>

Nord Adler

10203

#
Biotic schrieb:
Wow, finde das war schon stark heute, mal ganz abgesehen vom Tor.
Denke im Abschluss so stark wie Joselu, aber arbeitet viel mehr und spielt dazu noch fuer ein Gehalt, dass wir uns leisten koennen.

Immerhin hat er am 1. Spieltag in der Tat mehr Tore als Lewandowski. Der Haris hat doch wohl nicht vor, den Tipp von den 6 Unverbesserlichen wahr werden lassen zu wollen?      


Ich finde ihn stärker als Joselu und denke, dass uns noch einige um ihn beneiden werden.  
#
SPON
http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-so-werden-die-fernseheinnahmen-an-die-vereine-verteilt-a-986643.html
Geld aus TV-Vermarktung: Eine Bundesliga-Tabelle steht schon
Rund 50 Millionen Euro für die Bayern, 40 Millionen für Dortmund und Leverkusen: In der Bundesliga soll keiner zu kurz kommen, so erklärt die DFL, wie sie das Geld aus der TV-Vermarktung verteilt. Im internationalen Vergleich läppische Summen.
#
EintrachtOssi schrieb:
Wenn ich das Interview lese denke ich nur eines:
"Da hat HB ja mal wieder einen Seelenverwandten Bremser als Trainer bekommen".
Ich glaube der Armin war HB wohl zu offensiv - da war jetzt mal wieder ein Mahner und Bremser als Trainertyp gefragt.

Aber das ist nur so Gefühl was ich aus dem Interview mitnehme. Inhaltlich hat TS alles korrekt dargestellt.


Was war denn bei Veh offensiv? Dass er ständig verkündet hat, dass er der erfahrenste Trainer ist und man ihm nix mehr vormachen kann? Oder dass er die Namen der Reporter besser kannte als die der Nachwuchsspieler?
#
mickmuck schrieb:
wiedermal ein sehr gutes interview mit schaaf. der identifiziert sich mit der eintracht und der stadt. das merkt auf dem trainingsplatz und auch an seinen äußerungen im bezug auf wohnsitz etc. deshalb habe ich auch kein problem, wenn es mal nicht so gut läuft. weil ich weiß, dass es an ihm dann eher nicht liegt.

kein vergleich zu seinem vorgänger, der donnerstags nur schnell weg nach augsburg wollte oder in länderspielpausen lieber urlaub machte, als die mannschaft zu trainieren.  auch sonst zeigte er wenig interesse sich mit frankfurt und der eintracht zu identifizieren. für ihn war es "die eintracht" für schaaf ist es "wir".

ich gebe zu, dass ich ein schaafling geworden bin    


Geht mir auch so. Vor allen Dingen hat er noch nie gesagt "ich kenne alles".  ,-)
#
Die Sprüche gefallen mir:
bobbe1970 schrieb:
Ich geh`jetzt raus und kratz meinen VfB - Aufkleber vom Auto. Dann sperr ich mein Kind in seinem Zimmer ein, damit er mich nicht mehr auslacht. Dann mach ein Bierchen auf und guck Leichtatlethik - EM. Das ist ja nicht zum aushalten !!
flo1955 schrieb:
die müssen endlich mal 4er-Kette trainieren...schieben der Toni und Sakai gleichzeitig raus...unglaublich...selbst in der Kreisklasse funktioniert das besser

Lieber Herr Veh, auf der Homepage des DFB finden Sie ganz tolle Lehrvideos zum Thema 4er-Kette!! So als Tip


#
mickmuck schrieb:
„Man kann nicht sagen, dass ich keine Motivation mehr hatte. Ich wollte ja auch unbedingt zur WM nach Brasilien. Aber je öfter ich nicht gespielt habe, desto schwieriger wurde es“, räumte er ein. „Und wenn ich mit Trainer Armin Veh gesprochen habe und er mir sagte, dass er nicht vorhat, mich spielen zu lassen, dann nahm meine Motivation weiter ab.“

ich bin so froh, dass der weg ist.  

Ich auch.

Das kommt halt dabei raus, wenn man jemanden überredet etwas zu tun, worauf er keinen Bock mehr hat.
#
grossaadla schrieb:
67sge schrieb:
ich empfand den Bericht nicht als so schlimm. Sie finden es halt Schade.

Erstmal muss er sich dieses Jahr bei uns (und in der starken 1. Bundesliga) durchsetzen. Dann schauen wir mal und vielleicht kann er ja dann noch ein weiteres Jahr bei uns bleiben. Hängt halt davon ab, wie stark er dieses Jahr spielt und wie die Konkurrenzsituation dann bei Chelsea ist.

Vielleicht kauf ja unser zukünftiger, neuer Scheich dann auch den Jungen für 15 Mio...


Blödsinn.
Von den CL Millionen nächste Saison zahlen wir locker die 10 Mio Ablöse.  


Na ja, ich weiß nicht. Das Kind wird es sicherlich genau beobachten.  ,-)
#
Mir wäre Almeida lieber gewesen, den Namen kann ich mir leichter merken.  
#
Wenn hier schon großes Stürmerwunschkonzert ist, dann wünsche ich mir mal den Davie Selke. Hat nur noch Vertrag bis 2015 bei Werder und die wollen unbedingt verlängert. Bruno sollte einfach mal dazwischen grätschen.

Die Zukunft sieht dann so aus:
Stendera -> Selke -> Tor
 ,-)
#
SPON +++ Fußball-Transferticker +++:

Ronaldinho hat seinen Vertrag mit Atlético Mineiro vorzeitig beendet. Brasilianische Medien spekulieren über einen Wechsel des 34-Jährigen ins Ausland. Und Nelson Valdez hat bei Eintracht Frankfurt unterschrieben.

Valdez haben wir schon. Der andere ist wohl unser Hochkaräter.  
#
Ich habe nix gegen Almeida. Schaaf wird schon wissen was er kann. Sollten wir demnächst allerdings auch noch grüne Trikots bekommen, vergeht es mir.  ,-)  
#
HNKN schrieb:
2:0 durch Rode    

Du bist im falschen Forum.  
#
Zur Abkühlung und zur Verkürzung der Wartezeit bis zur Verkündung der Neuverpflichtungen könntet Ihr Euch doch unseren Marc Stendera bei der U19-EM anschauen.  ,-)

Heute 18:00 Uhr
Deutschland - Serbien

auf Eurosport.
#
Stoppdenbus schrieb:
Eintr8myclub schrieb:
Was ist eigentlich wenn die Gerüchte um Hannover von Aigners Management lanciert wurden nur um einen höher dotierten Vertrag bei der Eintracht zu erhalten?  


Und dazu hat der Berater den Kind und den Duffner mit vorgehaltener Pistole zu deren Aussagen gezwungen.

Finde ich realistisch, das Szenario.


Ach deshalb hat Kind so einen verstörten Gesichtsausdruck.  
#
Kleine Beruhigungspille: ,-)

Alle kaufen ein – nur der HSV nicht

Langsam werden die Fans ungeduldig. Mit Zoltan Stieber (25, aus Fürth) hat der HSV erst einen wirklichen Zugang im aktuellen Kader. Während die anderen Bundesligaklubs schon seit Wochen auf dem Transfermarkt aktiv sind (siehe Liste unten), beobachtet man das Treiben aus dem Volkspark nur mit dem Fernglas – (noch) keine Kohle da!

http://www.mopo.de/hsv/transfermarkt-brummt-alle-kaufen-ein---nur-der-hsv-nicht,5067038,27909900.html

mit einer schönen Aufstellung der Transferaktivitäten.
#
Wuschelblubb schrieb:
di Luca schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
HB ist also vom Hocker gefallen... soviel zu all denen, die reflexartig davon sprachen, dass man Joselu ja ohnehin nicht halten gewollt hätte, da er einem zu teuer gewesen wäre.
Ich finde HB würde allerdings besser daran tun solche Aussagen zum aktuellen Zeitpunkt nicht öffentlich zu machen.


Interview der FAZ mit Bruno Hüber vom 22.06.14

"Stimmt es, dass Sie in Hoffenheim gar kein Angebot abgegeben haben, dass Sie zu spät dran waren, um Joselu zu halten?

Nein, das stimmt nicht. Wir waren so nah an dem Spieler und an seinem Berater dran, dass wir wussten, dass es gar keinen Sinn macht, ein Angebot zu unterbreiten – weil wir uns schon mit dem Spieler wegen des Gehalts nicht einigen konnten. Und wenn wir uns mit ihm nicht einig sind, dann brauchen wir auch nicht auf seinen Verein zuzugehen. Ferner wussten wir, dass es Vereine gab, die bereit waren, die geforderte Ablöse zu zahlen."


Wenn das stimmen sollte, frage ich mich wieso HB davon ausging den Spieler halten zu können. Da Hübner aber bereits in der Vergangenheit (Stichwort Ausstiegsklausel Schwegler) gerne mal Märchen erzählt hat, bin ich da schon eher dazu geneigt HB zu glauben. Hübner macht auf mich immer mehr den Eindruck, dass es ihm vor allem darum geht selbst in der Öffentlichkeit in einem positiven Licht zu erscheinen.


Dann glaub halt dem Verkünder der reinen Wahrheit. HB hat früher auch schon erzählt, dass kein Spieler eine Ausstiegsklausel hat. Bei HB bekomme ich aber langsam den Eindruck, dass er durch seine permanenten Plaudereien den Überblick über seine Interviews verliert.

Unabhängig davon, wenn er fest davon ausgegangen sein sollte, dass Joselu in Frankfurt bleibt, warum hat er nicht darauf gedrängt, dass das fix gemacht wird? Zumal man Joselu anscheinend als feste Größe gesehen hat.
#
peter schrieb:
Adler78 schrieb:
friseurin schrieb:
Also das Nachtreten von Kadlec ist nicht das allerfeinste, aber wenn der Inhalt so stimmt, dann weine ich dem Veh schon dreimal keine Träne nach.
Kann mir da gut vorstellen, wie es wohl bei Kempf abgelaufen ist (ja, ich weiß, schlecht vergleichbar).


Finde das nachtreten nicht ok. Aber vielleicht wird es seine Saison und er blüht auf.
Wenn Schaaf ihn motivieren und formen kann kann es uns nur recht sein damit kein zweiter Fenin aus ihm wird.


ich finde es auch nicht ok. das ist so ein neuer trend, dass, wenn es nicht läuft, der trainer zu wenig mit einem gesprochen hat.

wenn das alles so sensibelchen sind, dann sollen sie an ihrem freien tag in den streichelzoo gehen und anschließend zu ihrem theraupeuten.  


Es ist doch vollkommen normal, dass sich ein junger Spieler eine Erklärung wünscht, weshalb er nicht mehr spielt. Nur so kann er an seinen Schwächen arbeiten.
#
audioTom schrieb:
Azemi?

Da hat sich das Warten ja mal so richtig gelohnt  ,-)  


Wir brauchen doch einen Nachfolger für Occean.  ,-)
#
prinzhessin schrieb:
Afrigaaner schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Cadred schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Cadred schrieb:
Er hat einen anderen Standpunkt als z.B. HB der aus nostalgischen Gründen lieber Verträge auslaufen läßt als rechtzeitig Kohle für einen Nachfolger zu generieren.  


Mit Verlaub, aber das ist Unsinn. Ich teile HBs Auffssung vollkommen, die Mannschaft, die überraschenderweise die EL geschafft hat, zusammenzuhalten und entwickeln zu wollen.

Dass dies nicht geklappt hat, steht auf einem anderen Blatt. Die Absicht dahinter ist jedenfalls vollkommen nachvollziehbar gewesen.


Das ist nicht Unsinn, das ist nur ein anderer, und wie ich betonen möchte gangbarer, Weg. Ich sag ja nicht, dass er unter allen Umständen verkauft werden muß sondern, dass es besser sein könnte, ihn zu verkaufen, falls er das Verlängerungsangebot nicht annimmt und die Ablösesumme uns einen qualitative Ersatzverpflichtung ermöglicht. Nächstes Jahr ist er sonst wie Rode weg und es ist kein Geld da für eine Neuverpflichtung.


Völlig richtig. Mein "Unsinn" bezog sich lediglich auf deine Formulierung "aus nostalgischen Gründen".
Im Übrigen muss man auch die Möglichkeit in Erwägung ziehen, dass es Aigner wie Rode macht: nicht verlängern, nicht verkaufen lassen. Dafür sollte man gewappnet sein. Wie habe ich weiter oben beschrieben.


Ich wuerde mich als Verein mal fragen, warum moechte keiner hier bleiben?

Wir müssten eigentlich so weit sein, dass wir mit den Vereinen mithalten könnten. (Ich vergaß, es ist ja betoniert)

Veh - Stuttgart
Schwegler - Hoffenheim
Jung - Wolfsburg
Aigner - H96???

Alle bieten anscheinend mehr Perspektiven.

Und nein ich schwimme ned rüber (wäre auch etwas weit).

Gruß Afrigaaner  


Die Perspektive lautet Geld.    


Ich denke nicht, dass es nur am Geld liegt. Es liegt vielleicht auch daran, dass sich bei der Eintracht seit Jahren nicht viel bewegt. Nicht jeder Spieler will jedes Jahr gegen den Abstieg spielen.
#
Basaltkopp schrieb:
Dufner hat ja nicht gesagt, dass man sich für diese Saison einig ist. Rode schon vergessen?


Was macht es eigentlich für einen Sinn, dass Dufner jetzt verkündet, dass man sich mit Aigner einig ist, wenn sie ihn erst in der nächsten Saison haben wollen? Weckruf für Bruno "verlängert mal, sonst haben wir den Aigner"?

Wann haben die Bayern verkündet, dass sie sich mit Rode einig sind?

Wenn H96 Aigner nicht bekommen sollte, dann müssen sie nach einer anderen Lösung suchen. Ob Aigner nächste Saison dann noch gebraucht wird, ist eine andere Frage.

Den Fall Rode kann man doch gar nicht mit der jetzigen Situation um Aigner vergleichen. Die Bayern kaufen doch öfters auf "Vorrat" ein, dazu fehlt H96 die Kohle.