
Nord Adler
10203
Na also, geht doch.
Auf Jungs, macht noch ein Tor vor der HZ-Pause. Dann geht noch was.
eagleadler92 schrieb:
Das Spiel ist gelaufen. Oczipka steht jetzt zum 3. Mal in 3 Wochen am Pfosten und reagiert nicht.
Und die Mannschaft ist nach Standards einfach gottenschlecht.
Was kann Oczipka dafür, wenn Chandler pennt.
Afrigaaner schrieb:
Dann die Szene zum 2:1 - Wolf spring am Ball vorbei und dadurch ergibt sich Chance - also wenn man ganz böse möchte eher ein Faul von Wolf.
Das hat mit böse nix zu tun. Ich sehe es auch so. Wäre das Tor nicht gefallen, hätten wir hier eine Elfmeter-Diskussion.
Was soll es anderes geben als ein Tor, wenn der Tormann durch die Gegend irrt? Höchstens Elfmeter, mehr nicht.
SGEmalAnders schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Hmmm... wer könnte denn für Aigner kommen?
Sonny.
Wäre auch mein Vorschlag.
Schon wieder Aigner.
Die Bremer sind auf die Vorstöße von Oczipka gut eingestellt. Er kommt deshalb nicht so zur Wirkung, wie in den vorherigen Spielen. Das gleicht Chandler auf der anderen Seite aus. Allerdings gefällt mir die Leistung von Aigner nicht. Bei zwei Kontern viel zu spät abgespielt. Auch sonst wirkt er unkonzentriert.
Wir haben die U23 vom Spielbetrieb abgemeldet, um 800.000 € einzusparen. Jetzt überlegt man, ob man den Vorstand erweitert. Das ist doch bekloppt. Unabhängig davon, warum sollte man Bruno jemanden vor die Nase setzen?
mittelkreis schrieb:fastmeister92 schrieb:
Verdienen die Reporter bei Sky Sport News so wenig, dass sie auch noch einen Nebenjob annehmen müssen, den sie nicht ausfüllen können? Was Behrenbeck
so von sich gibt, könnte er auch hier im Gebabbel schreiben oder besser nicht, er würde nur das Niveau versauen.
Veh wäre also der perfekte Vorstandschef? Er hatte noch nie die Rolle eines Geschäftsführers inne?
Er war bei den Wölfen Cheftrainer, Sportchef und Geschäftsführer und damit total überfordert.
Was wollen wir mit einem VV, der wenn es mal nicht so läuft, sich verabschiedet nach dem Motto "ich bin dann mal weg, ich kann keine roten Zahlen mehr sehen"
...das war als Satire gemeint.
Danke. Wenn das so ist, dann nehme ich meine Aussagen bzgl. Behrenbeck zurück. Habe ich halt so nicht erkannt. Meine Meinung bzgl. Veh bleibt die gleiche.
Verdienen die Reporter bei Sky Sport News so wenig, dass sie auch noch einen Nebenjob annehmen müssen, den sie nicht ausfüllen können? Was Behrenbeck
so von sich gibt, könnte er auch hier im Gebabbel schreiben oder besser nicht, er würde nur das Niveau versauen.
Veh wäre also der perfekte Vorstandschef? Er hatte noch nie die Rolle eines Geschäftsführers inne?
Er war bei den Wölfen Cheftrainer, Sportchef und Geschäftsführer und damit total überfordert.
Was wollen wir mit einem VV, der wenn es mal nicht so läuft, sich verabschiedet nach dem Motto "ich bin dann mal weg, ich kann keine roten Zahlen mehr sehen"
so von sich gibt, könnte er auch hier im Gebabbel schreiben oder besser nicht, er würde nur das Niveau versauen.
Veh wäre also der perfekte Vorstandschef? Er hatte noch nie die Rolle eines Geschäftsführers inne?
Er war bei den Wölfen Cheftrainer, Sportchef und Geschäftsführer und damit total überfordert.
Was wollen wir mit einem VV, der wenn es mal nicht so läuft, sich verabschiedet nach dem Motto "ich bin dann mal weg, ich kann keine roten Zahlen mehr sehen"
Afrigaaner schrieb:
Meint ihr man wuerde mich als Praesident waehlen?
Oder soll ich eher Bruchhagen stuertzen?
Geile Wortschöpfung.
Kann sich jeder aussuchen, was ihm besser gefällt. ,-)
Anthrax schrieb:
Ich weiß es auch nicht, zumal die das schon seit dem Hannover-Spiel immer wieder schreiben.
Haben die eigentlich mal geguckt wer da sein Gegenspieler war?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die das Spiel nicht gesehen haben. Eine andere Erklärung habe ich für den Müll nicht.
grabi_wm1974 schrieb:Misanthrop schrieb:grabi_wm1974 schrieb:Basaltkopp schrieb:grabi_wm1974 schrieb:
Man braucht keine Presse.
Die Eintracht ist im Moment im freien Fall.
Eigentlich bin ich für TS. Aber wenn er jetzt wirklich
behauptet, es gäbe keine Verunsicherung, dann weiß ich auch
nicht mehr was ich von ihm halten soll.
Und das hat überhaupt nichts mit Schwarzmalerei zu tun,
sondern damit, dass man die Augen nicht vor der Realität
verschließen sollte.
Ich will nicht wissen, wie Schaaf von Leuten wie Dir zerrissen würde, wenn er öffentlich sagen würde, dass die Mannschaft natürlich völlig verunsichert ist und sich die Spieler wegen des Spiels gegen die Bazis schon heute die Hosen voll scheißen.
Dass muss er nicht sagen. Es reicht, wenn er etwas ähnliches sagt wie " jetzt gilt es wieder mehr Sicherheit in die Aktionen zu bekommen" oder er geht gar nicht auf dieses Thema explizit ein.
Das ist doch Haarspalterei.
Wenn TS gefragt wird, was er zur Unsicherheit der Mannschaft sagt, sagt er entweder, was er tatsächlich gesagt hat, dann heißt es "sieht der denn nix?".
Oder er sagt, es muss wieder mehr Sicherheit rein, dann bestätigt er bestehende Unsicherheit. Oder er sagt ausdrücklich nix, dann weiß doch auch jeder Bescheid. Ist doch völlig wurscht.
Der Trainer muss aber gar niemandem sagen, ob die Spieler nun recht haben oder nicht.
Wer Augen hat zu sehen...
Richtig. Jeder der etwas von Fussball versteht sieht ja die Unsicherheit in der Mannschaft.
Selbst wenn eine gewisse Unsicherheit da sein sollte, dann kann jeder Spieler daran arbeiten und sollte mit den einfachen Dingen anfangen und das ist in meinen Augen "sich bewegen". Dann kommen sie auch nicht zu spät in die Zweikämpfe.
brockman schrieb:zuckerruebe schrieb:
Also was die FR-Redakteure da von sich geben, ist wirklich nur wirres Zeug. Erst schreiben Sie über Inui "nicht bundesligatauglich", jetzt soll er spielen. Dann reagiert Schaaf endlich mal und bringt drei Neue mit Kittel, Kinsombi und Stendera - jetzt ist das wieder grundfalsch. Wer hat denn über Otsche, Iggy, Piazon und Inui geschrieben, dass sie zu schlecht für die Liga sind.
Herr Kilchenstein und Herr Durstewitz passen sich journalistisch dem Niveau des Hannover-Spiels an. Vielleicht sollten die auch mal für drei Spiele auf die Bank.
Wenn man sich das ein paar Jahre anguckt, weiß man wie die FR tickt. Nach einem Sieg ist alles dufte, nach einer Niederlage steht der Großteil des Systems in Frage. Nach zwei Niederlagen dräut bereits der Abstieg. In regelmäßigen Abständen werden ein oder mehrere Spieler herausgepickt, denen die Bundesligatauglichkeit abgesprochen wird. Die eigentlich journalistische Trennung zwischen "Meldung" und "Kommentar" hat man bereits lange über Bord geworfen. Ich habe die Berichterstattung eigentlich mal ganz gerne gelesen, mittlerweile nervt's aber nur noch. Und die Verwendung der immer gleichen Textbausteine, "Stadtwald" zuvorderst, ist ein sprachliches Armutszeugnis.
Volle Zustimmung. Was Pat & Patachon da zusammen gewurstelt haben geht auf keine Kuhhaut.
Experimente (wie in Hannover mit Kittel und Kinsombi) sollten künftig rarer gesät sein.
Die hatten einen guten Job gemacht und ich hoffe, dass das Experiment fortgesetzt wird. Die meisten Fehler haben die sogenannten Stammkräfte gemacht.
Daniel_SGE7 schrieb:
Ich finde Schaaf kann man nicht viel vorwerfen. Aufstellung überraschend und gut. Die ersten zwei Auswechslungen kann ich mittlerweile auch mehr verstehen. Kinsombi Gelb vorbelastet gegen Briand wäre womöglich nicht gut gegangen, Iggy für (einen schwachen) Hasebe hat auch was gemacht, hat zwar paar Fehler gemacht, aber mit ihm ging es jedenfalls wieder etwas nach vorne. Und Kadlec für Kittel ist ja wohl auch mehr als in Ordnung gewesen in meinen Augen.
Sehe ich auch so.
Hyundaii30 schrieb:
2. Liga wir kommen.
Bin ich froh das ich das heutige erneute Desaster nicht sehen konnte.
Frag mich echt wie Schaaf bei den kommenden Aufgaben hier die Wende schaffen will.
Eigentlich fast unmöglich mit dieser Mannschaft.
Bin maßlos enttäuscht von einigen Spieler, obwohl, wenn man sie Jahrelang kennt, hätte man es ahnen können.
Hatte mich ja selber auch kurzzeitig blenden lassen.
Wenn Du und Deine Kumpels in der 2. Liga verschwinden, dann hat das meinen Segen.
Ich habe heute ein ordentliches Spiel der Eintracht gesehen und ein Punkt wäre verdient gewesen. Ordentlich, weil wir endlich mal relativ sicher standen. Zu verdanken war das der Arbeit von Aigner und Kittel. Darauf lässt sich aufbauen, d.h. wir brauchen mehr Stabilität im defensiven Mittelfeld. Dann klappt es auch wieder in der Offensive.
Für die kommenden Gegner eine gute Vorlage.
Für die kommenden Gegner eine gute Vorlage.
Solange die Eintracht bei der Stadt als Bittsteller auftritt, wird sich an der Situation nichts ändern. Um bei den zukünftigen Verhandlungen in eine bessere Position zu kommen, muss jetzt gehandelt werden, d.h. es muss aktiv nach einer Alternative gesucht werden.
Tobitor schrieb:
Ich breche jetzt mal eine Lanze für Oczipka.
Der Bastian ist technisch ziemlich beschlagen für einen AV, schlägt brauchbare Flanken, ist keinesfalls langsam und eigentlich auch zweikampfstark.
Was er vor zwei Jahren gespielt hat, war fantastisch. Sowas hab ich von einem AV, außer damals Alaba, in der BL nicht gesehen.
MMn hat Oczipka momentan deswegen so große Probleme, weil er natürlich selber nicht in Form ist, aber vor allem auch, weil seit dieser Hinserie vor zwei Jahren keiner mehr vor ihm spielt, der in Form ist. So muss er oft alleine gegen 2 Gegenspieler ran und sieht dann blöd aus. Sieht dann auch so aus, als wäre er langsam, aber was soll er gegen zwei Mann denn ausrichten. Schaut dann natürlich doof aus, wenn man überlaufen wird.
Dass er zweikampfschwach wäre, könnte man auch ganz einfach mit Daten widerlegen. Das Problem ist aber, dass er aufgrund des Systems gar nicht in Zweikämpfe kommt, weil er sehr oft gegen eine Überzahl an Gegenspielern verteidigen muss.
Des weiteren fehlt ihm einfach ein Spielpartner auf seiner Seite, der ihn mitnimmt und dann vorne (offensiv hat er ganz klar seine Stärken) einsetzt und ihn an die Grundlinie schickt bzw. in Strafraumnähe in Ballbesitz bringt.
Ich hoffe erstens, dass man mit dem Basti verlängert, und zweitens, dass man das System vielleicht mal überdenkt. Man muss doch die Stärken seiner Spieler versuchen auszuspielen und das momentane System kommt den AVs, und deswegen unter anderem Oczipka keineswegs zu Gute und lässt sie sehr blöd aussehen....
Danke, endlich mal jemand der die Bewertung eines Spielers nicht separat betrachtet, sondern auch im Zusammenhang mit dem System, wie es bei einem Mannschaftssport eigentlich sein sollte. Ich sehe das auch so.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Aufstellungen der erfolgreichen Hinrunde 2012/13 angeschaut. Wir sind immer mit zwei eingespielten Pärchen (Jung/Aigner u. Oczipka/Inui) auf den Außenbahnen gestartet. Erst am 19. Spieltag gab es eine Änderung (Celozzi für Jung). In der Rückrunde gab es allerdings die Systemumstellung, so dass diese Paarungen nicht mehr den gleichen Effekt hatten wie in der Hinrunde.
Da fast alle Mannschaften versuchen über die Außen zum Erfolg zu kommen, ist es m.E. wichtig, dass dort das Zusammenspiel zwischen AV und OM funktioniert. In dieser Saison kann es allerdings aufgrund der vielen Wechsel nicht funktionieren.
Ging mir auch so.