
Nord Adler
10203
AdlerGG schrieb:Basaltkopp schrieb:AdlerGG schrieb:
Auch einen Tag danach kann man der Mannschaft nur grenzenlose Dummheit attestieren......
....die mühelos von der Deinigen überboten wird!
Trolle ignoriere ich eigentlich, aber beim König mache ich eine Ausnahme!
Bestimmt bin ich auch dumm! Aber ich behaupte mal nicht 100 mal den selben Fehler zu machen, im Gegensatz zu unserer Mannschaft!
micl schrieb:fastmeister92 schrieb:micl schrieb:fastmeister92 schrieb:
Nur noch mal bzgl. kleine Eintracht. Eintracht Frankfurt war die erste deutsche Mannschaft, die das Endspiel der Landesmeister (1959/60) erreicht hatte.
Und der Berliner TuFC Viktoria 1889 war von 1893 bis 1911 acht mal Deutscher Fußballmeister.
und was hat das jetzt mit der Eintracht zu tun bzw. mit Veh?
Du begründest die Größe der Eintracht mit einem Ereignis von vor über 50 Jahren. Das hat mit der aktuellen Größe leider nichts mehr zu tun. Man muss da schon realistisch in der Gegenwart bzw. der jüngeren Vergangeheit bleiben.
Seltsam, auf der einen Seite bejubelt jeder, dass wir ein Traditionsverein sind, auf der anderen zählt die Vergangenheit nicht.
Von mir aus kannst Du die Eintracht weiterhin als kleine Eintracht bezeichnen. Für mich ist es die große Eintracht.
Basaltkopp schrieb:Blablablubb schrieb:fastmeister92 schrieb:micl schrieb:fastmeister92 schrieb:
Nur noch mal bzgl. kleine Eintracht. Eintracht Frankfurt war die erste deutsche Mannschaft, die das Endspiel der Landesmeister (1959/60) erreicht hatte.
Und der Berliner TuFC Viktoria 1889 war von 1893 bis 1911 acht mal Deutscher Fußballmeister.
und was hat das jetzt mit der Eintracht zu tun bzw. mit Veh?
Stellst du dich nur so dumm?
Leider nicht.
Hätte mich doch gewundert, wenn sich mein Stalker zurückhalten würde.
Blablablubb schrieb:fastmeister92 schrieb:micl schrieb:fastmeister92 schrieb:
Nur noch mal bzgl. kleine Eintracht. Eintracht Frankfurt war die erste deutsche Mannschaft, die das Endspiel der Landesmeister (1959/60) erreicht hatte.
Und der Berliner TuFC Viktoria 1889 war von 1893 bis 1911 acht mal Deutscher Fußballmeister.
und was hat das jetzt mit der Eintracht zu tun bzw. mit Veh?
Stellst du dich nur so dumm?
Es ist egal, was vor über 50 Jahren war. Das JETZT zählt, und da sind wir europäisch aber sowas von unbedeutend und somit auch die "kleine Eintracht".
Genau wie die acht Meistertitel dieses Berliner Vereins ihn heute auch nicht mehr zu einer bekannten Größe in Deutschland machen.
Dein Nick sagt alles.
micl schrieb:fastmeister92 schrieb:
Nur noch mal bzgl. kleine Eintracht. Eintracht Frankfurt war die erste deutsche Mannschaft, die das Endspiel der Landesmeister (1959/60) erreicht hatte.
Und der Berliner TuFC Viktoria 1889 war von 1893 bis 1911 acht mal Deutscher Fußballmeister.
und was hat das jetzt mit der Eintracht zu tun bzw. mit Veh?
goodKID schrieb:
Soso Bamba ist nur noch Nummer 4. Mir gefällt er in Form immer noch besser als Russ und Madlung. Aber eigentlich bräuchten wir noch einen mit der Klasse von Carlos
Aber nur einen, bei dem die Überdruckdüse nicht verstopft ist. ,-)
realdeal schrieb:fastmeister92 schrieb:realdeal schrieb:DougH schrieb:realdeal schrieb:
[ Es steht aber für mich auch außer Frage das man den Erfolg Gestern durch vermeidbare und leichtsinnige Abwehrfehler verspielt hat.
Habe eben auch nochmal das Spiel gesehen.
1:2, tja da lässt sich Meier ganz schön verladen, Flanke und leider Kopfballtor
2:2, alles denkt an nen Direktschuss aufs Tor, außen wird grob vernachlässigt, Flanke und wieder Kopfballtor.
3:3, tja 6:3 bzw. 5:2 Überzahl und trotzdem schießen sie nen Tor, Madlung und Jung sehen unglücklich dabei aus genauso wie unglücklicher Abklatsch Trapp.
Schade...großartiges Spiel (das beste der Saison) und Fight...der port. Trainer hatte halt das glücklicheres Händschen bei seiner Einwechslung! Warum bei noch rund 10` Spielzeit nicht Kadlec eingewechselt wurde????
Ich will auch anfügen das die 2 ersten Gegentore durch Kopfbälle so fast zu erwarten waren.
In der 1 Halbzeit waren glaube ich 2 Situationen wo ein Portospieler vollkommen Blank aufs Tor Köpfen kann und nur durch Unvermögen es kein Gegentor gab.
Stimmt, die Probleme bei Kopfbällen in der Abwehr waren nicht zu übersehen.
Generell finde ich das das Verteidigerpaar Bamba Zambrano besser funktioniert weil Bamba einfach schneller als Madlung ist und das fällt gegen schnelle Spieler besonders stark auf.
Ob Bamba schneller ist als Madlung, kann ich nicht beurteilen. Die Stärke von Madlung war schon immer das Kopfballspiel, sein Manko, das Spiel am Boden. Von der Kopfballstärke hat man gestern allerdings auch nicht viel gesehen, sonst wären wir jetzt noch im Freudentaumel. Bei Bamba stimmt vielleicht der Mix besser und er ist bestimmt auch wendiger. Allerdings ist er in der jetzigen Form auch nicht besser.
fastmeister92 schrieb:micl schrieb:realdeal schrieb:
Wenn man aber Europaweit übertragen wird und Leute das Spiel sehen die von der Eintracht keine Ahnung haben dann halten die uns für Hinterwäldler.
Wir sind aktuell 13. in der Liga und waren die letzten Jahrzehnte Fahrstuhlmannschaft zwischen 1. und 2. Liga. Im internationalen Maßstab gesehen SIND wir die "kleine Eintracht".
Quatsch, international gesehen, sind wir die große Eintracht, die gegen Real Madrid das Jahrundertendspiel im Pokal der Landesmeister bestritten hat.
Nur noch mal bzgl. kleine Eintracht. Eintracht Frankfurt war die erste deutsche Mannschaft, die das Endspiel der Landesmeister (1959/60) erreicht hatte. Also zu einer Zeit, als die Bayern an den ersten Entwürfen für die Lederhose gearbeitet haben. Erst 14 Jahre später ist das wieder einer deutschen Mannschaft gelungen.
micl schrieb:realdeal schrieb:
Wenn man aber Europaweit übertragen wird und Leute das Spiel sehen die von der Eintracht keine Ahnung haben dann halten die uns für Hinterwäldler.
Wir sind aktuell 13. in der Liga und waren die letzten Jahrzehnte Fahrstuhlmannschaft zwischen 1. und 2. Liga. Im internationalen Maßstab gesehen SIND wir die "kleine Eintracht".
Quatsch, international gesehen, sind wir die große Eintracht, die gegen Real Madrid das Jahrundertendspiel im Pokal der Landesmeister bestritten hat.
realdeal schrieb:DougH schrieb:realdeal schrieb:
[ Es steht aber für mich auch außer Frage das man den Erfolg Gestern durch vermeidbare und leichtsinnige Abwehrfehler verspielt hat.
Habe eben auch nochmal das Spiel gesehen.
1:2, tja da lässt sich Meier ganz schön verladen, Flanke und leider Kopfballtor
2:2, alles denkt an nen Direktschuss aufs Tor, außen wird grob vernachlässigt, Flanke und wieder Kopfballtor.
3:3, tja 6:3 bzw. 5:2 Überzahl und trotzdem schießen sie nen Tor, Madlung und Jung sehen unglücklich dabei aus genauso wie unglücklicher Abklatsch Trapp.
Schade...großartiges Spiel (das beste der Saison) und Fight...der port. Trainer hatte halt das glücklicheres Händschen bei seiner Einwechslung! Warum bei noch rund 10` Spielzeit nicht Kadlec eingewechselt wurde????
Ich will auch anfügen das die 2 ersten Gegentore durch Kopfbälle so fast zu erwarten waren.
In der 1 Halbzeit waren glaube ich 2 Situationen wo ein Portospieler vollkommen Blank aufs Tor Köpfen kann und nur durch Unvermögen es kein Gegentor gab.
Stimmt, die Probleme bei Kopfbällen in der Abwehr waren nicht zu übersehen.
Machridro schrieb:
Ich kann die Euphorie nicht so teilen.
Geht mir auch so. Man verspielt eine gute Ausgangsposition, eine 2:0-Führung, eine 3-2-Führung und die Chance dass zusätzliches Geld in die Kasse kommt. Das ist unter dem Strich das Ergebnis. Es war ein geiles Spiel mit vielen Fehlern auf Seiten der Eintracht und mit der gewohnten Überheblichkeit auf Seiten von Porto. Die Klasse der Einzelspieler hat das Spiel entschieden.
Das gestrige Spiel wird wie üblich überbewertet. Die Bauchlandung kommt gegen den VfB. Ein 0:0, wie gegen Bremen, wäre ein Erfolg.
KronbergerAdler schrieb:
Dagegen. Wer nicht weiß mit Trollen umzugehen, sollte sich besser nicht in einem Forum aufhalten. Speziell nicht in diesem Lappen und Lappinnenforum.
Anfänger !
So isses.
Der_Mitleser schrieb:
Danke; Behrenbeck für die Kolumne
+1
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/klassenbuch----eintracht-gegen-porto-die-spieler-in-der-einzelkritik,1473446,26416578.html
Die Spieler in der Einzelkritik
Es hat nichts sollen sein. Nach großem Kampf erreicht Eintracht Frankfurt zwar ein 3:3 gegen den FC Porto, scheidet aber trotzdem aus der Europa League aus.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/klassenbuch----eintracht-gegen-porto-die-spieler-in-der-einzelkritik,1473446,26416578.html
Die Spieler in der Einzelkritik
Es hat nichts sollen sein. Nach großem Kampf erreicht Eintracht Frankfurt zwar ein 3:3 gegen den FC Porto, scheidet aber trotzdem aus der Europa League aus.
philadlerist schrieb:hahni66 schrieb:philadlerist schrieb:hahni66 schrieb:
Ehrlichkeit ist fuer mich eine Tugend und wenn ich in einem Jahr aufsteige und dann um einen europäischen Pokal kämpfe, möchte ich nicht im nächsten Jahr um den Abstieg kämpfen und in der Wirtschaft wäre diese Aussage legitim, leider wissen hier viele nicht, dass Wirtschaft und Sport sehr eng zusammen stehen.
Ich bin ueberzeugt, dass ein Herr Bruchhagen eben diese Anspruch erhebt und eine langsame und stätige Steigerung als Ziel hat, alles andere wäre Unreal.
Naja, der Vergleich der Planbarkeit des sportlichen Erfolgs und des wirtschaftlichen Erfolgs eines mittelständischen Unternehmen ist nur bedingt legitim. Da gibt es doch hie wie da unterschiedliche Zyklen, Einflussfaktoren und Abhängigkeiten von einzelnen Personen und ihrer Tagesform.
Wenn man Schrauben herstellt, kann man die Qualität des Produkts genau bestimmen und auf die Bedürfnisse seines Kunden hin produzieren. Wenn das im Sport so ginge, müsste immer im Mai der Meister zwischen lauter punkt- unf torgleichen Teams per Los ermittelt werden. Beim Schraubenabsatz greifen dann andere Mechaniken, die Du im Sport nicht sehen willst. Grade wenn Ehrlichkeit für dich eine Tugend ist.
Und ja, du hast das Recht auf deine Meinung, und sie darf sogar völlig daneben sein. Aber es ist halt für so ein Forum doch schöner, wenn man seine Argumente vorher nochmal auf irgendeine Art von Schlüssigkeit durchdenkt und eine nachvollziehbare Argumentationskette darlegt. Statt Pferdeäpfel mit Abrissbirnen zu vergleichen
philadlerist schrieb:hahni66 schrieb:
Ehrlichkeit ist fuer mich eine Tugend und wenn ich in einem Jahr aufsteige und dann um einen europäischen Pokal kämpfe, möchte ich nicht im nächsten Jahr um den Abstieg kämpfen und in der Wirtschaft wäre diese Aussage legitim, leider wissen hier viele nicht, dass Wirtschaft und Sport sehr eng zusammen stehen.
Ich bin ueberzeugt, dass ein Herr Bruchhagen eben diese Anspruch erhebt und eine langsame und stätige Steigerung als Ziel hat, alles andere wäre Unreal.
Naja, der Vergleich der Planbarkeit des sportlichen Erfolgs und des wirtschaftlichen Erfolgs eines mittelständischen Unternehmen ist nur bedingt legitim. Da gibt es doch hie wie da unterschiedliche Zyklen, Einflussfaktoren und Abhängigkeiten von einzelnen Personen und ihrer Tagesform.
Wenn man Schrauben herstellt, kann man die Qualität des Produkts genau bestimmen und auf die Bedürfnisse seines Kunden hin produzieren. Wenn das im Sport so ginge, müsste immer im Mai der Meister zwischen lauter punkt- unf torgleichen Teams per Los ermittelt werden. Beim Schraubenabsatz greifen dann andere Mechaniken, die Du im Sport nicht sehen willst. Grade wenn Ehrlichkeit für dich eine Tugend ist.
Und ja, du hast das Recht auf deine Meinung, und sie darf sogar völlig daneben sein. Aber es ist halt für so ein Forum doch schöner, wenn man seine Argumente vorher nochmal auf irgendeine Art von Schlüssigkeit durchdenkt und eine nachvollziehbare Argumentationskette darlegt. Statt Pferdeäpfel mit Abrissbirnen zu vergleichen
Nenne mir einen Trainer der fuer den Erfolg des FCB verantwortlich ist. Wie? Kannst du nicht? Aber ich kann dir einen Manager nennen!
Also doch bayern-Fan?
(Zum rüberschwimmen: den Main hoch, dann Main-Donau-Kanal, danach die Donau lang und die Isar hoch - und wo's geht, immer schön gegen den Strom schwimmen)
Man muss kein Bayern-Fan sein, um die Leistung von Hoeness anzuerkennen. Er hat doch Recht, wenn er sagt, dass es nicht an einem Trainer lag. Hätten wir HB Anfang der 90er gehabt, würden wir heute auch anders dastehen.
Ich bin einfach nur traurig und wer in Rostock war, weiß wie sich das anfühlt.
Schade finde ich es, dass man sich hier gegenseitig anmacht mit Depp etc. Jeder hat halt seine eigene Art mit der Enttäuschung umzugehen. Bin ich stolz auf die Leistung der Mannschaft? Nur zum Teil, da das Unvermögen die Leistung doch etwas mindert. Stolz bin ich auf die Fans, die wieder mal gezeigt haben, wie EL-Stimmung sein sollte. Geile Choreo, super gemacht von den Ultras. Die Videos davon kann man jedem zeigen, auch wenn er sich nicht für die Eintracht oder Fußfall interessiert.
Jetzt hoffe ich nur, dass wir die Klasse halten.
Schade finde ich es, dass man sich hier gegenseitig anmacht mit Depp etc. Jeder hat halt seine eigene Art mit der Enttäuschung umzugehen. Bin ich stolz auf die Leistung der Mannschaft? Nur zum Teil, da das Unvermögen die Leistung doch etwas mindert. Stolz bin ich auf die Fans, die wieder mal gezeigt haben, wie EL-Stimmung sein sollte. Geile Choreo, super gemacht von den Ultras. Die Videos davon kann man jedem zeigen, auch wenn er sich nicht für die Eintracht oder Fußfall interessiert.
Jetzt hoffe ich nur, dass wir die Klasse halten.
complice schrieb:
Eintracht!!!!
Bin stolz und traurig zugleich.
So geht es mir auch.
Zambrano spielt heute einen Mist zusammen
Es sagt alles über einen Schreiberling aus, wenn er den andern gleich als Dumm bezeichnet. Insofern passt Dein Nick. Deine vulgäre Sprache ist eine weitere Bestätigung dafür. Beleidigungen sind keine Argumente.