>

Finsterling

18708

#
fenin4ever schrieb:
[
er ist zwar immer treu gewesehn aber er hat nie so wirklich sicherheit im tor ausgestrahlt!
außerdem war die hinrunde von ihm grottenschlecht!


Dummschwätzer
#
grinch schrieb:
Auf welchen Artikel in der SZ berufen sich denn die Kölner da?


http://www.sueddeutsche.de/sport/240/453927/text/
#
Freitag, 9. Januar 2009
Medienhype vs. Ballschnapper

Der Wechsel von Ralf Fährmann zum 1. FC Köln ist in letzter Sekunde geplatzt. Neuste Erkenntnisse zeigen einen Zusammenhang zwischen dem Medienhype, der in Köln zur Zeit herrscht, und der kurzfristigen Absage des Ballschnappers. Nach Auskunft der Süddeutschen Zeitung versuchte Dirk Lips, Berater von Torhüter Ralf Fährmann (20), vergeblich, Michael Meier zu erreichen. Die Zeitung schreibt:

(...) "Dabei war die Neugier der Medien unstillbar. Als am Donnerstag Rummenigge halbwegs Vollzug gemeldet hatte, überantwortete Meier - ebenso wie am Freitag - sein Telefon der Sekretärin, damit sie alle Reporteranfragen abwehrt. Es gab zwar eine Rückrufliste, doch die war imaginär.

In der Schlange landete auch Spielerberater Dirk Lips, der Meier vor der öffentlichen Bekanntgabe mitteilen wollte, dass sich sein Klient, Torwart Ralf Fährmann von Schalke 04, für den Wechsel zu Eintracht Frankfurt statt zum FC entschieden hatte. Dreimal habe er in Meiers Büro angerufen und "rumeiernd versucht, die Nachricht zurück zu halten", aber als Meier abends um viertel nach zehn zurückrief, da war sie schon aus Frankfurter Quellen auf den Markt gelangt. Doch Meier hätte ohnehin keine Chance mehr gehabt, Fährmann umzustimmen (...) Und Berater Lips meint es nicht böse, wenn er unter Verweis auf den Trubel um Podolskis Rückkehr sagt, dass Fährmann in Frankfurt ruhigere Verhältnisse antreffen werde." (...)

Die Begründung von Fährmann, dass er in Frankfurt "bessere Chancen zu spielen" habe, erschien dem geneigten Fußballfan schon ein wenig kurios bei der Tatsache, dass ihm bei der Eintracht gleich zwei Konkurrenten gegenüber stehen (Nikolov und Pröll). Beim 1. FC Köln hätte er sich lediglich ein Rennen mit Faryd Mondragon liefern müssen, der mit seinen 37 Lenzen wohl nicht mehr sehr viele Fußballsommer erleben wird. Nun, dank der Süddeutschen Zeitung wurden seine wahren Beweggründe nun wohl offen gelegt: Die "ruhigeren Verhältnisse" in Hessen haben anscheinend den letzten Stein des Anstoßes gegeben, gegen den 1. FC Köln zu entscheiden.


http://effzeh.blogspot.com/2009/01/medienhype-vs-ballschnapper.html
#
Vertragsverlängerung für Oka? Ich bin dafür
#
Habe mit 6 Jahren bei FV09 Eschersheim angefangen zu kicken.
Bis zur A-Jugend war ich in diesem Verein als torgefährlicher Mittelfeldspieler sehr erfolgreich.
War so eine Art "van Bommel", technisch limitiert aber extrem zweikampfstark und torgefährlich.
In der C/B/A Jugend Mannschaftskapitän und zweimal die Meisterschaft errungen.
Größtes Erlebnis als Jugendkicker war ein Meisterschaftsspiel gegen die Eintracht.
Ich habe mit einem 30 Meter Schuß in den Winkel die erste Niederlage, gegen die damalige arrogannte B1 Jugend der Eintracht besiegelt
In der damaligen Jugendliga spielten auch zwei zukünftige Stars der Buli mit.
Oliver Reck damals als Torhüter von Harheim und die Heulsuse bei Blau Weis.
Wegen Beleidigung des Trainers aus der A1 geflogen und in die A2 versetzt.

Dann der übliche Werdegang. Keine lust mehr zu trainieren, lieber Party und Frauen.
Mit 19 habe ich dann aufgehört und nur noch Schoppemannschaft gekickt.
#
Ich kapiere es nicht.

Das wahre Leistungsvermögen von Fährmann kann ich nicht beurteilen.

Anscheinend aber ist man von unserer Nummer drei nicht so überzeugt und Pröll wird uns wohl verlassen.
Alles andere ergibt für mich sonst keinen Sinn.

Die werden schon wissen was sie machen.
#
Bigbamboo schrieb:
Finsterling schrieb:

Das Schniedelchen ist noch dran. ...
Quelle?    


Mit Hormonbehandlung und plastischer Chirurgie wurde aus Lorenzo in den vergangenen 24 Monaten “Lory”. Ihrem Vorbild US-Supermodel Tyra Banks ist sie schon heute sehr ähnlich. Das Einzige, was Lory noch von einer Frau unterscheidet, ist ihr Unterleib. “Noch habe ich einen Penis. Ich weiß auch nicht, ob ich mich bald umoperieren lasse. Denn ich werde ja schon jetzt als Frau akzeptiert”, sagt sie.

http://www.webbstar.de/2008/07/08/lorenzo-alias-lory-glory-24-exklusiv-in-bravo-girl-sie-verprugelten-mich-mit-baseballschlagern-und-vergewaltigten-mich/

#
drwolfen schrieb:
FredSchaub schrieb:
hehe, finde aber das hier besser klick


   


Die Geschichte kannte ich als Witz und diesen habe ich schon des öfteren erzählt.

Die Pointe am Schluss habe ich immer mit Genuss raus gehauen.
Vor allem wenn Weibsvolk anwesend war hat es am meisten Spaß gemacht.

Es ist der Ehemann " Siehste Schatz geht doch"
#
propain schrieb:
FelixGnadenlos schrieb:
Jetzt mal ohne Spaß. Er/Sie/Es ist nicht mein Typ, aber wenn man ihn/sie/das nicht kennt und was getrunken hat und in der Disco oder im Club gerade auf Baggertour ist und er/sie/es sagt auf die Frage nach ner schnellen Nummer: "Ja", dann kann das schon ganz, ganz böse enden.

   ,-)


Spätestens wenn man den Mund zu voll nimmt sollte man das bemerkt haben oder ist das Ding von der/die/das schon ab?



Das Schniedelchen ist noch dran. Der/die /das wird sich sicherlich den Schniedel im Schritt einquetschen damit man ihn nicht sieht.
Der Laufstil dieses Wesen wird sicherlich sehr amüsant.
Allein deswegen lohnt es sich mal rein zu zappen.

Normalerweise verabscheue ich die ganzen Reality Shows ala Big B. und Konsorten der privaten. Beim Dschungel-Camp muss ich gestehen, habe ich  in der Vergangenheit ab und an mal reingezappt und werde es wohl auch diesmal tun.

Ab und an darf man auch mal ein bisschen Dreck konsumieren
#
Knueller schrieb:
rise schrieb:
SirGalahad schrieb:
kann mir gut vorstellen, dass es ihn gen heimat (vfb stuttg.) zieht. warum auch nicht. er ist zum einen genauso ersetzbar, wie jeder andere auch und zum anderen haben wir gerade auf dieser position auch noch andere leute die da gut spielen!


Wie es mir auf den Sack geht, dass mittlerweile immer davon gesprochen wird, wie locker doch jeder einzelne zu ersetzen ist. Sicherlich zählt Michael Fink nicht zu den talentiertesten, spielstärksten oder kreativsten Spielern der Bundesliga dafür ist er aber eine wichtige Persönlichkeit innerhalb des Manschaftsgefüges, ein ehrlicher guter Arbeiter und irgendwo nichtmehr weg zu denken. Ich persönlich mag einfach die Manschaft und würde mich über den Weggang eines solchen Spielers sehr ärgern, selbst wenn man ihn SPIELERISCH gleichwertig ersetzen könnte. Aufm' Platz is' halt nicht alles



Jop, ich sehe das genauso!



Klar ist auf dem Platz nicht alles und der Fink hat sich seinen Stellenwert innerhalb der Mannschaft redlich erarbeitet.
Er ist ein solider Arbeiter mit höhen und tiefen und im Gesamtpaket als Buli Spieler für einen durchschnittlichen Verein recht zuverlässig.

Ich fände es auch schade wenn er uns verlässt, aber jeder Spieler ist zu ersetzen.
Ich sehe das z.B. nicht locker, sondern als Realität.
Die Selbstüberschätzung mancher Spieler heutzutage ist einfach nicht nachvollziehbar.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass das Vertragsangebot von Bruchhagen schlecht war.
Wenn er meint es ist zu gering, kommt normalerweise eine Ansage was man sich in etwa vorstellt.
Und wenn beide Parteien vernünftig miteinander verhandeln, trifft man sich in der Mitte und es gibt ein Vertrag der beide Seiten zufriedenstellt.

Leider werden die Spieler heutzutage von ihren Beratern so manipuliert( vor allem wenn sie ablösefrei sind) das Forderungen herauskommen die für seriöse Manager wie Bruchhagen nicht akzeptierbar sind.
In dieser Hinsicht vertraue ich voll und ganz unserem Heribert.
Wenn Fink meint er bekommt aus der Buli ein besseres Angebot, dann ist es halt so.
Und wenn er dann weg ist muss man ihn halt ersetzen.
Das ist halt einfach die Realität.
#
Ich kann bei dieser Geschichte einiges nicht nachvollziehen.
Vielleicht ist meine Denkweise auch schlicht und ergreifend zu naiv.

Ich lese das die gesamten Unternehmen durch die Zockerrei von Merkle bis zu (geschätzten) einer Milliarde Verlust hatten und ohne Finanzspritzen der Banken in einzelnen Bereichen nicht mehr zu retten wären.

Ich lese das der werte Herr Unternehmer sich umgebracht hat, weil er sein Lebenswerk zerstört sah.

Ich lese das die Banken ein Rettungspaket in Höhe von 400 Millionen!!!€ zur Rettung zugesichert haben.

Ich lese das Herr Merkle der fünft reichste Deutsche mit einen Privatvermögen
von geschätzten  10 Milliarden€ ist!

Kann mir jetzt mal einer erklären, was für einen finanziellen Schaden der Herr Merkle gehabt hätte, wenn er die Verluste der Firmen von seinen Privatvermögen beglichen hätte.
Nach meiner Rechnung blieben da immer noch 9 Milliarden ! Privatvermögen übrig.
Auch kein Verständnis habe ich für die Banken die bei solch Konstellationen
ruck zuck Kredite und Sicherheiten in solchen Größenordnungen zur Verfügung stellen.
Als Banker hätte ich dem Merkle gesagt "stellen sie doch die Kredite aus ihrem Privatvermögen zur Verfügung und retten sie damit ehrenhaft ihre Unternehmen".
Wie viele tausend kleiner mittelständigen Betriebe gibt es, die einen vergleichsweise geringen Kredit benötigen um überleben zu können.
Die geraten oft in Schwierigkeiten ohne Eigenverschulden, da aber sind die Banken in der Regel gnadenlos.

Ich finde den Freitod von Merkle  in keinster weise Ehrenhaft und nachvollziehbar.
Ich werde solche Unternehmer und ihre Lebenseinstellung nie verstehen.
Für mich ist sein Freitod einfach nur feige, egoistisch und rücksichtslos  gewesen.

Wie gesagt, ich bin wohl zu naiv für diese Welt.
#
1.) Die Eintracht belegt einen einstelligen Tabellenplatz. Ich tippe mal auf Platz 9.
2.) Fenin und Ochs
3.) Liberopolus
4.) Ja.
5.) Nein, aber er wird zum Stammkader gehören und mehr Einsätze als bisher    
    haben.
#
Aspekte schrieb:
Finsterling schrieb:
Die sind ja noch  doofer als die Amis.




Am "doofsten" sind dann wohl alle Deutschen wenn du auf so etwas reinfällst



Normalerweise falle ich auf Satire nicht so schnell rein. Gestern Nacht war ich nach einem langen Arbeitstag wohl etwas zu müde und hab den Artikel nur überflogen.
Da ich den Berlusconi überhaupt nicht ab kann hat meine Wut über den Verstand gesiegt.
Ich Depp musste natürlich gleich einen Thread eröffnen und meinem Unmut Luft verschaffen.

Aber Fettnäpfchen treten gehört zum Leben dazu

Aber von meiner o.g. Einstellung über ihn rücke ich keinen Meter ab.
#
tutzt schrieb:
Das schlimme ist aber, dass es durchaus wahr sein könnte...


und ich auf die Satire  wohl reingefallen bin.

Trotzdem ist er ein ein A.......
#
Einem jungen Journalisten ist durch Zufall ein Geheimdossier in die Hände gefallen.
Darin enthalten die persönliche Vorbereitung von Berlusconi für den G8 Gipfel in diesem Jahr in Italien.
( der Journalist so denke ich wird seinen Beruf sicherlich nicht mehr lange ausüben.)

Lest euch diesen Artikel durch und schüttelt wie ich nur den Kopf.

Der Berlusconi ist doch nicht mehr zurechnungsfähig.
Ein selbstverliebter, arroganter, eitler,geldgieriger, machtbesessener und gefährlicher Mann.


Beim G8 geht es um die Problem von Milliarden von Menschen.
Um Hunger, um Kriege usw,um unermessliches Leid auf dieser Welt.
Die höchsten Gesandten der jeweiligen Länder sollen all ihre Kraft in die Lösungen dieser Probleme stecken, zumindest kann man das als Weltbürger erwarten.

Und um was geht es ihm in seiner Vorbereitung  

Nur um seine persönlich Inszenierung und die Angst das Carla Bruni ( überspitzt ausgedrückt) ihm die Show stiehlt.
http://www.sueddeutsche.de/politik/577/453270/text/


Ach übrigens, zum Thema Fußball ist in dem Geheimdossier auch die schlichte und einfache Erklärung warum Beckham für den AC Mailand spielt.

Schließlich geht es in dem Dokument auch um Fußball. "Ist es nicht strategisch wertvoll, dass bald auch David Beckham in meinem Verein AC Mailand spielt?“, fragt Berlusconi rhetorisch. "Er fügt sich doch wunderbar zu all den anderen Spielern, die wir aus der G 8 und anderen wichtigen Staaten haben. Es ist ein wahres All-Star-Team, so etwas wie früher die Harlem Globetrotters im Basketball - eine solche Mannschaft sollte auf Tournee gehen.“ Konkret schlägt Berlusconi Spitzen-Begegnungen mit Klubs wie FC Chelsea, Zenit Sankt Petersburg, Olympique Lyon oder Bayern München aus den G-8-Ländern vor. Auf der Tribüne sitze er dann neben den jeweiligen Staatschefs und werde von den TV-Kameras gezeigt.



Man,man,man wie konnten die Italiener diesen Typen wieder als Regierungschef wählen. Die sind ja noch  doofer als die Amis.
Ich habe schon Genick schmerzen vom Kopfschütteln.
Ich weis nicht warum aber  bei dem Typen muss ich irgendwie immer an Nero denken.
Gewisse Parallelen sind da schon vorhanden. Mit dem Singen fängt er ja jetzt auch an. Fehlt eigentlich nur noch, das er Rom anzündet.
#
Konvertierter schrieb:
Sorry,
aber der Albert macht das vollkommen richtig.
Er hat einen gueltigen Arbeitsvertrag in der Tasche und sein Arbeitgeber muss den erfuellen (es sei denn, der AG kann das nicht mehr, was ich im Falle von S04 nicht ausschliessen moechte). Pech fuer S04, dass sie ihn fuer so lange und so gut dotiert ans Bein gebunden haben. Gut fuer uns, dass HB ihn vorher fuer viel Kohle verkauft hat. Albert kann jetzt noch 2 1/2 Jahre in GE spazieren gehen und haengt danach in Liga 2 oder 3 noch ein paar Jahre dran. Wer an dieser Sicht der Dinge interessiert ist: www.schwatzgelb.de (kein Schreibfehler).
Soeldnertum? Rischtisch, aber vom Verein Schalke gefoerdertes Soeldnertum.



Absolut richtig was du schreibst.

Ich mochte ihn noch nie.Auch als er noch bei uns gekickt hat, konnte sich mein Herz nie für ihn erwärmen.
Als er weg war hab ich mich gefreut dass wir gutes Geld bekommen haben  und Bruchhagen einen super Job gemacht hat.

Anderst als bei NADW hat es mich null Emotionen gekostet warum und wie er gewechselt ist. Man wusste ja schon vorher wie er tickt.
Das er sich aber jetzt von Schalke verarscht vorkommt und das auch öffentlich äußert kann ich nachvollziehen und ich würde genauso reagieren wie er .

Der Müller ist aber auch eine wirkliche Pfeife als Manager

Allein für diesen dilettantischen Transfer würde ich den fristlos feuern.
1.600000€ zusätzliche und unnötige Transfersumme. Dazu ein 4 Jahresvertrag
mit ca.2.500000€  Jahresgehalt für Streit.
Da haben sie es nicht besser Verdient die Deppen.
Wenn man jetzt noch die anderen Problemfälle dazu rechnet dann sieht man wie die mit dem Geld rum prassen.

Ich glaube das die Herren von Gasprom bald ziemlich stinkig werden. Wenn das so weitergeht wird von dem Geld bald nichts mehr übrig sein.

Ach was Liebe ich doch meine mittelmäßige und solide SGE  
#
Sind wirklich Weicheier unsere beiden Torhüter.
Ziehen die sich bei Minustemperaturen langärmlige Trikots an.
Würde mich echt interessieren was sie sich dabei gedacht haben.
#
Danke für die Aufklärung Wuschelblubb.
#
kasi1981 schrieb:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_51234.html

da würden die kölner blöd gucken    




Profitieren könnten auf den ersten Blick aber beide Klubs: Die Bayern würden sich Podolski (Spielerporträt), der in Verein und Umfeld ständig für Unruhe sorgt, elegant entledigen und bekämen Olic bereits für die heiße Phase in der Champions League


Der Olic dürfte doch gar nicht in der CL spielen, da er doch schon UEFA-Cup gespielt hat und bei Poldi ist es umgekehrt.
Oder wird CL und UEFA-Cup getrennt beurteilt?
Wenn nicht, wovon ich ausgehe macht der Wechsel doch keinen Sinn oder ?
#
Chigeda schrieb:
Hallo,
Dies ist mein erster Beitrag

Ich dachte ich fang mal eine Diskussion an wo ihr reinschreiben könnt wieso ihr E. Frankfurt Fans seid^^




Also ich bin "E" Frankfurt Fan weil ich das "G"  beim dreifachen Wechselgesang von S G E im Waldstadion, aufgrund meiner Position des Platzes, immer schreien muss.

Ich will auch mal "E" schreien

Deswegen bin in E Fan