>

Nord Adler

10202

#
Eintrachtcorazon schrieb:
occean    will der echt erste liga spielen?
hmmm   zeugwart rein.  


Falls sich der Zeugwart verletzen sollte, den Busfahrer.
#
Für mich war Occean in der 1. HZ saustark. Durch den Postionswechsel in der 2. HZ hat er allerdings sehr stark abgebaut.  
#
#
Cornelius schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Es ist ein Hohn, einem Kittel den Plan, das Spielverständnis etc. abzusprechen und den planlosesten Fußballer, den wir im Kader haben, immer und immer wieder zu bringen.  


Ich finde es Matmour gegenüber nicht redlich, ihn pauschal der Planlosigkeit zu zeihen, wenn man berücksichtigt, daß er nun einmal das Gros seiner Spiele in dieser Saison nicht auf seiner ursprünglichen Position absolviert hat. Da ich nach wie vor davon ausgehe, daß er gegen Freiburg von Beginn und dann endlich auf dem Flügel auflaufen wird, will ich meinen, daß wir nach dem Spiel eine fairere Grundlage für seine Bewertung haben werden.



Und was hat er gemacht, als er mal auf seiner Position spielen durfte? Er ist immer nach innen gezogen und hat nie seine Position gehalten. Was zur Folge hatte, dass Veh an der Außenlinie zum HB-Männchen wurde.
#
JohanCruyff schrieb:
Es ist ein Hohn, einem Kittel den Plan, das Spielverständnis etc. abzusprechen und den planlosesten Fußballer, den wir im Kader haben, immer und immer wieder zu bringen.  


Danke.  
#
naggedei schrieb:
Bedeutet, mit Lakic fehlt eine Anspielstation


   

41. Min.: Erstmals wackelt der Gastgeber! Rode spielt Doppelpass mit Lakic, kommt in den Strafraum und lupft das Rund knapp links vorbei.

49. Min.: Kurios! Meier wird links im Sechzehner eigentlich perfekt freigespielt, stolpert dann aber kurz vor der Ballberührung über seine eigenen Füße. (das Zuspiel kam von Lakic).

Da hast Du natürlich Recht. Solche Spieler sollte man nicht aufstellen.  
#
Ein paar Sätze aus der Presse, die meine Sichtweise des Spiels bestätigen:

FAZ: „Aber wir hätten einfach früher wach werden müssen“, klagte Hübner.

Reus und sein kongenialer Vorarbeiter Mario Götze setzen die Eintracht von Beginn an mächtig unter Druck.

„Wir wurden in der Mitte sofort gepresst“, sagte Kapitän Schwegler.

FR: Trainer Armin Veh verteidigte die Marschroute: „Wenn wir tief stehen, haben wir gar keine Chance.“ Und die Gegentore seien auch nicht der offensiven Ausrichtung geschuldet gewesen, „sondern weil wir das Zentrum freigelassen haben, da müssen wir besser stehen.“

So werden die nächsten Gegner alle gegen uns spielen. Das Nürnberg-Spiel hat die Blaupause geliefert. Dagegen muss Veh eine Lösung finden.
#
sYn schrieb:
fastmeister92 schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
sYn schrieb:
Irreversibel schrieb:
Mit etwas mehr Glück verlieren wir das Spiel nicht. Wenn Rode das 2:1 vor der Pause macht und Lakic vor dem 3:0 dann 2:2 will ich sehen, was Dortmund macht. Unglücklich war auch der Lattenschuß von Jung in der 90. Minute. Zur gelbroten Karte von Inui muss man wohl nichts mehr sagen.

Unterm Strich fand ich Dortmund jetzt nicht so souverän wie die Medien das jetzt darstellen. Aber schon klar, alles was Dortmund macht ist super.    


Sehe ich zu 100% genauso. Wo bitte war Dortmund Dominant ? Dortmund war eiskalt und bestrafte unsere eklatanten fehler sofort! Anfang der Zweiten halbzeit pressten die Doofen wie die irren um uns blos von ihrem 16er fernzuhalten, die wussten schon wenn die jetzt nicht vollgas geben und wir ein tor machen steht das spiel auf der kippe. Aber bei manchen Leuten scheint schon aggresives Pressing dominanz zu sein . Dortmund hat einfach in den entscheidenen phasen alles richtig gemacht und das wars. An die Wand gespielt haben Sie und nicht. Dominanz sieht einfach anders aus. Aber wie schon geschrieben - es ist halt doofmund, die machen alles super.


Sorry aber diese Sicht der Dinge teile ich absolut nicht. Dortmund hat sehr stark gespielt; vor allem natürlich jeweils in den Startviertelstunden beider Halbzeiten, wo sie in der Tat sehr druckvoll und aggressiv gespielt haben. Die Tore waren klasse rausgespielt.Die "eklatanten Fehler" habe ich nicht gesehn. Klar kann man theoretisch jedes Tor verteidigen; aber wir haben ihnen die Dinger nicht aufgelegt, sondern das waren hervorragende, schwer zu verteidigende Angriffe. Aber auch sonst hat der BVB gut gestanden und war (die meiste Zeit) Herr der Lage.
Man kann sicher anfügen, dass wir auch Chancen hatten (der Lattentreffer von Jung wäre jedoch zu dem Zeitpunkt eh nur Ergebniskorrektur gewesen). Treffen Rode oder Lakic, wirds vielleicht nochmal spannend, ja, ein Tor war auf jeden Fall drin. Aber man darf dabei nicht unterschlagen, dass auch Dortmund noch weitere gute Chancen hatten. Trapp hat gleich am Anfang stark gerettet, Kuba hatte ne Chance und Subotic trifft die Latte.

Es geht nicht drum, dass "alles was der BVB macht, super" ist. Man darf aber auch mal zugeben, wenn der Gegner ein sehr gutes Spiel gemacht hat und einfach zurecht gewonnen hat.
Oder hättet ihr wenn die Trikotfarben gestern vertauscht gewesen wären von einem unverdienten Sieg für Schwarz-Rot gesprochen? Ich glaube nicht.


Volle Zustimmung. Der BVB hatte das Spiel jederzeit im Griff. Selbst nach dem 3:0 haben sie noch auf das nächste Tor gespielt. Die Aussage von Kloppo "die haben Spaß am Spiel" konnte man sehen und das war der entscheidende Unterschied. Bis auf wenige Ausnahmen haben wir Schlafwagenfußball gespielt und damit kann man gegen den BVB nichts erreichen. Überzeugend war auch, dass sie immer sehr schnell mit allen Mann hinter dem Ball waren. So ähnlich können wir auch spielen, aber wir zeigen das in den letzten Spielen nicht mehr.

Es wird Zeit, dass die Mannschaft aufwacht.


Deiner Meinung nach hatte Dortmund wahrscheinlich auch ab Minute 30 Das Spiel im Griff oder ? Dortmund hat in den entscheidenen Phasen das besten gemacht was man mache kann. Mit Power und Angriff die Tore gemacht. Das ist uns eben nicht gelungen. Als bei Dortmund die erste Luft raus war, ca Minute 30, konnten wir unser Spiel durchziehen. Leider ohne Tore. Kein Mannschaft schafft es über 90 Minuten Powerfussball zu spielen.


Richtig ist, dass Dortmund uns ab der 30. Minute das Spiel überlassen hat. Schließlich hatten wir dann einen Mann mehr. Ich hatte während der 2. HZ nicht den Eindruck, dass Dortmund nur mit 10 Mann spielt. Zeitweilig habe ich mich gefragt, ob wir nur mit 10 Mann spielen.

Außerdem ist es doch vollkommen normal, dass sich eine Mannschaft, die 2:0 führt, etwas zurücknimmt, zumal sie noch das CL-Spiel in den Beinen hatten. Normal ist es allerdings auch, dass eine Mannschaft, die nur zu zehnt spielt, mehr läuft, was viele Spiele in der Vergangenheit gezeigt haben.
#
AdlertraegerSGE schrieb:
sYn schrieb:
Irreversibel schrieb:
Mit etwas mehr Glück verlieren wir das Spiel nicht. Wenn Rode das 2:1 vor der Pause macht und Lakic vor dem 3:0 dann 2:2 will ich sehen, was Dortmund macht. Unglücklich war auch der Lattenschuß von Jung in der 90. Minute. Zur gelbroten Karte von Inui muss man wohl nichts mehr sagen.

Unterm Strich fand ich Dortmund jetzt nicht so souverän wie die Medien das jetzt darstellen. Aber schon klar, alles was Dortmund macht ist super.    


Sehe ich zu 100% genauso. Wo bitte war Dortmund Dominant ? Dortmund war eiskalt und bestrafte unsere eklatanten fehler sofort! Anfang der Zweiten halbzeit pressten die Doofen wie die irren um uns blos von ihrem 16er fernzuhalten, die wussten schon wenn die jetzt nicht vollgas geben und wir ein tor machen steht das spiel auf der kippe. Aber bei manchen Leuten scheint schon aggresives Pressing dominanz zu sein . Dortmund hat einfach in den entscheidenen phasen alles richtig gemacht und das wars. An die Wand gespielt haben Sie und nicht. Dominanz sieht einfach anders aus. Aber wie schon geschrieben - es ist halt doofmund, die machen alles super.


Sorry aber diese Sicht der Dinge teile ich absolut nicht. Dortmund hat sehr stark gespielt; vor allem natürlich jeweils in den Startviertelstunden beider Halbzeiten, wo sie in der Tat sehr druckvoll und aggressiv gespielt haben. Die Tore waren klasse rausgespielt.Die "eklatanten Fehler" habe ich nicht gesehn. Klar kann man theoretisch jedes Tor verteidigen; aber wir haben ihnen die Dinger nicht aufgelegt, sondern das waren hervorragende, schwer zu verteidigende Angriffe. Aber auch sonst hat der BVB gut gestanden und war (die meiste Zeit) Herr der Lage.
Man kann sicher anfügen, dass wir auch Chancen hatten (der Lattentreffer von Jung wäre jedoch zu dem Zeitpunkt eh nur Ergebniskorrektur gewesen). Treffen Rode oder Lakic, wirds vielleicht nochmal spannend, ja, ein Tor war auf jeden Fall drin. Aber man darf dabei nicht unterschlagen, dass auch Dortmund noch weitere gute Chancen hatten. Trapp hat gleich am Anfang stark gerettet, Kuba hatte ne Chance und Subotic trifft die Latte.

Es geht nicht drum, dass "alles was der BVB macht, super" ist. Man darf aber auch mal zugeben, wenn der Gegner ein sehr gutes Spiel gemacht hat und einfach zurecht gewonnen hat.
Oder hättet ihr wenn die Trikotfarben gestern vertauscht gewesen wären von einem unverdienten Sieg für Schwarz-Rot gesprochen? Ich glaube nicht.


Volle Zustimmung. Der BVB hatte das Spiel jederzeit im Griff. Selbst nach dem 3:0 haben sie noch auf das nächste Tor gespielt. Die Aussage von Kloppo "die haben Spaß am Spiel" konnte man sehen und das war der entscheidende Unterschied. Bis auf wenige Ausnahmen haben wir Schlafwagenfußball gespielt und damit kann man gegen den BVB nichts erreichen. Überzeugend war auch, dass sie immer sehr schnell mit allen Mann hinter dem Ball waren. So ähnlich können wir auch spielen, aber wir zeigen das in den letzten Spielen nicht mehr.

Es wird Zeit, dass die Mannschaft aufwacht.
#
Tobitor schrieb:
Also gleich mit Blödsinn zu kommen, ist echt ganz groß.


Na ja, dann nenne es halt anders. Aber der Begriff "offenes Messer" ist nicht zutreffend.
#
Das "offene Messer" ist Blödsinn. Offenes Messer wäre gewesen, wenn sich Dortmund zurückgezogen und uns ausgekontert hätte. Das war nicht der Fall. Dortmund hat von der ersten Minute an Druck gemacht und uns nicht zur Entfaltung kommen lassen. Ähnliche Spiele gab es schon öfters (Gladbach). Wirklich besser war unsere Mannschaft auch nicht nach dem 2:0. Dortmund hat danach weniger gemacht und die Eintracht spielen lassen. Als es darauf ankam, haben sie den Druck wieder erhöht und das mit 10 Mann.

Wie schon im Spiel gegen Nürnberg hat die Mannschaft nicht alles abgerufen. Wir sind stark, wenn alle mitmachen. Fällt nur ein Rädchen aus, dann haben wir es schwer und müssen Langhölzer spielen.

Das Spiel gegen Freiburg wird nach einem ähnlichen Muster ablaufen, d.h. auch dort werden wir nix holen.
#
Misanthrop schrieb:
mittelkreis schrieb:
AAaarrrggghhh...
Arsenal beobachtet Sebastian Rode
http://www.transfermarkt.de/de/arsenal-beobachtet-sebastian-rode/topic/ansicht_154_995974_seite1.html


Ja und. Tu ich auch. Wahrscheinlich sogar öfter und intensiver. Muss sich auch keiner Sorgen machen, dass ich ihn mir bald in den Vorgarten stelle.


   
#
Man sollte dem Rode mal eine Tribünenkarte für ein Bayern-Heimspiel schenken, damit er sich schon mal an seine sportliche Zukunft bei den Bayern gewöhnen kann.

Die Wertigkeit, die er bei uns hat, wird er bei den Bayern sicherlich nicht haben.

HB sollte ihn im Sommer für 10 Mio. an die Bayern verkaufen.
#
Kadaj schrieb:
wobei es schon auffällig ist, dass wir uns gegen "fightende" mannschaften recht schwer tun. nürnberg, fürth, mainz, düsseldorf.... gut, dass sonst hauptsächlich fußball gespielt wird in der bundesliga.    


Nürnberg musste heute doch gar nicht fighten. Wir haben freiwillig darauf verzichtet unser Spiel durchzuziehen. Ziemlich tief gestanden, Nürnberg kommen lassen und dann langsam das Spiel aufgebaut. Die Nürnberger Abwehr hatte fast immer genügend Zeit, sich zu sortieren. Insgesamt ein glückliches Unentschieden.

Die verhaltene Spielweise ist nichts für uns.
#
Blödsinnige angezogene Handbremse.
#
MANNY schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Die Stellungnahme von der NWK finde ich absolut gelungen, danke


Was ist da gelungen,dummes Gebabbel von denen,die Eintracht müß bei diesen möchtegern Fans extrem hart durchgreifen


Das finde ich auch. Hätten sie geschrieben "wir werden dafür sorgen, dass so etwas nicht mehr vorkommt", dann hätte man von einer gelungenen Stellungsnahme sprechen können.
#
Die Eintracht sollte ohne Mittelstürmer spielen. Damit haben wir einfach kein Glück. Die Ausgaben für Abfindungen sind bald höher als die für Ablöse.

Erst die Abfindung an Amanatidis, die für Friend steht noch aus, demnächst wird sicherlich auch für Occean eine fällig und de Camargo wäre der nächste. Bei Lakic bin ich mir nicht sicher.

Wir haben die Hinrunde quasi ohne Mittelstürmer gespielt, das sollte auch in der Rückrunde funktionieren. Auf dem freien Platz können sich Spieler aus der 2. Reihe probieren oder halt mal ein Eintracht-Talent ausprobieren.
#
Lt. SGE-Homepage:

Um 15:45 Uhr macht sich die Mannschaft dann auf den Weg nach Dubai (Wechsel des Austragungsorts beachten!).

Dann der Spielbeginn nicht um 16:00 Uhr sein.
#
Ich habe schon immer gesagt, dass Occean ein geiler Spieler ist.  
#
Hunter181 schrieb:
Steinschlag schrieb:
ich will den Mo wieder *heul*


Hm, schlechter wäre der definitiv nicht......


Stunk könnte er auch keinen machen, da er ja immer spielen würde.