>

Feigling

54162

#
Himbeermund schrieb:
nie ihm Leben ist das seine Tochter die Frau da is doch mind. schon 40.....    


Naja, die hat schon so viel schlimmen Fussball gesehen, das hinterlaesst Spuren.
#
dawiede schrieb:
Feigling schrieb:
Guten Morgen, ihr Lieben....


was haste angestellt?


Langeweile...
#
Guten Morgen, ihr Lieben....
#
Chriss12 schrieb:


ich denke dadurch sind alle fragen geklärt


Und das nach 150 Posts. Warum bist du nicht frueher gekommen.
#
Da müsste doch mal ein Einzelgespräch her.
#
Ballkuenstler schrieb:


Dann hast du leider das Spiel nicht richtig verfolgt...
Nach Meiers Fehlpass , kam das Foul von Ochs um nicht in einen bitteren Konter zu laufen...


Naja, man kann auch anders foulen...
#


Alles Gute!
#
Brady schrieb:
Und ich könnten´se gleich auch noch adoptieren


Das ist aber lieb von Dir.
#
Die Geschichte mit dem "Hass" in der Überschrift finde ich sehr unglücklich, da sie ausreicht, um hier handfest die Fetzen fliegen zu lassen, ohne sich mit dem rest auseinanderzusetzen.

infernowaldstadion schrieb:
Das ganze hat nichts mit Hass zu tun.
Aber wenn Spieler immer wieder ihre minimalen möglichkeiten aufzeigen spricht das für sich.
Allein der Pass vor der roten Karte für Patrick spricht für sich.
Immer wieder diese unkonzentriertheiten und halbherzigen Aktionen lassen auch mal das Herz höher schlagen und dann nicht immer nur positiv.
Und auch der Benny sollte auch mal lieber einen anderen die Ecken schießen lassen, wenn die gefühlte 10te nur beim Gegner ankommt.
So jetzt alle auf mich aber Realität rules.


Die Sache ist doch die, dass wir mal begreifen müssen, dass wir hier keine Wunderfussballer haben. Egal, ob der Trainer Funkel, Skibbe oder Magath heißt. Soll heißen: Meier, Köhler, ja auch Teber, Caio oder Fenin müssen gewisse Dinge immer wieder probieren, bis es mal klappt. Nicht jeder genial gedachte Meier-Pass kommt an, nicht jedes Caio-Dribbling gelingt etc. Und wenn Skibbe sagt, wir wollen offenisv spielen, dann müssen wir uns noch mehr daran gewöhnen, dass riskantere Pässe gespielt werden als dies vielleicht bisher der Fall war und wir müssen damit leben, dass das übel nach hinten losgehen kann und es Tage gibt, an denen man so Tore vorlegt (Meier gegen Bremen und Nürnberg, Teber gegen Bremen) und an denen wegen Fehlpässen ständig der Baum brennt (Teber gegen Nürnberg; Meier, Caio gegen Köln). Die gelungenen Spiele werden hoffentlich die misslungenen überwiegen, gerade mit der Zeit, in der man das perfektionieren sollte. Aber man darf nicht erwarten, dass es nie solche Totalausfallspiele geben wird. Wenn man dann nur diese Spiele nimmt und die ausschließlich zur Bewertung hernimmt, bringt das überhaupt nichts. Die Jungs müssen arbeiten, lernen und der Trainer wird schon das Passspiel und die Laufwege üben lassen und er wird schon sehen, wer am ehesten die Spielintelligenz und die Passqualität mitbringt um seine Vorstellungen umzusetzen. Deshalb sollte man ihn und die Mannschaft sich erstmal richtig einspielen lassen und nicht nach schlechten Spielen einzelne Leute an die Wand stellen. Denn die Qualitäten sind ja schon aufgeblitzt, nur nicht immer. Werden sie wohl auch nicht, aber hoffentlich immer öfter.
#
Nachdem es hier grad schon rund ging, versucht es bitte mal ohne Beleidigungen, Provokationen usw.

Danke.
#
Die persönlichen Geschichten bitte nicht hier im Forum, sondern per PN ausdiskutieren.

Danke.
#
Verkaufen die nicht eigentlich Buecher und so?
#
Die ausartenden Nettigkeiten habe ich mal geloescht. Versucht doch bitte normal miteinander zu diskutieren.

Danke.
#
Pelikan14 schrieb:
"Fremde Fehler beurteilen wir wie Staatsanwälte, die eigenen wie Verteidiger"

Gruß


#
EFC_NRW_Adler schrieb:

@Feigling
Dann kann ich künftig auch Privatgespräche im UE führen, denn wenn es Dich nicht interessiert - wie Du so schön sagst, überlies es einfach oder ignoriere es gleich!


Wenn's nix mit dem Thema des Threads zu tun hat, ist es halt off-topic und wird gesperrt oder geloescht. Das ist ja nun aber auch nicht neu und hat eigentlich immer ganz gut geklappt.
#
Kallewirsch schrieb:
Gleich ist Feierabend    


Unglaublich....
#
EFC_NRW_Adler schrieb:

Denn es interessiert sicherlich nicht den "normalen" Eintrachtfan, wer sich für den Bericht bei Sabine bedankt.


Ich weiss weder, was der "normale" Eintrachtfan ist noch will ich beurteilen, was ihn interessiert. Ich glaube, das sollte man auch nicht tun. Die Folgen einer solchen Entscheidung habe ich ja dargelegt. Du hast den Vorteil, dass Dir dann nicht dauernd Leute (zu Recht) in den Ohren liegen und fragen, warum man sich an der einen Stelle bedanken darf und an der anderen nicht. Solange man ueberlesen kann, was einen nicht interessiert, passt doch alles.
#
#
Kallewirsch schrieb:

... ja ... ja ... und natürlich der Heggeschisser  


Ich war schon beleidigt...