>

Feigling

54162

#
Bigbamboo schrieb:
Was ich bei der neuen Funktion sehr vermisse, ist die Möglichkeit sich mit einem Vorgänger-Post in mehreren Zitaten auseinanderzusetzten, z.B. so:



Das steht auf der Verbesserungsliste ebenso wie eine Vergroesserung der Zitatlaenge.
#
*hoch*
#
Endless schrieb:


Von Fischer war bei mir nie die Rede.


Das ist schon klar, nur darf man das von den Bild-Anklaegern vielleicht auch verlangen, was Du hier im Forum verlangst. So wie die Fragen gestellt und aneineder gereiht sind, erkennt man schon sehr deutlich, wohin der Hase da laufen soll..
#
Endless schrieb:

Bei mir gilt solange die Unschuldsvermutung, bis das Gegenteil bewiesen wurde.


Bei Fischer im "Bildverhoer" aber nicht?
#
peter schrieb:

mittlerweile pienst hier jeder mit gewaltigen argumentationsketten wenn sein lieblingsspieler nicht eingesetzt wird. sei es oka, sei es caio oder jung. und jetzt bellaid. was für ein kaspertheater.


Da sagste was...
#
[*Hüstel*] PN [/*Hüstel*]
#
Brady schrieb:
Ich hab da jetzt mal ne Frage:
Wird so eine neue Funktion vorher nicht auf Herz und Nieren geprüft?


Wie bereits gesagt, ich habe die Funktion getestet,  dabei aber nicht alle Eventualitaeten wie Mehrfachzitate bedacht. Ihren eigentlichen Sinn, naemlich sehr lange Fullquotes zu unterbinden erfuellt die Funktion. Dass das kosmetische Problem des Abschneidens in Worten aufgrund einer definierten maximalen Zitatlaenge im Hinblick auf quote-Umgebungen Probleme hervorrufen kann war in den Testbeitraegen, die meist entweder sehr langen oder sehr kurzen Text enthielten nicht direkt ersichtlich.

Da die Funktion schon laenger gewuenscht war, habe ich sie aber fuer einsatzfaehig gehalten und nicht alle moeglichen Zitatkombinationen ausprobiert. Das ist im Nachhinein ein Fehler, fuer den ich wie gesagt die Verantwortung uebernehme.
#
Momentan wird daran gearbeitet, dass immer der Autor des letzten Zitats sichtbar ist und dass quote-Umgebungen nicht abgeschnitten werden. Auf den letzten Punkt lassen sich die meisten Probleme beim Zitieren von Folgen kurzer Zitate zurueckfuehren, soadss die Uebersicht damit wieder hergestellt sein sollte.

Die Probleme bei mehrfachen Zitaten sind auch weiter geleitet.
#
adlerkadabra schrieb:
Ein weiterer Weg, einen Physiker verdrießlich und mürrisch zu stimmen, dürfte darin bestehen, ihm die kristalline Schönheit seiner Formeln zu verhunzen:

  \mathrm{d}x=\frac{\partial x}{\partial r}\mathrm{d}r +\frac{\partial x}{\partial \ }\mathrm{d}\phi = \cos \  \,\mathrm{d}r - r\cdot\sin \  \,\mathrm{d} \
   \mathrm{d}y=\frac{\partial y}{\partial r}\mathrm{d}r +\frac{\partial y}{\partial \ }\mathrm{d}\  = \sin \  \,\mathrm{d}r + r\cdot\cos \ \,\mathrm{d} \








  \mathrm{d}x=\frac{\partial x}{\partial r}\mathrm{d}r +\frac{\partial x}{\partial \phi }\mathrm{d}\phi = \cos \phi  \,\mathrm{d}r - r\cdot\sin \phi  \,\mathrm{d} \phi
   \mathrm{d}y=\frac{\partial y}{\partial r}\mathrm{d}r +\frac{\partial y}{\partial \phi }\mathrm{d}\phi  = \sin \phi  \,\mathrm{d}r + r\cdot\cos \phi \,\mathrm{d} \phi


Puh, jetzt gehts wieder....
#
HeinzGründel schrieb:
Man muß es mal analytisch betrachten.

Was ich damit meine ist: Aus irgendeinem Grund (den ich suche) sucht er bewusst immer wieder Situationen auf, in denen er beschimpft werden will. Dabei helfen ihm seine  Sensibilität und sein Einfühlungsvermögen: Er weiß genau, wo er ansetzen muss, um sehr schnell Beschimpfungen zu erhalten.
Was in dem Moment in ihm vorgeht ist nichtmals eine Art "Befriedigung", sondern ein Gefühl von Vertrautheit: Beschimpfungen sind ihm von Kind an bekannt und er sucht - wie eine Art Neuinszenierung - vergleichbare Situationen auf. Oft enstehen dabei symbiotische Beziehungen: andere werten ihren Selbstwert durch die Abwertung  Feiglings auf, er hingegen empfindet dieses so bekannte Gefühl in sich.

Meist ist das leicht - je dümmer die Leute, desto schneller die Beschimpfung, bei intelligenten Menschen muss er subtiler vorgehen und genau da ansetzen, wo es am schnellsten zu "Erfolg" führt.
Beschimpfungen sind ja eigentlich deutlich aversiv und er fühlt sich dabei zum einen - simplel gesagt - total sch..., andererseits fühlt  er Vertrautheit und ein Gefühl von "Zuhausesein", ja fast Geborgenheit, so paradox wie es klingen mag, er fühlt sich aufgehoben und ht das Gefühl, mitten im Leben zu stehen und er selbst zu sein.



Das ist ja alles richtig und so, aber der Oesi und Co. haben sich nicht getraut, den Thread aufzumachen...
#
So.
Ihr Schisser traut Euch ja nicht.
#
Kallewirsch schrieb:

Dann frag mal die Leute, die sich schon mal mir Hessi James oder mit Grabi unterhalten haben  



Die geben keine Antwort mehr...
#
Hat's nochmal jemand gefunden?
#
Bigbamboo schrieb:
Wieso testet kein Mensch solche Funktionen im Vorfeld??


Ich hab sie getestet und uebernehme die Verantwortung fuer alle noch auftretenden Fehler.
#
Kallewirsch schrieb:

Er hat einem ja förmlich die Ohren blutisch gebabbelt    


Das geht doch garnicht....
#
Kallewirsch schrieb:
Morsche
Ihr Lieben


Selbstgespräche allez  


Der Uli war doch auch mal da...
#
Brady schrieb:

Fängt schon an....


Jetzt kann ja wohl keiner mehr zweifeln!
#
gereizt schrieb:
Ich könnt mich uffresche. Auch nach dem dritten Lesen find ich nix worüber ich mich uffresche könnt. Und das regt mich uff.


Hach, dann brauch ich auch in Zukunft wieder nüsch mehr hier rein zu gucken. Danke.
#
Wollt Ihr Euch jetzt daran hochziehen und die ganzen Schubladen wieder aufmachen. Der Grundstein ist ja mal wieder gelegt...

Supi.