
Nord Adler
10203
Afrigaaner schrieb:Hochtaunuseagle schrieb:brockman schrieb:Hochtaunuseagle schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:
Was habt ihr denn erwartet?
Gegen die gibts nix zu holen. Die Zeiten wo gegen Bayern ne Aussenseiterchance besteht, sind doch seit Jahren vorbei, maximal noch für 2-3 Bundesligisten gibts da noch ne kleine Chance. Ich guck mir das gar net mehr an.
Dass abgesehn davon die SGE schlecht und lustlos spielt, is auch nix Neues die letzten Wochen. Alles erwartbar also, die Saison ist eh beendet.
Leider, aber die Einstellung, dass man sowieso nur popliges Mittelmass ist, wird ja von oben vorgegeben
Genau. Wie können sie es wagen, wo wir doch Champions-League-Anwärter sind.
.. wie kann man es wagen, mehr zu erreichen, was einem laut HB zusteht.
Wenn ich HB richtig verstund - dann sind es User wie du an der Niederlage schuld.
Schaemt euch!!!
,-) ,-) ,-)
Du solltest vorsichtig sein, Heribert zählt schon wieder durch.
Jetzt weiß ich endlich woher der Spruch kommt "die können nicht mal bis 3 zählen"
Adler_Steigflug schrieb:
Also: Wir haben in der Hinrunde nach dem Bayernmatch 12 Punkte geholt. Mit 23 Punkten die Hinrunde abgeschlossen. Und jetzt haben wir 35 Punkte. D.h. schon wieder 12 Punkte bis zu diesem Spiel geholt.
Also: Wenn die Rückrunde die Kopie der Hinrunde wird, dann schließen wir mit 46 Punkten ab.
Es müsste jetzt aber noch die Aussprache zwischen Team und Trainer kommen.
Du musst Dir keine Sorgen machen. Die Rückrunde wird keine Kopie der Hinrunde, sondern eine Kopie der vielen anderen Rückrunden. Du kannst Dir eine aussuchen.
peter schrieb:
irgendwie geht mir das ganze spiel heute emotional völlig am bobbes vorbei. keine vorfreude, keine enttäuschung hinterher, irgendwie alles nicht so wichtig. eine ganz neue erfahrung für mich. ich warte jetzt auf das saisonende.
So geht es mir auch.
Hochtaunuseagle schrieb:fastmeister92 schrieb:
Nachbetrachtung: Mutlos, kraftlos, saftlos, lustlos
Wenn das der HB liest, du Pöser Pursche, Du
Der wird erschrocken feststellen, dass er sich verzählt hat und es nicht 50, sondern 51 sind.
Nachbetrachtung: Mutlos, kraftlos, saftlos, lustlos
Es ist nicht zu glauben.
SGE_Werner schrieb:fastmeister92 schrieb:
Ich verstehe nicht, warum hier Chandler kritisiert wird. Die laufen doch alle über den Platz als hätten sie unter der Woche ein schweres Pokalspiel gemacht.
Weil Chandler schon so gelaufen ist, als die anderen noch besser drauf waren.
Das Problem ist, dass wir auf der RV bis auf Iggy, der lange verletzt war, keine Alternativen haben. Diese Position ist einfach nach dem Abgang von Jung nicht gut nachbesetzt worden. Chandler kann ja auch nix für, dass er aufgestellt wird.
Na ja, meines Erachtens kann man alle kritisieren, Trapp mal ausgenommen.
Ibrakeforanimals schrieb:
Die Szene mit Sonny vor ein paar Minuten war symptomatisch dafür was bei uns falsch läuft...Er macht ein Dribbling und spielt einen Spieler aus und zwei seiner Mitspieler stehen im Umkreis von fünf Metern daneben und gucken ihm zu anstatt mitzudenken und ihm ne offensivere Anspielstation zu bieten...So muss er versuchen noch ein oder zwei Gegenspieler auszudribbeln und verliert dadurch den Ball...Konter Bayern und das 2:0
Eben, die tun so, als ob es ein Trainingsspiel ist.
Ich verstehe nicht, warum hier Chandler kritisiert wird. Die laufen doch alle über den Platz als hätten sie unter der Woche ein schweres Pokalspiel gemacht.
Es lohnt sich nicht!
Ich kenne kein Beispiel bei dem durch kurzfristiges Risiko langfristiger Erfolg erzielt wurde. Negative Beispiele gibt es genug. Dazu kommt, dass wir in dieser Saison hätten viel erreichen können, wenn wir die Chancen genutzt hätten.
Selbst wenn wir ein finanzielles Risiko eingehen würden, muss die Mannschaft nicht zwangsläufig besser werden. Ist viel Geld im Markt, werden auch Spieler aus der Mittelklasse teurer und dann können wir sowieso mit den Kunstgebilden nicht mithalten.
Ich kenne kein Beispiel bei dem durch kurzfristiges Risiko langfristiger Erfolg erzielt wurde. Negative Beispiele gibt es genug. Dazu kommt, dass wir in dieser Saison hätten viel erreichen können, wenn wir die Chancen genutzt hätten.
Selbst wenn wir ein finanzielles Risiko eingehen würden, muss die Mannschaft nicht zwangsläufig besser werden. Ist viel Geld im Markt, werden auch Spieler aus der Mittelklasse teurer und dann können wir sowieso mit den Kunstgebilden nicht mithalten.
friseurin schrieb:
an die schwarzmaler:
7 Spiele, 10 punkte Vorsprung auf einen Verein, der im Schnitt weniger als einen Punkt pro spiel macht und zig andere Mannschaften dazwischen.
mathematisch sind wir nicht durch, keine Frage, aber die bisherigen Fakten sagen, dass wir mit dem Abstieg nix zu tun haben werden.
Tja, das ist wohl auch die Sichtweise der Mannschaft.
Adler2229 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Èin totaler Augentinitus - nur Pfeifen auf dem Platz
Ganz genau. Hannover war in allen Belangen überlegen, mit dem Punkt können wir mehr als zufrieden sein. Für drei Punkte war das viel zu wenig. Wir sind definitiv nicht besser, kapiert das endlich!
Europa wäre das Schlimmste was passieren könnte.
Jetzt fehlt nur noch "mund abbutze"
SemperFi schrieb:clakir schrieb:sotirios005 schrieb:
Mich interessiert eigentlich nicht, was-wäre-wenn..., mich interessiert viel mehr, dass wir aktuell vor Vereinen stehen, die viel mehr Kohle in ihrem Kader stecken haben. Vor BVB, vor HSV, vor VfB und auch vor den Meenzern, die ja seit Jahren alles so toll vormachen, wie es geht und die den Lauf der Bälle immer exakt vorausahnen.
Und vor uns steht eigentlich nur ein Team, dass weniger Kohle in der Mannschaft stecken hat (glaube ich zumindest), nämlich Augsburg. Insofern hat doch unsere sportliche Leitung sehr gut gearbeitet, wenn man den großen personellen Umbruch vor Saisonbeginn noch hinzuzieht in der Gesamt-Betrachtung.
Man muss einem Team auch mal Entwicklungszeit zugestehen, nächste Saison wird auf Grund der jetzigen Erfahrungen vieles besser!
+1 ! ! ! !
Noch einer, der den Mut hat, auch nach dem gestrigen Spiel positiv zu denken! Prima! Wenn ich was nicht mehr hören kann, dann sind es die Hau-drauf-Statements von den Schaaf-raus-wir-sind-ja-praktisch-schon-abgestiegen-Postern hier im Forum, die nach jedem schlechten Spiel aus den Löchern gekrochen kommen. Wenn sie, wie die berühmten Ratten, dann doch wenigstens das 'sinkende Schiff' verlassen würden!
Ich habe hier noch nie die Entlassung irgendeines Trainers gefordert und werde da auch bei Schaaf nicht anfangen.
Aber bei 23 verlorenen Punkten nach Führung sich hinzusetzen und zu sagen "aber Andere sind ja schlechter" oder "nächstes Jahr wird alles besser" ist für mich Gewäsch.
Immer und immer wieder wird vom nächsten Schritt gesprochen.
Dieses Jahr hätten wir ihn machen können und zwar nicht weil Verein X schwach oder Verein Y chaotisch, sondern aus eigenem Potential!
Und das macht mich stinkig.
Was wenn nächstes Jahr eben keine Entwicklung kommt?
Oder übernächstes Jahr?
Oder das Jahr darauf?
Wir hatten die Chance dieses Jahr, der vielzitierte Schritt war machbar durch eine durchschnittliche Leistung eines Bundesligateams nach Führung.
Es wäre kein Kraftakt nötig, keine 5 Wundertalente aus der Jugend, keine 4 Jahre noch bis alles passt, keine Investoren, es war einfach nur eine durchschnittliche Leistung notwendig, nicht mehr.
Und das macht mich sauer!
Wir reden nicht von Platz 7 oder 5, wir reden von Tabellenplatz 3, der dieses Jahr drin war, bei einer (ich weiß ich wiederhole mich) ganz einfach nur durchschnittlichen Leistung nach einer Führung.
Wenn mir einer von den "Es ist alles super" Singern garantiert, dass wir in den nächsten 5 Jahren in die CL kommen, hey alles gut.
Dumm nur, dass das keiner kann.
Und ich wette 100 Euro, dass wir nächstes Jahr nicht so einfach aus eigener Kraft über 50 Punkte nach 27 Spieltagen hätten haben können.
Ich sage nicht, dass wir 35 oder weniger haben, sondern nur, daß es für uns selbst in absehbarer Zeit nicht geschehen wird mit 50 Punkten in den Endspurt zu gehen.
In dieser Saison hätte man das schaffen können.
Und wer immer hier nicht positiver denken würde bei aktuell 50 Punkten, der hebe die Hand.
Danke. Das deckt sich mit meiner Meinung.
Weil die Bauern nicht aufgebaut werden müssen.
PS: Wir holen übrigens 3 Punkte.
PS: Wir holen übrigens 3 Punkte.
jens007 schrieb:clakir schrieb:sotirios005 schrieb:
. . . Ja. Mangelnden Respekt vor den gegnerischen Mannschaften und ihren Vereinen, da wird hier im Umfeld immer so getan, als wären das alle Vollblinde, die man gefälligst seitens unserer so traditionsreichen Eintracht zu schlagen hat, um in die internationalen Plätze zu kommen.
Hannover hat gestern - trotz großen "Drucks" oder gerade deswegen - guten Fussball gespielt und trotz Ausfalls von zwei Mittelstürmern (Joselu und Sobiech) noch zwei Tore gemacht. Dass Hannover mehr Kohle im Kader stecken hat, sollte nicht unerwähnt bleiben, Beispielsweise hat dort der Herr Prib gespielt, der eigentlich mit uns klar war, jedoch wegen einer höheren Ablöse, die Herr Kind an Fürth gezahlt hat, nach Hannover gehen "musste". Einen eigenen 2-Tore-Vorsprung zu verspielen, ist nie schön, doch Hannover hat es sich redlich verdient. Anders als der VfB vor 14 Tagen, die rätseln heute noch, wie sie bloß drei Tore gegen uns machen konnten, weil sie doch so grottig gekickt hatten.
Ja, ich komme mir langsam vor wie im Fähnlein Fieselschweif (noch bekannt?). Ein kleines Häuflein Aufrechter, die auch nach schlechten Spielen bedingungslos zur Eintracht halten. Leute wie Du, 'Nachtmahr', ich und noch ein paar scheinen momentan hier deutlich in der Unterzahl zu sein.
Dann zähle ich mich auch mal zum kleinen Häuflein, da ich auch eher das Gesamte sehe, also die komplette Saison und Platzierung.
Mit dem bisher erreichten sind wir schon viel weiter, als uns viele vor der Saison gesehen haben.
Und wenn ich sehe das Vereine wie der HSV, BVB, Vfb usw... weit hinter uns stehen, kann nicht alles so falsch gewesen sein.
Sicherlich ist es ärgerlich und schade nicht noch näher an den Euro-League Plätzen dran zu sein, aber was nicht ist kann ja noch werden.
Und wenn nicht, dann eben nächstes Jahr, mit unseren Talenten und gezielten Verstärkungen bin ich da guter Dinge.
Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut, also abwarten und Äppler trinken ...
Gerade wenn man es so sieht, dann ist es um so ärgerlicher, dass wir diese Saison viele Chancen einfach liegen lassen und dadurch nicht den nächsten Schritt machen können, weil das nötige Geld fehlt.
sotirios005 schrieb:
Leute, um Euren ganzen Ärger, den ich sehr gut verstehen und nachvollziehen kann, mal ein wenig zu relativieren, rede ich jetzt mal als einer der "Forums-Opas".
Ich durfte als junger Mensch unsere Generation Grabi-Holz-Nickel spielen sehen. Doch die waren auch nicht immer gut drauf. Innerhalb der drei Saisons 1975/76, 1976/77 und 1977/78 haben es die Herren doch tatsächlich geschafft, zwei mal den intenationalen Wettbewerb zu verpassen, es fehlte am Saisonende jeweils nur ein einziges Pünktchen zum UEFA-Cup! In Anbetracht der Tatsache, dass diese höchstveranlagten Kräfte (u. a. 2 Weltmeister von 1974) auch für damalige Verhältnisse recht hochbezahlt waren, hatte das sehr, sehr schmerzhafte Finanzlöcher in die Kasse der Eintracht gerissen gehabt.
Da Fussball und Finanzen - bereits damals - sehr eng zusammenhingen und heute noch vielmehr zusammenhängen, sage ich einfach mal: Es ist doch in den letzten Wochen gar nix dramatisches passiert!
Ich habe mich schon über einige Spiele in der Saison 66/67 geärgert, da ich der Ansicht war, das wir hätten Meister werden können. ,-)
AdlerVeteran schrieb:
Resümee: Jammerlappen und noch mehr Jammerlappen und noch mehr Jammerlappen.
Alle Im Forum versammelt.
Schaaf ist wie immer der Buhmann, Ozcipka und chandler nicht Bundesligatauglich und Trapp seid seiner Verletzung nicht mehr der alte.
Im Grundegenommen die ganzen Copy and paste Beiträge vom letzten Spiel.
Das Hannover vielleicht auch fussball spielen kann, darauf kommt ja niemand.
Mann werdet endlich Bayern Fans.
So dähmliche Gehirngrütze jede Woche zu lesen nervt einen.
Ein Tipp: Du kannst Deine Nerven schonen, wenn Du diese Beiträge nicht liest. Das mit der Gehirngrütze lässt sich allerdings auch auf Deinen Beitrag übertragen.
So isses.