>

Nord Adler

10203

#
MagischesViereck schrieb:
Mir fehlt einfach ein uebergeordnetes Konzept, dass die Spielertransfers leitet. Es ist mir zu viel Flickschusterei und Opportunismus am Werk. "Wenn wir diese Spieler bekommen, dann sind wir gut aufgestellt." Und was passiert, wenn wir diese Spieler nicht bekommen?


Da er keine Namen genannt hat, sind wir sowieso gut aufgestellt, egal wer kommt.  
#
Basaltkopp schrieb:
propain schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
1martin3 schrieb:
Es ist schon ein starkes Stück, Leuten die ihren Beruf professionell seit mehr als 10 Jahren ausüben, Planlosigkeit oder Faulheit vorzuwerfen.
Die werden sich schon nach Spielern umschauen, die zu einem Klub wie Eintracht Frankfurt kommen wollen/können und leistungstechnisch ein Gewinn sind.



Ich werf das sogar der Kanzlerin vor - und wie lange ist die jetzt schon im Amt?


Und die hatte einen Lehrmeister der sich so 16 Jahre im Amt hielt.


Und der dazwischen war noch die allergrößte Niete, die jemals Kanzler war.


Wenn man der allgemeinen Meinung hier im Forum glauben darf, hatte der aber mehr Erfahrung als jeder Normalsterbliche.  
#
reggaetyp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Man kann nur hoffen, dass der Aufwärtstrend von Flum nachhaltig anhält. Hat aber mit der Transferplanung nichts zu tun.


Aber natürlich. Der ist ja nicht vom Himmel gefallen.
Alle anderen Vereine bereiten sich langfristig vor.

Wenn wir aber ein Jahr vor dem feststehenden Wechsel eines Sechsers einen Spieler für diese Position verpflichten, dann ist das Zufall oder wie?


Das ist aber auch die einzige planerische Aktion. Wenn man nach der Ursache für unser Dilemma sucht, wird man ganz schnell feststellen, dass das bereits in der Winterpause angefangen hat und Bruno mit seinem grenzenlosen Optimismus gescheitert ist. Wenn Veh sagt, dass nach der laufenden Saison Schluss ist, dann muss man halt anfangen und nach einem neuen Trainer suchen und nicht erst, wenn es öffentlich wird. Überredungskünste können nicht alles bewegen. Hinzu kommt, dass Veh als einziges Ziel nur noch den Klassenerhalt hatte. Als Folge war es natürlich sehr schwer, einen neuen Trainer zu verpflichten, da der Klassenerhalt er sehr spät gesichert wurde. Mit Verpflichtungen von Spielern verhält es sich ähnlich (Welche Liga? Welcher Trainer?).

Wie wichtig es ist, dass man in der Vorbereitung den kompletten Kader zusammen hat, zeigen doch die Äußerungen von Spielern in der Vergangenheit. Hinzu kommt, dass Schaaf auch noch anders spielen lassen will.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
steps82 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
steps82 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
di Luca schrieb:
HeinzGründel schrieb:


Bedeutet für mich auf allen drei Positionen einen Qualitätsverlust. Wenn der Plan gewesen sein sollte , auf den Abstieg von Nürnberg zu setzen um deren Spieler zu holen ,  gut, dann isses eben so. Ich bin dann quasi tiefenentspannt. Wir haben jetzt ja drei Rekonvaleszenten geholt die uns sicherlich stärker den je machen werden..
Nur wie deckt sich das mit der Aussage von Bruchhagen aus dem Jahr 2013, das 2014 ein schwieriges Jahr wird..
Das heißt man hatte ein Jahr Zeit um sich auf die jetzige Situation einzustellen.. Hat man da den Nürnberger Abstieg schon eingeplant ? Bitte um Erläuterung.


Bruchhagen ist seinerzeit den Wünschen Vehs gefolgt und war sich der darin liegenden Gefahr vollauf bewusst . Mich würde einmal interessiert, hypothetisch, hätte Bruchhagen vor einem Jahr die „Substanz“ verkauft, Veh daraufhin seinen Job quittiert, wie dann die öffentliche Stimmung gewesen wäre.



Einverstanden.

Indes ,wo ist der Plan der verfolgt wird , wenn man ein schweres Jahr  2014 prognostiziert. Die wussten was auf sie zurollt


3 von 5 Abgängen sind doch bereits kompensiert. ist das kein Plan? ob dir die Neuzugänge genehm sind oder nicht ist uninteressant.
das noch 2-3 Spieler fehlen mag sein, aber das geht aktuell fast der ganzen Liga so.


Da bist du dir ganz sicher?
Du meinst vielleicht wir haben 3 Spieler für 5 Abgänge geholt. Bei aller Phantasie die mir zu eigen ist, ich kann das aber nicht als gleichwertigen Ersatz sehen. Von einer Verbesserung möchte ich gar nicht erst sprechen..


ich habe hier keine Wertung der Neuverpflichtungen abgegeben Ich sage nur das wir bereits 60% der Abgänge mit Neuzugängen Zahlenmäßig kompensiert haben. Also verfolgt man doch einen Plan, den hier einige unterstellen das es keinen gibt.


steps, es kann doch nicht der Plan gewesen sein, die drohenden und dann tatsächlich eingetretenen Abgänge bis zum 2. Trainingslager rein zahlenmäßig zu 60 % zu kompensieren! Stell dir mal vor, du gehst als Geschäftsführer mit diesem "Resultat" zum Vorstand!

Was mir einfach nur Sorgen macht, ist:

a) Termin 2. Trainingslager: es fehlen mindestens noch zwei Stammkräfte
b) Qualitativ kann bislang von Kompensation keine Rede sein, geschweige denn Verstärkung. Denn:

Hasebe: Guter Einkauf vom Potenzial her. Könnte Schwegler ersetzen, wenn alles gut geht. Stärker als Schwegler ist er nicht.
Chandler: Guter Einkauf. Ob er an Jung heranreicht wird man abwarten müssen. Stärker als Jung ist er keinesfalls.
Iggy: Schwacher Einkauf. Wird Rode nicht annähernd ersetzen können. Geschweige denn eine Verstärkung.

Man kann nur hoffen, dass der Aufwärtstrend von Flum nachhaltig anhält. Hat aber mit der Transferplanung nichts zu tun.

Fehlen noch: mindestens ein Stürmer und ein LM (Stammkräfte!).

Und das nenne ich - mit Vorlauf ca. 1 Jahr: keinen Plan.


Danke, endlich mal ein vernünftiger Beitrag.  
#
maxim187 schrieb:
fastmeister92 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Nun gut Plan D, Uups haben wir gar nicht.

Klar, völlig überspitzt aber das wir mit der Kaderzusammenstellung hinnedran sind, dürfte wohl auch unter den Scheebabblern eher in die Rubrik "unstreitig" gehören. Oder?


Nach den guten Erfahrungen, die wir mit Madlung gemacht haben, dürfte Plan D sein, dass wir erst nach Abschluss der Transferperiode zuschlagen.  ,-)  


Madlung bekommt einfach ein Bendtner Trikot an und wird vorne reingestellt. Da haben wir unseren Stürmer    


Auch nicht schlecht. Wenn mich nicht alles täuscht, hat Madlung letzte Saison mehr Tore gemacht als Bendtner.  
#
concordia-eagle schrieb:
Nun gut Plan D, Uups haben wir gar nicht.

Klar, völlig überspitzt aber das wir mit der Kaderzusammenstellung hinnedran sind, dürfte wohl auch unter den Scheebabblern eher in die Rubrik "unstreitig" gehören. Oder?


Nach den guten Erfahrungen, die wir mit Madlung gemacht haben, dürfte Plan D sein, dass wir erst nach Abschluss der Transferperiode zuschlagen.  ,-)
#
Stoppdenbus schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Egal ob vernetzt oder nicht, unterm Strich gehts ums Geschäft, sprich Geld.


Ich sag doch, du hast es nicht verstanden.

Killerphrasen sind keine Argumente. Wenn ich es nicht verstanden habe, dann hast Du es wohl falsch erklärt.
#
Stoppdenbus schrieb:
Sorry, wichtiger ist erst mal überhaupt die Vernetzung.
Um Finanzen geht es erst dann, wenn man überhaupt im Gespräch ist.
Und in Punkto Vernetzung haben wir erhebliche Defizite.


Vernetzung ist doch nur ein Schlagwort, mehr nicht. Wann wurde Holz Weltmeister? Wie lange ist Holz bei der Eintracht für das Scouting zuständig? Wenn er es in dieser Zeit nicht geschafft hat ein vernünftiges Netzwerk aufzubauen, dann schafft er das sicherlich auch nicht bei der WM. Egal ob vernetzt oder nicht, unterm Strich gehts ums Geschäft, sprich Geld.
#
Stoppdenbus schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Die letzten Jahre haben wir überdurchschnittlich viele Spieler von Rogon oder Gerster/Koutsoliakos verpflichtet. Warum? Weil Herri den Wittmann und den Gerster seit 100 Jahren kennt.

Es dürfte kaum schaden, wenn unser Chefscout ein paar andere Berateragenturen näher kennenlernt, damit die künftig zuerst bei uns, und nicht in Hannover anrufen...

   

Wenn die Berateragentur mit dem Chefscout gesprochen hat , werden sie feststellen, dass sie in der Vergangenheit alles richtig gemacht haben. Warum sollten sie in Frankfurt anrufen, wenn dort sowieso kein Geld zur Verfügung steht und in Hannover die Euros leichter zu bekommen sind.    



Ok, du hast also rein gar nichts verstanden.


Was gibt es denn bei Deiner dürftigen Argumentation zu verstehen? Die finanzielle Situation der Eintracht dürfte jeder Beratungsagentur bekannt sein. Die Berater wollen soviel Kohle verdienen, wie irgendwie möglich. Folglich rufen sie dort zuerst an, wo dieses Ziel erreicht werden kann, ob sie jetzt dem zuständigen Scout einen Caipi getrunken haben oder nicht.
#
Stoppdenbus schrieb:
Die letzten Jahre haben wir überdurchschnittlich viele Spieler von Rogon oder Gerster/Koutsoliakos verpflichtet. Warum? Weil Herri den Wittmann und den Gerster seit 100 Jahren kennt.

Es dürfte kaum schaden, wenn unser Chefscout ein paar andere Berateragenturen näher kennenlernt, damit die künftig zuerst bei uns, und nicht in Hannover anrufen...

   

Wenn die Berateragentur mit dem Chefscout gesprochen hat , werden sie feststellen, dass sie in der Vergangenheit alles richtig gemacht haben. Warum sollten sie in Frankfurt anrufen, wenn dort sowieso kein Geld zur Verfügung steht und in Hannover die Euros leichter zu bekommen sind.  
#
U.Bein schrieb:
Das Holz durchaus einen Blick für gute Spieler hat, hat er ja schon in früheren Zeiten bewiesen. Zumindest die Älteren unter uns werden nicht vergessen haben, dass die Mannschaft, die seinerzeit den Fußball 2000 gespielt hat, hauptsächlich von Holz zusammengestellt wurde. Das er in Brasilien keinen Topstar scouten wird, dürfte jedem klar sein. Aber es gibt auch genügend Teams, die nicht so im Fokus stehen. Und ich vermute genau da soll Holz sich den einen oder anderen Kandidaten live anschauen.


Stimmt, damals hatte er ein glückliches Händchen. Leider kamen danach aber auch einige Verpflichtungen, die gezeigt haben, dass nur Glück nicht reicht.
#
Flummi schrieb:
reggaetyp schrieb:
Das ist der Preis, den man zahlt, wenn man solche Konstrukte zulässt.
Es gibt ja selbst Eintrachtfans, die RBL ganz in Ordnung finden.


Red Bull ist scheixxe, aber der Eintracht-Vettel ist gut...

Natürlich ist das kacke aber man kann den Kackheitsgrad nicht mit Hoppenheim vergleichen. Leipzig war, ist und wird immer eine wunderschöne Metropole bleiben. Sinsheim hingegen war, ist und wird immer ein unbedeutendes Dorf bleiben, wo der Häuptling eine Mannschaft sich als Hobby hält.

Ausserdem gibt es im Osten bis auf Aue gar keinen hochklassigen Fussball mehr.  Das hat nur mit Kapitalismus zu tun!  
Also wo ist Problem? Der Herr Kapital nimmt, der Herr Kapital gibt.  


Trink nicht so viel von der Brause.  
#
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
mickmuck schrieb:
warum muss ich denn bei so einem schwebenden verfahren erzählen, dass ich mir nicht vorstellen kann zu klagen? m.e. vollkommen unnötig aber das werden die anwälte hier sicher besser beurteilen können.  

Man kann die Aussage aber auch so deuten, dass HB nicht glaubt, dass man klagen muss, weil eben auch ohne Klage gezahlt werden wird.

auch in diesem Fall wäre "Fresse halten" nicht allzu unklug gewesen. Der Mann schwätzt in letzter Zeit zu oft  zu viel Blödsinn in die Mikros. Auch wenn er nicht jeden Tag alles kommentiert, weiss man, dass es ihn noch gibt.


+1
#
MrBoccia schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Viel besser gefällt mir, dass auch attraktiver offensiver Fußball das Ziel sein soll.

das hat auch Skibbe angekündigt. Und Veh wollte auch offensiv spielen. Warum auch immer meinen viele immer noch, das, was uns das letzte Jahr vorgesetzt wurde, sei auch Offensivfussball gewesen.

Die sollen weniger reden, mehr schaffen. Und das Ziel "Klassenerhalt so früh wie möglich" ist Mindestanforderung. Dafür werden die hoch bezahlt, dass sie das erreichen.  


Eigentlich sollte sich niemand über diese Meldung aufregen. Die Info stammt doch aus einem Blatt, das hier nicht verlinkt werden soll. Anscheinend gibt es jetzt eine Kooperation zwischen der FR und dem Teufelswerk, damit die Meldungen hier nicht ignoriert werden.  
#
Na ja, wenn der Klassenerhalt nach dem 13. Spieltag gesichert ist, können neue Ziele ausgegeben werden.  ,-)
#
Biotic schrieb:
Weiss jetzt nicht, warum Lanig nicht in die Startelf soll?
Hasebe eher defensiv und Lanig oder Flum offensiver - kann mir das gut vorstellen.
Und dann kann Hasebe auch RV, noch mal ein Punkt, der fuer ihn spricht...

Weil Schaaf großen Wert auf schnelles Umschaltspiel legt.
#
etienneone schrieb:
Ist ja auch bisschen kindisch sich jetzt an nem Begriff wie "Hochkaräter" aufzuhängen. Fakt ist doch, dass BH offensichtlich einen in seinen Augen sehr tauglichen Schwegler-Ersatz an der Angel hat(te). Mit welchem Adjektiv der jetzt beschrieben wird, ist doch völlig egal. Zumal der Begriff "Hochkaräter" ohnehin nicht definitiert ist.

Dank HR-Online haben wir doch jetzt eine Definition für Hochkaräter.

Hochkaräter = Von dem Spieler sind wir überzeugt

Wir holen quasi nur Hochkaräter bzw. so sollte sein.  ,-)
#
Chaos-Adler schrieb:
fastmeister92 schrieb:
planscher08 schrieb:
fastmeister92 schrieb:
planscher08 schrieb:
Mainhattener schrieb:
planscher08 schrieb:
Mainhattener schrieb:


planscher08 schrieb:
sollte Hunt nie ein Thema gewesen sein, wer ist dann der Hochkaräter?


Der "Hochkaräter" soll ein 6er sein, Hunt ist und war nie einer.
Und ob man wirklich so jemanden holen will, ist auch die große Frage, kann auch eine Nebelkerze sein.
Bzw. ist "Hochkaräter" eine Frage der Definition.


Die guten Spieler auf der 6er Position sind meines Erachtens schwer zu bekommen und wenn dann sollte man mal mehr Kohle bereit machen. Mit 1 - 1,5 Mio lockt man sicher keine Topleute.


Augen auf beim Spieler kauf.
Wenn man will geht alles.


wer scoutet eigentlich zurzeit?  


Was bzw. wie soll man denn jetzt scouten? Es macht wohl wenig Sinn, die Spieler beim Urlaub zu beobachten.    


Spieler beobachten, dürfte wohl nur 10% eines Scouts sein. Der Rest wird analysiert,kontaktiert ect.


Danke für die Info. Das Scouting-System der SGE kenne ich noch nicht so gut.


Ach hör auf, jeder weiß dass das Scouting- System unserer Eintracht bisher eine einzige Einöde war. Soll ja jetzt alles besser werden, aber es sollte klar sein es dauern wird bis mit ersten guten Ergebnissen zu rechnen ist. Zuviele Vereine sind uns da leider weit voraus.


Hallo, ich habe doch gar nicht unser Scouting-System kritisiert, sondern mich lediglich für eine Info bedankt. Mir war bisher nicht bekannt, dass die Beobachtung von Spielern lediglich 10 % vom Scouting ausmachen.

Na ja, Scouting wird sowieso überbewertet.  ,-)
#
planscher08 schrieb:
fastmeister92 schrieb:
planscher08 schrieb:
Mainhattener schrieb:
planscher08 schrieb:
Mainhattener schrieb:


planscher08 schrieb:
sollte Hunt nie ein Thema gewesen sein, wer ist dann der Hochkaräter?


Der "Hochkaräter" soll ein 6er sein, Hunt ist und war nie einer.
Und ob man wirklich so jemanden holen will, ist auch die große Frage, kann auch eine Nebelkerze sein.
Bzw. ist "Hochkaräter" eine Frage der Definition.


Die guten Spieler auf der 6er Position sind meines Erachtens schwer zu bekommen und wenn dann sollte man mal mehr Kohle bereit machen. Mit 1 - 1,5 Mio lockt man sicher keine Topleute.


Augen auf beim Spieler kauf.
Wenn man will geht alles.


wer scoutet eigentlich zurzeit?  


Was bzw. wie soll man denn jetzt scouten? Es macht wohl wenig Sinn, die Spieler beim Urlaub zu beobachten.    


Spieler beobachten, dürfte wohl nur 10% eines Scouts sein. Der Rest wird analysiert,kontaktiert ect.


Danke für die Info. Das Scouting-System der SGE kenne ich noch nicht so gut.
#
planscher08 schrieb:
Mainhattener schrieb:
planscher08 schrieb:
Mainhattener schrieb:


planscher08 schrieb:
sollte Hunt nie ein Thema gewesen sein, wer ist dann der Hochkaräter?


Der "Hochkaräter" soll ein 6er sein, Hunt ist und war nie einer.
Und ob man wirklich so jemanden holen will, ist auch die große Frage, kann auch eine Nebelkerze sein.
Bzw. ist "Hochkaräter" eine Frage der Definition.


Die guten Spieler auf der 6er Position sind meines Erachtens schwer zu bekommen und wenn dann sollte man mal mehr Kohle bereit machen. Mit 1 - 1,5 Mio lockt man sicher keine Topleute.


Augen auf beim Spieler kauf.
Wenn man will geht alles.


wer scoutet eigentlich zurzeit?  


Was bzw. wie soll man denn jetzt scouten? Es macht wohl wenig Sinn, die Spieler beim Urlaub zu beobachten.