiiiinnnn lieber so einem Gestümper zusehen      


Djakpa war schon in der 1. HZ sehr schwach und hat sich in der 2. HZ nicht verbessert. Der irrt auf dem Platz rum, als wenn er Ostereier sucht.

Schaaf sollte man am letzten Spieltag verabschieden.
#
Warum nimmt er den Djakpa nicht raus. Ich kann es nicht verstehen.  
#
Der Schiri ist wirklich der letzte Depp.  
#
eintracht069 schrieb:
Djakpa

Note 6

Unfassbar dieses Geholze    


Er sollte endlich mal diesen vogelwilden auswechseln.  
#
Ein dreckiges 0:1 wäre nicht schlecht.
#
JJ_79 schrieb:
Iggy....  

Na ja, es war schon nicht besonders intelligent von Mandlung. Das ist kein Fußballspiel. So etwas nennt man 1-2-3 wer will den Ball?  
#
philadlerist schrieb:
Ziemlich übles und unentschlossenes Rumgekicke
Da fehlt doch deutlich die Inspiration

Stattdessen spielen sie sich oft fest

Und der Schiri passt sich dem Niveau nahtlos an


Welches Niveau? Das Spiel ist niveaulos.
#
Wenn das Spiel schon nicht aufregend ist, regt man sich über den Schiedsrichter auf.  
#
philadlerist schrieb:
Häh, wassollndas?
Gelb für Otsche, nachdem er gefoult wurde?

Er wurde nicht gefoult. Erst hat er den Ball vertändelt und sich anschließend auf den Ball geworfen und diesen mit den Händen festgehalten. Klares Handspiel. Gelb gerechtfertigt.
#
Die spielen heute wieder einen Schrott zusammen.  
#
Ibanez schrieb:
Da wird ohne Ball viel zu wenig gelaufen. Da wird gestanden und auf den Ball gewartet.

So isses.