>

Nord Adler

10203

#
Die besten Frankfurter sind bisher die Schiedsrichter.  
#
Madlung und Spielaufbau.  
#
Schade, eine schöne Gelegenheit.
#
Es wird Zeit, dass wir mal ein Tor machen.
#
eagleadler92 schrieb:
Muss man jetzt unbedingt das Fußballspielen einstellen?

Das läuft unter dem Motto "betteln um ein Gegentor".  ,-)
#
Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir mit Ochs eine bessere Lösung als mit Chandler hätten. Da hat ihn wohl sein Manager bei der Bild ins Gespräch gebracht.  
#
Basaltkopp schrieb:
Ich bin einfach der Meinung, dass 3 Mio im Jahr bei unserer Gehaltsstruktur zu viel wären. Bei VW oder den Bazis wäre das angemessen, bei uns zu viel. Deutlich zu viel!

Das finde ich auch.
#
Atoron schrieb:
Abhaken, Mund abputzen und wieder aufstehen


Ich kann es nicht mehr hören, das ist nerviger als das gestrige Spiel.
#
Das war schon ein seltsames Spiel. In der 1. Hz wurde fast ausschließlich über die rechte Seite gespielt. In der 2. HZ wurde man dann variabler.

Große Schwachpunkte waren m.E. Zambrano und Hasebe. Zambrano mit seinen Mätzchen tut der Mannschaft keinen gefallen. Diesbezüglich muss ich Russ Recht geben. In den letzten Spielen lief es ohne Zambrano wesentlich besser. Ein Spieler der 3 Mio. im Jahr verdienen will muss souveräner Spielen. Auch das Spiel von Chandler leidet unter der Unruhe, die Zambrano verbreitet.

Hasebe hatte einen schlechten Tag. Läuft es bei ihm nicht, dann spielt die Mannschaft auch schlecht. Stendera kann das nicht ausgleichen, zumal er auch mal eine Pause benötigt.

Die Trainer-Rausrufe sind Schwachsinn!
#
DeMuerte schrieb:
Hessenpower schrieb:
Mir graut es schon vor Stuttgart in zwei Wochen.
Die verlieren Freitag in Leverkusen, entlassen daraufhin den Stevens und mit neuem Trainer gibt's gegen uns einen Heimsieg.  


die gewinnen auch gegen uns ohne den Trainer zu wechseln


So isses.
#
fastmeister92 schrieb:
Hasebe war zwar nicht gut, aber jetzt riecht es nach einem 3:1.

 Klatsche wollte ich nicht schreiben.
#
Hasebe war zwar nicht gut, aber jetzt riecht es nach einem 3:1.
#
Die sind einfach zu blöd.  
#
Endlich.
#
tani1977 schrieb:
das gejammer hier ist ja mal wieder unerträglich  

jetzt ist halbzeit und wie oft kam die mannschaft danach mit nem anderen gesicht raus...eines haben wir bei unserer eintracht gelernt...sie gibt sich nie auf..selbst nach ner unterirdischen ersten halbzeit...kann sie das ganze noch drehen..

also..nach vorne schauen....kämpfen und siegen

Bei dem Wetter genießen die den Sonnenschein. Ich glaube nicht, dass wir in der 2.HZ eine andere Darbietung sehen. Außer Trapp bringt doch keiner seine normale Leistung. Wie immer halt, wenn man einen Schritt nach vorne machen könnte.
#
Ein  sehr schwaches Spiel der SGE. Einfach zu wenig Bewegung im Spiel. Stendera würde eine Pause mal guttun.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
bils schrieb:
FR schrieb:
Dann vielleicht schon eher Ex-Trainer Armin Veh. „Er hat viele Verdienste und hängt emotional an der Eintracht“, urteilte Bender.


Ich warte immer noch darauf dass Bander mal klar stellt was Veh als Vorstand qualifizieren würde. Emotionale Bindung? Mit Sicherheit nicht, dann würde das halbe Forum für den Posten in Frage kommen. Viele Verdienst? Welche denn? Veh war hier Trainer, nicht im Vorstand.

Ich muss sagen, dass ich das auch absolut nicht verstehe. Selbst als Trainer war er am Ende hier ja nicht mehr unumstritten. Ich finde sogar, dass Veh für diesen Posten überhaupt nicht geeignet wäre. Da könnte er sich nicht erlauben, die Presse so von oben herab zu behandeln und bei jeder Kleinigkeit beleidigt zu sein oder nach ein paar Wochen hinzuschmeißen etc. Das hört sich doch eindeutig nach Vereinsmeierei an, insbesondere wenn im gleichen Absatz Rettig ausgeschlossen wird, der - ohne dass ich jetzt sein größter Fan bin - zumindest schon ordentliche Arbeit in dieser Position geleistet hat.


Das sehe ich auch so. AV als Nachfolger von HB ist Quatsch mit Soße und zeigt eigentlich, dass es Zeit wird, dass Bender den Abflug macht.
#
AdlerGG schrieb:
1martin3 schrieb:
AdlerGG schrieb:
EL hier, EL da..... diese Fussballclowns....
Mit dieser "Abwehrarbeit" gibts die Tasmanenrückrunde reloaded.


Wir sind abgestiegen weil wir nur 8 Tore in 17 Spielen geschossen haben, die Defensive war damals nicht das Problem.

Heute sieht das anders aus. Defensiv kriegt Schaaf samt Team nichts auf die Reihe, bei aller Offensivspower, ist das einfach nur schlecht, dass jede noch so schwache Truppe gegen uns mit minimalem Aufwand zu Chancen kommt und wir pro Spiel mehr als 2 Tore bekommen.

Unentschieden sollte noch möglich sein, wenn man kein 4. Tor bekommt.


Klar, damals war die nicht vorhandene Offensive das Problem. Aber mit der 4. Klassigen Abwehr helfen auch die eigenen Tore nichts....  


Quatsch, Meier sollte endlich wieder mal eine seiner Chancen nutzen.
#
Ich tippe mal, dass wir das Ding noch 4:3 gewinnen.  
#
Hildebrand hat sich von der Linie gelöst.